Balance zwischen Gerinnung und Thrombolyse während und nach Herzoperationen bei Kindern mit komplexem Herzfehler:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2005
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2005 |
Beschreibung: | V, 67 S. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021255726 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060214 | ||
007 | t | ||
008 | 051207s2005 ad|| mm|| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)254753945 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021255726 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 617.98 |2 22/ger | |
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Wilhelm, Stefanie |d 1975- |e Verfasser |0 (DE-588)130492825 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Balance zwischen Gerinnung und Thrombolyse während und nach Herzoperationen bei Kindern mit komplexem Herzfehler |c vorgelegt von Stefanie Wilhelm |
264 | 1 | |c 2005 | |
300 | |a V, 67 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2005 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014577031&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014577031 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135027636699136 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Abbildungen
Tabellen
Verwendete Abkürzungen
1. Einleitung
1.1. Grundlagen des Hämostasesystems
1.1.1. Plasmatische Blutgerinnung
1.1.2. Fibrinolyse
1.2. Koagulatorische Aktivität
1.2.1. Prokoagulatorische Faktoren
1.2.1.1. Prothrombinfragment 1 +2 (F1 +2)
1.2.1.2. Thromboxan B2 (TXB2)
1.2.1.3. Monocyte Chemotactic Protein-1 (MCP-1)
1.2.1.4. Inhibitoren der Fibrinolyse
1.2.2. Antikoagulatorische Faktoren
1.2.2.1. Tissue Factor Pathway Inhibitor (TFP1)
1.2.2.2. Inhibitoren der plasmatischen Gerinnung
1.3. Der extrakorporale Kreislauf und die Hämostase
1.3.1. Der extrakorporale Kreislauf (EKK)
1.3.2. EKK und Gerinnungsaktivierung
1.4. Definitive Palliation univentrikulärer Herzen
1.4.1. Operation nach Fontan
1.4.2. Partielle Cavopulmonale Anastomose (Partial Cavopulmonary Connection =
PCPC)
1.4.3. Totale Cavopulmonale Anastomose (Total Cavopulmonary Connection = TCPC)
1.4.4. Fontan bzw. TCPC und thromboembolische Komplikationen
I
2. Zielsetzung
3. Material und Methodik
3.1. Patienten und klinische Methodik
3.1.1. Patienten
3.1.2. Anästhesie und EKK-Protokoll
3.1.3. Postoperative Überwachung und Therapie
3.2. Laboruntersuchungen
3.2.1. Probenentnahme und Bearbeitung
3.2.2. Fl+2
3.2.3. TXB2
3.2.4. MCP-1
3.2.5. TFPI
3.2.6. Übrige Laborparameter
3.3. Statistik
4. Ergebnisse
4.1. Klinische Ergebnisse
4.1.1. Präoperative Daten
4.1.2. Perioperative Daten
4.1.3. Postoperative Daten
4.1.3.1. Postoperative klinische Daten
4.1.3.2. Postoperative Laborwerte
4.2. Koagulatorische Aktivität
4.2.1. Fl+2
4.2.2. TXB2
4.2.3. MCP-1
4.2.4. TFPI
4.3. Beziehung zwischen der koagulatorischen Aktivität und thromboembolischen
Ereignissen
II
5. Diskussion
5.1. Einfluss der Herzoperation aufdieperi- und postoperative Freisetzung von
Faktoren mit koagulatorischer Aktivität
5.1.1. Fl+2
5.1.2. TXB2
5.1.3. MCP-1
5.1.4. TFP1
5.2. Beziehung zwischen der koagulatorischen Aktivität und thromboembolischen
Ereignissen
5.3. Einfluss der Art der Operation auf die peri- und postoperative Freisetzung von
Faktoren mit koagulatorischer Aktivität
5.4. Schlussfolgerung
6. Zusammenfassung
7. Literaturverzeichnis
8. Anhang
Hl
Abbildungen
1.1. Der extrinsische Aktivieningskomplex
1.2. Der Prothrombinasekomplex
1.3. Klassische Vorstellung der Gerinnungskaskade
1.4. Heutige Vorstellung des Gerinnungsablaufs
1.5. Fibrinolyse
1.6. Übersicht über den Prostaglandinstoffwechsel in Thrombozyten und GeftBwand
1.7. MCP-1 als Mediator zwischen Entzündung und Thrombose
1.8. Tissue Factor Pathway Inhibitor (TFPI): Wirkmechanismus
1.9. Die Rolle des Thrombin im Gerinnungssystem
1.10. Inhibitorsystem der plasmatischen Gerinnung
1.11. Fontan-Operation und modifizierte Fontan-Operation zur univentrikulären
Palliation
4.1. Verlauf von FI+2 bei allen Patienten
4.2. Verlauf von FI+2: TCPC- versus BV-Gruppe
4.3. Verlauf von TXB2 bei allen Patienten
4.4. Verlauf von TXB2: TCPC- versus BV-Gruppe
4.5. Verlauf von MCP-1 bei allen Patienten
4.6. Verlauf von MCP-1: TCPC- versus BV-Gruppe
4.7. Verlauf von TFPI bei allen Patienten
4.8. Verlauf von TFPI: TCPC- versus BV-Gruppe
4.9. Verlauf von F1 +2 bei den beiden PCPC-Patienten mit thrombotischem Ereignis
4.10. Verlauf von TXB2 bei den beiden PCPC-Patienten mit thrombotischem Ereignis
4.11. Verlauf von MCP-1 bei den beiden PCPC-Patienten mit thrombotischem Ereignis
4.12. Verlauf von TFPI bei den beiden PCPC-Patienten mit thrombotischem Ereignis
Tabellen
3.1. Perioperative medikamentöse Therapie
3.2. Antikoagulation bei Entlassung
4.1. Vereinfachte Darstellung der Patientengruppen mit ihren Diagnosen und
Voroperationen
4.2. Präoperative Daten
IV
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Abbildungen
Tabellen
Verwendete Abkürzungen
1. Einleitung
1.1. Grundlagen des Hämostasesystems
1.1.1. Plasmatische Blutgerinnung
1.1.2. Fibrinolyse
1.2. Koagulatorische Aktivität
1.2.1. Prokoagulatorische Faktoren
1.2.1.1. Prothrombinfragment 1 +2 (F1 +2)
1.2.1.2. Thromboxan B2 (TXB2)
1.2.1.3. Monocyte Chemotactic Protein-1 (MCP-1)
1.2.1.4. Inhibitoren der Fibrinolyse
1.2.2. Antikoagulatorische Faktoren
1.2.2.1. Tissue Factor Pathway Inhibitor (TFP1)
1.2.2.2. Inhibitoren der plasmatischen Gerinnung
1.3. Der extrakorporale Kreislauf und die Hämostase
1.3.1. Der extrakorporale Kreislauf (EKK)
1.3.2. EKK und Gerinnungsaktivierung
1.4. Definitive Palliation univentrikulärer Herzen
1.4.1. Operation nach Fontan
1.4.2. Partielle Cavopulmonale Anastomose (Partial Cavopulmonary Connection =
PCPC)
1.4.3. Totale Cavopulmonale Anastomose (Total Cavopulmonary Connection = TCPC)
1.4.4. Fontan bzw. TCPC und thromboembolische Komplikationen
I
2. Zielsetzung
3. Material und Methodik
3.1. Patienten und klinische Methodik
3.1.1. Patienten
3.1.2. Anästhesie und EKK-Protokoll
3.1.3. Postoperative Überwachung und Therapie
3.2. Laboruntersuchungen
3.2.1. Probenentnahme und Bearbeitung
3.2.2. Fl+2
3.2.3. TXB2
3.2.4. MCP-1
3.2.5. TFPI
3.2.6. Übrige Laborparameter
3.3. Statistik
4. Ergebnisse
4.1. Klinische Ergebnisse
4.1.1. Präoperative Daten
4.1.2. Perioperative Daten
4.1.3. Postoperative Daten
4.1.3.1. Postoperative klinische Daten
4.1.3.2. Postoperative Laborwerte
4.2. Koagulatorische Aktivität
4.2.1. Fl+2
4.2.2. TXB2
4.2.3. MCP-1
4.2.4. TFPI
4.3. Beziehung zwischen der koagulatorischen Aktivität und thromboembolischen
Ereignissen
II
5. Diskussion
5.1. Einfluss der Herzoperation aufdieperi- und postoperative Freisetzung von
Faktoren mit koagulatorischer Aktivität
5.1.1. Fl+2
5.1.2. TXB2
5.1.3. MCP-1
5.1.4. TFP1
5.2. Beziehung zwischen der koagulatorischen Aktivität und thromboembolischen
Ereignissen
5.3. Einfluss der Art der Operation auf die peri- und postoperative Freisetzung von
Faktoren mit koagulatorischer Aktivität
5.4. Schlussfolgerung
6. Zusammenfassung
7. Literaturverzeichnis
8. Anhang
Hl
Abbildungen
1.1. Der extrinsische Aktivieningskomplex
1.2. Der Prothrombinasekomplex
1.3. Klassische Vorstellung der Gerinnungskaskade
1.4. Heutige Vorstellung des Gerinnungsablaufs
1.5. Fibrinolyse
1.6. Übersicht über den Prostaglandinstoffwechsel in Thrombozyten und GeftBwand
1.7. MCP-1 als Mediator zwischen Entzündung und Thrombose
1.8. Tissue Factor Pathway Inhibitor (TFPI): Wirkmechanismus
1.9. Die Rolle des Thrombin im Gerinnungssystem
1.10. Inhibitorsystem der plasmatischen Gerinnung
1.11. Fontan-Operation und modifizierte Fontan-Operation zur univentrikulären
Palliation
4.1. Verlauf von FI+2 bei allen Patienten
4.2. Verlauf von FI+2: TCPC- versus BV-Gruppe
4.3. Verlauf von TXB2 bei allen Patienten
4.4. Verlauf von TXB2: TCPC- versus BV-Gruppe
4.5. Verlauf von MCP-1 bei allen Patienten
4.6. Verlauf von MCP-1: TCPC- versus BV-Gruppe
4.7. Verlauf von TFPI bei allen Patienten
4.8. Verlauf von TFPI: TCPC- versus BV-Gruppe
4.9. Verlauf von F1 +2 bei den beiden PCPC-Patienten mit thrombotischem Ereignis
4.10. Verlauf von TXB2 bei den beiden PCPC-Patienten mit thrombotischem Ereignis
4.11. Verlauf von MCP-1 bei den beiden PCPC-Patienten mit thrombotischem Ereignis
4.12. Verlauf von TFPI bei den beiden PCPC-Patienten mit thrombotischem Ereignis
Tabellen
3.1. Perioperative medikamentöse Therapie
3.2. Antikoagulation bei Entlassung
4.1. Vereinfachte Darstellung der Patientengruppen mit ihren Diagnosen und
Voroperationen
4.2. Präoperative Daten
IV |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Wilhelm, Stefanie 1975- |
author_GND | (DE-588)130492825 |
author_facet | Wilhelm, Stefanie 1975- |
author_role | aut |
author_sort | Wilhelm, Stefanie 1975- |
author_variant | s w sw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021255726 |
ctrlnum | (OCoLC)254753945 (DE-599)BVBBV021255726 |
dewey-full | 617.98 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 617 - Surgery & related medical specialties |
dewey-raw | 617.98 |
dewey-search | 617.98 |
dewey-sort | 3617.98 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01184nam a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021255726</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060214 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">051207s2005 ad|| mm|| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)254753945</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021255726</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">617.98</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wilhelm, Stefanie</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130492825</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Balance zwischen Gerinnung und Thrombolyse während und nach Herzoperationen bei Kindern mit komplexem Herzfehler</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Stefanie Wilhelm</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">V, 67 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2005</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014577031&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014577031</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV021255726 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:40:31Z |
indexdate | 2024-07-09T20:33:59Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014577031 |
oclc_num | 254753945 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | V, 67 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
record_format | marc |
spelling | Wilhelm, Stefanie 1975- Verfasser (DE-588)130492825 aut Balance zwischen Gerinnung und Thrombolyse während und nach Herzoperationen bei Kindern mit komplexem Herzfehler vorgelegt von Stefanie Wilhelm 2005 V, 67 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2005 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014577031&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wilhelm, Stefanie 1975- Balance zwischen Gerinnung und Thrombolyse während und nach Herzoperationen bei Kindern mit komplexem Herzfehler |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Balance zwischen Gerinnung und Thrombolyse während und nach Herzoperationen bei Kindern mit komplexem Herzfehler |
title_auth | Balance zwischen Gerinnung und Thrombolyse während und nach Herzoperationen bei Kindern mit komplexem Herzfehler |
title_exact_search | Balance zwischen Gerinnung und Thrombolyse während und nach Herzoperationen bei Kindern mit komplexem Herzfehler |
title_exact_search_txtP | Balance zwischen Gerinnung und Thrombolyse während und nach Herzoperationen bei Kindern mit komplexem Herzfehler |
title_full | Balance zwischen Gerinnung und Thrombolyse während und nach Herzoperationen bei Kindern mit komplexem Herzfehler vorgelegt von Stefanie Wilhelm |
title_fullStr | Balance zwischen Gerinnung und Thrombolyse während und nach Herzoperationen bei Kindern mit komplexem Herzfehler vorgelegt von Stefanie Wilhelm |
title_full_unstemmed | Balance zwischen Gerinnung und Thrombolyse während und nach Herzoperationen bei Kindern mit komplexem Herzfehler vorgelegt von Stefanie Wilhelm |
title_short | Balance zwischen Gerinnung und Thrombolyse während und nach Herzoperationen bei Kindern mit komplexem Herzfehler |
title_sort | balance zwischen gerinnung und thrombolyse wahrend und nach herzoperationen bei kindern mit komplexem herzfehler |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014577031&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wilhelmstefanie balancezwischengerinnungundthrombolysewahrendundnachherzoperationenbeikindernmitkomplexemherzfehler |