Orthopädische Gesundheit und sportmotorische Fitness bei Grundschulkindern: vergleichende Studie über Grundschulkinder in verschiedenen Berliner Wohnquartieren
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Mabuse-Verl.
2006
|
Schriftenreihe: | Mabuse-Verlag / Wissenschaft
97 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 242 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3938304154 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021253293 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060818 | ||
007 | t | ||
008 | 051206s2006 ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3938304154 |9 3-938304-15-4 | ||
035 | |a (OCoLC)68629739 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021253293 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-355 |a DE-B1533 | ||
084 | |a ZX 9600 |0 (DE-625)158522:14257 |2 rvk | ||
084 | |a SPO 664f |2 stub | ||
084 | |a SPO 597f |2 stub | ||
084 | |a SPO 635f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Reeg, Annemarie |d 1948- |e Verfasser |0 (DE-588)130583960 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Orthopädische Gesundheit und sportmotorische Fitness bei Grundschulkindern |b vergleichende Studie über Grundschulkinder in verschiedenen Berliner Wohnquartieren |c Annemarie Reeg |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Mabuse-Verl. |c 2006 | |
300 | |a 242 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Mabuse-Verlag / Wissenschaft |v 97 | |
650 | 0 | 7 | |a Grundschulkind |0 (DE-588)4022350-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fitness |0 (DE-588)4071235-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sportmotorik |0 (DE-588)4127936-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bewegungsmangel |0 (DE-588)4145147-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sportmotorischer Test |0 (DE-588)4131243-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Projekt |0 (DE-588)4115645-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schulkind |0 (DE-588)4077197-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Orthopädie |0 (DE-588)4043924-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Berlin |0 (DE-588)4005728-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Berlin |0 (DE-588)4005728-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Grundschulkind |0 (DE-588)4022350-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bewegungsmangel |0 (DE-588)4145147-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Sportmotorischer Test |0 (DE-588)4131243-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Projekt |0 (DE-588)4115645-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Schulkind |0 (DE-588)4077197-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Fitness |0 (DE-588)4071235-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Sportmotorik |0 (DE-588)4127936-0 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Orthopädie |0 (DE-588)4043924-0 |D s |
689 | 1 | |C b |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a Wissenschaft |t Mabuse-Verlag |v 97 |w (DE-604)BV005575511 |9 97 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UBRegensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014574644&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014574644&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805074919690600448 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
1 Stand der wissenschaftlichen Forschung.10
1.1 Orthopädische Gesundheit unter dem Aspekt von Haltung,
Fußgesundheit und Körpergewicht.10
1.1.1 Haltung des Achsenorgans und ihre Beurteilung.10
1.1.2 Fußentwicklung und ihre Beurteilung.21
1.1.3 Adipositas und Übergewicht - Relation von Körpergröße
und Gewicht als ein Aspekt der orthopädischen Gesundheit 23
1.2 Sportmotorische Fitness.27
1.2.1 Motorik und Bewegung.27
1.2.2 Motorische Fähigkeiten in ihrer Entwicklung und
Trainierbarkeit im Kindesalter.33
1.2.3 Einflussfaktoren auf die motorische Entwicklung.43
1.3 Fragestellungen.65
2 Die Untersuchung.67
2.1 Die Stichprobe.67
2.1.1 Kinder.67
2.1.2 Elternschaft.69
2.1.3 Die beteiligten Schulen, ihre Ausstattung an Sportstätten
und Bewegungsräumen.71
2.1.4 Bezirke.75
2.2 Die Untersuchungsmethode.80
2.2.1 Aufklärung und Gewinnung der Eltern.80
2.2.2 Material und Methode der Untersuchung.81
2.3 Durchfuhrung der Untersuchung.85
2.3.1
2.3.2 Untersuchung.85
2.3.3 Fehlerquellen und ihre Korrektur (Ballprellen, Bälle).86
2.3.4 Nachtest (6-Min-Lauf).86
2.4 Auswertungsmethode (SPSS), Statistik, Ausschlusskriterien.87
3 Ergebnisse und Auswertung.89
3.1 Allgemeine Fitness.89
3.2 Orthopädische Gesundheit, Größe und Gewicht.100
3.2.1 Haltung/Wirbelsäulengesundheit.100
3.2.2 Füße.101
3.2.3 Gewicht/BMI.102
3.3 Die Korrelation von orthopädischer Gesundheit und Fitness.103
3.3.1 Korrelation von Haltung und allgemeiner Fitness und zu
Einzeltests.103
3.3.2 Korrelation von Fußgesundheit und Fitness sowie
Gewichtsklassen.106
3.3.3 Korrelation von Gewicht und allgemeiner Fitness und
zu den Einzeltests.106
3.3.4 Gesundheitsbewusstsein/Körperzufriedenheit.107
3.4 Differenzierte Auswertung nach den eingangs formulierten
Fragestellungen.110
3.4.1 Geschlecht und Alter.110
3.4.2 Sportbetonung.117
3.4.3 Untersuchung zum Schulsport, zur sportlichen Aktivität
und zum Freizeitverhalten der Kinder.122
3.4.4 Sozialstatus.128
3.4.5 Elternverhalten und ihre Vorbildfunktion in Bezug auf
Freizeitverhalten, Ernährung und Gesundheitsfragen.140
3.4.6 Ost/West Vergleich.145
3.4.7 Studienvergleich 1988/2001.146
4 Diskussion.148
4.1 Methodenkritik.148
4.1.1 Was untersuchen wir?.148
4.1.2 Wie messen wir?.149
4.1.3 Charakter der Studie.152
4.1.4 Studienvergleiche.153
4.1.5 Datenermittlung mittels Fragebogen und Interview.154
4.1.6 Zur Problematik der Ermittlung des chronologischen
Alters.156
4.1.7 Zur Problematik der Bildung einer Sozialvariablen.157
4.1.8 Charakter der Stichprobe.158
4.2 Zusammenfassung und Bewertung der Ergebnisse im
Studienvergleich.159
4.2.1 Ergebnisse der sportmotorische Leistungsfähigkeit im
Studienvergleich.161
4.2.2 Orthopädische Gesundheit im Studienvergleich.171
4.3 Zur Problematik der Ausdauertestung und Befragung.178
4.3.1 Zur Messbarkeit von Ausdauerleistungen.178
4.3.2 Problematik der Befragung.184
4.4 Beantwortung der eingangs gestellten Fragen.184
4.5 Schlussfolgerung.189
5 Zusammenfassung.191
6 Literatur.195
7 Danksagungen.208
8 Anhang mit Verzeichnis der Tabellen und Abbildungen.209
Die Folgen von Bewegungsmangel
fähigkeit und orthopädische Gesundheit bei Grundschulkindern sind
noch unzureichend belegt. Woher kommen Mängel an Koordination,
Kondition und Beweglichkeit?
Gibt es eine Zunahme von Haltungsschwächen? Welchen Gehalt
haben die wiederkehrenden Horrorszenarien in den Medien?
Im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie wurden knapp 400
Grundschüler an fünf Berliner Schulen untersucht. Die Ergebnisse
zeigen abhängig von der sozialen Herkunft, der sportlichen Aktivi¬
tät sowie von Alter und Geschlecht erhebliche Unterschiede in den
motorischen Fähigkeiten der Kinder. Auch Haltungsschwächen und
Gewicht sind von sozialen Einflussfaktoren geprägt.
Die Studie zeigt: Die motorische und sportliche Frühforderung und
eine Schwerpunktsetzung vor allem in den sozial schwachen Bezirken
sind sinnvoll und notwendig. Das Buch ist eine
Schulärzte, Kinderärzte, Orthopäden, Erzieher und Sportlehrer. |
adam_txt |
Inhalt
1 Stand der wissenschaftlichen Forschung.10
1.1 Orthopädische Gesundheit unter dem Aspekt von Haltung,
Fußgesundheit und Körpergewicht.10
1.1.1 Haltung des Achsenorgans und ihre Beurteilung.10
1.1.2 Fußentwicklung und ihre Beurteilung.21
1.1.3 Adipositas und Übergewicht - Relation von Körpergröße
und Gewicht als ein Aspekt der orthopädischen Gesundheit 23
1.2 Sportmotorische Fitness.27
1.2.1 Motorik und Bewegung.27
1.2.2 Motorische Fähigkeiten in ihrer Entwicklung und
Trainierbarkeit im Kindesalter.33
1.2.3 Einflussfaktoren auf die motorische Entwicklung.43
1.3 Fragestellungen.65
2 Die Untersuchung.67
2.1 Die Stichprobe.67
2.1.1 Kinder.67
2.1.2 Elternschaft.69
2.1.3 Die beteiligten Schulen, ihre Ausstattung an Sportstätten
und Bewegungsräumen.71
2.1.4 Bezirke.75
2.2 Die Untersuchungsmethode.80
2.2.1 Aufklärung und Gewinnung der Eltern.80
2.2.2 Material und Methode der Untersuchung.81
2.3 Durchfuhrung der Untersuchung.85
2.3.1
2.3.2 Untersuchung.85
2.3.3 Fehlerquellen und ihre Korrektur (Ballprellen, Bälle).86
2.3.4 Nachtest (6-Min-Lauf).86
2.4 Auswertungsmethode (SPSS), Statistik, Ausschlusskriterien.87
3 Ergebnisse und Auswertung.89
3.1 Allgemeine Fitness.89
3.2 Orthopädische Gesundheit, Größe und Gewicht.100
3.2.1 Haltung/Wirbelsäulengesundheit.100
3.2.2 Füße.101
3.2.3 Gewicht/BMI.102
3.3 Die Korrelation von orthopädischer Gesundheit und Fitness.103
3.3.1 Korrelation von Haltung und allgemeiner Fitness und zu
Einzeltests.103
3.3.2 Korrelation von Fußgesundheit und Fitness sowie
Gewichtsklassen.106
3.3.3 Korrelation von Gewicht und allgemeiner Fitness und
zu den Einzeltests.106
3.3.4 Gesundheitsbewusstsein/Körperzufriedenheit.107
3.4 Differenzierte Auswertung nach den eingangs formulierten
Fragestellungen.110
3.4.1 Geschlecht und Alter.110
3.4.2 Sportbetonung.117
3.4.3 Untersuchung zum Schulsport, zur sportlichen Aktivität
und zum Freizeitverhalten der Kinder.122
3.4.4 Sozialstatus.128
3.4.5 Elternverhalten und ihre Vorbildfunktion in Bezug auf
Freizeitverhalten, Ernährung und Gesundheitsfragen.140
3.4.6 Ost/West Vergleich.145
3.4.7 Studienvergleich 1988/2001.146
4 Diskussion.148
4.1 Methodenkritik.148
4.1.1 Was untersuchen wir?.148
4.1.2 Wie messen wir?.149
4.1.3 Charakter der Studie.152
4.1.4 Studienvergleiche.153
4.1.5 Datenermittlung mittels Fragebogen und Interview.154
4.1.6 Zur Problematik der Ermittlung des chronologischen
Alters.156
4.1.7 Zur Problematik der Bildung einer Sozialvariablen.157
4.1.8 Charakter der Stichprobe.158
4.2 Zusammenfassung und Bewertung der Ergebnisse im
Studienvergleich.159
4.2.1 Ergebnisse der sportmotorische Leistungsfähigkeit im
Studienvergleich.161
4.2.2 Orthopädische Gesundheit im Studienvergleich.171
4.3 Zur Problematik der Ausdauertestung und Befragung.178
4.3.1 Zur Messbarkeit von Ausdauerleistungen.178
4.3.2 Problematik der Befragung.184
4.4 Beantwortung der eingangs gestellten Fragen.184
4.5 Schlussfolgerung.189
5 Zusammenfassung.191
6 Literatur.195
7 Danksagungen.208
8 Anhang mit Verzeichnis der Tabellen und Abbildungen.209
Die Folgen von Bewegungsmangel
fähigkeit und orthopädische Gesundheit bei Grundschulkindern sind
noch unzureichend belegt. Woher kommen Mängel an Koordination,
Kondition und Beweglichkeit?
Gibt es eine Zunahme von Haltungsschwächen? Welchen Gehalt
haben die wiederkehrenden Horrorszenarien in den Medien?
Im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie wurden knapp 400
Grundschüler an fünf Berliner Schulen untersucht. Die Ergebnisse
zeigen abhängig von der sozialen Herkunft, der sportlichen Aktivi¬
tät sowie von Alter und Geschlecht erhebliche Unterschiede in den
motorischen Fähigkeiten der Kinder. Auch Haltungsschwächen und
Gewicht sind von sozialen Einflussfaktoren geprägt.
Die Studie zeigt: Die motorische und sportliche Frühforderung und
eine Schwerpunktsetzung vor allem in den sozial schwachen Bezirken
sind sinnvoll und notwendig. Das Buch ist eine
Schulärzte, Kinderärzte, Orthopäden, Erzieher und Sportlehrer. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Reeg, Annemarie 1948- |
author_GND | (DE-588)130583960 |
author_facet | Reeg, Annemarie 1948- |
author_role | aut |
author_sort | Reeg, Annemarie 1948- |
author_variant | a r ar |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021253293 |
classification_rvk | ZX 9600 |
classification_tum | SPO 664f SPO 597f SPO 635f |
ctrlnum | (OCoLC)68629739 (DE-599)BVBBV021253293 |
discipline | Sport Sportwissenschaft |
discipline_str_mv | Sport Sportwissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021253293</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060818</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">051206s2006 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3938304154</subfield><subfield code="9">3-938304-15-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)68629739</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021253293</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZX 9600</subfield><subfield code="0">(DE-625)158522:14257</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SPO 664f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SPO 597f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SPO 635f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reeg, Annemarie</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130583960</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Orthopädische Gesundheit und sportmotorische Fitness bei Grundschulkindern</subfield><subfield code="b">vergleichende Studie über Grundschulkinder in verschiedenen Berliner Wohnquartieren</subfield><subfield code="c">Annemarie Reeg</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Mabuse-Verl.</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">242 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mabuse-Verlag / Wissenschaft</subfield><subfield code="v">97</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundschulkind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022350-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fitness</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071235-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sportmotorik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127936-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bewegungsmangel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145147-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sportmotorischer Test</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131243-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Projekt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115645-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulkind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077197-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Orthopädie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043924-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005728-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005728-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Grundschulkind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022350-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bewegungsmangel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145147-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Sportmotorischer Test</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131243-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Projekt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115645-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schulkind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077197-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Fitness</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071235-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Sportmotorik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127936-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Orthopädie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043924-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Wissenschaft</subfield><subfield code="t">Mabuse-Verlag</subfield><subfield code="v">97</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005575511</subfield><subfield code="9">97</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UBRegensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014574644&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014574644&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Berlin (DE-588)4005728-8 gnd |
geographic_facet | Berlin |
id | DE-604.BV021253293 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:39:56Z |
indexdate | 2024-07-20T05:33:09Z |
institution | BVB |
isbn | 3938304154 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014574644 |
oclc_num | 68629739 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-355 DE-BY-UBR DE-B1533 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-355 DE-BY-UBR DE-B1533 |
physical | 242 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Mabuse-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Mabuse-Verlag / Wissenschaft |
spelling | Reeg, Annemarie 1948- Verfasser (DE-588)130583960 aut Orthopädische Gesundheit und sportmotorische Fitness bei Grundschulkindern vergleichende Studie über Grundschulkinder in verschiedenen Berliner Wohnquartieren Annemarie Reeg Frankfurt am Main Mabuse-Verl. 2006 242 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Mabuse-Verlag / Wissenschaft 97 Grundschulkind (DE-588)4022350-4 gnd rswk-swf Fitness (DE-588)4071235-7 gnd rswk-swf Sportmotorik (DE-588)4127936-0 gnd rswk-swf Bewegungsmangel (DE-588)4145147-8 gnd rswk-swf Sportmotorischer Test (DE-588)4131243-0 gnd rswk-swf Projekt (DE-588)4115645-6 gnd rswk-swf Schulkind (DE-588)4077197-0 gnd rswk-swf Orthopädie (DE-588)4043924-0 gnd rswk-swf Berlin (DE-588)4005728-8 gnd rswk-swf Berlin (DE-588)4005728-8 g Grundschulkind (DE-588)4022350-4 s Bewegungsmangel (DE-588)4145147-8 s Sportmotorischer Test (DE-588)4131243-0 s Projekt (DE-588)4115645-6 s DE-604 Schulkind (DE-588)4077197-0 s Fitness (DE-588)4071235-7 s Sportmotorik (DE-588)4127936-0 s Orthopädie (DE-588)4043924-0 s b DE-604 Wissenschaft Mabuse-Verlag 97 (DE-604)BV005575511 97 Digitalisierung UBRegensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014574644&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014574644&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Reeg, Annemarie 1948- Orthopädische Gesundheit und sportmotorische Fitness bei Grundschulkindern vergleichende Studie über Grundschulkinder in verschiedenen Berliner Wohnquartieren Grundschulkind (DE-588)4022350-4 gnd Fitness (DE-588)4071235-7 gnd Sportmotorik (DE-588)4127936-0 gnd Bewegungsmangel (DE-588)4145147-8 gnd Sportmotorischer Test (DE-588)4131243-0 gnd Projekt (DE-588)4115645-6 gnd Schulkind (DE-588)4077197-0 gnd Orthopädie (DE-588)4043924-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4022350-4 (DE-588)4071235-7 (DE-588)4127936-0 (DE-588)4145147-8 (DE-588)4131243-0 (DE-588)4115645-6 (DE-588)4077197-0 (DE-588)4043924-0 (DE-588)4005728-8 |
title | Orthopädische Gesundheit und sportmotorische Fitness bei Grundschulkindern vergleichende Studie über Grundschulkinder in verschiedenen Berliner Wohnquartieren |
title_auth | Orthopädische Gesundheit und sportmotorische Fitness bei Grundschulkindern vergleichende Studie über Grundschulkinder in verschiedenen Berliner Wohnquartieren |
title_exact_search | Orthopädische Gesundheit und sportmotorische Fitness bei Grundschulkindern vergleichende Studie über Grundschulkinder in verschiedenen Berliner Wohnquartieren |
title_exact_search_txtP | Orthopädische Gesundheit und sportmotorische Fitness bei Grundschulkindern vergleichende Studie über Grundschulkinder in verschiedenen Berliner Wohnquartieren |
title_full | Orthopädische Gesundheit und sportmotorische Fitness bei Grundschulkindern vergleichende Studie über Grundschulkinder in verschiedenen Berliner Wohnquartieren Annemarie Reeg |
title_fullStr | Orthopädische Gesundheit und sportmotorische Fitness bei Grundschulkindern vergleichende Studie über Grundschulkinder in verschiedenen Berliner Wohnquartieren Annemarie Reeg |
title_full_unstemmed | Orthopädische Gesundheit und sportmotorische Fitness bei Grundschulkindern vergleichende Studie über Grundschulkinder in verschiedenen Berliner Wohnquartieren Annemarie Reeg |
title_short | Orthopädische Gesundheit und sportmotorische Fitness bei Grundschulkindern |
title_sort | orthopadische gesundheit und sportmotorische fitness bei grundschulkindern vergleichende studie uber grundschulkinder in verschiedenen berliner wohnquartieren |
title_sub | vergleichende Studie über Grundschulkinder in verschiedenen Berliner Wohnquartieren |
topic | Grundschulkind (DE-588)4022350-4 gnd Fitness (DE-588)4071235-7 gnd Sportmotorik (DE-588)4127936-0 gnd Bewegungsmangel (DE-588)4145147-8 gnd Sportmotorischer Test (DE-588)4131243-0 gnd Projekt (DE-588)4115645-6 gnd Schulkind (DE-588)4077197-0 gnd Orthopädie (DE-588)4043924-0 gnd |
topic_facet | Grundschulkind Fitness Sportmotorik Bewegungsmangel Sportmotorischer Test Projekt Schulkind Orthopädie Berlin |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014574644&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014574644&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV005575511 |
work_keys_str_mv | AT reegannemarie orthopadischegesundheitundsportmotorischefitnessbeigrundschulkindernvergleichendestudieubergrundschulkinderinverschiedenenberlinerwohnquartieren |