M. Christian Peschecks, Gymnas. Zitt. & Praecept. Mathes. Allen dreyen Haupt-Ständen Nöthige Rechen-Stunden: Darinnen Sowohl die gedoppelte Regel Detri, nemlich Regula quinque directa und indirecta vel conversa, als auch Zinß- oder Interesse- Rabatt- Zeit- oder Termin- Licitation oder Subhastation- Thara- Fusti- Gewinn- und Verlust- Stich- oder Baratt- Gesellschaft- Erbtheil- Factorey- Caßir- Reduction- Gemeine- und Haupt- Wechsel- Alligation- Cöci- und Falsi-Rechnung, auf das deutlichste und einfältigste erkläret sind; Wobey zugleich Ein deutlicher Unterricht von Pari und dem Cours derer vornehmsten Wechsel-Plätze, ingleichen eine aus- und inländische, als auch biblische curiöse Müntz- Maaß- und Gewicht-Vergleichung beygefüget
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zittau
Schoeps
1757
|
Ausgabe: | Zum fünften mal zum Druck befördert |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Wird in der Vorrede auch als 3. Theil bezeichnet, als Fortführung der "Allgemeinen Teutschen" sowie der "Italiänischen Rechen-Stunden" des Verf. |
Beschreibung: | [4] Bl., 568 S. Frontisp., Tbl. r&s 8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021251230 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160210 | ||
007 | t | ||
008 | 051204s1757 |||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 11171219-ddd |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)634171792 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021251230 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-210 |a DE-384 | ||
100 | 1 | |a Pescheck, Christian |d 1676-1744 |e Verfasser |0 (DE-588)12471210X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a M. Christian Peschecks, Gymnas. Zitt. & Praecept. Mathes. Allen dreyen Haupt-Ständen Nöthige Rechen-Stunden |b Darinnen Sowohl die gedoppelte Regel Detri, nemlich Regula quinque directa und indirecta vel conversa, als auch Zinß- oder Interesse- Rabatt- Zeit- oder Termin- Licitation oder Subhastation- Thara- Fusti- Gewinn- und Verlust- Stich- oder Baratt- Gesellschaft- Erbtheil- Factorey- Caßir- Reduction- Gemeine- und Haupt- Wechsel- Alligation- Cöci- und Falsi-Rechnung, auf das deutlichste und einfältigste erkläret sind; Wobey zugleich Ein deutlicher Unterricht von Pari und dem Cours derer vornehmsten Wechsel-Plätze, ingleichen eine aus- und inländische, als auch biblische curiöse Müntz- Maaß- und Gewicht-Vergleichung beygefüget |
246 | 1 | 3 | |a Allen dreyen Haupt-Ständen Nöthige Rechen-Stunden |
246 | 1 | 0 | |a dreien nötige Rechenstunden Zins- Tara- Erbteil- Factorei- Kassir- wobei Münz- Maß beigefügt |
250 | |a Zum fünften mal zum Druck befördert | ||
264 | 1 | |a Zittau |b Schoeps |c 1757 | |
300 | |a [4] Bl., 568 S. |b Frontisp., Tbl. r&s |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Wird in der Vorrede auch als 3. Theil bezeichnet, als Fortführung der "Allgemeinen Teutschen" sowie der "Italiänischen Rechen-Stunden" des Verf. | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Deutsches Museum, 2023 |o http://digital.deutsches-museum.de/item/BV021251230 |
850 | |a DE-3 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://digital.deutsches-museum.de/item/BV021251230 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1927 A 479 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014572629 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135020640600064 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Pescheck, Christian 1676-1744 |
author_GND | (DE-588)12471210X |
author_facet | Pescheck, Christian 1676-1744 |
author_role | aut |
author_sort | Pescheck, Christian 1676-1744 |
author_variant | c p cp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021251230 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)634171792 (DE-599)BVBBV021251230 |
edition | Zum fünften mal zum Druck befördert |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02201nam a2200349 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021251230</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160210 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">051204s1757 |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 11171219-ddd</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634171792</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021251230</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pescheck, Christian</subfield><subfield code="d">1676-1744</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12471210X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">M. Christian Peschecks, Gymnas. Zitt. & Praecept. Mathes. Allen dreyen Haupt-Ständen Nöthige Rechen-Stunden</subfield><subfield code="b">Darinnen Sowohl die gedoppelte Regel Detri, nemlich Regula quinque directa und indirecta vel conversa, als auch Zinß- oder Interesse- Rabatt- Zeit- oder Termin- Licitation oder Subhastation- Thara- Fusti- Gewinn- und Verlust- Stich- oder Baratt- Gesellschaft- Erbtheil- Factorey- Caßir- Reduction- Gemeine- und Haupt- Wechsel- Alligation- Cöci- und Falsi-Rechnung, auf das deutlichste und einfältigste erkläret sind; Wobey zugleich Ein deutlicher Unterricht von Pari und dem Cours derer vornehmsten Wechsel-Plätze, ingleichen eine aus- und inländische, als auch biblische curiöse Müntz- Maaß- und Gewicht-Vergleichung beygefüget</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Allen dreyen Haupt-Ständen Nöthige Rechen-Stunden</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">dreien nötige Rechenstunden Zins- Tara- Erbteil- Factorei- Kassir- wobei Münz- Maß beigefügt</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zum fünften mal zum Druck befördert</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zittau</subfield><subfield code="b">Schoeps</subfield><subfield code="c">1757</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[4] Bl., 568 S.</subfield><subfield code="b">Frontisp., Tbl. r&s</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wird in der Vorrede auch als 3. Theil bezeichnet, als Fortführung der "Allgemeinen Teutschen" sowie der "Italiänischen Rechen-Stunden" des Verf.</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Deutsches Museum, 2023</subfield><subfield code="o">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV021251230</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV021251230</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1927 A 479</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014572629</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021251230 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:39:28Z |
indexdate | 2024-07-09T20:33:52Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014572629 |
oclc_num | 634171792 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-210 DE-384 |
owner_facet | DE-210 DE-384 |
physical | [4] Bl., 568 S. Frontisp., Tbl. r&s 8 |
psigel | digit |
publishDate | 1757 |
publishDateSearch | 1757 |
publishDateSort | 1757 |
publisher | Schoeps |
record_format | marc |
spelling | Pescheck, Christian 1676-1744 Verfasser (DE-588)12471210X aut M. Christian Peschecks, Gymnas. Zitt. & Praecept. Mathes. Allen dreyen Haupt-Ständen Nöthige Rechen-Stunden Darinnen Sowohl die gedoppelte Regel Detri, nemlich Regula quinque directa und indirecta vel conversa, als auch Zinß- oder Interesse- Rabatt- Zeit- oder Termin- Licitation oder Subhastation- Thara- Fusti- Gewinn- und Verlust- Stich- oder Baratt- Gesellschaft- Erbtheil- Factorey- Caßir- Reduction- Gemeine- und Haupt- Wechsel- Alligation- Cöci- und Falsi-Rechnung, auf das deutlichste und einfältigste erkläret sind; Wobey zugleich Ein deutlicher Unterricht von Pari und dem Cours derer vornehmsten Wechsel-Plätze, ingleichen eine aus- und inländische, als auch biblische curiöse Müntz- Maaß- und Gewicht-Vergleichung beygefüget Allen dreyen Haupt-Ständen Nöthige Rechen-Stunden dreien nötige Rechenstunden Zins- Tara- Erbteil- Factorei- Kassir- wobei Münz- Maß beigefügt Zum fünften mal zum Druck befördert Zittau Schoeps 1757 [4] Bl., 568 S. Frontisp., Tbl. r&s 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wird in der Vorrede auch als 3. Theil bezeichnet, als Fortführung der "Allgemeinen Teutschen" sowie der "Italiänischen Rechen-Stunden" des Verf. Elektronische Reproduktion München : Deutsches Museum, 2023 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV021251230 DE-3 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV021251230 Digitalisierung kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1927 A 479 |
spellingShingle | Pescheck, Christian 1676-1744 M. Christian Peschecks, Gymnas. Zitt. & Praecept. Mathes. Allen dreyen Haupt-Ständen Nöthige Rechen-Stunden Darinnen Sowohl die gedoppelte Regel Detri, nemlich Regula quinque directa und indirecta vel conversa, als auch Zinß- oder Interesse- Rabatt- Zeit- oder Termin- Licitation oder Subhastation- Thara- Fusti- Gewinn- und Verlust- Stich- oder Baratt- Gesellschaft- Erbtheil- Factorey- Caßir- Reduction- Gemeine- und Haupt- Wechsel- Alligation- Cöci- und Falsi-Rechnung, auf das deutlichste und einfältigste erkläret sind; Wobey zugleich Ein deutlicher Unterricht von Pari und dem Cours derer vornehmsten Wechsel-Plätze, ingleichen eine aus- und inländische, als auch biblische curiöse Müntz- Maaß- und Gewicht-Vergleichung beygefüget |
title | M. Christian Peschecks, Gymnas. Zitt. & Praecept. Mathes. Allen dreyen Haupt-Ständen Nöthige Rechen-Stunden Darinnen Sowohl die gedoppelte Regel Detri, nemlich Regula quinque directa und indirecta vel conversa, als auch Zinß- oder Interesse- Rabatt- Zeit- oder Termin- Licitation oder Subhastation- Thara- Fusti- Gewinn- und Verlust- Stich- oder Baratt- Gesellschaft- Erbtheil- Factorey- Caßir- Reduction- Gemeine- und Haupt- Wechsel- Alligation- Cöci- und Falsi-Rechnung, auf das deutlichste und einfältigste erkläret sind; Wobey zugleich Ein deutlicher Unterricht von Pari und dem Cours derer vornehmsten Wechsel-Plätze, ingleichen eine aus- und inländische, als auch biblische curiöse Müntz- Maaß- und Gewicht-Vergleichung beygefüget |
title_alt | Allen dreyen Haupt-Ständen Nöthige Rechen-Stunden dreien nötige Rechenstunden Zins- Tara- Erbteil- Factorei- Kassir- wobei Münz- Maß beigefügt |
title_auth | M. Christian Peschecks, Gymnas. Zitt. & Praecept. Mathes. Allen dreyen Haupt-Ständen Nöthige Rechen-Stunden Darinnen Sowohl die gedoppelte Regel Detri, nemlich Regula quinque directa und indirecta vel conversa, als auch Zinß- oder Interesse- Rabatt- Zeit- oder Termin- Licitation oder Subhastation- Thara- Fusti- Gewinn- und Verlust- Stich- oder Baratt- Gesellschaft- Erbtheil- Factorey- Caßir- Reduction- Gemeine- und Haupt- Wechsel- Alligation- Cöci- und Falsi-Rechnung, auf das deutlichste und einfältigste erkläret sind; Wobey zugleich Ein deutlicher Unterricht von Pari und dem Cours derer vornehmsten Wechsel-Plätze, ingleichen eine aus- und inländische, als auch biblische curiöse Müntz- Maaß- und Gewicht-Vergleichung beygefüget |
title_exact_search | M. Christian Peschecks, Gymnas. Zitt. & Praecept. Mathes. Allen dreyen Haupt-Ständen Nöthige Rechen-Stunden Darinnen Sowohl die gedoppelte Regel Detri, nemlich Regula quinque directa und indirecta vel conversa, als auch Zinß- oder Interesse- Rabatt- Zeit- oder Termin- Licitation oder Subhastation- Thara- Fusti- Gewinn- und Verlust- Stich- oder Baratt- Gesellschaft- Erbtheil- Factorey- Caßir- Reduction- Gemeine- und Haupt- Wechsel- Alligation- Cöci- und Falsi-Rechnung, auf das deutlichste und einfältigste erkläret sind; Wobey zugleich Ein deutlicher Unterricht von Pari und dem Cours derer vornehmsten Wechsel-Plätze, ingleichen eine aus- und inländische, als auch biblische curiöse Müntz- Maaß- und Gewicht-Vergleichung beygefüget |
title_exact_search_txtP | M. Christian Peschecks, Gymnas. Zitt. & Praecept. Mathes. Allen dreyen Haupt-Ständen Nöthige Rechen-Stunden Darinnen Sowohl die gedoppelte Regel Detri, nemlich Regula quinque directa und indirecta vel conversa, als auch Zinß- oder Interesse- Rabatt- Zeit- oder Termin- Licitation oder Subhastation- Thara- Fusti- Gewinn- und Verlust- Stich- oder Baratt- Gesellschaft- Erbtheil- Factorey- Caßir- Reduction- Gemeine- und Haupt- Wechsel- Alligation- Cöci- und Falsi-Rechnung, auf das deutlichste und einfältigste erkläret sind; Wobey zugleich Ein deutlicher Unterricht von Pari und dem Cours derer vornehmsten Wechsel-Plätze, ingleichen eine aus- und inländische, als auch biblische curiöse Müntz- Maaß- und Gewicht-Vergleichung beygefüget |
title_full | M. Christian Peschecks, Gymnas. Zitt. & Praecept. Mathes. Allen dreyen Haupt-Ständen Nöthige Rechen-Stunden Darinnen Sowohl die gedoppelte Regel Detri, nemlich Regula quinque directa und indirecta vel conversa, als auch Zinß- oder Interesse- Rabatt- Zeit- oder Termin- Licitation oder Subhastation- Thara- Fusti- Gewinn- und Verlust- Stich- oder Baratt- Gesellschaft- Erbtheil- Factorey- Caßir- Reduction- Gemeine- und Haupt- Wechsel- Alligation- Cöci- und Falsi-Rechnung, auf das deutlichste und einfältigste erkläret sind; Wobey zugleich Ein deutlicher Unterricht von Pari und dem Cours derer vornehmsten Wechsel-Plätze, ingleichen eine aus- und inländische, als auch biblische curiöse Müntz- Maaß- und Gewicht-Vergleichung beygefüget |
title_fullStr | M. Christian Peschecks, Gymnas. Zitt. & Praecept. Mathes. Allen dreyen Haupt-Ständen Nöthige Rechen-Stunden Darinnen Sowohl die gedoppelte Regel Detri, nemlich Regula quinque directa und indirecta vel conversa, als auch Zinß- oder Interesse- Rabatt- Zeit- oder Termin- Licitation oder Subhastation- Thara- Fusti- Gewinn- und Verlust- Stich- oder Baratt- Gesellschaft- Erbtheil- Factorey- Caßir- Reduction- Gemeine- und Haupt- Wechsel- Alligation- Cöci- und Falsi-Rechnung, auf das deutlichste und einfältigste erkläret sind; Wobey zugleich Ein deutlicher Unterricht von Pari und dem Cours derer vornehmsten Wechsel-Plätze, ingleichen eine aus- und inländische, als auch biblische curiöse Müntz- Maaß- und Gewicht-Vergleichung beygefüget |
title_full_unstemmed | M. Christian Peschecks, Gymnas. Zitt. & Praecept. Mathes. Allen dreyen Haupt-Ständen Nöthige Rechen-Stunden Darinnen Sowohl die gedoppelte Regel Detri, nemlich Regula quinque directa und indirecta vel conversa, als auch Zinß- oder Interesse- Rabatt- Zeit- oder Termin- Licitation oder Subhastation- Thara- Fusti- Gewinn- und Verlust- Stich- oder Baratt- Gesellschaft- Erbtheil- Factorey- Caßir- Reduction- Gemeine- und Haupt- Wechsel- Alligation- Cöci- und Falsi-Rechnung, auf das deutlichste und einfältigste erkläret sind; Wobey zugleich Ein deutlicher Unterricht von Pari und dem Cours derer vornehmsten Wechsel-Plätze, ingleichen eine aus- und inländische, als auch biblische curiöse Müntz- Maaß- und Gewicht-Vergleichung beygefüget |
title_short | M. Christian Peschecks, Gymnas. Zitt. & Praecept. Mathes. Allen dreyen Haupt-Ständen Nöthige Rechen-Stunden |
title_sort | m christian peschecks gymnas zitt praecept mathes allen dreyen haupt standen nothige rechen stunden darinnen sowohl die gedoppelte regel detri nemlich regula quinque directa und indirecta vel conversa als auch zinß oder interesse rabatt zeit oder termin licitation oder subhastation thara fusti gewinn und verlust stich oder baratt gesellschaft erbtheil factorey caßir reduction gemeine und haupt wechsel alligation coci und falsi rechnung auf das deutlichste und einfaltigste erklaret sind wobey zugleich ein deutlicher unterricht von pari und dem cours derer vornehmsten wechsel platze ingleichen eine aus und inlandische als auch biblische curiose muntz maaß und gewicht vergleichung beygefuget |
title_sub | Darinnen Sowohl die gedoppelte Regel Detri, nemlich Regula quinque directa und indirecta vel conversa, als auch Zinß- oder Interesse- Rabatt- Zeit- oder Termin- Licitation oder Subhastation- Thara- Fusti- Gewinn- und Verlust- Stich- oder Baratt- Gesellschaft- Erbtheil- Factorey- Caßir- Reduction- Gemeine- und Haupt- Wechsel- Alligation- Cöci- und Falsi-Rechnung, auf das deutlichste und einfältigste erkläret sind; Wobey zugleich Ein deutlicher Unterricht von Pari und dem Cours derer vornehmsten Wechsel-Plätze, ingleichen eine aus- und inländische, als auch biblische curiöse Müntz- Maaß- und Gewicht-Vergleichung beygefüget |
url | http://digital.deutsches-museum.de/item/BV021251230 |
work_keys_str_mv | AT pescheckchristian mchristianpeschecksgymnaszittpraeceptmathesallendreyenhauptstandennothigerechenstundendarinnensowohldiegedoppelteregeldetrinemlichregulaquinquedirectaundindirectavelconversaalsauchzinßoderinteresserabattzeitoderterminlicitationodersubhastationtharafustige AT pescheckchristian allendreyenhauptstandennothigerechenstunden AT pescheckchristian dreiennotigerechenstundenzinstaraerbteilfactoreikassirwobeimunzmaßbeigefugt |