Kirchweih in der Region Hesselberg: ein Beitrag der Forschungsstelle für Fränkische Volksmusik zur Brauchforschung in Mittelfranken
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Unterschwaningen
Lokale Aktionsgruppe Altmühl-Wörnitz
2005
Uffenheim Forschungsstelle für Fränkische Volksmusik |
Schriftenreihe: | Veröffentlichungsreihe der Forschungsstelle für Fränkische Volksmusik
58 Kleine Schriftenreihe Region Hesselberg 4 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Erg. bildet: Kirbaliadli rund um den Hesselberg |
Beschreibung: | 120 S. zahlr. Ill., Kt., Notenbeisp. |
ISBN: | 3925170278 398084823x |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021246141 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080812 | ||
007 | t| | ||
008 | 051129s2005 gw abgl |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N45,0512 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 976748037 |2 DE-101 | |
020 | |a 3925170278 |9 3-925170-27-8 | ||
020 | |a 398084823x |9 3-9808482-3-x | ||
024 | 3 | |a 9783925170270 | |
035 | |a (OCoLC)162297509 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021246141 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-739 |a DE-127 |a DE-29 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-11 |a DE-473 | ||
084 | |a LB 59105 |0 (DE-625)90576:804 |2 rvk | ||
084 | |a LB 62105 |0 (DE-625)90579:804 |2 rvk | ||
084 | |a LC 87105 |0 (DE-625)90699:804 |2 rvk | ||
084 | |a 390 |2 sdnb | ||
084 | |a 802505*by*mf |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Christ, Heidi |d 1968- |e Verfasser |0 (DE-588)110492447 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kirchweih in der Region Hesselberg |b ein Beitrag der Forschungsstelle für Fränkische Volksmusik zur Brauchforschung in Mittelfranken |c Heidi Christ |
264 | 1 | |a Unterschwaningen |b Lokale Aktionsgruppe Altmühl-Wörnitz |c 2005 | |
264 | 1 | |a Uffenheim |b Forschungsstelle für Fränkische Volksmusik | |
300 | |a 120 S. |b zahlr. Ill., Kt., Notenbeisp. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Veröffentlichungsreihe der Forschungsstelle für Fränkische Volksmusik |v 58 | |
490 | 1 | |a Kleine Schriftenreihe Region Hesselberg |v 4 | |
500 | |a Erg. bildet: Kirbaliadli rund um den Hesselberg | ||
650 | 0 | 7 | |a Kirchweih |0 (DE-588)4163960-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Brauch |0 (DE-588)4008017-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Volksmusik |0 (DE-588)4063854-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Hesselberg |z Region |0 (DE-588)4612269-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Hesselberg |z Region |0 (DE-588)4612269-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Brauch |0 (DE-588)4008017-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kirchweih |0 (DE-588)4163960-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Hesselberg |z Region |0 (DE-588)4612269-2 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Volksmusik |0 (DE-588)4063854-6 |D s |
689 | 1 | |C b |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Veröffentlichungsreihe der Forschungsstelle für Fränkische Volksmusik |v 58 |w (DE-604)BV000013947 |9 58 | |
830 | 0 | |a Kleine Schriftenreihe Region Hesselberg |v 4 |w (DE-604)BV017495419 |9 4 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UBPassau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014567632&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |n by | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
942 | 1 | 1 | |c 390 |e 22/bsb |g 433 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014567632 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822769558482583552 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Kirchliche Gedachtnisfeier & weltliche Vergnugungen. Kirchweih in der Region Hesselberg.4
Kirchweih in GroBlellenfeld.17
Erinnerungen an die Arberger Kirchweih.18
^Gewohnheit und Recht des Dorfs Weinberg nach altem Herkommen" - Aus der Weinberger Dorfordnung von 1433 . 19
Jn die Kerwa naus". Kindheifserinnerungen aus dem Aurach der 1960erJahre und Innovationsversuche
aus 1987 und 2004.20
Einweihung der evangelischen St. Johanniskirche in Bechhofen am 17. Dezember 1922 und 50jahrigesJubilaum
des Kirchweihtages am 17. Dezember 1972.21
Eine Kirchenweihe im Ansbachischen im 18. Jahrhunderf. Kirchenneubau und dessen Einweihung in Thann a.d. Alfmuhl
imjahre 1766.23
Kirchweihfest in Thann und das Thanner Bauernballett.26
Kirchweihfruhschoppen im Gasthaus aZur Linde" in Konigshofen am 8. September 2003.27
Von der ^alschen* Strumpfnaht und vom .Kuchle sfupfn*.28
Freibier von der Dentleiner Haufbrau.31
Dinkelsbiihl feiert keine Kirchweih im herkommlichen Sinn.32
Kirchweihrauferei zu Wilburgstetten Anno 1509.33
Aus den Tagebuch-Aufzeichnungen des Pfarrherm Thomas Wirsing von Sinbronn 1559 bis 1601.36
Was for Munchen das Oktoberfest.•. . . 38
Kirchweih in Ehingen in fruheren Zeiten.39
Ehinger Kirbaback.41
Kirchweihbrduche in Gerolfingen.43
,ln Irsching, do war immer mehr loas!".45
Unterlagen aus dem Stadtarchiv Herrieden.47
Kirchweih wahrend meiner Kindheit und Jugend in Herrieden.48
Kirchweihessen in Herrieden.50
Peters-Kerwa in Lammelbach.51
Neunstetter Kirchweih urn 1964.-~—_. „,. .52
Kirchweihen in der Gemeinde Langfurth.«
Das Urkundenbuch der Stadtkirche St. Peter zu Leutershausen.|,.'. * ? ?
53
54
Die Leutershauser Kirchweih - ein Anliegen des Heimatvereins.55
Die Mortchsrother Kirchweih und der Hahnentanz.57
Feierliche Wiedereinweihung der Dorfkirche Sf. Oswald und Agidius am 6. Juni 1938.59
,,Schau hie, die fardi Kirba lichd in Eschbie".60
Kirbaliadli vo Regging.73
Regginger Kirba vo 1949.78
Kirchweih zu Schwaningen in der Markgrafinnen-Zeif aus dem Jahr 1764.79
Fest am Geburtstag des Markgrafen .80
In den Oberschwaninger Kirchweihbaum schlug imjahr 2005 der Blitz.81
Jhr Buben gehoref in.die Schul und auf keinen Plan." - Historische Nachrichfen zur Kirchweih in Oberschwaningen . 82
ffSonntags Misericordia Dominj den Platzhuettern zu vertrinnkhenn" - Historisches zur Dennenloher Kirchweih . . 85
Dennenloher und Oberschwaninger Wirfe pachten Kirchweihmusik.87
Kirchweihfest in Wasserfrudingen.88
Wirdshaushogger-Liadli.90
Feierliche Einweihung der erneuerfen Stadtkirche am 4. September 1740.92
Widerstand gegen die Obrigkeit - Die Kirchweih in Obermogersheim lenkt den Blick auf die Einfuhrung der
Reformation.94
Kirchweihbrauche in Obermogersheim mit Maibaum-Tanz. Erinnerungen von 1953 bisl956.97
Weidenbacher Kirchweih 2005.101
Kirchweihumzug in Leidendorf 1953 .103
Festtracht fur den Kirchweihsonntag.105
Raufhandel und Tanzmusik in Villersbronn.106
Predigt zum Dreifaltigkeitsfest, auch Dankgoftesdienst nach gegluckter Kirchenausmalung in Ruhlingsteften. 107
Andacht zum Kirchweihfest.108
Kirchweiherinnerungen aus Wittelshofen.109
Wolframs-Eschenbacher Bezzl-Tanz in den 1950erJahren.Ill
,,.wahrend der zeit, als der plan aufgefuhret wurde, sich des spielens enthalten ." - Kirchweihstreit
zwischen Eschenbach und Ansbach.112
Gemeinden der Region Hesselberg - Ubersichtskarte.114
lmmerwahrender Kirchweihkalender.115
Bildnachweis.118
Dank.120 |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Kirchliche Gedachtnisfeier & weltliche Vergnugungen. Kirchweih in der Region Hesselberg.4
Kirchweih in GroBlellenfeld.17
Erinnerungen an die Arberger Kirchweih.18
^Gewohnheit und Recht des Dorfs Weinberg nach altem Herkommen" - Aus der Weinberger Dorfordnung von 1433 . 19
Jn die Kerwa naus". Kindheifserinnerungen aus dem Aurach der 1960erJahre und Innovationsversuche
aus 1987 und 2004.20
Einweihung der evangelischen St. Johanniskirche in Bechhofen am 17. Dezember 1922 und 50jahrigesJubilaum
des Kirchweihtages am 17. Dezember 1972.21
Eine Kirchenweihe im Ansbachischen im 18. Jahrhunderf. Kirchenneubau und dessen Einweihung in Thann a.d. Alfmuhl
imjahre 1766.23
Kirchweihfest in Thann und das Thanner Bauernballett.26
Kirchweihfruhschoppen im Gasthaus aZur Linde" in Konigshofen am 8. September 2003.27
Von der ^alschen* Strumpfnaht und vom .Kuchle sfupfn*.28
Freibier von der Dentleiner Haufbrau.31
Dinkelsbiihl feiert keine Kirchweih im herkommlichen Sinn.32
Kirchweihrauferei zu Wilburgstetten Anno 1509.33
Aus den Tagebuch-Aufzeichnungen des Pfarrherm Thomas Wirsing von Sinbronn 1559 bis 1601.36
Was for Munchen das Oktoberfest.•. . . 38
Kirchweih in Ehingen in fruheren Zeiten.39
Ehinger Kirbaback.41
Kirchweihbrduche in Gerolfingen.43
,ln Irsching, do war immer mehr loas!".45
Unterlagen aus dem Stadtarchiv Herrieden.47
Kirchweih wahrend meiner Kindheit und Jugend in Herrieden.48
Kirchweihessen in Herrieden.50
Peters-Kerwa in Lammelbach.51
Neunstetter Kirchweih urn 1964.-~—_. „,. .52
Kirchweihen in der Gemeinde Langfurth.«
Das Urkundenbuch der Stadtkirche St. Peter zu Leutershausen.|,.'. * ? ?
53
54
Die Leutershauser Kirchweih - ein Anliegen des Heimatvereins.55
Die Mortchsrother Kirchweih und der Hahnentanz.57
Feierliche Wiedereinweihung der Dorfkirche Sf. Oswald und Agidius am 6. Juni 1938.59
,,Schau hie, die fardi Kirba lichd in Eschbie".60
Kirbaliadli vo Regging.73
Regginger Kirba vo 1949.78
Kirchweih zu Schwaningen in der Markgrafinnen-Zeif aus dem Jahr 1764.79
Fest am Geburtstag des Markgrafen .80
In den Oberschwaninger Kirchweihbaum schlug imjahr 2005 der Blitz.81
Jhr Buben gehoref in.die Schul und auf keinen Plan." - Historische Nachrichfen zur Kirchweih in Oberschwaningen . 82
ffSonntags Misericordia Dominj den Platzhuettern zu vertrinnkhenn" - Historisches zur Dennenloher Kirchweih . . 85
Dennenloher und Oberschwaninger Wirfe pachten Kirchweihmusik.87
Kirchweihfest in Wasserfrudingen.88
Wirdshaushogger-Liadli.90
Feierliche Einweihung der erneuerfen Stadtkirche am 4. September 1740.92
Widerstand gegen die Obrigkeit - Die Kirchweih in Obermogersheim lenkt den Blick auf die Einfuhrung der
Reformation.94
Kirchweihbrauche in Obermogersheim mit Maibaum-Tanz. Erinnerungen von 1953 bisl956.97
Weidenbacher Kirchweih 2005.101
Kirchweihumzug in Leidendorf 1953 .103
Festtracht fur den Kirchweihsonntag.105
Raufhandel und Tanzmusik in Villersbronn.106
Predigt zum Dreifaltigkeitsfest, auch Dankgoftesdienst nach gegluckter Kirchenausmalung in Ruhlingsteften. 107
Andacht zum Kirchweihfest.108
Kirchweiherinnerungen aus Wittelshofen.109
Wolframs-Eschenbacher Bezzl-Tanz in den 1950erJahren.Ill
,,.wahrend der zeit, als der plan aufgefuhret wurde, sich des spielens enthalten ." - Kirchweihstreit
zwischen Eschenbach und Ansbach.112
Gemeinden der Region Hesselberg - Ubersichtskarte.114
lmmerwahrender Kirchweihkalender.115
Bildnachweis.118
Dank.120 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Christ, Heidi 1968- |
author_GND | (DE-588)110492447 |
author_facet | Christ, Heidi 1968- |
author_role | aut |
author_sort | Christ, Heidi 1968- |
author_variant | h c hc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021246141 |
classification_rvk | LB 59105 LB 62105 LC 87105 |
ctrlnum | (OCoLC)162297509 (DE-599)BVBBV021246141 |
discipline | Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
discipline_str_mv | Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021246141</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080812</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">051129s2005 gw abgl |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N45,0512</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">976748037</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3925170278</subfield><subfield code="9">3-925170-27-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">398084823x</subfield><subfield code="9">3-9808482-3-x</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783925170270</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162297509</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021246141</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LB 59105</subfield><subfield code="0">(DE-625)90576:804</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LB 62105</subfield><subfield code="0">(DE-625)90579:804</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LC 87105</subfield><subfield code="0">(DE-625)90699:804</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">390</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">802505*by*mf</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Christ, Heidi</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)110492447</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kirchweih in der Region Hesselberg</subfield><subfield code="b">ein Beitrag der Forschungsstelle für Fränkische Volksmusik zur Brauchforschung in Mittelfranken</subfield><subfield code="c">Heidi Christ</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Unterschwaningen</subfield><subfield code="b">Lokale Aktionsgruppe Altmühl-Wörnitz</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Uffenheim</subfield><subfield code="b">Forschungsstelle für Fränkische Volksmusik</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">120 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., Kt., Notenbeisp.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Veröffentlichungsreihe der Forschungsstelle für Fränkische Volksmusik</subfield><subfield code="v">58</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kleine Schriftenreihe Region Hesselberg</subfield><subfield code="v">4</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erg. bildet: Kirbaliadli rund um den Hesselberg</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kirchweih</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163960-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Brauch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008017-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Volksmusik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063854-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hesselberg</subfield><subfield code="z">Region</subfield><subfield code="0">(DE-588)4612269-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hesselberg</subfield><subfield code="z">Region</subfield><subfield code="0">(DE-588)4612269-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Brauch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008017-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kirchweih</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163960-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hesselberg</subfield><subfield code="z">Region</subfield><subfield code="0">(DE-588)4612269-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Volksmusik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063854-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Veröffentlichungsreihe der Forschungsstelle für Fränkische Volksmusik</subfield><subfield code="v">58</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000013947</subfield><subfield code="9">58</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Kleine Schriftenreihe Region Hesselberg</subfield><subfield code="v">4</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017495419</subfield><subfield code="9">4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UBPassau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014567632&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">390</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014567632</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Hesselberg Region (DE-588)4612269-2 gnd |
geographic_facet | Hesselberg Region |
id | DE-604.BV021246141 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:38:13Z |
indexdate | 2025-01-31T13:01:52Z |
institution | BVB |
isbn | 3925170278 398084823x |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014567632 |
oclc_num | 162297509 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-127 DE-29 DE-20 DE-12 DE-11 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-739 DE-127 DE-29 DE-20 DE-12 DE-11 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 120 S. zahlr. Ill., Kt., Notenbeisp. |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Lokale Aktionsgruppe Altmühl-Wörnitz Forschungsstelle für Fränkische Volksmusik |
record_format | marc |
series | Veröffentlichungsreihe der Forschungsstelle für Fränkische Volksmusik Kleine Schriftenreihe Region Hesselberg |
series2 | Veröffentlichungsreihe der Forschungsstelle für Fränkische Volksmusik Kleine Schriftenreihe Region Hesselberg |
spelling | Christ, Heidi 1968- Verfasser (DE-588)110492447 aut Kirchweih in der Region Hesselberg ein Beitrag der Forschungsstelle für Fränkische Volksmusik zur Brauchforschung in Mittelfranken Heidi Christ Unterschwaningen Lokale Aktionsgruppe Altmühl-Wörnitz 2005 Uffenheim Forschungsstelle für Fränkische Volksmusik 120 S. zahlr. Ill., Kt., Notenbeisp. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Veröffentlichungsreihe der Forschungsstelle für Fränkische Volksmusik 58 Kleine Schriftenreihe Region Hesselberg 4 Erg. bildet: Kirbaliadli rund um den Hesselberg Kirchweih (DE-588)4163960-1 gnd rswk-swf Brauch (DE-588)4008017-1 gnd rswk-swf Volksmusik (DE-588)4063854-6 gnd rswk-swf Hesselberg Region (DE-588)4612269-2 gnd rswk-swf Hesselberg Region (DE-588)4612269-2 g Brauch (DE-588)4008017-1 s Kirchweih (DE-588)4163960-1 s DE-604 Volksmusik (DE-588)4063854-6 s b DE-604 Veröffentlichungsreihe der Forschungsstelle für Fränkische Volksmusik 58 (DE-604)BV000013947 58 Kleine Schriftenreihe Region Hesselberg 4 (DE-604)BV017495419 4 Digitalisierung UBPassau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014567632&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Christ, Heidi 1968- Kirchweih in der Region Hesselberg ein Beitrag der Forschungsstelle für Fränkische Volksmusik zur Brauchforschung in Mittelfranken Veröffentlichungsreihe der Forschungsstelle für Fränkische Volksmusik Kleine Schriftenreihe Region Hesselberg Kirchweih (DE-588)4163960-1 gnd Brauch (DE-588)4008017-1 gnd Volksmusik (DE-588)4063854-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4163960-1 (DE-588)4008017-1 (DE-588)4063854-6 (DE-588)4612269-2 |
title | Kirchweih in der Region Hesselberg ein Beitrag der Forschungsstelle für Fränkische Volksmusik zur Brauchforschung in Mittelfranken |
title_auth | Kirchweih in der Region Hesselberg ein Beitrag der Forschungsstelle für Fränkische Volksmusik zur Brauchforschung in Mittelfranken |
title_exact_search | Kirchweih in der Region Hesselberg ein Beitrag der Forschungsstelle für Fränkische Volksmusik zur Brauchforschung in Mittelfranken |
title_exact_search_txtP | Kirchweih in der Region Hesselberg ein Beitrag der Forschungsstelle für Fränkische Volksmusik zur Brauchforschung in Mittelfranken |
title_full | Kirchweih in der Region Hesselberg ein Beitrag der Forschungsstelle für Fränkische Volksmusik zur Brauchforschung in Mittelfranken Heidi Christ |
title_fullStr | Kirchweih in der Region Hesselberg ein Beitrag der Forschungsstelle für Fränkische Volksmusik zur Brauchforschung in Mittelfranken Heidi Christ |
title_full_unstemmed | Kirchweih in der Region Hesselberg ein Beitrag der Forschungsstelle für Fränkische Volksmusik zur Brauchforschung in Mittelfranken Heidi Christ |
title_short | Kirchweih in der Region Hesselberg |
title_sort | kirchweih in der region hesselberg ein beitrag der forschungsstelle fur frankische volksmusik zur brauchforschung in mittelfranken |
title_sub | ein Beitrag der Forschungsstelle für Fränkische Volksmusik zur Brauchforschung in Mittelfranken |
topic | Kirchweih (DE-588)4163960-1 gnd Brauch (DE-588)4008017-1 gnd Volksmusik (DE-588)4063854-6 gnd |
topic_facet | Kirchweih Brauch Volksmusik Hesselberg Region |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014567632&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000013947 (DE-604)BV017495419 |
work_keys_str_mv | AT christheidi kirchweihinderregionhesselbergeinbeitragderforschungsstellefurfrankischevolksmusikzurbrauchforschunginmittelfranken |