Pfarrer Franz Boehm: 1880 - 1945 ; sein Leben, sein pastorales und kreativ-sozialpolitisches Wirken, sein Widerstand und seine Verfolgung im Dritten Reich
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Mohnheim am Rhein
Kath. Kirchengemeinde St. Gereon
2005
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 156 S. Ill., Kt. 20 x 21 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021243426 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060210 | ||
007 | t | ||
008 | 051128s2005 gw ab|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,B33,0046 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 975581066 |2 DE-101 | |
020 | |z 300016142 |c kart. |9 3-00-016142 | ||
035 | |a (OCoLC)68803867 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021243426 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-12 | ||
050 | 0 | |a BX4705.B54274 | |
084 | |a 943 |2 sdnb | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 230 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Buter, Peter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Pfarrer Franz Boehm |b 1880 - 1945 ; sein Leben, sein pastorales und kreativ-sozialpolitisches Wirken, sein Widerstand und seine Verfolgung im Dritten Reich |c Peter Buter/Rudolf Pohlmann |
264 | 1 | |a Mohnheim am Rhein |b Kath. Kirchengemeinde St. Gereon |c 2005 | |
300 | |a 156 S. |b Ill., Kt. |c 20 x 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 1 | 4 | |a Boehm, Franz <1880-1945> |
600 | 1 | 7 | |a Boehm, Franz |d 1880-1945 |0 (DE-588)131363999 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 1 | 4 | |a Katholische Kirche |
610 | 2 | 4 | |a Catholic Church |z Germany |x History |y 1933-1945 |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a National socialism |z Germany |z Sieglar | |
650 | 4 | |a Priests |x Nazi persecution |z Germany | |
650 | 4 | |a Priests |z Germany |z Monheim (North Rhine-Westphalia) |v Biography | |
650 | 4 | |a Priests |z Germany |z Sieglar |v Biography | |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Germany |x History |y 1933-1945 |v Sources | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4006804-3 |a Biografie |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Boehm, Franz |d 1880-1945 |0 (DE-588)131363999 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Pohlmann, Rudolf |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014564958&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014564958 | ||
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09043 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 200.9 |e 22/bsb |f 0904 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09044 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135009086341120 |
---|---|
adam_text | Seite
Inhalt
Vorwort 5
1. Einleitung: 9
Das Verhältnis von katholischer Kirche zum
NS Regime im Wandel der historischen Darstellung
in der Zeit von 1945 2005.
2. Das Leben, das pastorale und karitativ¬
sozialpolitische Wirken von Franz Boehm
in der Zeit von 1880 1933 11
2.1 Jugend und Ausbildung (1880 1906)
2.1.1 Abstammung und Familie 12
2.1.2 Der Kulturkampf in Westpreußen
2.1.3 Schule, Studium und Priesterweihe 13
2.2 Die Kaplansjahre Boehms im Ruhrgebiet
(1906 1917) 13
2.2.1 Kaplan in Essen Kray an St.Barbara
(1906 1909)
2.2.2 Kaplan an St.Antonius in Oberhausen 14
unter Anleitung von Pfarrer Hammels
und Kaplan in Alstade Oberhausen
2.3 Erste Pfarrstelle an St.Katharina in
Gerresheim Vennhausen (1917 1923) 15
2.3.1 Die Situation in der neuen Gemeinde St.Katharina
2.3.2 Aufbauarbeit in der neuen Gemeinde
2.3.3 Polenseelsorge 17
2.3.4 Der Schulkampf in Vennhausen
2.4 Pfarrer an St.Johannes in Sieglar
während der Weimarer Republik (1923 1933) 21
2.4.1 Die kirchlich religiösen, sozialen und politischen
Verhältnisse in Sieglar
2.4.2 Die pastorale Arbeit Boehms in Sieglar 22
2.4.3 Das karitativ sozialpolitische Engagement 27
Boehms in Sieglar
2.4.4 Erste Auseinandersetzungen mit den
Nationalsozialisten vor der NS Machtergreifung 29
Seite
3. Widerstand und Verfolgung im
Dritten Reich (1933 1945) 32
3.1 Die NS Machtergreifung
Das Vordringen der Nationalsozialisten zur Macht im
Reich
Pfarrer Boehm und die NS Machtergreifung 35
in Sieglar
Der NS Führer in Sieglar, Jakob Hörsch 36
3.2 Nationalsozialismus und katholische Kirche 37
Katholische Kirche und Widerstand
3.3 Das NS Überwachungssystem / der SS Staat 43
Gestapo / Stapo
Stimmungsberichte im Kreis Siegburg 45
3.4 Ziel des lokalen NS Machthabers in Sieglar:
Vertreibung des Pfarrers Boehm! 49
3.4.1 NS Bürgermeister Hörsch wendet sich auf
direktem Wege an das Generalvikariat in Köln
3.4.2 Der Kölner Erzbischof Kardinal Schulte besucht
Hitler in Berlin 50
3.4.3 NS Bürgermeister Hörsch, 52
die treibende Kraft: Geheime
Beschuldigungen über den Instanzenweg
bis zur Stapo:
Die Stapo fordert vom Generalvikar
die Versetzung Pfarrer Boehms 63
3.4.4 Ich will mit dem Vorwurf eines stummen
Hundes nicht belastet werden 66
3.4.5 NS Bürgermeister Hörsch liefert 67
weiterhin Anklagematerial gegen Pfarrer Boehm:
Herber Rückschlag für die NS Ankläger:
Das Verfahren gegen Pfarrer Boehm wegen
Landesverrats wird eingestellt
Seite
Pfarrer Boehm legt sich mit der NS Presse an 69
Pfarrer Boehm agitiert gegen BDM / HJ 70
3.4.6 Die Stapo reagiert mit ersten Maßnahmen
gegen Pfarrer Boehm:
Ernstliche Verwarnung und Predigtüberwachung
3.4.7 NS Bürgermeister Hörsch: 73
Weitere Sabotagearbeit Pfarrer Boehms
Gegen die HJ 75
Störung der NS Maifeier 1935
durch Glockengeläut
Verkauf einer Schrift über das Neuheidentum 76
NS Bürgermeister Hörsch fühlt sich von
Pfarrer Boehm wegen Druckausübung auf
abhängige Gemeindeangestellte angegriffen 77
3.4.8 Die Stapo reagiert erneut: Eskalation
der Ereignisse 79
Entzug der Genehmigung zur Erteilung
von Religionsunterricht in Schulen
Pfarrer Boehm veröffentlicht den Entzug
des Religionsunterrichts im Kirchenblatt 81
Die Stapo verfügt die Ausweisung
Pfarrer Boehms aus dem
Regierungsbezirk Köln
Solidaritätserklärung der Sieglarer
katholischen Jugendvereine
mit Pfarrer Boehm und die Felgen 85
Das Gerangel um den Verbleib der
beschlagnahmten Vermögens¬
gegenstände der aufgelösten
kath. Jugendvereine 87
3.4.9 Die erste Ausweisung (6.7.1935 4.5.1936) 88
Überwachung des Ausgewiesenen
durch die Stapo
Finanzielle Zwistigkeiten 90
3.4.10 Begnadigung durch Amnestie 92
Seite
3.4.11 Die Hatz geht weiter 93
Unterlassene Beflaggung des Pfarrhauses
am Tag der nationalen Arbeit (I.Mai 1936)
Pfarrer Boehm und die Büchereiliste 94
Religionsunterricht außerhalb der Schule
Unterlassene Beflaggung des Pfarrhauses
während der Olympischen Spiele in Berlin 96
Pfarrer Boehm predigt in Kriegsdorf über
die Gefährdung der Jugend 97
Karnevalistische Veranstaltungen im
kath. Jugendheim 98
NS BürgermeisterHörsch laßt nicht locker:
NeueBeschuldigungengegen Pfarrer Boehm 103
3.4.12 Das Maß ist voll: Die Stapo verfügt erneut
die Ausweisung Pfarrer Boehms aus dem
Regierungsbezirk Köln 107
3.4.13 Die zweite Ausweisung (13.7.1937 16 6.1938) 112
Aus der Sicht der Stapo: Schwierige
Überwachung
Aus der Sicht des Ausgewiesenen
Zeit des Umhenrrens 117
3.5 Pfarrer an St.Gereon in Monheim 118
35 1 Ernennung und Einführung
352 Sofort einsetzende Überwachung 122
353 Aktionen und Gegenmaßnahmen 124
Die Renovierung des Pfarrsaals
Lockerung des Aufenthaitsverbots im
Regierungsbezirk Köln
Seelsorgliche Betreuung polnischer
Kriegsgefangener und Fremdarbeiter
Religionsunterricht
Religiöse Aktionen und Offensiven 126
Hausbesuche
Seite
3.5.4 Die Christkönigpredigt 1942 130
Das Kirchenvolk zur Standhaftigkeit
aufgerufen
Ruf nach dem KZ 131
Sicherungsgeld 132
3.5.5 Die Osterpredigt 1944 134
Im Kino gibt man den Seelen der Kinder
Schweinefutter zur Speisung
Die Reaktion des Kinobetreibers
Vernehmung und Anklage
durch die Gestapo
3.6 Gefangenschaft und Tod 136
3.6.1 Verhaftung
3.6.2 Untersuchungshaft in Wuppertal
3.6.3 Im KZ Dachau 139
|
adam_txt |
Seite
Inhalt
Vorwort 5
1. Einleitung: 9
Das Verhältnis von katholischer Kirche zum
NS Regime im Wandel der historischen Darstellung
in der Zeit von 1945 2005.
2. Das Leben, das pastorale und karitativ¬
sozialpolitische Wirken von Franz Boehm
in der Zeit von 1880 1933 11
2.1 Jugend und Ausbildung (1880 1906)
2.1.1 Abstammung und Familie 12
2.1.2 Der Kulturkampf in Westpreußen
2.1.3 Schule, Studium und Priesterweihe 13
2.2 Die Kaplansjahre Boehms im Ruhrgebiet
(1906 1917) 13
2.2.1 Kaplan in Essen Kray an St.Barbara
(1906 1909)
2.2.2 Kaplan an St.Antonius in Oberhausen 14
unter Anleitung von Pfarrer Hammels
und Kaplan in Alstade Oberhausen
2.3 Erste Pfarrstelle an St.Katharina in
Gerresheim Vennhausen (1917 1923) 15
2.3.1 Die Situation in der neuen Gemeinde St.Katharina
2.3.2 Aufbauarbeit in der neuen Gemeinde
2.3.3 Polenseelsorge 17
2.3.4 Der Schulkampf in Vennhausen
2.4 Pfarrer an St.Johannes in Sieglar
während der Weimarer Republik (1923 1933) 21
2.4.1 Die kirchlich religiösen, sozialen und politischen
Verhältnisse in Sieglar
2.4.2 Die pastorale Arbeit Boehms in Sieglar 22
2.4.3 Das karitativ sozialpolitische Engagement 27
Boehms in Sieglar
2.4.4 Erste Auseinandersetzungen mit den
Nationalsozialisten vor der NS Machtergreifung 29
Seite
3. Widerstand und Verfolgung im
Dritten Reich (1933 1945) 32
3.1 Die NS Machtergreifung
Das Vordringen der Nationalsozialisten zur Macht im
Reich
Pfarrer Boehm und die NS Machtergreifung 35
in Sieglar
Der NS Führer in Sieglar, Jakob Hörsch 36
3.2 Nationalsozialismus und katholische Kirche 37
Katholische Kirche und Widerstand
3.3 Das NS Überwachungssystem / der SS Staat 43
Gestapo / Stapo
Stimmungsberichte im Kreis Siegburg 45
3.4 Ziel des lokalen NS Machthabers in Sieglar:
Vertreibung des Pfarrers Boehm! 49
3.4.1 NS Bürgermeister Hörsch wendet sich auf
direktem Wege an das Generalvikariat in Köln
3.4.2 Der Kölner Erzbischof Kardinal Schulte besucht
Hitler in Berlin 50
3.4.3 NS Bürgermeister Hörsch, 52
die treibende Kraft: Geheime
Beschuldigungen über den Instanzenweg
bis zur Stapo:
Die Stapo fordert vom Generalvikar
die Versetzung Pfarrer Boehms 63
3.4.4 "Ich will mit dem Vorwurf eines stummen
Hundes nicht belastet werden" 66
3.4.5 NS Bürgermeister Hörsch liefert 67
weiterhin Anklagematerial gegen Pfarrer Boehm:
Herber Rückschlag für die NS Ankläger:
Das Verfahren gegen Pfarrer Boehm wegen
Landesverrats wird eingestellt
Seite
Pfarrer Boehm legt sich mit der NS Presse an 69
Pfarrer Boehm agitiert gegen BDM / HJ 70
3.4.6 Die Stapo reagiert mit ersten Maßnahmen
gegen Pfarrer Boehm:
Ernstliche Verwarnung und Predigtüberwachung
3.4.7 NS Bürgermeister Hörsch: 73
Weitere Sabotagearbeit Pfarrer Boehms
Gegen die HJ 75
Störung der NS Maifeier 1935
durch Glockengeläut
Verkauf einer Schrift über das Neuheidentum 76
NS Bürgermeister Hörsch fühlt sich von
Pfarrer Boehm wegen Druckausübung auf
abhängige Gemeindeangestellte angegriffen 77
3.4.8 Die Stapo reagiert erneut: Eskalation
der Ereignisse 79
Entzug der Genehmigung zur Erteilung
von Religionsunterricht in Schulen
Pfarrer Boehm veröffentlicht den Entzug
des Religionsunterrichts im Kirchenblatt 81
Die Stapo verfügt die Ausweisung
Pfarrer Boehms aus dem
Regierungsbezirk Köln
Solidaritätserklärung der Sieglarer
katholischen Jugendvereine
mit Pfarrer Boehm und die Felgen 85
Das Gerangel um den Verbleib der
beschlagnahmten Vermögens¬
gegenstände der aufgelösten
kath. Jugendvereine 87
3.4.9 Die erste Ausweisung (6.7.1935 4.5.1936) 88
Überwachung des Ausgewiesenen
durch die Stapo
Finanzielle Zwistigkeiten 90
3.4.10 Begnadigung durch Amnestie 92
Seite
3.4.11 Die Hatz geht weiter 93
Unterlassene Beflaggung des Pfarrhauses
am Tag der nationalen Arbeit (I.Mai 1936)
Pfarrer Boehm und die Büchereiliste 94
Religionsunterricht außerhalb der Schule
Unterlassene Beflaggung des Pfarrhauses
während der Olympischen Spiele in Berlin 96
Pfarrer Boehm predigt in Kriegsdorf über
die Gefährdung der Jugend 97
Karnevalistische Veranstaltungen im
kath. Jugendheim 98
NS BürgermeisterHörsch laßt nicht locker:
NeueBeschuldigungengegen Pfarrer Boehm 103
3.4.12 Das Maß ist voll: Die Stapo verfügt erneut
die Ausweisung Pfarrer Boehms aus dem
Regierungsbezirk Köln 107
3.4.13 Die zweite Ausweisung (13.7.1937 16 6.1938) 112
Aus der Sicht der Stapo: Schwierige
Überwachung
Aus der Sicht des Ausgewiesenen
Zeit des Umhenrrens 117
3.5 Pfarrer an St.Gereon in Monheim 118
35 1 Ernennung und Einführung
352 Sofort einsetzende Überwachung 122
353 Aktionen und Gegenmaßnahmen 124
Die Renovierung des Pfarrsaals
Lockerung des Aufenthaitsverbots im
Regierungsbezirk Köln
Seelsorgliche Betreuung polnischer
Kriegsgefangener und Fremdarbeiter
Religionsunterricht
Religiöse Aktionen und Offensiven 126
Hausbesuche
Seite
3.5.4 Die Christkönigpredigt 1942 130
"Das Kirchenvolk zur Standhaftigkeit
aufgerufen"
Ruf nach dem KZ 131
Sicherungsgeld 132
3.5.5 Die Osterpredigt 1944 134
"Im Kino gibt man den Seelen der Kinder
Schweinefutter zur Speisung"
Die Reaktion des Kinobetreibers
Vernehmung und Anklage
durch die Gestapo
3.6 Gefangenschaft und Tod 136
3.6.1 Verhaftung
3.6.2 Untersuchungshaft in Wuppertal
3.6.3 Im KZ Dachau 139 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Buter, Peter Pohlmann, Rudolf |
author_facet | Buter, Peter Pohlmann, Rudolf |
author_role | aut aut |
author_sort | Buter, Peter |
author_variant | p b pb r p rp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021243426 |
callnumber-first | B - Philosophy, Psychology, Religion |
callnumber-label | BX4705 |
callnumber-raw | BX4705.B54274 |
callnumber-search | BX4705.B54274 |
callnumber-sort | BX 44705 B54274 |
callnumber-subject | BX - Christian Denominations |
ctrlnum | (OCoLC)68803867 (DE-599)BVBBV021243426 |
discipline | Geschichte Theologie / Religionswissenschaften |
discipline_str_mv | Geschichte Theologie / Religionswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02282nam a2200601 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021243426</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060210 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">051128s2005 gw ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,B33,0046</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">975581066</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">300016142</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">3-00-016142</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)68803867</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021243426</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">BX4705.B54274</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">943</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">230</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Buter, Peter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Pfarrer Franz Boehm</subfield><subfield code="b">1880 - 1945 ; sein Leben, sein pastorales und kreativ-sozialpolitisches Wirken, sein Widerstand und seine Verfolgung im Dritten Reich</subfield><subfield code="c">Peter Buter/Rudolf Pohlmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Mohnheim am Rhein</subfield><subfield code="b">Kath. Kirchengemeinde St. Gereon</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">156 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt.</subfield><subfield code="c">20 x 21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Boehm, Franz <1880-1945></subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Boehm, Franz</subfield><subfield code="d">1880-1945</subfield><subfield code="0">(DE-588)131363999</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Katholische Kirche</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Catholic Church</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="y">1933-1945</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">National socialism</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Sieglar</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Priests</subfield><subfield code="x">Nazi persecution</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Priests</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Monheim (North Rhine-Westphalia)</subfield><subfield code="v">Biography</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Priests</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Sieglar</subfield><subfield code="v">Biography</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="y">1933-1945</subfield><subfield code="v">Sources</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Boehm, Franz</subfield><subfield code="d">1880-1945</subfield><subfield code="0">(DE-588)131363999</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pohlmann, Rudolf</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014564958&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014564958</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09043</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">200.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09044</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Biografie Quelle |
geographic | Deutschland Germany History 1933-1945 Sources |
geographic_facet | Deutschland Germany History 1933-1945 Sources |
id | DE-604.BV021243426 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:37:31Z |
indexdate | 2024-07-09T20:33:41Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014564958 |
oclc_num | 68803867 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 156 S. Ill., Kt. 20 x 21 cm |
psigel | DHB_BSB_DDC |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Kath. Kirchengemeinde St. Gereon |
record_format | marc |
spelling | Buter, Peter Verfasser aut Pfarrer Franz Boehm 1880 - 1945 ; sein Leben, sein pastorales und kreativ-sozialpolitisches Wirken, sein Widerstand und seine Verfolgung im Dritten Reich Peter Buter/Rudolf Pohlmann Mohnheim am Rhein Kath. Kirchengemeinde St. Gereon 2005 156 S. Ill., Kt. 20 x 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Boehm, Franz <1880-1945> Boehm, Franz 1880-1945 (DE-588)131363999 gnd rswk-swf Katholische Kirche Catholic Church Germany History 1933-1945 Geschichte National socialism Germany Sieglar Priests Nazi persecution Germany Priests Germany Monheim (North Rhine-Westphalia) Biography Priests Germany Sieglar Biography Deutschland Germany History 1933-1945 Sources (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Boehm, Franz 1880-1945 (DE-588)131363999 p DE-604 Pohlmann, Rudolf Verfasser aut HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014564958&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Buter, Peter Pohlmann, Rudolf Pfarrer Franz Boehm 1880 - 1945 ; sein Leben, sein pastorales und kreativ-sozialpolitisches Wirken, sein Widerstand und seine Verfolgung im Dritten Reich Boehm, Franz <1880-1945> Boehm, Franz 1880-1945 (DE-588)131363999 gnd Katholische Kirche Catholic Church Germany History 1933-1945 Geschichte National socialism Germany Sieglar Priests Nazi persecution Germany Priests Germany Monheim (North Rhine-Westphalia) Biography Priests Germany Sieglar Biography |
subject_GND | (DE-588)131363999 (DE-588)4006804-3 (DE-588)4135952-5 |
title | Pfarrer Franz Boehm 1880 - 1945 ; sein Leben, sein pastorales und kreativ-sozialpolitisches Wirken, sein Widerstand und seine Verfolgung im Dritten Reich |
title_auth | Pfarrer Franz Boehm 1880 - 1945 ; sein Leben, sein pastorales und kreativ-sozialpolitisches Wirken, sein Widerstand und seine Verfolgung im Dritten Reich |
title_exact_search | Pfarrer Franz Boehm 1880 - 1945 ; sein Leben, sein pastorales und kreativ-sozialpolitisches Wirken, sein Widerstand und seine Verfolgung im Dritten Reich |
title_exact_search_txtP | Pfarrer Franz Boehm 1880 - 1945 ; sein Leben, sein pastorales und kreativ-sozialpolitisches Wirken, sein Widerstand und seine Verfolgung im Dritten Reich |
title_full | Pfarrer Franz Boehm 1880 - 1945 ; sein Leben, sein pastorales und kreativ-sozialpolitisches Wirken, sein Widerstand und seine Verfolgung im Dritten Reich Peter Buter/Rudolf Pohlmann |
title_fullStr | Pfarrer Franz Boehm 1880 - 1945 ; sein Leben, sein pastorales und kreativ-sozialpolitisches Wirken, sein Widerstand und seine Verfolgung im Dritten Reich Peter Buter/Rudolf Pohlmann |
title_full_unstemmed | Pfarrer Franz Boehm 1880 - 1945 ; sein Leben, sein pastorales und kreativ-sozialpolitisches Wirken, sein Widerstand und seine Verfolgung im Dritten Reich Peter Buter/Rudolf Pohlmann |
title_short | Pfarrer Franz Boehm |
title_sort | pfarrer franz boehm 1880 1945 sein leben sein pastorales und kreativ sozialpolitisches wirken sein widerstand und seine verfolgung im dritten reich |
title_sub | 1880 - 1945 ; sein Leben, sein pastorales und kreativ-sozialpolitisches Wirken, sein Widerstand und seine Verfolgung im Dritten Reich |
topic | Boehm, Franz <1880-1945> Boehm, Franz 1880-1945 (DE-588)131363999 gnd Katholische Kirche Catholic Church Germany History 1933-1945 Geschichte National socialism Germany Sieglar Priests Nazi persecution Germany Priests Germany Monheim (North Rhine-Westphalia) Biography Priests Germany Sieglar Biography |
topic_facet | Boehm, Franz <1880-1945> Boehm, Franz 1880-1945 Katholische Kirche Catholic Church Germany History 1933-1945 Geschichte National socialism Germany Sieglar Priests Nazi persecution Germany Priests Germany Monheim (North Rhine-Westphalia) Biography Priests Germany Sieglar Biography Deutschland Germany History 1933-1945 Sources Biografie Quelle |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014564958&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT buterpeter pfarrerfranzboehm18801945seinlebenseinpastoralesundkreativsozialpolitischeswirkenseinwiderstandundseineverfolgungimdrittenreich AT pohlmannrudolf pfarrerfranzboehm18801945seinlebenseinpastoralesundkreativsozialpolitischeswirkenseinwiderstandundseineverfolgungimdrittenreich |