Rinderzucht und Milcherzeugung: Empfehlungen für die Praxis
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Braunschweig
Bundesforsch.-Anst. f. Landwirtschaft
2005
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schriftenreihe: | Landbauforschung Völkenrode
Sonderheft ; 289 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 207 S. zahlr. Ill. u. Tab 300 mm x 210 mm |
ISBN: | 3865760120 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021242937 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20051201 | ||
007 | t | ||
008 | 051128s2005 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N46,0656 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 976801353 |2 DE-101 | |
020 | |a 3865760120 |c Pb. : EUR 13.00 |9 3-86576-012-0 | ||
024 | 3 | |a 9783865760128 | |
035 | |a (OCoLC)162243987 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021242937 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NI | ||
049 | |a DE-M49 |a DE-12 |a DE-1028 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 636.201 |2 22/ger | |
084 | |a ZB 20200 |0 (DE-625)154377: |2 rvk | ||
084 | |a ZD 32100 |0 (DE-625)155607: |2 rvk | ||
084 | |a ZD 32110 |0 (DE-625)155608: |2 rvk | ||
084 | |a ZE 26000 |0 (DE-625)155814:1552 |2 rvk | ||
084 | |a 630 |2 sdnb | ||
084 | |a LAN 681f |2 stub | ||
084 | |a LAN 610f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Rinderzucht und Milcherzeugung |b Empfehlungen für die Praxis |c hrsg.von Wilfried Brade und Gerhard Flachowsky |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Braunschweig |b Bundesforsch.-Anst. f. Landwirtschaft |c 2005 | |
300 | |a 207 S. |b zahlr. Ill. u. Tab |c 300 mm x 210 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Landbauforschung Völkenrode : Sonderheft |v 289 | |
650 | 0 | 7 | |a Milchproduktion |0 (DE-588)4074793-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rinderzucht |0 (DE-588)4050076-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Rinderzucht |0 (DE-588)4050076-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Milchproduktion |0 (DE-588)4074793-1 |D s |
689 | 0 | |C b |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Brade, Wilfried |0 (DE-588)109615352 |4 edt | |
700 | 1 | |a Flachowsky, Gerhard |4 edt | |
830 | 0 | |a Landbauforschung Völkenrode |v Sonderheft ; 289 |w (DE-604)BV000001476 |9 289 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014564481&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014564481 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807500847507046400 |
---|---|
adam_text |
ULB DARMSTADT HILL LLL 16249246 SONDERHEFT 289 SPECIAL ISSUE
LANDBAUFORSCHUNG PAL AGRICULTURAL RESEARCH RINDERZUCHT UND
MILCHERZEUGUNG EMPFEHLUNGEN FUER DIE PRAXIS (2. AUFLAGE) HERAUSGEGEBEN
VON WILFRIED BRADE UND GERHARD FLACHOWSKY INHALTSVERZEICHNIS SEITE 1
RINDERHALTUNG UND MILCHERZEUGUNG (W. BRADE) 1 2 MILCHBILDUNG,
MILCHGEWINNUNG UND MILCHQUALITAET (W. BRADE, M. HOBAL, M. SPOHR) 2 2.1
EUTER UND MILCHBILDUNG (W. BRADE) 2 2.1 .1 ENTWICKLUNG UND WACHSTUM DER
MILCHDRUESE 2 2.1.2 AUFBAU DER MILCHDRUESE 2 2.1.3 ENDOKRINE GRUNDLAGEN 5
2.1.4 MILCHBILDUNG 5 2.1.5 MILCHZUSAMMENSETZUNG 6 2.1.6 WEITERE
EINFLUESSE AUF DIE MILCHLEISTUNG UND-ZUSAMMENSETZUNG 11 2.1.7
KOLOSTRALMILCHPERIODE 12 2.2 MILCHGEWINNUNG UND MELKHYGIENE (M. SPOHR)
13 2.2.1 MELKTECHNIK 13 2.2.2 MELKARBEIT 18 2.3 MILCHQUALITAET (M. SPOHR)
23 2.3.1 ZELLGEHALT 23 2.3.2 KEIMGEHALT 24 2.3.3 HEMMSTOFFE 25 2.3.4
GEFRIERPRODUKTE 26 2.4 TECHNISCHE UEBERWACHUNG VON MELKANLAGEN (M. HUBAL)
26 3 GENETIK UND ZUECHTUNG (W. BRADE) 32 3.1 ZOOLOGISCHE KLASSIFIZIERUNG
UND DOMESTIKATION 32 3.2 RINDERRASSEN 34 3.3 MOLEKULARGENETISCHE
GRUNDLAGEN 36 3.3.1 AUFBAU DES RINDERGENOMS 36 3.3.2 STAND DER
KARTIERUNG DES BOVINEN KERNGENOMS 37 3.4 ZUECHTUNG INNERHALB DER RASSE 38
3.4.1 ERFASSUNG DER GENETISCHEN VARIABILITAET 38 3.4.2 ZUCHTWERTSCHAETZUNG
40 3.4.3 GENETISCHER FORTSCHRITTE 41 3.5 VERBESSERUNG EINZELNER
MERKMALSKOMPLEXE 42 3.5.1 ZUCHTZIELFORMULIERUNGEN 42 3.5.2 SPEZIELLE
MERKMALE 43 3.5.3 RASSENKREUZUNGEN 51 3.6 NUTZUNG MODERNER BIOTECHNIKEN
54 4 VERHALTEN (L. SCHRADER, C. MAYER) 65 4.1 SINNESLEISTUNGEN 65 4.2
NAHRUNGSAUFNAHME UND ELEMENTARVERHALTEN 66 4.3 SOZIALVERHALTEN 70 4.4
VERHALTENSANSPRUECHE AN DIE HALTUNGSUMWELT 76 5 RINDERHALTUNG (W. BRADE)
78 5.1 TIERGERECHTE MILCHRINDERHALTUNG 78 5.1.1 DEFINITION DER
TIERGERECHTHEIT 78 5.1.2 TECHNISCHE UND MANAGEMENTSPEZIFISCHE
INDIKATOREN 81 5.1.3 PRECISION DAIRY FARMING 87 5.2 HERKUNFTS- UND
INFORMATIONSSYSTEM FUER RINDER 88 6 ERNAEHRUNG UND FUETTERUNG DES RINDES
(G. FLACHOWSKY, P. LEBZIEN, U. MEYER) 89 6.1 ERNAEHRUNGSPHYSIOLOGISCHE
GRUNDLAGEN (P. LEBZIEN) 89 6.1.1 AUFBAU, ENTWICKLUNG UND FUNKTION DES
VERDAUUNGSTRAKTES 89 6.1.2 MIKROBIELLE ANSIEDLUNG UND UMSETZUNG IM
PANSEN 91 6.1.3 VORAUSSETZUNGEN FUER EINE OPTIMALE VORMAGENVERDAUUNG 98
6.1.4 VERDAUUNG IM LABMAGEN SOWIE DUENN- UND DICKDARM 98 6.1.5
INTERMEDIAERSTOFFWECHSEL 100 6.2 FUTTERMITTELKUNDLICHE ASPEKTE (G.
FLACHOWSKY) 101 6.2.1 WICHTIGE FUTTERINHALTSSTOFFE 102 6.2.2
FUTTERBEWERTUNG 103 6.2.3 GRUNDFUTTERMITTEL 104 6.2.4 KRAFTFUTTERMITTEL
107 6.2.5 FUTTERZUSATZSTOFFE 110 6.2.6 MISCHFUTTERMITTEL 111 6.2.7
MINERALFUTTER 111 6.3 FUETTERUNG DER MILCHKUEHE (U. MEYER) 111 6.3.1
ENERGIE-UND NAEHRSTOFFBEDARF 111 6.3.2 FUTTERAUFNAHME 118 6.3.3
WASSERAUFNAHME 118 6.3.4 VERSORGUNG MIT STRUKTURIERTEM FUTTER 119 J
6.3.5 GESTALTUNG UND BERECHNUNG VON RATIONEN 121 6.3.6 FUETTERUNG DER
TROCKENSTEHER UND DER KUEHE IN VERSCHIEDENEN LAKTATIONSSTADIEN 6.3.7
FUETTERUNGSVARIANTEN 6.4 FUETTERUNG VON KAELBERN UND JUNGRINDERN (U. MEYER)
6.4.1. KAELBERFUETTERUNG 6.4.2. JUNGRINDERFUETTERUNG 7 MILCHERZEUGUNG IM
OEKOLOGISCHEN LANDBAU (K. BARTH, G. RAHMANN) 8 KRANKHEITEN UND
TIERAERZTLICHE BESTANDSBETREUUNG (M. SPOHR) 8.1 WIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG
VON GESUNDHEITSSTOERUNGEN 8.2 TIERAERZTLICHE BESTANDSBETREUUNG 8.3
EUTERERKRANKUNGEN 8.3.1 ZITZENVERLETZUNGEN 8.3.2 VERAENDERUNGEN DER
ZITZEN- UND EUTERHAUT 8.3.3 MASTITIS 9 BEDEUTUNG, STRUKTURMERKMALE,
WIRTSCHAFTLICHKEIT UND VERMARKTUNG (R. DOLUSCHITZ) 9.1 BEDEUTUNG UND
STRUKTUR DER MILCHVIEHHALTUNG AUF NATIONALER EBENE UND IM
INTERNATIONALEN VERGLEICH 9.1.1 AGRARPOLITISCHER RAHMEN UND
MARKTSITUATION 9.1.2 STRUKTURDATEN 9.1.3 ENTWICKLUNGSPERSPEKTIVEN
MILCHVIEHHALTENDER BETRIEBE 9.2 WIRTSCHAFTLICHKEIT 9.2.1 ALLGEMEINE
WIRTSCHAFTLICHKEITSFRAGEN AUF EBENE DES PRODUKTIONSVERFAHRENS 9.2.2
SPEZIELLE FRAGEN DER WIRTSCHAFTLICHKEIT 9.2.3 WIRTSCHAFTLICHKEIT BEI
OEKOLOGISCHER PRODUKTION 9.3 VERMARKTUNG 9.4 ZUSAMMENFASSUNG 10
TABELLENANHANG (P. LEBZIEN) 11 LITERATURVERZEICHNIS 123 125 127 128 132
136 145 145 145 150 150 151 152 165 165 165 166 172 176 176 180 183 184
184 185 200 |
adam_txt |
ULB DARMSTADT HILL LLL 16249246 SONDERHEFT 289 SPECIAL ISSUE
LANDBAUFORSCHUNG PAL AGRICULTURAL RESEARCH RINDERZUCHT UND
MILCHERZEUGUNG EMPFEHLUNGEN FUER DIE PRAXIS (2. AUFLAGE) HERAUSGEGEBEN
VON WILFRIED BRADE UND GERHARD FLACHOWSKY INHALTSVERZEICHNIS SEITE 1
RINDERHALTUNG UND MILCHERZEUGUNG (W. BRADE) 1 2 MILCHBILDUNG,
MILCHGEWINNUNG UND MILCHQUALITAET (W. BRADE, M. HOBAL, M. SPOHR) 2 2.1
EUTER UND MILCHBILDUNG (W. BRADE) 2 2.1 .1 ENTWICKLUNG UND WACHSTUM DER
MILCHDRUESE 2 2.1.2 AUFBAU DER MILCHDRUESE 2 2.1.3 ENDOKRINE GRUNDLAGEN 5
2.1.4 MILCHBILDUNG 5 2.1.5 MILCHZUSAMMENSETZUNG 6 2.1.6 WEITERE
EINFLUESSE AUF DIE MILCHLEISTUNG UND-ZUSAMMENSETZUNG 11 2.1.7
KOLOSTRALMILCHPERIODE 12 2.2 MILCHGEWINNUNG UND MELKHYGIENE (M. SPOHR)
13 2.2.1 MELKTECHNIK 13 2.2.2 MELKARBEIT 18 2.3 MILCHQUALITAET (M. SPOHR)
23 2.3.1 ZELLGEHALT 23 2.3.2 KEIMGEHALT 24 2.3.3 HEMMSTOFFE 25 2.3.4
GEFRIERPRODUKTE 26 2.4 TECHNISCHE UEBERWACHUNG VON MELKANLAGEN (M. HUBAL)
26 3 GENETIK UND ZUECHTUNG (W. BRADE) 32 3.1 ZOOLOGISCHE KLASSIFIZIERUNG
UND DOMESTIKATION 32 3.2 RINDERRASSEN 34 3.3 MOLEKULARGENETISCHE
GRUNDLAGEN 36 3.3.1 AUFBAU DES RINDERGENOMS 36 3.3.2 STAND DER
KARTIERUNG DES BOVINEN KERNGENOMS 37 3.4 ZUECHTUNG INNERHALB DER RASSE 38
3.4.1 ERFASSUNG DER GENETISCHEN VARIABILITAET 38 3.4.2 ZUCHTWERTSCHAETZUNG
40 3.4.3 GENETISCHER FORTSCHRITTE 41 3.5 VERBESSERUNG EINZELNER
MERKMALSKOMPLEXE 42 3.5.1 ZUCHTZIELFORMULIERUNGEN 42 3.5.2 SPEZIELLE
MERKMALE 43 3.5.3 RASSENKREUZUNGEN 51 3.6 NUTZUNG MODERNER BIOTECHNIKEN
54 4 VERHALTEN (L. SCHRADER, C. MAYER) 65 4.1 SINNESLEISTUNGEN 65 4.2
NAHRUNGSAUFNAHME UND ELEMENTARVERHALTEN 66 4.3 SOZIALVERHALTEN 70 4.4
VERHALTENSANSPRUECHE AN DIE HALTUNGSUMWELT 76 5 RINDERHALTUNG (W. BRADE)
78 5.1 TIERGERECHTE MILCHRINDERHALTUNG 78 5.1.1 DEFINITION DER
TIERGERECHTHEIT 78 5.1.2 TECHNISCHE UND MANAGEMENTSPEZIFISCHE
INDIKATOREN 81 5.1.3 PRECISION DAIRY FARMING 87 5.2 HERKUNFTS- UND
INFORMATIONSSYSTEM FUER RINDER 88 6 ERNAEHRUNG UND FUETTERUNG DES RINDES
(G. FLACHOWSKY, P. LEBZIEN, U. MEYER) 89 6.1 ERNAEHRUNGSPHYSIOLOGISCHE
GRUNDLAGEN (P. LEBZIEN) 89 6.1.1 AUFBAU, ENTWICKLUNG UND FUNKTION DES
VERDAUUNGSTRAKTES 89 6.1.2 MIKROBIELLE ANSIEDLUNG UND UMSETZUNG IM
PANSEN 91 6.1.3 VORAUSSETZUNGEN FUER EINE OPTIMALE VORMAGENVERDAUUNG 98
6.1.4 VERDAUUNG IM LABMAGEN SOWIE DUENN- UND DICKDARM 98 6.1.5
INTERMEDIAERSTOFFWECHSEL 100 6.2 FUTTERMITTELKUNDLICHE ASPEKTE (G.
FLACHOWSKY) 101 6.2.1 WICHTIGE FUTTERINHALTSSTOFFE 102 6.2.2
FUTTERBEWERTUNG 103 6.2.3 GRUNDFUTTERMITTEL 104 6.2.4 KRAFTFUTTERMITTEL
107 6.2.5 FUTTERZUSATZSTOFFE 110 6.2.6 MISCHFUTTERMITTEL 111 6.2.7
MINERALFUTTER 111 6.3 FUETTERUNG DER MILCHKUEHE (U. MEYER) 111 6.3.1
ENERGIE-UND NAEHRSTOFFBEDARF 111 6.3.2 FUTTERAUFNAHME 118 6.3.3
WASSERAUFNAHME 118 6.3.4 VERSORGUNG MIT STRUKTURIERTEM FUTTER 119 J
6.3.5 GESTALTUNG UND BERECHNUNG VON RATIONEN 121 6.3.6 FUETTERUNG DER
TROCKENSTEHER UND DER KUEHE IN VERSCHIEDENEN LAKTATIONSSTADIEN 6.3.7
FUETTERUNGSVARIANTEN 6.4 FUETTERUNG VON KAELBERN UND JUNGRINDERN (U. MEYER)
6.4.1. KAELBERFUETTERUNG 6.4.2. JUNGRINDERFUETTERUNG 7 MILCHERZEUGUNG IM
OEKOLOGISCHEN LANDBAU (K. BARTH, G. RAHMANN) 8 KRANKHEITEN UND
TIERAERZTLICHE BESTANDSBETREUUNG (M. SPOHR) 8.1 WIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG
VON GESUNDHEITSSTOERUNGEN 8.2 TIERAERZTLICHE BESTANDSBETREUUNG 8.3
EUTERERKRANKUNGEN 8.3.1 ZITZENVERLETZUNGEN 8.3.2 VERAENDERUNGEN DER
ZITZEN- UND EUTERHAUT 8.3.3 MASTITIS 9 BEDEUTUNG, STRUKTURMERKMALE,
WIRTSCHAFTLICHKEIT UND VERMARKTUNG (R. DOLUSCHITZ) 9.1 BEDEUTUNG UND
STRUKTUR DER MILCHVIEHHALTUNG AUF NATIONALER EBENE UND IM
INTERNATIONALEN VERGLEICH 9.1.1 AGRARPOLITISCHER RAHMEN UND
MARKTSITUATION 9.1.2 STRUKTURDATEN 9.1.3 ENTWICKLUNGSPERSPEKTIVEN
MILCHVIEHHALTENDER BETRIEBE 9.2 WIRTSCHAFTLICHKEIT 9.2.1 ALLGEMEINE
WIRTSCHAFTLICHKEITSFRAGEN AUF EBENE DES PRODUKTIONSVERFAHRENS 9.2.2
SPEZIELLE FRAGEN DER WIRTSCHAFTLICHKEIT 9.2.3 WIRTSCHAFTLICHKEIT BEI
OEKOLOGISCHER PRODUKTION 9.3 VERMARKTUNG 9.4 ZUSAMMENFASSUNG 10
TABELLENANHANG (P. LEBZIEN) 11 LITERATURVERZEICHNIS 123 125 127 128 132
136 145 145 145 150 150 151 152 165 165 165 166 172 176 176 180 183 184
184 185 200 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Brade, Wilfried Flachowsky, Gerhard |
author2_role | edt edt |
author2_variant | w b wb g f gf |
author_GND | (DE-588)109615352 |
author_facet | Brade, Wilfried Flachowsky, Gerhard |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021242937 |
classification_rvk | ZB 20200 ZD 32100 ZD 32110 ZE 26000 |
classification_tum | LAN 681f LAN 610f |
ctrlnum | (OCoLC)162243987 (DE-599)BVBBV021242937 |
dewey-full | 636.201 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 636 - Animal husbandry |
dewey-raw | 636.201 |
dewey-search | 636.201 |
dewey-sort | 3636.201 |
dewey-tens | 630 - Agriculture and related technologies |
discipline | Agrarwissenschaft Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau |
discipline_str_mv | Agrarwissenschaft Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau |
edition | 2. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021242937</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20051201</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">051128s2005 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N46,0656</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">976801353</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3865760120</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 13.00</subfield><subfield code="9">3-86576-012-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783865760128</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162243987</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021242937</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NI</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">636.201</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZB 20200</subfield><subfield code="0">(DE-625)154377:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZD 32100</subfield><subfield code="0">(DE-625)155607:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZD 32110</subfield><subfield code="0">(DE-625)155608:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZE 26000</subfield><subfield code="0">(DE-625)155814:1552</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">630</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAN 681f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAN 610f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rinderzucht und Milcherzeugung</subfield><subfield code="b">Empfehlungen für die Praxis</subfield><subfield code="c">hrsg.von Wilfried Brade und Gerhard Flachowsky</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Braunschweig</subfield><subfield code="b">Bundesforsch.-Anst. f. Landwirtschaft</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">207 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill. u. Tab</subfield><subfield code="c">300 mm x 210 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Landbauforschung Völkenrode : Sonderheft</subfield><subfield code="v">289</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Milchproduktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074793-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rinderzucht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050076-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rinderzucht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050076-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Milchproduktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074793-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brade, Wilfried</subfield><subfield code="0">(DE-588)109615352</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Flachowsky, Gerhard</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Landbauforschung Völkenrode</subfield><subfield code="v">Sonderheft ; 289</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001476</subfield><subfield code="9">289</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014564481&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014564481</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021242937 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:37:25Z |
indexdate | 2024-08-16T00:12:14Z |
institution | BVB |
isbn | 3865760120 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014564481 |
oclc_num | 162243987 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M49 DE-BY-TUM DE-12 DE-1028 DE-11 |
owner_facet | DE-M49 DE-BY-TUM DE-12 DE-1028 DE-11 |
physical | 207 S. zahlr. Ill. u. Tab 300 mm x 210 mm |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Bundesforsch.-Anst. f. Landwirtschaft |
record_format | marc |
series | Landbauforschung Völkenrode |
series2 | Landbauforschung Völkenrode : Sonderheft |
spelling | Rinderzucht und Milcherzeugung Empfehlungen für die Praxis hrsg.von Wilfried Brade und Gerhard Flachowsky 2. Aufl. Braunschweig Bundesforsch.-Anst. f. Landwirtschaft 2005 207 S. zahlr. Ill. u. Tab 300 mm x 210 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Landbauforschung Völkenrode : Sonderheft 289 Milchproduktion (DE-588)4074793-1 gnd rswk-swf Rinderzucht (DE-588)4050076-7 gnd rswk-swf Rinderzucht (DE-588)4050076-7 s Milchproduktion (DE-588)4074793-1 s b DE-604 Brade, Wilfried (DE-588)109615352 edt Flachowsky, Gerhard edt Landbauforschung Völkenrode Sonderheft ; 289 (DE-604)BV000001476 289 HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014564481&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rinderzucht und Milcherzeugung Empfehlungen für die Praxis Landbauforschung Völkenrode Milchproduktion (DE-588)4074793-1 gnd Rinderzucht (DE-588)4050076-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4074793-1 (DE-588)4050076-7 |
title | Rinderzucht und Milcherzeugung Empfehlungen für die Praxis |
title_auth | Rinderzucht und Milcherzeugung Empfehlungen für die Praxis |
title_exact_search | Rinderzucht und Milcherzeugung Empfehlungen für die Praxis |
title_exact_search_txtP | Rinderzucht und Milcherzeugung Empfehlungen für die Praxis |
title_full | Rinderzucht und Milcherzeugung Empfehlungen für die Praxis hrsg.von Wilfried Brade und Gerhard Flachowsky |
title_fullStr | Rinderzucht und Milcherzeugung Empfehlungen für die Praxis hrsg.von Wilfried Brade und Gerhard Flachowsky |
title_full_unstemmed | Rinderzucht und Milcherzeugung Empfehlungen für die Praxis hrsg.von Wilfried Brade und Gerhard Flachowsky |
title_short | Rinderzucht und Milcherzeugung |
title_sort | rinderzucht und milcherzeugung empfehlungen fur die praxis |
title_sub | Empfehlungen für die Praxis |
topic | Milchproduktion (DE-588)4074793-1 gnd Rinderzucht (DE-588)4050076-7 gnd |
topic_facet | Milchproduktion Rinderzucht |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014564481&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001476 |
work_keys_str_mv | AT bradewilfried rinderzuchtundmilcherzeugungempfehlungenfurdiepraxis AT flachowskygerhard rinderzuchtundmilcherzeugungempfehlungenfurdiepraxis |