Hochdosischemotherapie und autologe Blutstammzelltransplantation bei einem heterogenen Patientenkollektiv: Einfluß bestimmter Faktoren auf Engraftment und Infektionsrate
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2005
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 121 S. 21 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021239633 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 051124s2005 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,H12,2402 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 976825287 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)162336929 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021239633 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-12 | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Sondermann, Gordon Ludger |d 1972- |e Verfasser |0 (DE-588)130461903 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Hochdosischemotherapie und autologe Blutstammzelltransplantation bei einem heterogenen Patientenkollektiv |b Einfluß bestimmter Faktoren auf Engraftment und Infektionsrate |c vorgelegt von Gordon Ludger Sondermann |
264 | 1 | |c 2005 | |
300 | |a 121 S. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Bonn, Univ., Diss., 2005 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014282340&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014282340 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804134686396514304 |
---|---|
adam_text | 5
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung 8
2 Grundlagen 9
2.1 Allgemeine Grundlagen der Hochdosischemotherapie mit autologer
Blutstammzelltransplantation 9
2.2 Hochdosischemotherapie beim multiplen Myelom 13
2.3 Hochdosischemotherapie beim Mammakarzinom 16
2.4 Hochdosischemotherapie bei Non-Hodgkin-Lymphomen 22
2.4.1 HochmaligneNon-Hodgkin-Lymphome 23
2.4.2 Niedrigmaligne Non-Hodgkin-Lymphome 26
2.5 Hochdosischemotherapie beim Morbus Hodgkin 28
2.6 Hochdosischemotherapie beim Ewing-Sarkom / PNET 30
2.7 Hochdosischemotherapie beim klein/eiligen Bronchialkarzinom 31
2.8 Hochdosischemotherapie bei Weichteilsarkomen 32
2.9 Hochdosischemotherapie beim Nasopharynxkarzinom 34
2.10 Hochdosischemotherapie bei AL-Amyloidose 35
3 Patienten und Methoden 37
3.1 Patientencharakteristika 37
3.2 Gewinnung und Weiterverarbeitung der Stammzellen 37
3.3 Hochdosischemotherapie 39
3.4 Stammzelltransplantation und Aplasiephase 39
3.5 Datenerhebung und Definierung der Ereignisse 40
3.6 Statistische Auswertung 41
4 Ergebnisse 42
4.1 Rekonstitution der Hämatopoese 42
4.2 Unterschiede der Engraftment-Dauer in verschiedenen Stichproben 44
4.3 Toxizität der Hochdosischemotherapie 45
4.3.1 Allgemeine nicht-hämatologische Toxizitäten 45
4.3.2 Infektionen 46
4.4 Resourcen-Verbrauch im Rahmen der HDCT 53
4.5 Beurteilung des Therapieerfolgs 56
4.5.1 Multiple Myelome 56
6
4.5.2 Mammakarzinome
4.5.3 Hochmaligne Non-Hodgkin-Lymphorae
4.5.4 Morbus Hodgkin 58
4.5.5 Niedrigmaligne Non-Hodgkin-Lymphome ^°
4.5.6 Kleinzellige Bronchialkarzinome 58
4.5.7 Primitive neuroektodermale Tumoren 58
4.5.8 Nasopharynxkarzinom 5
4.5.9 Malignes fibröses Histiozytom ™
4.5.10 Primär systemische Amyloidose 59
5 Diskussion * 0
5.1 Engraftment 60
5.1.1 Vergleichende Beobachtungen der Engraftment-Zeiten 60
5.1.2 Einfluß bestimmter Faktoren auf das Engraftment 62
5.2 Komplikationen nach Hochdosischemotherapie 71
5.2.1 Therapieassoziierte Mortalität 71
5.2.2 Infektionen nach Hochdosischemotherapie 73
5.2.3. Einfluß bestimmter Faktoren auf die Infektionsrate 76
5.2.4. Effektivität der Antibiotikatherapie 82
5.3 Resourcenverbrauch nach HDCT 82
5.4 Therapieerfolg und Remissionsdauer 84
5.4.1 Multiples Myelom 85
5.4.2 Mammakarzinom 85
5.4.3 Hochmaligne Non-Hodgkin-Lymphome 86
6 Zusammenfassung 87
7 Literaturverzeichnis 88
8 Anhang 108
9 Danksagung 120
10 Lebenslauf 121
|
adam_txt |
5
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung 8
2 Grundlagen 9
2.1 Allgemeine Grundlagen der Hochdosischemotherapie mit autologer
Blutstammzelltransplantation 9
2.2 Hochdosischemotherapie beim multiplen Myelom 13
2.3 Hochdosischemotherapie beim Mammakarzinom 16
2.4 Hochdosischemotherapie bei Non-Hodgkin-Lymphomen 22
2.4.1 HochmaligneNon-Hodgkin-Lymphome 23
2.4.2 Niedrigmaligne Non-Hodgkin-Lymphome 26
2.5 Hochdosischemotherapie beim Morbus Hodgkin 28
2.6 Hochdosischemotherapie beim Ewing-Sarkom / PNET 30
2.7 Hochdosischemotherapie beim klein/eiligen Bronchialkarzinom 31
2.8 Hochdosischemotherapie bei Weichteilsarkomen 32
2.9 Hochdosischemotherapie beim Nasopharynxkarzinom 34
2.10 Hochdosischemotherapie bei AL-Amyloidose 35
3 Patienten und Methoden 37
3.1 Patientencharakteristika 37
3.2 Gewinnung und Weiterverarbeitung der Stammzellen 37
3.3 Hochdosischemotherapie 39
3.4 Stammzelltransplantation und Aplasiephase 39
3.5 Datenerhebung und Definierung der Ereignisse 40
3.6 Statistische Auswertung 41
4 Ergebnisse 42
4.1 Rekonstitution der Hämatopoese 42
4.2 Unterschiede der Engraftment-Dauer in verschiedenen Stichproben 44
4.3 Toxizität der Hochdosischemotherapie 45
4.3.1 Allgemeine nicht-hämatologische Toxizitäten 45
4.3.2 Infektionen 46
4.4 Resourcen-Verbrauch im Rahmen der HDCT 53
4.5 Beurteilung des Therapieerfolgs 56
4.5.1 Multiple Myelome 56
6
4.5.2 Mammakarzinome ''
4.5.3 Hochmaligne Non-Hodgkin-Lymphorae "
4.5.4 Morbus Hodgkin 58
4.5.5 Niedrigmaligne Non-Hodgkin-Lymphome ^°
4.5.6 Kleinzellige Bronchialkarzinome 58
4.5.7 Primitive neuroektodermale Tumoren 58
4.5.8 Nasopharynxkarzinom 5"
4.5.9 Malignes fibröses Histiozytom ™
4.5.10 Primär systemische Amyloidose 59
5 Diskussion * 0
5.1 Engraftment 60
5.1.1 Vergleichende Beobachtungen der Engraftment-Zeiten 60
5.1.2 Einfluß bestimmter Faktoren auf das Engraftment 62
5.2 Komplikationen nach Hochdosischemotherapie 71
5.2.1 Therapieassoziierte Mortalität 71
5.2.2 Infektionen nach Hochdosischemotherapie 73
5.2.3. Einfluß bestimmter Faktoren auf die Infektionsrate 76
5.2.4. Effektivität der Antibiotikatherapie 82
5.3 Resourcenverbrauch nach HDCT 82
5.4 Therapieerfolg und Remissionsdauer 84
5.4.1 Multiples Myelom 85
5.4.2 Mammakarzinom 85
5.4.3 Hochmaligne Non-Hodgkin-Lymphome 86
6 Zusammenfassung 87
7 Literaturverzeichnis 88
8 Anhang 108
9 Danksagung 120
10 Lebenslauf 121 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Sondermann, Gordon Ludger 1972- |
author_GND | (DE-588)130461903 |
author_facet | Sondermann, Gordon Ludger 1972- |
author_role | aut |
author_sort | Sondermann, Gordon Ludger 1972- |
author_variant | g l s gl gls |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021239633 |
ctrlnum | (OCoLC)162336929 (DE-599)BVBBV021239633 |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01299nam a2200325 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021239633</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">051124s2005 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,H12,2402</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">976825287</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162336929</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021239633</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sondermann, Gordon Ludger</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130461903</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hochdosischemotherapie und autologe Blutstammzelltransplantation bei einem heterogenen Patientenkollektiv</subfield><subfield code="b">Einfluß bestimmter Faktoren auf Engraftment und Infektionsrate</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Gordon Ludger Sondermann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">121 S.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bonn, Univ., Diss., 2005</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014282340&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014282340</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV021239633 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:30:52Z |
indexdate | 2024-07-09T20:28:33Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014282340 |
oclc_num | 162336929 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 |
physical | 121 S. 21 cm |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
record_format | marc |
spelling | Sondermann, Gordon Ludger 1972- Verfasser (DE-588)130461903 aut Hochdosischemotherapie und autologe Blutstammzelltransplantation bei einem heterogenen Patientenkollektiv Einfluß bestimmter Faktoren auf Engraftment und Infektionsrate vorgelegt von Gordon Ludger Sondermann 2005 121 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bonn, Univ., Diss., 2005 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014282340&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Sondermann, Gordon Ludger 1972- Hochdosischemotherapie und autologe Blutstammzelltransplantation bei einem heterogenen Patientenkollektiv Einfluß bestimmter Faktoren auf Engraftment und Infektionsrate |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Hochdosischemotherapie und autologe Blutstammzelltransplantation bei einem heterogenen Patientenkollektiv Einfluß bestimmter Faktoren auf Engraftment und Infektionsrate |
title_auth | Hochdosischemotherapie und autologe Blutstammzelltransplantation bei einem heterogenen Patientenkollektiv Einfluß bestimmter Faktoren auf Engraftment und Infektionsrate |
title_exact_search | Hochdosischemotherapie und autologe Blutstammzelltransplantation bei einem heterogenen Patientenkollektiv Einfluß bestimmter Faktoren auf Engraftment und Infektionsrate |
title_exact_search_txtP | Hochdosischemotherapie und autologe Blutstammzelltransplantation bei einem heterogenen Patientenkollektiv Einfluß bestimmter Faktoren auf Engraftment und Infektionsrate |
title_full | Hochdosischemotherapie und autologe Blutstammzelltransplantation bei einem heterogenen Patientenkollektiv Einfluß bestimmter Faktoren auf Engraftment und Infektionsrate vorgelegt von Gordon Ludger Sondermann |
title_fullStr | Hochdosischemotherapie und autologe Blutstammzelltransplantation bei einem heterogenen Patientenkollektiv Einfluß bestimmter Faktoren auf Engraftment und Infektionsrate vorgelegt von Gordon Ludger Sondermann |
title_full_unstemmed | Hochdosischemotherapie und autologe Blutstammzelltransplantation bei einem heterogenen Patientenkollektiv Einfluß bestimmter Faktoren auf Engraftment und Infektionsrate vorgelegt von Gordon Ludger Sondermann |
title_short | Hochdosischemotherapie und autologe Blutstammzelltransplantation bei einem heterogenen Patientenkollektiv |
title_sort | hochdosischemotherapie und autologe blutstammzelltransplantation bei einem heterogenen patientenkollektiv einfluß bestimmter faktoren auf engraftment und infektionsrate |
title_sub | Einfluß bestimmter Faktoren auf Engraftment und Infektionsrate |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014282340&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT sondermanngordonludger hochdosischemotherapieundautologeblutstammzelltransplantationbeieinemheterogenenpatientenkollektiveinflußbestimmterfaktorenaufengraftmentundinfektionsrate |