Zwischen Kleinstadt und Weltmarkt: Hohner und die Harmonika 1857 - 1961 ; Unternehmensgeschichte als Gesellschaftsgeschichte
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Paderborn ; München [u.a.]
Schöningh
2006
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Tübingen, Univ., Habil.-Schr., 1996/97 |
Beschreibung: | 670 S. Ill., graph. Darst., Kt. 24 cm |
ISBN: | 3506729845 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021239110 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100107 | ||
007 | t | ||
008 | 051124s2006 gw abd| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3506729845 |9 3-506-72984-5 | ||
035 | |a (OCoLC)162245189 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021239110 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-210 |a DE-B170 |a DE-384 |a DE-20 |a DE-706 |a DE-355 | ||
084 | |a LR 57440 |0 (DE-625)109873:13528 |2 rvk | ||
084 | |a NW 6070 |0 (DE-625)132233: |2 rvk | ||
084 | |a QR 510 |0 (DE-625)142037: |2 rvk | ||
084 | |a q 95.1 |2 ifzs | ||
084 | |a 9,2 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Berghoff, Hartmut |d 1960- |e Verfasser |0 (DE-588)118012460 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zwischen Kleinstadt und Weltmarkt |b Hohner und die Harmonika 1857 - 1961 ; Unternehmensgeschichte als Gesellschaftsgeschichte |c Hartmut Berghoff |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Paderborn ; München [u.a.] |b Schöningh |c 2006 | |
300 | |a 670 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Zugl.: Tübingen, Univ., Habil.-Schr., 1996/97 | ||
610 | 2 | 7 | |a Matth.-Hohner-Aktiengesellschaft |g Trossingen |0 (DE-588)2019063-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1857-1961 |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Sozialer Wandel |0 (DE-588)4077587-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Trossingen |0 (DE-588)4061022-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Matth.-Hohner-Aktiengesellschaft |g Trossingen |0 (DE-588)2019063-3 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Trossingen |0 (DE-588)4061022-6 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Sozialer Wandel |0 (DE-588)4077587-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Matth.-Hohner-Aktiengesellschaft |g Trossingen |0 (DE-588)2019063-3 |D b |
689 | 1 | 3 | |a Geschichte 1857-1961 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Matth.-Hohner-Aktiengesellschaft |g Trossingen |0 (DE-588)2019063-3 |D b |
689 | 2 | 1 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 2 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014281829&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014281829 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
942 | 1 | 1 | |c 780 |e 22/bsb |f 09034 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 780 |e 22/bsb |f 0904 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804134685614276608 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS VORWORT 11 A. KONZEPT, FRAGESTELLUNG UND METHODE I.
UNTERNEHMENSGESCHICHTE ALS GESELLSCHAFTSGESCHICHTE 13 II. LEITFRAGEN UND
ERKENNTNISINTERESSE 18 1. UNTERNEHMEN, UNTERNEHMER UND DIE
TRANSFORMATION OEKONOMISCHER SYSTEME 18 2. GROSSINDUSTRIE UND
KLEINSTAEDTISCH-LAENDLICHE GESELLSCHAFT 22 III. METHODISCHE VORBEMERKUNGEN
27 1. DIE AUSWAHL DES UNTERSUCHUNGSGEGENSTANDES 27 2. QUELLEN UND
STRUKTUR DER ARBEIT 31 B. VORAUSSETZUNGEN UND ANFAENGE DER UNTER-
NEHMENSGESCHICHTE I. ZUR GESCHICHTE EINER WUERTTEMBERGISCHEN
NOTSTANDSREGION 34 1. TROSSINGEN VOR 1857 34 2. EINE
BAEUERLICH-HEIMGEWERBLICHE FAMILIE IN DER KRISE 44 II. DIE GRUENDUNG EINER
HAUSGEWERBLICHEN EXISTENZ 47 1. DIE ANFAENGE DES HARMONIKAGEWERBES 47 2.
JUGEND UND BERUFLICHE SOZIALISATION MATTHIAS HOHNERS 49 3. DER SCHRITT
IN DIE SELBSTAENDIGKEIT 51 C. VOM LAENDLICHEN GEHEIMGEWERBE ZUR
KLEINSTAEDTISCHEN GROSSINDUSTRIE (1857-1900) I. DIE ENTSTEHUNG DER
HARMONIKAINDUSTRIE UND IHRER MAERKTE 55 1. VOM GEHEIMGEWERBE ZUR
PROTOFABRIK 55 2. VOM HAUSIERHANDEL ZUM EXPORTGESCHAEFT 68 3. VON DER
PROTOFABRIK ZUM DEZENTRALEN GROSSBETRIEB 72 4. ENTSTEHUNG UND
BEHERRSCHUNG EINES VERKAEUFERMARKTES 78 5. KRISENUEBERWINDUNG UND
ABSATZPOLITISCHE INNOVATION 87 II. ZWISCHEN AGRARISCHER UND
INDUSTRIELLER LEBENSWELT. TROSSINGEN AUF DEM WEG ZUR FABRIKGEMEINDE 93
1. STANDORT LAENDLICHES RANDGEBIET 93 2. *DER BAUERNSTAND KOMMT ZURUECK.
WIDERSTAND UND WANDEL DES KLEINSTAEDTISCH-LAENDLICHEN MILIEUS 95 3.
ARBEITER MIT BAUERNHAENDEN 104 4. *EIN PATRIARCHALISCHES VERHAELTNIS IM
BESTEN SINN. UNTERNEHMENSKULTUR UND ARBEITSBEZIEHUNGEN 111 5.
KLEINSTAEDTISCHE KOMMUNALPOLITIK IM INDUSTRIALISIERUNGS- PROZESS 121 6.
EINE PROTOINDUSTRIELLE FAMILIE AUF DEM LANGEN WEG INS BUERGERTUM 127 7.
VOM *BLAESLEMACHER ZUM MULTIMILLIONAER 135 D. *EINE FAST AMERIKANISCHE
ENTWICKLUNG (1900-1914/18) I. MARKTEXPANSION UND UNTERNEHMENSWACHSTUM
IM ZEICHEN DER ZWEITEN GENERATION 143 1. DER GENERATIONENWECHSEL ALS
UNTERNEHMENSHISTORISCHE WEGSCHEIDE 143 2. DISTRIBUTIONSPOLITISCHE
INNOVATIONEN 145 3. PRODUKTPOLITISCHE INNOVATIONEN 157 4. *THIS IS AN
AGE OF ADVERTISEMENT. MEDIEN UND METHODEN DER WERBUNG 169 5. *UNDER THE
WING OF HOHNER. KONKURRENZKAMPF UND UEBERNAHMESTRATEGIEN 177 6. *UNTER
ERSCHWERTEN VERHAELTNISSEN EIN BEFRIEDIGENDES ERGEBNIS. HOHNER IM ERSTEN
WELTKRIEG 184 7. ERFOLGE UND PROBLEME DER UNTERNEHMENSENTWICKLUNG 201
II. GROSSINDUSTRIE UND KLEINSTAEDTISCH-LAENDLICHE GESELLSCHAFT 208 1. DIE
ZWEITE UNTERNEHMERGENERATION 208 2. DIE ZWEITE ARBEITERGENERATION 221 3.
*DIE HAND BEI DER ARBEIT, DAS HERZ BEI GOTT ? 233 4. *ALLES ORGANISIERT
SICH ..., NUR DER TROSSINGER ARBEITER NICHT 244 * 5. KOMMUNALPOLITIK
ZWISCHEN OEFFENTLICHEN UND INDUSTRIELLEN INTERESSEN 251 6. DIE
INDUSTRIALISIERUNG DES DORFES. DAS TROSSINGER FILIALSYSTEM ... 262 E.
*WAS WEITERHIN GESCHIEHT, KANN KEIN MENSCH AHNEN (1919-1929) I. VON DER
UEBERGANGSWIRTSCHAFT ZUR SAETTIGUNGSKRISE 273 1. RUECKKEHR AUF *VERDORBENE
WACHSTUMSMAERKTE 273 2. DAS KORPORATIVE EXPERIMENT 282 3. *EVERY AVENUE
OF PUBLICITY . MARKETING UND INTERNES WACHSTUM . 288 4. SAETTIGUNGSKRISE
UND EXTERNES WACHSTUM 300 5. GENUTZTE UND VERPASSTE CHANCEN 305 II.
*WERDET KEINE STAEDTER,... BLEIBT TROSSINGER 314 1. AUFSTIEG UND
NIEDERGANG DER TROSSINGER GEWERKSCHAFTSBEWEGUNG 314 2. IN DER DEFENSIVE.
VON DER ZWEITEN ZUR DRITTEN UNTERNEHMER- GENERATION 330 3. *KEINE
SONDERINTERESSEN, NUR DAS ALLGEMEINWOHL . KOMMUNALPOLITIK ZWISCHEN
REVOLUTION UND STABILISIERUNG 339 4. TROSSINGEN WIRD STADT.
KOMMUNALPOLITIK ZWISCHEN EUPHORIE UND KRISE 345 F. ZWISCHEN KRISE UND
KRIEG (1930-1939) I. VOM NIEDERGANG DER WELTWIRTSCHAFT ZUM INLANDSBOOM
353 1. AM ABGRUND 353 , 2. INNERBETRIEBLICHE MODERNISIERUNG IN DER KRISE
362 3. MARKETING IN DER KRISE 368 4. *WIR MUESSEN JETZT GANZ GESCHICKT
OPERIEREN . UNTERNEHMENS- POLITIK ZWISCHEN *MACHTERGREIFUNG UND
*GLEICHSCHALTUNG 378 5. *EIN SO GESUNDER UND WOHLGEORDNETER MARKT . DIE
*HARMONIKA-HAUSSE 390 6. *AUS EINER UEBERRASCHUNG IN DIE ANDERE .
UNTERNEHMENSINTERESSE UND NS-WIRTSCHAFTSSYSTEM IM KONFLIKT 400 7. *DEN
BERECHTIGTEN ABWEHRKAMPF ... TAKTVOLL UND FEST FUEHREN. MUSIKPOLITISCHE
DISSONANZEN 412 II. *HOHNERSTADT ODER *HOCHBURG DES
NATIONALSOZIALISMUS ? 420 1. *INSEL ... IM MEERE DER DEUTSCHEN NOT ?
TROSSINGEN IN DER WELTWIRTSCHAFTSKRISE 420 2. DER ALTE UND DER NEUE
*KOENIG VON TROSSINGEN 431 3. *NOCH DIE ALTEN ? EINE UNTERNEHMERFAMILIE
ZWISCHEN ANPASSUNG UND DISSENS 444 4. ARBEITSBEZIEHUNGEN UNTER DEM
HAKENKREUZ 453 G. *EIN LIED - UND ALLES IST WIEDER GUT ? (1939-1948) I.
ZWISCHEN KRIEGSWIRTSCHAFT UND WAEHRUNGSREFORM 464 1. HARMONIKABAU UND
HARMONIKAEXPORT IN DER PHASE PARTIELLER KRIEGSWIRTSCHAFT 465 2.
*FROHSINN UEBERALL . WERBUNG UND INSTRUMENTALPRAXIS IM ZWEITEN WELTKRIEG
472 3. VOM HARMONIKA- ZUM RUESTUNGSUNTERNEHMEN. AUF DEM WEG ZUR TOTALEN
KRIEGSWIRTSCHAFT 479 4. UEBERLEBENSSTRATEGIEN ZWISCHEN NACHKRIEGSCHAOS
UND *ECONOMIE DIRIGEE 488 II. GROSSINDUSTRIE UND KLEINSTADT ZWISCHEN
BLITZKRIEG UND BESATZUNG .. 499 1. DIE ZEIT DER ILLUSIONEN 499 2.
FREMDARBEITER IN TROSSINGEN 504 3. VON DER KRIEGSWENDE ZUR
BEDINGUNGSLOSEN KAPITULATION 509 4. *EIN GLUECK, DASS WIR ... HOHNER
HATTEN. NACH DEM ZUSAMMEN- BRUCH 515 5. WEICHENSTELLUNGEN. EINE
KLEINSTADT ENTNAZIFIZIERT SICH 522 H. DAS JANUSGESICHT DES
*WIRTSCHAFTSWUNDERS (1948-1961) I. DER WEG IN DIE KRISE 533 1.
GESCHRUMPFT, VERSPERRT, UMKAEMPFT. DIE NEUE ANATOMIE DES WELTMARKTES 533
2. DIE KURZE BLUETEZEIT. DER BINNENMARKT DER FRUEHEN 50ER JAHRE 541 3.
*WARUM SPIELST DU EIGENTLICH KEIN INSTRUMENT? MARKETING IN DER
SACKGASSE 549 4. GESCHEITERTE DIVERSIFIZIERUNGS- UND
MODERNISIERUNGSANSAETZE .... 557 5. BILANZ DES NIEDERGANGS 566 II.
*GOLDENE JAHRE UND ZERFALLENDE STANDORTBEDINGUNGEN 572 1. LAENDLICHE
GESELLSCHAFT IM UMBRUCH UND DIE *GUTE ALTE TRADITION DES HAUSES HOHNER
572 2. VOM VERLUST UNTERNEHMERISCHER DYNAMIK 582 3. MACHTKAMPF UND
VERGANGENHEITSBEWAELTIGUNG TROSSINGER *KOENIGE 587 4. IM *HOHNERGEISTE
ZUM WOHLE DER GANZEN ... BEVOELKERUNG. KOMMUNALPOLITIK ALS
UNTERNEHMENSPOLITIK 593 AUSBLICK: DIE HOHNER AG 1962-1997 I. DER LANGE
UEBERLEBENSKAMPF EINES FAMILIENUNTERNEHMENS, 1962-1986 601 1. STANDORT-
UND MARKTBEDINGUNGEN DES BUNDESDEUTSCHEN INSTRUMENTENBAUS 601 2.
TALFAHRT IN EINGEFAHRENEN BAHNEN, HOHNER 1962-1967 602 3. ZWISCHEN
HOEHENFLUG UND ABSTURZ. HOHNER ALS COMPUTER- PRODUZENT, 1968-1976 605 4.
SCHEINBLUETE UND REALES FIASKO. HOHNER UND DIE MUSIKELEKTRONIK, 1977-1986
609 II. ZWISCHEN KONKURS UND TURN AROUND: DIE HOHNER AG 1986-1997 .. 611
SCHLUSSBETRACHTUNG 615 ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 623 ABBILDUNGSVERZEICHNIS
626 TABELLENVERZEICHNIS 627 KARTENVERZEICHNIS 628 QUELLENVERZEICHNIS 629
- ARCHIVALIEN 629 - ANDERE QUELLEN 634 LITERATURVERZEICHNIS 637
PERSONENREGISTER 667 FIRMENREGISTER 669
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS VORWORT 11 A. KONZEPT, FRAGESTELLUNG UND METHODE I.
UNTERNEHMENSGESCHICHTE ALS GESELLSCHAFTSGESCHICHTE 13 II. LEITFRAGEN UND
ERKENNTNISINTERESSE 18 1. UNTERNEHMEN, UNTERNEHMER UND DIE
TRANSFORMATION OEKONOMISCHER SYSTEME 18 2. GROSSINDUSTRIE UND
KLEINSTAEDTISCH-LAENDLICHE GESELLSCHAFT 22 III. METHODISCHE VORBEMERKUNGEN
27 1. DIE AUSWAHL DES UNTERSUCHUNGSGEGENSTANDES 27 2. QUELLEN UND
STRUKTUR DER ARBEIT 31 B. VORAUSSETZUNGEN UND ANFAENGE DER UNTER-
NEHMENSGESCHICHTE I. ZUR GESCHICHTE EINER WUERTTEMBERGISCHEN
NOTSTANDSREGION 34 1. TROSSINGEN VOR 1857 34 2. EINE
BAEUERLICH-HEIMGEWERBLICHE FAMILIE IN DER KRISE 44 II. DIE GRUENDUNG EINER
HAUSGEWERBLICHEN EXISTENZ 47 1. DIE ANFAENGE DES HARMONIKAGEWERBES 47 2.
JUGEND UND BERUFLICHE SOZIALISATION MATTHIAS HOHNERS 49 3. DER SCHRITT
IN DIE SELBSTAENDIGKEIT 51 C. VOM LAENDLICHEN GEHEIMGEWERBE ZUR
KLEINSTAEDTISCHEN GROSSINDUSTRIE (1857-1900) I. DIE ENTSTEHUNG DER
HARMONIKAINDUSTRIE UND IHRER MAERKTE 55 1. VOM GEHEIMGEWERBE ZUR
PROTOFABRIK 55 2. VOM HAUSIERHANDEL ZUM EXPORTGESCHAEFT 68 3. VON DER
PROTOFABRIK ZUM DEZENTRALEN GROSSBETRIEB 72 4. ENTSTEHUNG UND
BEHERRSCHUNG EINES VERKAEUFERMARKTES 78 5. KRISENUEBERWINDUNG UND
ABSATZPOLITISCHE INNOVATION 87 II. ZWISCHEN AGRARISCHER UND
INDUSTRIELLER LEBENSWELT. TROSSINGEN AUF DEM WEG ZUR FABRIKGEMEINDE 93
1. STANDORT LAENDLICHES RANDGEBIET 93 2. *DER BAUERNSTAND KOMMT ZURUECK."
WIDERSTAND UND WANDEL DES KLEINSTAEDTISCH-LAENDLICHEN MILIEUS 95 3.
ARBEITER MIT BAUERNHAENDEN 104 4. *EIN PATRIARCHALISCHES VERHAELTNIS IM
BESTEN SINN." UNTERNEHMENSKULTUR UND ARBEITSBEZIEHUNGEN 111 5.
KLEINSTAEDTISCHE KOMMUNALPOLITIK IM INDUSTRIALISIERUNGS- PROZESS 121 6.
EINE PROTOINDUSTRIELLE FAMILIE AUF DEM LANGEN WEG INS BUERGERTUM 127 7.
VOM *BLAESLEMACHER" ZUM MULTIMILLIONAER 135 D. *EINE FAST AMERIKANISCHE
ENTWICKLUNG" (1900-1914/18) I. MARKTEXPANSION UND UNTERNEHMENSWACHSTUM
IM ZEICHEN DER ZWEITEN GENERATION 143 1. DER GENERATIONENWECHSEL ALS
UNTERNEHMENSHISTORISCHE WEGSCHEIDE 143 2. DISTRIBUTIONSPOLITISCHE
INNOVATIONEN 145 3. PRODUKTPOLITISCHE INNOVATIONEN 157 4. *THIS IS AN
AGE OF ADVERTISEMENT." MEDIEN UND METHODEN DER WERBUNG 169 5. *UNDER THE
WING OF HOHNER." KONKURRENZKAMPF UND UEBERNAHMESTRATEGIEN 177 6. *UNTER
ERSCHWERTEN VERHAELTNISSEN EIN BEFRIEDIGENDES ERGEBNIS." HOHNER IM ERSTEN
WELTKRIEG 184 7. ERFOLGE UND PROBLEME DER UNTERNEHMENSENTWICKLUNG 201
II. GROSSINDUSTRIE UND KLEINSTAEDTISCH-LAENDLICHE GESELLSCHAFT 208 1. DIE
ZWEITE UNTERNEHMERGENERATION 208 2. DIE ZWEITE ARBEITERGENERATION 221 3.
*DIE HAND BEI DER ARBEIT, DAS HERZ BEI GOTT"? 233 4. *ALLES ORGANISIERT
SICH ., NUR DER TROSSINGER ARBEITER NICHT" 244 * 5. KOMMUNALPOLITIK
ZWISCHEN OEFFENTLICHEN UND INDUSTRIELLEN INTERESSEN 251 6. DIE
INDUSTRIALISIERUNG DES DORFES. DAS TROSSINGER FILIALSYSTEM . 262 E.
*WAS WEITERHIN GESCHIEHT, KANN KEIN MENSCH AHNEN" (1919-1929) I. VON DER
UEBERGANGSWIRTSCHAFT ZUR SAETTIGUNGSKRISE 273 1. RUECKKEHR AUF *VERDORBENE"
WACHSTUMSMAERKTE 273 2. DAS KORPORATIVE EXPERIMENT 282 3. *EVERY AVENUE
OF PUBLICITY". MARKETING UND INTERNES WACHSTUM . 288 4. SAETTIGUNGSKRISE
UND EXTERNES WACHSTUM 300 5. GENUTZTE UND VERPASSTE CHANCEN 305 II.
*WERDET KEINE STAEDTER,. BLEIBT TROSSINGER" 314 1. AUFSTIEG UND
NIEDERGANG DER TROSSINGER GEWERKSCHAFTSBEWEGUNG 314 2. IN DER DEFENSIVE.
VON DER ZWEITEN ZUR DRITTEN UNTERNEHMER- GENERATION 330 3. *KEINE
SONDERINTERESSEN, NUR DAS ALLGEMEINWOHL". KOMMUNALPOLITIK ZWISCHEN
REVOLUTION UND STABILISIERUNG 339 4. TROSSINGEN WIRD STADT.
KOMMUNALPOLITIK ZWISCHEN EUPHORIE UND KRISE 345 F. ZWISCHEN KRISE UND
KRIEG (1930-1939) I. VOM NIEDERGANG DER WELTWIRTSCHAFT ZUM INLANDSBOOM
353 1. AM ABGRUND 353 , 2. INNERBETRIEBLICHE MODERNISIERUNG IN DER KRISE
362 3. MARKETING IN DER KRISE 368 4. *WIR MUESSEN JETZT GANZ GESCHICKT
OPERIEREN". UNTERNEHMENS- POLITIK ZWISCHEN *MACHTERGREIFUNG" UND
*GLEICHSCHALTUNG" 378 5. *EIN SO GESUNDER UND WOHLGEORDNETER MARKT". DIE
*HARMONIKA-HAUSSE" 390 6. *AUS EINER UEBERRASCHUNG IN DIE ANDERE".
UNTERNEHMENSINTERESSE UND NS-WIRTSCHAFTSSYSTEM IM KONFLIKT 400 7. *DEN
BERECHTIGTEN ABWEHRKAMPF . TAKTVOLL UND FEST FUEHREN." MUSIKPOLITISCHE
DISSONANZEN 412 II. *HOHNERSTADT" ODER *HOCHBURG DES
NATIONALSOZIALISMUS"? 420 1. *INSEL . IM MEERE DER DEUTSCHEN NOT"?
TROSSINGEN IN DER WELTWIRTSCHAFTSKRISE 420 2. DER ALTE UND DER NEUE
*KOENIG VON TROSSINGEN" 431 3. *NOCH DIE ALTEN"? EINE UNTERNEHMERFAMILIE
ZWISCHEN ANPASSUNG UND DISSENS 444 4. ARBEITSBEZIEHUNGEN UNTER DEM
HAKENKREUZ 453 G. *EIN LIED - UND ALLES IST WIEDER GUT" ? (1939-1948) I.
ZWISCHEN KRIEGSWIRTSCHAFT UND WAEHRUNGSREFORM 464 1. HARMONIKABAU UND
HARMONIKAEXPORT IN DER PHASE PARTIELLER KRIEGSWIRTSCHAFT 465 2.
*FROHSINN UEBERALL". WERBUNG UND INSTRUMENTALPRAXIS IM ZWEITEN WELTKRIEG
472 3. VOM HARMONIKA- ZUM RUESTUNGSUNTERNEHMEN. AUF DEM WEG ZUR TOTALEN
KRIEGSWIRTSCHAFT 479 4. UEBERLEBENSSTRATEGIEN ZWISCHEN NACHKRIEGSCHAOS
UND *ECONOMIE DIRIGEE" 488 II. GROSSINDUSTRIE UND KLEINSTADT ZWISCHEN
BLITZKRIEG UND BESATZUNG . 499 1. DIE ZEIT DER ILLUSIONEN 499 2.
FREMDARBEITER IN TROSSINGEN 504 3. VON DER KRIEGSWENDE ZUR
BEDINGUNGSLOSEN KAPITULATION 509 4. *EIN GLUECK, DASS WIR . HOHNER
HATTEN." NACH DEM ZUSAMMEN- BRUCH 515 5. WEICHENSTELLUNGEN. EINE
KLEINSTADT ENTNAZIFIZIERT SICH 522 H. DAS JANUSGESICHT DES
*WIRTSCHAFTSWUNDERS" (1948-1961) I. DER WEG IN DIE KRISE 533 1.
GESCHRUMPFT, VERSPERRT, UMKAEMPFT. DIE NEUE ANATOMIE DES WELTMARKTES 533
2. DIE KURZE BLUETEZEIT. DER BINNENMARKT DER FRUEHEN 50ER JAHRE 541 3.
*WARUM SPIELST DU EIGENTLICH KEIN INSTRUMENT?" MARKETING IN DER
SACKGASSE 549 4. GESCHEITERTE DIVERSIFIZIERUNGS- UND
MODERNISIERUNGSANSAETZE . 557 5. BILANZ DES NIEDERGANGS 566 II.
*GOLDENE JAHRE" UND ZERFALLENDE STANDORTBEDINGUNGEN 572 1. LAENDLICHE
GESELLSCHAFT IM UMBRUCH UND DIE *GUTE ALTE TRADITION DES HAUSES HOHNER"
572 2. VOM VERLUST UNTERNEHMERISCHER DYNAMIK 582 3. MACHTKAMPF UND
VERGANGENHEITSBEWAELTIGUNG TROSSINGER *KOENIGE" 587 4. IM *HOHNERGEISTE
ZUM WOHLE DER GANZEN . BEVOELKERUNG." KOMMUNALPOLITIK ALS
UNTERNEHMENSPOLITIK 593 AUSBLICK: DIE HOHNER AG 1962-1997 I. DER LANGE
UEBERLEBENSKAMPF EINES FAMILIENUNTERNEHMENS, 1962-1986 601 1. STANDORT-
UND MARKTBEDINGUNGEN DES BUNDESDEUTSCHEN INSTRUMENTENBAUS 601 2.
TALFAHRT IN EINGEFAHRENEN BAHNEN, HOHNER 1962-1967 602 3. ZWISCHEN
HOEHENFLUG UND ABSTURZ. HOHNER ALS COMPUTER- PRODUZENT, 1968-1976 605 4.
SCHEINBLUETE UND REALES FIASKO. HOHNER UND DIE MUSIKELEKTRONIK, 1977-1986
609 II. ZWISCHEN KONKURS UND TURN AROUND: DIE HOHNER AG 1986-1997 . 611
SCHLUSSBETRACHTUNG 615 ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 623 ABBILDUNGSVERZEICHNIS
626 TABELLENVERZEICHNIS 627 KARTENVERZEICHNIS 628 QUELLENVERZEICHNIS 629
- ARCHIVALIEN 629 - ANDERE QUELLEN 634 LITERATURVERZEICHNIS 637
PERSONENREGISTER 667 FIRMENREGISTER 669 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Berghoff, Hartmut 1960- |
author_GND | (DE-588)118012460 |
author_facet | Berghoff, Hartmut 1960- |
author_role | aut |
author_sort | Berghoff, Hartmut 1960- |
author_variant | h b hb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021239110 |
classification_rvk | LR 57440 NW 6070 QR 510 |
ctrlnum | (OCoLC)162245189 (DE-599)BVBBV021239110 |
discipline | Geschichte Wirtschaftswissenschaften Musikwissenschaft |
discipline_str_mv | Geschichte Wirtschaftswissenschaften Musikwissenschaft |
edition | 2. Aufl. |
era | Geschichte 1857-1961 gnd Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte 1857-1961 Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02664nam a2200637 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021239110</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100107 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">051124s2006 gw abd| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3506729845</subfield><subfield code="9">3-506-72984-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162245189</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021239110</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LR 57440</subfield><subfield code="0">(DE-625)109873:13528</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NW 6070</subfield><subfield code="0">(DE-625)132233:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 510</subfield><subfield code="0">(DE-625)142037:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">q 95.1</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berghoff, Hartmut</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118012460</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zwischen Kleinstadt und Weltmarkt</subfield><subfield code="b">Hohner und die Harmonika 1857 - 1961 ; Unternehmensgeschichte als Gesellschaftsgeschichte</subfield><subfield code="c">Hartmut Berghoff</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Paderborn ; München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Schöningh</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">670 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Tübingen, Univ., Habil.-Schr., 1996/97</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Matth.-Hohner-Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="g">Trossingen</subfield><subfield code="0">(DE-588)2019063-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1857-1961</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialer Wandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077587-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Trossingen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061022-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Matth.-Hohner-Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="g">Trossingen</subfield><subfield code="0">(DE-588)2019063-3</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Trossingen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061022-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Sozialer Wandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077587-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Matth.-Hohner-Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="g">Trossingen</subfield><subfield code="0">(DE-588)2019063-3</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1857-1961</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Matth.-Hohner-Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="g">Trossingen</subfield><subfield code="0">(DE-588)2019063-3</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014281829&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014281829</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">780</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">780</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Trossingen (DE-588)4061022-6 gnd |
geographic_facet | Trossingen |
id | DE-604.BV021239110 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:30:42Z |
indexdate | 2024-07-09T20:28:32Z |
institution | BVB |
isbn | 3506729845 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014281829 |
oclc_num | 162245189 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-210 DE-B170 DE-384 DE-20 DE-706 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-210 DE-B170 DE-384 DE-20 DE-706 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 670 S. Ill., graph. Darst., Kt. 24 cm |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Schöningh |
record_format | marc |
spelling | Berghoff, Hartmut 1960- Verfasser (DE-588)118012460 aut Zwischen Kleinstadt und Weltmarkt Hohner und die Harmonika 1857 - 1961 ; Unternehmensgeschichte als Gesellschaftsgeschichte Hartmut Berghoff 2. Aufl. Paderborn ; München [u.a.] Schöningh 2006 670 S. Ill., graph. Darst., Kt. 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Tübingen, Univ., Habil.-Schr., 1996/97 Matth.-Hohner-Aktiengesellschaft Trossingen (DE-588)2019063-3 gnd rswk-swf Geschichte 1857-1961 gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf Sozialer Wandel (DE-588)4077587-2 gnd rswk-swf Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd rswk-swf Trossingen (DE-588)4061022-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Matth.-Hohner-Aktiengesellschaft Trossingen (DE-588)2019063-3 b Geschichte z DE-604 Trossingen (DE-588)4061022-6 g Sozialer Wandel (DE-588)4077587-2 s Geschichte 1857-1961 z Geschichte (DE-588)4020517-4 s 1\p DE-604 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014281829&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Berghoff, Hartmut 1960- Zwischen Kleinstadt und Weltmarkt Hohner und die Harmonika 1857 - 1961 ; Unternehmensgeschichte als Gesellschaftsgeschichte Matth.-Hohner-Aktiengesellschaft Trossingen (DE-588)2019063-3 gnd Sozialer Wandel (DE-588)4077587-2 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)2019063-3 (DE-588)4077587-2 (DE-588)4020517-4 (DE-588)4061022-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Zwischen Kleinstadt und Weltmarkt Hohner und die Harmonika 1857 - 1961 ; Unternehmensgeschichte als Gesellschaftsgeschichte |
title_auth | Zwischen Kleinstadt und Weltmarkt Hohner und die Harmonika 1857 - 1961 ; Unternehmensgeschichte als Gesellschaftsgeschichte |
title_exact_search | Zwischen Kleinstadt und Weltmarkt Hohner und die Harmonika 1857 - 1961 ; Unternehmensgeschichte als Gesellschaftsgeschichte |
title_exact_search_txtP | Zwischen Kleinstadt und Weltmarkt Hohner und die Harmonika 1857 - 1961 ; Unternehmensgeschichte als Gesellschaftsgeschichte |
title_full | Zwischen Kleinstadt und Weltmarkt Hohner und die Harmonika 1857 - 1961 ; Unternehmensgeschichte als Gesellschaftsgeschichte Hartmut Berghoff |
title_fullStr | Zwischen Kleinstadt und Weltmarkt Hohner und die Harmonika 1857 - 1961 ; Unternehmensgeschichte als Gesellschaftsgeschichte Hartmut Berghoff |
title_full_unstemmed | Zwischen Kleinstadt und Weltmarkt Hohner und die Harmonika 1857 - 1961 ; Unternehmensgeschichte als Gesellschaftsgeschichte Hartmut Berghoff |
title_short | Zwischen Kleinstadt und Weltmarkt |
title_sort | zwischen kleinstadt und weltmarkt hohner und die harmonika 1857 1961 unternehmensgeschichte als gesellschaftsgeschichte |
title_sub | Hohner und die Harmonika 1857 - 1961 ; Unternehmensgeschichte als Gesellschaftsgeschichte |
topic | Matth.-Hohner-Aktiengesellschaft Trossingen (DE-588)2019063-3 gnd Sozialer Wandel (DE-588)4077587-2 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd |
topic_facet | Matth.-Hohner-Aktiengesellschaft Trossingen Sozialer Wandel Geschichte Trossingen Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014281829&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT berghoffhartmut zwischenkleinstadtundweltmarkthohnerunddieharmonika18571961unternehmensgeschichtealsgesellschaftsgeschichte |