Anhaltspunkte für die ärztliche Gutachtertätigkeit im sozialen Entschädigungsrecht und nach dem Schwerbehindertenrecht (Teil 2 SGB IX):
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
2005
|
Ausgabe: | Stand: Juni 2005 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 308 S. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021235736 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130618 | ||
007 | t| | ||
008 | 051122s2005 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)162359581 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021235736 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-M25 |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 344.4301 |2 22//ger | |
084 | |a PF 500 |0 (DE-625)135686: |2 rvk | ||
084 | |a PQ 5460 |0 (DE-625)139291: |2 rvk | ||
084 | |a XF 3000 |0 (DE-625)152761: |2 rvk | ||
084 | |a MED 750f |2 stub | ||
084 | |a MED 760f |2 stub | ||
084 | |a MED 742f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Anhaltspunkte für die ärztliche Gutachtertätigkeit im sozialen Entschädigungsrecht und nach dem Schwerbehindertenrecht (Teil 2 SGB IX) |c Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung |
250 | |a Stand: Juni 2005 | ||
264 | 1 | |a Bonn |c 2005 | |
300 | |a X, 308 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Behinderung |0 (DE-588)4112696-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Soziale Entschädigung |0 (DE-588)4181926-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schwerbehindertenrecht |0 (DE-588)4116445-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Medizinisches Gutachten |0 (DE-588)4074675-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Richtlinie |0 (DE-588)4137814-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Soziale Entschädigung |0 (DE-588)4181926-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Medizinisches Gutachten |0 (DE-588)4074675-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Schwerbehindertenrecht |0 (DE-588)4116445-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Medizinisches Gutachten |0 (DE-588)4074675-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Medizinisches Gutachten |0 (DE-588)4074675-6 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Behinderung |0 (DE-588)4112696-8 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Richtlinie |0 (DE-588)4137814-3 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Deutschland |b Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung |e Sonstige |0 (DE-588)10053062-X |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014278508&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014278508 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1829478317514817536 |
---|---|
adam_text |
Inhalt u\\
Inhalt
TeilA
Gemeinsame Grundsätze
Durchführung der Begutachtung
1 Allgemeine Richtlinien für Gutachten im sozialen
Entschädigungsrecht und im Schwerbehindertenrecht
(versorgungsärztliche Gutachten) 3
2 Fachliche Anforderungen an den Gutachter 3
3 Aufgaben der Leitenden Ärzte 4
4 Ermittlungen und andere Vorbereitungen der
Begutachtung 5
5 Gutachtliche Beurteilung nach Aktenlage 7
6 Gutachtliche Untersuchung 7
7 Vorgeschichte 7
8 Befund 8
9 Besondere diagnostische Maßnahmen 14
10 Beurteilung und Bezeichnung der Gesundheitsstörungen 14
11 Vorschlag für eine Nachprüfung 17
12 Erteilung von Auskünften über den Gesundheitszustand 18
13 Beachtung gesetzlicher Melde-und Anzeigepflichten 18
14 Überprüfung von Gutachten 18
15 Entscheidung über die Anerkennung einer Schädigungsfolge
oder Feststellung einer Behinderung durch die Versorgungs¬
verwaltung 19
Grundbegriffe
16 Schädigungsfolge 20
17 Behinderung 20
18 Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE)
Grad der Behinderung (GdB) 20
h Inhalt
19 Gesamt-CdB/MdE-Crad 24
20 Erwerbsunfähigkeit, Erwerbsminderung 26
21 Hilflosigkeit 26
22 Besonderheiten der Beurteilung der Hilflosigkeit bei Kindern
und Jugendlichen 28
23 Blindheit und hochgradige Sehbehinderung 33
24 Wesentliche Änderung der Verhältnisse 34
25 Rücknahme von Verwaltungsentscheidungen 35
26 GdB/MdE-Tabelle
26.1 Allgemeine Hinweise zur GdB/MdE-Tabelle 37
26.2 Kopf und Gesicht 38
26.3 Nervensystem und Psyche 40
Hirnschäden 40
Narkolepsie 43
Hirntumoren 44
Beeinträchtigungen der geistigen Leistungsfähigkeit im
Kindes- und Jugendalter 44
Entwicklungsstörungen im Kleinkindesalter 44
Einschränkung der geistigen Leistungsfähigkeit im Schul- und
Jugendalter 45
Besondere im Kindesalter beginnende psychische Behinderungen . 47
Schizophrene und affektive Psychosen 47
Neurosen, Persönlichkeitsstörungen, Folgen psychischer Traumen . 48
Alkoholkrankheit, -abhängigkeit 48
Drogenabhängigkeit 48
Rückenmarkschäden 49
Multiple Sklerose 49
Polyneuropathien 50
Spina bifida 50
Inhalt VJ
26.4 Sehorgan 50
26.5 Hör- und Gleichgewichtsorgan 56
26.6 Nase 62
26.7 Mundhöhle, Rachenraum und obere Luftwege 62
26.8 Brustkorb, tiefere Atemwege und Lungen 67
Tuberkulose 70
Sarkoidose 70
26.9 Herz und Kreislauf 71
Krankheiten des Herzens 71
Gefäßkrankheiten 73
26.10 Verdauungsorgane 76
Speiseröhrenkrankheiten 76
Magen- und Darmkrankheiten 77
Krankheiten der Leber, Gallenwege und Bauchspeicheldrüse 81
26.11 Brüche (Hernien) 86
26.12 Harnorgane 87
Nierenschäden 87
Schäden der Harnwege 90
26.13 Männliche Geschlechtsorgane 92
26.14 Weibliche Geschlechtsorgane 94
26.15 Stoffwechsel, innere Sekretion 98
26.16 Blut, blutbildende Organe, Immunsystem 101
26.17 Haut 106
26.18 Haltungs- und Bewegungsorgane, rheumatische
Krankheiten 111
Allgemeines 111
Gliedmaßenschäden, Allgemeines 117
Schäden der oberen Gliedmaßen 118
Schäden der unteren Gliedmaßen 123
,: Inhalt
TeilB
Begutachtungen nach Teil 2 SGB IX
(Schwerbehindertenrecht)
Rechtscrundlagen, Besondere Begriffe,
Voraussetzungen für Nachteilsausgleiche
27 Rechtsgrundlagen zur Begutachtung nach Teil 2 SGB IX 131
28 Dauernde Einbuße der körperlichen Beweglichkeit 136
29 Typische Berufskrankheit 136
30 Erhebliche Beeinträchtigung der Bewegungsfähigkeit im
Straßenverkehr (Merkzeichen „G") 137
31 Außergewöhnliche Gehbehinderung 139
32 Notwendigkeit ständiger Begleitung 140
33 Gesundheitliche Voraussetzungen für die Befreiung von der
Rundfunkgebührenpflicht 141
34 Gesundheitliche Voraussetzungen für die Benutzung der
1. Wagenklasse mit Fahrausweis für die 2. Klasse 142
TeilC
Begutachtungen im sozialen Entschädigungsrecht
Rechtsgrundlagen, Besondere Begriffe
35 Rechtsgrundlagen und Voraussetzungen für den Anspruch
auf Versorgung 145
36 Ursachenbegriff 147
37 Tatsachen zur Beurteilung des ursächlichen Zusammenhangs . 148
38 Wahrscheinlichkeit des ursächlichen Zusammenhangs 149
39 Kannversorgung 150
40 Mittelbare Schädigungsfolgen 154
41 Absichtlich herbeigeführte Schädigungen 155
42 Anerkennung im Sinne der Entstehung und Anerkennung im
Sinne der Verschlimmerung 155
43 Arten der Verschlimmerung 156
44 Fehlen einer fachgerechten Behandlung 156
Inhalt Viii
45 Folgen von diagnostischen Eingriffen, vorbeugenden und
therapeutischen Maßnahmen 157
46 Ursächlicher Zusammenhang zwischen Schädigung und Tod . 158
47 Vorschaden, Nachschaden, Folgeschaden 159
48 Berücksichtigung eines besonderen beruflichen Betroffenseins 161
49 Schwerstbeschädigtenzulage 162
50 Voraussetzungen für die Pflegezulage, Pflegezulagestufen . 165
51 Kapitalabfindung 167
52 Betreuungsaufgaben des Versorgungsarztes 168
Kausalitätsbeurteilung bei den einzelnen
Krankheitszuständen
Infektionskrankheiten
53 Allgemeines 171
54 Infektionskrankheiten im einzelnen 171
55 Tuberkulose 188
Impfschäden
56 Allgemeines 190
57 Schutzimpfungen im einzelnen 191
Nervensystem und Psyche
58 Gehirnerschütterung 200
59 Beschleunigungsverletzung der Halswirbelsäule 200
60 Hirnverletzungen 200
61 Hirnerkrankungen 203
62 Traumatische Rückenmarkschädigungen 204
63 Rückenmarkerkrankungen 206
64 Multiple Sklerose 209
65 Myopathien 209
66 Erkrankungen der Hirn- und Rückenmarkhüllen 211
67 Schädigung peripherer Nerven 211
68 Neuralgie, Kausalgie, Stumpfbeschwerden 211
69 Schizophrene und affektive Psychosen 212
70 Neurosen 213
lym Inhalt
71 Folgen psychischer Traumen 213
72 Abnorme Persönlichkeiten 214
73 Medikamenten- und Alkoholabhängigkeit 214
74 Selbsttötung, Selbsttötungsversuch 214
Augen
75 Lid- und Bindehauterkrankungen 215
76 Hornhauterkrankungen 215
77 Grüner Star (Glaukom) 216
78 Amblyopie 216
79 Brechungsfehler der Augen 216
80 Traumatische Schäden der Netz- und Gefäßhaut 217
81 Erkrankungen der Netz- und Gefäßhaut 217
82 Sehnervenerkrankungen 218
83 Störungen des Licht- und Farbensinns 218
Hals, Nase, Ohren
84 Schäden des äußeren Ohres 218
85 Mittelohrerkrankungen 218
86 Innenohrschäden 219
87 Schäden der Nase und Nebenhöhlen 221
88 Tonsillitis 221
89 Erkrankungen des Kehlkopfes 221
Tiefere Atemwege und Lungen
90 Nichttuberkulöse Erkrankungen von Bronchien, Lungen und
Rippenfell 222
Kreislaufsystem
91 Allgemeines 224
92 Arteriosklerose 224
93 Entzündliche Arterienerkrankungen 225
94 Aneurysmen, arteriovenöse Fisteln 226
95 Sonstige Gefäßsyndrome 227
96 Venenerkrankungen 227
97 Störungen des Blutdrucks (Hypertonie, Hypotonie) 228
Inhalt iX:
98 Chronisches Cor pulmonale 229
99 Herzklappenfehler 229
100 Kardiomyopathien 230
101 Koronare Herzkrankheit, Herzinfarkt 230
102 Herzbeutelerkrankungen 231
Verdauungsorgane
103 Erkrankungen der Zähne und des Zahnhalteapparates 231
104 Verlust oder Schädigung von Zähnen durch Gewalteinwirkung 232
105 Erkrankungen der Speiseröhre 232
106 Erkrankungen des Magens und des Zwölffingerdarms 232
107 Erkrankungen des Dünn- und Dickdarms 234
108 Erkrankungen der Leber, der Gallenwege und der Bauch¬
speicheldrüse 235
109 Eingeweidebrüche 238
Nieren und Harnwege
110 Funktionelle Störungen und anatomische Anomalien der
Nieren 239
111 Nierenerkrankungen 240
112 Harnsteinleiden 241
113 Erkrankungen der ableitenden Harnwege 242
Geschlechtsorgane
114 Schäden der männlichen Geschlechtsorgane 243
115 Schäden der weiblichen Geschlechtsorgane 244
Stoffwechsel
116 Fettsucht 245
117 Gicht 245
118 Eisenspeicherkrankheit 246
Innersekretorische Drüsen
119 Allgemeines 246
120 Diabetes mellitus 246
121 Innersekretorische Störungen der Schilddrüse 248
X Inhalt
Blut und blutbildende Organe
122 Blutkrankheiten 248
Haut
123 Erkrankungen der Haut 251
Haltungs- und Bewegungsorgane
124 Allgemeines 251
125 Knochenmarkentzündung 252
126 Deformierende Celenkveränderungen an den Gliedmaßen . 252
127 Freie Celenkkörper 253
128 Schäden der Wirbelsäule 253
129 Gliedmaßenverluste 255
130 Luxationen 257
131 Sudeck-Syndrom 257
132 Aseptische Knochennekrosen 258
133 Schulter 258
134 Handgelenk, Handwurzel 258
135 Mittelhand 258
136 Hüftgelenk 259
137 Kniegelenk 259
138 Fuß 259
Sonstige Erkrankungen
139 Gefangenschafts-, Internierungs- und Haftschäden 259
140 Krankheiten des rheumatischen Formenkreises 261
141 Sarkoidose 265
142 Geschwülste 265
143 Erkrankungen durch physikalische und chemische Noxen 267
Abkürzungsverzeichnis 273
Stichwortverzeichnis 275 |
adam_txt |
Inhalt u\\
Inhalt
TeilA
Gemeinsame Grundsätze
Durchführung der Begutachtung
1 Allgemeine Richtlinien für Gutachten im sozialen
Entschädigungsrecht und im Schwerbehindertenrecht
(versorgungsärztliche Gutachten) 3
2 Fachliche Anforderungen an den Gutachter 3
3 Aufgaben der Leitenden Ärzte 4
4 Ermittlungen und andere Vorbereitungen der
Begutachtung 5
5 Gutachtliche Beurteilung nach Aktenlage 7
6 Gutachtliche Untersuchung 7
7 Vorgeschichte 7
8 Befund 8
9 Besondere diagnostische Maßnahmen 14
10 Beurteilung und Bezeichnung der Gesundheitsstörungen 14
11 Vorschlag für eine Nachprüfung 17
12 Erteilung von Auskünften über den Gesundheitszustand 18
13 Beachtung gesetzlicher Melde-und Anzeigepflichten 18
14 Überprüfung von Gutachten 18
15 Entscheidung über die Anerkennung einer Schädigungsfolge
oder Feststellung einer Behinderung durch die Versorgungs¬
verwaltung 19
Grundbegriffe
16 Schädigungsfolge 20
17 Behinderung 20
18 Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE)
Grad der Behinderung (GdB) 20
h Inhalt
19 Gesamt-CdB/MdE-Crad 24
20 Erwerbsunfähigkeit, Erwerbsminderung 26
21 Hilflosigkeit 26
22 Besonderheiten der Beurteilung der Hilflosigkeit bei Kindern
und Jugendlichen 28
23 Blindheit und hochgradige Sehbehinderung 33
24 Wesentliche Änderung der Verhältnisse 34
25 Rücknahme von Verwaltungsentscheidungen 35
26 GdB/MdE-Tabelle
26.1 Allgemeine Hinweise zur GdB/MdE-Tabelle 37
26.2 Kopf und Gesicht 38
26.3 Nervensystem und Psyche 40
Hirnschäden 40
Narkolepsie 43
Hirntumoren 44
Beeinträchtigungen der geistigen Leistungsfähigkeit im
Kindes- und Jugendalter 44
Entwicklungsstörungen im Kleinkindesalter 44
Einschränkung der geistigen Leistungsfähigkeit im Schul- und
Jugendalter 45
Besondere im Kindesalter beginnende psychische Behinderungen . 47
Schizophrene und affektive Psychosen 47
Neurosen, Persönlichkeitsstörungen, Folgen psychischer Traumen . 48
Alkoholkrankheit, -abhängigkeit 48
Drogenabhängigkeit 48
Rückenmarkschäden 49
Multiple Sklerose 49
Polyneuropathien 50
Spina bifida 50
Inhalt VJ
26.4 Sehorgan 50
26.5 Hör- und Gleichgewichtsorgan 56
26.6 Nase 62
26.7 Mundhöhle, Rachenraum und obere Luftwege 62
26.8 Brustkorb, tiefere Atemwege und Lungen 67
Tuberkulose 70
Sarkoidose 70
26.9 Herz und Kreislauf 71
Krankheiten des Herzens 71
Gefäßkrankheiten 73
26.10 Verdauungsorgane 76
Speiseröhrenkrankheiten 76
Magen- und Darmkrankheiten 77
Krankheiten der Leber, Gallenwege und Bauchspeicheldrüse 81
26.11 Brüche (Hernien) 86
26.12 Harnorgane 87
Nierenschäden 87
Schäden der Harnwege 90
26.13 Männliche Geschlechtsorgane 92
26.14 Weibliche Geschlechtsorgane 94
26.15 Stoffwechsel, innere Sekretion 98
26.16 Blut, blutbildende Organe, Immunsystem 101
26.17 Haut 106
26.18 Haltungs- und Bewegungsorgane, rheumatische
Krankheiten 111
Allgemeines 111
Gliedmaßenschäden, Allgemeines 117
Schäden der oberen Gliedmaßen 118
Schäden der unteren Gliedmaßen 123
,: Inhalt
TeilB
Begutachtungen nach Teil 2 SGB IX
(Schwerbehindertenrecht)
Rechtscrundlagen, Besondere Begriffe,
Voraussetzungen für Nachteilsausgleiche
27 Rechtsgrundlagen zur Begutachtung nach Teil 2 SGB IX 131
28 Dauernde Einbuße der körperlichen Beweglichkeit 136
29 Typische Berufskrankheit 136
30 Erhebliche Beeinträchtigung der Bewegungsfähigkeit im
Straßenverkehr (Merkzeichen „G") 137
31 Außergewöhnliche Gehbehinderung 139
32 Notwendigkeit ständiger Begleitung 140
33 Gesundheitliche Voraussetzungen für die Befreiung von der
Rundfunkgebührenpflicht 141
34 Gesundheitliche Voraussetzungen für die Benutzung der
1. Wagenklasse mit Fahrausweis für die 2. Klasse 142
TeilC
Begutachtungen im sozialen Entschädigungsrecht
Rechtsgrundlagen, Besondere Begriffe
35 Rechtsgrundlagen und Voraussetzungen für den Anspruch
auf Versorgung 145
36 Ursachenbegriff 147
37 Tatsachen zur Beurteilung des ursächlichen Zusammenhangs . 148
38 Wahrscheinlichkeit des ursächlichen Zusammenhangs 149
39 Kannversorgung 150
40 Mittelbare Schädigungsfolgen 154
41 Absichtlich herbeigeführte Schädigungen 155
42 Anerkennung im Sinne der Entstehung und Anerkennung im
Sinne der Verschlimmerung 155
43 Arten der Verschlimmerung 156
44 Fehlen einer fachgerechten Behandlung 156
Inhalt Viii
45 Folgen von diagnostischen Eingriffen, vorbeugenden und
therapeutischen Maßnahmen 157
46 Ursächlicher Zusammenhang zwischen Schädigung und Tod . 158
47 Vorschaden, Nachschaden, Folgeschaden 159
48 Berücksichtigung eines besonderen beruflichen Betroffenseins 161
49 Schwerstbeschädigtenzulage 162
50 Voraussetzungen für die Pflegezulage, Pflegezulagestufen . 165
51 Kapitalabfindung 167
52 Betreuungsaufgaben des Versorgungsarztes 168
Kausalitätsbeurteilung bei den einzelnen
Krankheitszuständen
Infektionskrankheiten
53 Allgemeines 171
54 Infektionskrankheiten im einzelnen 171
55 Tuberkulose 188
Impfschäden
56 Allgemeines 190
57 Schutzimpfungen im einzelnen 191
Nervensystem und Psyche
58 Gehirnerschütterung 200
59 Beschleunigungsverletzung der Halswirbelsäule 200
60 Hirnverletzungen 200
61 Hirnerkrankungen 203
62 Traumatische Rückenmarkschädigungen 204
63 Rückenmarkerkrankungen 206
64 Multiple Sklerose 209
65 Myopathien 209
66 Erkrankungen der Hirn- und Rückenmarkhüllen 211
67 Schädigung peripherer Nerven 211
68 Neuralgie, Kausalgie, Stumpfbeschwerden 211
69 Schizophrene und affektive Psychosen 212
70 Neurosen 213
lym Inhalt
71 Folgen psychischer Traumen 213
72 Abnorme Persönlichkeiten 214
73 Medikamenten- und Alkoholabhängigkeit 214
74 Selbsttötung, Selbsttötungsversuch 214
Augen
75 Lid- und Bindehauterkrankungen 215
76 Hornhauterkrankungen 215
77 Grüner Star (Glaukom) 216
78 Amblyopie 216
79 Brechungsfehler der Augen 216
80 Traumatische Schäden der Netz- und Gefäßhaut 217
81 Erkrankungen der Netz- und Gefäßhaut 217
82 Sehnervenerkrankungen 218
83 Störungen des Licht- und Farbensinns 218
Hals, Nase, Ohren
84 Schäden des äußeren Ohres 218
85 Mittelohrerkrankungen 218
86 Innenohrschäden 219
87 Schäden der Nase und Nebenhöhlen 221
88 Tonsillitis 221
89 Erkrankungen des Kehlkopfes 221
Tiefere Atemwege und Lungen
90 Nichttuberkulöse Erkrankungen von Bronchien, Lungen und
Rippenfell 222
Kreislaufsystem
91 Allgemeines 224
92 Arteriosklerose 224
93 Entzündliche Arterienerkrankungen 225
94 Aneurysmen, arteriovenöse Fisteln 226
95 Sonstige Gefäßsyndrome 227
96 Venenerkrankungen 227
97 Störungen des Blutdrucks (Hypertonie, Hypotonie) 228
Inhalt iX:
98 Chronisches Cor pulmonale 229
99 Herzklappenfehler 229
100 Kardiomyopathien 230
101 Koronare Herzkrankheit, Herzinfarkt 230
102 Herzbeutelerkrankungen 231
Verdauungsorgane
103 Erkrankungen der Zähne und des Zahnhalteapparates 231
104 Verlust oder Schädigung von Zähnen durch Gewalteinwirkung 232
105 Erkrankungen der Speiseröhre 232
106 Erkrankungen des Magens und des Zwölffingerdarms 232
107 Erkrankungen des Dünn- und Dickdarms 234
108 Erkrankungen der Leber, der Gallenwege und der Bauch¬
speicheldrüse 235
109 Eingeweidebrüche 238
Nieren und Harnwege
110 Funktionelle Störungen und anatomische Anomalien der
Nieren 239
111 Nierenerkrankungen 240
112 Harnsteinleiden 241
113 Erkrankungen der ableitenden Harnwege 242
Geschlechtsorgane
114 Schäden der männlichen Geschlechtsorgane 243
115 Schäden der weiblichen Geschlechtsorgane 244
Stoffwechsel
116 Fettsucht 245
117 Gicht 245
118 Eisenspeicherkrankheit 246
Innersekretorische Drüsen
119 Allgemeines 246
120 Diabetes mellitus 246
121 Innersekretorische Störungen der Schilddrüse 248
X Inhalt
Blut und blutbildende Organe
122 Blutkrankheiten 248
Haut
123 Erkrankungen der Haut 251
Haltungs- und Bewegungsorgane
124 Allgemeines 251
125 Knochenmarkentzündung 252
126 Deformierende Celenkveränderungen an den Gliedmaßen . 252
127 Freie Celenkkörper 253
128 Schäden der Wirbelsäule 253
129 Gliedmaßenverluste 255
130 Luxationen 257
131 Sudeck-Syndrom 257
132 Aseptische Knochennekrosen 258
133 Schulter 258
134 Handgelenk, Handwurzel 258
135 Mittelhand 258
136 Hüftgelenk 259
137 Kniegelenk 259
138 Fuß 259
Sonstige Erkrankungen
139 Gefangenschafts-, Internierungs- und Haftschäden 259
140 Krankheiten des rheumatischen Formenkreises 261
141 Sarkoidose 265
142 Geschwülste 265
143 Erkrankungen durch physikalische und chemische Noxen 267
Abkürzungsverzeichnis 273
Stichwortverzeichnis 275 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021235736 |
classification_rvk | PF 500 PQ 5460 XF 3000 |
classification_tum | MED 750f MED 760f MED 742f |
ctrlnum | (OCoLC)162359581 (DE-599)BVBBV021235736 |
dewey-full | 344.4301 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.4301 |
dewey-search | 344.4301 |
dewey-sort | 3344.4301 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Medizin |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Medizin |
edition | Stand: Juni 2005 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021235736</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130618</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">051122s2005 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162359581</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021235736</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M25</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.4301</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 500</subfield><subfield code="0">(DE-625)135686:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PQ 5460</subfield><subfield code="0">(DE-625)139291:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XF 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)152761:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MED 750f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MED 760f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MED 742f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Anhaltspunkte für die ärztliche Gutachtertätigkeit im sozialen Entschädigungsrecht und nach dem Schwerbehindertenrecht (Teil 2 SGB IX)</subfield><subfield code="c">Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stand: Juni 2005</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 308 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Behinderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112696-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soziale Entschädigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4181926-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schwerbehindertenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116445-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medizinisches Gutachten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074675-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Richtlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137814-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Soziale Entschädigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4181926-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Medizinisches Gutachten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074675-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schwerbehindertenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116445-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Medizinisches Gutachten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074675-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Medizinisches Gutachten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074675-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Behinderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112696-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Richtlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137814-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10053062-X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014278508&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014278508</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV021235736 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:29:40Z |
indexdate | 2025-04-15T14:14:43Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10053062-X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014278508 |
oclc_num | 162359581 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M25 DE-12 |
owner_facet | DE-M25 DE-12 |
physical | X, 308 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
record_format | marc |
spelling | Anhaltspunkte für die ärztliche Gutachtertätigkeit im sozialen Entschädigungsrecht und nach dem Schwerbehindertenrecht (Teil 2 SGB IX) Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung Stand: Juni 2005 Bonn 2005 X, 308 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Behinderung (DE-588)4112696-8 gnd rswk-swf Soziale Entschädigung (DE-588)4181926-3 gnd rswk-swf Schwerbehindertenrecht (DE-588)4116445-3 gnd rswk-swf Medizinisches Gutachten (DE-588)4074675-6 gnd rswk-swf Richtlinie (DE-588)4137814-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Soziale Entschädigung (DE-588)4181926-3 s Medizinisches Gutachten (DE-588)4074675-6 s DE-604 Schwerbehindertenrecht (DE-588)4116445-3 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g Behinderung (DE-588)4112696-8 s Richtlinie (DE-588)4137814-3 s Deutschland Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung Sonstige (DE-588)10053062-X oth HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014278508&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Anhaltspunkte für die ärztliche Gutachtertätigkeit im sozialen Entschädigungsrecht und nach dem Schwerbehindertenrecht (Teil 2 SGB IX) Behinderung (DE-588)4112696-8 gnd Soziale Entschädigung (DE-588)4181926-3 gnd Schwerbehindertenrecht (DE-588)4116445-3 gnd Medizinisches Gutachten (DE-588)4074675-6 gnd Richtlinie (DE-588)4137814-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4112696-8 (DE-588)4181926-3 (DE-588)4116445-3 (DE-588)4074675-6 (DE-588)4137814-3 (DE-588)4011882-4 |
title | Anhaltspunkte für die ärztliche Gutachtertätigkeit im sozialen Entschädigungsrecht und nach dem Schwerbehindertenrecht (Teil 2 SGB IX) |
title_auth | Anhaltspunkte für die ärztliche Gutachtertätigkeit im sozialen Entschädigungsrecht und nach dem Schwerbehindertenrecht (Teil 2 SGB IX) |
title_exact_search | Anhaltspunkte für die ärztliche Gutachtertätigkeit im sozialen Entschädigungsrecht und nach dem Schwerbehindertenrecht (Teil 2 SGB IX) |
title_exact_search_txtP | Anhaltspunkte für die ärztliche Gutachtertätigkeit im sozialen Entschädigungsrecht und nach dem Schwerbehindertenrecht (Teil 2 SGB IX) |
title_full | Anhaltspunkte für die ärztliche Gutachtertätigkeit im sozialen Entschädigungsrecht und nach dem Schwerbehindertenrecht (Teil 2 SGB IX) Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung |
title_fullStr | Anhaltspunkte für die ärztliche Gutachtertätigkeit im sozialen Entschädigungsrecht und nach dem Schwerbehindertenrecht (Teil 2 SGB IX) Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung |
title_full_unstemmed | Anhaltspunkte für die ärztliche Gutachtertätigkeit im sozialen Entschädigungsrecht und nach dem Schwerbehindertenrecht (Teil 2 SGB IX) Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung |
title_short | Anhaltspunkte für die ärztliche Gutachtertätigkeit im sozialen Entschädigungsrecht und nach dem Schwerbehindertenrecht (Teil 2 SGB IX) |
title_sort | anhaltspunkte fur die arztliche gutachtertatigkeit im sozialen entschadigungsrecht und nach dem schwerbehindertenrecht teil 2 sgb ix |
topic | Behinderung (DE-588)4112696-8 gnd Soziale Entschädigung (DE-588)4181926-3 gnd Schwerbehindertenrecht (DE-588)4116445-3 gnd Medizinisches Gutachten (DE-588)4074675-6 gnd Richtlinie (DE-588)4137814-3 gnd |
topic_facet | Behinderung Soziale Entschädigung Schwerbehindertenrecht Medizinisches Gutachten Richtlinie Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014278508&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT deutschlandbundesministeriumfurgesundheitundsozialesicherung anhaltspunktefurdiearztlichegutachtertatigkeitimsozialenentschadigungsrechtundnachdemschwerbehindertenrechtteil2sgbix |