Ausführliche Lehrstoffe für den gesammten deutschen Sprachunterricht in Volksschulen: oder: die Schreiblesemethode, das Lesen, die Sprachlehre, die Rechtschreibung mit Interpunktionslehre und der Unterricht im schriftlichen Gedankenausdrucke in steter Verbindung und Wechselwirkung ; begründet durch systematisch fortschreitende Sprech-, Lese-, Denk-, Dictir- und schriftliche Aufsatzübungen, so wie Aufgaben zum Hausfleiße 2 Die Wort- und Satzlehre : verbunden mit einem Begründungs- und Ergänzungslehrgange in der deutschen Rechtschreibung, nebst 275 streng systematisch geordneten Dictirübungen ; für Mittel- und Oberklassen deutscher Volksschulen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Verlag von Im Tr. Wöller
1847
|
Beschreibung: | XII, 236 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021235182 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 051122s1847 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)633969911 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021235182 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 | ||
100 | 1 | |a Winter, Georg Andreas |d 1811-1882 |e Verfasser |0 (DE-588)117409456 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ausführliche Lehrstoffe für den gesammten deutschen Sprachunterricht in Volksschulen |b oder: die Schreiblesemethode, das Lesen, die Sprachlehre, die Rechtschreibung mit Interpunktionslehre und der Unterricht im schriftlichen Gedankenausdrucke in steter Verbindung und Wechselwirkung ; begründet durch systematisch fortschreitende Sprech-, Lese-, Denk-, Dictir- und schriftliche Aufsatzübungen, so wie Aufgaben zum Hausfleiße |n 2 |p Die Wort- und Satzlehre : verbunden mit einem Begründungs- und Ergänzungslehrgange in der deutschen Rechtschreibung, nebst 275 streng systematisch geordneten Dictirübungen ; für Mittel- und Oberklassen deutscher Volksschulen |c von Gg. A. Winter, Oberlehrer an der Bürgerschule zu Kirchberg |
264 | 1 | |a Leipzig |b Verlag von Im Tr. Wöller |c 1847 | |
300 | |a XII, 236 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV021234486 |g 2 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014277960 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804134679468572672 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Winter, Georg Andreas 1811-1882 |
author_GND | (DE-588)117409456 |
author_facet | Winter, Georg Andreas 1811-1882 |
author_role | aut |
author_sort | Winter, Georg Andreas 1811-1882 |
author_variant | g a w ga gaw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021235182 |
ctrlnum | (OCoLC)633969911 (DE-599)BVBBV021235182 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01414nam a2200253 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV021235182</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">051122s1847 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633969911</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021235182</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Winter, Georg Andreas</subfield><subfield code="d">1811-1882</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)117409456</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ausführliche Lehrstoffe für den gesammten deutschen Sprachunterricht in Volksschulen</subfield><subfield code="b">oder: die Schreiblesemethode, das Lesen, die Sprachlehre, die Rechtschreibung mit Interpunktionslehre und der Unterricht im schriftlichen Gedankenausdrucke in steter Verbindung und Wechselwirkung ; begründet durch systematisch fortschreitende Sprech-, Lese-, Denk-, Dictir- und schriftliche Aufsatzübungen, so wie Aufgaben zum Hausfleiße</subfield><subfield code="n">2</subfield><subfield code="p">Die Wort- und Satzlehre : verbunden mit einem Begründungs- und Ergänzungslehrgange in der deutschen Rechtschreibung, nebst 275 streng systematisch geordneten Dictirübungen ; für Mittel- und Oberklassen deutscher Volksschulen</subfield><subfield code="c">von Gg. A. Winter, Oberlehrer an der Bürgerschule zu Kirchberg</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Verlag von Im Tr. Wöller</subfield><subfield code="c">1847</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 236 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV021234486</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014277960</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021235182 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:29:30Z |
indexdate | 2024-07-09T20:28:27Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014277960 |
oclc_num | 633969911 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 |
owner_facet | DE-384 |
physical | XII, 236 S. |
publishDate | 1847 |
publishDateSearch | 1847 |
publishDateSort | 1847 |
publisher | Verlag von Im Tr. Wöller |
record_format | marc |
spelling | Winter, Georg Andreas 1811-1882 Verfasser (DE-588)117409456 aut Ausführliche Lehrstoffe für den gesammten deutschen Sprachunterricht in Volksschulen oder: die Schreiblesemethode, das Lesen, die Sprachlehre, die Rechtschreibung mit Interpunktionslehre und der Unterricht im schriftlichen Gedankenausdrucke in steter Verbindung und Wechselwirkung ; begründet durch systematisch fortschreitende Sprech-, Lese-, Denk-, Dictir- und schriftliche Aufsatzübungen, so wie Aufgaben zum Hausfleiße 2 Die Wort- und Satzlehre : verbunden mit einem Begründungs- und Ergänzungslehrgange in der deutschen Rechtschreibung, nebst 275 streng systematisch geordneten Dictirübungen ; für Mittel- und Oberklassen deutscher Volksschulen von Gg. A. Winter, Oberlehrer an der Bürgerschule zu Kirchberg Leipzig Verlag von Im Tr. Wöller 1847 XII, 236 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-604)BV021234486 2 |
spellingShingle | Winter, Georg Andreas 1811-1882 Ausführliche Lehrstoffe für den gesammten deutschen Sprachunterricht in Volksschulen oder: die Schreiblesemethode, das Lesen, die Sprachlehre, die Rechtschreibung mit Interpunktionslehre und der Unterricht im schriftlichen Gedankenausdrucke in steter Verbindung und Wechselwirkung ; begründet durch systematisch fortschreitende Sprech-, Lese-, Denk-, Dictir- und schriftliche Aufsatzübungen, so wie Aufgaben zum Hausfleiße |
title | Ausführliche Lehrstoffe für den gesammten deutschen Sprachunterricht in Volksschulen oder: die Schreiblesemethode, das Lesen, die Sprachlehre, die Rechtschreibung mit Interpunktionslehre und der Unterricht im schriftlichen Gedankenausdrucke in steter Verbindung und Wechselwirkung ; begründet durch systematisch fortschreitende Sprech-, Lese-, Denk-, Dictir- und schriftliche Aufsatzübungen, so wie Aufgaben zum Hausfleiße |
title_auth | Ausführliche Lehrstoffe für den gesammten deutschen Sprachunterricht in Volksschulen oder: die Schreiblesemethode, das Lesen, die Sprachlehre, die Rechtschreibung mit Interpunktionslehre und der Unterricht im schriftlichen Gedankenausdrucke in steter Verbindung und Wechselwirkung ; begründet durch systematisch fortschreitende Sprech-, Lese-, Denk-, Dictir- und schriftliche Aufsatzübungen, so wie Aufgaben zum Hausfleiße |
title_exact_search | Ausführliche Lehrstoffe für den gesammten deutschen Sprachunterricht in Volksschulen oder: die Schreiblesemethode, das Lesen, die Sprachlehre, die Rechtschreibung mit Interpunktionslehre und der Unterricht im schriftlichen Gedankenausdrucke in steter Verbindung und Wechselwirkung ; begründet durch systematisch fortschreitende Sprech-, Lese-, Denk-, Dictir- und schriftliche Aufsatzübungen, so wie Aufgaben zum Hausfleiße |
title_exact_search_txtP | Ausführliche Lehrstoffe für den gesammten deutschen Sprachunterricht in Volksschulen oder: die Schreiblesemethode, das Lesen, die Sprachlehre, die Rechtschreibung mit Interpunktionslehre und der Unterricht im schriftlichen Gedankenausdrucke in steter Verbindung und Wechselwirkung ; begründet durch systematisch fortschreitende Sprech-, Lese-, Denk-, Dictir- und schriftliche Aufsatzübungen, so wie Aufgaben zum Hausfleiße |
title_full | Ausführliche Lehrstoffe für den gesammten deutschen Sprachunterricht in Volksschulen oder: die Schreiblesemethode, das Lesen, die Sprachlehre, die Rechtschreibung mit Interpunktionslehre und der Unterricht im schriftlichen Gedankenausdrucke in steter Verbindung und Wechselwirkung ; begründet durch systematisch fortschreitende Sprech-, Lese-, Denk-, Dictir- und schriftliche Aufsatzübungen, so wie Aufgaben zum Hausfleiße 2 Die Wort- und Satzlehre : verbunden mit einem Begründungs- und Ergänzungslehrgange in der deutschen Rechtschreibung, nebst 275 streng systematisch geordneten Dictirübungen ; für Mittel- und Oberklassen deutscher Volksschulen von Gg. A. Winter, Oberlehrer an der Bürgerschule zu Kirchberg |
title_fullStr | Ausführliche Lehrstoffe für den gesammten deutschen Sprachunterricht in Volksschulen oder: die Schreiblesemethode, das Lesen, die Sprachlehre, die Rechtschreibung mit Interpunktionslehre und der Unterricht im schriftlichen Gedankenausdrucke in steter Verbindung und Wechselwirkung ; begründet durch systematisch fortschreitende Sprech-, Lese-, Denk-, Dictir- und schriftliche Aufsatzübungen, so wie Aufgaben zum Hausfleiße 2 Die Wort- und Satzlehre : verbunden mit einem Begründungs- und Ergänzungslehrgange in der deutschen Rechtschreibung, nebst 275 streng systematisch geordneten Dictirübungen ; für Mittel- und Oberklassen deutscher Volksschulen von Gg. A. Winter, Oberlehrer an der Bürgerschule zu Kirchberg |
title_full_unstemmed | Ausführliche Lehrstoffe für den gesammten deutschen Sprachunterricht in Volksschulen oder: die Schreiblesemethode, das Lesen, die Sprachlehre, die Rechtschreibung mit Interpunktionslehre und der Unterricht im schriftlichen Gedankenausdrucke in steter Verbindung und Wechselwirkung ; begründet durch systematisch fortschreitende Sprech-, Lese-, Denk-, Dictir- und schriftliche Aufsatzübungen, so wie Aufgaben zum Hausfleiße 2 Die Wort- und Satzlehre : verbunden mit einem Begründungs- und Ergänzungslehrgange in der deutschen Rechtschreibung, nebst 275 streng systematisch geordneten Dictirübungen ; für Mittel- und Oberklassen deutscher Volksschulen von Gg. A. Winter, Oberlehrer an der Bürgerschule zu Kirchberg |
title_short | Ausführliche Lehrstoffe für den gesammten deutschen Sprachunterricht in Volksschulen |
title_sort | ausfuhrliche lehrstoffe fur den gesammten deutschen sprachunterricht in volksschulen oder die schreiblesemethode das lesen die sprachlehre die rechtschreibung mit interpunktionslehre und der unterricht im schriftlichen gedankenausdrucke in steter verbindung und wechselwirkung begrundet durch systematisch fortschreitende sprech lese denk dictir und schriftliche aufsatzubungen so wie aufgaben zum hausfleiße die wort und satzlehre verbunden mit einem begrundungs und erganzungslehrgange in der deutschen rechtschreibung nebst 275 streng systematisch geordneten dictirubungen fur mittel und oberklassen deutscher volksschulen |
title_sub | oder: die Schreiblesemethode, das Lesen, die Sprachlehre, die Rechtschreibung mit Interpunktionslehre und der Unterricht im schriftlichen Gedankenausdrucke in steter Verbindung und Wechselwirkung ; begründet durch systematisch fortschreitende Sprech-, Lese-, Denk-, Dictir- und schriftliche Aufsatzübungen, so wie Aufgaben zum Hausfleiße |
volume_link | (DE-604)BV021234486 |
work_keys_str_mv | AT wintergeorgandreas ausfuhrlichelehrstoffefurdengesammtendeutschensprachunterrichtinvolksschulenoderdieschreiblesemethodedaslesendiesprachlehredierechtschreibungmitinterpunktionslehreundderunterrichtimschriftlichengedankenausdruckeinsteterverbindungundwechselwirkungbegrundet |