Klebstoff-Fibel: das Fachwissen des Klebstoffverarbeiters in der Papierverarbeitung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Blersch
1949
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 211, XXIII S., mehr. Bl. Abb. 8" |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021110770 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140724 | ||
007 | t | ||
008 | 021011s1949 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)218566977 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021110770 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-B1550 |a DE-210 | ||
100 | 1 | |a Schirmann, Adolfhanns |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Klebstoff-Fibel |b das Fachwissen des Klebstoffverarbeiters in der Papierverarbeitung |c Adolfhanns Schirmann |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Blersch |c 1949 | |
300 | |a 211, XXIII S., mehr. Bl. Abb. |c 8" | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014442097&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q BSBQK0163 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014442097 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK48476349 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804134887074037760 |
---|---|
adam_text | ADOLFHANNS SCHIRMANN
KLEBSTOFF-FIBEL
Das Fachwissen des Klebstoffverarbeiters
in der Papierverarbeitung und
Lederwarenbranche
I AUFLAGE
Otto Blersch Verlag Stuttgart
INHALTSVERZEICHNIS
Vorwort 11
Geschichtliches 14
I Die Klebetechnik
Allgemeines 15
Kapillarität und Adhäsion 21
Alleskleber 23
Grundieren 24
Die Raumtemperatur 25
Das Trocknen der Klebungen 26
Weich oder spröde 27
Das Dehnen und Einrollen des Materials unter der Klebstoff-
einwirkung * • • 28
Die Laufrichtung ist das A und O jeder guten Klebearbeit 30
Das Werfen der Pappen, usw 31
Faltenbildung 34
Säurehaltige bzw alkalische Kleber 35
Säurehaltige Materialien 36
Budischädlinge und Klebstoffe 37
Kaltleime an Stelle der Heißleime 38
Kleben ohne normale Temperatur ist Unsinn 39
II, Die Klebstof fe
Leimeinkauf 41
Klebstoffherstelleradressen 42
Klebstoff Versand 45
Lagerung 47
Durch Frost verdorbene Klebstoffe wieder brauchbar zu
machen 50
Rührfaß 50
Anschmiermethoden
a) von Hand 51
b) mit Maschinen (Anschmiermaschinen) 52
Klebemaschinen 54
Papyrolin 54
Klebstoffe bei Maschinenverarbeitung 55
Die Anschmierpinsel 57
4 Inhaltsverzeichnis
Der Leimbehälter (Leimtopf) 58
a) Für Heißleime (Warmleime) 58
b) Für Kleister 59
c) Für Kaltleime 59
Der Klebstoffverbrauch 60
Wasserlösliche Klebstoffe 63
Nicht wasserlösliche, wetterfeste Leime 64
Hitzebeständige Klebstoffe 64
Explodierende Klebstoffe 65
Leimprüfung 66
Was ist ein »neutraler« Klebstoff? 70
Leimzusätze 70
Leimstreckmittel 72
Klebstoffprospekte 73
III Die Leimsorten und - Arten
Einleitung 75
Mehlpapp, Zucker, Eiweiß, Vergoldepulver, Zaponlack, Alaun,
Harze, Pflanzensäfte und vom Storch 75
Die Heißleime (auch Warmleime genannt) 77
»Man kann alles kleben« f 82
Die Kleister
a) zum Anschmieren 84
b) Für Kleisterpapiere 88
Zellkleber ^ 92
Die Kaltleime (Pflanzen- bzw Dextrin- und synthetische
Kaltleime) 93
Kautschukleime (aus Naturkautschuk - Latex - Gummimilch) 96
Dartex-Kaltleim i 98
Kunstharzklebstoffe (Wässerige Dispersionen) 99
Das Lumbeck amp;/e£everfahren 102
Das LC/U77-Bindeverfahren 105
Klebstoffe auf Lösungsmittelbasis 106
Trockenleim 108
Trockenklebefolien 109
Aufziehgewebe 110
Fischleim 111
Gummierleim 111
Dextrin H4
Kasein oder Käsestoff 114
Kauritleim 115
Wiener-Papp (Schuster-Papp, Goldkleber, Weizenkleber) 116
Albumin — Blutalbumin — Eiweiß 117
Inhaltsverzeichnis f
Eiweiß 117
Gummitraganth 118
Albofix 119
Zaponlack 119
Vergoldepulver 119
Pergamentleim 119
Weißer, russischer Tafelleim 120
Eßbare Klebstoffe 120
Giftige Klebstoffe 120
Luwi-Klebstoff 120
IV Welcher Klebstof f klebt?
Wichtige Voraussetzungen: 121
Papier auf Papier kleben 126
Papier auf Pappe kleben • • • 127
Preßspan 128
Zelluloid — Cellophan — Glashaut 128
Blech 129
Metalle 130
Metallfolien 130
Glas 131
Kunstleder 131
Steine 132
Natroncellulosekraftpack 132
Ölpapier 133
Pergamentpapier 133
Paraffinpapier 133
Pergamyn v 134
Cellon 134
Mit Druckfarbe ganz zugedeckte Papierflächen 135
Ölfarbanstrich 135
Wachstuch 135
Holz 135
Leder 136
Das Verleimen von Formularsätzen 137
Das Kleben von Blocks 141
Gummieren 142
Das Aufkleben der Metallschriften und der Anlegeklötzchen
in der Vergoldepresse * 143
Lösungsmittelkleber für Sonderklebungen 143
Empfehlenswerte gebrauchsfertige Kleister — für Sonder-
arbeiten 144
Von mir ausprobierte Kaltleime 144
6 Inhaltsverzeichnis
V Blick ins Aus1and
Auslandsklebstoffe Amerika
Schweiz
VI Eine Auswahl fabrikmäßig hergestellter Klebemittel in
alphabetischer Reihenfolge
Einleitung • •
Grundsätzliches
Pflanzen - Leim
Pflanzen-Kleister
Dextrinkaltleim
Schnellbinder
Alkalische — halbalkalische — neutrale Klebstoffe
Klebstoffzemente
Zellulosederivate (Die Unterschiede)
Kältebeständigkeit der Klebstoffe nach dem Kleben
Alleskleber
Aluminiumfolienleim
Ballit ■— ein plastisches Holz
Blechleime
Block- und Formularsatzkleber, Buchrückenleime — auch für
das fadenlose Buch
Buchrückenleime — nach der Verarbeitung kältebeständig
Bodenkleber
Büroleime
Cohesan-Kleßer (Metallkleber!)
Collodinklebestoffe
Elektrokleber (Metallkleber!)
Etikettenleime • • • •
Fischleime
Glasleime (Siehe auch Blechleime!)
Gummi arabicum
Gummierleime (auf Dextrinbasis)
Heißleime (Warmleime)
Holzleime
Henkelleime
Innenkleber
Kaschierleime
Kauritleim
Klebefolien (für Trodtenklebungen)
Kleister
Klebepasten (zugleich Fotokleber)
Klischeekleber (an Stelle von Wienerpapp)
145
146
149
149
151
151
151
151
151
153
154
155
155
156
158
159
160
162
162
163
163
164
165
166
167
167
168
168
168
169
170
170
171
172
172
173
173
174
176
Inhaltsverzeichnis 7
Kunstharzleim 176
Linoleumkleber 177
Lederkleber 177
Lösungsmittelkleber (für Acetatfolien, Igelit, Kunststoffolien,
usw ) 179
Malerleime 180
Maschinenleime 180
Nitrokleber 181
Papierkleber 181
Planatole 182
Reparaturkleber 182
Sack- und Planenkleber 184
Schnellbinder (Dextrinschnellbinder) 186
Schnellkleber 186
Schuhklebstoffe 187
Schlauchkleber 189
Trockenleime (Pulver — Mehle — Flocken) 189
Tapetenkleister 190
UhurKlebstoffe / 191
Zell-Leime-, Kleister-, Kleber- und Pulyer 192
Glutofixe 193
Nachträge 200
VII Wasistdas? (Fremd- und Fachwörterübersetzung) 197
a—e 197
f—n 198
o—z 199
VIII Sachwortregister 201
Abbildungen
Bild 1 Anschmieren von Hand 16
„ 2/3 Zweiwalzenanschmiermaschinen 17
„ 4/5 Zweiwalzenmaschinen 32
„ 6/7 Einwalzenanschmiermaschinen 33
„ 8/9 Einwalzenmaschinen 48
„ 10 Rotations-Kanten-Anleimer 49
„11 Kleinanschmierer für Büros usw 49
„ 12 Rand- und Vollanschmiermaschinen 49
„ 13/14 Randanschmierapparate 64
„ 15 Anschmiermaschine mit Transportband 64
„ 16/17 Anschmiermaschinen mit Transportband 65
„ 18 Anschmiermaschine mit Transportband 80
8
Inhaltsverzeichnis
Bild 19 Broschüren-Umschlag- Anleimmaschine 80
„ 20/21 Flaschen-Etikettierm aschinen 81
„ 22 Vorsatzanklebemaschine 96
„ 23 Flachklebe-Rändel- und Fälzelmaschine 96
„ 24 Karton-EdtenVerbindemaschine 96
„ 25 Broschüren-Einhängemaschine 96
„ 26 Leim-Abziehmasdiine 97
„ 27 Einfaß- und Fälzelmaschine 97
„28 Gummiermaschine f Etiketten usw 112
„ 29 Buchrücken-Leim-Apparat 112
„ 30/31 Rändel- und Streifengummiermaschinen 113
„ 32 Flachbahngummiermaschine zur Schlußklappen-
gummierung von Taschen usw 128
„ 33 Bucheinhängemaschine 129
„ 34 Kartonagen-Überzieh- bzw Rändelmaschine 144
„35 Anschmiermaschine auch für Lacke usw 144
„ 36 Buchblock-Anschmiermaschine 145
„ 37 Buchbinder beim Einpressen in Stockpresse 160
„ 38 Automatische Zwillingspresse 161
„ 39 Spezialpresse mit elektrischer Heizung 176
„ 40/41 Spezialpresse für Trockenklebefolien 177
„ 42 Trockenklebepresse für Klebefolien 192
„ 43 Veranschaulicht, was man heute alles kleben kann 193
„ 44 Klebefolie 193
„ 45 Junger Buchbinder bei der Anfertigung von Bunt-
papieren im Kleisterverfahren 200
„ 46 Klfisterpapier 200
„ 47 Kleisterpapier 200
„ 48 Plana-Klebemaschinen 200
„ 49 Plana-Klebemaschinen 201
„ 50 Plana-Klebemaschine 204
„ 51 Plana-Klebemaschine (Teilansicht) 205
„ 52 Planatoler 205
|
adam_txt |
ADOLFHANNS SCHIRMANN
KLEBSTOFF-FIBEL
Das Fachwissen des Klebstoffverarbeiters
in der Papierverarbeitung und
Lederwarenbranche
I AUFLAGE
Otto Blersch Verlag Stuttgart
INHALTSVERZEICHNIS
Vorwort 11
Geschichtliches 14
I Die Klebetechnik
Allgemeines 15
Kapillarität und Adhäsion 21
Alleskleber 23
Grundieren 24
Die Raumtemperatur 25
Das Trocknen der Klebungen 26
Weich oder spröde 27
Das Dehnen und Einrollen des Materials unter der Klebstoff-
einwirkung * • • 28
Die Laufrichtung ist das A und O jeder guten Klebearbeit 30
Das Werfen der Pappen, usw 31
Faltenbildung 34
Säurehaltige bzw alkalische Kleber 35
Säurehaltige Materialien 36
Budischädlinge und Klebstoffe 37
Kaltleime an Stelle der Heißleime 38
Kleben ohne normale Temperatur ist Unsinn 39
II, Die Klebstof fe
Leimeinkauf 41
Klebstoffherstelleradressen 42
Klebstoff Versand 45
Lagerung 47
Durch Frost verdorbene Klebstoffe wieder brauchbar zu
machen 50
Rührfaß 50
Anschmiermethoden
a) von Hand 51
b) mit Maschinen (Anschmiermaschinen) 52
Klebemaschinen 54
Papyrolin 54
Klebstoffe bei Maschinenverarbeitung 55
Die Anschmierpinsel 57
4 Inhaltsverzeichnis
Der Leimbehälter (Leimtopf) 58
a) Für Heißleime (Warmleime) 58
b) Für Kleister 59
c) Für Kaltleime 59
Der Klebstoffverbrauch 60
Wasserlösliche Klebstoffe 63
Nicht wasserlösliche, wetterfeste Leime 64
Hitzebeständige Klebstoffe 64
Explodierende Klebstoffe 65
Leimprüfung 66
Was ist ein »neutraler« Klebstoff? 70
Leimzusätze 70
Leimstreckmittel 72
Klebstoffprospekte 73
III Die Leimsorten und - Arten
Einleitung 75
Mehlpapp, Zucker, Eiweiß, Vergoldepulver, Zaponlack, Alaun,
Harze, Pflanzensäfte und vom Storch 75
Die Heißleime (auch Warmleime genannt) 77
»Man kann alles kleben« f 82
Die Kleister
a) zum Anschmieren 84
b) Für Kleisterpapiere 88
Zellkleber ^ 92
Die Kaltleime (Pflanzen- bzw Dextrin- und synthetische
Kaltleime) 93
Kautschukleime (aus Naturkautschuk - Latex - Gummimilch) 96
Dartex-Kaltleim i 98
Kunstharzklebstoffe (Wässerige Dispersionen) 99
Das Lumbeck amp;/e£everfahren 102
Das LC/U77-Bindeverfahren 105
Klebstoffe auf Lösungsmittelbasis 106
Trockenleim 108
Trockenklebefolien 109
Aufziehgewebe 110
Fischleim 111
Gummierleim 111
Dextrin H4
Kasein oder Käsestoff 114
Kauritleim 115
Wiener-Papp (Schuster-Papp, Goldkleber, Weizenkleber) 116
Albumin — Blutalbumin — Eiweiß 117
Inhaltsverzeichnis f
Eiweiß 117
Gummitraganth 118
Albofix 119
Zaponlack 119
Vergoldepulver 119
Pergamentleim 119
Weißer, russischer Tafelleim 120
Eßbare Klebstoffe 120
Giftige Klebstoffe 120
Luwi-Klebstoff 120
IV Welcher Klebstof f klebt?
Wichtige Voraussetzungen: 121
Papier auf Papier kleben 126
Papier auf Pappe kleben • • • 127
Preßspan 128
Zelluloid — Cellophan — Glashaut 128
Blech 129
Metalle 130
Metallfolien 130
Glas 131
Kunstleder 131
Steine 132
Natroncellulosekraftpack 132
Ölpapier 133
Pergamentpapier 133
Paraffinpapier 133
Pergamyn v 134
Cellon 134
Mit Druckfarbe ganz zugedeckte Papierflächen 135
Ölfarbanstrich 135
Wachstuch 135
Holz 135
Leder 136
Das Verleimen von Formularsätzen 137
Das Kleben von Blocks 141
Gummieren 142
Das Aufkleben der Metallschriften und der Anlegeklötzchen
in der Vergoldepresse * 143
Lösungsmittelkleber für Sonderklebungen 143
Empfehlenswerte gebrauchsfertige Kleister — für Sonder-
arbeiten 144
Von mir ausprobierte Kaltleime 144
6 Inhaltsverzeichnis
V Blick ins Aus1and
Auslandsklebstoffe Amerika
Schweiz
VI Eine Auswahl fabrikmäßig hergestellter Klebemittel in
alphabetischer Reihenfolge
Einleitung • •
Grundsätzliches
Pflanzen - Leim
Pflanzen-Kleister
Dextrinkaltleim
Schnellbinder
Alkalische — halbalkalische — neutrale Klebstoffe
Klebstoffzemente
Zellulosederivate (Die Unterschiede)
Kältebeständigkeit der Klebstoffe nach dem Kleben
Alleskleber
Aluminiumfolienleim
Ballit ■— ein plastisches Holz
Blechleime
Block- und Formularsatzkleber, Buchrückenleime — auch für
das fadenlose Buch
Buchrückenleime — nach der Verarbeitung kältebeständig
Bodenkleber
Büroleime
Cohesan-Kleßer (Metallkleber!)
Collodinklebestoffe
Elektrokleber (Metallkleber!)
Etikettenleime • • • •
Fischleime
Glasleime (Siehe auch Blechleime!)
Gummi arabicum
Gummierleime (auf Dextrinbasis)
Heißleime (Warmleime)
Holzleime
Henkelleime
Innenkleber
Kaschierleime
Kauritleim
Klebefolien (für Trodtenklebungen)
Kleister
Klebepasten (zugleich Fotokleber)
Klischeekleber (an Stelle von Wienerpapp)
145
146
149
149
151
151
151
151
151
153
154
155
155
156
158
159
160
162
162
163
163
164
165
166
167
167
168
168
168
169
170
170
171
172
172
173
173
174
176
Inhaltsverzeichnis 7
Kunstharzleim 176
Linoleumkleber 177
Lederkleber 177
Lösungsmittelkleber (für Acetatfolien, Igelit, Kunststoffolien,
usw ) ' 179
Malerleime 180
Maschinenleime 180
Nitrokleber 181
Papierkleber 181
Planatole 182
Reparaturkleber 182
Sack- und Planenkleber 184
Schnellbinder (Dextrinschnellbinder) 186
Schnellkleber 186
Schuhklebstoffe 187
Schlauchkleber 189
Trockenleime (Pulver — Mehle — Flocken) 189
Tapetenkleister 190
UhurKlebstoffe / 191
Zell-Leime-, Kleister-, Kleber- und Pulyer 192
Glutofixe 193
Nachträge 200
VII Wasistdas? (Fremd- und Fachwörterübersetzung) 197
a—e 197
f—n 198
o—z 199
VIII Sachwortregister 201
Abbildungen
Bild 1 Anschmieren von Hand 16
„ 2/3 Zweiwalzenanschmiermaschinen 17
„ 4/5 Zweiwalzenmaschinen 32
„ 6/7 Einwalzenanschmiermaschinen 33
„ 8/9 Einwalzenmaschinen 48
„ 10 Rotations-Kanten-Anleimer 49
„11 Kleinanschmierer für Büros usw 49
„ 12 Rand- und Vollanschmiermaschinen 49
„ 13/14 Randanschmierapparate 64
„ 15 Anschmiermaschine mit Transportband 64
„ 16/17 Anschmiermaschinen mit Transportband 65
„ 18 Anschmiermaschine mit Transportband 80
8
Inhaltsverzeichnis
Bild 19 Broschüren-Umschlag- Anleimmaschine 80
„ 20/21 Flaschen-Etikettierm aschinen 81
„ 22 Vorsatzanklebemaschine 96
„ 23 Flachklebe-Rändel- und Fälzelmaschine 96
„ 24 Karton-EdtenVerbindemaschine 96
„ 25 Broschüren-Einhängemaschine 96
„ 26 Leim-Abziehmasdiine 97
„ 27 Einfaß- und Fälzelmaschine 97
„28 Gummiermaschine f Etiketten usw 112
„ 29 Buchrücken-Leim-Apparat 112
„ 30/31 Rändel- und Streifengummiermaschinen 113
„ 32 Flachbahngummiermaschine zur Schlußklappen-
gummierung von Taschen usw 128
„ 33 Bucheinhängemaschine 129
„ 34 Kartonagen-Überzieh- bzw Rändelmaschine 144
„35 Anschmiermaschine auch für Lacke usw 144
„ 36 Buchblock-Anschmiermaschine 145
„ 37 Buchbinder beim Einpressen in Stockpresse 160
„ 38 Automatische Zwillingspresse 161
„ 39 Spezialpresse mit elektrischer Heizung 176
„ 40/41 Spezialpresse für Trockenklebefolien 177
„ 42 Trockenklebepresse für Klebefolien 192
„ 43 Veranschaulicht, was man heute alles kleben kann 193
„ 44 Klebefolie 193
„ 45 Junger Buchbinder bei der Anfertigung von Bunt-
papieren im Kleisterverfahren 200
„ 46 Klfisterpapier 200
„ 47 Kleisterpapier 200
„ 48 Plana-Klebemaschinen 200
„ 49 Plana-Klebemaschinen 201
„ 50 Plana-Klebemaschine 204
„ 51 Plana-Klebemaschine (Teilansicht) 205
„ 52 Planatoler 205 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Schirmann, Adolfhanns |
author_facet | Schirmann, Adolfhanns |
author_role | aut |
author_sort | Schirmann, Adolfhanns |
author_variant | a s as |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021110770 |
ctrlnum | (OCoLC)218566977 (DE-599)BVBBV021110770 |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01068nam a2200289 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021110770</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140724 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">021011s1949 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)218566977</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021110770</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-B1550</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schirmann, Adolfhanns</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Klebstoff-Fibel</subfield><subfield code="b">das Fachwissen des Klebstoffverarbeiters in der Papierverarbeitung</subfield><subfield code="c">Adolfhanns Schirmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Blersch</subfield><subfield code="c">1949</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">211, XXIII S., mehr. Bl. Abb.</subfield><subfield code="c">8"</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014442097&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBQK0163</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014442097</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK48476349</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021110770 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:35:27Z |
indexdate | 2024-07-09T20:31:45Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014442097 |
oclc_num | 218566977 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-B1550 DE-210 |
owner_facet | DE-12 DE-B1550 DE-210 |
physical | 211, XXIII S., mehr. Bl. Abb. 8" |
psigel | BSBQK0163 |
publishDate | 1949 |
publishDateSearch | 1949 |
publishDateSort | 1949 |
publisher | Blersch |
record_format | marc |
spelling | Schirmann, Adolfhanns Verfasser aut Klebstoff-Fibel das Fachwissen des Klebstoffverarbeiters in der Papierverarbeitung Adolfhanns Schirmann 1. Aufl. Stuttgart Blersch 1949 211, XXIII S., mehr. Bl. Abb. 8" txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014442097&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schirmann, Adolfhanns Klebstoff-Fibel das Fachwissen des Klebstoffverarbeiters in der Papierverarbeitung |
title | Klebstoff-Fibel das Fachwissen des Klebstoffverarbeiters in der Papierverarbeitung |
title_auth | Klebstoff-Fibel das Fachwissen des Klebstoffverarbeiters in der Papierverarbeitung |
title_exact_search | Klebstoff-Fibel das Fachwissen des Klebstoffverarbeiters in der Papierverarbeitung |
title_exact_search_txtP | Klebstoff-Fibel das Fachwissen des Klebstoffverarbeiters in der Papierverarbeitung |
title_full | Klebstoff-Fibel das Fachwissen des Klebstoffverarbeiters in der Papierverarbeitung Adolfhanns Schirmann |
title_fullStr | Klebstoff-Fibel das Fachwissen des Klebstoffverarbeiters in der Papierverarbeitung Adolfhanns Schirmann |
title_full_unstemmed | Klebstoff-Fibel das Fachwissen des Klebstoffverarbeiters in der Papierverarbeitung Adolfhanns Schirmann |
title_short | Klebstoff-Fibel |
title_sort | klebstoff fibel das fachwissen des klebstoffverarbeiters in der papierverarbeitung |
title_sub | das Fachwissen des Klebstoffverarbeiters in der Papierverarbeitung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014442097&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schirmannadolfhanns klebstofffibeldasfachwissendesklebstoffverarbeitersinderpapierverarbeitung |