Die Porcherons, oder Das verhängnißvolle Stelldichein: komische Oper in drei Akten
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Grisar, Albert 1808-1869 (KomponistIn), Sauvage, Thomas 1794-1877 (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Gollmick, Carl 1796-1866 (ÜbersetzerIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Mainz Schott 1850
Ausgabe:Libretto
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Beschreibung:Uraufführung: Paris, 1850.01.12. - Akte: 3. - Szenen: 41. - Nummern: 14. - Rollen: Die Marquise von Bryane, eine junge Wittwe; Der Vicomte von Jolicourt, ihr Cousin; Die Vicomtesse von Jolicourt; Desbruyeres; Antoine; Florine, Kammermädchen bei der Marquise; Giraumont, Sergeant bei der französischen Garde; Picard, Desbruyeres' Diener; Ratapiol, Wasserträger; Grand-Pierre, ein Bauer; u.a. - Szenerie: "Ort der Handlung: Paris 1770.". - Weitere Angaben: Weitere Angaben: Auf dem Titelbl.: "12 Kreuzer". - Auf den Umschlagseiten: Werbung von B. Schott's Söhne Mainz für Partitur, Orchesterstimmen und Klavierauszug für diese und andere Opern. - Werbung für weitere Operntextbücher. - Werbung für Metronome nach Mälzl. - Werbung für Türkische Becken. - Werbung für Chinesische Tam Tam
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 85 S4210. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 968. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 10, Artikel Grisar, Albert, S. 427-428. - Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 17, Artikel Gollmick, Carl, Sp. 1277-1278
Beschreibung:[1] Bl., 28 S., [1] Bl. 8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen