Allgemeinere Ergebnisse unserer Hirnforschung: Von Cécile und Oskar Vogt. 1. bis 4. Mitteilung. Mit 141 Textabbildungen und 5 Tafeln. 1. Mitteilung: Ziele und Wege unserer Hirnforschung. 2. Mitteilung: Das Wesen der topischen architektonischen Differenzen des Cortex cerebri. 3. Mitteilung: Die architektonische Rindenfelderung im Lichte unserer neuesten Forschungen. 4. Mitteilung: Die physiologische Bedeutung der architektonischen Rindenfelderung auf Grund neuer Rindenreizungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Joh. Ambr. Barth
1919
|
Schriftenreihe: | Journal für Psychologie und Neurologie. Bd. 25. Erg. H. 1
|
Beschreibung: | 190 S., 10 Taf. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021034492 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 051125s1919 |||| 00||| und d | ||
035 | |a (OCoLC)162368424 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021034492 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Vogt, Cécile |d 1875-1962 |e Verfasser |0 (DE-588)117467464 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Allgemeinere Ergebnisse unserer Hirnforschung |b Von Cécile und Oskar Vogt. 1. bis 4. Mitteilung. Mit 141 Textabbildungen und 5 Tafeln. 1. Mitteilung: Ziele und Wege unserer Hirnforschung. 2. Mitteilung: Das Wesen der topischen architektonischen Differenzen des Cortex cerebri. 3. Mitteilung: Die architektonische Rindenfelderung im Lichte unserer neuesten Forschungen. 4. Mitteilung: Die physiologische Bedeutung der architektonischen Rindenfelderung auf Grund neuer Rindenreizungen |
264 | 1 | |a Leipzig |b Joh. Ambr. Barth |c 1919 | |
300 | |a 190 S., 10 Taf. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Journal für Psychologie und Neurologie. Bd. 25. Erg. H. 1 | |
940 | 1 | |q BSBQK0156 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014365819 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK50125087 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804134788691394560 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Vogt, Cécile 1875-1962 |
author_GND | (DE-588)117467464 |
author_facet | Vogt, Cécile 1875-1962 |
author_role | aut |
author_sort | Vogt, Cécile 1875-1962 |
author_variant | c v cv |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021034492 |
ctrlnum | (OCoLC)162368424 (DE-599)BVBBV021034492 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01241nam a2200277 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021034492</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">051125s1919 |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162368424</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021034492</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vogt, Cécile</subfield><subfield code="d">1875-1962</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)117467464</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Allgemeinere Ergebnisse unserer Hirnforschung</subfield><subfield code="b">Von Cécile und Oskar Vogt. 1. bis 4. Mitteilung. Mit 141 Textabbildungen und 5 Tafeln. 1. Mitteilung: Ziele und Wege unserer Hirnforschung. 2. Mitteilung: Das Wesen der topischen architektonischen Differenzen des Cortex cerebri. 3. Mitteilung: Die architektonische Rindenfelderung im Lichte unserer neuesten Forschungen. 4. Mitteilung: Die physiologische Bedeutung der architektonischen Rindenfelderung auf Grund neuer Rindenreizungen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Joh. Ambr. Barth</subfield><subfield code="c">1919</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">190 S., 10 Taf.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Journal für Psychologie und Neurologie. Bd. 25. Erg. H. 1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBQK0156</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014365819</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK50125087</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021034492 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:33:07Z |
indexdate | 2024-07-09T20:30:11Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014365819 |
oclc_num | 162368424 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 190 S., 10 Taf. |
psigel | BSBQK0156 |
publishDate | 1919 |
publishDateSearch | 1919 |
publishDateSort | 1919 |
publisher | Joh. Ambr. Barth |
record_format | marc |
series2 | Journal für Psychologie und Neurologie. Bd. 25. Erg. H. 1 |
spelling | Vogt, Cécile 1875-1962 Verfasser (DE-588)117467464 aut Allgemeinere Ergebnisse unserer Hirnforschung Von Cécile und Oskar Vogt. 1. bis 4. Mitteilung. Mit 141 Textabbildungen und 5 Tafeln. 1. Mitteilung: Ziele und Wege unserer Hirnforschung. 2. Mitteilung: Das Wesen der topischen architektonischen Differenzen des Cortex cerebri. 3. Mitteilung: Die architektonische Rindenfelderung im Lichte unserer neuesten Forschungen. 4. Mitteilung: Die physiologische Bedeutung der architektonischen Rindenfelderung auf Grund neuer Rindenreizungen Leipzig Joh. Ambr. Barth 1919 190 S., 10 Taf. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Journal für Psychologie und Neurologie. Bd. 25. Erg. H. 1 |
spellingShingle | Vogt, Cécile 1875-1962 Allgemeinere Ergebnisse unserer Hirnforschung Von Cécile und Oskar Vogt. 1. bis 4. Mitteilung. Mit 141 Textabbildungen und 5 Tafeln. 1. Mitteilung: Ziele und Wege unserer Hirnforschung. 2. Mitteilung: Das Wesen der topischen architektonischen Differenzen des Cortex cerebri. 3. Mitteilung: Die architektonische Rindenfelderung im Lichte unserer neuesten Forschungen. 4. Mitteilung: Die physiologische Bedeutung der architektonischen Rindenfelderung auf Grund neuer Rindenreizungen |
title | Allgemeinere Ergebnisse unserer Hirnforschung Von Cécile und Oskar Vogt. 1. bis 4. Mitteilung. Mit 141 Textabbildungen und 5 Tafeln. 1. Mitteilung: Ziele und Wege unserer Hirnforschung. 2. Mitteilung: Das Wesen der topischen architektonischen Differenzen des Cortex cerebri. 3. Mitteilung: Die architektonische Rindenfelderung im Lichte unserer neuesten Forschungen. 4. Mitteilung: Die physiologische Bedeutung der architektonischen Rindenfelderung auf Grund neuer Rindenreizungen |
title_auth | Allgemeinere Ergebnisse unserer Hirnforschung Von Cécile und Oskar Vogt. 1. bis 4. Mitteilung. Mit 141 Textabbildungen und 5 Tafeln. 1. Mitteilung: Ziele und Wege unserer Hirnforschung. 2. Mitteilung: Das Wesen der topischen architektonischen Differenzen des Cortex cerebri. 3. Mitteilung: Die architektonische Rindenfelderung im Lichte unserer neuesten Forschungen. 4. Mitteilung: Die physiologische Bedeutung der architektonischen Rindenfelderung auf Grund neuer Rindenreizungen |
title_exact_search | Allgemeinere Ergebnisse unserer Hirnforschung Von Cécile und Oskar Vogt. 1. bis 4. Mitteilung. Mit 141 Textabbildungen und 5 Tafeln. 1. Mitteilung: Ziele und Wege unserer Hirnforschung. 2. Mitteilung: Das Wesen der topischen architektonischen Differenzen des Cortex cerebri. 3. Mitteilung: Die architektonische Rindenfelderung im Lichte unserer neuesten Forschungen. 4. Mitteilung: Die physiologische Bedeutung der architektonischen Rindenfelderung auf Grund neuer Rindenreizungen |
title_exact_search_txtP | Allgemeinere Ergebnisse unserer Hirnforschung Von Cécile und Oskar Vogt. 1. bis 4. Mitteilung. Mit 141 Textabbildungen und 5 Tafeln. 1. Mitteilung: Ziele und Wege unserer Hirnforschung. 2. Mitteilung: Das Wesen der topischen architektonischen Differenzen des Cortex cerebri. 3. Mitteilung: Die architektonische Rindenfelderung im Lichte unserer neuesten Forschungen. 4. Mitteilung: Die physiologische Bedeutung der architektonischen Rindenfelderung auf Grund neuer Rindenreizungen |
title_full | Allgemeinere Ergebnisse unserer Hirnforschung Von Cécile und Oskar Vogt. 1. bis 4. Mitteilung. Mit 141 Textabbildungen und 5 Tafeln. 1. Mitteilung: Ziele und Wege unserer Hirnforschung. 2. Mitteilung: Das Wesen der topischen architektonischen Differenzen des Cortex cerebri. 3. Mitteilung: Die architektonische Rindenfelderung im Lichte unserer neuesten Forschungen. 4. Mitteilung: Die physiologische Bedeutung der architektonischen Rindenfelderung auf Grund neuer Rindenreizungen |
title_fullStr | Allgemeinere Ergebnisse unserer Hirnforschung Von Cécile und Oskar Vogt. 1. bis 4. Mitteilung. Mit 141 Textabbildungen und 5 Tafeln. 1. Mitteilung: Ziele und Wege unserer Hirnforschung. 2. Mitteilung: Das Wesen der topischen architektonischen Differenzen des Cortex cerebri. 3. Mitteilung: Die architektonische Rindenfelderung im Lichte unserer neuesten Forschungen. 4. Mitteilung: Die physiologische Bedeutung der architektonischen Rindenfelderung auf Grund neuer Rindenreizungen |
title_full_unstemmed | Allgemeinere Ergebnisse unserer Hirnforschung Von Cécile und Oskar Vogt. 1. bis 4. Mitteilung. Mit 141 Textabbildungen und 5 Tafeln. 1. Mitteilung: Ziele und Wege unserer Hirnforschung. 2. Mitteilung: Das Wesen der topischen architektonischen Differenzen des Cortex cerebri. 3. Mitteilung: Die architektonische Rindenfelderung im Lichte unserer neuesten Forschungen. 4. Mitteilung: Die physiologische Bedeutung der architektonischen Rindenfelderung auf Grund neuer Rindenreizungen |
title_short | Allgemeinere Ergebnisse unserer Hirnforschung |
title_sort | allgemeinere ergebnisse unserer hirnforschung von cecile und oskar vogt 1 bis 4 mitteilung mit 141 textabbildungen und 5 tafeln 1 mitteilung ziele und wege unserer hirnforschung 2 mitteilung das wesen der topischen architektonischen differenzen des cortex cerebri 3 mitteilung die architektonische rindenfelderung im lichte unserer neuesten forschungen 4 mitteilung die physiologische bedeutung der architektonischen rindenfelderung auf grund neuer rindenreizungen |
title_sub | Von Cécile und Oskar Vogt. 1. bis 4. Mitteilung. Mit 141 Textabbildungen und 5 Tafeln. 1. Mitteilung: Ziele und Wege unserer Hirnforschung. 2. Mitteilung: Das Wesen der topischen architektonischen Differenzen des Cortex cerebri. 3. Mitteilung: Die architektonische Rindenfelderung im Lichte unserer neuesten Forschungen. 4. Mitteilung: Die physiologische Bedeutung der architektonischen Rindenfelderung auf Grund neuer Rindenreizungen |
work_keys_str_mv | AT vogtcecile allgemeinereergebnisseunsererhirnforschungvoncecileundoskarvogt1bis4mitteilungmit141textabbildungenund5tafeln1mitteilungzieleundwegeunsererhirnforschung2mitteilungdaswesendertopischenarchitektonischendifferenzendescortexcerebri3mitteilungdiearchitektonisc |