Die Eisenerzlagerstätten Schwedens unter besonderer Berücksichtigung des Bergreviers Norberg-Westmannland nebst praktischen Gesichtspunkten für die Entwicklungsfähigkeit des Eisensteinbergbaues durch den Hüttenbetrieb in Schweden und Bedeutung der Schwedischen Eisensteine als Handelsartikel von Leo Strippelmann, mit brieflichem Vorwort von Bernhard von Cotta:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Prag
In Kommission der K. André'schen Buch-, Kunst- und Landkartenhandlung Karl Reichenecker
1873
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | 41 Seiten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021011686 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180627 | ||
007 | t| | ||
008 | 051125s1873 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)162291021 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021011686 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-70 | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Strippelmann, Leo |d 1826-1882 |e Verfasser |0 (DE-588)105887392X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Eisenerzlagerstätten Schwedens unter besonderer Berücksichtigung des Bergreviers Norberg-Westmannland nebst praktischen Gesichtspunkten für die Entwicklungsfähigkeit des Eisensteinbergbaues durch den Hüttenbetrieb in Schweden und Bedeutung der Schwedischen Eisensteine als Handelsartikel von Leo Strippelmann, mit brieflichem Vorwort von Bernhard von Cotta |c von Leo Strippelmann ; mit brieflichem Vorwort von Bernhard von Cotta |
264 | 1 | |a Prag |b In Kommission der K. André'schen Buch-, Kunst- und Landkartenhandlung Karl Reichenecker |c 1873 | |
300 | |a 41 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Eisenlagerstätte |0 (DE-588)4014068-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schweden |0 (DE-588)4077258-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Schweden |0 (DE-588)4077258-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Eisenlagerstätte |0 (DE-588)4014068-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Cotta, Bernhard von |d 1808-1879 |0 (DE-588)118522396 |4 wpr | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2014 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11160461-5 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11160461-5 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Metall. 114 mo |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |n oe | |
940 | 1 | |q BSBQK0153 | |
942 | 1 | 1 | |e 22/bsb |g 4371 |
942 | 1 | 1 | |e 22/bsb |g 471 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014343013 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK49410037 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816231425698955264 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Strippelmann, Leo 1826-1882 |
author_GND | (DE-588)105887392X (DE-588)118522396 |
author_facet | Strippelmann, Leo 1826-1882 |
author_role | aut |
author_sort | Strippelmann, Leo 1826-1882 |
author_variant | l s ls |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021011686 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)162291021 (DE-599)BVBBV021011686 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021011686</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180627</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">051125s1873 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162291021</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021011686</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strippelmann, Leo</subfield><subfield code="d">1826-1882</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)105887392X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Eisenerzlagerstätten Schwedens unter besonderer Berücksichtigung des Bergreviers Norberg-Westmannland nebst praktischen Gesichtspunkten für die Entwicklungsfähigkeit des Eisensteinbergbaues durch den Hüttenbetrieb in Schweden und Bedeutung der Schwedischen Eisensteine als Handelsartikel von Leo Strippelmann, mit brieflichem Vorwort von Bernhard von Cotta</subfield><subfield code="c">von Leo Strippelmann ; mit brieflichem Vorwort von Bernhard von Cotta</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Prag</subfield><subfield code="b">In Kommission der K. André'schen Buch-, Kunst- und Landkartenhandlung Karl Reichenecker</subfield><subfield code="c">1873</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">41 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eisenlagerstätte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014068-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077258-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077258-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Eisenlagerstätte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014068-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Cotta, Bernhard von</subfield><subfield code="d">1808-1879</subfield><subfield code="0">(DE-588)118522396</subfield><subfield code="4">wpr</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2014</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11160461-5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11160461-5</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Metall. 114 mo</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBQK0153</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">4371</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">471</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014343013</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK49410037</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Schweden (DE-588)4077258-5 gnd |
geographic_facet | Schweden |
id | DE-604.BV021011686 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:32:39Z |
indexdate | 2024-11-20T09:01:03Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014343013 |
oclc_num | 162291021 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-70 |
owner_facet | DE-12 DE-70 |
physical | 41 Seiten |
psigel | digit BSBQK0153 |
publishDate | 1873 |
publishDateSearch | 1873 |
publishDateSort | 1873 |
publisher | In Kommission der K. André'schen Buch-, Kunst- und Landkartenhandlung Karl Reichenecker |
record_format | marc |
spelling | Strippelmann, Leo 1826-1882 Verfasser (DE-588)105887392X aut Die Eisenerzlagerstätten Schwedens unter besonderer Berücksichtigung des Bergreviers Norberg-Westmannland nebst praktischen Gesichtspunkten für die Entwicklungsfähigkeit des Eisensteinbergbaues durch den Hüttenbetrieb in Schweden und Bedeutung der Schwedischen Eisensteine als Handelsartikel von Leo Strippelmann, mit brieflichem Vorwort von Bernhard von Cotta von Leo Strippelmann ; mit brieflichem Vorwort von Bernhard von Cotta Prag In Kommission der K. André'schen Buch-, Kunst- und Landkartenhandlung Karl Reichenecker 1873 41 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Eisenlagerstätte (DE-588)4014068-4 gnd rswk-swf Schweden (DE-588)4077258-5 gnd rswk-swf Schweden (DE-588)4077258-5 g Eisenlagerstätte (DE-588)4014068-4 s DE-604 Cotta, Bernhard von 1808-1879 (DE-588)118522396 wpr Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2014 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11160461-5 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11160461-5 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Metall. 114 mo |
spellingShingle | Strippelmann, Leo 1826-1882 Die Eisenerzlagerstätten Schwedens unter besonderer Berücksichtigung des Bergreviers Norberg-Westmannland nebst praktischen Gesichtspunkten für die Entwicklungsfähigkeit des Eisensteinbergbaues durch den Hüttenbetrieb in Schweden und Bedeutung der Schwedischen Eisensteine als Handelsartikel von Leo Strippelmann, mit brieflichem Vorwort von Bernhard von Cotta Eisenlagerstätte (DE-588)4014068-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4014068-4 (DE-588)4077258-5 |
title | Die Eisenerzlagerstätten Schwedens unter besonderer Berücksichtigung des Bergreviers Norberg-Westmannland nebst praktischen Gesichtspunkten für die Entwicklungsfähigkeit des Eisensteinbergbaues durch den Hüttenbetrieb in Schweden und Bedeutung der Schwedischen Eisensteine als Handelsartikel von Leo Strippelmann, mit brieflichem Vorwort von Bernhard von Cotta |
title_auth | Die Eisenerzlagerstätten Schwedens unter besonderer Berücksichtigung des Bergreviers Norberg-Westmannland nebst praktischen Gesichtspunkten für die Entwicklungsfähigkeit des Eisensteinbergbaues durch den Hüttenbetrieb in Schweden und Bedeutung der Schwedischen Eisensteine als Handelsartikel von Leo Strippelmann, mit brieflichem Vorwort von Bernhard von Cotta |
title_exact_search | Die Eisenerzlagerstätten Schwedens unter besonderer Berücksichtigung des Bergreviers Norberg-Westmannland nebst praktischen Gesichtspunkten für die Entwicklungsfähigkeit des Eisensteinbergbaues durch den Hüttenbetrieb in Schweden und Bedeutung der Schwedischen Eisensteine als Handelsartikel von Leo Strippelmann, mit brieflichem Vorwort von Bernhard von Cotta |
title_exact_search_txtP | Die Eisenerzlagerstätten Schwedens unter besonderer Berücksichtigung des Bergreviers Norberg-Westmannland nebst praktischen Gesichtspunkten für die Entwicklungsfähigkeit des Eisensteinbergbaues durch den Hüttenbetrieb in Schweden und Bedeutung der Schwedischen Eisensteine als Handelsartikel von Leo Strippelmann, mit brieflichem Vorwort von Bernhard von Cotta |
title_full | Die Eisenerzlagerstätten Schwedens unter besonderer Berücksichtigung des Bergreviers Norberg-Westmannland nebst praktischen Gesichtspunkten für die Entwicklungsfähigkeit des Eisensteinbergbaues durch den Hüttenbetrieb in Schweden und Bedeutung der Schwedischen Eisensteine als Handelsartikel von Leo Strippelmann, mit brieflichem Vorwort von Bernhard von Cotta von Leo Strippelmann ; mit brieflichem Vorwort von Bernhard von Cotta |
title_fullStr | Die Eisenerzlagerstätten Schwedens unter besonderer Berücksichtigung des Bergreviers Norberg-Westmannland nebst praktischen Gesichtspunkten für die Entwicklungsfähigkeit des Eisensteinbergbaues durch den Hüttenbetrieb in Schweden und Bedeutung der Schwedischen Eisensteine als Handelsartikel von Leo Strippelmann, mit brieflichem Vorwort von Bernhard von Cotta von Leo Strippelmann ; mit brieflichem Vorwort von Bernhard von Cotta |
title_full_unstemmed | Die Eisenerzlagerstätten Schwedens unter besonderer Berücksichtigung des Bergreviers Norberg-Westmannland nebst praktischen Gesichtspunkten für die Entwicklungsfähigkeit des Eisensteinbergbaues durch den Hüttenbetrieb in Schweden und Bedeutung der Schwedischen Eisensteine als Handelsartikel von Leo Strippelmann, mit brieflichem Vorwort von Bernhard von Cotta von Leo Strippelmann ; mit brieflichem Vorwort von Bernhard von Cotta |
title_short | Die Eisenerzlagerstätten Schwedens unter besonderer Berücksichtigung des Bergreviers Norberg-Westmannland nebst praktischen Gesichtspunkten für die Entwicklungsfähigkeit des Eisensteinbergbaues durch den Hüttenbetrieb in Schweden und Bedeutung der Schwedischen Eisensteine als Handelsartikel von Leo Strippelmann, mit brieflichem Vorwort von Bernhard von Cotta |
title_sort | die eisenerzlagerstatten schwedens unter besonderer berucksichtigung des bergreviers norberg westmannland nebst praktischen gesichtspunkten fur die entwicklungsfahigkeit des eisensteinbergbaues durch den huttenbetrieb in schweden und bedeutung der schwedischen eisensteine als handelsartikel von leo strippelmann mit brieflichem vorwort von bernhard von cotta |
topic | Eisenlagerstätte (DE-588)4014068-4 gnd |
topic_facet | Eisenlagerstätte Schweden |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11160461-5 |
work_keys_str_mv | AT strippelmannleo dieeisenerzlagerstattenschwedensunterbesondererberucksichtigungdesbergreviersnorbergwestmannlandnebstpraktischengesichtspunktenfurdieentwicklungsfahigkeitdeseisensteinbergbauesdurchdenhuttenbetriebinschwedenundbedeutungderschwedischeneisensteinealshandels AT cottabernhardvon dieeisenerzlagerstattenschwedensunterbesondererberucksichtigungdesbergreviersnorbergwestmannlandnebstpraktischengesichtspunktenfurdieentwicklungsfahigkeitdeseisensteinbergbauesdurchdenhuttenbetriebinschwedenundbedeutungderschwedischeneisensteinealshandels |