Die Eisenerzlagerstätten Schwedens unter besonderer Berücksichtigung des Bergreviers Norberg-Westmannland nebst praktischen Gesichtspunkten für die Entwicklungsfähigkeit des Eisensteinbergbaues durch den Hüttenbetrieb in Schweden und Bedeutung der Schwedischen Eisensteine als Handelsartikel von Leo Strippelmann, mit brieflichem Vorwort von Bernhard von Cotta:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Strippelmann, Leo 1826-1882 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Prag In Kommission der K. André'schen Buch-, Kunst- und Landkartenhandlung Karl Reichenecker 1873
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Beschreibung:41 Seiten

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen