Führer für Standesbeamte: das Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung vom 6. Februar 1875 in seiner vom 1. Januar 1900 geltenden Fassung : erläutert und zusammengestellt zu einem praktischen Nachschlagebuch auf Grund der einschlägigen Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches, sowie der Ausführungs-Verordnungen des Bundesrats und des Kgl. Bayer. Staatsministeriums des Innern unter eingehender Berücksichtigung der materiellen Erfordernisse zur Eheschließung der Ausländer (Nichtdeutschen) in Bayern und einem Anhange von praktischen Musterbeispielen für jede Lage der Standesamtsgeschäfte
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Im Selbstverlage des Verfassers
1903
|
Beschreibung: | VI, 360 Seiten 8° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020995155 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200827 | ||
007 | t | ||
008 | 051125s1903 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)162233945 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020995155 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-20 |a DE-M54 | ||
100 | 1 | |a Seibert, Friedrich |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Führer für Standesbeamte |b das Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung vom 6. Februar 1875 in seiner vom 1. Januar 1900 geltenden Fassung : erläutert und zusammengestellt zu einem praktischen Nachschlagebuch auf Grund der einschlägigen Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches, sowie der Ausführungs-Verordnungen des Bundesrats und des Kgl. Bayer. Staatsministeriums des Innern unter eingehender Berücksichtigung der materiellen Erfordernisse zur Eheschließung der Ausländer (Nichtdeutschen) in Bayern und einem Anhange von praktischen Musterbeispielen für jede Lage der Standesamtsgeschäfte |c von Friedrich Seibert, stellv. Standesbeamter in München |
264 | 1 | |a München |b Im Selbstverlage des Verfassers |c 1903 | |
300 | |a VI, 360 Seiten |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
940 | 1 | |q BSBQK0152 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014326482 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK48864165 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804134740393984000 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Seibert, Friedrich |
author_facet | Seibert, Friedrich |
author_role | aut |
author_sort | Seibert, Friedrich |
author_variant | f s fs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020995155 |
ctrlnum | (OCoLC)162233945 (DE-599)BVBBV020995155 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01399nam a2200265 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV020995155</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200827 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">051125s1903 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162233945</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020995155</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M54</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Seibert, Friedrich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Führer für Standesbeamte</subfield><subfield code="b">das Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung vom 6. Februar 1875 in seiner vom 1. Januar 1900 geltenden Fassung : erläutert und zusammengestellt zu einem praktischen Nachschlagebuch auf Grund der einschlägigen Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches, sowie der Ausführungs-Verordnungen des Bundesrats und des Kgl. Bayer. Staatsministeriums des Innern unter eingehender Berücksichtigung der materiellen Erfordernisse zur Eheschließung der Ausländer (Nichtdeutschen) in Bayern und einem Anhange von praktischen Musterbeispielen für jede Lage der Standesamtsgeschäfte</subfield><subfield code="c">von Friedrich Seibert, stellv. Standesbeamter in München</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Im Selbstverlage des Verfassers</subfield><subfield code="c">1903</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VI, 360 Seiten</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBQK0152</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014326482</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK48864165</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV020995155 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:32:21Z |
indexdate | 2024-07-09T20:29:25Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014326482 |
oclc_num | 162233945 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-20 DE-M54 |
owner_facet | DE-12 DE-20 DE-M54 |
physical | VI, 360 Seiten 8° |
psigel | BSBQK0152 |
publishDate | 1903 |
publishDateSearch | 1903 |
publishDateSort | 1903 |
publisher | Im Selbstverlage des Verfassers |
record_format | marc |
spelling | Seibert, Friedrich Verfasser aut Führer für Standesbeamte das Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung vom 6. Februar 1875 in seiner vom 1. Januar 1900 geltenden Fassung : erläutert und zusammengestellt zu einem praktischen Nachschlagebuch auf Grund der einschlägigen Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches, sowie der Ausführungs-Verordnungen des Bundesrats und des Kgl. Bayer. Staatsministeriums des Innern unter eingehender Berücksichtigung der materiellen Erfordernisse zur Eheschließung der Ausländer (Nichtdeutschen) in Bayern und einem Anhange von praktischen Musterbeispielen für jede Lage der Standesamtsgeschäfte von Friedrich Seibert, stellv. Standesbeamter in München München Im Selbstverlage des Verfassers 1903 VI, 360 Seiten 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier |
spellingShingle | Seibert, Friedrich Führer für Standesbeamte das Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung vom 6. Februar 1875 in seiner vom 1. Januar 1900 geltenden Fassung : erläutert und zusammengestellt zu einem praktischen Nachschlagebuch auf Grund der einschlägigen Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches, sowie der Ausführungs-Verordnungen des Bundesrats und des Kgl. Bayer. Staatsministeriums des Innern unter eingehender Berücksichtigung der materiellen Erfordernisse zur Eheschließung der Ausländer (Nichtdeutschen) in Bayern und einem Anhange von praktischen Musterbeispielen für jede Lage der Standesamtsgeschäfte |
title | Führer für Standesbeamte das Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung vom 6. Februar 1875 in seiner vom 1. Januar 1900 geltenden Fassung : erläutert und zusammengestellt zu einem praktischen Nachschlagebuch auf Grund der einschlägigen Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches, sowie der Ausführungs-Verordnungen des Bundesrats und des Kgl. Bayer. Staatsministeriums des Innern unter eingehender Berücksichtigung der materiellen Erfordernisse zur Eheschließung der Ausländer (Nichtdeutschen) in Bayern und einem Anhange von praktischen Musterbeispielen für jede Lage der Standesamtsgeschäfte |
title_auth | Führer für Standesbeamte das Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung vom 6. Februar 1875 in seiner vom 1. Januar 1900 geltenden Fassung : erläutert und zusammengestellt zu einem praktischen Nachschlagebuch auf Grund der einschlägigen Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches, sowie der Ausführungs-Verordnungen des Bundesrats und des Kgl. Bayer. Staatsministeriums des Innern unter eingehender Berücksichtigung der materiellen Erfordernisse zur Eheschließung der Ausländer (Nichtdeutschen) in Bayern und einem Anhange von praktischen Musterbeispielen für jede Lage der Standesamtsgeschäfte |
title_exact_search | Führer für Standesbeamte das Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung vom 6. Februar 1875 in seiner vom 1. Januar 1900 geltenden Fassung : erläutert und zusammengestellt zu einem praktischen Nachschlagebuch auf Grund der einschlägigen Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches, sowie der Ausführungs-Verordnungen des Bundesrats und des Kgl. Bayer. Staatsministeriums des Innern unter eingehender Berücksichtigung der materiellen Erfordernisse zur Eheschließung der Ausländer (Nichtdeutschen) in Bayern und einem Anhange von praktischen Musterbeispielen für jede Lage der Standesamtsgeschäfte |
title_exact_search_txtP | Führer für Standesbeamte das Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung vom 6. Februar 1875 in seiner vom 1. Januar 1900 geltenden Fassung : erläutert und zusammengestellt zu einem praktischen Nachschlagebuch auf Grund der einschlägigen Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches, sowie der Ausführungs-Verordnungen des Bundesrats und des Kgl. Bayer. Staatsministeriums des Innern unter eingehender Berücksichtigung der materiellen Erfordernisse zur Eheschließung der Ausländer (Nichtdeutschen) in Bayern und einem Anhange von praktischen Musterbeispielen für jede Lage der Standesamtsgeschäfte |
title_full | Führer für Standesbeamte das Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung vom 6. Februar 1875 in seiner vom 1. Januar 1900 geltenden Fassung : erläutert und zusammengestellt zu einem praktischen Nachschlagebuch auf Grund der einschlägigen Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches, sowie der Ausführungs-Verordnungen des Bundesrats und des Kgl. Bayer. Staatsministeriums des Innern unter eingehender Berücksichtigung der materiellen Erfordernisse zur Eheschließung der Ausländer (Nichtdeutschen) in Bayern und einem Anhange von praktischen Musterbeispielen für jede Lage der Standesamtsgeschäfte von Friedrich Seibert, stellv. Standesbeamter in München |
title_fullStr | Führer für Standesbeamte das Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung vom 6. Februar 1875 in seiner vom 1. Januar 1900 geltenden Fassung : erläutert und zusammengestellt zu einem praktischen Nachschlagebuch auf Grund der einschlägigen Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches, sowie der Ausführungs-Verordnungen des Bundesrats und des Kgl. Bayer. Staatsministeriums des Innern unter eingehender Berücksichtigung der materiellen Erfordernisse zur Eheschließung der Ausländer (Nichtdeutschen) in Bayern und einem Anhange von praktischen Musterbeispielen für jede Lage der Standesamtsgeschäfte von Friedrich Seibert, stellv. Standesbeamter in München |
title_full_unstemmed | Führer für Standesbeamte das Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung vom 6. Februar 1875 in seiner vom 1. Januar 1900 geltenden Fassung : erläutert und zusammengestellt zu einem praktischen Nachschlagebuch auf Grund der einschlägigen Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches, sowie der Ausführungs-Verordnungen des Bundesrats und des Kgl. Bayer. Staatsministeriums des Innern unter eingehender Berücksichtigung der materiellen Erfordernisse zur Eheschließung der Ausländer (Nichtdeutschen) in Bayern und einem Anhange von praktischen Musterbeispielen für jede Lage der Standesamtsgeschäfte von Friedrich Seibert, stellv. Standesbeamter in München |
title_short | Führer für Standesbeamte |
title_sort | fuhrer fur standesbeamte das reichsgesetz uber die beurkundung des personenstandes und die eheschließung vom 6 februar 1875 in seiner vom 1 januar 1900 geltenden fassung erlautert und zusammengestellt zu einem praktischen nachschlagebuch auf grund der einschlagigen bestimmungen des burgerlichen gesetzbuches sowie der ausfuhrungs verordnungen des bundesrats und des kgl bayer staatsministeriums des innern unter eingehender berucksichtigung der materiellen erfordernisse zur eheschließung der auslander nichtdeutschen in bayern und einem anhange von praktischen musterbeispielen fur jede lage der standesamtsgeschafte |
title_sub | das Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung vom 6. Februar 1875 in seiner vom 1. Januar 1900 geltenden Fassung : erläutert und zusammengestellt zu einem praktischen Nachschlagebuch auf Grund der einschlägigen Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches, sowie der Ausführungs-Verordnungen des Bundesrats und des Kgl. Bayer. Staatsministeriums des Innern unter eingehender Berücksichtigung der materiellen Erfordernisse zur Eheschließung der Ausländer (Nichtdeutschen) in Bayern und einem Anhange von praktischen Musterbeispielen für jede Lage der Standesamtsgeschäfte |
work_keys_str_mv | AT seibertfriedrich fuhrerfurstandesbeamtedasreichsgesetzuberdiebeurkundungdespersonenstandesunddieeheschließungvom6februar1875inseinervom1januar1900geltendenfassungerlautertundzusammengestelltzueinempraktischennachschlagebuchaufgrunddereinschlagigenbestimmungendesburgerlich |