Arthur Schopenhauer: [Werke, Ausz.] die Persönlichkeit und das Werk in Worten des Philosophen ; nebst einem Anhang: Vom mißverstandenen Schopenhauer
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Kröner
(1939)
|
Ausgabe: | 2., neugest. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XI, 280 S., 1 Titelb. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020989312 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120621 | ||
007 | t| | ||
008 | 051125s1939 xx |||| 00||| und d | ||
035 | |a (OCoLC)162219359 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020989312 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-12 |a DE-Met1 |a DE-Freis2 | ||
084 | |a CG 6952 |0 (DE-625)18267:11611 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schopenhauer, Arthur |d 1788-1860 |e Verfasser |0 (DE-588)118610465 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Arthur Schopenhauer |b [Werke, Ausz.] die Persönlichkeit und das Werk in Worten des Philosophen ; nebst einem Anhang: Vom mißverstandenen Schopenhauer |c dargest. und erl. von Konrad Pfeiffer |
250 | |a 2., neugest. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Kröner |c (1939) | |
300 | |a XI, 280 S., 1 Titelb. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 1 | 7 | |a Schopenhauer, Arthur |d 1788-1860 |0 (DE-588)118610465 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Schopenhauer, Arthur |d 1788-1860 |0 (DE-588)118610465 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014320639&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q BSBQK0151 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014320639 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK48645269 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1825238246609649664 |
---|---|
adam_text |
ARTHUR SCHOPENHAUER
D IE PERSÖNLICHKEIT
UND DAS W ERK
inWortendesPhilosophen
dargestellt und erläutert
von v '
[ConradPfeiffer
Alebst einem Anhang:
Vom mißverstandenen Schopenhauer
Zwe ite, neuges taltete Auf l age
* ALFRED KRÖNE R VE RLAG • STUTTGART
- - INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT V
0 '
ITEIL
DIEPERS Ö NLICHKEIT
DIE PHILOSOPHENPEKSÖNLICHKEIT 3
Vorbemerkung )
Wesen, Ursprung und Aufgabe der Philosophie 6
Die Eigenart der genialen Produktion Schopenhauers 10
Naturverbundenheit if
Der Künstler unter den Philosophen 17
Religiöse Antriebe 19
Der Systematiker 23
Der Thronerbe Kants 23
Letztmögliche Erkenntnisse und Grenzen der Menschheit 29
DIE MENSCHLICHE PERSÖNLICHKEIT 33
Vorbemerkung 33
Ein Heros der Wahrhaftigkeit 36
Der donnernde Jupiter 4°
Wirklichkeitssinn 44
Der Philosoph des Mitleids und der Herzensgüte 48
Wollen und Vollbringen fi
Der Meister und seine Jünger ^4
Der Freund der Tiere 61
DAS SCHICKSAL 6S
Vorbemerkung
Der einsame Weise von Frankfurt 69
f Der Weg zur Unsterblichkeit 74
Ein heroischer Lebenslauf 77
X Inhalt
IITEIL
DIEGRUNDGEDANKENDERLEHRE
Zur Einführung in die erkenntnistheoretischen Grundlagen
des Systems 83
NATURPHILOSOPHIE 88
Vorbemerkung 88
Die Welt als Vorstellung und Wille 94
Der Wille als Ding an sich 96
Der Weg ins Innere der Natur 100
Die Bestimmungen des Willens als des Dinges an sich 105
Wille und Intellekt 109
Von der Seele 112
ÄSTHETIK nS
Vorbemerkung i i j
Subjekt des Wollens und Erkennens 117
Das reine Subjekt des Erkennens und die „Idee 119
Vom Wesen des Schönen 121
Über Naturschönheit 124
Das Wesen der Kunst 126
Baukunst 129
Skulptur und Malerei 132
Dichtkunst 134
Musik 139
Vom Genie 143-
Das Erlösende der Kunst i j i
ETHIK 1
Vorbemerkung 1^3
Von der Unzerstörbarkeit unseres wahren Wesens durch den Tod 137
Freiheit des Willens — Charakter 161
Vom Wesen der Bejahung und Verneinung des Willens 168
Egoismus 170
Geschlechtsliebe 173
Mitleid als Grundlage der Moral — die beiden Tugenden der
Gerechtigkeit und Menschenliebe 182
Inhalt XI
Vom Leiden und von der Nichtigkeit des Daseins 187
Von den beiden Wegen zur Verneinung Heiligung und Er#
Lösung 190
IIITEIL
SCHOPENHAUERWORTE
Ü BERGEGENWARTSFRAGEN
**
Vorbemerkung 199
Vom Wert der Persönlichkeit 200
Über Erziehung 202
Echte Bildung 20J
Über materiale und formale Gemeinschaft 207
Sozialethisches 209
Über die Nationalehre, die bürgerliche, die Amts# und Soldaten#
ehre 211
Jugend und Alter 215
Über die Veredlung der Rasse 216
Schopenhauers Stellung zum Judentum 217
ANHANG
VOMMISSVERSTANDENENSCHOPENHAUER
Allgemeines über das Verständnis Schopenhauers 227
Widersprüche im System? 232
Schopenhauers Pessimismus 236
Schopenhauer als Optimist 244
Schopenhauers Stellung zur Religion 249
Philosophie und Naturwissenschaft 256
Schopenhauer und das weibliche Geschlecht 262
Der Meister der Sprache 268
RÜCK BLICK UND AUSB LIC K 274 |
adam_txt |
ARTHUR SCHOPENHAUER
D IE PERSÖNLICHKEIT
UND DAS W ERK
inWortendesPhilosophen
dargestellt und erläutert
von v '
[ConradPfeiffer
Alebst einem Anhang:
Vom mißverstandenen Schopenhauer
Zwe ite, neuges taltete Auf l age
* ALFRED KRÖNE R VE RLAG • STUTTGART
- - INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT V
0 '
ITEIL
DIEPERS Ö NLICHKEIT
DIE PHILOSOPHENPEKSÖNLICHKEIT 3
Vorbemerkung )
Wesen, Ursprung und Aufgabe der Philosophie 6
Die Eigenart der genialen Produktion Schopenhauers 10
Naturverbundenheit if
Der Künstler unter den Philosophen 17
Religiöse Antriebe 19
Der Systematiker 23
Der Thronerbe Kants 23
Letztmögliche Erkenntnisse und Grenzen der Menschheit 29
DIE MENSCHLICHE PERSÖNLICHKEIT 33
Vorbemerkung 33
Ein Heros der Wahrhaftigkeit 36
Der donnernde Jupiter 4°
Wirklichkeitssinn 44
Der Philosoph des Mitleids und der Herzensgüte 48
Wollen und Vollbringen fi
Der Meister und seine Jünger ^4
Der Freund der Tiere 61
DAS SCHICKSAL 6S
Vorbemerkung
Der einsame Weise von Frankfurt 69
f Der Weg zur Unsterblichkeit 74
Ein heroischer Lebenslauf 77
X Inhalt
IITEIL
DIEGRUNDGEDANKENDERLEHRE
Zur Einführung in die erkenntnistheoretischen Grundlagen
des Systems 83
NATURPHILOSOPHIE 88
Vorbemerkung 88
Die Welt als Vorstellung und Wille 94
Der Wille als Ding an sich 96
Der Weg ins Innere der Natur 100
Die Bestimmungen des Willens als des Dinges an sich 105
Wille und Intellekt 109
Von der Seele 112
ÄSTHETIK nS
Vorbemerkung i i j
Subjekt des Wollens und Erkennens 117
Das reine Subjekt des Erkennens und die „Idee 119
Vom Wesen des Schönen 121
Über Naturschönheit 124
Das Wesen der Kunst 126
Baukunst 129
Skulptur und Malerei 132
Dichtkunst 134
Musik 139
Vom Genie 143-
Das Erlösende der Kunst i j i
ETHIK 1
Vorbemerkung 1^3
Von der Unzerstörbarkeit unseres wahren Wesens durch den Tod 137
Freiheit des Willens — Charakter 161
Vom Wesen der Bejahung und Verneinung des Willens 168
Egoismus 170
Geschlechtsliebe 173
Mitleid als Grundlage der Moral — die beiden Tugenden der
Gerechtigkeit und Menschenliebe 182
Inhalt XI
Vom Leiden und von der Nichtigkeit des Daseins 187
Von den beiden Wegen zur Verneinung Heiligung und Er#
Lösung 190
IIITEIL
SCHOPENHAUERWORTE
Ü BERGEGENWARTSFRAGEN
**
Vorbemerkung 199
Vom Wert der Persönlichkeit 200
Über Erziehung 202
Echte Bildung 20J
Über materiale und formale Gemeinschaft 207
Sozialethisches 209
Über die Nationalehre, die bürgerliche, die Amts# und Soldaten#
ehre 211
Jugend und Alter 215
Über die Veredlung der Rasse 216
Schopenhauers Stellung zum Judentum 217
ANHANG
VOMMISSVERSTANDENENSCHOPENHAUER
Allgemeines über das Verständnis Schopenhauers 227
Widersprüche im System? 232
Schopenhauers Pessimismus 236
Schopenhauer als Optimist 244
Schopenhauers Stellung zur Religion 249
Philosophie und Naturwissenschaft 256
Schopenhauer und das weibliche Geschlecht 262
Der Meister der Sprache 268
RÜCK BLICK UND AUSB LIC K 274 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Schopenhauer, Arthur 1788-1860 |
author_GND | (DE-588)118610465 |
author_facet | Schopenhauer, Arthur 1788-1860 |
author_role | aut |
author_sort | Schopenhauer, Arthur 1788-1860 |
author_variant | a s as |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020989312 |
classification_rvk | CG 6952 |
ctrlnum | (OCoLC)162219359 (DE-599)BVBBV020989312 |
discipline | Philosophie |
discipline_str_mv | Philosophie |
edition | 2., neugest. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV020989312</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120621</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">051125s1939 xx |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162219359</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020989312</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Met1</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CG 6952</subfield><subfield code="0">(DE-625)18267:11611</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schopenhauer, Arthur</subfield><subfield code="d">1788-1860</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118610465</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arthur Schopenhauer</subfield><subfield code="b">[Werke, Ausz.] die Persönlichkeit und das Werk in Worten des Philosophen ; nebst einem Anhang: Vom mißverstandenen Schopenhauer</subfield><subfield code="c">dargest. und erl. von Konrad Pfeiffer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., neugest. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Kröner</subfield><subfield code="c">(1939)</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 280 S., 1 Titelb.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Schopenhauer, Arthur</subfield><subfield code="d">1788-1860</subfield><subfield code="0">(DE-588)118610465</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schopenhauer, Arthur</subfield><subfield code="d">1788-1860</subfield><subfield code="0">(DE-588)118610465</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014320639&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBQK0151</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014320639</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK48645269</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV020989312 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:32:14Z |
indexdate | 2025-02-27T19:00:37Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014320639 |
oclc_num | 162219359 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-Met1 DE-Freis2 |
owner_facet | DE-12 DE-Met1 DE-Freis2 |
physical | XI, 280 S., 1 Titelb. |
psigel | BSBQK0151 |
publishDate | 1939 |
publishDateSearch | 1939 |
publishDateSort | 1939 |
publisher | Kröner |
record_format | marc |
spelling | Schopenhauer, Arthur 1788-1860 Verfasser (DE-588)118610465 aut Arthur Schopenhauer [Werke, Ausz.] die Persönlichkeit und das Werk in Worten des Philosophen ; nebst einem Anhang: Vom mißverstandenen Schopenhauer dargest. und erl. von Konrad Pfeiffer 2., neugest. Aufl. Stuttgart Kröner (1939) XI, 280 S., 1 Titelb. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schopenhauer, Arthur 1788-1860 (DE-588)118610465 gnd rswk-swf Schopenhauer, Arthur 1788-1860 (DE-588)118610465 p DE-604 HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014320639&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schopenhauer, Arthur 1788-1860 Arthur Schopenhauer [Werke, Ausz.] die Persönlichkeit und das Werk in Worten des Philosophen ; nebst einem Anhang: Vom mißverstandenen Schopenhauer Schopenhauer, Arthur 1788-1860 (DE-588)118610465 gnd |
subject_GND | (DE-588)118610465 |
title | Arthur Schopenhauer [Werke, Ausz.] die Persönlichkeit und das Werk in Worten des Philosophen ; nebst einem Anhang: Vom mißverstandenen Schopenhauer |
title_auth | Arthur Schopenhauer [Werke, Ausz.] die Persönlichkeit und das Werk in Worten des Philosophen ; nebst einem Anhang: Vom mißverstandenen Schopenhauer |
title_exact_search | Arthur Schopenhauer [Werke, Ausz.] die Persönlichkeit und das Werk in Worten des Philosophen ; nebst einem Anhang: Vom mißverstandenen Schopenhauer |
title_exact_search_txtP | Arthur Schopenhauer [Werke, Ausz.] die Persönlichkeit und das Werk in Worten des Philosophen ; nebst einem Anhang: Vom mißverstandenen Schopenhauer |
title_full | Arthur Schopenhauer [Werke, Ausz.] die Persönlichkeit und das Werk in Worten des Philosophen ; nebst einem Anhang: Vom mißverstandenen Schopenhauer dargest. und erl. von Konrad Pfeiffer |
title_fullStr | Arthur Schopenhauer [Werke, Ausz.] die Persönlichkeit und das Werk in Worten des Philosophen ; nebst einem Anhang: Vom mißverstandenen Schopenhauer dargest. und erl. von Konrad Pfeiffer |
title_full_unstemmed | Arthur Schopenhauer [Werke, Ausz.] die Persönlichkeit und das Werk in Worten des Philosophen ; nebst einem Anhang: Vom mißverstandenen Schopenhauer dargest. und erl. von Konrad Pfeiffer |
title_short | Arthur Schopenhauer |
title_sort | arthur schopenhauer werke ausz die personlichkeit und das werk in worten des philosophen nebst einem anhang vom mißverstandenen schopenhauer |
title_sub | [Werke, Ausz.] die Persönlichkeit und das Werk in Worten des Philosophen ; nebst einem Anhang: Vom mißverstandenen Schopenhauer |
topic | Schopenhauer, Arthur 1788-1860 (DE-588)118610465 gnd |
topic_facet | Schopenhauer, Arthur 1788-1860 |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014320639&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schopenhauerarthur arthurschopenhauerwerkeauszdiepersonlichkeitunddaswerkinwortendesphilosophennebsteinemanhangvommißverstandenenschopenhauer |