Das Conterfei: romantisch-komische Oper in drei Aufzügen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Perfall, Karl von 1824-1907 (KomponistIn), Schleich, Martin 1827-1881 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Ausgabe:Libretto
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- L.eleg.m. 1020 n
Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 2394
Beschreibung:Uraufführung: München, 1863.12.20. - Akte: 3. - Rollen: Der Graf von Triburg; Bertha von Lahnek, seine Nichte und Erbin; Gretchen, ihre Zofe; Junker Walter von Fünftannen; Fräulein Ursula, seine Muhme; Elias, sein Knappe; Doktor Emanuel Specht; Peter, Gärtner auf Fünftannen; Erste Wirthschafterin auf Fünftannen; Zweite Wirthschafterin auf Fünftannen; Ein Mohr im Dienste des Grafen; u.a. - Szenerie: Die Handlung spielt Ende des 17. Jahrhunderts, im ersten Aufzuge auf Schloß Fünftannen, im zweiten in einem benachbarten Walde, im dritten auf Schloß Triburg
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 163 S7883. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 685. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. Londmaron/ New York 1992. Bd. 3, Artikel Perfall, Karl Freiherr von, S. 951. - Zehetmair, Hans/ Schläder, Jürgen: Nationaltheater. Die Bayerische Staatsoper. Herausgegeben von Hans Zehetmair und Jürgen Schläder, München 1992, S. 283
Beschreibung:43 S. 8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!