Thomas Riquiqui, oder Die politische Heirath: komische Oper in drei Akten
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Mainz
Schott
1843
|
Ausgabe: | Libretto |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Uraufführung: Frankfurt am Main, 1843.03.07. - Akte: 3. - Szenen: 33. - Nummern: 21. - Rollen: Thomas, genannt Riquiqui, Schuster (zwischen 30 und 36 Jahre alt); Barnabé, sein Lehrjunge; Der Chevalier von Beauval; Amalie von Montfort; Jacqueline; Remy, Schloßverwalter v. Montfort; Ein Volksrepräsentant; Ein Bürger; u.a. - Szenerie: Zeit der Handlung gegen Ende und nach der französischen Revolution. Der Ort, ein Dorf in der Franche-Comté. Die beiden ersten Akte spielen in der Hütte des Thomas Riquiqui. Der dritte ein Jahr später auf dem Schlosse Montfort. - Weitere Angaben: Auf dem Titelbl.: "24 Kreuzer". - Auf den Umschlagseiten: Werbung von B. Schott's Söhne Mainz für Partitur, Orchesterstimmen und Klavierauszug für diese und andere Opern. - Werbung für weitere Operntextbücher. - Werbung für Metronome nach Mälzl. - Werbung für Türkische Becken. - Werbung für Chinesische Tam Tam U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 59 S2951. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1199. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 8, Artikel Esser, Heinrich, S. 327-328. - Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 17, Artikel Gollmick, Carl, Sp. 1277-1278 |
Beschreibung: | [1] Bl., 27 S., [1] Bl. 4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020976335 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20111130 | ||
007 | t | ||
008 | 051125s1843 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)162500620 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020976335 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 9,2 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Esser, Heinrich |d 1818-1872 |0 (DE-588)116577444 |4 cmp | |
240 | 1 | 0 | |a Thomas Riquiqui oder Die politische Heirat |
245 | 1 | 0 | |a Thomas Riquiqui, oder Die politische Heirath |b komische Oper in drei Akten |c frei nach dem Französ. der H. H. Saint Georges und de Leuven von Carl Gollmick. Musik von Heinr. Esser |
246 | 1 | 3 | |a Riquiqui |
250 | |a Libretto | ||
264 | 1 | |a Mainz |b Schott |c 1843 | |
300 | |a [1] Bl., 27 S., [1] Bl. |c 4 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Uraufführung: Frankfurt am Main, 1843.03.07. - Akte: 3. - Szenen: 33. - Nummern: 21. - Rollen: Thomas, genannt Riquiqui, Schuster (zwischen 30 und 36 Jahre alt); Barnabé, sein Lehrjunge; Der Chevalier von Beauval; Amalie von Montfort; Jacqueline; Remy, Schloßverwalter v. Montfort; Ein Volksrepräsentant; Ein Bürger; u.a. - Szenerie: Zeit der Handlung gegen Ende und nach der französischen Revolution. Der Ort, ein Dorf in der Franche-Comté. Die beiden ersten Akte spielen in der Hütte des Thomas Riquiqui. Der dritte ein Jahr später auf dem Schlosse Montfort. - Weitere Angaben: Auf dem Titelbl.: "24 Kreuzer". - Auf den Umschlagseiten: Werbung von B. Schott's Söhne Mainz für Partitur, Orchesterstimmen und Klavierauszug für diese und andere Opern. - Werbung für weitere Operntextbücher. - Werbung für Metronome nach Mälzl. - Werbung für Türkische Becken. - Werbung für Chinesische Tam Tam | ||
500 | |a U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 59 S2951. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1199. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 8, Artikel Esser, Heinrich, S. 327-328. - Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 17, Artikel Gollmick, Carl, Sp. 1277-1278 | ||
655 | 7 | |a Libretto: Oper |2 local | |
700 | 1 | |a Gollmick, Carl |d 1796-1866 |e Verfasser |0 (DE-588)11676211X |4 aut | |
700 | 1 | |a Saint-Georges, Henri de |d 1799-1875 |e Sonstige |0 (DE-588)117390046 |4 oth | |
700 | 1 | |a Leuven, Adolphe de |d 1800-1884 |e Sonstige |0 (DE-588)10876799X |4 oth | |
751 | |a Mainz |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00061588-9 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00061588-9 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1438 |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSBQK0150 | |
940 | 1 | |q bsb-lib | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK48249125 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805081546366910464 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Esser, Heinrich 1818-1872 Gollmick, Carl 1796-1866 |
author_GND | (DE-588)116577444 (DE-588)11676211X (DE-588)117390046 (DE-588)10876799X |
author_facet | Esser, Heinrich 1818-1872 Gollmick, Carl 1796-1866 |
author_role | cmp aut |
author_sort | Esser, Heinrich 1818-1872 |
author_variant | h e he c g cg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020976335 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)162500620 (DE-599)BVBBV020976335 |
edition | Libretto |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV020976335</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20111130</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">051125s1843 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162500620</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020976335</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Esser, Heinrich</subfield><subfield code="d">1818-1872</subfield><subfield code="0">(DE-588)116577444</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Thomas Riquiqui oder Die politische Heirat</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Thomas Riquiqui, oder Die politische Heirath</subfield><subfield code="b">komische Oper in drei Akten</subfield><subfield code="c">frei nach dem Französ. der H. H. Saint Georges und de Leuven von Carl Gollmick. Musik von Heinr. Esser</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Riquiqui</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Libretto</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Mainz</subfield><subfield code="b">Schott</subfield><subfield code="c">1843</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1] Bl., 27 S., [1] Bl.</subfield><subfield code="c">4</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Uraufführung: Frankfurt am Main, 1843.03.07. - Akte: 3. - Szenen: 33. - Nummern: 21. - Rollen: Thomas, genannt Riquiqui, Schuster (zwischen 30 und 36 Jahre alt); Barnabé, sein Lehrjunge; Der Chevalier von Beauval; Amalie von Montfort; Jacqueline; Remy, Schloßverwalter v. Montfort; Ein Volksrepräsentant; Ein Bürger; u.a. - Szenerie: Zeit der Handlung gegen Ende und nach der französischen Revolution. Der Ort, ein Dorf in der Franche-Comté. Die beiden ersten Akte spielen in der Hütte des Thomas Riquiqui. Der dritte ein Jahr später auf dem Schlosse Montfort. - Weitere Angaben: Auf dem Titelbl.: "24 Kreuzer". - Auf den Umschlagseiten: Werbung von B. Schott's Söhne Mainz für Partitur, Orchesterstimmen und Klavierauszug für diese und andere Opern. - Werbung für weitere Operntextbücher. - Werbung für Metronome nach Mälzl. - Werbung für Türkische Becken. - Werbung für Chinesische Tam Tam</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 59 S2951. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1199. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 8, Artikel Esser, Heinrich, S. 327-328. - Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 17, Artikel Gollmick, Carl, Sp. 1277-1278</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Libretto: Oper</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gollmick, Carl</subfield><subfield code="d">1796-1866</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11676211X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Saint-Georges, Henri de</subfield><subfield code="d">1799-1875</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)117390046</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Leuven, Adolphe de</subfield><subfield code="d">1800-1884</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10876799X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mainz</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00061588-9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00061588-9</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1438</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBQK0150</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">bsb-lib</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK48249125</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Libretto: Oper local |
genre_facet | Libretto: Oper |
id | DE-604.BV020976335 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:31:57Z |
indexdate | 2024-07-20T07:18:29Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014307662 |
oclc_num | 162500620 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | [1] Bl., 27 S., [1] Bl. 4 |
psigel | digit BSBQK0150 bsb-lib |
publishDate | 1843 |
publishDateSearch | 1843 |
publishDateSort | 1843 |
publisher | Schott |
record_format | marc |
spelling | Esser, Heinrich 1818-1872 (DE-588)116577444 cmp Thomas Riquiqui oder Die politische Heirat Thomas Riquiqui, oder Die politische Heirath komische Oper in drei Akten frei nach dem Französ. der H. H. Saint Georges und de Leuven von Carl Gollmick. Musik von Heinr. Esser Riquiqui Libretto Mainz Schott 1843 [1] Bl., 27 S., [1] Bl. 4 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Uraufführung: Frankfurt am Main, 1843.03.07. - Akte: 3. - Szenen: 33. - Nummern: 21. - Rollen: Thomas, genannt Riquiqui, Schuster (zwischen 30 und 36 Jahre alt); Barnabé, sein Lehrjunge; Der Chevalier von Beauval; Amalie von Montfort; Jacqueline; Remy, Schloßverwalter v. Montfort; Ein Volksrepräsentant; Ein Bürger; u.a. - Szenerie: Zeit der Handlung gegen Ende und nach der französischen Revolution. Der Ort, ein Dorf in der Franche-Comté. Die beiden ersten Akte spielen in der Hütte des Thomas Riquiqui. Der dritte ein Jahr später auf dem Schlosse Montfort. - Weitere Angaben: Auf dem Titelbl.: "24 Kreuzer". - Auf den Umschlagseiten: Werbung von B. Schott's Söhne Mainz für Partitur, Orchesterstimmen und Klavierauszug für diese und andere Opern. - Werbung für weitere Operntextbücher. - Werbung für Metronome nach Mälzl. - Werbung für Türkische Becken. - Werbung für Chinesische Tam Tam U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 59 S2951. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1199. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 8, Artikel Esser, Heinrich, S. 327-328. - Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 17, Artikel Gollmick, Carl, Sp. 1277-1278 Libretto: Oper local Gollmick, Carl 1796-1866 Verfasser (DE-588)11676211X aut Saint-Georges, Henri de 1799-1875 Sonstige (DE-588)117390046 oth Leuven, Adolphe de 1800-1884 Sonstige (DE-588)10876799X oth Mainz pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00061588-9 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00061588-9 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1438 |
spellingShingle | Esser, Heinrich 1818-1872 Gollmick, Carl 1796-1866 Thomas Riquiqui, oder Die politische Heirath komische Oper in drei Akten |
title | Thomas Riquiqui, oder Die politische Heirath komische Oper in drei Akten |
title_alt | Thomas Riquiqui oder Die politische Heirat Riquiqui |
title_auth | Thomas Riquiqui, oder Die politische Heirath komische Oper in drei Akten |
title_exact_search | Thomas Riquiqui, oder Die politische Heirath komische Oper in drei Akten |
title_exact_search_txtP | Thomas Riquiqui, oder Die politische Heirath komische Oper in drei Akten |
title_full | Thomas Riquiqui, oder Die politische Heirath komische Oper in drei Akten frei nach dem Französ. der H. H. Saint Georges und de Leuven von Carl Gollmick. Musik von Heinr. Esser |
title_fullStr | Thomas Riquiqui, oder Die politische Heirath komische Oper in drei Akten frei nach dem Französ. der H. H. Saint Georges und de Leuven von Carl Gollmick. Musik von Heinr. Esser |
title_full_unstemmed | Thomas Riquiqui, oder Die politische Heirath komische Oper in drei Akten frei nach dem Französ. der H. H. Saint Georges und de Leuven von Carl Gollmick. Musik von Heinr. Esser |
title_short | Thomas Riquiqui, oder Die politische Heirath |
title_sort | thomas riquiqui oder die politische heirath komische oper in drei akten |
title_sub | komische Oper in drei Akten |
topic_facet | Libretto: Oper |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00061588-9 |
work_keys_str_mv | AT esserheinrich thomasriquiquioderdiepolitischeheirat AT gollmickcarl thomasriquiquioderdiepolitischeheirat AT saintgeorgeshenride thomasriquiquioderdiepolitischeheirat AT leuvenadolphede thomasriquiquioderdiepolitischeheirat AT esserheinrich thomasriquiquioderdiepolitischeheirathkomischeoperindreiakten AT gollmickcarl thomasriquiquioderdiepolitischeheirathkomischeoperindreiakten AT saintgeorgeshenride thomasriquiquioderdiepolitischeheirathkomischeoperindreiakten AT leuvenadolphede thomasriquiquioderdiepolitischeheirathkomischeoperindreiakten AT esserheinrich riquiqui AT gollmickcarl riquiqui AT saintgeorgeshenride riquiqui AT leuvenadolphede riquiqui |