Geschichte der Apologetik oder historisch-pragmatische Darstellung der Vertheidigung von Bibel und Offenbarung, von den frühesten Zeiten bis auf unsere Tage: von G. H. Senden ; übersetzt von P. Wilh. Quack und Rudolf Binder
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Hallberger
|
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 ca4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020929755 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140318 | ||
007 | t | ||
008 | 051120nuuuuuuuu |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)38256593 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020929755 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1282 | ||
100 | 1 | |a Senden, Gerard Heinrich van |d 1793-1851 |e Verfasser |0 (DE-588)1048592154 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geschichte der Apologetik oder historisch-pragmatische Darstellung der Vertheidigung von Bibel und Offenbarung, von den frühesten Zeiten bis auf unsere Tage |b von G. H. Senden ; übersetzt von P. Wilh. Quack und Rudolf Binder |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Hallberger | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Quack, P. Willem |e Sonstige |0 (DE-588)102213941 |4 oth | |
700 | 1 | |a Binder, Rudolf |e Sonstige |0 (DE-588)116183535 |4 oth | |
940 | 1 | |q BSBQK0145 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014251424 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK48897441 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1811086254434942976 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Senden, Gerard Heinrich van 1793-1851 |
author_GND | (DE-588)1048592154 (DE-588)102213941 (DE-588)116183535 |
author_facet | Senden, Gerard Heinrich van 1793-1851 |
author_role | aut |
author_sort | Senden, Gerard Heinrich van 1793-1851 |
author_variant | g h v s ghv ghvs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020929755 |
ctrlnum | (OCoLC)38256593 (DE-599)BVBBV020929755 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 ca4500</leader><controlfield tag="001">BV020929755</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140318</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">051120nuuuuuuuu |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)38256593</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020929755</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1282</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Senden, Gerard Heinrich van</subfield><subfield code="d">1793-1851</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1048592154</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geschichte der Apologetik oder historisch-pragmatische Darstellung der Vertheidigung von Bibel und Offenbarung, von den frühesten Zeiten bis auf unsere Tage</subfield><subfield code="b">von G. H. Senden ; übersetzt von P. Wilh. Quack und Rudolf Binder</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Hallberger</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Quack, P. Willem</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)102213941</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Binder, Rudolf</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)116183535</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBQK0145</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014251424</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK48897441</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV020929755 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:28:18Z |
indexdate | 2024-09-24T14:00:45Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014251424 |
oclc_num | 38256593 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1282 |
owner_facet | DE-1282 |
psigel | BSBQK0145 |
publishDateSort | 0000 |
publisher | Hallberger |
record_format | marc |
spelling | Senden, Gerard Heinrich van 1793-1851 Verfasser (DE-588)1048592154 aut Geschichte der Apologetik oder historisch-pragmatische Darstellung der Vertheidigung von Bibel und Offenbarung, von den frühesten Zeiten bis auf unsere Tage von G. H. Senden ; übersetzt von P. Wilh. Quack und Rudolf Binder Stuttgart Hallberger txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Quack, P. Willem Sonstige (DE-588)102213941 oth Binder, Rudolf Sonstige (DE-588)116183535 oth |
spellingShingle | Senden, Gerard Heinrich van 1793-1851 Geschichte der Apologetik oder historisch-pragmatische Darstellung der Vertheidigung von Bibel und Offenbarung, von den frühesten Zeiten bis auf unsere Tage von G. H. Senden ; übersetzt von P. Wilh. Quack und Rudolf Binder |
title | Geschichte der Apologetik oder historisch-pragmatische Darstellung der Vertheidigung von Bibel und Offenbarung, von den frühesten Zeiten bis auf unsere Tage von G. H. Senden ; übersetzt von P. Wilh. Quack und Rudolf Binder |
title_auth | Geschichte der Apologetik oder historisch-pragmatische Darstellung der Vertheidigung von Bibel und Offenbarung, von den frühesten Zeiten bis auf unsere Tage von G. H. Senden ; übersetzt von P. Wilh. Quack und Rudolf Binder |
title_exact_search | Geschichte der Apologetik oder historisch-pragmatische Darstellung der Vertheidigung von Bibel und Offenbarung, von den frühesten Zeiten bis auf unsere Tage von G. H. Senden ; übersetzt von P. Wilh. Quack und Rudolf Binder |
title_exact_search_txtP | Geschichte der Apologetik oder historisch-pragmatische Darstellung der Vertheidigung von Bibel und Offenbarung, von den frühesten Zeiten bis auf unsere Tage von G. H. Senden ; übersetzt von P. Wilh. Quack und Rudolf Binder |
title_full | Geschichte der Apologetik oder historisch-pragmatische Darstellung der Vertheidigung von Bibel und Offenbarung, von den frühesten Zeiten bis auf unsere Tage von G. H. Senden ; übersetzt von P. Wilh. Quack und Rudolf Binder |
title_fullStr | Geschichte der Apologetik oder historisch-pragmatische Darstellung der Vertheidigung von Bibel und Offenbarung, von den frühesten Zeiten bis auf unsere Tage von G. H. Senden ; übersetzt von P. Wilh. Quack und Rudolf Binder |
title_full_unstemmed | Geschichte der Apologetik oder historisch-pragmatische Darstellung der Vertheidigung von Bibel und Offenbarung, von den frühesten Zeiten bis auf unsere Tage von G. H. Senden ; übersetzt von P. Wilh. Quack und Rudolf Binder |
title_short | Geschichte der Apologetik oder historisch-pragmatische Darstellung der Vertheidigung von Bibel und Offenbarung, von den frühesten Zeiten bis auf unsere Tage |
title_sort | geschichte der apologetik oder historisch pragmatische darstellung der vertheidigung von bibel und offenbarung von den fruhesten zeiten bis auf unsere tage von g h senden ubersetzt von p wilh quack und rudolf binder |
title_sub | von G. H. Senden ; übersetzt von P. Wilh. Quack und Rudolf Binder |
work_keys_str_mv | AT sendengerardheinrichvan geschichtederapologetikoderhistorischpragmatischedarstellungdervertheidigungvonbibelundoffenbarungvondenfruhestenzeitenbisaufunseretagevonghsendenubersetztvonpwilhquackundrudolfbinder AT quackpwillem geschichtederapologetikoderhistorischpragmatischedarstellungdervertheidigungvonbibelundoffenbarungvondenfruhestenzeitenbisaufunseretagevonghsendenubersetztvonpwilhquackundrudolfbinder AT binderrudolf geschichtederapologetikoderhistorischpragmatischedarstellungdervertheidigungvonbibelundoffenbarungvondenfruhestenzeitenbisaufunseretagevonghsendenubersetztvonpwilhquackundrudolfbinder |