Grundriss Soziale Arbeit: ein einführendes Handbuch
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS, Verl. für Sozialwissenschaften
2005
|
Ausgabe: | 2., überarb. und aktualis. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 983 S. graph. Darst. |
ISBN: | 353114832X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020873315 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170323 | ||
007 | t | ||
008 | 051117s2005 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N47,0429 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 976861518 |2 DE-101 | |
020 | |a 353114832X |c Pb. : EUR 44.90 |9 3-531-14832-X | ||
024 | 3 | |a 9783531148328 | |
035 | |a (OCoLC)179914036 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020873315 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-859 |a DE-70 |a DE-19 |a DE-M347 |a DE-473 |a DE-858 |a DE-Di1 |a DE-824 |a DE-860 |a DE-1052 |a DE-29 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-703 |a DE-M483 | ||
084 | |a DS 1000 |0 (DE-625)19926: |2 rvk | ||
084 | |a DS 1100 |0 (DE-625)19927:761 |2 rvk | ||
084 | |a MS 6470 |0 (DE-625)123756: |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Grundriss Soziale Arbeit |b ein einführendes Handbuch |c Werner Thole (Hrsg.) |
250 | |a 2., überarb. und aktualis. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS, Verl. für Sozialwissenschaften |c 2005 | |
300 | |a 983 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 0 | 7 | |a Sozialarbeit |0 (DE-588)4055676-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialpädagogik |0 (DE-588)4055864-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sozialarbeit |0 (DE-588)4055676-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Sozialpädagogik |0 (DE-588)4055864-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Thole, Werner |d 1955- |e Sonstige |0 (DE-588)120603306 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2695552&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m SWBplus Fremddatenuebernahme |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014195029&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014195029 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804134600909258752 |
---|---|
adam_text | INHALT VORWORT 11 EINFUEHRUNG WERNER THOLE SOZIALE ARBEIT ALS PROFESSION
UND DISZIPLIN. DAS SOZIALPAEDAGOGISCHE PROJEKT IN PRAXIS, THEORIE,
FORSCHUNG UND AUSBILDUNG - VERSUCH EINER STANDORTBESTIMMUNG 13
GESCHICHTE DER SOZIALEN ARBEIT PETER HAMMERSCHMIDT/FLORIAN TENNSTEDT DER
WEG ZUR SOZIALARBEIT: VON DER ARMENPFLEGE BIS ZUR KONSTITUIERUNG DES
WOHLFAHRTSSTAATES IN DER WEIMARER REPUBLIK 63 CAROLA KUHLMANN SOZIALE
ARBEIT IM NATIONALSOZIALISTISCHEN GESELLSCHAFTSSYSTEM 77 SABINE
HERING/RICHARD MUENCHMEIER RESTAURATION UND REFORM - DIE SOZIALE ARBEIT
NACH 1945 97 SERVICETEIL ZUM WEITERLESEN 119 ZENTRALE
DOKUMENTATIONSSTELLEN UND ARCHIVE ZUR GESCHICHTE DER SOZIALEN ARBEIT 120
THEORETISCHE POSITIONEN UND KONZEPTE CHRISTIAN NIEMEYER SOZIALPAEDAGOGIK,
SOZIALARBEIT, SOZIALE ARBEIT - *KLASSISCHE ASPEKTE DER
THEORIEGESCHICHTE 123 THOMAS RAUSCHENBACH/LVO ZUECHNER THEORIE DER
SOZIALEN ARBEIT 139 8 INHALT HANS THIERSCH/KLAUS GRUNWALD/STEFAN
KOENGETER LEBENSWELTORIENTIERTE SOZIALE ARBEIT 161 BERND DEWE/HANS-UWE
OTTO REFLEXIVE SOZIALPAEDAGOGIK. GRUNDSTRUKTUREN EINES NEUEN TYPS
DIENSTLEISTUNGSORIENTIERTEN PROFESSIONSHANDELNS 179 LOTHAR BOEHNISCH
LEBENSBEWAELTIGUNG. EIN SOZIALPOLITISCH INSPIRIERTES PARADIGMA FUER DIE
SOZIALE ARBEIT 199 FRANK HILLEBRANDT HILFE ALS FUNKTIONSSYSTEM FUER
SOZIALE ARBEIT 215 HEINZ SUENKER SOZIALE ARBEIT UND BILDUNG 227 SILVIA
STAUB-BERNASCONI SOZIALE ARBEIT UND SOZIALE PROBLEME. EINE DISZIPLIN-
UND PROFESSIONSBEZOGENE BESTIMMUNG 245 ALBERT SEHEN
SOZIALARBEITSWISSENSCHAFT. ANMERKUNGEN ZU DEN GRUNDZUEGEN EINES
THEORETISCHEN PROGRAMMS 259 HEINZ-HERMANN KRUEGER ERZIEHUNGSWISSENSCHAFT
UND SOZIALPAEDAGOGIK. KOOPERATION AUFGETRENNTEN WEGEN 273 SERVICETEIL ZUM
WEITERLESEN 285 ZEITSCHRIFTEN DER SOZIALEN ARBEIT 286 SOZIALE ARBEIT IM
*NETZ 296 ARBEITSFELDER UND ADRESSATINNEN SOZIALER ARBEIT KARIN BOCK
DIE KINDER- UND JUGENDHILFE 299 HANS-GUENTHER HOMFELDT SOZIALE ARBEIT IM
GESUNDHEITSWESEN UND IN DER GESUNDHEITSFOERDERUNG 317 CORNELIA SCHWEPPE
SOZIALE ALTENARBEIT 331 TIMM KUNSTREICH/MICHAEL LINDENBERG DIE
TANTALUS-SITUATION - SOZIALE ARBEIT MIT AUSGEGRENZTEN 349 MARGRIT
BRUECKNER SOZIALE ARBEIT MIT FRAUEN UND MAEDCHEN: AUF DER SUCHE NACH NEUEN
WEGEN 367 INHALT 9 ALBERT SCHERR *MAENNER ALS ADRESSATENGRUPPE UND
BERUFSGRUPPE IN DER SOZIALEN ARBEIT 377 FRIEDHELM VAHSEN/DURSUN TAN
INTERKULTURELLE PAEDAGOGIK UND SOZIALE ARBEIT 387 SERVICETEIL ZUM
WEITERLESEN 397 INTERESSENVERBAENDE UND ORGANISATIONEN VON ,
ADRESSATINNEN 400 TRAEGER UND INSTITUTIONEN DER SOZIALEN ARBEIT
FRIEDRICH ORTMANN ORGANISATION UND VERWALTUNG DES *SOZIALEN 403
MATTHIAS SCHILLING DIE TRAEGER DER SOZIALEN ARBEIT IN DER STATISTIK 415
FRANZ BETTMER DIE OEFFENTLICHEN TRAEGER DER SOZIALEN ARBEIT 431 RUDOLPH
BAUER FREIE TRAEGER 449 PETER KLAUSCH/NORBERT STRUCK *DACHORGANISATIONEN
DER SOZIALEN ARBEIT - EINE UEBERSICHT 465 SERVICETEIL ZUM WEITERLESEN 481
ZENTRALE TRAEGER- UND FACHORGANISATIONEN 481 SOZIALPAEDAGOGISCHE
HANDLUNGSMETHODEN UND KONZEPTE MICHAEL GALUSKE/C. WOLFGANG MUELLER
HANDLUNGSFORMEN IN DER SOZIALEN ARBEIT. GESCHICHTE UND ENTWICKLUNG 485
MARIANNE MEINHOLD UEBER EINZELFALLHILFE UND CASE MANAGEMENT 509 LOTHAR
NELLESEN VON DER SOZIALEN GRUPPENARBEIT BIS ZUR FAMILIENTHERAPIE 523
WOLFGANG HINTE VON DER GEMEINWESENARBEIT UEBER DIE STADTTEILARBEIT ZUM
QUARTIERMANAGEMENT 535 REINHARD HOERSTER SOZIALPAEDAGOGISCHE KASUISTIK 549
10 INHALT ULRIKE LOCH/HEIDRUN SCHULZE BIOGRAFISCHE FALLREKONSTRUKTION IM
HANDLUNGSTHEORETISCHEN KONTEXT DER SOZIALEN ARBEIT 559 UWE UHLENDORFF
SOZIALPAEDAGOGISCH-HERMENEUTISCHE DIAGNOSEN IN DER JUGENDHILFE 577
HILTRUD VON SPIEGEL METHODISCHES HANDELN UND PROFESSIONELLE
HANDLUNGSKOMPETENZ IM SPANNUNGSFELD VON FALLARBEIT UND MANAGEMENT 589 E.
JUERGEN KRAUSS SUPERVISION FUER SOZIALE BERUFE 603 JOACHIM MERCHEL SOZIAL-
UND JUGENDHILFEPLANUNG 617 SERVICETEIL ZUM WEITERLESEN 633 RECHTLICHE
GRUNDLAGEN UND RAHMUNGEN DER SOZIALEN ARBEIT PETER HAMMERSCHMIDT
GESCHICHTE DER RECHTSGRUNDLAGEN DER SOZIALEN ARBEIT BIS ZUM 20.
JAHRHUNDERT 637 VOLKER GEDRATH/WOLFGANG SCHWER DIE SOZIALGESETZGEBUNG
UND DIE SOZIALE ARBEIT IM 20. JAHRHUNDERT. ERLAEUTERUNGEN AM BEISPIEL DER
KINDER- UND JUGENDHILFE 647 HELGA OBERLOSKAMP AUSGEWAEHLTE KINDER- UND
JUGENDRECHTLICHE BESTIMMUNGEN 667 WINFRIED KIEVEL AUSGEWAEHLTE
SOZIALRECHTLICHE BESTIMMUNGEN 683 SERVICETEIL ZUM WEITERLESEN 707 DIE
*PROFESSION - SOZIALE ARBEIT ALS *BERUFSFELD PETER CLOOS/LVO ZUECHNER
DAS PERSONAL DER SOZIALEN ARBEIT. GROESSE UND ZUSAMMENSETZUNG EINES SCHWER
ZU VERMESSENDEN FELDES 711 BURKHARD MUELLER PROFESSIONALISIERUNG 731
KARIN BEHER/REINHARD LIEBIG SOZIALE ARBEIT ALS EHRENAMT 751 INHALT 11
FRANZ HAMBURGER SOZIALE ARBEIT UND OEFFENTLICHKEIT 761 RIA PUHL VON DER
*BRAVO BIS ZUM *SPIEGEL. DIE POPULARISIERUNG SOZIALPAEDAGOGISCHER THEMEN
IN ZEITSCHRIFTEN 785 SERVICETEIL ZUM WEITERLESEN 801
INTERESSENVERTRETUNGEN UND ORGANISATIONEN VON MITARBEITERINNEN IN DER
SOZIALEN ARBEIT 802 SOZIALPAEDAGOGISCHE AUS-, FORT- UND WEITERBILDUNG
WOLF RAINER WENAET HELFERTRAINING UND AKADEMISIERUNG - GRUNDLINIEN DER
AUSBILDUNGSGESCHICHTE 805 ERNST- UWE KUESTER QUALIFIZIERUNG FUER DIE
SOZIALE ARBEIT. AUF DER SUCHE NACH NORMALISIERUNG, ANERKENNUNG UND DEM
EIGENTLICHEN 823 JOERGEN SCHULZE-KRUEDENER FORT- UND WEITERBILDUNG FUER DIE
SOZIALE ARBEIT 849 GUENTHER SANDER SOZIALE ARBEIT IN EUROPA. AUSBILDUNG
UND INTERNATIONALISIERUNG DES STUDIUMS - EIN UEBERBLICK 863 SERVICETEIL
ZUM WEITERLESEN 877 INSTITUTIONEN DER SOZIALPAEDAGOGISCHEN AUS-, FORT-
UND WEITERBILDUNG 877 SOZIALE ARBEIT BEOBACHTEN - FORSCHUNG WERNER
SCHEFOLD SOZIALPAEDAGOGISCHE FORSCHUNG. STAND UND PERSPEKTIVEN 881 RAINER
TREPTOW INTERNATIONAL VERGLEICHENDE SOZIALPAEDAGOGIK. EINE AUFGABE
ZWISCHEN PROJEKTKOOPERATION UND GRUNDLAGENFORSCHUNG 903 CHANTAL MUNSCH
PRAXISFORSCHUNG IN DER SOZIALEN ARBEIT 917 GISELA JAKOB FORSCHUNG IN DER
AUSBILDUNG ZUR SOZIALEN ARBEIT 929 PETER HANSBAUER SOZIALPAEDAGOGISCHE
INSTITUTE UND IHRE FUNKTION FUER FORSCHUNG, EVALUATION UND BERATUNG 943
12 INHALT SERVICETEIL ZUM WEITERLESEN 953 INSTITUTIONEN UND ORTE
SOZIALPAEDAGOGISCHER FORSCHUNG 954 SACHREGISTER 963 AUTORINNENVERZEICHNIS
977
|
adam_txt |
INHALT VORWORT 11 EINFUEHRUNG WERNER THOLE SOZIALE ARBEIT ALS PROFESSION
UND DISZIPLIN. DAS SOZIALPAEDAGOGISCHE PROJEKT IN PRAXIS, THEORIE,
FORSCHUNG UND AUSBILDUNG - VERSUCH EINER STANDORTBESTIMMUNG 13
GESCHICHTE DER SOZIALEN ARBEIT PETER HAMMERSCHMIDT/FLORIAN TENNSTEDT DER
WEG ZUR SOZIALARBEIT: VON DER ARMENPFLEGE BIS ZUR KONSTITUIERUNG DES
WOHLFAHRTSSTAATES IN DER WEIMARER REPUBLIK 63 CAROLA KUHLMANN SOZIALE
ARBEIT IM NATIONALSOZIALISTISCHEN GESELLSCHAFTSSYSTEM 77 SABINE
HERING/RICHARD MUENCHMEIER RESTAURATION UND REFORM - DIE SOZIALE ARBEIT
NACH 1945 97 SERVICETEIL ZUM WEITERLESEN 119 ZENTRALE
DOKUMENTATIONSSTELLEN UND ARCHIVE ZUR GESCHICHTE DER SOZIALEN ARBEIT 120
THEORETISCHE POSITIONEN UND KONZEPTE CHRISTIAN NIEMEYER SOZIALPAEDAGOGIK,
SOZIALARBEIT, SOZIALE ARBEIT - *KLASSISCHE" ASPEKTE DER
THEORIEGESCHICHTE 123 THOMAS RAUSCHENBACH/LVO ZUECHNER THEORIE DER
SOZIALEN ARBEIT 139 8 INHALT HANS THIERSCH/KLAUS GRUNWALD/STEFAN
KOENGETER LEBENSWELTORIENTIERTE SOZIALE ARBEIT 161 BERND DEWE/HANS-UWE
OTTO REFLEXIVE SOZIALPAEDAGOGIK. GRUNDSTRUKTUREN EINES NEUEN TYPS
DIENSTLEISTUNGSORIENTIERTEN PROFESSIONSHANDELNS 179 LOTHAR BOEHNISCH
LEBENSBEWAELTIGUNG. EIN SOZIALPOLITISCH INSPIRIERTES PARADIGMA FUER DIE
SOZIALE ARBEIT 199 FRANK HILLEBRANDT HILFE ALS FUNKTIONSSYSTEM FUER
SOZIALE ARBEIT 215 HEINZ SUENKER SOZIALE ARBEIT UND BILDUNG 227 SILVIA
STAUB-BERNASCONI SOZIALE ARBEIT UND SOZIALE PROBLEME. EINE DISZIPLIN-
UND PROFESSIONSBEZOGENE BESTIMMUNG 245 ALBERT SEHEN
SOZIALARBEITSWISSENSCHAFT. ANMERKUNGEN ZU DEN GRUNDZUEGEN EINES
THEORETISCHEN PROGRAMMS 259 HEINZ-HERMANN KRUEGER ERZIEHUNGSWISSENSCHAFT
UND SOZIALPAEDAGOGIK. KOOPERATION AUFGETRENNTEN WEGEN 273 SERVICETEIL ZUM
WEITERLESEN 285 ZEITSCHRIFTEN DER SOZIALEN ARBEIT 286 SOZIALE ARBEIT IM
*NETZ" 296 ARBEITSFELDER UND ADRESSATINNEN SOZIALER ARBEIT KARIN BOCK
DIE KINDER- UND JUGENDHILFE 299 HANS-GUENTHER HOMFELDT SOZIALE ARBEIT IM
GESUNDHEITSWESEN UND IN DER GESUNDHEITSFOERDERUNG 317 CORNELIA SCHWEPPE
SOZIALE ALTENARBEIT 331 TIMM KUNSTREICH/MICHAEL LINDENBERG DIE
TANTALUS-SITUATION - SOZIALE ARBEIT MIT AUSGEGRENZTEN 349 MARGRIT
BRUECKNER SOZIALE ARBEIT MIT FRAUEN UND MAEDCHEN: AUF DER SUCHE NACH NEUEN
WEGEN 367 INHALT 9 ALBERT SCHERR *MAENNER" ALS ADRESSATENGRUPPE UND
BERUFSGRUPPE IN DER SOZIALEN ARBEIT 377 FRIEDHELM VAHSEN/DURSUN TAN
INTERKULTURELLE PAEDAGOGIK UND SOZIALE ARBEIT 387 SERVICETEIL ZUM
WEITERLESEN 397 INTERESSENVERBAENDE UND ORGANISATIONEN VON ,
ADRESSATINNEN" 400 TRAEGER UND INSTITUTIONEN DER SOZIALEN ARBEIT
FRIEDRICH ORTMANN ORGANISATION UND VERWALTUNG DES *SOZIALEN" 403
MATTHIAS SCHILLING DIE TRAEGER DER SOZIALEN ARBEIT IN DER STATISTIK 415
FRANZ BETTMER DIE OEFFENTLICHEN TRAEGER DER SOZIALEN ARBEIT 431 RUDOLPH
BAUER FREIE TRAEGER 449 PETER KLAUSCH/NORBERT STRUCK *DACHORGANISATIONEN"
DER SOZIALEN ARBEIT - EINE UEBERSICHT 465 SERVICETEIL ZUM WEITERLESEN 481
ZENTRALE TRAEGER- UND FACHORGANISATIONEN 481 SOZIALPAEDAGOGISCHE
HANDLUNGSMETHODEN UND KONZEPTE MICHAEL GALUSKE/C. WOLFGANG MUELLER
HANDLUNGSFORMEN IN DER SOZIALEN ARBEIT. GESCHICHTE UND ENTWICKLUNG 485
MARIANNE MEINHOLD UEBER EINZELFALLHILFE UND CASE MANAGEMENT 509 LOTHAR
NELLESEN VON DER SOZIALEN GRUPPENARBEIT BIS ZUR FAMILIENTHERAPIE 523
WOLFGANG HINTE VON DER GEMEINWESENARBEIT UEBER DIE STADTTEILARBEIT ZUM
QUARTIERMANAGEMENT 535 REINHARD HOERSTER SOZIALPAEDAGOGISCHE KASUISTIK 549
10 INHALT ULRIKE LOCH/HEIDRUN SCHULZE BIOGRAFISCHE FALLREKONSTRUKTION IM
HANDLUNGSTHEORETISCHEN KONTEXT DER SOZIALEN ARBEIT 559 UWE UHLENDORFF
SOZIALPAEDAGOGISCH-HERMENEUTISCHE DIAGNOSEN IN DER JUGENDHILFE 577
HILTRUD VON SPIEGEL METHODISCHES HANDELN UND PROFESSIONELLE
HANDLUNGSKOMPETENZ IM SPANNUNGSFELD VON FALLARBEIT UND MANAGEMENT 589 E.
JUERGEN KRAUSS SUPERVISION FUER SOZIALE BERUFE 603 JOACHIM MERCHEL SOZIAL-
UND JUGENDHILFEPLANUNG 617 SERVICETEIL ZUM WEITERLESEN 633 RECHTLICHE
GRUNDLAGEN UND RAHMUNGEN DER SOZIALEN ARBEIT PETER HAMMERSCHMIDT
GESCHICHTE DER RECHTSGRUNDLAGEN DER SOZIALEN ARBEIT BIS ZUM 20.
JAHRHUNDERT 637 VOLKER GEDRATH/WOLFGANG SCHWER DIE SOZIALGESETZGEBUNG
UND DIE SOZIALE ARBEIT IM 20. JAHRHUNDERT. ERLAEUTERUNGEN AM BEISPIEL DER
KINDER- UND JUGENDHILFE 647 HELGA OBERLOSKAMP AUSGEWAEHLTE KINDER- UND
JUGENDRECHTLICHE BESTIMMUNGEN 667 WINFRIED KIEVEL AUSGEWAEHLTE
SOZIALRECHTLICHE BESTIMMUNGEN 683 SERVICETEIL ZUM WEITERLESEN 707 DIE
*PROFESSION" - SOZIALE ARBEIT ALS *BERUFSFELD" PETER CLOOS/LVO ZUECHNER
DAS PERSONAL DER SOZIALEN ARBEIT. GROESSE UND ZUSAMMENSETZUNG EINES SCHWER
ZU VERMESSENDEN FELDES 711 BURKHARD MUELLER PROFESSIONALISIERUNG 731
KARIN BEHER/REINHARD LIEBIG SOZIALE ARBEIT ALS EHRENAMT 751 INHALT 11
FRANZ HAMBURGER SOZIALE ARBEIT UND OEFFENTLICHKEIT 761 RIA PUHL VON DER
*BRAVO" BIS ZUM *SPIEGEL. DIE POPULARISIERUNG SOZIALPAEDAGOGISCHER THEMEN
IN ZEITSCHRIFTEN 785 SERVICETEIL ZUM WEITERLESEN 801
INTERESSENVERTRETUNGEN UND ORGANISATIONEN VON MITARBEITERINNEN IN DER
SOZIALEN ARBEIT 802 SOZIALPAEDAGOGISCHE AUS-, FORT- UND WEITERBILDUNG
WOLF RAINER WENAET HELFERTRAINING UND AKADEMISIERUNG - GRUNDLINIEN DER
AUSBILDUNGSGESCHICHTE 805 ERNST- UWE KUESTER QUALIFIZIERUNG FUER DIE
SOZIALE ARBEIT. AUF DER SUCHE NACH NORMALISIERUNG, ANERKENNUNG UND DEM
EIGENTLICHEN 823 JOERGEN SCHULZE-KRUEDENER FORT- UND WEITERBILDUNG FUER DIE
SOZIALE ARBEIT 849 GUENTHER SANDER SOZIALE ARBEIT IN EUROPA. AUSBILDUNG
UND INTERNATIONALISIERUNG DES STUDIUMS - EIN UEBERBLICK 863 SERVICETEIL
ZUM WEITERLESEN 877 INSTITUTIONEN DER SOZIALPAEDAGOGISCHEN AUS-, FORT-
UND WEITERBILDUNG 877 SOZIALE ARBEIT BEOBACHTEN - FORSCHUNG WERNER
SCHEFOLD SOZIALPAEDAGOGISCHE FORSCHUNG. STAND UND PERSPEKTIVEN 881 RAINER
TREPTOW INTERNATIONAL VERGLEICHENDE SOZIALPAEDAGOGIK. EINE AUFGABE
ZWISCHEN PROJEKTKOOPERATION UND GRUNDLAGENFORSCHUNG 903 CHANTAL MUNSCH
PRAXISFORSCHUNG IN DER SOZIALEN ARBEIT 917 GISELA JAKOB FORSCHUNG IN DER
AUSBILDUNG ZUR SOZIALEN ARBEIT 929 PETER HANSBAUER SOZIALPAEDAGOGISCHE
INSTITUTE UND IHRE FUNKTION FUER FORSCHUNG, EVALUATION UND BERATUNG 943
12 INHALT SERVICETEIL ZUM WEITERLESEN 953 INSTITUTIONEN UND ORTE
SOZIALPAEDAGOGISCHER FORSCHUNG 954 SACHREGISTER 963 AUTORINNENVERZEICHNIS
977 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)120603306 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020873315 |
classification_rvk | DS 1000 DS 1100 MS 6470 |
ctrlnum | (OCoLC)179914036 (DE-599)BVBBV020873315 |
discipline | Pädagogik Soziologie Soziale Arbeit |
discipline_str_mv | Pädagogik Soziologie Soziale Arbeit |
edition | 2., überarb. und aktualis. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02014nam a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV020873315</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170323 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">051117s2005 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N47,0429</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">976861518</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">353114832X</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 44.90</subfield><subfield code="9">3-531-14832-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783531148328</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)179914036</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020873315</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19926:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 1100</subfield><subfield code="0">(DE-625)19927:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 6470</subfield><subfield code="0">(DE-625)123756:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundriss Soziale Arbeit</subfield><subfield code="b">ein einführendes Handbuch</subfield><subfield code="c">Werner Thole (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., überarb. und aktualis. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS, Verl. für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">983 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055676-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055864-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055676-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sozialpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055864-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thole, Werner</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)120603306</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2695552&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWBplus Fremddatenuebernahme</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014195029&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014195029</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
id | DE-604.BV020873315 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:26:43Z |
indexdate | 2024-07-09T20:27:12Z |
institution | BVB |
isbn | 353114832X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014195029 |
oclc_num | 179914036 |
open_access_boolean | |
owner | DE-859 DE-70 DE-19 DE-BY-UBM DE-M347 DE-473 DE-BY-UBG DE-858 DE-Di1 DE-824 DE-860 DE-1052 DE-29 DE-11 DE-188 DE-703 DE-M483 |
owner_facet | DE-859 DE-70 DE-19 DE-BY-UBM DE-M347 DE-473 DE-BY-UBG DE-858 DE-Di1 DE-824 DE-860 DE-1052 DE-29 DE-11 DE-188 DE-703 DE-M483 |
physical | 983 S. graph. Darst. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | VS, Verl. für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
spelling | Grundriss Soziale Arbeit ein einführendes Handbuch Werner Thole (Hrsg.) 2., überarb. und aktualis. Aufl. Wiesbaden VS, Verl. für Sozialwissenschaften 2005 983 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturangaben Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd rswk-swf Sozialpädagogik (DE-588)4055864-2 gnd rswk-swf (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 s DE-604 Sozialpädagogik (DE-588)4055864-2 s Thole, Werner 1955- Sonstige (DE-588)120603306 oth text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2695552&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext SWBplus Fremddatenuebernahme application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014195029&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Grundriss Soziale Arbeit ein einführendes Handbuch Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd Sozialpädagogik (DE-588)4055864-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4055676-1 (DE-588)4055864-2 (DE-588)4151278-9 |
title | Grundriss Soziale Arbeit ein einführendes Handbuch |
title_auth | Grundriss Soziale Arbeit ein einführendes Handbuch |
title_exact_search | Grundriss Soziale Arbeit ein einführendes Handbuch |
title_exact_search_txtP | Grundriss Soziale Arbeit ein einführendes Handbuch |
title_full | Grundriss Soziale Arbeit ein einführendes Handbuch Werner Thole (Hrsg.) |
title_fullStr | Grundriss Soziale Arbeit ein einführendes Handbuch Werner Thole (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Grundriss Soziale Arbeit ein einführendes Handbuch Werner Thole (Hrsg.) |
title_short | Grundriss Soziale Arbeit |
title_sort | grundriss soziale arbeit ein einfuhrendes handbuch |
title_sub | ein einführendes Handbuch |
topic | Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd Sozialpädagogik (DE-588)4055864-2 gnd |
topic_facet | Sozialarbeit Sozialpädagogik Einführung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2695552&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014195029&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT tholewerner grundrisssozialearbeiteineinfuhrendeshandbuch |