Mediendiskurse deutsch - deutsch:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weimar
VDG
2005
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 276 S. |
ISBN: | 3897394979 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020870585 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20051223 | ||
007 | t | ||
008 | 051115s2005 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3897394979 |9 3-89739-497-9 | ||
035 | |a (OCoLC)61430188 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020870585 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-12 |a DE-M472 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-Y7 |a DE-Po75 | ||
050 | 0 | |a PN1992.3.G4 | |
082 | 0 | |a 791 | |
084 | |a AP 19100 |0 (DE-625)7057:1673 |2 rvk | ||
084 | |a AP 31800 |0 (DE-625)7277: |2 rvk | ||
084 | |a 791 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Mediendiskurse deutsch - deutsch |c Jens Ruchatz (Hg.) |
264 | 1 | |a Weimar |b VDG |c 2005 | |
300 | |a 276 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
505 | 8 | |a Orte und Anlässe der Beobachtung: eine Einleitung -- Archiv und Herrschaft: der deutsche Fernsehfunk als Instanz der Westbeobachtung -- Kommunikationsanlaß Springer -- "... eine bestimmte Langeweile zu überwinden ...": der VIII. Parteitag als Knoten für Mediendiskurse -- Die deutsch-deutsche Fernseh-Weltmeisterschaft -- Kategorien der Selbstbeschreibung: eine Einleitung -- Massenwirksamkeit in Ost und West: sozialistisch gesehen -- Heilmittel gegen Äthergift: Konzepte der Medienwirkung -- Ästhetische Erziehung um 1970: Literatur und Fernsehen als sozialistische Bildungsmedien -- Ungeliebte Unterhaltung: zum Unterhaltungs-Diskurs im geteilten Deutschland 1945 bis 1970 -- "Informationen aus der anderen Welt": deutsch-deutsche Selbstbeschreibungen im Diskurs der Kybernetik -- Leerstelle Medialität: Medien und Technik | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Television broadcasting |x Appreciation |z Germany (East) |x History | |
650 | 4 | |a Television broadcasting |x Appreciation |z Germany (West) |x History | |
650 | 4 | |a Television broadcasting |z Germany (East) |x History | |
650 | 4 | |a Television broadcasting |z Germany (West) |x History | |
650 | 0 | 7 | |a Massenmedien |0 (DE-588)4037877-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Massenmedien |0 (DE-588)4037877-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Ruchatz, Jens |d 1969- |e Sonstige |0 (DE-588)1030017905 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014192333&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014192333 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804134596487413760 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Jens Ruchatz:
Einleitung 7
I. Orte und Anlässe der Beobachtung
Jens Ruchatz:
Orte und Anlässe der Beobachtung. Eine Einleitung 25
NlKOLAS TOSSE:
Archiv und Herrschaft
Der Deutsche Fernsehfunk als Instanz der Westbeobachtung 39
Chrbtina Bartz/Jens Ruchatz:
Kommunikationsanlaß Springer 59
Jens Ruchatz:
„... eine bestimmte Langeweile zu überwinden ...
Der VIII. Parteitag als Knoten für Mediendiskurse 85
NlKOLAS TOSSE:
Die deutsch deutsche Fernseh Weltmeisterschaft 105
II. Kategorien der Selbstbeschreibung
Jens Ruchatz:
Kategorien der Selbstbeschreibung. Eine Einleitung 133
Christina Bahtz:
Massenwirksamkeit in Ost und West sozialistisch gesehen 145
Isabell Otto/Jens Ruch atz:
Heilmittel gegen Äthergift. Konzepte der Medienwirkung 159
Torsten Hahn:
Ästhetische Erziehung um 1970. Literatur und Fernsehen
als sozialistische Bildungsmedien 193
Christoph Classen:
Ungeliebte Unterhaltung.
Zum Unterhaltungs Diskurs im geteilten Deutschland
1945 bis 1970 209
Isabell Otto:
„Informationen aus der anderen Welt .
Deutsch deutsche Selbstbeschreibungen
im Diskurs der Kybernetik 235
(
Jens Ruchatz:
Leerstelle Medialitat. Medien und Technik 259
i
i
[
|
adam_txt |
Inhalt
Jens Ruchatz:
Einleitung 7
I. Orte und Anlässe der Beobachtung
Jens Ruchatz:
Orte und Anlässe der Beobachtung. Eine Einleitung 25
NlKOLAS TOSSE:
Archiv und Herrschaft
Der Deutsche Fernsehfunk als Instanz der Westbeobachtung 39
Chrbtina Bartz/Jens Ruchatz:
Kommunikationsanlaß Springer 59
Jens Ruchatz:
„. eine bestimmte Langeweile zu überwinden ."
Der VIII. Parteitag als Knoten für Mediendiskurse 85
NlKOLAS TOSSE:
Die deutsch deutsche Fernseh Weltmeisterschaft 105
II. Kategorien der Selbstbeschreibung
Jens Ruchatz:
Kategorien der Selbstbeschreibung. Eine Einleitung 133
Christina Bahtz:
Massenwirksamkeit in Ost und West sozialistisch gesehen 145
Isabell Otto/Jens Ruch atz:
Heilmittel gegen Äthergift. Konzepte der Medienwirkung 159
Torsten Hahn:
Ästhetische Erziehung um 1970. Literatur und Fernsehen
als sozialistische Bildungsmedien 193
Christoph Classen:
Ungeliebte Unterhaltung.
Zum Unterhaltungs Diskurs im geteilten Deutschland
1945 bis 1970 209
Isabell Otto:
„Informationen aus der anderen Welt".
Deutsch deutsche Selbstbeschreibungen
im Diskurs der Kybernetik 235
('
Jens Ruchatz: '
Leerstelle Medialitat. Medien und Technik 259
i
i
[ |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)1030017905 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020870585 |
callnumber-first | P - Language and Literature |
callnumber-label | PN1992 |
callnumber-raw | PN1992.3.G4 |
callnumber-search | PN1992.3.G4 |
callnumber-sort | PN 41992.3 G4 |
callnumber-subject | PN - General Literature |
classification_rvk | AP 19100 AP 31800 |
contents | Orte und Anlässe der Beobachtung: eine Einleitung -- Archiv und Herrschaft: der deutsche Fernsehfunk als Instanz der Westbeobachtung -- Kommunikationsanlaß Springer -- "... eine bestimmte Langeweile zu überwinden ...": der VIII. Parteitag als Knoten für Mediendiskurse -- Die deutsch-deutsche Fernseh-Weltmeisterschaft -- Kategorien der Selbstbeschreibung: eine Einleitung -- Massenwirksamkeit in Ost und West: sozialistisch gesehen -- Heilmittel gegen Äthergift: Konzepte der Medienwirkung -- Ästhetische Erziehung um 1970: Literatur und Fernsehen als sozialistische Bildungsmedien -- Ungeliebte Unterhaltung: zum Unterhaltungs-Diskurs im geteilten Deutschland 1945 bis 1970 -- "Informationen aus der anderen Welt": deutsch-deutsche Selbstbeschreibungen im Diskurs der Kybernetik -- Leerstelle Medialität: Medien und Technik |
ctrlnum | (OCoLC)61430188 (DE-599)BVBBV020870585 |
dewey-full | 791 |
dewey-hundreds | 700 - The arts |
dewey-ones | 791 - Public performances |
dewey-raw | 791 |
dewey-search | 791 |
dewey-sort | 3791 |
dewey-tens | 790 - Recreational and performing arts |
discipline | Allgemeines |
discipline_str_mv | Allgemeines |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02839nam a2200517 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV020870585</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20051223 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">051115s2005 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3897394979</subfield><subfield code="9">3-89739-497-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)61430188</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020870585</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M472</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Y7</subfield><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">PN1992.3.G4</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">791</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 19100</subfield><subfield code="0">(DE-625)7057:1673</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 31800</subfield><subfield code="0">(DE-625)7277:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">791</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mediendiskurse deutsch - deutsch</subfield><subfield code="c">Jens Ruchatz (Hg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weimar</subfield><subfield code="b">VDG</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">276 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Orte und Anlässe der Beobachtung: eine Einleitung -- Archiv und Herrschaft: der deutsche Fernsehfunk als Instanz der Westbeobachtung -- Kommunikationsanlaß Springer -- "... eine bestimmte Langeweile zu überwinden ...": der VIII. Parteitag als Knoten für Mediendiskurse -- Die deutsch-deutsche Fernseh-Weltmeisterschaft -- Kategorien der Selbstbeschreibung: eine Einleitung -- Massenwirksamkeit in Ost und West: sozialistisch gesehen -- Heilmittel gegen Äthergift: Konzepte der Medienwirkung -- Ästhetische Erziehung um 1970: Literatur und Fernsehen als sozialistische Bildungsmedien -- Ungeliebte Unterhaltung: zum Unterhaltungs-Diskurs im geteilten Deutschland 1945 bis 1970 -- "Informationen aus der anderen Welt": deutsch-deutsche Selbstbeschreibungen im Diskurs der Kybernetik -- Leerstelle Medialität: Medien und Technik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Television broadcasting</subfield><subfield code="x">Appreciation</subfield><subfield code="z">Germany (East)</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Television broadcasting</subfield><subfield code="x">Appreciation</subfield><subfield code="z">Germany (West)</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Television broadcasting</subfield><subfield code="z">Germany (East)</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Television broadcasting</subfield><subfield code="z">Germany (West)</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Massenmedien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037877-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Massenmedien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037877-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ruchatz, Jens</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1030017905</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014192333&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014192333</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd |
geographic_facet | Deutschland Bundesrepublik Deutschland DDR |
id | DE-604.BV020870585 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:25:57Z |
indexdate | 2024-07-09T20:27:07Z |
institution | BVB |
isbn | 3897394979 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014192333 |
oclc_num | 61430188 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-12 DE-M472 DE-11 DE-188 DE-Y7 DE-Po75 |
owner_facet | DE-29 DE-12 DE-M472 DE-11 DE-188 DE-Y7 DE-Po75 |
physical | 276 S. |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | VDG |
record_format | marc |
spelling | Mediendiskurse deutsch - deutsch Jens Ruchatz (Hg.) Weimar VDG 2005 276 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Orte und Anlässe der Beobachtung: eine Einleitung -- Archiv und Herrschaft: der deutsche Fernsehfunk als Instanz der Westbeobachtung -- Kommunikationsanlaß Springer -- "... eine bestimmte Langeweile zu überwinden ...": der VIII. Parteitag als Knoten für Mediendiskurse -- Die deutsch-deutsche Fernseh-Weltmeisterschaft -- Kategorien der Selbstbeschreibung: eine Einleitung -- Massenwirksamkeit in Ost und West: sozialistisch gesehen -- Heilmittel gegen Äthergift: Konzepte der Medienwirkung -- Ästhetische Erziehung um 1970: Literatur und Fernsehen als sozialistische Bildungsmedien -- Ungeliebte Unterhaltung: zum Unterhaltungs-Diskurs im geteilten Deutschland 1945 bis 1970 -- "Informationen aus der anderen Welt": deutsch-deutsche Selbstbeschreibungen im Diskurs der Kybernetik -- Leerstelle Medialität: Medien und Technik Geschichte Television broadcasting Appreciation Germany (East) History Television broadcasting Appreciation Germany (West) History Television broadcasting Germany (East) History Television broadcasting Germany (West) History Massenmedien (DE-588)4037877-9 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Massenmedien (DE-588)4037877-9 s Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 g DE-604 Ruchatz, Jens 1969- Sonstige (DE-588)1030017905 oth HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014192333&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Mediendiskurse deutsch - deutsch Orte und Anlässe der Beobachtung: eine Einleitung -- Archiv und Herrschaft: der deutsche Fernsehfunk als Instanz der Westbeobachtung -- Kommunikationsanlaß Springer -- "... eine bestimmte Langeweile zu überwinden ...": der VIII. Parteitag als Knoten für Mediendiskurse -- Die deutsch-deutsche Fernseh-Weltmeisterschaft -- Kategorien der Selbstbeschreibung: eine Einleitung -- Massenwirksamkeit in Ost und West: sozialistisch gesehen -- Heilmittel gegen Äthergift: Konzepte der Medienwirkung -- Ästhetische Erziehung um 1970: Literatur und Fernsehen als sozialistische Bildungsmedien -- Ungeliebte Unterhaltung: zum Unterhaltungs-Diskurs im geteilten Deutschland 1945 bis 1970 -- "Informationen aus der anderen Welt": deutsch-deutsche Selbstbeschreibungen im Diskurs der Kybernetik -- Leerstelle Medialität: Medien und Technik Geschichte Television broadcasting Appreciation Germany (East) History Television broadcasting Appreciation Germany (West) History Television broadcasting Germany (East) History Television broadcasting Germany (West) History Massenmedien (DE-588)4037877-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4037877-9 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4011890-3 (DE-588)4143413-4 |
title | Mediendiskurse deutsch - deutsch |
title_auth | Mediendiskurse deutsch - deutsch |
title_exact_search | Mediendiskurse deutsch - deutsch |
title_exact_search_txtP | Mediendiskurse deutsch - deutsch |
title_full | Mediendiskurse deutsch - deutsch Jens Ruchatz (Hg.) |
title_fullStr | Mediendiskurse deutsch - deutsch Jens Ruchatz (Hg.) |
title_full_unstemmed | Mediendiskurse deutsch - deutsch Jens Ruchatz (Hg.) |
title_short | Mediendiskurse deutsch - deutsch |
title_sort | mediendiskurse deutsch deutsch |
topic | Geschichte Television broadcasting Appreciation Germany (East) History Television broadcasting Appreciation Germany (West) History Television broadcasting Germany (East) History Television broadcasting Germany (West) History Massenmedien (DE-588)4037877-9 gnd |
topic_facet | Geschichte Television broadcasting Appreciation Germany (East) History Television broadcasting Appreciation Germany (West) History Television broadcasting Germany (East) History Television broadcasting Germany (West) History Massenmedien Deutschland Bundesrepublik Deutschland DDR Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014192333&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ruchatzjens mediendiskursedeutschdeutsch |