Theatrum machinarum hydrotechnicarum: Schau-Platz d. Wasser-Bau-Kunst, oder: deutl. Unterricht u. Anweisung desjenigen, was bey d. Wasser-Bau, u. absonderl. d. Damm-Kunst, zu wissen nöthig ist, als neml.: Quellen u. Brunnen zu suchen u. zu graben, d. Wasser zu probiren u. zu leiten, durch höltzerne, töhnerne, bleyerne u. eiserne Röhren, ... Canäle zu graben, d. Schutt mit Vortheil heraus zu schaffen, d. Ufer wider d. Einriß zu verwahren, solche zu repariren oder gar neue zu machen, Pfähle zuzurichten u. einzuschlagen durch mancherley bequeme Rammel; Währe, Krippen, Dämme u. Teiche zu legen ... ; d. Flüsse auf mancherley Arth zu reinigen u. schiffbar zu machen durch Schleussen, Roll- u. Auff-zieh-Brücken, u.s.f. ; ...
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Leupold, Jacob 1674-1727 (Author)
Format: Microfilm Book
Language:German
Published: Leipzig Zu finden bey d. Autore u.a. 1724
Edition:[Mikrofiche-Ausg.]
Subjects:
Physical Description:184 S., LI Bl. zahlr. Ill., graph. Darst.
ISBN:3598345585

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!