Prüfungsangst und Lampenfieber: Bewertungssituationen vorbereiten und meistern ; [Verhaltenstipps für Prüfungssituationen ; fundiert und leicht anwendbar ; weniger Prüfungsangst - bessere Ergebnisse!]
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin [u.a.]
Springer
2006
|
Ausgabe: | 3., aktualisierte Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VIII, 167 S. |
ISBN: | 3540283579 9783540283577 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020863441 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230605 | ||
007 | t| | ||
008 | 051110s2006 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N44,0106 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 976633310 |2 DE-101 | |
020 | |a 3540283579 |c Pb. : EUR 16.95, sfr 29.00 |9 3-540-28357-9 | ||
020 | |a 9783540283577 |9 978-3-540-28357-7 | ||
024 | 3 | |a 9783540283577 | |
028 | 5 | 2 | |a 11539537 |
035 | |a (OCoLC)610839040 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020863441 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-91 |a DE-M49 |a DE-1051 |a DE-1049 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-1047 |a DE-573 |a DE-Aug4 |a DE-1051 |a DE-Di1 |a DE-473 |a DE-B1533 |a DE-11 |a DE-525 |a DE-706 |a DE-188 | ||
084 | |a AK 39780 |0 (DE-625)2622: |2 rvk | ||
084 | |a CP 3500 |0 (DE-625)18979: |2 rvk | ||
084 | |a CP 3700 |0 (DE-625)18981: |2 rvk | ||
084 | |a CX 4500 |0 (DE-625)19216: |2 rvk | ||
084 | |a DO 1200 |0 (DE-625)19751:761 |2 rvk | ||
084 | |a 10 |2 ssgn | ||
084 | |a 150 |2 sdnb | ||
084 | |a PSY 535f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Metzig, Werner |d 1943- |e Verfasser |0 (DE-588)118028448 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Prüfungsangst und Lampenfieber |b Bewertungssituationen vorbereiten und meistern ; [Verhaltenstipps für Prüfungssituationen ; fundiert und leicht anwendbar ; weniger Prüfungsangst - bessere Ergebnisse!] |c Werner Metzig ; Martin Schuster |
250 | |a 3., aktualisierte Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin [u.a.] |b Springer |c 2006 | |
300 | |a VIII, 167 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Lampenfieber |0 (DE-588)4247292-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bewältigung |0 (DE-588)4195461-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leistungsangst |0 (DE-588)4125749-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Prüfungsangst |0 (DE-588)4047613-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Prüfungsangst |0 (DE-588)4047613-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Bewältigung |0 (DE-588)4195461-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Lampenfieber |0 (DE-588)4247292-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Bewältigung |0 (DE-588)4195461-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Leistungsangst |0 (DE-588)4125749-2 |D s |
689 | 2 | |5 DE-188 | |
689 | 3 | 0 | |a Prüfungsangst |0 (DE-588)4047613-3 |D s |
689 | 3 | |5 DE-188 | |
689 | 4 | 0 | |a Lampenfieber |0 (DE-588)4247292-1 |D s |
689 | 4 | |5 DE-188 | |
700 | 1 | |a Schuster, Martin |d 1946- |e Verfasser |0 (DE-588)118028456 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2687095&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bamberg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014185309&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014185309 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818337837602308096 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
1 Vorbemerkungen zum Selbsthilfeprogramm 1
2 Bewertungsangst, was ¡st das?. 6
Bewertungsangst als Angst vor Verletzung
des Selbstwertgefühls. 6
In welchen Situationen tritt Bewertungsangst auf? . 8
Wie häufig ist Bewertungsangst?. 10
3 Wie zeigt sich Bewertungsangst?. 11
Symptome von Bewertungsangst. 11
Fallbeispiele. 13
Selbsteinschätzung, Selbstdiagnose. 16
Subjektive Einschätzung der Angst. 17
Fragebogen zur Bewertungsangst. 18
Wie verläuft Prüfungsangst eigentlich während der Prüfung? 22
Ängste, die von Fachleuten behandelt werden sollten. 24
Generalisiertes Angstsyndrom. 25
Paniksyndrom. 25
Zwangssyndrom. 25
Posttraumatische Belastungsreaktionen . 26
Affektive Störungen: Depression. 26
Schüchternheit. 27
Die Komponenten von Angst: Emotion, Kognition,
Verhalten. 28
Änderungsmotivation. 30
Überprüfung Ihrer Änderungsmotivation . 31
Übung. 31
Realistische Ziele setzen. 33
4 Wie kommt Angst zustande?. 38
Die Bedeutung von Prüfungen. 38
Mit der Prüfung verbundene ungünstige
- unbewußte - Erwartungen. 39
Schlechte Erfahrungen. 41
Vermeidung von angstauslösenden Situationen. 43
Familiäre Glaubenssätze, Redensarten. 43
Konditionierung. 44
Phantasien begründen Ängste. 45
Fallbeispiele für phantasieausgelöste Ängste. 46
Angst vor der Angst. 47
Unterschiedliche Lerntypen. 50
5 Was ¡st zu tun?. 51
Techniken zur Kontrolle der Aufgeregtheit. 53
Atmung . 53
Entspannung. 55
Meditation. 60
Systematische Desensibilisierung. 62
Augenbewegungen. 65
Selbsthypnose . 67
Nutzen Sie Ihre positiven Erfahrungen: Ankern . 74
Techniken zur Kontrolle von Gedanken und inneren Bildern 78
Irrationale Überzeugungen aufgeben. 78
Innerer Dialog mit der Angst. 83
Gedankenstop und Gedankenersetzen. 85
Selbstverbalisation. 86
Mit zirkulären Fragen eigene Stärken finden. 89
Geschichten und bildhafte Analogien . 92
Angst und Bildvorstellungen. 97
Humor. 100
Techniken zur Kontrolle des Verhaltens. 103
Das Lernen am Modell nachholen. 103
Rollenspiel und Rollenspiel „im Kopf" . 104
Mit kleinen Schritten Erfolgserlebnisse schaffen . 109
Kontrolle über die Bewertungssituationen erhöhen . . 111
Bewegung. 116
VI
6
Angst
bei Kindern und Jugendlichen . 118
Angstmessung. 118
Was läßt sich gegen Angstbelastung tun?. 120
Negative Selbstgespräche ändern. 120
Lernen am Modell. 121
Geschichten und Märchen. 121
7 Verhaltenstips. 124
Tips für Prüfungen. 124
Sich informieren. 124
Richtig lernen. 127
Tips zur Arbeitsorganisation. 129
Persönliche Bekanntschaft zum Prüfer herstellen . 131
Das soziale Netz. 131
Rituale der Vorbereitung. 132
Religion. 133
Talismane und Horoskope. 134
Kritische Situationen in der Prüfung. 135
Ratschläge für Prüfer. 136
Tips für Vorträge. 142
Selbst milde bewerten. 142
Erstellen einer Gliederung. 143
Die kognitive Belastung beim Vortrag verringern . 145
Irrationale Gedanken beim Vortrag bewußt machen . . 147
Angst vor dem Auffallen der Angst . 148
Sich auf einen Vortrag vorbereiten. 150
Tips für das Sprechen in Gruppen. 151
Spontan formulieren. 151
Sich nicht unterbrechen lassen und laut reden. 152
Langsam reden. 152
Die anderen Gruppenteilnehmer anschauen. 153
Freundlich sein. 153
Zu Beginn etwas sagen. 154
Gestik beachten. 154
Auch unglücklich begonnene Sätze zu Ende bringen . . 155
Nicht unbedingt witzig sein. 156
Tips für Vorstellungsgespräche. 157
Das Bewußtsein beschäftigen. 157
Tips für Musiker bei Lampenfieber. 158
VII
8 Ungünstige Methoden
der Angstbewältigung. 162
Alkohol. 162
Kaffee und Schokolade. 163
Nahrungsaufnahme. 163
Was können Medikamente leisten?. 164
Mit sich schimpfen. 165
9 Abschließende Bemerkungen. 166
Anhang: Checkliste zur Selbstbeobachtung . 167
VIII |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
1 Vorbemerkungen zum Selbsthilfeprogramm 1
2 Bewertungsangst, was ¡st das?. 6
Bewertungsangst als Angst vor Verletzung
des Selbstwertgefühls. 6
In welchen Situationen tritt Bewertungsangst auf? . 8
Wie häufig ist Bewertungsangst?. 10
3 Wie zeigt sich Bewertungsangst?. 11
Symptome von Bewertungsangst. 11
Fallbeispiele. 13
Selbsteinschätzung, Selbstdiagnose. 16
Subjektive Einschätzung der Angst. 17
Fragebogen zur Bewertungsangst. 18
Wie verläuft Prüfungsangst eigentlich während der Prüfung? 22
Ängste, die von Fachleuten behandelt werden sollten. 24
Generalisiertes Angstsyndrom. 25
Paniksyndrom. 25
Zwangssyndrom. 25
Posttraumatische Belastungsreaktionen . 26
Affektive Störungen: Depression. 26
Schüchternheit. 27
Die Komponenten von Angst: Emotion, Kognition,
Verhalten. 28
Änderungsmotivation. 30
Überprüfung Ihrer Änderungsmotivation . 31
Übung. 31
Realistische Ziele setzen. 33
4 Wie kommt Angst zustande?. 38
Die Bedeutung von Prüfungen. 38
Mit der Prüfung verbundene ungünstige
- unbewußte - Erwartungen. 39
Schlechte Erfahrungen. 41
Vermeidung von angstauslösenden Situationen. 43
Familiäre Glaubenssätze, Redensarten. 43
Konditionierung. 44
Phantasien begründen Ängste. 45
Fallbeispiele für phantasieausgelöste Ängste. 46
Angst vor der Angst. 47
Unterschiedliche Lerntypen. 50
5 Was ¡st zu tun?. 51
Techniken zur Kontrolle der Aufgeregtheit. 53
Atmung . 53
Entspannung. 55
Meditation. 60
Systematische Desensibilisierung. 62
Augenbewegungen. 65
Selbsthypnose . 67
Nutzen Sie Ihre positiven Erfahrungen: Ankern . 74
Techniken zur Kontrolle von Gedanken und inneren Bildern 78
Irrationale Überzeugungen aufgeben. 78
Innerer Dialog mit der Angst. 83
Gedankenstop und Gedankenersetzen. 85
Selbstverbalisation. 86
Mit zirkulären Fragen eigene Stärken finden. 89
Geschichten und bildhafte Analogien . 92
Angst und Bildvorstellungen. 97
Humor. 100
Techniken zur Kontrolle des Verhaltens. 103
Das Lernen am Modell nachholen. 103
Rollenspiel und Rollenspiel „im Kopf" . 104
Mit kleinen Schritten Erfolgserlebnisse schaffen . 109
Kontrolle über die Bewertungssituationen erhöhen . . 111
Bewegung. 116
VI
6
Angst
bei Kindern und Jugendlichen . 118
Angstmessung. 118
Was läßt sich gegen Angstbelastung tun?. 120
Negative Selbstgespräche ändern. 120
Lernen am Modell. 121
Geschichten und Märchen. 121
7 Verhaltenstips. 124
Tips für Prüfungen. 124
Sich informieren. 124
Richtig lernen. 127
Tips zur Arbeitsorganisation. 129
Persönliche Bekanntschaft zum Prüfer herstellen . 131
Das soziale Netz. 131
Rituale der Vorbereitung. 132
Religion. 133
Talismane und Horoskope. 134
Kritische Situationen in der Prüfung. 135
Ratschläge für Prüfer. 136
Tips für Vorträge. 142
Selbst milde bewerten. 142
Erstellen einer Gliederung. 143
Die kognitive Belastung beim Vortrag verringern . 145
Irrationale Gedanken beim Vortrag bewußt machen . . 147
Angst vor dem Auffallen der Angst . 148
Sich auf einen Vortrag vorbereiten. 150
Tips für das Sprechen in Gruppen. 151
Spontan formulieren. 151
Sich nicht unterbrechen lassen und laut reden. 152
Langsam reden. 152
Die anderen Gruppenteilnehmer anschauen. 153
Freundlich sein. 153
Zu Beginn etwas sagen. 154
Gestik beachten. 154
Auch unglücklich begonnene Sätze zu Ende bringen . . 155
Nicht unbedingt witzig sein. 156
Tips für Vorstellungsgespräche. 157
Das Bewußtsein beschäftigen. 157
Tips für Musiker bei Lampenfieber. 158
VII
8 Ungünstige Methoden
der Angstbewältigung. 162
Alkohol. 162
Kaffee und Schokolade. 163
Nahrungsaufnahme. 163
Was können Medikamente leisten?. 164
Mit sich schimpfen. 165
9 Abschließende Bemerkungen. 166
Anhang: Checkliste zur Selbstbeobachtung . 167
VIII |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Metzig, Werner 1943- Schuster, Martin 1946- |
author_GND | (DE-588)118028448 (DE-588)118028456 |
author_facet | Metzig, Werner 1943- Schuster, Martin 1946- |
author_role | aut aut |
author_sort | Metzig, Werner 1943- |
author_variant | w m wm m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020863441 |
classification_rvk | AK 39780 CP 3500 CP 3700 CX 4500 DO 1200 |
classification_tum | PSY 535f |
ctrlnum | (OCoLC)610839040 (DE-599)BVBBV020863441 |
discipline | Allgemeines Pädagogik Psychologie |
discipline_str_mv | Allgemeines Pädagogik Psychologie |
edition | 3., aktualisierte Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV020863441</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230605</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">051110s2006 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N44,0106</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">976633310</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3540283579</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 16.95, sfr 29.00</subfield><subfield code="9">3-540-28357-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783540283577</subfield><subfield code="9">978-3-540-28357-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783540283577</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">11539537</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)610839040</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020863441</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AK 39780</subfield><subfield code="0">(DE-625)2622:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CP 3500</subfield><subfield code="0">(DE-625)18979:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CP 3700</subfield><subfield code="0">(DE-625)18981:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CX 4500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19216:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DO 1200</subfield><subfield code="0">(DE-625)19751:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PSY 535f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Metzig, Werner</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118028448</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Prüfungsangst und Lampenfieber</subfield><subfield code="b">Bewertungssituationen vorbereiten und meistern ; [Verhaltenstipps für Prüfungssituationen ; fundiert und leicht anwendbar ; weniger Prüfungsangst - bessere Ergebnisse!]</subfield><subfield code="c">Werner Metzig ; Martin Schuster</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., aktualisierte Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 167 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lampenfieber</subfield><subfield code="0">(DE-588)4247292-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bewältigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4195461-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leistungsangst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125749-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prüfungsangst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047613-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Prüfungsangst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047613-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bewältigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4195461-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lampenfieber</subfield><subfield code="0">(DE-588)4247292-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Bewältigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4195461-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Leistungsangst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125749-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Prüfungsangst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047613-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Lampenfieber</subfield><subfield code="0">(DE-588)4247292-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schuster, Martin</subfield><subfield code="d">1946-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118028456</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2687095&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bamberg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014185309&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014185309</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV020863441 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:23:45Z |
indexdate | 2024-12-13T15:01:33Z |
institution | BVB |
isbn | 3540283579 9783540283577 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014185309 |
oclc_num | 610839040 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-M49 DE-BY-TUM DE-1051 DE-1049 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-1047 DE-573 DE-Aug4 DE-1051 DE-Di1 DE-473 DE-BY-UBG DE-B1533 DE-11 DE-525 DE-706 DE-188 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-M49 DE-BY-TUM DE-1051 DE-1049 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-1047 DE-573 DE-Aug4 DE-1051 DE-Di1 DE-473 DE-BY-UBG DE-B1533 DE-11 DE-525 DE-706 DE-188 |
physical | VIII, 167 S. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Springer |
record_format | marc |
spelling | Metzig, Werner 1943- Verfasser (DE-588)118028448 aut Prüfungsangst und Lampenfieber Bewertungssituationen vorbereiten und meistern ; [Verhaltenstipps für Prüfungssituationen ; fundiert und leicht anwendbar ; weniger Prüfungsangst - bessere Ergebnisse!] Werner Metzig ; Martin Schuster 3., aktualisierte Aufl. Berlin [u.a.] Springer 2006 VIII, 167 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Lampenfieber (DE-588)4247292-1 gnd rswk-swf Bewältigung (DE-588)4195461-0 gnd rswk-swf Leistungsangst (DE-588)4125749-2 gnd rswk-swf Prüfungsangst (DE-588)4047613-3 gnd rswk-swf (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Prüfungsangst (DE-588)4047613-3 s Bewältigung (DE-588)4195461-0 s DE-604 Lampenfieber (DE-588)4247292-1 s Leistungsangst (DE-588)4125749-2 s DE-188 Schuster, Martin 1946- Verfasser (DE-588)118028456 aut text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2687095&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Bamberg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014185309&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Metzig, Werner 1943- Schuster, Martin 1946- Prüfungsangst und Lampenfieber Bewertungssituationen vorbereiten und meistern ; [Verhaltenstipps für Prüfungssituationen ; fundiert und leicht anwendbar ; weniger Prüfungsangst - bessere Ergebnisse!] Lampenfieber (DE-588)4247292-1 gnd Bewältigung (DE-588)4195461-0 gnd Leistungsangst (DE-588)4125749-2 gnd Prüfungsangst (DE-588)4047613-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4247292-1 (DE-588)4195461-0 (DE-588)4125749-2 (DE-588)4047613-3 (DE-588)4048476-2 |
title | Prüfungsangst und Lampenfieber Bewertungssituationen vorbereiten und meistern ; [Verhaltenstipps für Prüfungssituationen ; fundiert und leicht anwendbar ; weniger Prüfungsangst - bessere Ergebnisse!] |
title_auth | Prüfungsangst und Lampenfieber Bewertungssituationen vorbereiten und meistern ; [Verhaltenstipps für Prüfungssituationen ; fundiert und leicht anwendbar ; weniger Prüfungsangst - bessere Ergebnisse!] |
title_exact_search | Prüfungsangst und Lampenfieber Bewertungssituationen vorbereiten und meistern ; [Verhaltenstipps für Prüfungssituationen ; fundiert und leicht anwendbar ; weniger Prüfungsangst - bessere Ergebnisse!] |
title_exact_search_txtP | Prüfungsangst und Lampenfieber Bewertungssituationen vorbereiten und meistern ; [Verhaltenstipps für Prüfungssituationen ; fundiert und leicht anwendbar ; weniger Prüfungsangst - bessere Ergebnisse!] |
title_full | Prüfungsangst und Lampenfieber Bewertungssituationen vorbereiten und meistern ; [Verhaltenstipps für Prüfungssituationen ; fundiert und leicht anwendbar ; weniger Prüfungsangst - bessere Ergebnisse!] Werner Metzig ; Martin Schuster |
title_fullStr | Prüfungsangst und Lampenfieber Bewertungssituationen vorbereiten und meistern ; [Verhaltenstipps für Prüfungssituationen ; fundiert und leicht anwendbar ; weniger Prüfungsangst - bessere Ergebnisse!] Werner Metzig ; Martin Schuster |
title_full_unstemmed | Prüfungsangst und Lampenfieber Bewertungssituationen vorbereiten und meistern ; [Verhaltenstipps für Prüfungssituationen ; fundiert und leicht anwendbar ; weniger Prüfungsangst - bessere Ergebnisse!] Werner Metzig ; Martin Schuster |
title_short | Prüfungsangst und Lampenfieber |
title_sort | prufungsangst und lampenfieber bewertungssituationen vorbereiten und meistern verhaltenstipps fur prufungssituationen fundiert und leicht anwendbar weniger prufungsangst bessere ergebnisse |
title_sub | Bewertungssituationen vorbereiten und meistern ; [Verhaltenstipps für Prüfungssituationen ; fundiert und leicht anwendbar ; weniger Prüfungsangst - bessere Ergebnisse!] |
topic | Lampenfieber (DE-588)4247292-1 gnd Bewältigung (DE-588)4195461-0 gnd Leistungsangst (DE-588)4125749-2 gnd Prüfungsangst (DE-588)4047613-3 gnd |
topic_facet | Lampenfieber Bewältigung Leistungsangst Prüfungsangst Ratgeber |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2687095&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014185309&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT metzigwerner prufungsangstundlampenfieberbewertungssituationenvorbereitenundmeisternverhaltenstippsfurprufungssituationenfundiertundleichtanwendbarwenigerprufungsangstbessereergebnisse AT schustermartin prufungsangstundlampenfieberbewertungssituationenvorbereitenundmeisternverhaltenstippsfurprufungssituationenfundiertundleichtanwendbarwenigerprufungsangstbessereergebnisse |