Heraklit: Vielfalt und Einheit seiner Philosophie

Heraklit ist der erste reflektierte Philosoph, weil er uber das Denken selber nachdachte. Der Logos und seine Erkenntnis ist das Wesentliche der Philosophie Heraklits. Er beabsichtigt mehr als partielle Einsichten in Gebiete, die wir heute als Metaphysik, Erkenntnistheorie, Ontologie oder Sprachphil...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Ackeren, Marcel van 1971- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Bern [u.a.] Lang 2006
Schriftenreihe:Berner Reihe philosophischer Studien 34
Schlagworte:
Zusammenfassung:Heraklit ist der erste reflektierte Philosoph, weil er uber das Denken selber nachdachte. Der Logos und seine Erkenntnis ist das Wesentliche der Philosophie Heraklits. Er beabsichtigt mehr als partielle Einsichten in Gebiete, die wir heute als Metaphysik, Erkenntnistheorie, Ontologie oder Sprachphilosophie bezeichnen, sondern eine denkbar umfassende Sicht auf die Welt. In diesem Buch geht es um die vielen Themen (Wissenskritik, Denken, Kosmos, Einheit der Gegensatze), die in den Fragmenten Heraklits auftauchen, aber auch um deren Einheit: Wenn der Logos alles bestimmt und daher alles eines ist, dann ist ein Denken und Sprechen, dessen Standpunkt mit dem des kosmischen Logos koinzidiert, auch die Sicht der Dinge, die alles gleichermaßen korrekt erfassen kann und die individuelle wie gemeinschaftliche Praxis leiten soll. Dem Leser wird das Verstandnis der philosophisch orientierten Untersuchung erleichtert, da die Fragmente zweisprachig und ausführlich wiedergegeben werden.
Beschreibung:167 S.
ISBN:3039108158

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!