Zünfte und Gesellschaften in Basel: [... erscheint anlässlich der Eröffnung der neuen Dauerausstellung "Zünfte und Gesellschaften in Basel", Historisches Museum Basel, Barfüsserkirche, 27. Mai 2005]
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Basel
Historisches Museum Basel
2005
|
Schriftenreihe: | Schriften des Historischen Museums Basel
15 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 195 S. zahlr. Ill. 275 mm x 205 mm, 1097 gr. |
ISBN: | 3952303402 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020863138 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160713 | ||
007 | t | ||
008 | 051110s2005 a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N45,1247 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 976767902 |2 DE-101 | |
020 | |a 3952303402 |c : sfr 49.00 |9 3-9523034-0-2 | ||
024 | 3 | |a 9783952303405 | |
035 | |a (OCoLC)218703684 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020863138 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-M17 |a DE-20 | ||
084 | |a AK 89110 |0 (DE-625)2747: |2 rvk | ||
084 | |a LB 45150 |0 (DE-625)90560:819 |2 rvk | ||
084 | |a 940 |2 sdnb | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Zünfte und Gesellschaften in Basel |b [... erscheint anlässlich der Eröffnung der neuen Dauerausstellung "Zünfte und Gesellschaften in Basel", Historisches Museum Basel, Barfüsserkirche, 27. Mai 2005] |c Franz Egger |
264 | 1 | |a Basel |b Historisches Museum Basel |c 2005 | |
300 | |a 195 S. |b zahlr. Ill. |c 275 mm x 205 mm, 1097 gr. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften des Historischen Museums Basel |v 15 | |
610 | 2 | 4 | |a Historisches Museum Basel |v Catalogs |
610 | 2 | 7 | |a Historisches Museum Basel |0 (DE-588)13714-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1200-1913 |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Alltag, Brauchtum | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Kunst | |
650 | 4 | |a Art |z Switzerland |z Basel |v Catalogs | |
650 | 4 | |a Guilds |z Switzerland |z Basel |x History |v Exhibitions | |
650 | 0 | 7 | |a Bürgerverein |0 (DE-588)4629984-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zunftgerät |0 (DE-588)4271714-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zunft |0 (DE-588)4068112-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Schweiz | |
651 | 4 | |a Basel (Switzerland) |x Civilization |v Exhibitions | |
651 | 4 | |a Basel (Switzerland) |x History |v Exhibitions | |
651 | 4 | |a Basel (Switzerland) |x Social life and customs |v Exhibitions | |
651 | 7 | |a Basel |0 (DE-588)4004617-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135467-9 |a Ausstellungskatalog |y 2005 |z Basel |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Basel |0 (DE-588)4004617-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Zunft |0 (DE-588)4068112-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Basel |0 (DE-588)4004617-5 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Bürgerverein |0 (DE-588)4629984-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Basel |0 (DE-588)4004617-5 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Zunftgerät |0 (DE-588)4271714-0 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Geschichte 1200-1913 |A z |
689 | 2 | 3 | |a Historisches Museum Basel |0 (DE-588)13714-5 |D b |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Egger, Franz |e Sonstige |4 oth | |
710 | 2 | |a Historisches Museum Basel |e Sonstige |0 (DE-588)13714-5 |4 oth | |
830 | 0 | |a Schriften des Historischen Museums Basel |v 15 |w (DE-604)BV000016902 |9 15 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014184999&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014184999 | ||
942 | 1 | 1 | |c 330.09 |e 22/bsb |g 494 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804134584554618880 |
---|---|
adam_text | Titel: Zünfte und Gesellschaften in Basel
Autor: Egger, Franz
Jahr: 2005
INHALTSVERZEICHNIS
DANK 6
GRUSSWORT - FELIX RIEDTMANN, BÜRGERRATSPRÄSIOENT 8
ZUNFTGESCHICHTE IST STADTGESCHICHTE - BURKARD VON RODA 9
I. GESCHICHTE DER ZÜNFTE, VORSTADTGESELLSCHAFTEN UND 11
KLEINBASLER EHRENGESELLSCHAFTEN
ZÜNFTE IM MITTELALTER 13
WESEN DER ZÜNFTE 13
AUFGABEN 13
MITTELALTERLICHE BETRIEBSFORMEN 13
DIE ZÜNFTE IN BASEL 15
BASEL ALS ZUNFTSTADT 15
GRÜNDUNG 15
DER STADTHERR ALS FÖRDERER 15
ZUNFTZWANG 16
ZUORDNUNG NEUER BERUFE 17
ZUNFTFESSELN ZWANGEN REFUGIANTEN ZU INNOVATIONEN 17
HISTORISCHE RANGORDNUNG 17
HERRENZÜNFTE 18
ZUNFTRECHTSERWERB UND ZUNFTRECHTSERNEUERUNG 18
FRAUEN UND ZÜNFTE 20
INNERER AUFBAU 20
ZÜNFTE ALS SÄULEN DES POLITISCHEN SYSTEMS 21
KOMMUNALE UND MILITÄRISCHE AUFGABEN 29
DIE BERUFLICHE GLIEDERUNG DER ZÜNFTE 29
DIE NAMEN DER ZÜNFTE 31
DIE WAPPEN DER ZÜNFTE 31
DIE DREI EHRENGESELLSCHAFTEN KLEINBASELS 35
UNBEKANNTER URSPRUNG 35
WESEN UND AUFGABEN 35
ALTES BRAUCHTUM. VOGEL GRYFF 37
GESELLSCHAFTSHAUS 37
EINMALIGER SILBERSCHATZ 37
SPRACHROHR KLEINBASELS 37
DIE VORSTADTGESELLSCHAFTEN 38
QUARTIERKORPORATIONEN DER VORSTÄDTE 38
OHNE POLITISCHE BEDEUTUNG
VORSTADTGESELLSCHAFTEN ALS TEIL 38
DER OBRIGKEITLICHEN ORDNUNGSMACHT
ANZAHL UND NAMEN 39
EIGENTÜMLICHKEITEN DER BASLER ZÜNFTE 41
GESPALTENE ZÜNFTE 41
MEHRZÜNFTIGKEIT UND IHRE FOLGEN 41
SEELZUNFT 42
DIE AKADEMISCHE ZUNFT 43
VON DER GEWERBLICHEN SELBSTREGIERUNG DER ZÜNFTE 44
ZUR POLITISCHEN MACHT
RATSHERREN IM KLEINEN RAT 44
ZUNFTMEISTER IM KLEINEN RAT 45
DER ADEL VERLIERT AN EINFLUSS 45
DER BISCHOF ALS STADTHERR VERLIERT AN EINFLUSS 46
ZUSAMENFASSUNG 47
UNTERSCHIEDLICHE INTERPRETATION DER ZUNFTGESCHICHTE 48
DIE ZÜNFTE UND GESELLSCHAFTEN HEUTE 50
II. AUSGEWÄHLTE ZUNFTALTERTÜMER 51
TÜRKLOPFER DES ZUNFTHAUSES DER BROTBECKEN 52
DREI SCHLÜSSEL MIT KETTE UND SCHILDCHEN AUS DEM ZUNFTHAUS ZU GÄRTNERN 54
POKAL DER WEBERNZUNFT 56
LEUCHTERWEIBCHEN DER GARTNERNZUNFT 58
GLASGEMÄLDE MIT BANNERTRÄGER DER WEBERNZUNFT 60
BÜFETT DER GARTNERNZUNFT 62
BAHRTUCH DER ZUNFT ZU BROTBECKEN 64
TRINKGEFÄSS IN FORM EINER KRÄHE 66
SIEGELSTEMPEL DER ZUNFT ZU BROTBECKEN 68
ZELT DER ZUNFT ZUM GOLDENEN STERN 70
LADE DER SCHREINER-KRANKENKASSE 72
BRUNNENSTOCK DES WEBERN-BRUNNENS 74
TRINKGEFÄSS DER WEINLEUTENZUNFT IN FORM EINER GELTE 76
DREI TRINKGEFÄSSE DER KLEINBASLER EHRENGESELLSCHAFTEN 78
MEISTERKRANZ DER ZUNFT ZU REBLEUTEN 80
FAHNE DER ZUNFT ZU WEINLEUTEN 82
TROMMEL DER VORSTADTGESELLSCHAFT ZUM HOHEN DOLDER 84
GLASGEMÄLDE MIT DEM HL. GOTMAN DER ZUNFT ZU SCHNEIDERN 86
FAHNE DER ZUNFT ZU KÜRSCHNERN 88
STABELLE DER ZUNFT ZU SPINNWETTERN 90
NAUTILUSPOKAL DER SAFRANZUNFT 92
SECHZEHN GEWICHTSSTEINE DER GARTNERNZUNFT 94
TRINKSPIEL DER SCHUHMACHERNZUNFT 96
FEUEREIMER DER ZUNFT ZUM GOLDENEN STERN 98
ENTWURF FÜR DIE FARBVERGLASUNG DES CHORSCHEITELFENSTERS 100
DES HISTORISCHEN MUSEUMS IN DER BARFÜSSERKIRCHE
HANDFEUERSPRITZE DER ZUNFT ZU BROTBECKEN 102
LADE DER BASLER STEINMETZEN 104
GLASGEMÄLDE MIT DEM MAHL DER VORGESETZTEN DER SCHNEIDERNZUNFT 106
WAPPENBUCH DER SCHLÜSSELZUNFT IN GETRIEBENEM SILBEREINBAND 108
KÜHLEIMER DER WEBERNZUNFT 112
OFENPLATTE MIT DER MADONNA IM ROSENKRANZ AUS DEM ZUNFTHAUS DER 114
HAUSGENOSSEN
ELF GEWICHTE DER ZUNFT ZU SCHMIEDEN 116
FÄHNLEIN DER ZUNFT ZUM GOLDENEN STERN 118
GELDBÜCHSE DER ZUNFT ZU SCHMIEDEN 120
LEHRBRIEF DER ZUNFT ZU METZGERN 122
SALMBECHER DER ZUNFT ZU FISCHERN 124
DECKELBECHER DER ZUNFT ZU GERBERN 126
GLASGEMÄLDE MIT DEM BANNERHERRN DER ZUNFT ZUM HIMMEL 128
GRABSTEIN DER BRUDERSCHAFT DER SCHMIEDE 130
GLASGEMÄLDE MIT DEN WAPPEN DER DREI KLEINBASLER EHRENGESELLSCHAFTEN 132
BESTECKGARNITUR MIT ETUI DER ZUNFT ZU GERBERN 134
WEINMASS DER ZUNFT ZU WEINLEUTEN 136
WETTERFAHNE DER ZUNFT ZU SCHUHMACHERN 138
FASSADENSCHRANK DER ZUNFT ZU SPINNWETTERN 140
ERKER, SOGENANNTES GUGGEHIRLI DER ZUNFT ZU SPINNWETTERN 142
AQUARELL DER FASSADE DES HAUSES DER VORSTADTGESELLSCHAFT ZUR KRÄHE 144
OFENPLATTE MIT SCHREITENDEM KRANICH DER ZUNFT ZU HAUSGENOSSEN 146
KORNSACK DER ZUNFT ZU SCHMIEDEN 148
FAHNE DER VORSTADTGESELLSCHAFT ZU DEN DREI EIDGENOSSEN 150
BÜTTENMANN DER VORSTADTGESELLSCHAFT ZUR KRÄHE 152
GEDENKTAFEL DER VORSTADTGESELLSCHAFT ZUM RUPF 154
FAHNE DER ZUNFT ZU SCHIFFLEUTEN 156
GRISAILLEMALEREI MIT WAPPENHALTERIN UND WAPPEN 158
DER VORSTADTGELLSCHAFT ZUR MÄGD SOWIE ZWEI HELLEBARDIEREN
SCHNUPFTABAKDOSE MIT DEM WAPPEN DER ZUNFT ZU SCHMIEDEN 160
III. ZEITTAFEL 163
IV. LITERATURVERZEICHNIS 192
|
adam_txt |
Titel: Zünfte und Gesellschaften in Basel
Autor: Egger, Franz
Jahr: 2005
INHALTSVERZEICHNIS
DANK 6
GRUSSWORT - FELIX RIEDTMANN, BÜRGERRATSPRÄSIOENT 8
ZUNFTGESCHICHTE IST STADTGESCHICHTE - BURKARD VON RODA 9
I. GESCHICHTE DER ZÜNFTE, VORSTADTGESELLSCHAFTEN UND 11
KLEINBASLER EHRENGESELLSCHAFTEN
ZÜNFTE IM MITTELALTER 13
WESEN DER ZÜNFTE 13
AUFGABEN 13
MITTELALTERLICHE BETRIEBSFORMEN 13
DIE ZÜNFTE IN BASEL 15
BASEL ALS ZUNFTSTADT 15
GRÜNDUNG 15
DER STADTHERR ALS FÖRDERER 15
ZUNFTZWANG 16
ZUORDNUNG NEUER BERUFE 17
ZUNFTFESSELN ZWANGEN REFUGIANTEN ZU INNOVATIONEN 17
HISTORISCHE RANGORDNUNG 17
HERRENZÜNFTE 18
ZUNFTRECHTSERWERB UND ZUNFTRECHTSERNEUERUNG 18
FRAUEN UND ZÜNFTE 20
INNERER AUFBAU 20
ZÜNFTE ALS SÄULEN DES POLITISCHEN SYSTEMS 21
KOMMUNALE UND MILITÄRISCHE AUFGABEN 29
DIE BERUFLICHE GLIEDERUNG DER ZÜNFTE 29
DIE NAMEN DER ZÜNFTE 31
DIE WAPPEN DER ZÜNFTE 31
DIE DREI EHRENGESELLSCHAFTEN KLEINBASELS 35
UNBEKANNTER URSPRUNG 35
WESEN UND AUFGABEN 35
ALTES BRAUCHTUM. VOGEL GRYFF 37
GESELLSCHAFTSHAUS 37
EINMALIGER SILBERSCHATZ 37
SPRACHROHR KLEINBASELS 37
DIE VORSTADTGESELLSCHAFTEN 38
QUARTIERKORPORATIONEN DER VORSTÄDTE 38
OHNE POLITISCHE BEDEUTUNG
VORSTADTGESELLSCHAFTEN ALS TEIL 38
DER OBRIGKEITLICHEN ORDNUNGSMACHT
ANZAHL UND NAMEN 39
EIGENTÜMLICHKEITEN DER BASLER ZÜNFTE 41
GESPALTENE ZÜNFTE 41
MEHRZÜNFTIGKEIT UND IHRE FOLGEN 41
SEELZUNFT 42
DIE AKADEMISCHE ZUNFT 43
VON DER GEWERBLICHEN SELBSTREGIERUNG DER ZÜNFTE 44
ZUR POLITISCHEN MACHT
RATSHERREN IM KLEINEN RAT 44
ZUNFTMEISTER IM KLEINEN RAT 45
DER ADEL VERLIERT AN EINFLUSS 45
DER BISCHOF ALS STADTHERR VERLIERT AN EINFLUSS 46
ZUSAMENFASSUNG 47
UNTERSCHIEDLICHE INTERPRETATION DER ZUNFTGESCHICHTE 48
DIE ZÜNFTE UND GESELLSCHAFTEN HEUTE 50
II. AUSGEWÄHLTE ZUNFTALTERTÜMER 51
TÜRKLOPFER DES ZUNFTHAUSES DER BROTBECKEN 52
DREI SCHLÜSSEL MIT KETTE UND SCHILDCHEN AUS DEM ZUNFTHAUS ZU GÄRTNERN 54
POKAL DER WEBERNZUNFT 56
LEUCHTERWEIBCHEN DER GARTNERNZUNFT 58
GLASGEMÄLDE MIT BANNERTRÄGER DER WEBERNZUNFT 60
BÜFETT DER GARTNERNZUNFT 62
BAHRTUCH DER ZUNFT ZU BROTBECKEN 64
TRINKGEFÄSS IN FORM EINER KRÄHE 66
SIEGELSTEMPEL DER ZUNFT ZU BROTBECKEN 68
ZELT DER ZUNFT ZUM GOLDENEN STERN 70
LADE DER SCHREINER-KRANKENKASSE 72
BRUNNENSTOCK DES WEBERN-BRUNNENS 74
TRINKGEFÄSS DER WEINLEUTENZUNFT IN FORM EINER GELTE 76
DREI TRINKGEFÄSSE DER KLEINBASLER EHRENGESELLSCHAFTEN 78
MEISTERKRANZ DER ZUNFT ZU REBLEUTEN 80
FAHNE DER ZUNFT ZU WEINLEUTEN 82
TROMMEL DER VORSTADTGESELLSCHAFT ZUM HOHEN DOLDER 84
GLASGEMÄLDE MIT DEM HL. GOTMAN DER ZUNFT ZU SCHNEIDERN 86
FAHNE DER ZUNFT ZU KÜRSCHNERN 88
STABELLE DER ZUNFT ZU SPINNWETTERN 90
NAUTILUSPOKAL DER SAFRANZUNFT 92
SECHZEHN GEWICHTSSTEINE DER GARTNERNZUNFT 94
TRINKSPIEL DER SCHUHMACHERNZUNFT 96
FEUEREIMER DER ZUNFT ZUM GOLDENEN STERN 98
ENTWURF FÜR DIE FARBVERGLASUNG DES CHORSCHEITELFENSTERS 100
DES HISTORISCHEN MUSEUMS IN DER BARFÜSSERKIRCHE
HANDFEUERSPRITZE DER ZUNFT ZU BROTBECKEN 102
LADE DER BASLER STEINMETZEN 104
GLASGEMÄLDE MIT DEM MAHL DER VORGESETZTEN DER SCHNEIDERNZUNFT 106
WAPPENBUCH DER SCHLÜSSELZUNFT IN GETRIEBENEM SILBEREINBAND 108
KÜHLEIMER DER WEBERNZUNFT 112
OFENPLATTE MIT DER MADONNA IM ROSENKRANZ AUS DEM ZUNFTHAUS DER 114
HAUSGENOSSEN
ELF GEWICHTE DER ZUNFT ZU SCHMIEDEN 116
FÄHNLEIN DER ZUNFT ZUM GOLDENEN STERN 118
GELDBÜCHSE DER ZUNFT ZU SCHMIEDEN 120
LEHRBRIEF DER ZUNFT ZU METZGERN 122
SALMBECHER DER ZUNFT ZU FISCHERN 124
DECKELBECHER DER ZUNFT ZU GERBERN 126
GLASGEMÄLDE MIT DEM BANNERHERRN DER ZUNFT ZUM HIMMEL 128
GRABSTEIN DER BRUDERSCHAFT DER SCHMIEDE 130
GLASGEMÄLDE MIT DEN WAPPEN DER DREI KLEINBASLER EHRENGESELLSCHAFTEN 132
BESTECKGARNITUR MIT ETUI DER ZUNFT ZU GERBERN 134
WEINMASS DER ZUNFT ZU WEINLEUTEN 136
WETTERFAHNE DER ZUNFT ZU SCHUHMACHERN 138
FASSADENSCHRANK DER ZUNFT ZU SPINNWETTERN 140
ERKER, SOGENANNTES GUGGEHIRLI DER ZUNFT ZU SPINNWETTERN 142
AQUARELL DER FASSADE DES HAUSES DER VORSTADTGESELLSCHAFT ZUR KRÄHE 144
OFENPLATTE MIT SCHREITENDEM KRANICH DER ZUNFT ZU HAUSGENOSSEN 146
KORNSACK DER ZUNFT ZU SCHMIEDEN 148
FAHNE DER VORSTADTGESELLSCHAFT ZU DEN DREI EIDGENOSSEN 150
BÜTTENMANN DER VORSTADTGESELLSCHAFT ZUR KRÄHE 152
GEDENKTAFEL DER VORSTADTGESELLSCHAFT ZUM RUPF 154
FAHNE DER ZUNFT ZU SCHIFFLEUTEN 156
GRISAILLEMALEREI MIT WAPPENHALTERIN UND WAPPEN 158
DER VORSTADTGELLSCHAFT ZUR MÄGD SOWIE ZWEI HELLEBARDIEREN
SCHNUPFTABAKDOSE MIT DEM WAPPEN DER ZUNFT ZU SCHMIEDEN 160
III. ZEITTAFEL 163
IV. LITERATURVERZEICHNIS 192 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020863138 |
classification_rvk | AK 89110 LB 45150 |
ctrlnum | (OCoLC)218703684 (DE-599)BVBBV020863138 |
discipline | Allgemeines Geschichte Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
discipline_str_mv | Allgemeines Geschichte Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
era | Geschichte 1200-1913 gnd Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte 1200-1913 Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03185nam a2200793 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV020863138</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160713 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">051110s2005 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N45,1247</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">976767902</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3952303402</subfield><subfield code="c">: sfr 49.00</subfield><subfield code="9">3-9523034-0-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783952303405</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)218703684</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020863138</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M17</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AK 89110</subfield><subfield code="0">(DE-625)2747:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LB 45150</subfield><subfield code="0">(DE-625)90560:819</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">940</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zünfte und Gesellschaften in Basel</subfield><subfield code="b">[... erscheint anlässlich der Eröffnung der neuen Dauerausstellung "Zünfte und Gesellschaften in Basel", Historisches Museum Basel, Barfüsserkirche, 27. Mai 2005]</subfield><subfield code="c">Franz Egger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Basel</subfield><subfield code="b">Historisches Museum Basel</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">195 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield><subfield code="c">275 mm x 205 mm, 1097 gr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften des Historischen Museums Basel</subfield><subfield code="v">15</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Historisches Museum Basel</subfield><subfield code="v">Catalogs</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Historisches Museum Basel</subfield><subfield code="0">(DE-588)13714-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1200-1913</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Alltag, Brauchtum</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kunst</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Art</subfield><subfield code="z">Switzerland</subfield><subfield code="z">Basel</subfield><subfield code="v">Catalogs</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Guilds</subfield><subfield code="z">Switzerland</subfield><subfield code="z">Basel</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="v">Exhibitions</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bürgerverein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4629984-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zunftgerät</subfield><subfield code="0">(DE-588)4271714-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zunft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068112-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schweiz</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Basel (Switzerland)</subfield><subfield code="x">Civilization</subfield><subfield code="v">Exhibitions</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Basel (Switzerland)</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="v">Exhibitions</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Basel (Switzerland)</subfield><subfield code="x">Social life and customs</subfield><subfield code="v">Exhibitions</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Basel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004617-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135467-9</subfield><subfield code="a">Ausstellungskatalog</subfield><subfield code="y">2005</subfield><subfield code="z">Basel</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Basel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004617-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Zunft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068112-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Basel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004617-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Bürgerverein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4629984-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Basel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004617-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Zunftgerät</subfield><subfield code="0">(DE-588)4271714-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1200-1913</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Historisches Museum Basel</subfield><subfield code="0">(DE-588)13714-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Egger, Franz</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Historisches Museum Basel</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)13714-5</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften des Historischen Museums Basel</subfield><subfield code="v">15</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000016902</subfield><subfield code="9">15</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014184999&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014184999</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">494</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog 2005 Basel gnd-content |
genre_facet | Ausstellungskatalog 2005 Basel |
geographic | Schweiz Basel (Switzerland) Civilization Exhibitions Basel (Switzerland) History Exhibitions Basel (Switzerland) Social life and customs Exhibitions Basel (DE-588)4004617-5 gnd |
geographic_facet | Schweiz Basel (Switzerland) Civilization Exhibitions Basel (Switzerland) History Exhibitions Basel (Switzerland) Social life and customs Exhibitions Basel |
id | DE-604.BV020863138 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:23:38Z |
indexdate | 2024-07-09T20:26:56Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)13714-5 |
isbn | 3952303402 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014184999 |
oclc_num | 218703684 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-M17 DE-20 |
owner_facet | DE-12 DE-M17 DE-20 |
physical | 195 S. zahlr. Ill. 275 mm x 205 mm, 1097 gr. |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Historisches Museum Basel |
record_format | marc |
series | Schriften des Historischen Museums Basel |
series2 | Schriften des Historischen Museums Basel |
spelling | Zünfte und Gesellschaften in Basel [... erscheint anlässlich der Eröffnung der neuen Dauerausstellung "Zünfte und Gesellschaften in Basel", Historisches Museum Basel, Barfüsserkirche, 27. Mai 2005] Franz Egger Basel Historisches Museum Basel 2005 195 S. zahlr. Ill. 275 mm x 205 mm, 1097 gr. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften des Historischen Museums Basel 15 Historisches Museum Basel Catalogs Historisches Museum Basel (DE-588)13714-5 gnd rswk-swf Geschichte 1200-1913 gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf Alltag, Brauchtum Geschichte Kunst Art Switzerland Basel Catalogs Guilds Switzerland Basel History Exhibitions Bürgerverein (DE-588)4629984-1 gnd rswk-swf Zunftgerät (DE-588)4271714-0 gnd rswk-swf Zunft (DE-588)4068112-9 gnd rswk-swf Schweiz Basel (Switzerland) Civilization Exhibitions Basel (Switzerland) History Exhibitions Basel (Switzerland) Social life and customs Exhibitions Basel (DE-588)4004617-5 gnd rswk-swf (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog 2005 Basel gnd-content Basel (DE-588)4004617-5 g Zunft (DE-588)4068112-9 s Geschichte z DE-604 Bürgerverein (DE-588)4629984-1 s Zunftgerät (DE-588)4271714-0 s Geschichte 1200-1913 z Historisches Museum Basel (DE-588)13714-5 b Egger, Franz Sonstige oth Historisches Museum Basel Sonstige (DE-588)13714-5 oth Schriften des Historischen Museums Basel 15 (DE-604)BV000016902 15 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014184999&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Zünfte und Gesellschaften in Basel [... erscheint anlässlich der Eröffnung der neuen Dauerausstellung "Zünfte und Gesellschaften in Basel", Historisches Museum Basel, Barfüsserkirche, 27. Mai 2005] Schriften des Historischen Museums Basel Historisches Museum Basel Catalogs Historisches Museum Basel (DE-588)13714-5 gnd Alltag, Brauchtum Geschichte Kunst Art Switzerland Basel Catalogs Guilds Switzerland Basel History Exhibitions Bürgerverein (DE-588)4629984-1 gnd Zunftgerät (DE-588)4271714-0 gnd Zunft (DE-588)4068112-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)13714-5 (DE-588)4629984-1 (DE-588)4271714-0 (DE-588)4068112-9 (DE-588)4004617-5 (DE-588)4135467-9 |
title | Zünfte und Gesellschaften in Basel [... erscheint anlässlich der Eröffnung der neuen Dauerausstellung "Zünfte und Gesellschaften in Basel", Historisches Museum Basel, Barfüsserkirche, 27. Mai 2005] |
title_auth | Zünfte und Gesellschaften in Basel [... erscheint anlässlich der Eröffnung der neuen Dauerausstellung "Zünfte und Gesellschaften in Basel", Historisches Museum Basel, Barfüsserkirche, 27. Mai 2005] |
title_exact_search | Zünfte und Gesellschaften in Basel [... erscheint anlässlich der Eröffnung der neuen Dauerausstellung "Zünfte und Gesellschaften in Basel", Historisches Museum Basel, Barfüsserkirche, 27. Mai 2005] |
title_exact_search_txtP | Zünfte und Gesellschaften in Basel [... erscheint anlässlich der Eröffnung der neuen Dauerausstellung "Zünfte und Gesellschaften in Basel", Historisches Museum Basel, Barfüsserkirche, 27. Mai 2005] |
title_full | Zünfte und Gesellschaften in Basel [... erscheint anlässlich der Eröffnung der neuen Dauerausstellung "Zünfte und Gesellschaften in Basel", Historisches Museum Basel, Barfüsserkirche, 27. Mai 2005] Franz Egger |
title_fullStr | Zünfte und Gesellschaften in Basel [... erscheint anlässlich der Eröffnung der neuen Dauerausstellung "Zünfte und Gesellschaften in Basel", Historisches Museum Basel, Barfüsserkirche, 27. Mai 2005] Franz Egger |
title_full_unstemmed | Zünfte und Gesellschaften in Basel [... erscheint anlässlich der Eröffnung der neuen Dauerausstellung "Zünfte und Gesellschaften in Basel", Historisches Museum Basel, Barfüsserkirche, 27. Mai 2005] Franz Egger |
title_short | Zünfte und Gesellschaften in Basel |
title_sort | zunfte und gesellschaften in basel erscheint anlasslich der eroffnung der neuen dauerausstellung zunfte und gesellschaften in basel historisches museum basel barfusserkirche 27 mai 2005 |
title_sub | [... erscheint anlässlich der Eröffnung der neuen Dauerausstellung "Zünfte und Gesellschaften in Basel", Historisches Museum Basel, Barfüsserkirche, 27. Mai 2005] |
topic | Historisches Museum Basel Catalogs Historisches Museum Basel (DE-588)13714-5 gnd Alltag, Brauchtum Geschichte Kunst Art Switzerland Basel Catalogs Guilds Switzerland Basel History Exhibitions Bürgerverein (DE-588)4629984-1 gnd Zunftgerät (DE-588)4271714-0 gnd Zunft (DE-588)4068112-9 gnd |
topic_facet | Historisches Museum Basel Catalogs Historisches Museum Basel Alltag, Brauchtum Geschichte Kunst Art Switzerland Basel Catalogs Guilds Switzerland Basel History Exhibitions Bürgerverein Zunftgerät Zunft Schweiz Basel (Switzerland) Civilization Exhibitions Basel (Switzerland) History Exhibitions Basel (Switzerland) Social life and customs Exhibitions Basel Ausstellungskatalog 2005 Basel |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014184999&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000016902 |
work_keys_str_mv | AT eggerfranz zunfteundgesellschafteninbaselerscheintanlasslichdereroffnungderneuendauerausstellungzunfteundgesellschafteninbaselhistorischesmuseumbaselbarfusserkirche27mai2005 AT historischesmuseumbasel zunfteundgesellschafteninbaselerscheintanlasslichdereroffnungderneuendauerausstellungzunfteundgesellschafteninbaselhistorischesmuseumbaselbarfusserkirche27mai2005 |