Patienten mit Ulcus cruris venosum in der Hausarztpraxis:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2001
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Düsseldorf, Univ., Diss., 2001 |
Beschreibung: | 317 Bl. graph. Darst. 30 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020860993 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060124 | ||
007 | t | ||
008 | 051109s2001 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,H10,1986 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 976073927 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)255372795 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020860993 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-355 | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kriebel-Meyer, Sabine |d 1970- |e Verfasser |0 (DE-588)13027979X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Patienten mit Ulcus cruris venosum in der Hausarztpraxis |c vorgelegt von Sabine Kriebel-Meyer |
264 | 1 | |c 2001 | |
300 | |a 317 Bl. |b graph. Darst. |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Düsseldorf, Univ., Diss., 2001 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014182548&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014182548 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804134580800716800 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Seite
1 Einleitung 2
1 • 1 Ziele der Arbeit 3
2. Methodik 5
2 1 Konstruktion des Fragebogens und der 5
Interviewleitfäden
2.1.1 Der Fragebogen 5
2.1.2 Die Interviews 7
2.2 Durchführung der Befragungen 9
2.2.1 Schriftliche Befragung der Ärzte 9
2.2.2 Patienten Ärzteinterviews 12
2.3 Auswertung 13
2.3.1 Fragebogenauswertung 13
2.3.2 Interviewauswertung 18
2.4 Methodenkritik 20
2.5 Literaturrecherche 23
3. Ergebnisse 24
3.1 Ergebnisse der Fragebögen 24
Soziodemograpbische Merkmale der Antworter 24
Anteil der CVI / UCV Patienten an der 25
Gesamtkrankenscheinzahl
Kategorien zu Frage 1 Risikofaktoren für eine chronisch venöse 26
Insuffizienz (CVI)
Kategorien ZU Frage 2 Diagnostik bei Patienten mit Verdacht 27
aufCVI
Kategorien ZU Frage 3 Überweisungen bei V.a. CVI 29
Kategorien ZU Frage 4 Maßnahmen bei Patienten mit CVI 31
Kategorien zu Frage 5 Anzahl, Alter, Geschlecht der Patienten 36
mit CVI (Grad 1 oder 2 nach Widmer) im Quartal 4/1998
Kategorien zu Frage 6 Diagnostik bei Patienten mit Ulcus 37
cruris
Kategorien ZU Frage 7 Selbsttherapie der Patienten 41
Kategorien ZU Frage 8 Risikofaktoren für ein Ulcus cruris 43
venosum (UCV)
Kategorien ZU Frage 9 Maßnahmen bei Patienten mit UCV 44
Kategorien ZU Frage 10 Verbände Verbandswechsel 50
Kategorien ZU Frage 11 Hindernisse für therapeutische 54
Maßnahmen
Kategorien ZU Frage 12 Probleme der Patienten durch die 55
Therapie
Kategorien zu Frage 13 Anzahl, Alter, Geschlecht der 57
Patienten mit UCV, abgegebene Patienten im Quartal 4/1998
Kategorien ZU Frage 14 Patientenberatung bei UCV 60
Kategorien ZU Frage 15 Komplikationen 61
Kategorien ZU Frage 16 Worunter leiden die Patienten ? 64
Kategorien zu Frage 17 Rezidivprophylaxe 65
Kategorien ZU Frage 18 Schwierigkeiten Probleme bei der 67
Behandlung
3.2 Ergebnisse der Interviews 69
3.2.1 Kategorien zu den Patienteninterviews 71
3.2.2 Kategorien zu den Ärzteinterviews 72
3.2.3 Kategorieninhalte der Patienten und Ärzteinterviews im 73
Vergleich
3.2.4 Inhaltsanalyse der einzelnen Patienteninterviews 119
Interview mit Patientin 1 119
Patientin 2 124
Patientin 3 130
~ Patient 4 140
Patientin 5 146
Patient 6 156
3.2.5 Inhaltsanalyse der einzelnen Ärzteinterviews 163
Interview mit Arzt 1 163
Arzt 2 175
Arzt 3 184
4. Diskussion 191
4.1 Epidemiologie von Patienten mit CVI UCV 192
4.1.1 Epidemiologie von Patienten mit Venenerkrankungen in 192
der Hausarztpraxis
4.1.2 Epidemiologische Studien 193
4.2 Aktuelle Behandlung von Patienten mit CVI UCV 194
4.2.1 Stadieneinteilung der CVI 194
4.2.2 Maßnahmen zur Prävention eines UCV 195
4.2.3 Stadieneinteilung des UCV 200
4.2.4 Behandlung der UCV Patienten 201
4.3 Patienten mit Ulcus cruris venosum—Beobachtung der 208
betroffenen Patienten und der behandelnden Ärzte
4.3.1 Lebensqualität der Patienten 208
4.3.2 Aspekte zur Auswahl und Anwendbarkeit der Mittel 210
Maßnahmen
4.3.3 Beobachtungen zu den Krankheitskonzepten ( theorien) 212
und dem Umgang mit der Erkrankung („Coping )
5. Zusammenfassung 217
6. Literatur 220
6.1 Eigene Veröffentlichungen 226
7. Anhang 227
7.1 Fragebogen und Interviewleitfäden 227
7.2 Anschreiben an Ärzte 240
7.3 Anschreiben für die Interviews 243
7.4 Fragebogenauswertung 246
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Seite
1 Einleitung 2
1 • 1 Ziele der Arbeit 3
2. Methodik 5
2 1 Konstruktion des Fragebogens und der 5
Interviewleitfäden
2.1.1 Der Fragebogen 5
2.1.2 Die Interviews 7
2.2 Durchführung der Befragungen 9
2.2.1 Schriftliche Befragung der Ärzte 9
2.2.2 Patienten Ärzteinterviews 12
2.3 Auswertung 13
2.3.1 Fragebogenauswertung 13
2.3.2 Interviewauswertung 18
2.4 Methodenkritik 20
2.5 Literaturrecherche 23
3. Ergebnisse 24
3.1 Ergebnisse der Fragebögen 24
Soziodemograpbische Merkmale der Antworter 24
Anteil der CVI / UCV Patienten an der 25
Gesamtkrankenscheinzahl
Kategorien zu Frage 1 Risikofaktoren für eine chronisch venöse 26
Insuffizienz (CVI)
Kategorien ZU Frage 2 Diagnostik bei Patienten mit Verdacht 27
aufCVI
Kategorien ZU Frage 3 Überweisungen bei V.a. CVI 29
Kategorien ZU Frage 4 Maßnahmen bei Patienten mit CVI 31
Kategorien zu Frage 5 Anzahl, Alter, Geschlecht der Patienten 36
mit CVI (Grad 1 oder 2 nach Widmer) im Quartal 4/1998
Kategorien zu Frage 6 Diagnostik bei Patienten mit Ulcus 37
cruris
Kategorien ZU Frage 7 Selbsttherapie der Patienten 41
Kategorien ZU Frage 8 Risikofaktoren für ein Ulcus cruris 43
venosum (UCV)
Kategorien ZU Frage 9 Maßnahmen bei Patienten mit UCV 44
Kategorien ZU Frage 10 Verbände Verbandswechsel 50
Kategorien ZU Frage 11 Hindernisse für therapeutische 54
Maßnahmen
Kategorien ZU Frage 12 Probleme der Patienten durch die 55
Therapie
Kategorien zu Frage 13 Anzahl, Alter, Geschlecht der 57
Patienten mit UCV, abgegebene Patienten im Quartal 4/1998
Kategorien ZU Frage 14 Patientenberatung bei UCV 60
Kategorien ZU Frage 15 Komplikationen 61
Kategorien ZU Frage 16 Worunter leiden die Patienten ? 64
Kategorien zu Frage 17 Rezidivprophylaxe 65
Kategorien ZU Frage 18 Schwierigkeiten Probleme bei der 67
Behandlung
3.2 Ergebnisse der Interviews 69
3.2.1 Kategorien zu den Patienteninterviews 71
3.2.2 Kategorien zu den Ärzteinterviews 72
3.2.3 Kategorieninhalte der Patienten und Ärzteinterviews im 73
Vergleich
3.2.4 Inhaltsanalyse der einzelnen Patienteninterviews 119
Interview mit Patientin 1 119
Patientin 2 124
Patientin 3 130
~ Patient 4 140
Patientin 5 146
Patient 6 156
3.2.5 Inhaltsanalyse der einzelnen Ärzteinterviews 163
Interview mit Arzt 1 163
Arzt 2 175
Arzt 3 184
4. Diskussion 191
4.1 Epidemiologie von Patienten mit CVI UCV 192
4.1.1 Epidemiologie von Patienten mit Venenerkrankungen in 192
der Hausarztpraxis
4.1.2 Epidemiologische Studien 193
4.2 Aktuelle Behandlung von Patienten mit CVI UCV 194
4.2.1 Stadieneinteilung der CVI 194
4.2.2 Maßnahmen zur Prävention eines UCV 195
4.2.3 Stadieneinteilung des UCV 200
4.2.4 Behandlung der UCV Patienten 201
4.3 Patienten mit Ulcus cruris venosum—Beobachtung der 208
betroffenen Patienten und der behandelnden Ärzte
4.3.1 Lebensqualität der Patienten 208
4.3.2 Aspekte zur Auswahl und Anwendbarkeit der Mittel 210
Maßnahmen
4.3.3 Beobachtungen zu den Krankheitskonzepten ( theorien) 212
und dem Umgang mit der Erkrankung („Coping")
5. Zusammenfassung 217
6. Literatur 220
6.1 Eigene Veröffentlichungen 226
7. Anhang 227
7.1 Fragebogen und Interviewleitfäden 227
7.2 Anschreiben an Ärzte 240
7.3 Anschreiben für die Interviews 243
7.4 Fragebogenauswertung 246 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Kriebel-Meyer, Sabine 1970- |
author_GND | (DE-588)13027979X |
author_facet | Kriebel-Meyer, Sabine 1970- |
author_role | aut |
author_sort | Kriebel-Meyer, Sabine 1970- |
author_variant | s k m skm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020860993 |
ctrlnum | (OCoLC)255372795 (DE-599)BVBBV020860993 |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01193nam a2200325 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV020860993</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060124 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">051109s2001 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,H10,1986</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">976073927</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)255372795</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020860993</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kriebel-Meyer, Sabine</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)13027979X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Patienten mit Ulcus cruris venosum in der Hausarztpraxis</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Sabine Kriebel-Meyer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">317 Bl.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Düsseldorf, Univ., Diss., 2001</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014182548&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014182548</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV020860993 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:23:00Z |
indexdate | 2024-07-09T20:26:53Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014182548 |
oclc_num | 255372795 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 317 Bl. graph. Darst. 30 cm |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
record_format | marc |
spelling | Kriebel-Meyer, Sabine 1970- Verfasser (DE-588)13027979X aut Patienten mit Ulcus cruris venosum in der Hausarztpraxis vorgelegt von Sabine Kriebel-Meyer 2001 317 Bl. graph. Darst. 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Düsseldorf, Univ., Diss., 2001 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014182548&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kriebel-Meyer, Sabine 1970- Patienten mit Ulcus cruris venosum in der Hausarztpraxis |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Patienten mit Ulcus cruris venosum in der Hausarztpraxis |
title_auth | Patienten mit Ulcus cruris venosum in der Hausarztpraxis |
title_exact_search | Patienten mit Ulcus cruris venosum in der Hausarztpraxis |
title_exact_search_txtP | Patienten mit Ulcus cruris venosum in der Hausarztpraxis |
title_full | Patienten mit Ulcus cruris venosum in der Hausarztpraxis vorgelegt von Sabine Kriebel-Meyer |
title_fullStr | Patienten mit Ulcus cruris venosum in der Hausarztpraxis vorgelegt von Sabine Kriebel-Meyer |
title_full_unstemmed | Patienten mit Ulcus cruris venosum in der Hausarztpraxis vorgelegt von Sabine Kriebel-Meyer |
title_short | Patienten mit Ulcus cruris venosum in der Hausarztpraxis |
title_sort | patienten mit ulcus cruris venosum in der hausarztpraxis |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014182548&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kriebelmeyersabine patientenmitulcuscrurisvenosuminderhausarztpraxis |