Vollzugslockerungen und bedingte Entlassung im deutschen und französischen Strafvollzug:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Mönchengladbach
Forum-Verl. Godesberg
2005
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Strafvollzug, Jugendstrafrecht und zur Kriminologie
22 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXV, 309 S. 210 mm x 148 mm |
ISBN: | 3936999112 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020860725 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110531 | ||
007 | t | ||
008 | 051108s2005 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N44,0311 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 976601613 |2 DE-101 | |
020 | |a 3936999112 |c Pb. : EUR 34.00 |9 3-936999-11-2 | ||
024 | 3 | |a 9783936999112 | |
035 | |a (OCoLC)179811488 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020860725 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-29 |a DE-B1533 |a DE-11 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 365.944043 |2 21/fre | |
084 | |a PH 5270 |0 (DE-625)136196: |2 rvk | ||
084 | |a PH 6060 |0 (DE-625)136215: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Fritsche, Mareike |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vollzugslockerungen und bedingte Entlassung im deutschen und französischen Strafvollzug |c Mareike Fritsche |
264 | 1 | |a Mönchengladbach |b Forum-Verl. Godesberg |c 2005 | |
300 | |a XXV, 309 S. |c 210 mm x 148 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Strafvollzug, Jugendstrafrecht und zur Kriminologie |v 22 | |
502 | |a Zugl.: Greifswald, Univ., Diss., 2004 | ||
650 | 0 | 7 | |a Vollzugslockerung |0 (DE-588)4255558-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafaussetzung |0 (DE-588)4057778-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Vollzugslockerung |0 (DE-588)4255558-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Strafaussetzung |0 (DE-588)4057778-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Strafvollzug, Jugendstrafrecht und zur Kriminologie |v 22 |w (DE-604)BV011020563 |9 22 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014182284&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014182284 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804134580306837504 |
---|---|
adam_text | MAREIKE FRITSCHE VOLLZUGSLOCKERUNGEN UND BEDINGTE ENTLASSUNG IM
DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN STRAFVOLLZUG MG 2005 FORUM VERLAG GODESBERG
INHALTSUEBERSICHT VORWORT FRIEDER DUENKEL MAREIKE FRITSCHE
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS VII 1. EINLEITUNG 1 1.1 FRAGESTELLUNG 4 1.2
METHODISCHES VORGEHEN 8 2. HISTORISCHE ENTWICKLUNG DES STRAFVOLLZUGS IM
HINBLICK AUF VOLLZUGSLOCKERUNGEN UND DIE BEDINGTE ENTLASSUNG 11 3.
INTERNATIONALE RECHTSGRUNDLAGEN FUER VOLLZUGSLOCKERUNGEN UND DIE BEDINGTE
ENTLASSUNG 21 4. DEUTSCHLAND 24 4.1 DIE VOLLZUGSANSTALTEN 24 4.1.1 DER
TRENNUNGSGRUNDSATZ 25 4.1.2 DAS DIFFERENZIERUNGSPRINZIP 26 4.1.3
ANSTALTSFORMEN FUER DEN VOLLZUG DER FREIHEITSSTRAFE 27 4.1.3.1 ANSTALTEN
DES OFFENEN VOLLZUGS 27 4.1.3.2 ANSTALTEN DES GESCHLOSSENEN VOLLZUGS 29
4.1.3.3 SPEZIELLE ANSTALTSFORMEN 30 4.1.4 STRAFANTRITT,
AUFHAHMEVERFAHREN UND VOLLZUGSPLANUNG 32 4.1.5 ZUR PRIVATISIERUNG
DEUTSCHER STRAFVOLLZUGSANSTALTEN 34 4.2 DIE ORGANISATIONSSTRUKTUR DES
STRAFVOLLZUGS 39 4.2.1 DER ANSTALTSLEITER 41 VI 4.2.2 DIE
STRAFVOLLSTRECKUNGSKAMMER 42 4.3 NATIONALE RECHTSQUELLEN FUER DIE
AUSSETZUNG DER RESTFREIHEITSSTRAFE UND DIE GEWAEHRUNG VON
VOLLZUGSLOCKERUNGEN 43 4.3.1 DAS STRAFGESETZBUCH 43 4.3.1.1 DIE
AUSSETZUNG DES STRAFRESTES BEI ZEITIGER FREIHEITSSTRAFE GEMAESS § 57 STGB
43 4.3.1.2 DIE AUSSETZUNG DES STRAFRESTES BEI LEBENSLANGER
FREIHEITSSTRAFE GEMAESS § 57A STGB 47 4.3.2 DAS STRAFVOLLZUGSGESETZ 49
4.3.2.1 VOLLZUGSLOCKERUNGEN GEMAESS § 11 STVOLLZG 50 4.3.2.2
WEISUNGSERTEILUNG, WIDERRUF UND RUECKNAHME VON VOLLZUGSLOCKERUNGEN 55
4.3.2.3 DER HAFTURLAUB GEMAESS § 13 STVOLLZG 56 4.3.2.4
VOLLZUGSLOCKERUNGEN UND URLAUB GEMAESS § 35 STVOLLZG 59 4.4 INDIVIDUELLER
RECHTSSCHUTZ DES GEFANGENEN 60 4.4.1 DAS BESCHWERDERECHT GEMAESS § 108
ABS. 1 STVOLLZG 62 4.4.2 DIE BESCHWERDE BEI DEN BEAMTEN DER
AUFSICHTSBEHOERDE GEM. § 108 ABS. 2 STVOLLZG 62 4.4.3 DER ANTRAG AUF
GERICHTLICHE ENTSCHEIDUNG GEM. §§ 109 FF. STVOLLZG 62 4.4.4 DER
VORLAEUFIGE RECHTSSCHUTZ GEMAESS § 114 STVOLLZG 65 4.4.5 DIE
RECHTSBESCHWERDE GEMAESS § 116 STVOLLZG 65 4.4.6 DIE INDIVIDUALBESCHWERDE
BEIM BUNDESVERFASSUNGSGERICHT 66 4.4.7 DIE PETITION 66 4.4.8 DIE
INDIVIDUALBESCHWERDE BEIM EUROPAEISCHEN GERICHTSHOF FUER MENSCHENRECHTE
GEM. ART. 25 EMRK 66 VII 4.5 PROBLEME DES STRAFVOLLZUGS UND RECHTS-
DOGMATISCHE UEBERLEGUNGEN IM HINBLICK AUF VOLLZUGSLOCKERUNGEN UND
BEDINGTE ENTLASSUNG 69 4.5.1 VOLLZUGSLOCKERUNGEN UND BEDINGTE ENTLASSUNG
ALS KONKRETISIERUNG DES RESOZIALISIERUNGSZIELS 69 4.5.2 ERKENNTNISSE ZUR
WIRKUNG VON VOLLZUGSLOCKERUNGS- UND BEHANDLUNGSMASSNAHMEN SOWIE BEDINGTER
ENTLASSUNG 71 4.5.3 STRAFRESTAUSSETZUNG ZUR BEWAEHRUNG ALS MITTEL ZUR
LOESUNG DES UEBERBELEGUNGSPROBLEMS 76 4.5.4 ANWENDUNG DES § 57 STGB AUF
ERSATZFREIHEITSSTRAFEN? 78 4.5.5 ZUR ZUSAMMENARBEIT VON STRAFVOLL-
STRECKUNGSKAMMER UND VOLLZUGSBEHOERDE 83 4.5.6 DER ELEKTRONISCH
UEBERWACHTE HAUSARREST ALS WEITERE VOLLZUGSLOCKERUNG ODER ALTERNATIVE ZUR
STRAFRESTAUSSETZUNG? 92 4.5.7 AUSWIRKUNGEN DES *GESETZES ZUR BEKAEMPFUNG
VON SEXUALDELIKTEN UND ANDEREN GEFAEHRLICHEN STRAFTATEN VOM 31.01.1998
AUF VOLLZUGSLOCKERUNGEN UND DIE BEDINGTE ENTLASSUNG 106 4.5.7.1 DIE
ENTSCHEIDUNGEN DES BVERFG ZUM RESOZIALISIERUNGSZIEL NACH INKRAFTTRETEN
DES *GESETZES ZUR BEKAEMPFUNG VON SEXUALDELIKTEN UND ANDEREN GEFAEHRLICHEN
STRAFTATEN 113 4.5.7.2 RECHTSDOGMATISCHE ERWAEGUNGEN ZUR ANWENDBARKEIT
DES § 57 STGB N. F. AUF SO GENANNTE *ALTFALLE 124 4.5.8 ZUR
BERUECKSICHTIGUNG DER TATSCHULDSCHWERE IM RAHMEN DER GEWAEHRUNG VON
VOLLZUGSLOCKERUNGEN UND STRAFRESTAUSSETZUNG GEMAESS §§ 57,57A STGB 127 5.
FRANKREICH 136 5.1 DIE VOLLZUGSANSTALTEN (ETABLISSEMENTS PENITENTIAIRES)
136 5.1.1 DIE UNTERSUCHUNGSGEFANGNISSE (MAISONS D ARRET) 137 VIII 5.1.2
DIE STRAFANSTALTEN (ETABLISSEMENTS POUR PEINE - DIE MAISONS CENTRALES
UND DIE CENTRES DE DETENTION) 140 5.1.3 BESONDERE ANSTALTEN
(ETABLISSEMENTS SPECIALISES) 142 5.1.4 VOLLZUGSANTRITT UND
VERTEILUNGSVERFAHREN 143 5.1.5 DIE KONTROLLE DER VOLLZUGSANSTALTEN 144
5.1.6 ZUR PRIVATISIERUNG FRANZOESISCHER STRAFVOLLZUGSANSTALTEN 145 5.2
DIE ORGANISATIONSSTRUKTUR DES STRAFVOLLZUGS 148 5.2.1 DER
STRAFVOLLZUGSRICHTER (JUGE DE TAPPLICATION DES PEINES) 152 5.2.2 DER
SOZIALE DIENST DER JUSTIZ (SERVICE PENITENTIAIRE DMNSERTION ET DE
PROBATION, SPIP) 155 5.2.3 DIE DISZIPLINARKOMMISSION (COMMISSION DE
DISCIPLINE) 156 5.3 NATIONALE RECHTSQUELLEN FUER DIE BEDINGTE ENTLASSUNG
UND VOLLZUGSLOCKERUNGSMASSNAHMEN 159 5.3.1 DER CODE PENAL (CP) 161
5.3.1.1 DIE SICHERHEITSPERIODE (PERIODE DE SUERETE) 165 5.3.2 DER CODE DE
PROCOEDURE PENALE (CPP) 167 5.3.2.1 DIE MUENDLICHE VERHANDLUNG (DEBAT
CONTRADICTOIRE) 167 5.3.2.2 DIE AUSGANGSERLAUBNIS (PERMISSION DE SORTIR)
173 5.3.2.3 DIE AUSFUEHRUNG (AUTORISATION DE SORTIE SOUS ESCORTE) 179
5.3.2.4 DIE HALBGEFANGENSCHAFT (SEMI-LIBERTE) 179 5.3.2.5 DIE
AUSSENBESCHAEFTIGUNG (PLACEMENT AE FEXTERIEUR) 183 5.3.2.6 DER ELEKTRONISCH
UEBERWACHTE HAUSARREST (PLACEMENT SOUS SURVEILLANCE ELECTRONIQUE) 187
5.3.2.7 DIE BEDINGTE ENTLASSUNG (LIBERATION CONDITIONNELLE) 190 5.4
INDIVIDUELLER RECHTSSCHUTZ DES GEFANGENEN 197 5.4.1 DIE BESCHWERDE BEIM
ANSTALTSLEITER (RECOURS GRACIEUX) 198 IX 5.4.2 DIE
DIENSTAUFSICHTSBESCHWERDE (RECOURS HIERACHIQUE) 198 5.4.3 RECHTSMITTEL
GEGEN VOLLZUGSMASSNAHMEN 199 5.4.3.1 RECHTSMITTEL GEGEN ENTSCHEIDUNGEN
DES STRAFVOLLZUGSRICHTERS, DIE IM RAHMEN DER COMMISSION DE FAPPLICATION
DES PEINES GETROFFEN WURDEN 199 5.4.3.2 RECHTSMITTEL GEGEN DIE
ENTSCHEIDUNGEN DES STRAFVOLLZUGSRICHTERS NACH DER MUENDLICHEN VERHANDLUNG
203 5.4.3.3 DIE GERICHTLICHE KONTROLLE VON ENTSCHEIDUNGEN DER
VOLLZUGSVERWALTUNG 204 5.4.3.4 DIE INDIVIDUALBESCHWERDE BEIM
EUROPAEISCHEN GERICHTSHOF FUER MENSCHENRECHTE GEM. ART. 25 EMRK 206 5.5
PROBLEME DES STRAFVOLLZUGS UND RECHTS DOGMATISCHE UEBERLEGUNGEN IM
HINBLICK AUF VOLLZUGSLOCKERUNGEN UND DIE BEDINGTE ENTLASSUNG 207 5.5.1
DIE ZIELE DES FRANZOESISCHEN STRAFVOLLZUGS UNTER EINBEZIEHUNG VON
VOLLZUGSLOCKERUNGEN UND DER BEDINGTEN ENTLASSUNG 208 5.5.2
STRAFVOLLZUGSZIEL UND UEBERBELEGUNG 211 5.5.3 ZUR ANWENDUNG VON
VOLLZUGSLOCKERUNGEN UND DER BEDINGTEN ENTLASSUNG IM FRANZOESISCHEN
STRAFVOLLZUG 216 5.5.4 DER ELEKTRONISCH UEBERWACHTE HAUSARREST ALS
VOLLZUGSMASSNAHME GEMAESS ART. 723-7 FF. CPP 225 6. ZUSAMMENFASSUNG UND
RECHTSPOLITISCHE SCHLUSSFOLGERUNGEN 230 6.1 ZUSAMMENFASSUNG DER
MOEGLICHKEITEN ZU VOLLZUGSLOCKERUNGEN I. W. S 230 6.1.1 DEUTSCHLAND 230
6.1.2 FRANKREICH 231 6.2 ZUSAMMENFASSUNG DER MODALITAETEN FUER EINE
STRAFRESTAUSSETZUNG ZUR BEWAEHRUNG 234 X 6.2.1 DEUTSCHLAND 234 6.2.2
FRANKREICH 236 6.3 RECHTSVERGLEICHENDE UND RECHTSTATSAECHLICHE ANALYSE ZU
DEN VOLLZUGSLOCKERUNGEN UND DER BEDINGTEN ENTLASSUNG 238 6.3.1
VOLLZUGSLOCKERUNGEN IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH 238 6.3.2
STRAFRESTAUSSETZUNG ZUR BEWAEHRUNG IN DEUTSCHLAND UND LIBERATION
CONDITIONNELLE IN FRANKREICH 255 6.3.3 DIE STRAFRESTAUSSETZUNG ZUR
BEWAEHRUNG IM EUROPAEISCHEN VERGLEICH 260 6.3.4 ZUR PRAXIS DER
STRAFRESTAUSSETZUNG IM EUROPAEISCHEN VERGLEICH 264 6.3.5 ZUR PRAXIS DER
VERLEGUNG IN DEN OFFENEN VOLLZUG UND DER GEWAEHRUNG VON VOLLZUGS-
LOCKERUNGEN IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH 266 6.4 RECHTSPOLITISCHER
AUSBLICK 270 LITERATURVERZEICHNIS 281
|
adam_txt |
MAREIKE FRITSCHE VOLLZUGSLOCKERUNGEN UND BEDINGTE ENTLASSUNG IM
DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN STRAFVOLLZUG MG 2005 FORUM VERLAG GODESBERG
INHALTSUEBERSICHT VORWORT FRIEDER DUENKEL MAREIKE FRITSCHE
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS VII 1. EINLEITUNG 1 1.1 FRAGESTELLUNG 4 1.2
METHODISCHES VORGEHEN 8 2. HISTORISCHE ENTWICKLUNG DES STRAFVOLLZUGS IM
HINBLICK AUF VOLLZUGSLOCKERUNGEN UND DIE BEDINGTE ENTLASSUNG 11 3.
INTERNATIONALE RECHTSGRUNDLAGEN FUER VOLLZUGSLOCKERUNGEN UND DIE BEDINGTE
ENTLASSUNG 21 4. DEUTSCHLAND 24 4.1 DIE VOLLZUGSANSTALTEN 24 4.1.1 DER
TRENNUNGSGRUNDSATZ 25 4.1.2 DAS DIFFERENZIERUNGSPRINZIP 26 4.1.3
ANSTALTSFORMEN FUER DEN VOLLZUG DER FREIHEITSSTRAFE 27 4.1.3.1 ANSTALTEN
DES OFFENEN VOLLZUGS 27 4.1.3.2 ANSTALTEN DES GESCHLOSSENEN VOLLZUGS 29
4.1.3.3 SPEZIELLE ANSTALTSFORMEN 30 4.1.4 STRAFANTRITT,
AUFHAHMEVERFAHREN UND VOLLZUGSPLANUNG 32 4.1.5 ZUR PRIVATISIERUNG
DEUTSCHER STRAFVOLLZUGSANSTALTEN 34 4.2 DIE ORGANISATIONSSTRUKTUR DES
STRAFVOLLZUGS 39 4.2.1 DER ANSTALTSLEITER 41 VI 4.2.2 DIE
STRAFVOLLSTRECKUNGSKAMMER 42 4.3 NATIONALE RECHTSQUELLEN FUER DIE
AUSSETZUNG DER RESTFREIHEITSSTRAFE UND DIE GEWAEHRUNG VON
VOLLZUGSLOCKERUNGEN 43 4.3.1 DAS STRAFGESETZBUCH 43 4.3.1.1 DIE
AUSSETZUNG DES STRAFRESTES BEI ZEITIGER FREIHEITSSTRAFE GEMAESS § 57 STGB
43 4.3.1.2 DIE AUSSETZUNG DES STRAFRESTES BEI LEBENSLANGER
FREIHEITSSTRAFE GEMAESS § 57A STGB 47 4.3.2 DAS STRAFVOLLZUGSGESETZ 49
4.3.2.1 VOLLZUGSLOCKERUNGEN GEMAESS § 11 STVOLLZG 50 4.3.2.2
WEISUNGSERTEILUNG, WIDERRUF UND RUECKNAHME VON VOLLZUGSLOCKERUNGEN 55
4.3.2.3 DER HAFTURLAUB GEMAESS § 13 STVOLLZG 56 4.3.2.4
VOLLZUGSLOCKERUNGEN UND URLAUB GEMAESS § 35 STVOLLZG 59 4.4 INDIVIDUELLER
RECHTSSCHUTZ DES GEFANGENEN 60 4.4.1 DAS BESCHWERDERECHT GEMAESS § 108
ABS. 1 STVOLLZG 62 4.4.2 DIE BESCHWERDE BEI DEN BEAMTEN DER
AUFSICHTSBEHOERDE GEM. § 108 ABS. 2 STVOLLZG 62 4.4.3 DER ANTRAG AUF
GERICHTLICHE ENTSCHEIDUNG GEM. §§ 109 FF. STVOLLZG 62 4.4.4 DER
VORLAEUFIGE RECHTSSCHUTZ GEMAESS § 114 STVOLLZG 65 4.4.5 DIE
RECHTSBESCHWERDE GEMAESS § 116 STVOLLZG 65 4.4.6 DIE INDIVIDUALBESCHWERDE
BEIM BUNDESVERFASSUNGSGERICHT 66 4.4.7 DIE PETITION 66 4.4.8 DIE
INDIVIDUALBESCHWERDE BEIM EUROPAEISCHEN GERICHTSHOF FUER MENSCHENRECHTE
GEM. ART. 25 EMRK 66 VII 4.5 PROBLEME DES STRAFVOLLZUGS UND RECHTS-
DOGMATISCHE UEBERLEGUNGEN IM HINBLICK AUF VOLLZUGSLOCKERUNGEN UND
BEDINGTE ENTLASSUNG 69 4.5.1 VOLLZUGSLOCKERUNGEN UND BEDINGTE ENTLASSUNG
ALS KONKRETISIERUNG DES RESOZIALISIERUNGSZIELS 69 4.5.2 ERKENNTNISSE ZUR
WIRKUNG VON VOLLZUGSLOCKERUNGS- UND BEHANDLUNGSMASSNAHMEN SOWIE BEDINGTER
ENTLASSUNG 71 4.5.3 STRAFRESTAUSSETZUNG ZUR BEWAEHRUNG ALS MITTEL ZUR
LOESUNG DES UEBERBELEGUNGSPROBLEMS 76 4.5.4 ANWENDUNG DES § 57 STGB AUF
ERSATZFREIHEITSSTRAFEN? 78 4.5.5 ZUR ZUSAMMENARBEIT VON STRAFVOLL-
STRECKUNGSKAMMER UND VOLLZUGSBEHOERDE 83 4.5.6 DER ELEKTRONISCH
UEBERWACHTE HAUSARREST ALS WEITERE VOLLZUGSLOCKERUNG ODER ALTERNATIVE ZUR
STRAFRESTAUSSETZUNG? 92 4.5.7 AUSWIRKUNGEN DES *GESETZES ZUR BEKAEMPFUNG
VON SEXUALDELIKTEN UND ANDEREN GEFAEHRLICHEN STRAFTATEN" VOM 31.01.1998
AUF VOLLZUGSLOCKERUNGEN UND DIE BEDINGTE ENTLASSUNG 106 4.5.7.1 DIE
ENTSCHEIDUNGEN DES BVERFG ZUM RESOZIALISIERUNGSZIEL NACH INKRAFTTRETEN
DES *GESETZES ZUR BEKAEMPFUNG VON SEXUALDELIKTEN UND ANDEREN GEFAEHRLICHEN
STRAFTATEN" 113 4.5.7.2 RECHTSDOGMATISCHE ERWAEGUNGEN ZUR ANWENDBARKEIT
DES § 57 STGB N. F. AUF SO GENANNTE *ALTFALLE" 124 4.5.8 ZUR
BERUECKSICHTIGUNG DER TATSCHULDSCHWERE IM RAHMEN DER GEWAEHRUNG VON
VOLLZUGSLOCKERUNGEN UND STRAFRESTAUSSETZUNG GEMAESS §§ 57,57A STGB 127 5.
FRANKREICH 136 5.1 DIE VOLLZUGSANSTALTEN (ETABLISSEMENTS PENITENTIAIRES)
136 5.1.1 DIE UNTERSUCHUNGSGEFANGNISSE (MAISONS D'ARRET) 137 VIII 5.1.2
DIE STRAFANSTALTEN (ETABLISSEMENTS POUR PEINE - DIE MAISONS CENTRALES
UND DIE CENTRES DE DETENTION) 140 5.1.3 BESONDERE ANSTALTEN
(ETABLISSEMENTS SPECIALISES) 142 5.1.4 VOLLZUGSANTRITT UND
VERTEILUNGSVERFAHREN 143 5.1.5 DIE KONTROLLE DER VOLLZUGSANSTALTEN 144
5.1.6 ZUR PRIVATISIERUNG FRANZOESISCHER STRAFVOLLZUGSANSTALTEN 145 5.2
DIE ORGANISATIONSSTRUKTUR DES STRAFVOLLZUGS 148 5.2.1 DER
STRAFVOLLZUGSRICHTER (JUGE DE TAPPLICATION DES PEINES) 152 5.2.2 DER
SOZIALE DIENST DER JUSTIZ (SERVICE PENITENTIAIRE DMNSERTION ET DE
PROBATION, SPIP) 155 5.2.3 DIE DISZIPLINARKOMMISSION (COMMISSION DE
DISCIPLINE) 156 5.3 NATIONALE RECHTSQUELLEN FUER DIE BEDINGTE ENTLASSUNG
UND VOLLZUGSLOCKERUNGSMASSNAHMEN 159 5.3.1 DER CODE PENAL (CP) 161
5.3.1.1 DIE SICHERHEITSPERIODE (PERIODE DE SUERETE) 165 5.3.2 DER CODE DE
PROCOEDURE PENALE (CPP) 167 5.3.2.1 DIE MUENDLICHE VERHANDLUNG (DEBAT
CONTRADICTOIRE) 167 5.3.2.2 DIE AUSGANGSERLAUBNIS (PERMISSION DE SORTIR)
173 5.3.2.3 DIE AUSFUEHRUNG (AUTORISATION DE SORTIE SOUS ESCORTE) 179
5.3.2.4 DIE HALBGEFANGENSCHAFT (SEMI-LIBERTE) 179 5.3.2.5 DIE
AUSSENBESCHAEFTIGUNG (PLACEMENT AE FEXTERIEUR) 183 5.3.2.6 DER ELEKTRONISCH
UEBERWACHTE HAUSARREST (PLACEMENT SOUS SURVEILLANCE ELECTRONIQUE) 187
5.3.2.7 DIE BEDINGTE ENTLASSUNG (LIBERATION CONDITIONNELLE) 190 5.4
INDIVIDUELLER RECHTSSCHUTZ DES GEFANGENEN 197 5.4.1 DIE BESCHWERDE BEIM
ANSTALTSLEITER (RECOURS GRACIEUX) 198 IX 5.4.2 DIE
DIENSTAUFSICHTSBESCHWERDE (RECOURS HIERACHIQUE) 198 5.4.3 RECHTSMITTEL
GEGEN VOLLZUGSMASSNAHMEN 199 5.4.3.1 RECHTSMITTEL GEGEN ENTSCHEIDUNGEN
DES STRAFVOLLZUGSRICHTERS, DIE IM RAHMEN DER COMMISSION DE FAPPLICATION
DES PEINES GETROFFEN WURDEN 199 5.4.3.2 RECHTSMITTEL GEGEN DIE
ENTSCHEIDUNGEN DES STRAFVOLLZUGSRICHTERS NACH DER MUENDLICHEN VERHANDLUNG
203 5.4.3.3 DIE GERICHTLICHE KONTROLLE VON ENTSCHEIDUNGEN DER
VOLLZUGSVERWALTUNG 204 5.4.3.4 DIE INDIVIDUALBESCHWERDE BEIM
EUROPAEISCHEN GERICHTSHOF FUER MENSCHENRECHTE GEM. ART. 25 EMRK 206 5.5
PROBLEME DES STRAFVOLLZUGS UND RECHTS DOGMATISCHE UEBERLEGUNGEN IM
HINBLICK AUF VOLLZUGSLOCKERUNGEN UND DIE BEDINGTE ENTLASSUNG 207 5.5.1
DIE ZIELE DES FRANZOESISCHEN STRAFVOLLZUGS UNTER EINBEZIEHUNG VON
VOLLZUGSLOCKERUNGEN UND DER BEDINGTEN ENTLASSUNG 208 5.5.2
STRAFVOLLZUGSZIEL UND UEBERBELEGUNG 211 5.5.3 ZUR ANWENDUNG VON
VOLLZUGSLOCKERUNGEN UND DER BEDINGTEN ENTLASSUNG IM FRANZOESISCHEN
STRAFVOLLZUG 216 5.5.4 DER ELEKTRONISCH UEBERWACHTE HAUSARREST ALS
VOLLZUGSMASSNAHME GEMAESS ART. 723-7 FF. CPP 225 6. ZUSAMMENFASSUNG UND
RECHTSPOLITISCHE SCHLUSSFOLGERUNGEN 230 6.1 ZUSAMMENFASSUNG DER
MOEGLICHKEITEN ZU VOLLZUGSLOCKERUNGEN I. W. S 230 6.1.1 DEUTSCHLAND 230
6.1.2 FRANKREICH 231 6.2 ZUSAMMENFASSUNG DER MODALITAETEN FUER EINE
STRAFRESTAUSSETZUNG ZUR BEWAEHRUNG 234 X 6.2.1 DEUTSCHLAND 234 6.2.2
FRANKREICH 236 6.3 RECHTSVERGLEICHENDE UND RECHTSTATSAECHLICHE ANALYSE ZU
DEN VOLLZUGSLOCKERUNGEN UND DER BEDINGTEN ENTLASSUNG 238 6.3.1
VOLLZUGSLOCKERUNGEN IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH 238 6.3.2
STRAFRESTAUSSETZUNG ZUR BEWAEHRUNG IN DEUTSCHLAND UND LIBERATION
CONDITIONNELLE IN FRANKREICH 255 6.3.3 DIE STRAFRESTAUSSETZUNG ZUR
BEWAEHRUNG IM EUROPAEISCHEN VERGLEICH 260 6.3.4 ZUR PRAXIS DER
STRAFRESTAUSSETZUNG IM EUROPAEISCHEN VERGLEICH 264 6.3.5 ZUR PRAXIS DER
VERLEGUNG IN DEN OFFENEN VOLLZUG UND DER GEWAEHRUNG VON VOLLZUGS-
LOCKERUNGEN IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH 266 6.4 RECHTSPOLITISCHER
AUSBLICK 270 LITERATURVERZEICHNIS 281 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Fritsche, Mareike |
author_facet | Fritsche, Mareike |
author_role | aut |
author_sort | Fritsche, Mareike |
author_variant | m f mf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020860725 |
classification_rvk | PH 5270 PH 6060 |
ctrlnum | (OCoLC)179811488 (DE-599)BVBBV020860725 |
dewey-full | 365.944043 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 365 - Penal and related institutions |
dewey-raw | 365.944043 |
dewey-search | 365.944043 |
dewey-sort | 3365.944043 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02447nam a2200589 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV020860725</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110531 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">051108s2005 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N44,0311</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">976601613</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3936999112</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 34.00</subfield><subfield code="9">3-936999-11-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783936999112</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)179811488</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020860725</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">365.944043</subfield><subfield code="2">21/fre</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 5270</subfield><subfield code="0">(DE-625)136196:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 6060</subfield><subfield code="0">(DE-625)136215:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fritsche, Mareike</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vollzugslockerungen und bedingte Entlassung im deutschen und französischen Strafvollzug</subfield><subfield code="c">Mareike Fritsche</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Mönchengladbach</subfield><subfield code="b">Forum-Verl. Godesberg</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXV, 309 S.</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Strafvollzug, Jugendstrafrecht und zur Kriminologie</subfield><subfield code="v">22</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Greifswald, Univ., Diss., 2004</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vollzugslockerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4255558-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafaussetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057778-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vollzugslockerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4255558-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Strafaussetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057778-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Strafvollzug, Jugendstrafrecht und zur Kriminologie</subfield><subfield code="v">22</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011020563</subfield><subfield code="9">22</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014182284&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014182284</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Frankreich Deutschland |
id | DE-604.BV020860725 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:22:55Z |
indexdate | 2024-07-09T20:26:52Z |
institution | BVB |
isbn | 3936999112 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014182284 |
oclc_num | 179811488 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-B1533 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-29 DE-B1533 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XXV, 309 S. 210 mm x 148 mm |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Forum-Verl. Godesberg |
record_format | marc |
series | Schriften zum Strafvollzug, Jugendstrafrecht und zur Kriminologie |
series2 | Schriften zum Strafvollzug, Jugendstrafrecht und zur Kriminologie |
spelling | Fritsche, Mareike Verfasser aut Vollzugslockerungen und bedingte Entlassung im deutschen und französischen Strafvollzug Mareike Fritsche Mönchengladbach Forum-Verl. Godesberg 2005 XXV, 309 S. 210 mm x 148 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Strafvollzug, Jugendstrafrecht und zur Kriminologie 22 Zugl.: Greifswald, Univ., Diss., 2004 Vollzugslockerung (DE-588)4255558-9 gnd rswk-swf Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Strafaussetzung (DE-588)4057778-8 gnd rswk-swf Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Frankreich (DE-588)4018145-5 g Vollzugslockerung (DE-588)4255558-9 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g DE-604 Strafaussetzung (DE-588)4057778-8 s Schriften zum Strafvollzug, Jugendstrafrecht und zur Kriminologie 22 (DE-604)BV011020563 22 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014182284&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fritsche, Mareike Vollzugslockerungen und bedingte Entlassung im deutschen und französischen Strafvollzug Schriften zum Strafvollzug, Jugendstrafrecht und zur Kriminologie Vollzugslockerung (DE-588)4255558-9 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Strafaussetzung (DE-588)4057778-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4255558-9 (DE-588)4115712-6 (DE-588)4057778-8 (DE-588)4018145-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Vollzugslockerungen und bedingte Entlassung im deutschen und französischen Strafvollzug |
title_auth | Vollzugslockerungen und bedingte Entlassung im deutschen und französischen Strafvollzug |
title_exact_search | Vollzugslockerungen und bedingte Entlassung im deutschen und französischen Strafvollzug |
title_exact_search_txtP | Vollzugslockerungen und bedingte Entlassung im deutschen und französischen Strafvollzug |
title_full | Vollzugslockerungen und bedingte Entlassung im deutschen und französischen Strafvollzug Mareike Fritsche |
title_fullStr | Vollzugslockerungen und bedingte Entlassung im deutschen und französischen Strafvollzug Mareike Fritsche |
title_full_unstemmed | Vollzugslockerungen und bedingte Entlassung im deutschen und französischen Strafvollzug Mareike Fritsche |
title_short | Vollzugslockerungen und bedingte Entlassung im deutschen und französischen Strafvollzug |
title_sort | vollzugslockerungen und bedingte entlassung im deutschen und franzosischen strafvollzug |
topic | Vollzugslockerung (DE-588)4255558-9 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Strafaussetzung (DE-588)4057778-8 gnd |
topic_facet | Vollzugslockerung Rechtsvergleich Strafaussetzung Frankreich Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014182284&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011020563 |
work_keys_str_mv | AT fritschemareike vollzugslockerungenundbedingteentlassungimdeutschenundfranzosischenstrafvollzug |