Zerebrale Physiologie und neurologische Funktion nach hypothermem Kreislaufstillstand und selektiver hypothermer Hirnperfusion: Untersuchungen im Großtierversuch
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2005
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | II, 83 Bl. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020859028 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 051108s2005 ad|| mm|| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)255165442 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020859028 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 617.41 |2 22/ger | |
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Lauten, Alexander |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zerebrale Physiologie und neurologische Funktion nach hypothermem Kreislaufstillstand und selektiver hypothermer Hirnperfusion |b Untersuchungen im Großtierversuch |c vorgelegt von Alexander Lauten |
264 | 1 | |c 2005 | |
300 | |a II, 83 Bl. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Jena, Univ., Diss., 2005 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014180615&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014180615 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804134577543839744 |
---|---|
adam_text | INHALT DER ARBEIT
I.Zusammenfassung 3
2. Einleitung 5
2.1 Ätiologie und Epidemiologie des Aortenaneurysmas 5
2.2 Historie der Aortenchirurgie 8
2.2.1 Therapieoptionen vor Einführung der HLM 8
2.2.2 Entwicklung der HLM 10
2.2.3 Fortschritte der Aortenchirurgie und Notwendigkeit der
Neuroprotektion 12
2.3 Hypothermie Physiologie und klinische Anwendung 14
2.4 Neuroprotektion Stand der Forschung und aktuelle Diskussion
in der Literatur 15
3. Ziele der Studie 19
4. Material und Methode 21
4.1 Studiendesign 21
4.2 Ablauf des Studienprotokolls 22
4.3 Anästhesie und perioperatives Monitoring 24
4.4 Operationstechnik 25
4.4.1 Kanülierung der Arteria axillaris 25
4.4.2 Katheterisierung des Sinus sagittalis 26
4.4.3 Thorakotomie und kardiopulmonaler Bypass 26
4.5 Elektroenzephalographie und somatosensorisch
evozierte Potentiale 30
4.6 Messung des zerebralen Blutflusses 31
4.7 Messung des Hirnstoffwechsels 33
4.8 Postoperative Evaluation des neurologischen Status 34
4.9 Temperaturkoeffizient Q10 35
4.10 Statistik 35
5. Ergebnisse 37
5.1 Vergleichbarkeit der Studiengruppen 37
I
INHALT DER ARBEIT
5.2 Mortalität 39
5.3 Zerebraler Blutfluss und Gefäßwiderstand 39
5.4 Blutflüsse in einzelnen Hirnregionen 43
5.5 O2 Stoffwechsel des Gehirns 45
5.6 Intrakranieller Druck und Druck im Sinus sagittalis 49
5.7 EEG und SSEP Auswertung 50
5.8 Postoperative neurologische Erholung 52
5.9 Temperaturkoeffizient Q10 53
5.10 Plasmalaktatspiegel 53
6. Diskussion 54
6.1 Diskussion der Methodik: Tiermodell und Studiendesign 54
6.2 Diskussion der Methodik: Kardiopulmonaler Bypass und
Mikrosphärenmessung 55
6.3 Diskussion der Methodik: Blutgasmanagement 56
6.4 Diskussion der Ergebnisse: Zerebraler Blutfluss, Hirnstoffwechsel
und Autoregulation 57
6.5 Diskussion der Ergebnisse: Intrakranieller Druck und
Neuromonitoring 63
7. Schlussfolgerungen 65
8. Literaturverzeichnis 67
9. Anhang 75
Intraoperativer Datenerfassungsbogen 75
Lebenslauf 79
Liste der wissenschaftlichen Veröffentlichungen 81
Danksagung 82
Ehrenwörtliche Erklärung 83
II
|
adam_txt |
INHALT DER ARBEIT
I.Zusammenfassung 3
2. Einleitung 5
2.1 Ätiologie und Epidemiologie des Aortenaneurysmas 5
2.2 Historie der Aortenchirurgie 8
2.2.1 Therapieoptionen vor Einführung der HLM 8
2.2.2 Entwicklung der HLM 10
2.2.3 Fortschritte der Aortenchirurgie und Notwendigkeit der
Neuroprotektion 12
2.3 Hypothermie Physiologie und klinische Anwendung 14
2.4 Neuroprotektion Stand der Forschung und aktuelle Diskussion
in der Literatur 15
3. Ziele der Studie 19
4. Material und Methode 21
4.1 Studiendesign 21
4.2 Ablauf des Studienprotokolls 22
4.3 Anästhesie und perioperatives Monitoring 24
4.4 Operationstechnik 25
4.4.1 Kanülierung der Arteria axillaris 25
4.4.2 Katheterisierung des Sinus sagittalis 26
4.4.3 Thorakotomie und kardiopulmonaler Bypass 26
4.5 Elektroenzephalographie und somatosensorisch
evozierte Potentiale 30
4.6 Messung des zerebralen Blutflusses 31
4.7 Messung des Hirnstoffwechsels 33
4.8 Postoperative Evaluation des neurologischen Status 34
4.9 Temperaturkoeffizient Q10 35
4.10 Statistik 35
5. Ergebnisse 37
5.1 Vergleichbarkeit der Studiengruppen 37
I
INHALT DER ARBEIT
5.2 Mortalität 39
5.3 Zerebraler Blutfluss und Gefäßwiderstand 39
5.4 Blutflüsse in einzelnen Hirnregionen 43
5.5 O2 Stoffwechsel des Gehirns 45
5.6 Intrakranieller Druck und Druck im Sinus sagittalis 49
5.7 EEG und SSEP Auswertung 50
5.8 Postoperative neurologische Erholung 52
5.9 Temperaturkoeffizient Q10 53
5.10 Plasmalaktatspiegel 53
6. Diskussion 54
6.1 Diskussion der Methodik: Tiermodell und Studiendesign 54
6.2 Diskussion der Methodik: Kardiopulmonaler Bypass und
Mikrosphärenmessung 55
6.3 Diskussion der Methodik: Blutgasmanagement 56
6.4 Diskussion der Ergebnisse: Zerebraler Blutfluss, Hirnstoffwechsel
und Autoregulation 57
6.5 Diskussion der Ergebnisse: Intrakranieller Druck und
Neuromonitoring 63
7. Schlussfolgerungen 65
8. Literaturverzeichnis 67
9. Anhang 75
Intraoperativer Datenerfassungsbogen 75
Lebenslauf 79
Liste der wissenschaftlichen Veröffentlichungen 81
Danksagung 82
Ehrenwörtliche Erklärung 83
II |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Lauten, Alexander |
author_facet | Lauten, Alexander |
author_role | aut |
author_sort | Lauten, Alexander |
author_variant | a l al |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020859028 |
ctrlnum | (OCoLC)255165442 (DE-599)BVBBV020859028 |
dewey-full | 617.41 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 617 - Surgery & related medical specialties |
dewey-raw | 617.41 |
dewey-search | 617.41 |
dewey-sort | 3617.41 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01190nam a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV020859028</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">051108s2005 ad|| mm|| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)255165442</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020859028</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">617.41</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lauten, Alexander</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zerebrale Physiologie und neurologische Funktion nach hypothermem Kreislaufstillstand und selektiver hypothermer Hirnperfusion</subfield><subfield code="b">Untersuchungen im Großtierversuch</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Alexander Lauten</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">II, 83 Bl.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jena, Univ., Diss., 2005</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014180615&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014180615</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV020859028 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:22:23Z |
indexdate | 2024-07-09T20:26:49Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014180615 |
oclc_num | 255165442 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | II, 83 Bl. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
record_format | marc |
spelling | Lauten, Alexander Verfasser aut Zerebrale Physiologie und neurologische Funktion nach hypothermem Kreislaufstillstand und selektiver hypothermer Hirnperfusion Untersuchungen im Großtierversuch vorgelegt von Alexander Lauten 2005 II, 83 Bl. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Jena, Univ., Diss., 2005 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014180615&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lauten, Alexander Zerebrale Physiologie und neurologische Funktion nach hypothermem Kreislaufstillstand und selektiver hypothermer Hirnperfusion Untersuchungen im Großtierversuch |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Zerebrale Physiologie und neurologische Funktion nach hypothermem Kreislaufstillstand und selektiver hypothermer Hirnperfusion Untersuchungen im Großtierversuch |
title_auth | Zerebrale Physiologie und neurologische Funktion nach hypothermem Kreislaufstillstand und selektiver hypothermer Hirnperfusion Untersuchungen im Großtierversuch |
title_exact_search | Zerebrale Physiologie und neurologische Funktion nach hypothermem Kreislaufstillstand und selektiver hypothermer Hirnperfusion Untersuchungen im Großtierversuch |
title_exact_search_txtP | Zerebrale Physiologie und neurologische Funktion nach hypothermem Kreislaufstillstand und selektiver hypothermer Hirnperfusion Untersuchungen im Großtierversuch |
title_full | Zerebrale Physiologie und neurologische Funktion nach hypothermem Kreislaufstillstand und selektiver hypothermer Hirnperfusion Untersuchungen im Großtierversuch vorgelegt von Alexander Lauten |
title_fullStr | Zerebrale Physiologie und neurologische Funktion nach hypothermem Kreislaufstillstand und selektiver hypothermer Hirnperfusion Untersuchungen im Großtierversuch vorgelegt von Alexander Lauten |
title_full_unstemmed | Zerebrale Physiologie und neurologische Funktion nach hypothermem Kreislaufstillstand und selektiver hypothermer Hirnperfusion Untersuchungen im Großtierversuch vorgelegt von Alexander Lauten |
title_short | Zerebrale Physiologie und neurologische Funktion nach hypothermem Kreislaufstillstand und selektiver hypothermer Hirnperfusion |
title_sort | zerebrale physiologie und neurologische funktion nach hypothermem kreislaufstillstand und selektiver hypothermer hirnperfusion untersuchungen im großtierversuch |
title_sub | Untersuchungen im Großtierversuch |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014180615&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT lautenalexander zerebralephysiologieundneurologischefunktionnachhypothermemkreislaufstillstandundselektiverhypothermerhirnperfusionuntersuchungenimgroßtierversuch |