Expansion ohne Grenzen?: der Handel mit Finanzdienstleistungen
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn [u.a.]
Weed
2005
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 70 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 393738328x |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020856553 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 051104s2005 ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 393738328x |9 3-937383-28-x | ||
035 | |a (OCoLC)181493778 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020856553 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-523 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 332.1 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 332.46 |2 22/ger | |
084 | |a QK 400 |0 (DE-625)141652: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Krüger, Lydia |d 1973- |e Verfasser |0 (DE-588)121004910 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Expansion ohne Grenzen? |b der Handel mit Finanzdienstleistungen |c Lydia Krüger & Suleika Reiners |
264 | 1 | |a Bonn [u.a.] |b Weed |c 2005 | |
300 | |a 70 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Reiners, Suleika |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014178179&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014178179 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804134573556105217 |
---|---|
adam_text | Verzeichnis der Abbildungen, Boxen und Tabellen 4
Einleitung 5
1. Finanzdienste Finanzkonzerne Finanzgeschäfte 7
1.1 Fließende Grenzen Die Akteure der Finanzbranche 8
1.1.1 Banken 12
1.1.2 Versicherungen 16
1.1.3 Investmentgesellschaften 18
j 1.1.4 Industrielle Großkonzerne 21
1.2 Handel mit Geld Kredite, Aktien, Anleihen, Devisen, Derivate, Fonds 22
1.2.1 Einlagen und Kredite Tradition der Banken 23
1.2.2 Aktien Markt für Unternehmenskontrolle 26
1.2.3 Anleihen Finanzierung für Staaten und Großkonzerne 29
1.2.4 Devisen 1,9 Billionen US Dollar Umsatz täglich 30
1.2.5 Derivate Spekulation auf Zeit 32
1.2.6 Fonds Streuung oder Konzentration von Risiken? 35
2. Globale Trends im Handel mit Finanzdienstleistungen 38
2.1 Liberalisierung und Ausverkauf Finanzdienstleistungen in der WTO 40
2.1.1 Vom GATSzum Finanzdienstleistungsabkommen 41
2.1.2 Entwicklungspolitisch verantwortungslos die Forderungen der EU 43
2.1.3 Schwellenländer im Visier 44
2.1.4 Profiteure der Liberalisierung 45
2.1.5 Grenzenlose Expansion? 48
2.2 Die weltweite Privatisierung der Rente 51
2.2.1 Von sozialer Sicherheit zum privaten Risiko 52
2.2.2 Die Weltbank Schlüsselakteur der Renten Privatisierung 55
2.2.3 Bezahlbare Renten für alle 58
3. Kapital braucht Kontrolle 59
Literaturverzeichnis 62
Abkürzungsverzeichnis 65
Glossar 66
Serviceteil 68
Abb. 1: Bilanzsummen der Banken, 1997 2004 16
Abb. 2: Banken, Versicherungen und Investmentgesellschaften:
Vergleich nach Bilanzsummen, 2001 19
Abb. 3a: Kreditforderungen der Banken an Industrieländer, 1999 2004 24
Abb. 3b: Kreditforderungen der Banken an Entwicklungsländer, 1990 2004 24
Abb. 4: Aktienbestand und Aktienhandel, 1980 2004 27
Abb. 5: Anleihenbestand und Anleihenhandel, 2002 2004 29
Abb. 6: Zusammensetzung und Wachstum weltweiter Finanzbestände, 1980 2003 30
Abb. 7: Devisenhandel, weltweiter Tagesumsatz, 1989 2004 30
Abb. 8: Devisenreserven, 2005 32
Abb. 9: Derivate, weltweit ausstehende Beträge, 1999 2004 34
Abb. 10a: Durchschnittliches Geldvermögen je Bundesbürger, 2003 36
Abb. 10b: Geldvermögen der privaten Haushalte, 1993 und 2003 36
Abb. 11: Marktführer bei der Betreuung vermögender Privatkunden, 2002 und 2003 46
Abb. 12: Hauptexporteure von Finanzdienstleistungen in Schwellenländern,
Exporte und Importe, 2001 und 2003 46
Box 1: Citigroup: Der größte Konzern der Welt 10
Box 2: Die USA Vom Trennbankensystem zur Allfinanz 12
Box 3: Die Deutsche Bank auf Expansionskurs 14
Box 4: Kreditkarten oder die teuersten Schulden 25
Box 5: Was bedeutet globaler „Handel mit Dienstleistungen ? 38
Box 6: Grundprinzipien des Dienstleistungsabkommens GATS 40
Box 7: Der Demografiemythos 53
Box 8: Rentenprivatisierung in Argentinien: Rückschritt mit Zugeständnissen 57
Tab. 1a: Die zehn weltgrößten Finanzdienstleister, nach Bilanzsumme, Börsenwert,
Gewinn und Umsatz, 2005 9
Tab. 1b: Die zehn weltgrößten Finanzdienstleister, nach Bilanzsumme, 2005 10
Tab. 2: Marktanteile der verschiedenen Bankengruppen in Deutschland, 2004 13
Tab. 3: Die zehn größten deutschen Versicherungen, 2004 17
Tab. 4a: Die zehn weltgrößten Versicherungen, nach Bilanzsumme, Börsenwert,
Gewinn und Umsatz, 2005 18
Tab. 4b: Die zehn weltgrößten Versicherungen, nach Bilanzsumme, 2005 18
Tab. 5: Die zehn Hauptakteure des Devisenhandels, 2005 31
Tab. 6: Banken mit Niederlassungen in über 20 Ländern, 2002 47
Tab. 7: Verteilung von Bankensystemen: Staatliche Banken, einheimische
und transnationale private Banken, Südamerika und Osteuropa, 2004 48
Tab. 8: Anlagevermögen der Pensionsfonds in OECD Ländern, 2002 54
Tab. 9: Deckungsgrad vor und nach der Rentenprivatisierung,
einige südamerikanische Länder 56
Tab. 10: Verwaltungskosten vor und nach der Renten Privatisierung,
einige südamerikanische Länder 56
Tab. 11: Die 20 größten Börsen, nach Börsenwert, 2005 70
Tab. 12: Unternehmen im DAX 70
|
adam_txt |
Verzeichnis der Abbildungen, Boxen und Tabellen 4
Einleitung 5
1. Finanzdienste Finanzkonzerne Finanzgeschäfte 7
1.1 Fließende Grenzen Die Akteure der Finanzbranche 8
1.1.1 Banken 12
1.1.2 Versicherungen 16
1.1.3 Investmentgesellschaften 18
j 1.1.4 Industrielle Großkonzerne 21
1.2 Handel mit Geld Kredite, Aktien, Anleihen, Devisen, Derivate, Fonds 22
1.2.1 Einlagen und Kredite Tradition der Banken 23
1.2.2 Aktien Markt für Unternehmenskontrolle 26
1.2.3 Anleihen Finanzierung für Staaten und Großkonzerne 29
1.2.4 Devisen 1,9 Billionen US Dollar Umsatz täglich 30
1.2.5 Derivate Spekulation auf Zeit 32
1.2.6 Fonds Streuung oder Konzentration von Risiken? 35
2. Globale Trends im Handel mit Finanzdienstleistungen 38
2.1 Liberalisierung und Ausverkauf Finanzdienstleistungen in der WTO 40
2.1.1 Vom GATSzum Finanzdienstleistungsabkommen 41
2.1.2 Entwicklungspolitisch verantwortungslos die Forderungen der EU 43
2.1.3 Schwellenländer im Visier 44
2.1.4 Profiteure der Liberalisierung 45
2.1.5 Grenzenlose Expansion? 48
2.2 Die weltweite Privatisierung der Rente 51
2.2.1 Von sozialer Sicherheit zum privaten Risiko 52
2.2.2 Die Weltbank Schlüsselakteur der Renten Privatisierung 55
2.2.3 Bezahlbare Renten für alle 58
3. Kapital braucht Kontrolle 59
Literaturverzeichnis 62
Abkürzungsverzeichnis 65
Glossar 66
Serviceteil 68
Abb. 1: Bilanzsummen der Banken, 1997 2004 16
Abb. 2: Banken, Versicherungen und Investmentgesellschaften:
Vergleich nach Bilanzsummen, 2001 19
Abb. 3a: Kreditforderungen der Banken an Industrieländer, 1999 2004 24
Abb. 3b: Kreditforderungen der Banken an Entwicklungsländer, 1990 2004 24
Abb. 4: Aktienbestand und Aktienhandel, 1980 2004 27
Abb. 5: Anleihenbestand und Anleihenhandel, 2002 2004 29
Abb. 6: Zusammensetzung und Wachstum weltweiter Finanzbestände, 1980 2003 30
Abb. 7: Devisenhandel, weltweiter Tagesumsatz, 1989 2004 30
Abb. 8: Devisenreserven, 2005 32
Abb. 9: Derivate, weltweit ausstehende Beträge, 1999 2004 34
Abb. 10a: Durchschnittliches Geldvermögen je Bundesbürger, 2003 36
Abb. 10b: Geldvermögen der privaten Haushalte, 1993 und 2003 36
Abb. 11: Marktführer bei der Betreuung vermögender Privatkunden, 2002 und 2003 46
Abb. 12: Hauptexporteure von Finanzdienstleistungen in Schwellenländern,
Exporte und Importe, 2001 und 2003 46
Box 1: Citigroup: Der größte Konzern der Welt 10
Box 2: Die USA Vom Trennbankensystem zur Allfinanz 12
Box 3: Die Deutsche Bank auf Expansionskurs 14
Box 4: Kreditkarten oder die teuersten Schulden 25
Box 5: Was bedeutet globaler „Handel mit Dienstleistungen"? 38
Box 6: Grundprinzipien des Dienstleistungsabkommens GATS 40
Box 7: Der Demografiemythos 53
Box 8: Rentenprivatisierung in Argentinien: Rückschritt mit Zugeständnissen 57
Tab. 1a: Die zehn weltgrößten Finanzdienstleister, nach Bilanzsumme, Börsenwert,
Gewinn und Umsatz, 2005 9
Tab. 1b: Die zehn weltgrößten Finanzdienstleister, nach Bilanzsumme, 2005 10
Tab. 2: Marktanteile der verschiedenen Bankengruppen in Deutschland, 2004 13
Tab. 3: Die zehn größten deutschen Versicherungen, 2004 17
Tab. 4a: Die zehn weltgrößten Versicherungen, nach Bilanzsumme, Börsenwert,
Gewinn und Umsatz, 2005 18
Tab. 4b: Die zehn weltgrößten Versicherungen, nach Bilanzsumme, 2005 18
Tab. 5: Die zehn Hauptakteure des Devisenhandels, 2005 31
Tab. 6: Banken mit Niederlassungen in über 20 Ländern, 2002 47
Tab. 7: Verteilung von Bankensystemen: Staatliche Banken, einheimische
und transnationale private Banken, Südamerika und Osteuropa, 2004 48
Tab. 8: Anlagevermögen der Pensionsfonds in OECD Ländern, 2002 54
Tab. 9: Deckungsgrad vor und nach der Rentenprivatisierung,
einige südamerikanische Länder 56
Tab. 10: Verwaltungskosten vor und nach der Renten Privatisierung,
einige südamerikanische Länder 56
Tab. 11: Die 20 größten Börsen, nach Börsenwert, 2005 70
Tab. 12: Unternehmen im DAX 70 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Krüger, Lydia 1973- Reiners, Suleika |
author_GND | (DE-588)121004910 |
author_facet | Krüger, Lydia 1973- Reiners, Suleika |
author_role | aut aut |
author_sort | Krüger, Lydia 1973- |
author_variant | l k lk s r sr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020856553 |
classification_rvk | QK 400 |
ctrlnum | (OCoLC)181493778 (DE-599)BVBBV020856553 |
dewey-full | 332.1 332.46 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 332 - Financial economics |
dewey-raw | 332.1 332.46 |
dewey-search | 332.1 332.46 |
dewey-sort | 3332.1 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01184nam a2200313 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV020856553</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">051104s2005 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">393738328x</subfield><subfield code="9">3-937383-28-x</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)181493778</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020856553</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">332.1</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">332.46</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 400</subfield><subfield code="0">(DE-625)141652:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krüger, Lydia</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121004910</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Expansion ohne Grenzen?</subfield><subfield code="b">der Handel mit Finanzdienstleistungen</subfield><subfield code="c">Lydia Krüger & Suleika Reiners</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn [u.a.]</subfield><subfield code="b">Weed</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">70 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reiners, Suleika</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014178179&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014178179</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV020856553 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:21:28Z |
indexdate | 2024-07-09T20:26:46Z |
institution | BVB |
isbn | 393738328x |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014178179 |
oclc_num | 181493778 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-523 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-523 DE-188 |
physical | 70 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Weed |
record_format | marc |
spelling | Krüger, Lydia 1973- Verfasser (DE-588)121004910 aut Expansion ohne Grenzen? der Handel mit Finanzdienstleistungen Lydia Krüger & Suleika Reiners Bonn [u.a.] Weed 2005 70 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Reiners, Suleika Verfasser aut HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014178179&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Krüger, Lydia 1973- Reiners, Suleika Expansion ohne Grenzen? der Handel mit Finanzdienstleistungen |
title | Expansion ohne Grenzen? der Handel mit Finanzdienstleistungen |
title_auth | Expansion ohne Grenzen? der Handel mit Finanzdienstleistungen |
title_exact_search | Expansion ohne Grenzen? der Handel mit Finanzdienstleistungen |
title_exact_search_txtP | Expansion ohne Grenzen? der Handel mit Finanzdienstleistungen |
title_full | Expansion ohne Grenzen? der Handel mit Finanzdienstleistungen Lydia Krüger & Suleika Reiners |
title_fullStr | Expansion ohne Grenzen? der Handel mit Finanzdienstleistungen Lydia Krüger & Suleika Reiners |
title_full_unstemmed | Expansion ohne Grenzen? der Handel mit Finanzdienstleistungen Lydia Krüger & Suleika Reiners |
title_short | Expansion ohne Grenzen? |
title_sort | expansion ohne grenzen der handel mit finanzdienstleistungen |
title_sub | der Handel mit Finanzdienstleistungen |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014178179&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT krugerlydia expansionohnegrenzenderhandelmitfinanzdienstleistungen AT reinerssuleika expansionohnegrenzenderhandelmitfinanzdienstleistungen |