Die Bedeutung des Nutzfahrzeugs für unsere mobile Zukunft: Dokumentation der IAA-Fachsymposien zur 60. IAA Nutzfahrzeuge in Hannover (23. 09. 04 - 30. 09. 04)
Gespeichert in:
Format: | Tagungsbericht Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
VDA, Verband der Automobilindustrie
2005
|
Schriftenreihe: | Materialien zur Automobilindustrie
33 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Nebent.: Nutzfahrzeuge: Mobile Zukunft |
Beschreibung: | 214 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020855889 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060705 | ||
007 | t | ||
008 | 051104s2005 abd| |||| 10||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)163378499 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020855889 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-473 |a DE-210 |a DE-384 |a DE-91G |a DE-706 |a DE-83 | ||
084 | |a QR 524 |0 (DE-625)142043: |2 rvk | ||
084 | |a VER 169f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Die Bedeutung des Nutzfahrzeugs für unsere mobile Zukunft |b Dokumentation der IAA-Fachsymposien zur 60. IAA Nutzfahrzeuge in Hannover (23. 09. 04 - 30. 09. 04) |
246 | 1 | 3 | |a Nutzfahrzeuge: Mobile Zukunft |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b VDA, Verband der Automobilindustrie |c 2005 | |
300 | |a 214 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Materialien zur Automobilindustrie |v 33 | |
500 | |a Nebent.: Nutzfahrzeuge: Mobile Zukunft | ||
650 | 0 | 7 | |a Nutzfahrzeug |0 (DE-588)4123857-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2004 |z Hannover |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Nutzfahrzeug |0 (DE-588)4123857-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
711 | 2 | |a IAA |n 60 |d 2003-2004 |c Frankfurt am Main; Hannover |j Sonstige |0 (DE-588)1902873-8 |4 oth | |
830 | 0 | |a Materialien zur Automobilindustrie |v 33 |w (DE-604)BV009110763 |9 33 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014177526&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014177526 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804134572478169088 |
---|---|
adam_text | Seite
2. Nutzfahrzeugtag des deutschen Handwerks:
Wirtschaftliche Aspekte des Transportereinsatzes im
Betrieb (24. sep. 2004) 7
Begrüßung
Prof. Dr. Bernd Gottschalk, Präsident, Verband der Automobilindustrie (VDA),
Frankfurt/Main 9
Begrüßung
Dieter Phillip, Präsident, Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V.
(ZDH), Berlin 15
Der Transportereinsatz im Betrieb
Prof. Dr. Manfred Wermuth, Institut für Verkehr und Stadtbauwesen,
Technische Universität Braunschweig 21
Individuelle Finanzdienstleistungslösungen für die Transportbranche
am Beispiel der VW Financial Services AG
Henning Busse, Prokurist, Leiter Marketing Volkswagen Bank GmbH,
Braunschweig 53
Der Transporter als Werbeträger für den Handwerksbetrieb
Dipl.-Kfm. Thomas Heymann, Gebr. Heymann GmbH, Nastätten/Lahn 83
1. Nutzfahrzeugtag der Bauwirtschaft: Wohin geht
die Bauindustrie? (27. sep. 2004) 87
Begrüßung
Prof. Dr. Bernd Gottschalk, Präsident, Verband der Automobilindustrie (VDA),
Frankfurt/Main 89
Die Baupolitik der Bundesregierung vor dem Hintergrund der EU-
Erweiterung und der angespannten Finanzlage
Michael Halstenberg, Leitender Ministerialrat, Leiter der Abteilung Bauwesen,
Bauwirtschaft und Bundesbauten, Bundesministerium für Verkehr, Bau und
Wohnungswesen, Berlin 95
Wirtschaftliche und technische Zukunftsperspektiven in der
Bauwirtschaft
Dipl-Ing. Helmut Echterhoff, Mitglied des Präsidiums, Hauptverband der
Deutschen Bauindustrie e.V., Berlin 105
Anforderungen an die Nutzfahrzeugindustrie bei Lkw, Aufbauten und
Anhängern aus Sicht der Baulogistik
Peter Guttenberger, 2. Vorsitzender des Verbandes der
Baumaschineningenieure und Meister e.V. (VDBUM), Gesamtleiter Max Bögl
Transport und Geräte GmbH Co. KG, Neumarkt 127
Wohin geht die Bauindustrie?
Dipl.-Ing. Wolfgang Paul, Mitglied des Vorstandes, Zentralverband des
Deutschen Baugewerbes, Vorsitzender des Fachbereichs Verkehrswegebau 137
Der Wettbewerb im europäischen Güterkraftverkehr
nach der EU-Erweiterung (29. sep. 2004) 141
Begrüßung
Prof. Dr. Bernd Gottschalk, Präsident, Verband der Automobilindustrie (VDA),
Frankfurt/Main 143
Wettbewerbs- und verkehrswirtschaftliche Auswirkungen der EU-
Erweiterung für das Gewerbe des Straßengüterverkehrs
Prof. Dr. Karl-Hans Hartwig, Direktor, Institut für Verkehrswissenschaft,
Westfälische Wilhemls-Universität Münster 149
Auswirkungen der EU-Osterweiterung für die Beitrittsländer
Prof. Dr. Wojciech Paprocki, Institute of Economic of Transort Enterprise,
Warsaw School of Economics (SGH), Warschau 165
Kurzstatement
Herrmann Grewer, Präsident, Bundesverband Güterkraftverkehr, Logistik und
Entsorgung (BGL) e.V., Frankfurt/Main 181
Kurzstatement
Manfred Boes, Präsident, Deutscher Speditions- und Logistikverband (DSLV),
Bonn igi
Kurzstatement
Ernst Vorrath, Präsident des Bundesamtes für Güterverkehr, Köln 197
Kurzstatement
Ralf-Peter Idel, Volkswagen Transport GmbH Co. OHG, Wolfsburg 205
|
adam_txt |
Seite
2. Nutzfahrzeugtag des deutschen Handwerks:
"Wirtschaftliche Aspekte des Transportereinsatzes im
Betrieb" (24. sep. 2004) 7
Begrüßung
Prof. Dr. Bernd Gottschalk, Präsident, Verband der Automobilindustrie (VDA),
Frankfurt/Main 9
Begrüßung
Dieter Phillip, Präsident, Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V.
(ZDH), Berlin 15
"Der Transportereinsatz im Betrieb"
Prof. Dr. Manfred Wermuth, Institut für Verkehr und Stadtbauwesen,
Technische Universität Braunschweig 21
"Individuelle Finanzdienstleistungslösungen für die Transportbranche
am Beispiel der VW Financial Services AG"
Henning Busse, Prokurist, Leiter Marketing Volkswagen Bank GmbH,
Braunschweig 53
"Der Transporter als Werbeträger für den Handwerksbetrieb"
Dipl.-Kfm. Thomas Heymann, Gebr. Heymann GmbH, Nastätten/Lahn 83
1. Nutzfahrzeugtag der Bauwirtschaft: "Wohin geht
die Bauindustrie?" (27. sep. 2004) 87
Begrüßung
Prof. Dr. Bernd Gottschalk, Präsident, Verband der Automobilindustrie (VDA),
Frankfurt/Main 89
"Die Baupolitik der Bundesregierung vor dem Hintergrund der EU-
Erweiterung und der angespannten Finanzlage"
Michael Halstenberg, Leitender Ministerialrat, Leiter der Abteilung Bauwesen,
Bauwirtschaft und Bundesbauten, Bundesministerium für Verkehr, Bau und
Wohnungswesen, Berlin 95
"Wirtschaftliche und technische Zukunftsperspektiven in der
Bauwirtschaft"
Dipl-Ing. Helmut Echterhoff, Mitglied des Präsidiums, Hauptverband der
Deutschen Bauindustrie e.V., Berlin 105
"Anforderungen an die Nutzfahrzeugindustrie bei Lkw, Aufbauten und
Anhängern aus Sicht der Baulogistik"
Peter Guttenberger, 2. Vorsitzender des Verbandes der
Baumaschineningenieure und Meister e.V. (VDBUM), Gesamtleiter Max Bögl
Transport und Geräte GmbH Co. KG, Neumarkt 127
"Wohin geht die Bauindustrie?"
Dipl.-Ing. Wolfgang Paul, Mitglied des Vorstandes, Zentralverband des
Deutschen Baugewerbes, Vorsitzender des Fachbereichs Verkehrswegebau 137
"Der Wettbewerb im europäischen Güterkraftverkehr
nach der EU-Erweiterung" (29. sep. 2004) 141
Begrüßung
Prof. Dr. Bernd Gottschalk, Präsident, Verband der Automobilindustrie (VDA),
Frankfurt/Main 143
"Wettbewerbs- und verkehrswirtschaftliche Auswirkungen der EU-
Erweiterung für das Gewerbe des Straßengüterverkehrs"
Prof. Dr. Karl-Hans Hartwig, Direktor, Institut für Verkehrswissenschaft,
Westfälische Wilhemls-Universität Münster 149
"Auswirkungen der EU-Osterweiterung für die Beitrittsländer"
Prof. Dr. Wojciech Paprocki, Institute of Economic of Transort Enterprise,
Warsaw School of Economics (SGH), Warschau 165
Kurzstatement
Herrmann Grewer, Präsident, Bundesverband Güterkraftverkehr, Logistik und
Entsorgung (BGL) e.V., Frankfurt/Main 181
Kurzstatement
Manfred Boes, Präsident, Deutscher Speditions- und Logistikverband (DSLV),
Bonn ' igi
Kurzstatement
Ernst Vorrath, Präsident des Bundesamtes für Güterverkehr, Köln 197
Kurzstatement
Ralf-Peter Idel, Volkswagen Transport GmbH Co. OHG, Wolfsburg 205 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020855889 |
classification_rvk | QR 524 |
classification_tum | VER 169f |
ctrlnum | (OCoLC)163378499 (DE-599)BVBBV020855889 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften Verkehrstechnik |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften Verkehrstechnik |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01685nam a2200373 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV020855889</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060705 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">051104s2005 abd| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)163378499</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020855889</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 524</subfield><subfield code="0">(DE-625)142043:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VER 169f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Bedeutung des Nutzfahrzeugs für unsere mobile Zukunft</subfield><subfield code="b">Dokumentation der IAA-Fachsymposien zur 60. IAA Nutzfahrzeuge in Hannover (23. 09. 04 - 30. 09. 04)</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Nutzfahrzeuge: Mobile Zukunft</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">VDA, Verband der Automobilindustrie</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">214 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Materialien zur Automobilindustrie</subfield><subfield code="v">33</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nebent.: Nutzfahrzeuge: Mobile Zukunft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nutzfahrzeug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123857-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2004</subfield><subfield code="z">Hannover</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Nutzfahrzeug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123857-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="711" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">IAA</subfield><subfield code="n">60</subfield><subfield code="d">2003-2004</subfield><subfield code="c">Frankfurt am Main; Hannover</subfield><subfield code="j">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1902873-8</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Materialien zur Automobilindustrie</subfield><subfield code="v">33</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009110763</subfield><subfield code="9">33</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014177526&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014177526</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2004 Hannover gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2004 Hannover |
id | DE-604.BV020855889 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:21:15Z |
indexdate | 2024-07-09T20:26:45Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1902873-8 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014177526 |
oclc_num | 163378499 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-210 DE-384 DE-91G DE-BY-TUM DE-706 DE-83 |
owner_facet | DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-210 DE-384 DE-91G DE-BY-TUM DE-706 DE-83 |
physical | 214 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | VDA, Verband der Automobilindustrie |
record_format | marc |
series | Materialien zur Automobilindustrie |
series2 | Materialien zur Automobilindustrie |
spelling | Die Bedeutung des Nutzfahrzeugs für unsere mobile Zukunft Dokumentation der IAA-Fachsymposien zur 60. IAA Nutzfahrzeuge in Hannover (23. 09. 04 - 30. 09. 04) Nutzfahrzeuge: Mobile Zukunft Frankfurt am Main VDA, Verband der Automobilindustrie 2005 214 S. Ill., graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Materialien zur Automobilindustrie 33 Nebent.: Nutzfahrzeuge: Mobile Zukunft Nutzfahrzeug (DE-588)4123857-6 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2004 Hannover gnd-content Nutzfahrzeug (DE-588)4123857-6 s DE-604 IAA 60 2003-2004 Frankfurt am Main; Hannover Sonstige (DE-588)1902873-8 oth Materialien zur Automobilindustrie 33 (DE-604)BV009110763 33 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014177526&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Die Bedeutung des Nutzfahrzeugs für unsere mobile Zukunft Dokumentation der IAA-Fachsymposien zur 60. IAA Nutzfahrzeuge in Hannover (23. 09. 04 - 30. 09. 04) Materialien zur Automobilindustrie Nutzfahrzeug (DE-588)4123857-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4123857-6 (DE-588)1071861417 |
title | Die Bedeutung des Nutzfahrzeugs für unsere mobile Zukunft Dokumentation der IAA-Fachsymposien zur 60. IAA Nutzfahrzeuge in Hannover (23. 09. 04 - 30. 09. 04) |
title_alt | Nutzfahrzeuge: Mobile Zukunft |
title_auth | Die Bedeutung des Nutzfahrzeugs für unsere mobile Zukunft Dokumentation der IAA-Fachsymposien zur 60. IAA Nutzfahrzeuge in Hannover (23. 09. 04 - 30. 09. 04) |
title_exact_search | Die Bedeutung des Nutzfahrzeugs für unsere mobile Zukunft Dokumentation der IAA-Fachsymposien zur 60. IAA Nutzfahrzeuge in Hannover (23. 09. 04 - 30. 09. 04) |
title_exact_search_txtP | Die Bedeutung des Nutzfahrzeugs für unsere mobile Zukunft Dokumentation der IAA-Fachsymposien zur 60. IAA Nutzfahrzeuge in Hannover (23. 09. 04 - 30. 09. 04) |
title_full | Die Bedeutung des Nutzfahrzeugs für unsere mobile Zukunft Dokumentation der IAA-Fachsymposien zur 60. IAA Nutzfahrzeuge in Hannover (23. 09. 04 - 30. 09. 04) |
title_fullStr | Die Bedeutung des Nutzfahrzeugs für unsere mobile Zukunft Dokumentation der IAA-Fachsymposien zur 60. IAA Nutzfahrzeuge in Hannover (23. 09. 04 - 30. 09. 04) |
title_full_unstemmed | Die Bedeutung des Nutzfahrzeugs für unsere mobile Zukunft Dokumentation der IAA-Fachsymposien zur 60. IAA Nutzfahrzeuge in Hannover (23. 09. 04 - 30. 09. 04) |
title_short | Die Bedeutung des Nutzfahrzeugs für unsere mobile Zukunft |
title_sort | die bedeutung des nutzfahrzeugs fur unsere mobile zukunft dokumentation der iaa fachsymposien zur 60 iaa nutzfahrzeuge in hannover 23 09 04 30 09 04 |
title_sub | Dokumentation der IAA-Fachsymposien zur 60. IAA Nutzfahrzeuge in Hannover (23. 09. 04 - 30. 09. 04) |
topic | Nutzfahrzeug (DE-588)4123857-6 gnd |
topic_facet | Nutzfahrzeug Konferenzschrift 2004 Hannover |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014177526&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV009110763 |
work_keys_str_mv | AT iaafrankfurtammainhannover diebedeutungdesnutzfahrzeugsfurunseremobilezukunftdokumentationderiaafachsymposienzur60iaanutzfahrzeugeinhannover230904300904 AT iaafrankfurtammainhannover nutzfahrzeugemobilezukunft |