Geschichte Preußens in Ausflügen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Nicolai
2005
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Nicolai compact
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 144 S. Ill. 20 cm |
ISBN: | 3894791950 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020854058 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20051128 | ||
007 | t | ||
008 | 051103s2005 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N03,2295 |2 dnb | ||
015 | |a 05,A30,2040 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 973192976 |2 DE-101 | |
020 | |a 3894791950 |c kart. : EUR 9.90, sfr 18.10 |9 3-89479-195-0 | ||
024 | 3 | |a 9783894791957 | |
035 | |a (OCoLC)76622432 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020854058 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 943 | |
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 943 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Winteroll, Michael |d 1949- |e Verfasser |0 (DE-588)12096080X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geschichte Preußens in Ausflügen |c Michael Winteroll |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Nicolai |c 2005 | |
300 | |a 144 S. |b Ill. |c 20 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Nicolai compact | |
650 | 0 | 7 | |a Historische Stätte |0 (DE-588)4120448-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Preußen |0 (DE-588)4047194-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4155569-7 |a Führer |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Preußen |0 (DE-588)4047194-9 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Historische Stätte |0 (DE-588)4120448-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014175730&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014175730 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804134569534816256 |
---|---|
adam_text | GESCHICHTE PREUSSENS IN AUSFLUEGEN MICHAEL WINTEROLL NICOLAI SEITE 7
VORWORT SEITE 9 PREUSSENS VORGESCHICHTE: WIE BRANDENBURG ENTSTEHT. EIN
GRAFENGESCHLECHT AUS DEM HARZ ZIEHT AUF EROBERUNG, SIEDLER GRUENDEN
DOERFER UND STAEDTE, MOENCHE BAUEN KIRCHEN, DIE »MARK BRANDENBURG WIRD
TEIL DES HEILIGEN ROEMISCHEN REICHES DEUTSCHER NATION. SEITE 17 LAENDER
SAMMELN: WIE BRANDENBURG ZU PREUSSEN KOMMT. EINE ADELSFAMILIE AUS FRANKEN
SETZT SICH GEGEN EINHEIMISCHE RITTER UND DIE STAEDTE DURCH, WECHSELT
ZWEIMAL DEN GLAUBEN UND ERBT WEIT VERSTREUTE LAENDER. DANN KOMMT DIE
GROSSE KATASTROPHE. SEITE 25 STAAT WERDEN: WIE MAN EINE WUESTE ZUM BLUEHEN
BRINGT. DER GROSSE KURFUERST BAUT SEINE LAENDER MIT KLUGER DIPLOMATIE UND
IN ZAEHER KLEINARBEIT WIEDER AUF. ER SCHAFFT EIN HEER, DAS STAENDIG BEREIT
STEHT, UND EIN EFFEKTIVES STEUERSYSTEM. SEITE 37 STAAT MACHEN: WIE MAN
KOENIG WIRD. FRANKREICH MACHT ES VOR: REPRAESENTATION IST - FAST - ALLES.
KURFUERST FRIEDRICH III. BAUT SICH EINE HAUPTSTADT: SCHLOESSER, KIRCHEN,
SCHOENE STRASSEN, KUNST UND WISSENSCHAFT GEHOEREN DAZU. UND DANN KROENT ER
SICH ZUM KOENIG. SEITE 51 MANUFAKTUREN UND SOLDATEN: WIE MAN EIN
KOENIGREICH REGIERT. AL S ER ANFAENGT, IST ER PLEITE, ALS ER STIRBT,
STEHEN IM SCHLOSSKELLER VOLLE GELDTRUHEN, UND DAS LAND UNTERHAELT EINE
GEWALTIGE ARMEE. JUSTIZ, STEUERN, WIRTSCHAFT: FRIEDRICH WILHELM I. IST
EIN VERWALTUNGSGENIE. SEITE 65 AUFKLAERUNG UND SCHLACHTENGLUECK: WIE MAN
EINE MACHT WIRD. ZU BEGINN STAUNT EUROPA UEBER DEN AUFGEKLAERTEN
MENSCHENFREUND, BALD DARAUF UEBER DEN FELDHERRN. FRIEDRICH DER GROSSE
BEHAUPTET EINEN LANDRAUB GEGEN DEN REST DER WELT UND ERWEITERT DEN KLUB
DER GROSSMAECHTE. SEITE 85 NIEDERLAGE, REFORM, BEFREIUNG: WIE MAN SICH AM
ABGESCHNITTENEN ZOPF AUS DEM SUMPF ZIEHT. NAPOLEON UNTERJOCHT PREUSSEN.
DAS ERSETZT DURCH EINFALLS- REICHTUM, WAS IHM AN MACHT FEHLT.
DEUTSCHLANDS EINHEIT WIRD ZUR IDEE, EINE KOENIGIN ZUR LEGENDE UND PREUSSEN
ZUM SCHLUSS GANZ SCHOEN GROSS. SEITE 107 BIEDERMEIER UND REVOLUTION: WIE
MAN EIN PARLAMENT BEKOMMT, DAS KEINER SO RECHT WILL. WISSENSCHAFT UND
INDUSTRIE SCHAFFEN EIN SELBSTBEWUSSTES BUERGERTUM. DIE POLITISCHE MACHT
ABER HAT WEITER DER ADEL. 1848 REVOLTIERT DAS VOLK, SIEGT, VERLIERT UND
BEKOMMT AM ENDE EIN WENIG VON DEM, WAS ES GEFORDERT HAT. SEITE 119
DEUTSCHLANDS EINHEIT, PREUSSENS ENDE: WIE EIN KAISERREICH ENTSTEHT.
DEUTSCHLAND MUSS EINS WERDEN - ABER WER SOLL ES FUEHREN? PREUSSEN ODER
OESTERREICH? EIN SCHWACHER KOENIG BERUFT EINEN STARKEN MINISTER. PREUSSEN
SIEGT IN DREI KRIEGEN. ZUM SCHLUSS WIRD KOENIG WILHELM KAISER. SEITE 133
NACHSPIELZEIT. 1918 WIRD PREUSSEN DIE STABILSTE DEMOKRATIE DEUTSCHLANDS.
DIE NAZIS MISSBRAUCHEN SEINEN MYTHOS. IM WIDERSTAND GEGEN HITLER BLITZT
PREUSSEN NOCH EINMAL AUF. NACH DEM ZWEITEN WELTKRIEG SCHAFFEN DIE SIEGER
DAS LAND PREUSSEN AB. SEITE 138 ANHANG GRABSTAETTEN DER HOHENZOLLERN
REGIERUNGSZEITEN DER HOHENZOLLERN PERSONENREGISTER ORTSREGISTER
|
adam_txt |
GESCHICHTE PREUSSENS IN AUSFLUEGEN MICHAEL WINTEROLL NICOLAI SEITE 7
VORWORT SEITE 9 PREUSSENS VORGESCHICHTE: WIE BRANDENBURG ENTSTEHT. EIN
GRAFENGESCHLECHT AUS DEM HARZ ZIEHT AUF EROBERUNG, SIEDLER GRUENDEN
DOERFER UND STAEDTE, MOENCHE BAUEN KIRCHEN, DIE »MARK BRANDENBURG WIRD
TEIL DES HEILIGEN ROEMISCHEN REICHES DEUTSCHER NATION. SEITE 17 LAENDER
SAMMELN: WIE BRANDENBURG ZU PREUSSEN KOMMT. EINE ADELSFAMILIE AUS FRANKEN
SETZT SICH GEGEN EINHEIMISCHE RITTER UND DIE STAEDTE DURCH, WECHSELT
ZWEIMAL DEN GLAUBEN UND ERBT WEIT VERSTREUTE LAENDER. DANN KOMMT DIE
GROSSE KATASTROPHE. SEITE 25 STAAT WERDEN: WIE MAN EINE WUESTE ZUM BLUEHEN
BRINGT. DER GROSSE KURFUERST BAUT SEINE LAENDER MIT KLUGER DIPLOMATIE UND
IN ZAEHER KLEINARBEIT WIEDER AUF. ER SCHAFFT EIN HEER, DAS STAENDIG BEREIT
STEHT, UND EIN EFFEKTIVES STEUERSYSTEM. SEITE 37 STAAT MACHEN: WIE MAN
KOENIG WIRD. FRANKREICH MACHT ES VOR: REPRAESENTATION IST - FAST - ALLES.
KURFUERST FRIEDRICH III. BAUT SICH EINE HAUPTSTADT: SCHLOESSER, KIRCHEN,
SCHOENE STRASSEN, KUNST UND WISSENSCHAFT GEHOEREN DAZU. UND DANN KROENT ER
SICH ZUM KOENIG. SEITE 51 MANUFAKTUREN UND SOLDATEN: WIE MAN EIN
KOENIGREICH REGIERT. AL S ER ANFAENGT, IST ER PLEITE, ALS ER STIRBT,
STEHEN IM SCHLOSSKELLER VOLLE GELDTRUHEN, UND DAS LAND UNTERHAELT EINE
GEWALTIGE ARMEE. JUSTIZ, STEUERN, WIRTSCHAFT: FRIEDRICH WILHELM I. IST
EIN VERWALTUNGSGENIE. SEITE 65 AUFKLAERUNG UND SCHLACHTENGLUECK: WIE MAN
EINE MACHT WIRD. ZU BEGINN STAUNT EUROPA UEBER DEN AUFGEKLAERTEN
MENSCHENFREUND, BALD DARAUF UEBER DEN FELDHERRN. FRIEDRICH DER GROSSE
BEHAUPTET EINEN LANDRAUB GEGEN DEN REST DER WELT UND ERWEITERT DEN KLUB
DER GROSSMAECHTE. SEITE 85 NIEDERLAGE, REFORM, BEFREIUNG: WIE MAN SICH AM
ABGESCHNITTENEN ZOPF AUS DEM SUMPF ZIEHT. NAPOLEON UNTERJOCHT PREUSSEN.
DAS ERSETZT DURCH EINFALLS- REICHTUM, WAS IHM AN MACHT FEHLT.
DEUTSCHLANDS EINHEIT WIRD ZUR IDEE, EINE KOENIGIN ZUR LEGENDE UND PREUSSEN
ZUM SCHLUSS GANZ SCHOEN GROSS. SEITE 107 BIEDERMEIER UND REVOLUTION: WIE
MAN EIN PARLAMENT BEKOMMT, DAS KEINER SO RECHT WILL. WISSENSCHAFT UND
INDUSTRIE SCHAFFEN EIN SELBSTBEWUSSTES BUERGERTUM. DIE POLITISCHE MACHT
ABER HAT WEITER DER ADEL. 1848 REVOLTIERT DAS VOLK, SIEGT, VERLIERT UND
BEKOMMT AM ENDE EIN WENIG VON DEM, WAS ES GEFORDERT HAT. SEITE 119
DEUTSCHLANDS EINHEIT, PREUSSENS ENDE: WIE EIN KAISERREICH ENTSTEHT.
DEUTSCHLAND MUSS EINS WERDEN - ABER WER SOLL ES FUEHREN? PREUSSEN ODER
OESTERREICH? EIN SCHWACHER KOENIG BERUFT EINEN STARKEN MINISTER. PREUSSEN
SIEGT IN DREI KRIEGEN. ZUM SCHLUSS WIRD KOENIG WILHELM KAISER. SEITE 133
NACHSPIELZEIT. 1918 WIRD PREUSSEN DIE STABILSTE DEMOKRATIE DEUTSCHLANDS.
DIE NAZIS MISSBRAUCHEN SEINEN MYTHOS. IM WIDERSTAND GEGEN HITLER BLITZT
PREUSSEN NOCH EINMAL AUF. NACH DEM ZWEITEN WELTKRIEG SCHAFFEN DIE SIEGER
DAS LAND PREUSSEN AB. SEITE 138 ANHANG GRABSTAETTEN DER HOHENZOLLERN
REGIERUNGSZEITEN DER HOHENZOLLERN PERSONENREGISTER ORTSREGISTER |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Winteroll, Michael 1949- |
author_GND | (DE-588)12096080X |
author_facet | Winteroll, Michael 1949- |
author_role | aut |
author_sort | Winteroll, Michael 1949- |
author_variant | m w mw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020854058 |
ctrlnum | (OCoLC)76622432 (DE-599)BVBBV020854058 |
dewey-full | 943 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 943 - Germany & central Europe |
dewey-raw | 943 |
dewey-search | 943 |
dewey-sort | 3943 |
dewey-tens | 940 - History of Europe |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01659nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV020854058</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20051128 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">051103s2005 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N03,2295</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,A30,2040</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">973192976</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3894791950</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 9.90, sfr 18.10</subfield><subfield code="9">3-89479-195-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783894791957</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76622432</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020854058</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">943</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">943</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Winteroll, Michael</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12096080X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geschichte Preußens in Ausflügen</subfield><subfield code="c">Michael Winteroll</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Nicolai</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">144 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">20 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Nicolai compact</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Historische Stätte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120448-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Preußen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047194-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4155569-7</subfield><subfield code="a">Führer</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Preußen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047194-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Historische Stätte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120448-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014175730&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014175730</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4155569-7 Führer gnd-content |
genre_facet | Führer |
geographic | Preußen (DE-588)4047194-9 gnd |
geographic_facet | Preußen |
id | DE-604.BV020854058 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:20:40Z |
indexdate | 2024-07-09T20:26:42Z |
institution | BVB |
isbn | 3894791950 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014175730 |
oclc_num | 76622432 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 144 S. Ill. 20 cm |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Nicolai |
record_format | marc |
series2 | Nicolai compact |
spelling | Winteroll, Michael 1949- Verfasser (DE-588)12096080X aut Geschichte Preußens in Ausflügen Michael Winteroll 1. Aufl. Berlin Nicolai 2005 144 S. Ill. 20 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nicolai compact Historische Stätte (DE-588)4120448-7 gnd rswk-swf Preußen (DE-588)4047194-9 gnd rswk-swf (DE-588)4155569-7 Führer gnd-content Preußen (DE-588)4047194-9 g Historische Stätte (DE-588)4120448-7 s DE-604 HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014175730&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Winteroll, Michael 1949- Geschichte Preußens in Ausflügen Historische Stätte (DE-588)4120448-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4120448-7 (DE-588)4047194-9 (DE-588)4155569-7 |
title | Geschichte Preußens in Ausflügen |
title_auth | Geschichte Preußens in Ausflügen |
title_exact_search | Geschichte Preußens in Ausflügen |
title_exact_search_txtP | Geschichte Preußens in Ausflügen |
title_full | Geschichte Preußens in Ausflügen Michael Winteroll |
title_fullStr | Geschichte Preußens in Ausflügen Michael Winteroll |
title_full_unstemmed | Geschichte Preußens in Ausflügen Michael Winteroll |
title_short | Geschichte Preußens in Ausflügen |
title_sort | geschichte preußens in ausflugen |
topic | Historische Stätte (DE-588)4120448-7 gnd |
topic_facet | Historische Stätte Preußen Führer |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014175730&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT winterollmichael geschichtepreußensinausflugen |