Psychologische Begutachtung im Strafverfahren: Indikationen, Methoden und Qualitätsstandards
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Darmstadt
Steinkopff
2005
|
Ausgabe: | 2., überarb. und erw. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | VIII, 219 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3798515085 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020852407 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20111214 | ||
007 | t | ||
008 | 051102s2005 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N15,0525 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 974198714 |2 DE-101 | |
020 | |a 3798515085 |c Pb. (Pr. in Vorb.) |9 3-7985-1508-5 | ||
024 | 3 | |a 9783798515086 | |
028 | 5 | 2 | |a 11419440 |
035 | |a (OCoLC)61430035 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020852407 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-824 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-384 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-473 |a DE-525 |a DE-858 |a DE-578 |a DE-11 |a DE-860 | ||
082 | 0 | |a 614.1 |2 22 | |
084 | |a CW 8000 |0 (DE-625)19207: |2 rvk | ||
084 | |a PH 8300 |0 (DE-625)136497: |2 rvk | ||
084 | |a W 740 |2 nlm | ||
084 | |a 150 |2 sdnb | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Psychologische Begutachtung im Strafverfahren |b Indikationen, Methoden und Qualitätsstandards |c Hans-Ludwig Kröber ... (Hrsg.) |
250 | |a 2., überarb. und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Darmstadt |b Steinkopff |c 2005 | |
300 | |a VIII, 219 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Criminal Psychology |x methods | |
650 | 4 | |a Expert Testimony |x standards | |
650 | 4 | |a Forensic Psychiatry | |
650 | 0 | 7 | |a Strafverfahren |0 (DE-588)4116634-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychologisches Gutachten |0 (DE-588)4047715-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Strafverfahren |0 (DE-588)4116634-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Psychologisches Gutachten |0 (DE-588)4047715-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kröber, Hans-Ludwig |d 1951- |e Sonstige |0 (DE-588)120120631 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014174098&sequence=000005&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014174098&sequence=000006&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014174098 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804134567004602368 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
1 Psychologische Diagnostik - Menschenkenntnis
oder angewandte Wissenschaft?............
Max Steller
1.1 Qualitätsstandards psychologischer Diagnostik . . 1
1.2 Paradigmenwechsel der Psychodiagnostik:
von der Abbildung zur Diskrepanzfeststellung -
am Beispiel der testpsychologischen Intelligenz¬
diagnostik .............................. 3
1.3 Glaubwürdigkeit von Zeugen oder Glaubhaftigkeit
von Aussagen ........................... 6
1.4 Suggestibilität kindlicher Zeugen
oder Suggestivität von Aufdeckungsarbeit...... 8
1.5 Schuld- oder Zurechnungsfähigkeit........... 10
1.6 Gefährlichkeitsprognose
oder
1.7 Therapieeignung oder geeignete Therapie...... 13
1.8 Schlussbemerkungen...................... 15
2 Qualitätssicherung
bei der Schuldfähigkeitsbegutachtung....... 21
Hans-Ludwig Kröber
2.1 Schuldunfähigkeit
und verminderte Schuldfähigkeit............. 21
2.2 Wesentliche Marksteine bei der Erörterung
der Schuldfähigkeitsfrage .................. 23
2.3 Kritik an Gutachtenmängeln
und Antworten darauf..................... 24
2.4 Votum der Arbeitsgruppe beim BGH ......... 25
2.5 Mindestanforderungen für Schuldfähigkeits¬
gutachten aus juristischer Sicht.............. 26
VI
2.6 Katalog der formellen und inhaltlichen
Mindestanforderungen für psychologische
und psychiatrische Schuldfähigkeitsgutachten ... 30
2.7 Mindestanforderungen der Schuldfähigkeits¬
beurteilung bei Persönlichkeitsstörungen
oder sexueller Devianz .................... 32
2.7.1 Begutachtung von Persönlichkeitsstörungen .... 32
2.7.2 Begutachtung von Sexualstraftätern........... 35
3 Psychologische Persönlichkeitsdiagnostik:
Zur Bedeutung von Persönlichkeitsfragebogen
bei der Begutachtung der Schuldfähigkeit____ 39
Heinz Scheurer und Paul Richter
3.1 Vorbemerkungen......................... 39
3.2 Bedeutung von Persönlichkeitseigenschaften
für die Erklärung kriminellen Verhaltens ...... 40
3.3 Bedeutung von Persönlichkeitseigenschaften
in der Forensik allgemein und bei der
Begutachtung der Schuldfähigkeit............ 42
3.4 Empfehlungen zur Verwendung
von Persönlichkeitsfragebogen im Rahmen
der Begutachtung der Schuldfähigkeit......... 44
3.5 Allgemeine Probleme
von Persönlichkeitsfragebogen............... 46
3.6 Spezielle Probleme von Persönlichkeitsfragebogen
in forensischen Kontexten.................. 50
3.7 Weitere Methoden der Persönlichkeitsdiagnostik . 52
3.8 Abschließende Bewertung.................. 53
4 Forensische
Aufgaben, Anwendungsfelder und Methoden . 61
Eckhard Littmann
4.1 Einführung ............................. 61
4.2 Zu Gegenstand und Aufgaben der klinischen
und forensischen
4.2.1 Methodische Probleme .................... 65
4.2.2 Standardisierte oder flexible Testbatterien? ..... 67
4.2.3 Topographische Funktionsanalyse............ 69
4.2.4 Inhaltliche Funktionsanalyse................ 72
4.2.5 Neuropsychologische Befundbeurteilung....... 72
4.2.6 Forensische Befundbeurteilung.............. 78
Inhaltsverzeichnis
4.3 Neuropsychologische „Aggravations¬
und Simulationsdiagnostik ................ 82
4.4 Zur Sachverständigenkompetenz bei forensisch-
neuropsychologischen Begutachtungen ........ 106
5 Probleme bei der Begutachtung
ausländischer Rechtsbrecher............... 119
Hans-Ludwig Kröber
6
zur Kriminalprognose.....................
Klaus-Peter Dahle
6.1 Vorbemerkungen......................... 133
6.2 Grundlagen und Aufgaben
individueller Kriminalprognosen............. 135
6.2.1 Wissenschaftstheoretische Aspekte ........... 135
6.2.2 Verhaltenswissenschaftliche Implikationen ..... 136
6.2.3 Aufgabenbestimmung ..................... 138
6.2.4 Folgerungen ............................ 140
6.3 Methoden der Kriminalprognose............. 140
6.3.1 Prognose als Klassifikationsaufgabe:
Statistische Prognosen..................... 142
6.3.2 Prognose als Prophezeiung: Intuitive Prognosen . 146
6.3.3 Prognose als Erklärung: Klinische Prognosen . . . 147
Klinische Methoden begrenzter Reichweite ..... 149
Allgemeine klinische Prognosemethoden....... 151
6.4 Empirische Grundlagen
für die prognostische Urteilsbildung.......... 160
6.4.1 Zur Bedeutung und der Einschätzung
von Basisraten........................... 160
6.4.2 Forschung zu Verlaufsformen
delinquenter Entwicklungen ................ 161
6.4.3 Forschung zu speziellen Einflussgrößen
auf Rückfalldelinquenz .................... 163
6.5 Fazit .................................. 164
VIII Inhaltsverzeichnis
7 Standards der psychologischen
Glaubhaftigkeitsdiagnostik ................ 171
Renate Volbert
7.1 Aussagepsychologische Fragestellungen........ 171
7.2 Unterscheidung zwischen erlebnisentsprechenden
und erfundenen Aussagen.................. 173
7.2.1 Aussagepsychologisches Vorgehen zur Unter¬
scheidung zwischen erlebnisentsprechenden
und erfundenen Aussagen.................. 173
7.2.2 Forschungen zur aussagepsychologischen
Methodik zur Unterscheidung zwischen
erlebnisentsprechenden und erfundenen
Aussagen............................... 176
7.3 Aussagepsychologisches Vorgehen bei der
Unterscheidung zwischen erlebnisentsprechenden
und suggerierten Aussagen ................. 180
7.3.1 Empirische Untersuchungen zu Suggestions¬
effekten ................................ 180
Voraussetzungen des Suggestors ............. 181
Voraussetzungen des zu beeinflussenden Kindes . 182
Suggestive Techniken...................... 186
7.3.2 Zur Differenzierung zwischen erlebnis¬
entsprechenden und suggerierten Aussagen..... 191
7.4 Standards der Glaubhaftigkeitsbegutachtung .... 195
8 Psychologische und psychiatrische
Begutachtung im Strafrecht ............... 205
Hans-Ludwig Kröber
8.1 Voraussetzungen juristischer Bewertung
testpsychologischer Befunde ................ 205
8.1.1 Methodische Vorkenntnisse................. 205
8.1.2 Fragebögen sind ein Mittel zur Selbstdarstellung . 207
8.1.3 Was und wann testpsychologisch untersuchen? .. 208
8.1.4 Testpsychologische Untersuchung
ausländischer Tatverdächtiger ............... 209
8.1.5 Aussagepsychologische Gutachten
(Glaubhaftigkeit)......................... 210
8.2 Psychiater und Psychologen:
Wo sind die Unterschiede? ................. 211
8.2.1 Psychiatrische
8.2.2 Wissenschaftliche Kooperation von Psychiatrie
und Psychologie ......................... 217
Psychologische
und dem aktuellen Kenntnisstand entsprechen.
Die zweite Auflage dieses erfolgreichen Buches für die Begutacb-
tungspraxis
gänzt sowie um wichtige Kapitel erweitert. Verfasst von wissen¬
schaftlichen Experten, die zugleich praktisch tätige Sachverständige
sind, vermittelt das Buch den heute geforderten Kenntnisstand
allen wichtigen Gebieten der psychologischen Begutachtung im
Strafverfahren.
Neu sind die Kapitel:
- Qualitätssicherung bei der Schuldfähigkeitsbegutachtung;
dargestellt werden die Leitlinien eines Arbeitskreises
beim Bundesgerichtshof (BGH),
- Probleme bei der Begutachtung ausländischer Rechtsbrecher.
Erweitert und aktualisiert wurden die Kapitel zu den Themen:
- Persönlichkeitsdiagnostik,
- neuropsychologische Leistungsdiagnostik,
- Simulationsdiagnostik.
- psychologische Kriminalprognose,
- Glaubhaftigkeitsbeurteilung.
Die eingehende Darstellung der Themen ermöglicht die notwendi¬
ge Erweiterung und Vertiefung von Lehrbuchwissen entsprechend
den Erfordernissen der gutachterlichen Praxis. Das Buch ist unent¬
behrlich für gutachterlich tätige Psychologen, Psychiater und
Rechtsmediziner und ebenso für Richter, Staatsanwälte und Straf¬
verteidiger.
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
1 Psychologische Diagnostik - Menschenkenntnis
oder angewandte Wissenschaft?.
Max Steller
1.1 Qualitätsstandards psychologischer Diagnostik . . 1
1.2 Paradigmenwechsel der Psychodiagnostik:
von der Abbildung zur Diskrepanzfeststellung -
am Beispiel der testpsychologischen Intelligenz¬
diagnostik . 3
1.3 Glaubwürdigkeit von Zeugen oder Glaubhaftigkeit
von Aussagen . 6
1.4 Suggestibilität kindlicher Zeugen
oder Suggestivität von Aufdeckungsarbeit. 8
1.5 Schuld- oder Zurechnungsfähigkeit. 10
1.6 Gefährlichkeitsprognose
oder
1.7 Therapieeignung oder geeignete Therapie. 13
1.8 Schlussbemerkungen. 15
2 Qualitätssicherung
bei der Schuldfähigkeitsbegutachtung. 21
Hans-Ludwig Kröber
2.1 Schuldunfähigkeit
und verminderte Schuldfähigkeit. 21
2.2 Wesentliche Marksteine bei der Erörterung
der Schuldfähigkeitsfrage . 23
2.3 Kritik an Gutachtenmängeln
und Antworten darauf. 24
2.4 Votum der Arbeitsgruppe beim BGH . 25
2.5 Mindestanforderungen für Schuldfähigkeits¬
gutachten aus juristischer Sicht. 26
VI
2.6 Katalog der formellen und inhaltlichen
Mindestanforderungen für psychologische
und psychiatrische Schuldfähigkeitsgutachten . 30
2.7 Mindestanforderungen der Schuldfähigkeits¬
beurteilung bei Persönlichkeitsstörungen
oder sexueller Devianz . 32
2.7.1 Begutachtung von Persönlichkeitsstörungen . 32
2.7.2 Begutachtung von Sexualstraftätern. 35
3 Psychologische Persönlichkeitsdiagnostik:
Zur Bedeutung von Persönlichkeitsfragebogen
bei der Begutachtung der Schuldfähigkeit_ 39
Heinz Scheurer und Paul Richter
3.1 Vorbemerkungen. 39
3.2 Bedeutung von Persönlichkeitseigenschaften
für die Erklärung kriminellen Verhaltens . 40
3.3 Bedeutung von Persönlichkeitseigenschaften
in der Forensik allgemein und bei der
Begutachtung der Schuldfähigkeit. 42
3.4 Empfehlungen zur Verwendung
von Persönlichkeitsfragebogen im Rahmen
der Begutachtung der Schuldfähigkeit. 44
3.5 Allgemeine Probleme
von Persönlichkeitsfragebogen. 46
3.6 Spezielle Probleme von Persönlichkeitsfragebogen
in forensischen Kontexten. 50
3.7 Weitere Methoden der Persönlichkeitsdiagnostik . 52
3.8 Abschließende Bewertung. 53
4 Forensische
Aufgaben, Anwendungsfelder und Methoden . 61
Eckhard Littmann
4.1 Einführung . 61
4.2 Zu Gegenstand und Aufgaben der klinischen
und forensischen
4.2.1 Methodische Probleme . 65
4.2.2 Standardisierte oder flexible Testbatterien? . 67
4.2.3 Topographische Funktionsanalyse. 69
4.2.4 Inhaltliche Funktionsanalyse. 72
4.2.5 Neuropsychologische Befundbeurteilung. 72
4.2.6 Forensische Befundbeurteilung. 78
Inhaltsverzeichnis
4.3 Neuropsychologische „Aggravations¬
und Simulationsdiagnostik" . 82
4.4 Zur Sachverständigenkompetenz bei forensisch-
neuropsychologischen Begutachtungen . 106
5 Probleme bei der Begutachtung
ausländischer Rechtsbrecher. 119
Hans-Ludwig Kröber
6
zur Kriminalprognose.
Klaus-Peter Dahle
6.1 Vorbemerkungen. 133
6.2 Grundlagen und Aufgaben
individueller Kriminalprognosen. 135
6.2.1 Wissenschaftstheoretische Aspekte . 135
6.2.2 Verhaltenswissenschaftliche Implikationen . 136
6.2.3 Aufgabenbestimmung . 138
6.2.4 Folgerungen . 140
6.3 Methoden der Kriminalprognose. 140
6.3.1 Prognose als Klassifikationsaufgabe:
Statistische Prognosen. 142
6.3.2 Prognose als Prophezeiung: Intuitive Prognosen . 146
6.3.3 Prognose als Erklärung: Klinische Prognosen . . . 147
Klinische Methoden begrenzter Reichweite . 149
Allgemeine klinische Prognosemethoden. 151
6.4 Empirische Grundlagen
für die prognostische Urteilsbildung. 160
6.4.1 Zur Bedeutung und der Einschätzung
von Basisraten. 160
6.4.2 Forschung zu Verlaufsformen
delinquenter Entwicklungen . 161
6.4.3 Forschung zu speziellen Einflussgrößen
auf Rückfalldelinquenz . 163
6.5 Fazit . 164
VIII Inhaltsverzeichnis
7 Standards der psychologischen
Glaubhaftigkeitsdiagnostik . 171
Renate Volbert
7.1 Aussagepsychologische Fragestellungen. 171
7.2 Unterscheidung zwischen erlebnisentsprechenden
und erfundenen Aussagen. 173
7.2.1 Aussagepsychologisches Vorgehen zur Unter¬
scheidung zwischen erlebnisentsprechenden
und erfundenen Aussagen. 173
7.2.2 Forschungen zur aussagepsychologischen
Methodik zur Unterscheidung zwischen
erlebnisentsprechenden und erfundenen
Aussagen. 176
7.3 Aussagepsychologisches Vorgehen bei der
Unterscheidung zwischen erlebnisentsprechenden
und suggerierten Aussagen . 180
7.3.1 Empirische Untersuchungen zu Suggestions¬
effekten . 180
Voraussetzungen des Suggestors . 181
Voraussetzungen des zu beeinflussenden Kindes . 182
Suggestive Techniken. 186
7.3.2 Zur Differenzierung zwischen erlebnis¬
entsprechenden und suggerierten Aussagen. 191
7.4 Standards der Glaubhaftigkeitsbegutachtung . 195
8 Psychologische und psychiatrische
Begutachtung im Strafrecht . 205
Hans-Ludwig Kröber
8.1 Voraussetzungen juristischer Bewertung
testpsychologischer Befunde . 205
8.1.1 Methodische Vorkenntnisse. 205
8.1.2 Fragebögen sind ein Mittel zur Selbstdarstellung . 207
8.1.3 Was und wann testpsychologisch untersuchen? . 208
8.1.4 Testpsychologische Untersuchung
ausländischer Tatverdächtiger . 209
8.1.5 Aussagepsychologische Gutachten
(Glaubhaftigkeit). 210
8.2 Psychiater und Psychologen:
Wo sind die Unterschiede? . 211
8.2.1 Psychiatrische
8.2.2 Wissenschaftliche Kooperation von Psychiatrie
und Psychologie . 217
Psychologische
und dem aktuellen Kenntnisstand entsprechen.
Die zweite Auflage dieses erfolgreichen Buches für die Begutacb-
tungspraxis
gänzt sowie um wichtige Kapitel erweitert. Verfasst von wissen¬
schaftlichen Experten, die zugleich praktisch tätige Sachverständige
sind, vermittelt das Buch den heute geforderten Kenntnisstand
allen wichtigen Gebieten der psychologischen Begutachtung im
Strafverfahren.
Neu sind die Kapitel:
- Qualitätssicherung bei der Schuldfähigkeitsbegutachtung;
dargestellt werden die Leitlinien eines Arbeitskreises
beim Bundesgerichtshof (BGH),
- Probleme bei der Begutachtung ausländischer Rechtsbrecher.
Erweitert und aktualisiert wurden die Kapitel zu den Themen:
- Persönlichkeitsdiagnostik,
- neuropsychologische Leistungsdiagnostik,
- Simulationsdiagnostik.
- psychologische Kriminalprognose,
- Glaubhaftigkeitsbeurteilung.
Die eingehende Darstellung der Themen ermöglicht die notwendi¬
ge Erweiterung und Vertiefung von Lehrbuchwissen entsprechend
den Erfordernissen der gutachterlichen Praxis. Das Buch ist unent¬
behrlich für gutachterlich tätige Psychologen, Psychiater und
Rechtsmediziner und ebenso für Richter, Staatsanwälte und Straf¬
verteidiger. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)120120631 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020852407 |
classification_rvk | CW 8000 PH 8300 |
ctrlnum | (OCoLC)61430035 (DE-599)BVBBV020852407 |
dewey-full | 614.1 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 614 - Forensic medicine; incidence of disease |
dewey-raw | 614.1 |
dewey-search | 614.1 |
dewey-sort | 3614.1 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Rechtswissenschaft Psychologie Medizin |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Psychologie Medizin |
edition | 2., überarb. und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02393nam a2200553 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV020852407</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20111214 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">051102s2005 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N15,0525</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">974198714</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3798515085</subfield><subfield code="c">Pb. (Pr. in Vorb.)</subfield><subfield code="9">3-7985-1508-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783798515086</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">11419440</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)61430035</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020852407</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">614.1</subfield><subfield code="2">22</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CW 8000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19207:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 8300</subfield><subfield code="0">(DE-625)136497:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">W 740</subfield><subfield code="2">nlm</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Psychologische Begutachtung im Strafverfahren</subfield><subfield code="b">Indikationen, Methoden und Qualitätsstandards</subfield><subfield code="c">Hans-Ludwig Kröber ... (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., überarb. und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Darmstadt</subfield><subfield code="b">Steinkopff</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 219 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Criminal Psychology</subfield><subfield code="x">methods</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Expert Testimony</subfield><subfield code="x">standards</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Forensic Psychiatry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116634-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychologisches Gutachten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047715-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Strafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116634-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Psychologisches Gutachten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047715-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kröber, Hans-Ludwig</subfield><subfield code="d">1951-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)120120631</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014174098&sequence=000005&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014174098&sequence=000006&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014174098</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV020852407 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:20:18Z |
indexdate | 2024-07-09T20:26:39Z |
institution | BVB |
isbn | 3798515085 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014174098 |
oclc_num | 61430035 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-384 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-525 DE-858 DE-578 DE-11 DE-860 |
owner_facet | DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-384 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-525 DE-858 DE-578 DE-11 DE-860 |
physical | VIII, 219 S. graph. Darst. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Steinkopff |
record_format | marc |
spelling | Psychologische Begutachtung im Strafverfahren Indikationen, Methoden und Qualitätsstandards Hans-Ludwig Kröber ... (Hrsg.) 2., überarb. und erw. Aufl. Darmstadt Steinkopff 2005 VIII, 219 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Criminal Psychology methods Expert Testimony standards Forensic Psychiatry Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd rswk-swf Psychologisches Gutachten (DE-588)4047715-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Strafverfahren (DE-588)4116634-6 s Psychologisches Gutachten (DE-588)4047715-0 s DE-604 Kröber, Hans-Ludwig 1951- Sonstige (DE-588)120120631 oth Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014174098&sequence=000005&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014174098&sequence=000006&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Psychologische Begutachtung im Strafverfahren Indikationen, Methoden und Qualitätsstandards Criminal Psychology methods Expert Testimony standards Forensic Psychiatry Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd Psychologisches Gutachten (DE-588)4047715-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4116634-6 (DE-588)4047715-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4143413-4 |
title | Psychologische Begutachtung im Strafverfahren Indikationen, Methoden und Qualitätsstandards |
title_auth | Psychologische Begutachtung im Strafverfahren Indikationen, Methoden und Qualitätsstandards |
title_exact_search | Psychologische Begutachtung im Strafverfahren Indikationen, Methoden und Qualitätsstandards |
title_exact_search_txtP | Psychologische Begutachtung im Strafverfahren Indikationen, Methoden und Qualitätsstandards |
title_full | Psychologische Begutachtung im Strafverfahren Indikationen, Methoden und Qualitätsstandards Hans-Ludwig Kröber ... (Hrsg.) |
title_fullStr | Psychologische Begutachtung im Strafverfahren Indikationen, Methoden und Qualitätsstandards Hans-Ludwig Kröber ... (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Psychologische Begutachtung im Strafverfahren Indikationen, Methoden und Qualitätsstandards Hans-Ludwig Kröber ... (Hrsg.) |
title_short | Psychologische Begutachtung im Strafverfahren |
title_sort | psychologische begutachtung im strafverfahren indikationen methoden und qualitatsstandards |
title_sub | Indikationen, Methoden und Qualitätsstandards |
topic | Criminal Psychology methods Expert Testimony standards Forensic Psychiatry Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd Psychologisches Gutachten (DE-588)4047715-0 gnd |
topic_facet | Criminal Psychology methods Expert Testimony standards Forensic Psychiatry Strafverfahren Psychologisches Gutachten Deutschland Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014174098&sequence=000005&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014174098&sequence=000006&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kroberhansludwig psychologischebegutachtungimstrafverfahrenindikationenmethodenundqualitatsstandards |