Wagnis Sennestadt:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
Kiper
2005
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 240 S. zahlr. Ill., Kt. 25 cm, 680 gr. |
ISBN: | 3936359083 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020851744 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20051219 | ||
007 | t| | ||
008 | 051031s2005 gw ab|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 974974919 |2 DE-101 | |
020 | |a 3936359083 |c Pp. : EUR 17.80 |9 3-936359-08-3 | ||
035 | |a (OCoLC)76758528 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020851744 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-12 |a DE-B1595 | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 914.3 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Wagnis Sennestadt |c Hrsg. Sennestadtverein. [Red.: Hans-Ulrich Eltze ...] |
264 | 1 | |a Bielefeld |b Kiper |c 2005 | |
300 | |a 240 S. |b zahlr. Ill., Kt. |c 25 cm, 680 gr. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Heimatkunde |0 (DE-588)4127794-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Bielefeld-Sennestadt |0 (DE-588)4088290-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Bielefeld-Sennestadt |0 (DE-588)4088290-1 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Heimatkunde |0 (DE-588)4127794-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Eltze, Hans-Ulrich |e Sonstige |4 oth | |
710 | 2 | |a Sennestadtverein |e Sonstige |0 (DE-588)5198887-2 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2635400&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014173442&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |g 43 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014173442 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818337840185999360 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
Vorwort 9
Von der Theorie zur Praxis.
Sennestadt schreibt Städtebaugeschichte 10
Sennestadt als Teil der Stadtplanungsgeschichte 12 ¦ Europäischer
Städtebau nach dem Zweiten Wehkrieg - Wiederaufbau und Woh¬
nungsbedarf16 ¦ Annäherung an Sennestadt ¦ Wie Sennestadt
entstand 18 ¦ Sennestadt und die Gebietsreform 24 ¦ Bestand und
städtebauliche Weiterentwicklung Sennestadts 26 ¦ Was Sennestadts
Bewohner heute von ihrer Stadt halten 30 ¦ Störender „Charme" der
50er- und 6oer-Jahre ¦ Sennestadts Profil stärken! 37 • Das Senne-
typische in der Crünentwicklung stärken! 3g ¦ Für westfälische
Verhältnisse offene Mentalität ¦ Infrastruktur einer Kleinstadt plus
Erholungsgebiet vor der Tür 40
50 Jahre und schon aus der Mode 41
Die Sennestadt GmbH 45
Öffentliche Zwecksetzung und Cemeinnützigkeit 4s ¦ Organe der
Gesellschaft 46 ¦ Bebauungspläne 46 ¦ Weitere Planungen 48
¦ Das Gemeinwesen unter der Lupe.
Gemeinschaft leben in Sennestadt 50
Das Reichowsche Konzept der Gemeinschaft und Nachbarschaft 50 ¦
Die Altersstruktur in Sennestadt 52 ¦ Folgen für die alternde Bevölkerung ¦
Seniorenheime 53 ¦ Frieda-Nadig-Haus 54 ¦ Das Ernst-Barlach-Haus 55 ¦
Situation der 3-6-jährigen Kinder 57 ¦ 6-iy-jährige Kinder und Jugend¬
liche 58 ¦ „Wir bringen Menschen in Bewegung" 59 ¦ Projekt zur
interkulturellen Arbeit ¦ Das Matthias-Claudius-Haus (MCH) 60 ¦
Das Lebensgefühl Sennestädter Kinder und Jugendlicher 62
Die Vereine in Sennestadt 63
Sport für alle - die Sportfreunde Sennestadt 63 ¦ Die Schützengesell¬
schaft Dalbke und Umgegend e.V. 66 ¦ Sennestadtverein e.V. und
Kulturkreis 68
Sennestadts Vereine im Überblick 71
Die Kirchen und Glaubensgemeinschaften 74
Die Evangelische Kirchengemeinde Sennestadt 74 ¦ Die Katholischen
Kirchengemeinden 76 • Ökumenisches Gemeindezentrum Beckhof j8
¦ Mennonitengemeinde Bielefeld-Sennestadt 79 • Evangelisch-Frei¬
kirchliche Gemeinde Bielefeld-Sennestadt ¦ Die Türkisch-Islamische
Gemeinde zu Bielefeld-Sennestadt 80 5
Immer schön beweglich bleiben -
vom Haus der Jugend zum LUNA 83
Die Beat-Generation 84 ¦ Kleinkunst ganz groß 85 ¦ Der Träger¬
wechsel 86 ¦ Bewegte Jugendarbeit 88
Die Bezirksvertretung 89
Der Schock der Eingemeindung ¦ Einigkeit macht stark 8g ¦ Rück¬
blick 90 ¦ Aufgaben der Bezirksvertretung 97 • Bürgernähe 92 •
Künftige Aufgaben 93
¦ Sennestadt kreativ
Unsere Kultur - ein bunter Strauß von Blumen 94
Kultur gibt einer Stadt erst die Seele 96
Äußere Voraussetzungen für kulturelle Lebendigkeit 96 ¦ Kultur-
Macher der ersten Stunde 97 • Der Kulturring ¦ Die Volkshochschule ¦
Die Musik- und Kunstschule 98 ¦ Sennestädter Spieltage 101 ¦ Kul¬
turvielfalt durch Vereine, Gruppen, Institutionen und Einzelinitiativen
103 ¦ Kulturaktivitäten der Kommune 104 ¦ Kunstausstellungen 105 •
Kunst im öffentlichen Raum ¦ skulptur aktuell 106 ¦ Konzerte,
Kabarett, Lesungen 109 ¦ Der Sennestadtverein und sein Kulturkreis
110 ¦ Volksbücherei, Stadtbücherei, Stadtteilbibliothek m ¦
Resümee, neue Notwendigkeiten 111
Von Babysitterpass bis Yoga. Die VHS im Jahr 2005 114
„Vom Bewohner zum Bürger" ^4 ¦ Highlights 114 ¦ Wie geht es weiter? 115
Bildende Künstlerinnen und Künstler in und aus Sennestadt . 116
Unsere Schulen 123
Junge Musiker aus Sennestadt 128
Chöre in Sennestadt 130
Kultur in Eckardtsheim 135
Von der Anstalt zur Ortschaft 12s ¦ Kultur und Herzlichkeit 136
¦ Grüne Achse, grüner Gürtel
Unsere Stadt zwischen Senne und Teutoburger Wald 137
Wir sind reich 137
Lebensader Bullerbach 138
Um diese Achse dreht sich alles ¦ Die Stadt am Bullerbach ¦ Bachab
13g ¦ ia-Lagen am Bullerbach ¦ Ozeanriesen auf dem Bullerbach?
140 ¦ Überbrückt 141 ¦ Lebensgrundlage - Lebensqualität 142 ¦
Brückenabenteuer 1908 143 ¦ Der Kampf um die „neue" Bullerbach¬
quelle 144 ¦ Spielen am Bullerbach vor 60 Jahren 147 ¦ Bullerbach¬
paten ¦ Naturjuwel 150 ¦ Vogelreiches Bullerbachtal 131 • Neben¬
täler wie Finger ¦ Feucht und fröhlich 752 • Baumriesen am Talhang
753 ¦ Erinnerungen ans Sennebad ¦ Das Tal weitet sich 154 ¦ Heller
6 Sand 753 • Die Sennebäche: etwas Besonderes! 156
Zwischen Kalkstein und Sennesand 157
Eine Wiese mitten im Wald 157 ¦ Lichte Kiefernwälder und Heidel¬
beeren 758 • Kiefernwälder der Senne 759 • An der Grenze zwischen
Senne und Teutoburger Wald 161 • Konkurrenten in der Naherholung
162 • Der Kohlenweg 162
Dünenwanderung rund ums Sprungbachtal 163
Blick in ein Dünental 163 • Trinkwassergewinnung 766 ¦ Ein sonniger
Wegsaum mit Heidekraut und Waldameisen 166 • Heideentwicklung
im Markengrund 167 • Das Bielefelder Schafbeweidungsprojekt 167 •
Das malerische Sprungbachtal 169
Kulturhistorischer Landschaftsweg 170
Ehemalige Hofstelle Jürgenfriedrich 171 • Ehemalige Hofstelle Johann
im Kamp ¦ Ehemaliger Kotten 772 • Eichenallee 173 • Ehemalige
Hofstelle Eggert im Kampe ¦ Grünland und Landwehrbach ¦ Wasser¬
werk II 174 ¦ Ravensberger Landwehr 776 • Ehemalige Hofstelle Kiel-
kämper 777
Sennestädter Rundwanderweg: „Na, dann machen Sie mal!" . 177
¦ Reichstagskuppel aus Sennestadt
Wirtschaft in Sennestadt 182
Wann ließen sich die Unternehmen in Sennestadt nieder? 182 ¦
Warum kamen sie? 783 • Finden Sennestädterinnen und Senne¬
städter einen Arbeitsplatz an ihrem Wohnort? ¦ Strukturwandel im
Einzelhandel 184 ¦ 50 Jahre Einzelhandel in Sennestadt - eine
Rückschau 186 ¦ Vennhofapotheke 787 • Apotheke am Markt 188 ¦
Optik in Sennestadt: Optik Pieper, Brillen Quandt ¦ RATIO Gro߬
markt Bielefeld 789 • Novo Einkaufszentrum 190 ¦ Schuh und
Sport Röchter 191 ¦ Buchhandlung Kutzner ¦ Buchhandlung Mindt
792 • „Schuster bleibt bei seinem Leisten" (Sisterhenn) ¦ Einrich¬
tungshaus Trüggelmann 793 • Führendes Unternehmen des Einzel¬
handels: 773 Jahre alt (AVA) 794 • Marktkauf Sennestadt ¦ Gewerbe
und Industrie 795 ¦ Won einer Dampfsägemühle zum modernen
Holzverarbeitungsbetrieb - das Sägewerk Tellenbröker 796 • Von der
Dorfschmiede zum modernen Kfz-Betrieb (Gebr. Sprungmann) 198 ¦
Was hat die Reichstagskuppel mit Sennestadt zu tun? Eisengießerei
Tweer 199 ¦ Möbelwerk A. Trüggelmann. Von der Waschküchen¬
tischlerei zum exklusiven Möbelhersteller 200 ¦ Manfred Güse
Sanitär - Heizung 201 ¦ Die Welt der Knöpfe liegt in Sennestadt
(Union Knopf) 202 ¦ Elektro-Herbst 203 ¦ Elektro Thomys GmbH ¦
Gildemeister 204 ¦ Partner für 35.000 Zahnärzte (Medentex) ¦
Die Bootswerft am Bullerbach: Nautic-Plast Yachtbau 206 ¦ Dienst-
leistungsgesellschafi mit vielen Gesichtern ¦ Quality Hotel 208 ¦
Hotel Wintersmühle 209 ¦ Das Schröder Team 210 ¦ Autostraße
Sennestadt 211 ¦ Piening GmbH Personal-Service 212 ¦ Wahl £ Co.
- Vom Fuhrunternehmen zur internationalen Spedition 273 - Spar¬
kasse Bielefeld 214 ¦ Eckardtsheim im diakonischen Unternehmen
Bethel 215 ¦ WEGE - Hier gibt's die Gewerbeflächen ¦ Land-, Forst- 7
und Wasserwirtschaß 216 ¦ Traditionsreich und zukunftsweisend:
Cut Wilhelmsdorf 277 • Wasserwerk 1 am Sprungbach 218
¦ Zahlen, Daten, Fakten
Sennestadt kompakt 219
Bevölkerung 219
Geografie 220
Straßenverkehr 221 ¦ Öffentliche Verkehrsmittel 221
Kulturelle und soziale Einrichtungen 223
Kindergärten und Kindertagesstätten (Kita) in Sennestadt 223 ¦ Schu¬
len 223 • Sennestadtarchiv 225 ¦ Kunst am Bau und im öffentlichen
Raum ¦ 225 • Alten- und Pflegeheime in Sennestadt ¦ Friedhöfe 227
Wer macht was in Sennestadt? 228
Sport- und Spieleinrichtungen 230
Geschichte, Politik, Verwaltung 232
Geschichte in Jahreszahlen 232 • Wahlergebnisse 232 ¦ Bezirksvertre¬
tung Sennestadt nach der Kommunalwahl vom 26. September 2004 ¦
Bezirksamt Sennestadt 233 • Sennestadt GmbH ¦ Bürgerberatung
im Sennestadthaus ¦ Polizei 234
Autoren 235
Bildverzeichnis 238
Sponsoren 240
8 |
adam_txt |
Inhalt
Vorwort 9
Von der Theorie zur Praxis.
Sennestadt schreibt Städtebaugeschichte 10
Sennestadt als Teil der Stadtplanungsgeschichte 12 ¦ Europäischer
Städtebau nach dem Zweiten Wehkrieg - Wiederaufbau und Woh¬
nungsbedarf16 ¦ Annäherung an Sennestadt ¦ Wie Sennestadt
entstand 18 ¦ Sennestadt und die Gebietsreform 24 ¦ Bestand und
städtebauliche Weiterentwicklung Sennestadts 26 ¦ Was Sennestadts
Bewohner heute von ihrer Stadt halten 30 ¦ Störender „Charme" der
50er- und 6oer-Jahre ¦ Sennestadts Profil stärken! 37 • Das Senne-
typische in der Crünentwicklung stärken! 3g ¦ Für westfälische
Verhältnisse offene Mentalität ¦ Infrastruktur einer Kleinstadt plus
Erholungsgebiet vor der Tür 40
50 Jahre und schon aus der Mode 41
Die Sennestadt GmbH 45
Öffentliche Zwecksetzung und Cemeinnützigkeit 4s ¦ Organe der
Gesellschaft 46 ¦ Bebauungspläne 46 ¦ Weitere Planungen 48
¦ Das Gemeinwesen unter der Lupe.
Gemeinschaft leben in Sennestadt 50
Das Reichowsche Konzept der Gemeinschaft und Nachbarschaft 50 ¦
Die Altersstruktur in Sennestadt 52 ¦ Folgen für die alternde Bevölkerung ¦
Seniorenheime 53 ¦ Frieda-Nadig-Haus 54 ¦ Das Ernst-Barlach-Haus 55 ¦
Situation der 3-6-jährigen Kinder 57 ¦ 6-iy-jährige Kinder und Jugend¬
liche 58 ¦ „Wir bringen Menschen in Bewegung" 59 ¦ Projekt zur
interkulturellen Arbeit ¦ Das Matthias-Claudius-Haus (MCH) 60 ¦
Das Lebensgefühl Sennestädter Kinder und Jugendlicher 62
Die Vereine in Sennestadt 63
Sport für alle - die Sportfreunde Sennestadt 63 ¦ Die Schützengesell¬
schaft Dalbke und Umgegend e.V. 66 ¦ Sennestadtverein e.V. und
Kulturkreis 68
Sennestadts Vereine im Überblick 71
Die Kirchen und Glaubensgemeinschaften 74
Die Evangelische Kirchengemeinde Sennestadt 74 ¦ Die Katholischen
Kirchengemeinden 76 • Ökumenisches Gemeindezentrum Beckhof j8
¦ Mennonitengemeinde Bielefeld-Sennestadt 79 • Evangelisch-Frei¬
kirchliche Gemeinde Bielefeld-Sennestadt ¦ Die Türkisch-Islamische
Gemeinde zu Bielefeld-Sennestadt 80 5
Immer schön beweglich bleiben -
vom Haus der Jugend zum LUNA 83
Die Beat-Generation 84 ¦ Kleinkunst ganz groß 85 ¦ Der Träger¬
wechsel 86 ¦ Bewegte Jugendarbeit 88
Die Bezirksvertretung 89
Der Schock der Eingemeindung ¦ Einigkeit macht stark 8g ¦ Rück¬
blick 90 ¦ Aufgaben der Bezirksvertretung 97 • Bürgernähe 92 •
Künftige Aufgaben 93
¦ Sennestadt kreativ
Unsere Kultur - ein bunter Strauß von Blumen 94
Kultur gibt einer Stadt erst die Seele 96
Äußere Voraussetzungen für kulturelle Lebendigkeit 96 ¦ Kultur-
Macher der ersten Stunde 97 • Der Kulturring ¦ Die Volkshochschule ¦
Die Musik- und Kunstschule 98 ¦ Sennestädter Spieltage 101 ¦ Kul¬
turvielfalt durch Vereine, Gruppen, Institutionen und Einzelinitiativen
103 ¦ Kulturaktivitäten der Kommune 104 ¦ Kunstausstellungen 105 •
Kunst im öffentlichen Raum ¦ skulptur aktuell 106 ¦ Konzerte,
Kabarett, Lesungen 109 ¦ Der Sennestadtverein und sein Kulturkreis
110 ¦ Volksbücherei, Stadtbücherei, Stadtteilbibliothek m ¦
Resümee, neue Notwendigkeiten 111
Von Babysitterpass bis Yoga. Die VHS im Jahr 2005 114
„Vom Bewohner zum Bürger" ^4 ¦ Highlights 114 ¦ Wie geht es weiter? 115
Bildende Künstlerinnen und Künstler in und aus Sennestadt . 116
Unsere Schulen 123
Junge Musiker aus Sennestadt 128
Chöre in Sennestadt 130
Kultur in Eckardtsheim 135
Von der Anstalt zur Ortschaft 12s ¦ Kultur und Herzlichkeit 136
¦ Grüne Achse, grüner Gürtel
Unsere Stadt zwischen Senne und Teutoburger Wald 137
Wir sind reich 137
Lebensader Bullerbach 138
Um diese Achse dreht sich alles ¦ Die Stadt am Bullerbach ¦ Bachab
13g ¦ ia-Lagen am Bullerbach ¦ Ozeanriesen auf dem Bullerbach?
140 ¦ Überbrückt 141 ¦ Lebensgrundlage - Lebensqualität 142 ¦
Brückenabenteuer 1908 143 ¦ Der Kampf um die „neue" Bullerbach¬
quelle 144 ¦ Spielen am Bullerbach vor 60 Jahren 147 ¦ Bullerbach¬
paten ¦ Naturjuwel 150 ¦ Vogelreiches Bullerbachtal 131 • Neben¬
täler wie Finger ¦ Feucht und fröhlich 752 • Baumriesen am Talhang
753 ¦ Erinnerungen ans Sennebad ¦ Das Tal weitet sich 154 ¦ Heller
6 Sand 753 • Die Sennebäche: etwas Besonderes! 156
Zwischen Kalkstein und Sennesand 157
Eine Wiese mitten im Wald 157 ¦ Lichte Kiefernwälder und Heidel¬
beeren 758 • Kiefernwälder der Senne 759 • An der Grenze zwischen
Senne und Teutoburger Wald 161 • Konkurrenten in der Naherholung
162 • Der Kohlenweg 162
Dünenwanderung rund ums Sprungbachtal 163
Blick in ein Dünental 163 • Trinkwassergewinnung 766 ¦ Ein sonniger
Wegsaum mit Heidekraut und Waldameisen 166 • Heideentwicklung
im Markengrund 167 • Das Bielefelder Schafbeweidungsprojekt 167 •
Das malerische Sprungbachtal 169
Kulturhistorischer Landschaftsweg 170
Ehemalige Hofstelle Jürgenfriedrich 171 • Ehemalige Hofstelle Johann
im Kamp ¦ Ehemaliger Kotten 772 • Eichenallee 173 • Ehemalige
Hofstelle Eggert im Kampe ¦ Grünland und Landwehrbach ¦ Wasser¬
werk II 174 ¦ Ravensberger Landwehr 776 • Ehemalige Hofstelle Kiel-
kämper 777
Sennestädter Rundwanderweg: „Na, dann machen Sie mal!" . 177
¦ Reichstagskuppel aus Sennestadt
Wirtschaft in Sennestadt 182
Wann ließen sich die Unternehmen in Sennestadt nieder? 182 ¦
Warum kamen sie? 783 • Finden Sennestädterinnen und Senne¬
städter einen Arbeitsplatz an ihrem Wohnort? ¦ Strukturwandel im
Einzelhandel 184 ¦ 50 Jahre Einzelhandel in Sennestadt - eine
Rückschau 186 ¦ Vennhofapotheke 787 • Apotheke am Markt 188 ¦
Optik in Sennestadt: Optik Pieper, Brillen Quandt ¦ RATIO Gro߬
markt Bielefeld 789 • Novo Einkaufszentrum 190 ¦ Schuh und
Sport Röchter 191 ¦ Buchhandlung Kutzner ¦ Buchhandlung Mindt
792 • „Schuster bleibt bei seinem Leisten" (Sisterhenn) ¦ Einrich¬
tungshaus Trüggelmann 793 • Führendes Unternehmen des Einzel¬
handels: 773 Jahre alt (AVA) 794 • Marktkauf Sennestadt ¦ Gewerbe
und Industrie 795 ¦ Won einer Dampfsägemühle zum modernen
Holzverarbeitungsbetrieb - das Sägewerk Tellenbröker 796 • Von der
Dorfschmiede zum modernen Kfz-Betrieb (Gebr. Sprungmann) 198 ¦
Was hat die Reichstagskuppel mit Sennestadt zu tun? Eisengießerei
Tweer 199 ¦ Möbelwerk A. Trüggelmann. Von der Waschküchen¬
tischlerei zum exklusiven Möbelhersteller 200 ¦ Manfred Güse
Sanitär - Heizung 201 ¦ Die Welt der Knöpfe liegt in Sennestadt
(Union Knopf) 202 ¦ Elektro-Herbst 203 ¦ Elektro Thomys GmbH ¦
Gildemeister 204 ¦ Partner für 35.000 Zahnärzte (Medentex) ¦
Die Bootswerft am Bullerbach: Nautic-Plast Yachtbau 206 ¦ Dienst-
leistungsgesellschafi mit vielen Gesichtern ¦ Quality Hotel 208 ¦
Hotel Wintersmühle 209 ¦ Das Schröder Team 210 ¦ Autostraße
Sennestadt 211 ¦ Piening GmbH Personal-Service 212 ¦ Wahl £ Co.
- Vom Fuhrunternehmen zur internationalen Spedition 273 - Spar¬
kasse Bielefeld 214 ¦ Eckardtsheim im diakonischen Unternehmen
Bethel 215 ¦ WEGE - Hier gibt's die Gewerbeflächen ¦ Land-, Forst- 7
und Wasserwirtschaß 216 ¦ Traditionsreich und zukunftsweisend:
Cut Wilhelmsdorf 277 • Wasserwerk 1 am Sprungbach 218
¦ Zahlen, Daten, Fakten
Sennestadt kompakt 219
Bevölkerung 219
Geografie 220
Straßenverkehr 221 ¦ Öffentliche Verkehrsmittel 221
Kulturelle und soziale Einrichtungen 223
Kindergärten und Kindertagesstätten (Kita) in Sennestadt 223 ¦ Schu¬
len 223 • Sennestadtarchiv 225 ¦ Kunst am Bau und im öffentlichen
Raum ¦ 225 • Alten- und Pflegeheime in Sennestadt ¦ Friedhöfe 227
Wer macht was in Sennestadt? 228
Sport- und Spieleinrichtungen 230
Geschichte, Politik, Verwaltung 232
Geschichte in Jahreszahlen 232 • Wahlergebnisse 232 ¦ Bezirksvertre¬
tung Sennestadt nach der Kommunalwahl vom 26. September 2004 ¦
Bezirksamt Sennestadt 233 • Sennestadt GmbH ¦ Bürgerberatung
im Sennestadthaus ¦ Polizei 234
Autoren 235
Bildverzeichnis 238
Sponsoren 240
8 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020851744 |
ctrlnum | (OCoLC)76758528 (DE-599)BVBBV020851744 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV020851744</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20051219</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">051031s2005 gw ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">974974919</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3936359083</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 17.80</subfield><subfield code="9">3-936359-08-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76758528</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020851744</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-B1595</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">914.3</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wagnis Sennestadt</subfield><subfield code="c">Hrsg. Sennestadtverein. [Red.: Hans-Ulrich Eltze ...]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">Kiper</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">240 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., Kt.</subfield><subfield code="c">25 cm, 680 gr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Heimatkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127794-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bielefeld-Sennestadt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4088290-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bielefeld-Sennestadt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4088290-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Heimatkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127794-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eltze, Hans-Ulrich</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Sennestadtverein</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)5198887-2</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2635400&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014173442&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014173442</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Bielefeld-Sennestadt (DE-588)4088290-1 gnd |
geographic_facet | Bielefeld-Sennestadt |
id | DE-604.BV020851744 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:20:06Z |
indexdate | 2024-12-13T15:01:36Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5198887-2 |
isbn | 3936359083 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014173442 |
oclc_num | 76758528 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-B1595 |
owner_facet | DE-12 DE-B1595 |
physical | 240 S. zahlr. Ill., Kt. 25 cm, 680 gr. |
psigel | DHB_BSB_DDC |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Kiper |
record_format | marc |
spelling | Wagnis Sennestadt Hrsg. Sennestadtverein. [Red.: Hans-Ulrich Eltze ...] Bielefeld Kiper 2005 240 S. zahlr. Ill., Kt. 25 cm, 680 gr. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd rswk-swf Bielefeld-Sennestadt (DE-588)4088290-1 gnd rswk-swf Bielefeld-Sennestadt (DE-588)4088290-1 g Heimatkunde (DE-588)4127794-6 s DE-604 Eltze, Hans-Ulrich Sonstige oth Sennestadtverein Sonstige (DE-588)5198887-2 oth text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2635400&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014173442&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wagnis Sennestadt Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4127794-6 (DE-588)4088290-1 |
title | Wagnis Sennestadt |
title_auth | Wagnis Sennestadt |
title_exact_search | Wagnis Sennestadt |
title_exact_search_txtP | Wagnis Sennestadt |
title_full | Wagnis Sennestadt Hrsg. Sennestadtverein. [Red.: Hans-Ulrich Eltze ...] |
title_fullStr | Wagnis Sennestadt Hrsg. Sennestadtverein. [Red.: Hans-Ulrich Eltze ...] |
title_full_unstemmed | Wagnis Sennestadt Hrsg. Sennestadtverein. [Red.: Hans-Ulrich Eltze ...] |
title_short | Wagnis Sennestadt |
title_sort | wagnis sennestadt |
topic | Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd |
topic_facet | Heimatkunde Bielefeld-Sennestadt |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2635400&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014173442&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT eltzehansulrich wagnissennestadt AT sennestadtverein wagnissennestadt |