100 Personalkennzahlen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Cometis
2005
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 144 S. |
ISBN: | 3980946169 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020849849 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060614 | ||
007 | t | ||
008 | 051028s2005 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N40,0546 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 976315882 |2 DE-101 | |
020 | |a 3980946169 |c Pb. : EUR 14.90, EUR 15.40 (AT), sfr 24.90 |9 3-9809461-6-9 | ||
024 | 3 | |a 9783980946162 | |
035 | |a (OCoLC)633580519 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020849849 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-573 |a DE-1049 |a DE-526 |a DE-Re12 | ||
084 | |a QV 570 |0 (DE-625)142158: |2 rvk | ||
084 | |a QV 578 |0 (DE-625)142160: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Klingler, Urs |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a 100 Personalkennzahlen |c Urs Klingler |
246 | 1 | 3 | |a Hundert Personalkennzahlen |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Cometis |c 2005 | |
300 | |a 144 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Personalkennzahl |0 (DE-588)4631200-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Personalkennzahl |0 (DE-588)4631200-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2679376&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UBPassau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014171575&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014171575 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804134562741092352 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Beispielhafter HR-Report
Finanzdaten
HR-Kennzahlen
2.
Strategie und Prozessplanung •■:■ ■■ ■ ■
(Leistungsfähigkeit der
Rendite
2.1
Human
19
2.2
Kapitalrendite des Human-Kapitals (HCROI)
20
2.3
Wertschöpfung des Human-Kapitals (HCVA)
21
2.4
Netto-Gewlnn (NOPAT) pro Vollzeltäquivalent
22
2.5
Jahresüberschuss pro Vollzeitäquivalent
23
Kosten
2.6
Durchschnittlicher Personalaufwand
24
2.7
EBIT pro Volizeltäqulvalent
25
2.8
Vollkosten des Human-Kapitals
quivalent
26
2.9
Cash Flow pro
27
2.10
Umsatz pro Vollzeltäquivalent
28
2.11
Überstunden pro Volizeltäqulvalent
29
2.12
Personalintensität
30
2.13
Jahresüberschuss/Personalaufwandsverhältnls
31
2.14
Umsatzrendite
32
2,15
Umsatz durch neue Produkte pro Vollzeitäquivalent
33
Leistungsbemessung
2.16
Durchgeführte Mitarbeiterbeurtellungen
34
2.17
Verhältniszahl zur Nachfolgeplanung
35
2.18
Verteilung der Leistungsbemessung
36
2.19
Verteilung der Leistungsbemessung bei Neuanstellun¬
gen
37
Personalqualltat
2.20
Personalaufwandsstruktur
38
2.21
Netto-Personalbedarfsbestlmmung
39
2.22
Aufgabendeckungsziffer (Strategie Job
40
2.23
Entsendungsquote (Expatrlates-Quote)
41
2.24
Durchschnittliche Verweildauer von
Ausland
42
2.
Strategìe
(Leistungsfähigkeit der Organisation)
Ausgestaltung der Organisation
2.25
Altersstruktur
43
2.26
Anteil der Fremdmitarbeiter
44
2.27
Beschäfögungsstruktur
45
2.28
Betriebszugehörigkeitsstruktur
46
2.29
Durchschnittsalter der Mitarbeiter
47
2.30
Frauen-/ Männeranteil
48
2.31
Qualifikationsstruktur
49
2.32
Durchschnittlicher Beschäftigungsgrad
50
2.33
Prozentsatz nach Vollzeltäquivalenten
51
2.34
Verhältniszahl Geschäftsleltungsmitgtieder zu
Mitarbeitern
52
HR-Struktur
2.35
Durchschnittliche Personalkosten pro HR-MItarbelter
(HR
53
2.36
HR-Kosten im Verhältnis zum Gesamtaufwand (HR
Expense Percentage)
54
2.37
HR-Kosten pro Mitarbeiter (HR FTE Investment
55
2.38
Quote für HR-Auslagerungskosten (HR
Percentage)
56
2.39
Aufgliederung der HR-Organlsation (HR
57
Breakdown)
57
2.40
Verhältniszahl HR-Vollzeitäqulvalente
58
3.
1 Personal- und Ressourcenplanung
Rekrutierung
3.1
Blindbewerbungslndikator (Spontanbewerbungen)
61
3.2
Gesamtbesetzungskosten einer Stelle (interne und
externe Kosten)
62
3.3
Anzahl Einstellungen pro
63
3.4
Durchschnittliche Vakanzdauer bis zur Stellenbeset¬
zung
64
3.5
Inseratkosten pro Einstellung
65
3.6
Anzahl Bewerber pro Inserat
66
3.7
Effizienz der Rekrutierungs-Interviews
67
3.
Personal- und Ressourcenplanung
3.8
Elnstellungsefflzlenz pro Rekrutierungskanal
68
3.9
Einstellungsquote
69
3.10
Externe Zugangsquote
70
3.11
Interne Zugangsquote
71
3.12
Externe Personalbeschaffungskosten
72
3.13
Anstellungsquote der Hochschulabsolventen
73
Abgänge
3.14
Fluktuatlonsrate
74
3.15
FrÜhfluktuatlonsrate
75
3.16
Ordentliche Abgangsquote
76
3.17
Ordentliche Abgangsquote nach Beschäftigungsdauer
77
3.18
Außerordentliche Abgangsquote
78
3.19
Frühpensionierungen im Verhältnis zu ordentlichen
Pensionierungen
79
3.20
Durchschnittliche Frühpensionlerungskosten pro Fall
80
3.21
Durchschnittliche Outplacementkosten pro Fall
81
3.22
Fluktuationskosten (direkte und indirekte Kosten) pro
MlfarholfrAr
82
3.23
iMllcu Ucllcl
Fluktuationskosten im Verhältnis zu Personalkosten
83
3.24
Anteil Kündigungen von Leistungsträgern
84
4.
Vergütung und Lohnnebenleistungen
4.1
Lohnabrechnungskosten pro Jahr
87
4.2
Durchschnittliche Vergütung pro Vollzeltäquivalent
88
4.3
Umsatz-Personalkosten Vergleich (Arbeitsintensität)
89
4.4
Gesamtvergütungsentwicklung
90
4.5
Lohnformenstruktur
91
4.6
Variabler Vergütungsanteil
92
4.7
Anteil der Lohnnebenkosten
93
4.8
Vergütungsfaktor Führungskräfte
94
4.9
Vergütungsfaktor Geschäftsleitung
95
4.10
Durchschnittliche Personalkosten pro Arbeitstunde
96
4.11
Durchschnittliche Kosten pro
97
4.12
Innerbetrieblicher Lohnfaktor
98
5.
Versicherungen und betriebliche Vorsorge
Abwesenheiten / Krankheiten / Unfälle
5.1
Krankenquote
101
5.2
Unfallquote
102
5.3
Ausfallzeitkosten pro Vollzeltäquivalent und Tag
103
5.4
Quote der Burnout-Fälle pro Jahr
104
Pensionskasse
5.5
Ordentliche Pensionierungen pro Jahr In Prozent
105
5.6
Frühzeitige Pensionierungen pro Jahr in Prozent
106
5.7
Pensionierungen aus gesundheitlichen Gründen pro
Jahr In Prozent
107
6.
Betreuung und Administration
6.1
Unterjährige Abwesenheitsstruktur
111
6.2
Durchschnittliche Anzahl der Oberstunden
112
6.3
Durchschnittlicher Rest-Jahresurlaub
113
6.4
Kündigungsquote
114
6.5
Kündigungsquote der In den letzten fünf Jahren einge¬
stellten Mitarbeiter
115
6.6
Mltarbelter-EngagemenMndex
116
6.7
Nutzungsgrad betrieblicher Sozialeinrichtungen
117
6.8
Überstundenkosten pro Mitarbeiter
118
6.9
Kosten für Resturlaub pro Mitarbeiter
119
6.10
Mobblngquote
120
7.
1 Ünternehmensentwicklung ■ •-■ ■-■■■. t •
7.1
Anteil geschulter Mitarbeiter pro Jahr
123
7.2
Schulungsvergütungsanteil
124
7.3
Anzahl Aus- und Wetterbildungstage pro Vollzeitäquiva¬
lent und Jahr
125
7.4
Schulungsinvestftlonsfaktor pro Vollzeltäquivalent
126
7.5
Schulungsinvesötlonsfaktor inkl.
127
7.6
Kosten pro Internem Trainingstag
128
7.7
Kosten pro extern durchgeführtem Trainingstag
129
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Beispielhafter HR-Report
Finanzdaten
HR-Kennzahlen
2.
Strategie und Prozessplanung •■:■"■■"■ ■
(Leistungsfähigkeit der
Rendite
2.1
Human
19
2.2
Kapitalrendite des Human-Kapitals (HCROI)
20
2.3
Wertschöpfung des Human-Kapitals (HCVA)
21
2.4
Netto-Gewlnn (NOPAT) pro Vollzeltäquivalent
22
2.5
Jahresüberschuss pro Vollzeitäquivalent
23
Kosten
2.6
Durchschnittlicher Personalaufwand
24
2.7
EBIT pro Volizeltäqulvalent
25
2.8
Vollkosten des Human-Kapitals
quivalent
26
2.9
Cash Flow pro
27
2.10
Umsatz pro Vollzeltäquivalent
28
2.11
Überstunden pro Volizeltäqulvalent
29
2.12
Personalintensität
30
2.13
Jahresüberschuss/Personalaufwandsverhältnls
31
2.14
Umsatzrendite
32
2,15
Umsatz durch neue Produkte pro Vollzeitäquivalent
33
Leistungsbemessung
2.16
Durchgeführte Mitarbeiterbeurtellungen
34
2.17
Verhältniszahl zur Nachfolgeplanung
35
2.18
Verteilung der Leistungsbemessung
36
2.19
Verteilung der Leistungsbemessung bei Neuanstellun¬
gen
37
Personalqualltat
2.20
Personalaufwandsstruktur
38
2.21
Netto-Personalbedarfsbestlmmung
39
2.22
Aufgabendeckungsziffer (Strategie Job
40
2.23
Entsendungsquote (Expatrlates-Quote)
41
2.24
Durchschnittliche Verweildauer von
Ausland
42
2.
Strategìe
(Leistungsfähigkeit der Organisation)
Ausgestaltung der Organisation
2.25
Altersstruktur
43
2.26
Anteil der Fremdmitarbeiter
44
2.27
Beschäfögungsstruktur
45
2.28
Betriebszugehörigkeitsstruktur
46
2.29
Durchschnittsalter der Mitarbeiter
47
2.30
Frauen-/ Männeranteil
48
2.31
Qualifikationsstruktur
49
2.32
Durchschnittlicher Beschäftigungsgrad
50
2.33
Prozentsatz nach Vollzeltäquivalenten
51
2.34
Verhältniszahl Geschäftsleltungsmitgtieder zu
Mitarbeitern
52
HR-Struktur
2.35
Durchschnittliche Personalkosten pro HR-MItarbelter
(HR
53
2.36
HR-Kosten im Verhältnis zum Gesamtaufwand (HR
Expense Percentage)
54
2.37
HR-Kosten pro Mitarbeiter (HR FTE Investment
55
2.38
Quote für HR-Auslagerungskosten (HR
Percentage)
56
2.39
Aufgliederung der HR-Organlsation (HR
57
Breakdown)
57
2.40
Verhältniszahl HR-Vollzeitäqulvalente
58
3.
1 Personal- und Ressourcenplanung
Rekrutierung
3.1
' Blindbewerbungslndikator (Spontanbewerbungen)
61
3.2
Gesamtbesetzungskosten einer Stelle (interne und
externe Kosten)
62
3.3
Anzahl Einstellungen pro
63
3.4
Durchschnittliche Vakanzdauer bis zur Stellenbeset¬
zung
64
3.5
Inseratkosten pro Einstellung
65
3.6
Anzahl Bewerber pro Inserat
66
3.7
Effizienz der Rekrutierungs-Interviews
67
3.
Personal- und Ressourcenplanung
3.8
Elnstellungsefflzlenz pro Rekrutierungskanal
68
3.9
Einstellungsquote
69
3.10
Externe Zugangsquote
70
3.11
Interne Zugangsquote
71
3.12
Externe Personalbeschaffungskosten
72
3.13
Anstellungsquote der Hochschulabsolventen
73
Abgänge
3.14
Fluktuatlonsrate
74
3.15
FrÜhfluktuatlonsrate
75
3.16
Ordentliche Abgangsquote
76
3.17
Ordentliche Abgangsquote nach Beschäftigungsdauer
77
3.18
Außerordentliche Abgangsquote
78
3.19
Frühpensionierungen im Verhältnis zu ordentlichen
Pensionierungen
79
3.20
Durchschnittliche Frühpensionlerungskosten pro Fall
80
3.21
Durchschnittliche Outplacementkosten pro Fall
81
3.22
Fluktuationskosten (direkte und indirekte Kosten) pro
MlfarholfrAr
82
3.23
iMllcu Ucllcl
Fluktuationskosten im Verhältnis zu Personalkosten
83
3.24
Anteil Kündigungen von Leistungsträgern
84
4.
Vergütung und Lohnnebenleistungen
4.1
Lohnabrechnungskosten pro Jahr
87
4.2
Durchschnittliche Vergütung pro Vollzeltäquivalent
88
4.3
Umsatz-Personalkosten Vergleich (Arbeitsintensität)
89
4.4
Gesamtvergütungsentwicklung
90
4.5
Lohnformenstruktur
91
4.6
Variabler Vergütungsanteil
92
4.7
Anteil der Lohnnebenkosten
93
4.8
Vergütungsfaktor Führungskräfte
94
4.9
Vergütungsfaktor Geschäftsleitung
95
4.10
Durchschnittliche Personalkosten pro Arbeitstunde
96
4.11
Durchschnittliche Kosten pro
97
4.12
Innerbetrieblicher Lohnfaktor
98
5.
Versicherungen und betriebliche Vorsorge
Abwesenheiten / Krankheiten / Unfälle
5.1
Krankenquote
101
5.2
Unfallquote
102
5.3
Ausfallzeitkosten pro Vollzeltäquivalent und Tag
103
5.4
Quote der Burnout-Fälle pro Jahr
104
Pensionskasse
5.5
Ordentliche Pensionierungen pro Jahr In Prozent
105
5.6
Frühzeitige Pensionierungen pro Jahr in Prozent
106
5.7
Pensionierungen aus gesundheitlichen Gründen pro
Jahr In Prozent
107
6.
Betreuung und Administration
6.1
Unterjährige Abwesenheitsstruktur
111
6.2
Durchschnittliche Anzahl der Oberstunden
112
6.3
Durchschnittlicher Rest-Jahresurlaub
113
6.4
Kündigungsquote
114
6.5
Kündigungsquote der In den letzten fünf Jahren einge¬
stellten Mitarbeiter
115
6.6
Mltarbelter-EngagemenMndex
116
6.7
Nutzungsgrad betrieblicher Sozialeinrichtungen
117
6.8
Überstundenkosten pro Mitarbeiter
118
6.9
Kosten für Resturlaub pro Mitarbeiter
119
6.10
Mobblngquote
120
7.
1 Ünternehmensentwicklung ■ ' " ' •-■"■-■■■. t"'•'
7.1
Anteil geschulter Mitarbeiter pro Jahr
123
7.2
' Schulungsvergütungsanteil
124
7.3
Anzahl Aus- und Wetterbildungstage pro Vollzeitäquiva¬
lent und Jahr
125
7.4
Schulungsinvestftlonsfaktor pro Vollzeltäquivalent
126
7.5
Schulungsinvesötlonsfaktor inkl.
127
7.6
Kosten pro Internem Trainingstag
128
7.7
Kosten pro extern durchgeführtem Trainingstag
129 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Klingler, Urs |
author_facet | Klingler, Urs |
author_role | aut |
author_sort | Klingler, Urs |
author_variant | u k uk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020849849 |
classification_rvk | QV 570 QV 578 |
ctrlnum | (OCoLC)633580519 (DE-599)BVBBV020849849 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01567nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV020849849</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060614 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">051028s2005 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N40,0546</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">976315882</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3980946169</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 14.90, EUR 15.40 (AT), sfr 24.90</subfield><subfield code="9">3-9809461-6-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783980946162</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633580519</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020849849</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-Re12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 570</subfield><subfield code="0">(DE-625)142158:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 578</subfield><subfield code="0">(DE-625)142160:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klingler, Urs</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">100 Personalkennzahlen</subfield><subfield code="c">Urs Klingler</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Hundert Personalkennzahlen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Cometis</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">144 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Personalkennzahl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4631200-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Personalkennzahl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4631200-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2679376&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UBPassau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014171575&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014171575</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV020849849 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:19:29Z |
indexdate | 2024-07-09T20:26:35Z |
institution | BVB |
isbn | 3980946169 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014171575 |
oclc_num | 633580519 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-573 DE-1049 DE-526 DE-Re12 |
owner_facet | DE-739 DE-573 DE-1049 DE-526 DE-Re12 |
physical | 144 S. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Cometis |
record_format | marc |
spelling | Klingler, Urs Verfasser aut 100 Personalkennzahlen Urs Klingler Hundert Personalkennzahlen 1. Aufl. Wiesbaden Cometis 2005 144 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Personalkennzahl (DE-588)4631200-6 gnd rswk-swf Personalkennzahl (DE-588)4631200-6 s DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2679376&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UBPassau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014171575&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Klingler, Urs 100 Personalkennzahlen Personalkennzahl (DE-588)4631200-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4631200-6 |
title | 100 Personalkennzahlen |
title_alt | Hundert Personalkennzahlen |
title_auth | 100 Personalkennzahlen |
title_exact_search | 100 Personalkennzahlen |
title_exact_search_txtP | 100 Personalkennzahlen |
title_full | 100 Personalkennzahlen Urs Klingler |
title_fullStr | 100 Personalkennzahlen Urs Klingler |
title_full_unstemmed | 100 Personalkennzahlen Urs Klingler |
title_short | 100 Personalkennzahlen |
title_sort | 100 personalkennzahlen |
topic | Personalkennzahl (DE-588)4631200-6 gnd |
topic_facet | Personalkennzahl |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2679376&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014171575&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT klinglerurs 100personalkennzahlen AT klinglerurs hundertpersonalkennzahlen |