Aktienoptionen im Arbeitsverhältnis: im Spannungsfeld zwischen arbeitsrechtlichen Schutznormen und gesellschaftsrechtlicher Unternehmensbeteiligung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Logos-Verl.
2005
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2005 |
Beschreibung: | 330 S. |
ISBN: | 3832509666 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020849224 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20071206 | ||
007 | t | ||
008 | 051027s2005 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3832509666 |9 3-8325-0966-6 | ||
035 | |a (OCoLC)76124324 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020849224 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-29 |a DE-M382 |a DE-Ef29 | ||
082 | 0 | |a 340 | |
084 | |a PF 321 |0 (DE-625)135610: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Leuzinger, Katrin |e Verfasser |0 (DE-588)130409154 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Aktienoptionen im Arbeitsverhältnis |b im Spannungsfeld zwischen arbeitsrechtlichen Schutznormen und gesellschaftsrechtlicher Unternehmensbeteiligung |c Katrin Leuzinger |
264 | 1 | |a Berlin |b Logos-Verl. |c 2005 | |
300 | |a 330 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2005 | ||
650 | 0 | 7 | |a Arbeitnehmer |0 (DE-588)4002623-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsrecht |0 (DE-588)4002769-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aktienoption |0 (DE-588)4120856-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vergütung |0 (DE-588)4062855-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Arbeitsrecht |0 (DE-588)4002769-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Aktienoption |0 (DE-588)4120856-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Arbeitnehmer |0 (DE-588)4002623-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Vergütung |0 (DE-588)4062855-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014170961&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014170961 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804134561777451008 |
---|---|
adam_text | AKTIENOPTIONEN IM ARBEITSVERHAELTNIS IM SPANNUNGSFELD ZWISCHEN
ARBEITSRECHTLICHEN SCHUTZNORMEN UND GESELLSCHAFTSRECHTLICHER
UNTERNEHMENSBETEILIGUNG INAUGURAL-DISSERTATION ZUR ERLANGUNG DES
AKADEMISCHEN GRADES EINES DOKTORS DER RECHTE AN DER JURISTISCHEN
FAKULTAET DER FRIEDRICH-ALEXANDER-UNIVERSITAET ERLANGEN-NUERNBERG VORGELEGT
VON KATRIN LEUZINGER, NUERNBERG WISSENSCHAFTLICHER BETREUER PROF. DR.
HARALD HERRMANN INHALTSUEBERSICHT INHALTSVERZEICHNIS 7
LITERATURVERZEICHNIS 17 ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 33 A. EINFUEHRUNG 37 I.
ZIELE DER UNTERSUCHUNG 39 II. GANG DER DARSTELLUNG 43 III. DEFINITION
DES AKTIENOPTIONSRECHTS 47 IV. PRAKTISCHE DURCHFUEHRUNG DER
OPTIONSGEWAEHRUNG 49 V. WIRKUNG DER AKTIENOPTIONSGEWAEHRUNG IM
ARBEITSVERHAELTNIS 55 B. DOGMATISCHE EINORDNUNG DER OPTIONSGEWAEHRUNG
....69 I. RECHTSNATUR DER OPTIONSGEWAEHRUNG 69 II. VERGUETUNGSCHARAKTER
DER AKTIENOPTIONEN 72 III. ARBEITSENTGELT IM ENGEREN UND IM WEITEREN
SINN .74 C. RECHTLICHE AUSGESTALTUNG DER AKTIENOPTIONS- GEWAEHRUNG 85 I.
ZUSTAENDIGKEIT FUER DIE AUSGESTALTUNG DES AKTIENOPTIONSPLANS 86 II.
INDIVIDUALRECHTLICHE VEREINBARUNGEN 89 III. KOLLEKTIVRECHTLICHE
ANSPRUCHSGRUNDLAGEN 92 D. ANSPRUCHSERWEITERNDE RECHTSINSTITUTE 119 I.
RECHTSANSPRUCH AUS BETRIEBLICHER UEBUNG 119 II.
GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZ 125 E. INHALTLICHE AUSGESTALTUNG DER
AKTIENOPTIONS- PROGRAMME 157 I. KREIS DER BEGUENSTIGTEN MITARBEITER 157
II. AUSUEBUNGSPREIS 159 IN. ERFOLGSZIELE 165 IV. ERWERBSZEITRAEUME 169 V.
WARTEFRISTEN UND AUSUEBUNGSZEITRAEUME 169 VI. VERFALLKLAUSELN BEI
BEENDIGUNG DES ARBEITSVERHAELTNISSES 171 VII. AUSUEBUNGSBEDINGUNGEN 190
VIII. VERAEUSSERUNGSVERBOTE UND HALTEFRISTEN 191 IX.
RUECKABWICKLUNGSKLAUSELN 199 F. MITBESTIMMUNGSRECHT DES BETRIEBSRATS 205
I. BESTEHEN EINES MITBESTIMMUNGSRECHTS DES BETRIEBSRATS 205 II.
VORAUSSETZUNGEN FUER DIE MITBESTIMMUNG DES BETRIEBSRATS 212 III. UMFANG
DER MITBESTIMMUNG 222 IV. DURCHFUEHRUNG DER MITBESTIMMUNG 241 V.
RECHTSFOLGEN DER VERLETZUNG DES MITBESTIMMUNGSRECHTS 247 G.
MITWIRKUNGSRECHT DES SPRECHERAUSSCHUSSES 251 I. MITWIRKUNGSRECHTE 252
II. VERLETZUNG DER MITWIRKUNGSRECHTE UND DEREN RECHTSFOLGEN 262 H.
BETRIEBSUEBERGANG NACH § 613 A BGB, UNTERNEHMENS KAUF, -SPALTUNG UND
FUSION 265 I. UEBERGANG DER ANSPRUECHE AUS DEM AKTIENOPTIONSPLAN NACH §
613 A ABS. 1 BGB 266 II. AKTIENOPTIONEN ALS GRATIFIKATION 276 III.
AKTIENOPTIONEN ALS ARBEITSENTGELT IM ENGEREN SINN 294 IV. PRAEVENTIVE
GESTALTUNG DES AKTIENOPTIONSPLANS 296 V. GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN BEI
FEHLENDER VERTRAGLICHER REGELUNG 305 VI. ZUSAMMENFASSUNG 307 I.
AKTIENOPTIONEN IN INTERNATIONALEN KONZERNEN 309 I. VOM ARBEITGEBER
ZUGESAGTE OPTIONEN 309 II. VEREINBARUNG ZWISCHEN KONZERNOBERGESELLSCHAFT
UND MITARBEITER 310 J. ZUSAMMENFASSUNG 323
|
adam_txt |
AKTIENOPTIONEN IM ARBEITSVERHAELTNIS IM SPANNUNGSFELD ZWISCHEN
ARBEITSRECHTLICHEN SCHUTZNORMEN UND GESELLSCHAFTSRECHTLICHER
UNTERNEHMENSBETEILIGUNG INAUGURAL-DISSERTATION ZUR ERLANGUNG DES
AKADEMISCHEN GRADES EINES DOKTORS DER RECHTE AN DER JURISTISCHEN
FAKULTAET DER FRIEDRICH-ALEXANDER-UNIVERSITAET ERLANGEN-NUERNBERG VORGELEGT
VON KATRIN LEUZINGER, NUERNBERG WISSENSCHAFTLICHER BETREUER PROF. DR.
HARALD HERRMANN INHALTSUEBERSICHT INHALTSVERZEICHNIS 7
LITERATURVERZEICHNIS 17 ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 33 A. EINFUEHRUNG 37 I.
ZIELE DER UNTERSUCHUNG 39 II. GANG DER DARSTELLUNG 43 III. DEFINITION
DES AKTIENOPTIONSRECHTS 47 IV. PRAKTISCHE DURCHFUEHRUNG DER
OPTIONSGEWAEHRUNG 49 V. WIRKUNG DER AKTIENOPTIONSGEWAEHRUNG IM
ARBEITSVERHAELTNIS 55 B. DOGMATISCHE EINORDNUNG DER OPTIONSGEWAEHRUNG
.69 I. RECHTSNATUR DER OPTIONSGEWAEHRUNG 69 II. VERGUETUNGSCHARAKTER
DER AKTIENOPTIONEN 72 III. ARBEITSENTGELT IM ENGEREN UND IM WEITEREN
SINN .74 C. RECHTLICHE AUSGESTALTUNG DER AKTIENOPTIONS- GEWAEHRUNG 85 I.
ZUSTAENDIGKEIT FUER DIE AUSGESTALTUNG DES AKTIENOPTIONSPLANS 86 II.
INDIVIDUALRECHTLICHE VEREINBARUNGEN 89 III. KOLLEKTIVRECHTLICHE
ANSPRUCHSGRUNDLAGEN 92 D. ANSPRUCHSERWEITERNDE RECHTSINSTITUTE 119 I.
RECHTSANSPRUCH AUS BETRIEBLICHER UEBUNG 119 II.
GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZ 125 E. INHALTLICHE AUSGESTALTUNG DER
AKTIENOPTIONS- PROGRAMME 157 I. KREIS DER BEGUENSTIGTEN MITARBEITER 157
II. AUSUEBUNGSPREIS 159 IN. ERFOLGSZIELE 165 IV. ERWERBSZEITRAEUME 169 V.
WARTEFRISTEN UND AUSUEBUNGSZEITRAEUME 169 VI. VERFALLKLAUSELN BEI
BEENDIGUNG DES ARBEITSVERHAELTNISSES 171 VII. AUSUEBUNGSBEDINGUNGEN 190
VIII. VERAEUSSERUNGSVERBOTE UND HALTEFRISTEN 191 IX.
RUECKABWICKLUNGSKLAUSELN 199 F. MITBESTIMMUNGSRECHT DES BETRIEBSRATS 205
I. BESTEHEN EINES MITBESTIMMUNGSRECHTS DES BETRIEBSRATS 205 II.
VORAUSSETZUNGEN FUER DIE MITBESTIMMUNG DES BETRIEBSRATS 212 III. UMFANG
DER MITBESTIMMUNG 222 IV. DURCHFUEHRUNG DER MITBESTIMMUNG 241 V.
RECHTSFOLGEN DER VERLETZUNG DES MITBESTIMMUNGSRECHTS 247 G.
MITWIRKUNGSRECHT DES SPRECHERAUSSCHUSSES 251 I. MITWIRKUNGSRECHTE 252
II. VERLETZUNG DER MITWIRKUNGSRECHTE UND DEREN RECHTSFOLGEN 262 H.
BETRIEBSUEBERGANG NACH § 613 A BGB, UNTERNEHMENS KAUF, -SPALTUNG UND
FUSION 265 I. UEBERGANG DER ANSPRUECHE AUS DEM AKTIENOPTIONSPLAN NACH §
613 A ABS. 1 BGB 266 II. AKTIENOPTIONEN ALS GRATIFIKATION 276 III.
AKTIENOPTIONEN ALS ARBEITSENTGELT IM ENGEREN SINN 294 IV. PRAEVENTIVE
GESTALTUNG DES AKTIENOPTIONSPLANS 296 V. GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN BEI
FEHLENDER VERTRAGLICHER REGELUNG 305 VI. ZUSAMMENFASSUNG 307 I.
AKTIENOPTIONEN IN INTERNATIONALEN KONZERNEN 309 I. VOM ARBEITGEBER
ZUGESAGTE OPTIONEN 309 II. VEREINBARUNG ZWISCHEN KONZERNOBERGESELLSCHAFT
UND MITARBEITER 310 J. ZUSAMMENFASSUNG 323 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Leuzinger, Katrin |
author_GND | (DE-588)130409154 |
author_facet | Leuzinger, Katrin |
author_role | aut |
author_sort | Leuzinger, Katrin |
author_variant | k l kl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020849224 |
classification_rvk | PF 321 |
ctrlnum | (OCoLC)76124324 (DE-599)BVBBV020849224 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01865nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV020849224</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20071206 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">051027s2005 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832509666</subfield><subfield code="9">3-8325-0966-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76124324</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020849224</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 321</subfield><subfield code="0">(DE-625)135610:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Leuzinger, Katrin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130409154</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Aktienoptionen im Arbeitsverhältnis</subfield><subfield code="b">im Spannungsfeld zwischen arbeitsrechtlichen Schutznormen und gesellschaftsrechtlicher Unternehmensbeteiligung</subfield><subfield code="c">Katrin Leuzinger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Logos-Verl.</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2005</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitnehmer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002623-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002769-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aktienoption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120856-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vergütung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062855-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002769-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Aktienoption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120856-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Arbeitnehmer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002623-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Vergütung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062855-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014170961&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014170961</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV020849224 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:19:19Z |
indexdate | 2024-07-09T20:26:34Z |
institution | BVB |
isbn | 3832509666 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014170961 |
oclc_num | 76124324 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-M382 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-M382 DE-Ef29 |
physical | 330 S. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Logos-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Leuzinger, Katrin Verfasser (DE-588)130409154 aut Aktienoptionen im Arbeitsverhältnis im Spannungsfeld zwischen arbeitsrechtlichen Schutznormen und gesellschaftsrechtlicher Unternehmensbeteiligung Katrin Leuzinger Berlin Logos-Verl. 2005 330 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2005 Arbeitnehmer (DE-588)4002623-1 gnd rswk-swf Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd rswk-swf Aktienoption (DE-588)4120856-0 gnd rswk-swf Vergütung (DE-588)4062855-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 s Aktienoption (DE-588)4120856-0 s Arbeitnehmer (DE-588)4002623-1 s Vergütung (DE-588)4062855-3 s DE-604 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014170961&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Leuzinger, Katrin Aktienoptionen im Arbeitsverhältnis im Spannungsfeld zwischen arbeitsrechtlichen Schutznormen und gesellschaftsrechtlicher Unternehmensbeteiligung Arbeitnehmer (DE-588)4002623-1 gnd Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd Aktienoption (DE-588)4120856-0 gnd Vergütung (DE-588)4062855-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4002623-1 (DE-588)4002769-7 (DE-588)4120856-0 (DE-588)4062855-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Aktienoptionen im Arbeitsverhältnis im Spannungsfeld zwischen arbeitsrechtlichen Schutznormen und gesellschaftsrechtlicher Unternehmensbeteiligung |
title_auth | Aktienoptionen im Arbeitsverhältnis im Spannungsfeld zwischen arbeitsrechtlichen Schutznormen und gesellschaftsrechtlicher Unternehmensbeteiligung |
title_exact_search | Aktienoptionen im Arbeitsverhältnis im Spannungsfeld zwischen arbeitsrechtlichen Schutznormen und gesellschaftsrechtlicher Unternehmensbeteiligung |
title_exact_search_txtP | Aktienoptionen im Arbeitsverhältnis im Spannungsfeld zwischen arbeitsrechtlichen Schutznormen und gesellschaftsrechtlicher Unternehmensbeteiligung |
title_full | Aktienoptionen im Arbeitsverhältnis im Spannungsfeld zwischen arbeitsrechtlichen Schutznormen und gesellschaftsrechtlicher Unternehmensbeteiligung Katrin Leuzinger |
title_fullStr | Aktienoptionen im Arbeitsverhältnis im Spannungsfeld zwischen arbeitsrechtlichen Schutznormen und gesellschaftsrechtlicher Unternehmensbeteiligung Katrin Leuzinger |
title_full_unstemmed | Aktienoptionen im Arbeitsverhältnis im Spannungsfeld zwischen arbeitsrechtlichen Schutznormen und gesellschaftsrechtlicher Unternehmensbeteiligung Katrin Leuzinger |
title_short | Aktienoptionen im Arbeitsverhältnis |
title_sort | aktienoptionen im arbeitsverhaltnis im spannungsfeld zwischen arbeitsrechtlichen schutznormen und gesellschaftsrechtlicher unternehmensbeteiligung |
title_sub | im Spannungsfeld zwischen arbeitsrechtlichen Schutznormen und gesellschaftsrechtlicher Unternehmensbeteiligung |
topic | Arbeitnehmer (DE-588)4002623-1 gnd Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd Aktienoption (DE-588)4120856-0 gnd Vergütung (DE-588)4062855-3 gnd |
topic_facet | Arbeitnehmer Arbeitsrecht Aktienoption Vergütung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014170961&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT leuzingerkatrin aktienoptionenimarbeitsverhaltnisimspannungsfeldzwischenarbeitsrechtlichenschutznormenundgesellschaftsrechtlicherunternehmensbeteiligung |