Überwachung ausgewählter Bauprozesse:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Müller
2005
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Praxiswissen für Bauleiter
7 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 531 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3481022379 9783481022372 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020848896 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20111118 | ||
007 | t | ||
008 | 051027s2005 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N32,0845 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 975681109 |2 DE-101 | |
020 | |a 3481022379 |c Kt. : EUR 49.00 |9 3-481-02237-9 | ||
020 | |a 9783481022372 |9 978-3-481-02237-2 | ||
024 | 3 | |a 9783481022372 | |
028 | 5 | 2 | |a 02237-9 |
035 | |a (OCoLC)76776264 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020848896 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-92 |a DE-91 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-M347 | ||
082 | 0 | |a 620 | |
084 | |a ZI 3800 |0 (DE-625)156399: |2 rvk | ||
084 | |a ZI 3970 |0 (DE-625)156408: |2 rvk | ||
084 | |a 620 |2 sdnb | ||
084 | |a BAU 441f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Überwachung ausgewählter Bauprozesse |c Manfred Jablinksi ... Hrsg.: Ullrich Bauch ... |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Köln |b Müller |c 2005 | |
300 | |a 531 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Praxiswissen für Bauleiter |v 7 | |
650 | 0 | 7 | |a Bauausführung |0 (DE-588)4206990-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stahlbetonbau |0 (DE-588)4056842-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betonbau |0 (DE-588)4006115-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Überwachung |0 (DE-588)4134175-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bauablauf |0 (DE-588)4264182-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Betonbau |0 (DE-588)4006115-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Bauausführung |0 (DE-588)4206990-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bauablauf |0 (DE-588)4264182-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Überwachung |0 (DE-588)4134175-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Stahlbetonbau |0 (DE-588)4056842-8 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Bauausführung |0 (DE-588)4206990-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Bauablauf |0 (DE-588)4264182-2 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Überwachung |0 (DE-588)4134175-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Jablinski, Manfred |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Bauch, Ullrich |e Sonstige |0 (DE-588)114222436 |4 oth | |
830 | 0 | |a Praxiswissen für Bauleiter |v 7 |w (DE-604)BV035420768 |9 7 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014170634&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014170634 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805085364698742784 |
---|---|
adam_text |
UEBERWACHUNG AUSGEWAEHLTER BAUPROZESSE BAND 7 REIHE: PRAXISWISSEN FUER
BAULEITER AUTOREN: DIPL.-ING. MANFRED JABLINSKI BETONINGENIEUR (VDB)
DR.-ING. MICHAEL DAMME BAUINGENIEUR, FACHRICHTUNG BAUBETRIEB PROF.
DR.-ING. JOERN KRIMMLING LEHRTAETIGKEIT: TECHNISCHES GEBAEUDEMANAGEMENT
DIPL.-ING. ANDRE PREUSS GESCHAEFTSFUEHRER EINES INGENIEURBUEROS HERAUSGEBER:
PROF. DR.-ING. ULLRICH BAUCH PROF. DR. OEC. DIPL.-ING. WILFRIED HEIBIG
RUDOLF MUELLER INHALT INHALT 1 BETON- UND STAHLBETONARBEITEN (JABUENSKI)
11 1.1 EINFUEHRUNG 11 1.1.1 DIE BESONDERHEITEN DES BAUSTOFFES BETON 11
1.1.2 AUFGABEN DER UEBERWACHUNG 11 1.1.3 BEISPIELE FUER
UEBERWACHUNGSAUFGABEN 12 1.1.4 HANDLUNGSHILFE 13 1.1.5 DIE NEUE
NORMENGENERATION 15 1.2 ANGABEN ZUM BETON IN DEN PLANUNGSUNTERLAGEN 18
1.3 SCHALUNGSARBEITEN 24 1.4 BEWEHRUNGSARBEITEN 29 1.5 BEWEHRUNG AUS
SPANNSTAHL 36 1.6 BETONARBEITEN 39 1.6.1 NORMENUEBERSICHT 39 1.6.2
BETONBESTANDTEILE (BETONAUSGANGSSTOFFE) 41 1.6.2.1 ZEMENT 41 1.6.2.2
GESTEINSKOERNUNGEN 51 1.6.2.3 BETONZUSATZMITTEL . . . 65 1.6.2.4
BETONZUSATZSTOFFE 70 1.7 BETON 73 1.7.1 BEGRIFFE, SYMBOLE, BEZEICHNUNGEN
DER NEUEN BETONNORMEN . 73 1.7.2 KLASSENEINTEILUNG DES BETONS 75
1.7.2.1 DRUCKFESTIGKEITSKLASSEN 75 1.7.2.2 EXPOSITIONSKLASSEN 78 1.7.3
WEITERE ANFORDERUNGEN 96 1.7.3.1 FEUCHTIGKEITS-UND
ALKALIEMPFINDLICHKEITSKLASSEN 96 1.7.3.2 SCHWINDEN UND SCHWINDARMER
BETON 99 1.7.3.3 KLASSEN DES CHLORIDGEHALTES 100 1.7.4 ANFORDERUNGEN AN
DEN FRISCHBETON 101 1.7.5 QUALITAETSSICHERUNG IM TRANSPORTBETONWERK 105
1.7.6 VORBEREITUNG DER BETONARBEITEN 112 1.7.7 BETONEINBAU '. 116 1.7.8
UEBERWACHEN DER BETONARBEITEN 129 1.7.8.1 UEBERWACHUNGSKLASSEN 132 1.7.8.2
UEBERWACHUNGSTAETIGKEITEN 133 1.7.8.3 BEZIEHUNG ZWISCHEN DEM
KONFORMITAETSNACHWEIS BEI DER BETON- HERSTELLUNG UND DER
IDENTITAETSPRUEFUNG BZW. ANNAHMEPRUEFUNG AUF DER BAUSTELLE 138 1.7.8.4
BESONDERE ANFORDERUNGEN UND PRUEFUNGEN 140 1.7.9 BEURTEILUNG DER FERTIG
GESTELLTEN BETONBAUTEILE 148 1.7.10 BESONDERE ANFORDERUNGEN UND
BESONDERE BETONIERVERFAHREN 152 1.7.10.1 SICHTBETON 152 1.7.10.2
SELBSTVERDICHTENDER BETON (SVB) 163 1.7.10.3 LEICHT VERDICHTBARE BETONE
176 1.7.10.4 WASSERUNDURCHLAESSIGE BAUWERKE AUS BETON 177 1.7.10.5 BETON
FUER GLEITBAU 185 1.7.10.6 MASSENBETON 186 1.7.10.7 FASERBETON 187
1.7.10.8 SPRITZBETON 189 1.7.10.9 ULTRAHOCHFESTER BETON 193 1.7.10.10
VERPRESSEN DER SPANNKANAELE 194 1.7.10.11 BETON FUER ORTBETONRAMM- UND
ORTBETONBOHRPFAEHLE 197 1.8 DIN-NORMEN 199 1.9 ZUSAETZLICHE TECHNISCHE
VERTRAGSBEDINGUNGEN (ZTV) 208 1.10 RICHTLINIEN - DEUTSCHER AUSSCHUSS FUER
STAHLBETON (DAFSTB) . 209 1.11 DBV-MERKBLATTSAMMLUNG 210 1.12 WEITERE
MERKBLAETTER 211 1.12.1 SAMMLUNG ZEMENT-MERKBLAETTER 211 1.12.2
MERKBLAETTER VERSCHIEDENER INSTITUTIONEN 212 1.13 SONSTIGE LITERATUR 213
1.14 ANHANG 215 1.14.1 FORMBLATT: BETONIERPLAN 216 1.14.2 GLIEDERUNG FUER
EIN SICHTBETONKONZEPT 217 1.14.3 FORMBLAETTER DER GEMEINSCHAFT FUER
UEBERWACHUNG IM BAUWESEN E.V. (GUEB) 219 1.14.3.1 ANZEIGE VON BAUARBEITEN
NACH DIN 1045-3, ABSCHN. C.L . 220 1.14.3.2 BETONIERTAGEBUCH 222
1.14.3.3 NACHBEHANDLUNGSTAGEBUCH 224 1.14.3.4 BETON NACH EIGENSCHAFTEN -
ANNAHMEKRITERIUM 226 1.14.3.5 ERGEBNISMELDUNG NACH DIN 1045-3, ABSCHN.
B.2 (BETON NACH EIGENSCHAFTEN) 228 1.15 CHECKLISTEN ZU BETON UND
STAHLBETONARBEITEN 230 ABGEDRUCKTE ABBILDUNGEN UND TABELLEN AUS
DIN-NORMEN SIND WIEDER- GEGEBEN MIT ERLAUBNIS DES DIN DEUTSCHES INSTITUT
FUER NORMUNG E. V. MASSGEBEND FUER DAS ANWENDEN DER NORM IST DEREN FASSUNG
MIT DEM NEUESTEN AUSGABEDATUM, DIE BEI DER BEUTH VERLAG GMBH,
BURGGRAFEN- STRASSE 6, 10787 BERLIN, ERHAELTLICH IST. INHALT 2
MONTAGEARBEITEN (DAMME) 267 2.1 KRANGEBUNDENE MONTAGEN 267 2.1.1
AUSSCHREIBUNG VON MONTAGELEISTUNGEN 270 2.1.2 BEWERTUNG DES
MONTAGEANGEBOTS 276 2.1.3 VORBEREITUNG DER MONTAGEARBEITEN 280 2.1.4
HERSTELLUNG DER MONTAGEFREIHEIT 285 2.1.5 MONTAGEPROZESS 291 2.1.6
MONTAGEVERBINDUNGEN UND FUGENKONSTRUKTIONEN 305 2.1.7
QUALITAETSUEBERWACHUNG 309 2.1.8 GESTOERTER BAUABLAUF 311 2.1.9 VERWENDETE
LITERATUR (KAPITEL 2.1) 313 2.1.10 SONSTIGE LITERATUR (KAPITEL 2.1) 315
2.1.11 CHECKLISTEN ZU KRANGEBUNDENEN MONTAGEN 319 2.2 KRANLOSE
TRANSPORT- UND HEBEPROZESSE 339 2.2.1 SONDERVERFAHREN ZUM TRANSPORTIEREN
UND HEBEN SCHWERER LASTEN 340 2.2.2 LASTKLASSEN-UEBERSICHT FUER GERAETE ZUM
HEBEN, SENKEN UND VERSCHIEBEN GROSSER LASTEN 352 2.2.3 MONTAGE- UND
DEMONTAGEARBEITEN IN GESCHLOSSENEN RAEUMEN 354 2.2.4 VERWENDETE LITERATUR
UND ANDERE QUELLEN (KAPITEL 2.2) 367 2.2.5 SONSTIGE LITERATUR (KAPITEL
2.2) 369 2.2.6 CHECKLISTEN ZU KRANLOSEN TRANSPORT- UND HEBEARBEITEN 370
3 HAUSTECHNISCHE INSTALLATIONEN (KRIMMLING/PREUSS) 377 3.1 EINORDNUNG VON
HAUSTECHNIK UND HAUSTECHNIKBAULEITUNG . 377 3.1.1 HAUSTECHNIK ALS
WESENTLICHE GEBAEUDEKOMPONENTE 377 3.1.2 GRUNDSTRUKTUR HAUSTECHNISCHER
SYSTEME 379 3.1.3 STRUKTUREN DER HAUSTECHNIKBAULEITUNG 380 3.1.4
INTERESSENKONSTELLATIONEN 383 3.1.5 PROZESSABLAUF UND ARBEITSINSTRUMENTE
384 3.2 ANFORDERUNGEN AN DIE PLANUNGSUNTERLAGEN 385 3.2.1 AUFBAU DER
PLANUNGSUNTERLAGEN 385 3.2.2 UEBERPRUEFUNG DER PLANUNGSUNTERLAGEN VOR
BAUBEGINN 385 3.2.3 UEBERPRUEFUNG DER GENEHMIGUNGSPLANUNG 387 3.2.4
UEBERPRUEFUNG DER AUSFUEHRUNGSPLANUNG 388 3.2.5 UEBERPRUEFUNG DER
VERTRAGSUNTERLAGEN 388 3.2.6 NORMEN, RICHTLINIEN, MERKBLAETTER, GEORDNET
NACH GEWERKEN 391 3.2.7 BAUAUFSICHTLICHE VERORDNUNGEN UND RICHTLINIEN
432 3.2.8 SONSTIGE RICHTLINIEN UND VORSCHRIFTEN 434 3.3 DURCHFUEHRUNG DER
BAUUEBERWACHUNG 437 3.3.1 ALLGEMEINE ARBEITSINSTRUMENTE 437 3.3.2
GEWERKESPEZIFISCHE UEBERWACHUNGSSCHWERPUNKTE 439 3.3.3 PROBEBETRIEB 452
3.3.4 AUFMASS 458 3.3.5 DOKUMENTATIONSUNTERLAGEN FUER DIE HAUSTECHNIK
(REVISIONSUNTERLAGEN) 458 3.3.6 ABNAHME 463 3.4 UEBERGANG ZUR BETRIEBS-
UND NUTZUNGSPHASE 472 3.4.1 TRADITIONELLE LEISTUNGEN IM ZUSAMMENHANG MIT
DER MAENGELBESEITIGUNG 472 3.4.2 SCHNITTSTELLE ZUM GEBAEUDEMANAGEMENT 475
3.5 VERZEICHNISSE (KAPITEL 3) 480 3.5.1 VERWENDETE LITERATUR UND ANDERE
QUELLEN 480 3.5.2 ABKUERZUNGEN 480 3.6 CHECKLISTEN ZU HAUSTECHNISCHEN
INSTALLATIONEN 481 STICHWORTVERZEICHNIS 523 10 |
adam_txt |
UEBERWACHUNG AUSGEWAEHLTER BAUPROZESSE BAND 7 REIHE: PRAXISWISSEN FUER
BAULEITER AUTOREN: DIPL.-ING. MANFRED JABLINSKI BETONINGENIEUR (VDB)
DR.-ING. MICHAEL DAMME BAUINGENIEUR, FACHRICHTUNG BAUBETRIEB PROF.
DR.-ING. JOERN KRIMMLING LEHRTAETIGKEIT: TECHNISCHES GEBAEUDEMANAGEMENT
DIPL.-ING. ANDRE PREUSS GESCHAEFTSFUEHRER EINES INGENIEURBUEROS HERAUSGEBER:
PROF. DR.-ING. ULLRICH BAUCH PROF. DR. OEC. DIPL.-ING. WILFRIED HEIBIG
RUDOLF MUELLER INHALT INHALT 1 BETON- UND STAHLBETONARBEITEN (JABUENSKI)
11 1.1 EINFUEHRUNG 11 1.1.1 DIE BESONDERHEITEN DES BAUSTOFFES BETON 11
1.1.2 AUFGABEN DER UEBERWACHUNG 11 1.1.3 BEISPIELE FUER
UEBERWACHUNGSAUFGABEN 12 1.1.4 HANDLUNGSHILFE 13 1.1.5 DIE NEUE
NORMENGENERATION 15 1.2 ANGABEN ZUM BETON IN DEN PLANUNGSUNTERLAGEN 18
1.3 SCHALUNGSARBEITEN 24 1.4 BEWEHRUNGSARBEITEN 29 1.5 BEWEHRUNG AUS
SPANNSTAHL 36 1.6 BETONARBEITEN 39 1.6.1 NORMENUEBERSICHT 39 1.6.2
BETONBESTANDTEILE (BETONAUSGANGSSTOFFE) 41 1.6.2.1 ZEMENT 41 1.6.2.2
GESTEINSKOERNUNGEN 51 1.6.2.3 BETONZUSATZMITTEL . . . 65 1.6.2.4
BETONZUSATZSTOFFE 70 1.7 BETON 73 1.7.1 BEGRIFFE, SYMBOLE, BEZEICHNUNGEN
DER NEUEN BETONNORMEN . 73 1.7.2 KLASSENEINTEILUNG DES BETONS 75
1.7.2.1 DRUCKFESTIGKEITSKLASSEN 75 1.7.2.2 EXPOSITIONSKLASSEN 78 1.7.3
WEITERE ANFORDERUNGEN 96 1.7.3.1 FEUCHTIGKEITS-UND
ALKALIEMPFINDLICHKEITSKLASSEN 96 1.7.3.2 SCHWINDEN UND SCHWINDARMER
BETON 99 1.7.3.3 KLASSEN DES CHLORIDGEHALTES 100 1.7.4 ANFORDERUNGEN AN
DEN FRISCHBETON 101 1.7.5 QUALITAETSSICHERUNG IM TRANSPORTBETONWERK 105
1.7.6 VORBEREITUNG DER BETONARBEITEN 112 1.7.7 BETONEINBAU '. 116 1.7.8
UEBERWACHEN DER BETONARBEITEN 129 1.7.8.1 UEBERWACHUNGSKLASSEN 132 1.7.8.2
UEBERWACHUNGSTAETIGKEITEN 133 1.7.8.3 BEZIEHUNG ZWISCHEN DEM
KONFORMITAETSNACHWEIS BEI DER BETON- HERSTELLUNG UND DER
IDENTITAETSPRUEFUNG BZW. ANNAHMEPRUEFUNG AUF DER BAUSTELLE 138 1.7.8.4
BESONDERE ANFORDERUNGEN UND PRUEFUNGEN 140 1.7.9 BEURTEILUNG DER FERTIG
GESTELLTEN BETONBAUTEILE 148 1.7.10 BESONDERE ANFORDERUNGEN UND
BESONDERE BETONIERVERFAHREN 152 1.7.10.1 SICHTBETON 152 1.7.10.2
SELBSTVERDICHTENDER BETON (SVB) 163 1.7.10.3 LEICHT VERDICHTBARE BETONE
176 1.7.10.4 WASSERUNDURCHLAESSIGE BAUWERKE AUS BETON 177 1.7.10.5 BETON
FUER GLEITBAU 185 1.7.10.6 MASSENBETON 186 1.7.10.7 FASERBETON 187
1.7.10.8 SPRITZBETON 189 1.7.10.9 ULTRAHOCHFESTER BETON 193 1.7.10.10
VERPRESSEN DER SPANNKANAELE 194 1.7.10.11 BETON FUER ORTBETONRAMM- UND
ORTBETONBOHRPFAEHLE 197 1.8 DIN-NORMEN 199 1.9 ZUSAETZLICHE TECHNISCHE
VERTRAGSBEDINGUNGEN (ZTV) 208 1.10 RICHTLINIEN - DEUTSCHER AUSSCHUSS FUER
STAHLBETON (DAFSTB) . 209 1.11 DBV-MERKBLATTSAMMLUNG 210 1.12 WEITERE
MERKBLAETTER 211 1.12.1 SAMMLUNG ZEMENT-MERKBLAETTER 211 1.12.2
MERKBLAETTER VERSCHIEDENER INSTITUTIONEN 212 1.13 SONSTIGE LITERATUR 213
1.14 ANHANG 215 1.14.1 FORMBLATT: BETONIERPLAN 216 1.14.2 GLIEDERUNG FUER
EIN SICHTBETONKONZEPT 217 1.14.3 FORMBLAETTER DER GEMEINSCHAFT FUER
UEBERWACHUNG IM BAUWESEN E.V. (GUEB) 219 1.14.3.1 ANZEIGE VON BAUARBEITEN
NACH DIN 1045-3, ABSCHN. C.L . 220 1.14.3.2 BETONIERTAGEBUCH 222
1.14.3.3 NACHBEHANDLUNGSTAGEBUCH 224 1.14.3.4 BETON NACH EIGENSCHAFTEN -
ANNAHMEKRITERIUM 226 1.14.3.5 ERGEBNISMELDUNG NACH DIN 1045-3, ABSCHN.
B.2 (BETON NACH EIGENSCHAFTEN) 228 1.15 CHECKLISTEN ZU BETON UND
STAHLBETONARBEITEN 230 ABGEDRUCKTE ABBILDUNGEN UND TABELLEN AUS
DIN-NORMEN SIND WIEDER- GEGEBEN MIT ERLAUBNIS DES DIN DEUTSCHES INSTITUT
FUER NORMUNG E. V. MASSGEBEND FUER DAS ANWENDEN DER NORM IST DEREN FASSUNG
MIT DEM NEUESTEN AUSGABEDATUM, DIE BEI DER BEUTH VERLAG GMBH,
BURGGRAFEN- STRASSE 6, 10787 BERLIN, ERHAELTLICH IST. INHALT 2
MONTAGEARBEITEN (DAMME) 267 2.1 KRANGEBUNDENE MONTAGEN 267 2.1.1
AUSSCHREIBUNG VON MONTAGELEISTUNGEN 270 2.1.2 BEWERTUNG DES
MONTAGEANGEBOTS 276 2.1.3 VORBEREITUNG DER MONTAGEARBEITEN 280 2.1.4
HERSTELLUNG DER MONTAGEFREIHEIT 285 2.1.5 MONTAGEPROZESS 291 2.1.6
MONTAGEVERBINDUNGEN UND FUGENKONSTRUKTIONEN 305 2.1.7
QUALITAETSUEBERWACHUNG 309 2.1.8 GESTOERTER BAUABLAUF 311 2.1.9 VERWENDETE
LITERATUR (KAPITEL 2.1) 313 2.1.10 SONSTIGE LITERATUR (KAPITEL 2.1) 315
2.1.11 CHECKLISTEN ZU KRANGEBUNDENEN MONTAGEN 319 2.2 KRANLOSE
TRANSPORT- UND HEBEPROZESSE 339 2.2.1 SONDERVERFAHREN ZUM TRANSPORTIEREN
UND HEBEN SCHWERER LASTEN 340 2.2.2 LASTKLASSEN-UEBERSICHT FUER GERAETE ZUM
HEBEN, SENKEN UND VERSCHIEBEN GROSSER LASTEN 352 2.2.3 MONTAGE- UND
DEMONTAGEARBEITEN IN GESCHLOSSENEN RAEUMEN 354 2.2.4 VERWENDETE LITERATUR
UND ANDERE QUELLEN (KAPITEL 2.2) 367 2.2.5 SONSTIGE LITERATUR (KAPITEL
2.2) 369 2.2.6 CHECKLISTEN ZU KRANLOSEN TRANSPORT- UND HEBEARBEITEN 370
3 HAUSTECHNISCHE INSTALLATIONEN (KRIMMLING/PREUSS) 377 3.1 EINORDNUNG VON
HAUSTECHNIK UND HAUSTECHNIKBAULEITUNG . 377 3.1.1 HAUSTECHNIK ALS
WESENTLICHE GEBAEUDEKOMPONENTE 377 3.1.2 GRUNDSTRUKTUR HAUSTECHNISCHER
SYSTEME 379 3.1.3 STRUKTUREN DER HAUSTECHNIKBAULEITUNG 380 3.1.4
INTERESSENKONSTELLATIONEN 383 3.1.5 PROZESSABLAUF UND ARBEITSINSTRUMENTE
384 3.2 ANFORDERUNGEN AN DIE PLANUNGSUNTERLAGEN 385 3.2.1 AUFBAU DER
PLANUNGSUNTERLAGEN 385 3.2.2 UEBERPRUEFUNG DER PLANUNGSUNTERLAGEN VOR
BAUBEGINN 385 3.2.3 UEBERPRUEFUNG DER GENEHMIGUNGSPLANUNG 387 3.2.4
UEBERPRUEFUNG DER AUSFUEHRUNGSPLANUNG 388 3.2.5 UEBERPRUEFUNG DER
VERTRAGSUNTERLAGEN 388 3.2.6 NORMEN, RICHTLINIEN, MERKBLAETTER, GEORDNET
NACH GEWERKEN 391 3.2.7 BAUAUFSICHTLICHE VERORDNUNGEN UND RICHTLINIEN
432 3.2.8 SONSTIGE RICHTLINIEN UND VORSCHRIFTEN 434 3.3 DURCHFUEHRUNG DER
BAUUEBERWACHUNG 437 3.3.1 ALLGEMEINE ARBEITSINSTRUMENTE 437 3.3.2
GEWERKESPEZIFISCHE UEBERWACHUNGSSCHWERPUNKTE 439 3.3.3 PROBEBETRIEB 452
3.3.4 AUFMASS 458 3.3.5 DOKUMENTATIONSUNTERLAGEN FUER DIE HAUSTECHNIK
(REVISIONSUNTERLAGEN) 458 3.3.6 ABNAHME 463 3.4 UEBERGANG ZUR BETRIEBS-
UND NUTZUNGSPHASE 472 3.4.1 TRADITIONELLE LEISTUNGEN IM ZUSAMMENHANG MIT
DER MAENGELBESEITIGUNG 472 3.4.2 SCHNITTSTELLE ZUM GEBAEUDEMANAGEMENT 475
3.5 VERZEICHNISSE (KAPITEL 3) 480 3.5.1 VERWENDETE LITERATUR UND ANDERE
QUELLEN 480 3.5.2 ABKUERZUNGEN 480 3.6 CHECKLISTEN ZU HAUSTECHNISCHEN
INSTALLATIONEN 481 STICHWORTVERZEICHNIS 523 10 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)114222436 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020848896 |
classification_rvk | ZI 3800 ZI 3970 |
classification_tum | BAU 441f |
ctrlnum | (OCoLC)76776264 (DE-599)BVBBV020848896 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Maschinenbau / Maschinenwesen Bauingenieurwesen |
discipline_str_mv | Maschinenbau / Maschinenwesen Bauingenieurwesen |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV020848896</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20111118</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">051027s2005 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N32,0845</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">975681109</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3481022379</subfield><subfield code="c">Kt. : EUR 49.00</subfield><subfield code="9">3-481-02237-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783481022372</subfield><subfield code="9">978-3-481-02237-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783481022372</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">02237-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76776264</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020848896</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZI 3800</subfield><subfield code="0">(DE-625)156399:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZI 3970</subfield><subfield code="0">(DE-625)156408:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BAU 441f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Überwachung ausgewählter Bauprozesse</subfield><subfield code="c">Manfred Jablinksi ... Hrsg.: Ullrich Bauch ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Müller</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">531 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Praxiswissen für Bauleiter</subfield><subfield code="v">7</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bauausführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4206990-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stahlbetonbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056842-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betonbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006115-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Überwachung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134175-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bauablauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4264182-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Betonbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006115-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bauausführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4206990-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bauablauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4264182-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Überwachung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134175-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Stahlbetonbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056842-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Bauausführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4206990-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Bauablauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4264182-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Überwachung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134175-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jablinski, Manfred</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bauch, Ullrich</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)114222436</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Praxiswissen für Bauleiter</subfield><subfield code="v">7</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035420768</subfield><subfield code="9">7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014170634&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014170634</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV020848896 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:19:12Z |
indexdate | 2024-07-20T08:19:10Z |
institution | BVB |
isbn | 3481022379 9783481022372 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014170634 |
oclc_num | 76776264 |
open_access_boolean | |
owner | DE-92 DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-83 DE-M347 |
owner_facet | DE-92 DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-83 DE-M347 |
physical | 531 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Müller |
record_format | marc |
series | Praxiswissen für Bauleiter |
series2 | Praxiswissen für Bauleiter |
spelling | Überwachung ausgewählter Bauprozesse Manfred Jablinksi ... Hrsg.: Ullrich Bauch ... 1. Aufl. Köln Müller 2005 531 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Praxiswissen für Bauleiter 7 Bauausführung (DE-588)4206990-7 gnd rswk-swf Stahlbetonbau (DE-588)4056842-8 gnd rswk-swf Betonbau (DE-588)4006115-2 gnd rswk-swf Überwachung (DE-588)4134175-2 gnd rswk-swf Bauablauf (DE-588)4264182-2 gnd rswk-swf Betonbau (DE-588)4006115-2 s Bauausführung (DE-588)4206990-7 s Bauablauf (DE-588)4264182-2 s Überwachung (DE-588)4134175-2 s DE-604 Stahlbetonbau (DE-588)4056842-8 s Jablinski, Manfred Sonstige oth Bauch, Ullrich Sonstige (DE-588)114222436 oth Praxiswissen für Bauleiter 7 (DE-604)BV035420768 7 HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014170634&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Überwachung ausgewählter Bauprozesse Praxiswissen für Bauleiter Bauausführung (DE-588)4206990-7 gnd Stahlbetonbau (DE-588)4056842-8 gnd Betonbau (DE-588)4006115-2 gnd Überwachung (DE-588)4134175-2 gnd Bauablauf (DE-588)4264182-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4206990-7 (DE-588)4056842-8 (DE-588)4006115-2 (DE-588)4134175-2 (DE-588)4264182-2 |
title | Überwachung ausgewählter Bauprozesse |
title_auth | Überwachung ausgewählter Bauprozesse |
title_exact_search | Überwachung ausgewählter Bauprozesse |
title_exact_search_txtP | Überwachung ausgewählter Bauprozesse |
title_full | Überwachung ausgewählter Bauprozesse Manfred Jablinksi ... Hrsg.: Ullrich Bauch ... |
title_fullStr | Überwachung ausgewählter Bauprozesse Manfred Jablinksi ... Hrsg.: Ullrich Bauch ... |
title_full_unstemmed | Überwachung ausgewählter Bauprozesse Manfred Jablinksi ... Hrsg.: Ullrich Bauch ... |
title_short | Überwachung ausgewählter Bauprozesse |
title_sort | uberwachung ausgewahlter bauprozesse |
topic | Bauausführung (DE-588)4206990-7 gnd Stahlbetonbau (DE-588)4056842-8 gnd Betonbau (DE-588)4006115-2 gnd Überwachung (DE-588)4134175-2 gnd Bauablauf (DE-588)4264182-2 gnd |
topic_facet | Bauausführung Stahlbetonbau Betonbau Überwachung Bauablauf |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014170634&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035420768 |
work_keys_str_mv | AT jablinskimanfred uberwachungausgewahlterbauprozesse AT bauchullrich uberwachungausgewahlterbauprozesse |