Mit Fixateur externe und interfragmentärer Zugschraube versorgte Tibiaschaftfrakturen im Vergleich zum unaufgebohrten Tibianagel:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2005
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Düsseldorf, Univ., Diss., 2005 |
Beschreibung: | 100 S. Ill., graph. Darst. 21 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020848308 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060119 | ||
007 | t | ||
008 | 051027s2005 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,H10,1376 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 975632736 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)255370379 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020848308 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-355 | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Barabas, Christoph |d 1970- |e Verfasser |0 (DE-588)130161802 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Mit Fixateur externe und interfragmentärer Zugschraube versorgte Tibiaschaftfrakturen im Vergleich zum unaufgebohrten Tibianagel |c vorgelegt von Christoph Barabas |
264 | 1 | |c 2005 | |
300 | |a 100 S. |b Ill., graph. Darst. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Düsseldorf, Univ., Diss., 2005 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014170051&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014170051 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804134560291618816 |
---|---|
adam_text | Inhalts verzeichni s
1 einleitung 9
1.1 Allgemeine Einleitung 9
1.2 Historische Entwicklung der extramedullären Osteosynthese 9
1.3 Problematik der Tibiaschaftfraktur 14
1.3.1 Anatomische Aspekte der Tibia, sowie des gesamten Unterschenkels 14
1.3.2 Epidemiologie und Behandlungsmethoden der Tibiaschaftfraktur 16
1.3.3 Das Prinzip der Fixateur externe Osteosynthese 20
1.3.3.1 Systembeschreibung des Fixateur externe 20
1.3.3.2 Operatives Vorgehen 21
1.3.3.3 Montageprinzipien des Fixateur externe 22
1.4 DerunaufgebohrteTibianagel(UTN) 23
1.4.1 Historische Entwicklung des Unreamed Tibia Nail 23
1.4.2 Montageprinzip des UTN 25
1.4.3 Aufbohren des Markraumes und resultierende Nachteile 25
1.4.4 Operatives Vorgehen 26
1.5 Zielsetzung und Vorgehensweise der Nachuntersuchung 28
2 material 31
2.1 Patientengut 31
2.1.1 Geschlechtsverteilung 31
2.1.2 Altersverteilung 32
2.1.3 Unfallhergang und Unfall-Ursachen 32
2.2 Fraktur und Verletzungsmuster 33
2.2.1 Fraktur 33
2.2.1.1 Seitenverteilung 34
2.2.1.2 Frakturklassifikation nach Kriterien der Arbeitsgemeinschaft Osteosynthese 36
2.2.1.3 Zusätzliche Frakturen 38
2.2.2 Mitverletzungen und Begleiterkrankungen 39
2.2.2.1 Komplikationen postoperativ 39
2.2.2.2 Weichteilverletzungen 39
2.2.2.3 Begleitverletzungen 41
2.2.2.4 Begleiterkranlcungen 41
2.3 Anlage des Fixateur externe 42
2.3.1 Verwendetes Fixateur externe System 42
2.3.2 Fixateurwechsel 43
2.4 interfragmentäre-zugschraube 44
2.5 Zeitdifferenz zwischen Unfall und operativer Versorgung 46
2.5.7 Perioperative Gabe von Antibiotika 47
2.5.2 Operationszeit 47
2.5.3 Anästhesie Verfahren 48
2.5.4 Reposition offen /geschlossen 48
VIII Inhaltsverzeichnis
2.5.5 Anlage einer Blutleere 49
2.5.6 Durchleuchtung 49
2.6 Postoperative Behandlung 49
2.6.1 Belastungsaufbau 50
2.6.2 Abbau des Fixateur externe /Metallentfernung 50
2.6.3 Krankenhausverweildauer 51
2.6.4 Arbeitsunfähigkeit 51
3 ergebnisse 52
3.1 Konsolidieruno der Tibiaschaftfraktur 52
3.2 achsenfehlstellung nach vollständiger knöcherner konsolidierung 53
3.2.1 Varus und Valgus Achsenfehlstellung 55
3.2.2 Achsenfehlstellung und AO-Klassiflkation 56
3.2.3 Der Einfluss der Achsenfehlstellung auf die Konsolidierungszeit 57
3.3 Konsolidierungszeit mit und ohne Interfragmentärer Zugschraube 58
3.3.1 Einfluss einer frühen operativen Versorgung am Unfalltag auf die Konsolidierung 58
3.3.2 Achsenfehlstellung mit und ohne Interfragmentärer Schraube 59
3.3.3 Achsenfehlstellung bei zusätzlicher Interfragmentärer Zugschraube 60
3.3.4 Achsenfehlstellungen bei offenen sowie geschlossenen Frakturen 61
3.3.5 Pseudarthrose 62
3.3.6 Infektion 63
3.3.6.1 Tiefe Infektionen, Osteomyelitis 63
3.3.6.2 Oberflächliche Infektion 64
3.3.6.3 Pin-Tract Infektion 65
3.3.7 Konsolidierungszeit der Tibiaschaftfraktur 67
3.3.8 Konsolidierungszeit in Abhängigkeit von Bohrkanalveränderungen 67
3.3.9 Konsolidieningszeit bei offenen sowie geschlossenen Frakturen 68
4 DISKUSSION 71
5 ZUSAMMENFASSUNG 85
6 ABSTRACT 88
7 ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS 89
8 ABBILDUNGSVERZEICHNIS 90
9 TABELLENVERZEICHNIS _ 92
10 LITERATURVERZEICHNIS _ 94
11 DANKSAGUNG 101
12 LEBENSLAUF _ _ 102
|
adam_txt |
Inhalts verzeichni s
1 einleitung 9
1.1 Allgemeine Einleitung 9
1.2 Historische Entwicklung der extramedullären Osteosynthese 9
1.3 Problematik der Tibiaschaftfraktur 14
1.3.1 Anatomische Aspekte der Tibia, sowie des gesamten Unterschenkels 14
1.3.2 Epidemiologie und Behandlungsmethoden der Tibiaschaftfraktur 16
1.3.3 Das Prinzip der Fixateur externe Osteosynthese 20
1.3.3.1 Systembeschreibung des Fixateur externe 20
1.3.3.2 Operatives Vorgehen 21
1.3.3.3 Montageprinzipien des Fixateur externe 22
1.4 DerunaufgebohrteTibianagel(UTN) 23
1.4.1 Historische Entwicklung des Unreamed Tibia Nail 23
1.4.2 Montageprinzip des UTN 25
1.4.3 Aufbohren des Markraumes und resultierende Nachteile 25
1.4.4 Operatives Vorgehen 26
1.5 Zielsetzung und Vorgehensweise der Nachuntersuchung 28
2 material 31
2.1 Patientengut 31
2.1.1 Geschlechtsverteilung 31
2.1.2 Altersverteilung 32
2.1.3 Unfallhergang und Unfall-Ursachen 32
2.2 Fraktur und Verletzungsmuster 33
2.2.1 Fraktur 33
2.2.1.1 Seitenverteilung 34
2.2.1.2 Frakturklassifikation nach Kriterien der Arbeitsgemeinschaft Osteosynthese 36
2.2.1.3 Zusätzliche Frakturen 38
2.2.2 Mitverletzungen und Begleiterkrankungen 39
2.2.2.1 Komplikationen postoperativ 39
2.2.2.2 Weichteilverletzungen 39
2.2.2.3 Begleitverletzungen 41
2.2.2.4 Begleiterkranlcungen 41
2.3 Anlage des Fixateur externe 42
2.3.1 Verwendetes Fixateur externe System 42
2.3.2 Fixateurwechsel 43
2.4 interfragmentäre-zugschraube 44
2.5 Zeitdifferenz zwischen Unfall und operativer Versorgung 46
2.5.7 Perioperative Gabe von Antibiotika 47
2.5.2 Operationszeit 47
2.5.3 Anästhesie Verfahren 48
2.5.4 Reposition offen /geschlossen 48
VIII Inhaltsverzeichnis
2.5.5 Anlage einer Blutleere 49
2.5.6 Durchleuchtung 49
2.6 Postoperative Behandlung 49
2.6.1 Belastungsaufbau 50
2.6.2 Abbau des Fixateur externe /Metallentfernung 50
2.6.3 Krankenhausverweildauer 51
2.6.4 Arbeitsunfähigkeit 51
3 ergebnisse 52
3.1 Konsolidieruno der Tibiaschaftfraktur 52
3.2 achsenfehlstellung nach vollständiger knöcherner konsolidierung 53
3.2.1 Varus und Valgus Achsenfehlstellung 55
3.2.2 Achsenfehlstellung und AO-Klassiflkation 56
3.2.3 Der Einfluss der Achsenfehlstellung auf die Konsolidierungszeit 57
3.3 Konsolidierungszeit mit und ohne Interfragmentärer Zugschraube 58
3.3.1 Einfluss einer frühen operativen Versorgung am Unfalltag auf die Konsolidierung 58
3.3.2 Achsenfehlstellung mit und ohne Interfragmentärer Schraube 59
3.3.3 Achsenfehlstellung bei zusätzlicher Interfragmentärer Zugschraube 60
3.3.4 Achsenfehlstellungen bei offenen sowie geschlossenen Frakturen 61
3.3.5 Pseudarthrose 62
3.3.6 Infektion 63
3.3.6.1 Tiefe Infektionen, Osteomyelitis 63
3.3.6.2 Oberflächliche Infektion 64
3.3.6.3 Pin-Tract Infektion 65
3.3.7 Konsolidierungszeit der Tibiaschaftfraktur 67
3.3.8 Konsolidierungszeit in Abhängigkeit von Bohrkanalveränderungen 67
3.3.9 Konsolidieningszeit bei offenen sowie geschlossenen Frakturen 68
4 DISKUSSION 71
5 ZUSAMMENFASSUNG 85
6 ABSTRACT 88
7 ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS 89
8 ABBILDUNGSVERZEICHNIS 90
9 TABELLENVERZEICHNIS _ 92
10 LITERATURVERZEICHNIS _ 94
11 DANKSAGUNG 101
12 LEBENSLAUF _ _ 102 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Barabas, Christoph 1970- |
author_GND | (DE-588)130161802 |
author_facet | Barabas, Christoph 1970- |
author_role | aut |
author_sort | Barabas, Christoph 1970- |
author_variant | c b cb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020848308 |
ctrlnum | (OCoLC)255370379 (DE-599)BVBBV020848308 |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01265nam a2200325 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV020848308</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060119 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">051027s2005 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,H10,1376</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">975632736</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)255370379</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020848308</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Barabas, Christoph</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130161802</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mit Fixateur externe und interfragmentärer Zugschraube versorgte Tibiaschaftfrakturen im Vergleich zum unaufgebohrten Tibianagel</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Christoph Barabas</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">100 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Düsseldorf, Univ., Diss., 2005</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014170051&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014170051</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV020848308 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:19:02Z |
indexdate | 2024-07-09T20:26:33Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014170051 |
oclc_num | 255370379 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 100 S. Ill., graph. Darst. 21 cm |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
record_format | marc |
spelling | Barabas, Christoph 1970- Verfasser (DE-588)130161802 aut Mit Fixateur externe und interfragmentärer Zugschraube versorgte Tibiaschaftfrakturen im Vergleich zum unaufgebohrten Tibianagel vorgelegt von Christoph Barabas 2005 100 S. Ill., graph. Darst. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Düsseldorf, Univ., Diss., 2005 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014170051&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Barabas, Christoph 1970- Mit Fixateur externe und interfragmentärer Zugschraube versorgte Tibiaschaftfrakturen im Vergleich zum unaufgebohrten Tibianagel |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Mit Fixateur externe und interfragmentärer Zugschraube versorgte Tibiaschaftfrakturen im Vergleich zum unaufgebohrten Tibianagel |
title_auth | Mit Fixateur externe und interfragmentärer Zugschraube versorgte Tibiaschaftfrakturen im Vergleich zum unaufgebohrten Tibianagel |
title_exact_search | Mit Fixateur externe und interfragmentärer Zugschraube versorgte Tibiaschaftfrakturen im Vergleich zum unaufgebohrten Tibianagel |
title_exact_search_txtP | Mit Fixateur externe und interfragmentärer Zugschraube versorgte Tibiaschaftfrakturen im Vergleich zum unaufgebohrten Tibianagel |
title_full | Mit Fixateur externe und interfragmentärer Zugschraube versorgte Tibiaschaftfrakturen im Vergleich zum unaufgebohrten Tibianagel vorgelegt von Christoph Barabas |
title_fullStr | Mit Fixateur externe und interfragmentärer Zugschraube versorgte Tibiaschaftfrakturen im Vergleich zum unaufgebohrten Tibianagel vorgelegt von Christoph Barabas |
title_full_unstemmed | Mit Fixateur externe und interfragmentärer Zugschraube versorgte Tibiaschaftfrakturen im Vergleich zum unaufgebohrten Tibianagel vorgelegt von Christoph Barabas |
title_short | Mit Fixateur externe und interfragmentärer Zugschraube versorgte Tibiaschaftfrakturen im Vergleich zum unaufgebohrten Tibianagel |
title_sort | mit fixateur externe und interfragmentarer zugschraube versorgte tibiaschaftfrakturen im vergleich zum unaufgebohrten tibianagel |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014170051&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT barabaschristoph mitfixateurexterneundinterfragmentarerzugschraubeversorgtetibiaschaftfrakturenimvergleichzumunaufgebohrtentibianagel |