Elektrische Antriebe und Bewegungssteuerungen: von der Aufgabenstellung zur praktischen Realisierung
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin [u.a.]
VDE
2005
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 454 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3800727854 9783800727858 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020848212 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190313 | ||
007 | t | ||
008 | 051027s2005 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 976572257 |2 DE-101 | |
020 | |a 3800727854 |c Gb. : EUR 35.00, sfr 60.50 |9 3-8007-2785-4 | ||
020 | |a 9783800727858 |9 978-3-8007-2785-8 | ||
035 | |a (OCoLC)179892852 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020848212 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-859 |a DE-1050 |a DE-92 |a DE-1043 |a DE-1102 |a DE-29T |a DE-1046 |a DE-573 |a DE-91G |a DE-523 |a DE-83 |a DE-634 |a DE-860 | ||
082 | 0 | |a 620 | |
084 | |a ZN 8280 |0 (DE-625)157608: |2 rvk | ||
084 | |a ZN 8285 |0 (DE-625)157609: |2 rvk | ||
084 | |a 620 |2 sdnb | ||
084 | |a ELT 855f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Schönfeld, Rolf |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Elektrische Antriebe und Bewegungssteuerungen |b von der Aufgabenstellung zur praktischen Realisierung |c Rolf Schönfeld ; Wilfried Hofmann |
264 | 1 | |a Berlin [u.a.] |b VDE |c 2005 | |
300 | |a 454 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Bewegungsanalyse |g Technik |0 (DE-588)4302721-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bahnplanung |0 (DE-588)4267628-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mechatronik |0 (DE-588)4238812-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Elektroantrieb |0 (DE-588)4014238-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Regelung |0 (DE-588)4048971-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Elektroantrieb |0 (DE-588)4014238-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Bewegungsanalyse |g Technik |0 (DE-588)4302721-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Elektroantrieb |0 (DE-588)4014238-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Regelung |0 (DE-588)4048971-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Mechatronik |0 (DE-588)4238812-0 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Bahnplanung |0 (DE-588)4267628-9 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Regelung |0 (DE-588)4048971-1 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hofmann, Wilfried |d 1954- |e Verfasser |0 (DE-588)136837549 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014169958&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014169958 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804134560116506624 |
---|---|
adam_text | PROF. (EM.) DR.-ING. HABIL DR.-ING. E. H. ROLF SCHOENFELD PROF. DR.-ING.
WILFRIED HOFMANN ELEKTRISCHE ANTRIEBE UND BEWEGUNGSSTEUERUNGEN VON DER
AUFGABENSTELLUNG ZUR PRAKTISCHEN REALISIERUNG VDE VERLAG GMBH * BERLIN *
OFFENBACH INHALT INHALT VORWORT 5 INHALT 9 FORMELN 13 1 VOM ELEKTROMOTOR
ZUM MECHATRONISCHEN SYSTEM 17 1.1 LEISTUNGSFLUSS UND SIGNALFLUSS IN
MECHATRONISCHEN SYSTEMEN 17 1.2 STEUERUNG DES ENERGIEFLUSSES,
STROMEINPRAEGUNG 21 1.3 DREHMOMENTBILDUNG IN DREHFELDMASCHINEN 25 1.4
GEFUEHRTE BEWEGUNGEN 29 1.5 DEZENTRALISATION UND VERNETZUNG INTELLIGENTER
BEWEGUNGSZELLEN ... 31 1.6 SYNERGIEN ALS QUELLE TECHNISCHER
ENTWICKLUNGEN 32 2 DER BEWEGUNGSABLAUF, EIN
ZEITKONTINUIERLICH-EREIGNISDISKRETER PROZESS 35 2.1 FUNKTIONSDIAGRAMME
UND FUNKTIONSPLAENE 35 2.2 BEWEGUNGSPROFILE, HYBRIDER FUNKTIONSPLAN 38
2.3 DREHMOMENTBILANZ DER BEWEGUNG 44 2.4 BERECHNUNG DER
GRENZBEANSPRUCHUNGEN IM VERLAUF EINES TYPISCHEN LASTSPIELS 49 3
STEUERBARE ANTRIEBE, AUSWAHL UND DIMENSIONIERUNG 51 3.1 STEUERBARE
ELEKTROANTRIEBE, WIRKPRINZIPIEN 51 3.2 BEMESSUNGSGRENZEN DER MOTOREN UND
STROMRICHTER 57 3.3 ENERGIEVERLUSTE UND ENERGIEEFFIZIENZ 59 3.4 AUSWAHL
DER GETRIEBEUEBERSETZUNG 66 3.5 DIMENSIONIERUNG EINES STELLANTRIEBS
(BEISPIEL) 73 3.6 ELEKTRISCHE, HYDRAULISCHE, PNEUMATISCHE AKTOREN IM
VERGLEICH .... 78 4 STEUERUNG DES LEISTUNGSFLUSSES 83 4.1
GLEICHSPANNUNGSPULSSTELLER 83 4.1.1 WIRKUNGSWEISE 83 4.1.2 STEUERUNG DES
LEISTUNGSFLUSSES 86 4.1.3 DYNAMIK DER STROMEINPRAEGUNG 88 4.2
SPANNUNGSPULSWECHSELRICHTER 90 4.2.1 WIRKUNGSWEISE 90 4.2.2
STROMEINPRAEGUNG 92 ELEKTRISCHE ANTRIEBE UND BEWEGUNGSSTEUERUNGEN 4.3
STROMWECHSELRICHTER 93 4.3.1 WIRKUNGSWEISE 93 4.3.2 ZWISCHENKREIS 96
4.3.3 BETRIEBSVERHALTEN 96 4.4 ENERGIERUECKSPEISUNG 97 4.5
ENERGIESPEICHERUNG IM ZWISCHENKREIS 106 4.5.1 ZWISCHENKREISKONDENSATOR
106 4.5.2 ZWISCHENKREISFILTER 113 4.6 MATRIXSTROMRICHTER 120 4.6.1
SCHALTUNGEN 120 4.6.2 BIDIREKTIONALE SCHALTER 124 4.6.3 STEUERUNG DES
MATRIXSTROMRICHTERS 125 4.7 DIMENSIONIERUNG EINES PULSWECHSELRICHTERS
(BEISPIEL) 131 4.8 INTEGRATION VON LEISTUNGS- UND SIGNALELEKTRONIK 145 5
ENERGIEWANDLUNG UND DREHMOMENTSTEUERUNG 151 5.1 RAUMZEIGERGLEICHUNGEN
DER DREHFELDMASCHINEN 151 5.1.1 DREHDURCHFLUTUNG UND FLUSS VERKETTUNG
151 5.1.2 LEISTUNG UND DREHMOMENT 155 5.2 PERMANENTMAGNETERREGTE
SYNCHRONMOTOREN 160 5.2.1 WIRKUNGSPLAN FUER SINUSSTROMEINPRAEGUNG
(PMSM-MOTOR) 160 5.2.2 ANLAUFEINES SELBSTGESTEUERTEN SYNCHRONMOTORS
(BEISPIEL) 166 5.2.3 BUERSTENLOSER GLEICHSTROMMOTOR 169 5.3
FELDORIENTIERTE REGELUNG VON ASYNCHRONMOTOREN 173 5.3.1
STAENDERSPANNUNGSEINPRAEGUNG 174 5.3.2 STAENDERSTROMEINPRAEGUNG 179 5.4
DREHMOMENTSTEUERUNG BEI STATORFLUSSORIENTIERUNG 183 5.5 DOPPELTGESPEISTE
ASYNCHRONMASCHINE - STROMRICHTERKASKADEN SCHALTUNGEN 187 5.5.1
WIRKUNGSWEISE 187 5.5.2 DYNAMISCHES VERHALTEN 191 5.6 RELUKTANZANTRIEBE
196 5.6.1 SYNCHRONER RELUKTANZMOTOR 196 5.6.2 GESCHALTETER
RELUKTANZMOTOR 198 6 KONSTRUKTIVE INTEGRATION DER AKTOREN 213 6.1
INTEGRATION DER MECHANISCHEN KOMPONENTEN 214 6.2 INTEGRATION DER
ELEKTRISCHEN KOMPONENTEN 219 6.3 ROTIERENDE DIREKTANTRIEBE 221 6.3.1
TORQUEMOTOREN 221 10 INHALT 6.3.2 HOCHGESCHWINDIGKEITSMOTOREN 224 6.4
LINEARE DIREKTANTRIEBE 229 6.5 KOMBINATIONSANTRIEBE 232 7 DREHZAHL UND
LAGEREGELUNG DER EINZELBEWEGUNG 245 7.1 GRUNDSTRUKTUREN 245 7.1.1
KASKADENREGELUNG UND ZUSTANDSREGELUNG IM VERGLEICH 245 7.1.2
VORWAERTSKORREKTUR 252 7.1.3 KONTINUIERLICHE DREHZAHL- UND LAGEREGELUNG
(BEISPIEL) 256 7.2 ANALYSE VON SYSTEMEN 2. ORDNUNG IN DER ZUSTANDSEBENE
263 7.2.1 REGELKREIS MIT TROCKENER REIBUNG 265 7.2.2
KENNFELD-ZUSTANDSREGELUNGEN 267 7.2.3 GLEITZUSTANDSREGELUNGEN 272 7.3
DIGITALE REALISIERUNG DER REGELUNG 276 7.3.1 VERARBEITUNG ZEITDISKRETER
SIGNALE IM CONTROLLER 276 7.3.2 DIGITALE FILTER 281 7.3.3
QUASIKONTINUIERLICHE BERECHNUNG ZEITDISKRETER REGELUNGEN 285 7.3.4
STROMEINPRAEGUNG DURCH EINEN PULSSTELLER (BEISPIEL) 286 8 SENSORIK UND
SENSORLOSE TECHNIK 291 8.1 STROM- UND SPANNUNGSMESSUNG 291 8.2 LAGE- UND
DREHZAHLMESSUNG 300 8.3 BESCHLEUNIGUNGSMESSUNG 308 8.4
ANFANGSWINKEL-LAGEERKENNUNG 309 8.5 SENSORLOSE REGELUNG 310 8.5.1
REGELUNG OHNE DREHZAHLSENSOR 311 8.5.2 REGELUNG OHNE LAGESENSOR 319 9
BEWEGUNGSSTEUERUNG ELASTISCHER ANTRIEBSSTRAENGE 325 9.1 ELASTISCH
GEKOPPELTES ZWEIMASSENSYSTEM 325 9.2 GETRIEBESPIEL UND
LAGEUNEMPFINDLICHKEIT, REIBUNGSKOMPENSATION . 331 9.3 BEWEGUNGEN IN DER
EBENE UND IM RAUM 335 9.4 ZUSTANDSREGELUNGEN VON MEHRMASSENSYSTEMEN 338
9.5 LAENGSSCHWINGUNGEN IN BANDANLAGEN 342 10 INTELLIGENTE ANTRIEBE IM
SYSTEMVERBUND 351 10.1 BEWEGUNGSZELLEN 351 10.2
SELBSTINBETRIEBNAHMEFUNKTIONEN 353 10.3 SICHERHEITSFUNKTIONEN 357 10.4
BUSKOMMUNIKATION 359 11 ELEKTRISCHE ANTRIEBE UND BEWEGUNGSSTEUERUNGEN
10.5 VORBEUGENDE ZUSTANDSUEBERWACHUNG 366 11 ANTRIEBSSTRAENGE IN
MODULARISIERTEN MASCHINEN UND FAHRZEUGEN 369 11.1 MODULARISIERUNG VON
PRODUKTIONSMASCHINEN 369 11.2 DEZENTRALE ANTRIEBE VON SCHIENENFAHRZEUGEN
373 11.3 ELEKTRISCHE ANTRIEBE IN STRASSENFAHRZEUGEN 381 11.3.1 ANTRIEBE
IN HYBRIDFAHRZEUGEN 381 11.3.2 ELEKTROFAHRZEUGE 405 12 SYSTEMENTWURF 409
12.1 SYSTEMBESCHREIBUNG MIT LEISTUNGSFLUSSDIAGRAMMEN 411 12.2
MASCHINENANALYSE - GRUNDLAGE DES SYSTEMENTWURFS 419 12.3 GERAETEENTWURF
UND SYSTEMENTWURF 419 12.4 GUETEBEWERTUNG FUER BEWEGUNGSSYSTEME UND
GESTEUERTE BEWEGUNGS- ABLAEUFE 420 LITERATUR 425 STICHWORTVERZEICHNIS 451
12
|
adam_txt |
PROF. (EM.) DR.-ING. HABIL DR.-ING. E. H. ROLF SCHOENFELD PROF. DR.-ING.
WILFRIED HOFMANN ELEKTRISCHE ANTRIEBE UND BEWEGUNGSSTEUERUNGEN VON DER
AUFGABENSTELLUNG ZUR PRAKTISCHEN REALISIERUNG VDE VERLAG GMBH * BERLIN *
OFFENBACH INHALT INHALT VORWORT 5 INHALT 9 FORMELN 13 1 VOM ELEKTROMOTOR
ZUM MECHATRONISCHEN SYSTEM 17 1.1 LEISTUNGSFLUSS UND SIGNALFLUSS IN
MECHATRONISCHEN SYSTEMEN 17 1.2 STEUERUNG DES ENERGIEFLUSSES,
STROMEINPRAEGUNG 21 1.3 DREHMOMENTBILDUNG IN DREHFELDMASCHINEN 25 1.4
GEFUEHRTE BEWEGUNGEN 29 1.5 DEZENTRALISATION UND VERNETZUNG INTELLIGENTER
BEWEGUNGSZELLEN . 31 1.6 SYNERGIEN ALS QUELLE TECHNISCHER
ENTWICKLUNGEN 32 2 DER BEWEGUNGSABLAUF, EIN
ZEITKONTINUIERLICH-EREIGNISDISKRETER PROZESS 35 2.1 FUNKTIONSDIAGRAMME
UND FUNKTIONSPLAENE 35 2.2 BEWEGUNGSPROFILE, HYBRIDER FUNKTIONSPLAN 38
2.3 DREHMOMENTBILANZ DER BEWEGUNG 44 2.4 BERECHNUNG DER
GRENZBEANSPRUCHUNGEN IM VERLAUF EINES TYPISCHEN LASTSPIELS 49 3
STEUERBARE ANTRIEBE, AUSWAHL UND DIMENSIONIERUNG 51 3.1 STEUERBARE
ELEKTROANTRIEBE, WIRKPRINZIPIEN 51 3.2 BEMESSUNGSGRENZEN DER MOTOREN UND
STROMRICHTER 57 3.3 ENERGIEVERLUSTE UND ENERGIEEFFIZIENZ 59 3.4 AUSWAHL
DER GETRIEBEUEBERSETZUNG 66 3.5 DIMENSIONIERUNG EINES STELLANTRIEBS
(BEISPIEL) 73 3.6 ELEKTRISCHE, HYDRAULISCHE, PNEUMATISCHE AKTOREN IM
VERGLEICH . 78 4 STEUERUNG DES LEISTUNGSFLUSSES 83 4.1
GLEICHSPANNUNGSPULSSTELLER 83 4.1.1 WIRKUNGSWEISE 83 4.1.2 STEUERUNG DES
LEISTUNGSFLUSSES 86 4.1.3 DYNAMIK DER STROMEINPRAEGUNG 88 4.2
SPANNUNGSPULSWECHSELRICHTER 90 4.2.1 WIRKUNGSWEISE 90 4.2.2
STROMEINPRAEGUNG 92 ELEKTRISCHE ANTRIEBE UND BEWEGUNGSSTEUERUNGEN 4.3
STROMWECHSELRICHTER 93 4.3.1 WIRKUNGSWEISE 93 4.3.2 ZWISCHENKREIS 96
4.3.3 BETRIEBSVERHALTEN 96 4.4 ENERGIERUECKSPEISUNG 97 4.5
ENERGIESPEICHERUNG IM ZWISCHENKREIS 106 4.5.1 ZWISCHENKREISKONDENSATOR
106 4.5.2 ZWISCHENKREISFILTER 113 4.6 MATRIXSTROMRICHTER 120 4.6.1
SCHALTUNGEN 120 4.6.2 BIDIREKTIONALE SCHALTER 124 4.6.3 STEUERUNG DES
MATRIXSTROMRICHTERS 125 4.7 DIMENSIONIERUNG EINES PULSWECHSELRICHTERS
(BEISPIEL) 131 4.8 INTEGRATION VON LEISTUNGS- UND SIGNALELEKTRONIK 145 5
ENERGIEWANDLUNG UND DREHMOMENTSTEUERUNG 151 5.1 RAUMZEIGERGLEICHUNGEN
DER DREHFELDMASCHINEN 151 5.1.1 DREHDURCHFLUTUNG UND FLUSS VERKETTUNG
151 5.1.2 LEISTUNG UND DREHMOMENT 155 5.2 PERMANENTMAGNETERREGTE
SYNCHRONMOTOREN 160 5.2.1 WIRKUNGSPLAN FUER SINUSSTROMEINPRAEGUNG
(PMSM-MOTOR) 160 5.2.2 ANLAUFEINES SELBSTGESTEUERTEN SYNCHRONMOTORS
(BEISPIEL) 166 5.2.3 BUERSTENLOSER GLEICHSTROMMOTOR 169 5.3
FELDORIENTIERTE REGELUNG VON ASYNCHRONMOTOREN 173 5.3.1
STAENDERSPANNUNGSEINPRAEGUNG 174 5.3.2 STAENDERSTROMEINPRAEGUNG 179 5.4
DREHMOMENTSTEUERUNG BEI STATORFLUSSORIENTIERUNG 183 5.5 DOPPELTGESPEISTE
ASYNCHRONMASCHINE - STROMRICHTERKASKADEN SCHALTUNGEN 187 5.5.1
WIRKUNGSWEISE 187 5.5.2 DYNAMISCHES VERHALTEN 191 5.6 RELUKTANZANTRIEBE
196 5.6.1 SYNCHRONER RELUKTANZMOTOR 196 5.6.2 GESCHALTETER
RELUKTANZMOTOR 198 6 KONSTRUKTIVE INTEGRATION DER AKTOREN 213 6.1
INTEGRATION DER MECHANISCHEN KOMPONENTEN 214 6.2 INTEGRATION DER
ELEKTRISCHEN KOMPONENTEN 219 6.3 ROTIERENDE DIREKTANTRIEBE 221 6.3.1
TORQUEMOTOREN 221 10 INHALT 6.3.2 HOCHGESCHWINDIGKEITSMOTOREN 224 6.4
LINEARE DIREKTANTRIEBE 229 6.5 KOMBINATIONSANTRIEBE 232 7 DREHZAHL UND
LAGEREGELUNG DER EINZELBEWEGUNG 245 7.1 GRUNDSTRUKTUREN 245 7.1.1
KASKADENREGELUNG UND ZUSTANDSREGELUNG IM VERGLEICH 245 7.1.2
VORWAERTSKORREKTUR 252 7.1.3 KONTINUIERLICHE DREHZAHL- UND LAGEREGELUNG
(BEISPIEL) 256 7.2 ANALYSE VON SYSTEMEN 2. ORDNUNG IN DER ZUSTANDSEBENE
263 7.2.1 REGELKREIS MIT TROCKENER REIBUNG 265 7.2.2
KENNFELD-ZUSTANDSREGELUNGEN 267 7.2.3 GLEITZUSTANDSREGELUNGEN 272 7.3
DIGITALE REALISIERUNG DER REGELUNG 276 7.3.1 VERARBEITUNG ZEITDISKRETER
SIGNALE IM CONTROLLER 276 7.3.2 DIGITALE FILTER 281 7.3.3
QUASIKONTINUIERLICHE BERECHNUNG ZEITDISKRETER REGELUNGEN 285 7.3.4
STROMEINPRAEGUNG DURCH EINEN PULSSTELLER (BEISPIEL) 286 8 SENSORIK UND
SENSORLOSE TECHNIK 291 8.1 STROM- UND SPANNUNGSMESSUNG 291 8.2 LAGE- UND
DREHZAHLMESSUNG 300 8.3 BESCHLEUNIGUNGSMESSUNG 308 8.4
ANFANGSWINKEL-LAGEERKENNUNG 309 8.5 SENSORLOSE REGELUNG 310 8.5.1
REGELUNG OHNE DREHZAHLSENSOR 311 8.5.2 REGELUNG OHNE LAGESENSOR 319 9
BEWEGUNGSSTEUERUNG ELASTISCHER ANTRIEBSSTRAENGE 325 9.1 ELASTISCH
GEKOPPELTES ZWEIMASSENSYSTEM 325 9.2 GETRIEBESPIEL UND
LAGEUNEMPFINDLICHKEIT, REIBUNGSKOMPENSATION . 331 9.3 BEWEGUNGEN IN DER
EBENE UND IM RAUM 335 9.4 ZUSTANDSREGELUNGEN VON MEHRMASSENSYSTEMEN 338
9.5 LAENGSSCHWINGUNGEN IN BANDANLAGEN 342 10 INTELLIGENTE ANTRIEBE IM
SYSTEMVERBUND 351 10.1 BEWEGUNGSZELLEN 351 10.2
SELBSTINBETRIEBNAHMEFUNKTIONEN 353 10.3 SICHERHEITSFUNKTIONEN 357 10.4
BUSKOMMUNIKATION 359 11 ELEKTRISCHE ANTRIEBE UND BEWEGUNGSSTEUERUNGEN
10.5 VORBEUGENDE ZUSTANDSUEBERWACHUNG 366 11 ANTRIEBSSTRAENGE IN
MODULARISIERTEN MASCHINEN UND FAHRZEUGEN 369 11.1 MODULARISIERUNG VON
PRODUKTIONSMASCHINEN 369 11.2 DEZENTRALE ANTRIEBE VON SCHIENENFAHRZEUGEN
373 11.3 ELEKTRISCHE ANTRIEBE IN STRASSENFAHRZEUGEN 381 11.3.1 ANTRIEBE
IN HYBRIDFAHRZEUGEN 381 11.3.2 ELEKTROFAHRZEUGE 405 12 SYSTEMENTWURF 409
12.1 SYSTEMBESCHREIBUNG MIT LEISTUNGSFLUSSDIAGRAMMEN 411 12.2
MASCHINENANALYSE - GRUNDLAGE DES SYSTEMENTWURFS 419 12.3 GERAETEENTWURF
UND SYSTEMENTWURF 419 12.4 GUETEBEWERTUNG FUER BEWEGUNGSSYSTEME UND
GESTEUERTE BEWEGUNGS- ABLAEUFE 420 LITERATUR 425 STICHWORTVERZEICHNIS 451
12 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Schönfeld, Rolf Hofmann, Wilfried 1954- |
author_GND | (DE-588)136837549 |
author_facet | Schönfeld, Rolf Hofmann, Wilfried 1954- |
author_role | aut aut |
author_sort | Schönfeld, Rolf |
author_variant | r s rs w h wh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020848212 |
classification_rvk | ZN 8280 ZN 8285 |
classification_tum | ELT 855f |
ctrlnum | (OCoLC)179892852 (DE-599)BVBBV020848212 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Maschinenbau / Maschinenwesen Elektrotechnik Elektrotechnik / Elektronik / Nachrichtentechnik |
discipline_str_mv | Maschinenbau / Maschinenwesen Elektrotechnik Elektrotechnik / Elektronik / Nachrichtentechnik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02286nam a2200553 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV020848212</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190313 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">051027s2005 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">976572257</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3800727854</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 35.00, sfr 60.50</subfield><subfield code="9">3-8007-2785-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783800727858</subfield><subfield code="9">978-3-8007-2785-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)179892852</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020848212</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZN 8280</subfield><subfield code="0">(DE-625)157608:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZN 8285</subfield><subfield code="0">(DE-625)157609:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ELT 855f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schönfeld, Rolf</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Elektrische Antriebe und Bewegungssteuerungen</subfield><subfield code="b">von der Aufgabenstellung zur praktischen Realisierung</subfield><subfield code="c">Rolf Schönfeld ; Wilfried Hofmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">VDE</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">454 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bewegungsanalyse</subfield><subfield code="g">Technik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4302721-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bahnplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4267628-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mechatronik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4238812-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektroantrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014238-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regelung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048971-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Elektroantrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014238-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bewegungsanalyse</subfield><subfield code="g">Technik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4302721-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Elektroantrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014238-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Regelung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048971-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Mechatronik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4238812-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Bahnplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4267628-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Regelung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048971-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hofmann, Wilfried</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)136837549</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014169958&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014169958</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV020848212 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:19:00Z |
indexdate | 2024-07-09T20:26:33Z |
institution | BVB |
isbn | 3800727854 9783800727858 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014169958 |
oclc_num | 179892852 |
open_access_boolean | |
owner | DE-859 DE-1050 DE-92 DE-1043 DE-1102 DE-29T DE-1046 DE-573 DE-91G DE-BY-TUM DE-523 DE-83 DE-634 DE-860 |
owner_facet | DE-859 DE-1050 DE-92 DE-1043 DE-1102 DE-29T DE-1046 DE-573 DE-91G DE-BY-TUM DE-523 DE-83 DE-634 DE-860 |
physical | 454 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | VDE |
record_format | marc |
spelling | Schönfeld, Rolf Verfasser aut Elektrische Antriebe und Bewegungssteuerungen von der Aufgabenstellung zur praktischen Realisierung Rolf Schönfeld ; Wilfried Hofmann Berlin [u.a.] VDE 2005 454 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bewegungsanalyse Technik (DE-588)4302721-0 gnd rswk-swf Bahnplanung (DE-588)4267628-9 gnd rswk-swf Mechatronik (DE-588)4238812-0 gnd rswk-swf Elektroantrieb (DE-588)4014238-3 gnd rswk-swf Regelung (DE-588)4048971-1 gnd rswk-swf Elektroantrieb (DE-588)4014238-3 s Bewegungsanalyse Technik (DE-588)4302721-0 s DE-604 Regelung (DE-588)4048971-1 s Mechatronik (DE-588)4238812-0 s Bahnplanung (DE-588)4267628-9 s Hofmann, Wilfried 1954- Verfasser (DE-588)136837549 aut HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014169958&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schönfeld, Rolf Hofmann, Wilfried 1954- Elektrische Antriebe und Bewegungssteuerungen von der Aufgabenstellung zur praktischen Realisierung Bewegungsanalyse Technik (DE-588)4302721-0 gnd Bahnplanung (DE-588)4267628-9 gnd Mechatronik (DE-588)4238812-0 gnd Elektroantrieb (DE-588)4014238-3 gnd Regelung (DE-588)4048971-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4302721-0 (DE-588)4267628-9 (DE-588)4238812-0 (DE-588)4014238-3 (DE-588)4048971-1 |
title | Elektrische Antriebe und Bewegungssteuerungen von der Aufgabenstellung zur praktischen Realisierung |
title_auth | Elektrische Antriebe und Bewegungssteuerungen von der Aufgabenstellung zur praktischen Realisierung |
title_exact_search | Elektrische Antriebe und Bewegungssteuerungen von der Aufgabenstellung zur praktischen Realisierung |
title_exact_search_txtP | Elektrische Antriebe und Bewegungssteuerungen von der Aufgabenstellung zur praktischen Realisierung |
title_full | Elektrische Antriebe und Bewegungssteuerungen von der Aufgabenstellung zur praktischen Realisierung Rolf Schönfeld ; Wilfried Hofmann |
title_fullStr | Elektrische Antriebe und Bewegungssteuerungen von der Aufgabenstellung zur praktischen Realisierung Rolf Schönfeld ; Wilfried Hofmann |
title_full_unstemmed | Elektrische Antriebe und Bewegungssteuerungen von der Aufgabenstellung zur praktischen Realisierung Rolf Schönfeld ; Wilfried Hofmann |
title_short | Elektrische Antriebe und Bewegungssteuerungen |
title_sort | elektrische antriebe und bewegungssteuerungen von der aufgabenstellung zur praktischen realisierung |
title_sub | von der Aufgabenstellung zur praktischen Realisierung |
topic | Bewegungsanalyse Technik (DE-588)4302721-0 gnd Bahnplanung (DE-588)4267628-9 gnd Mechatronik (DE-588)4238812-0 gnd Elektroantrieb (DE-588)4014238-3 gnd Regelung (DE-588)4048971-1 gnd |
topic_facet | Bewegungsanalyse Technik Bahnplanung Mechatronik Elektroantrieb Regelung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014169958&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schonfeldrolf elektrischeantriebeundbewegungssteuerungenvonderaufgabenstellungzurpraktischenrealisierung AT hofmannwilfried elektrischeantriebeundbewegungssteuerungenvonderaufgabenstellungzurpraktischenrealisierung |