Zur Rolle von Angiotensin-II in hypertrophierten Rattenpapillarmuskeln für die kontraktile Funktion während Hypoxie und Reoxygenierung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2005
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Berlin, Humboldt-Univ., Charité, Univ.-Med., Diss., 2005 |
Beschreibung: | 99 Bl. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020847553 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160414 | ||
007 | t | ||
008 | 051027s2005 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 97600660X |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)255372958 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020847553 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-11 | ||
084 | |a XG 7904 |0 (DE-625)152839:13133 |2 rvk | ||
084 | |a XG 7918 |0 (DE-625)152839:13147 |2 rvk | ||
084 | |a YC 1404 |0 (DE-625)153188:12910 |2 rvk | ||
084 | |a ZX 9400 |0 (DE-625)158515:14257 |2 rvk | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Essmann, Vânia |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)130262994 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zur Rolle von Angiotensin-II in hypertrophierten Rattenpapillarmuskeln für die kontraktile Funktion während Hypoxie und Reoxygenierung |c von Vânia Essmann |
264 | 1 | |c 2005 | |
300 | |a 99 Bl. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Berlin, Humboldt-Univ., Charité, Univ.-Med., Diss., 2005 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014169308&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014169308 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804134559082610688 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung 1
1.1 Pathophysiologische Aspekte der Herzinsuffizienz 1
1.2 Beteiligung von Angiotensin II an der kontraktilen Funktioa 7
1.3 Klinische Rolle von Ischämie und Reperfusion 8
1.4 Schädigung des Myokards während Hypoxie und Reoxygenierung 9
1.5 Myokardprotektion gegen Schädigung durch Hypoxie/Reoxygenierung 13
1.6 Aufgabenstellung 16
2. Material und Methoden 19
2.1 Einteilung der Tiergruppen. 19
2.2 Präparation. 21
2.3 Versuchsaufbau 22
2.4 Versuchsdurchfiihrung 23
2.4.1 Mechanische Messungen. 23
2.4.2 Biochemische Messungen 25
2.5 Parameter des Mechanogramms 29
2.6 Statistische Analyse 30
3. Ergebnisse 31
3.1 Charakteristika der doppeltransgenen Ratten (ReAng) und der mit Ramipril
behandelten Wildtypratten (Ram) 31
3.2 Kontraktile Funktion in den Gruppen der doppeltransgenen Tiere (ReAng, ReAngH,
ReAngCA, ReAngl) 33
3.2.1 Kontraktile Funktion unter aeroben Bedingungen (ReAng) 33
3.2.2 Effekte von Hypoxie und Reoxygenierung auf die kontraktile Funktion (ReAngH)
34
3.2.3 Einfluss der extrazellulären Ca^-Konzentration auf die kontraktile Funktion
(ReAngCA) 39
3.2.4 Effekte von Isoproterenol auf die kontraktile Funktion (ReAngl) 46
3.3 Kontraktile Funktion nach 3- bzw. 6- wöchiger Ramiprilbehandlung bei Tieren vom
Wildtyp (Ram3, Ram6, Ram3H, Ram3I, Ram6I) 49
3.3.1 Kontraktile Funktion unter aeroben Bedingungen (Ram3, Ram6) 49
3.3.2 Effekte von Hypoxie und Reoxygenierung auf die kontraktile Funktion (Ram3H)
50
3.3.3 Effekte von Isoproterenol auf die kontraktile Funktion (Ram3I, Ram6I) 55
3.4 Kontraktile Funktion nach Zugabe von Angiotensin II bei Wildtypratten (ANG) 61
3.4.1 Effekte von Angiotensin II auf die kontraktile Funktion unter aeroben
Bedingungen. 61
3.4.2 Effekte von Hypoxie und Reoxygenierung auf die kontraktile Funktion unter dem
Einfluss von Angiotensin II 62
3.5 Biochemische Messungen 63
4. Diskussion 68
4.1 Hypertrophieentwicklung 68
4.2 Kontraktile Funktion hypertrophierter Papillarmuskeln unter aeroben Bedingungen..69
4.3 Effekte von Isoproterenol auf die kontraktile Funktion 71
4.4 Effekte der extrazellulären Ca^-Konzentration auf die kontraktile Funktion 74
4.5 Aktivität antioxidativer Enzyme, Expression von Hitzeschockproteinen und
Kreatinkinasesystem 75
4.6 Empfindlichkeit der kontraktilen Funktion gegen Hypoxie und Reoxygenierung 78
5. Zusammenfassung 84
6. Literaturverzeichnis 87
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung 1
1.1 Pathophysiologische Aspekte der Herzinsuffizienz 1
1.2 Beteiligung von Angiotensin II an der kontraktilen Funktioa 7
1.3 Klinische Rolle von Ischämie und Reperfusion 8
1.4 Schädigung des Myokards während Hypoxie und Reoxygenierung 9
1.5 Myokardprotektion gegen Schädigung durch Hypoxie/Reoxygenierung 13
1.6 Aufgabenstellung 16
2. Material und Methoden 19
2.1 Einteilung der Tiergruppen. 19
2.2 Präparation. 21
2.3 Versuchsaufbau 22
2.4 Versuchsdurchfiihrung 23
2.4.1 Mechanische Messungen. 23
2.4.2 Biochemische Messungen 25
2.5 Parameter des Mechanogramms 29
2.6 Statistische Analyse 30
3. Ergebnisse 31
3.1 Charakteristika der doppeltransgenen Ratten (ReAng) und der mit Ramipril
behandelten Wildtypratten (Ram) 31
3.2 Kontraktile Funktion in den Gruppen der doppeltransgenen Tiere (ReAng, ReAngH,
ReAngCA, ReAngl) 33
3.2.1 Kontraktile Funktion unter aeroben Bedingungen (ReAng) 33
3.2.2 Effekte von Hypoxie und Reoxygenierung auf die kontraktile Funktion (ReAngH)
34
3.2.3 Einfluss der extrazellulären Ca^-Konzentration auf die kontraktile Funktion
(ReAngCA) 39
3.2.4 Effekte von Isoproterenol auf die kontraktile Funktion (ReAngl) 46
3.3 Kontraktile Funktion nach 3- bzw. 6- wöchiger Ramiprilbehandlung bei Tieren vom
Wildtyp (Ram3, Ram6, Ram3H, Ram3I, Ram6I) 49
3.3.1 Kontraktile Funktion unter aeroben Bedingungen (Ram3, Ram6) 49
3.3.2 Effekte von Hypoxie und Reoxygenierung auf die kontraktile Funktion (Ram3H)
50
3.3.3 Effekte von Isoproterenol auf die kontraktile Funktion (Ram3I, Ram6I) 55
3.4 Kontraktile Funktion nach Zugabe von Angiotensin II bei Wildtypratten (ANG) 61
3.4.1 Effekte von Angiotensin II auf die kontraktile Funktion unter aeroben
Bedingungen. 61
3.4.2 Effekte von Hypoxie und Reoxygenierung auf die kontraktile Funktion unter dem
Einfluss von Angiotensin II 62
3.5 Biochemische Messungen 63
4. Diskussion 68
4.1 Hypertrophieentwicklung 68
4.2 Kontraktile Funktion hypertrophierter Papillarmuskeln unter aeroben Bedingungen.69
4.3 Effekte von Isoproterenol auf die kontraktile Funktion 71
4.4 Effekte der extrazellulären Ca^-Konzentration auf die kontraktile Funktion 74
4.5 Aktivität antioxidativer Enzyme, Expression von Hitzeschockproteinen und
Kreatinkinasesystem 75
4.6 Empfindlichkeit der kontraktilen Funktion gegen Hypoxie und Reoxygenierung 78
5. Zusammenfassung 84
6. Literaturverzeichnis 87 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Essmann, Vânia 1969- |
author_GND | (DE-588)130262994 |
author_facet | Essmann, Vânia 1969- |
author_role | aut |
author_sort | Essmann, Vânia 1969- |
author_variant | v e ve |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020847553 |
classification_rvk | XG 7904 XG 7918 YC 1404 ZX 9400 |
ctrlnum | (OCoLC)255372958 (DE-599)BVBBV020847553 |
discipline | Sport Medizin |
discipline_str_mv | Sport Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01447nam a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV020847553</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160414 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">051027s2005 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">97600660X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)255372958</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020847553</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XG 7904</subfield><subfield code="0">(DE-625)152839:13133</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XG 7918</subfield><subfield code="0">(DE-625)152839:13147</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YC 1404</subfield><subfield code="0">(DE-625)153188:12910</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZX 9400</subfield><subfield code="0">(DE-625)158515:14257</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Essmann, Vânia</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130262994</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zur Rolle von Angiotensin-II in hypertrophierten Rattenpapillarmuskeln für die kontraktile Funktion während Hypoxie und Reoxygenierung</subfield><subfield code="c">von Vânia Essmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">99 Bl.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Berlin, Humboldt-Univ., Charité, Univ.-Med., Diss., 2005</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014169308&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014169308</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV020847553 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:18:46Z |
indexdate | 2024-07-09T20:26:32Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014169308 |
oclc_num | 255372958 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-11 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-11 |
physical | 99 Bl. graph. Darst. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
record_format | marc |
spelling | Essmann, Vânia 1969- Verfasser (DE-588)130262994 aut Zur Rolle von Angiotensin-II in hypertrophierten Rattenpapillarmuskeln für die kontraktile Funktion während Hypoxie und Reoxygenierung von Vânia Essmann 2005 99 Bl. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berlin, Humboldt-Univ., Charité, Univ.-Med., Diss., 2005 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014169308&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Essmann, Vânia 1969- Zur Rolle von Angiotensin-II in hypertrophierten Rattenpapillarmuskeln für die kontraktile Funktion während Hypoxie und Reoxygenierung |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Zur Rolle von Angiotensin-II in hypertrophierten Rattenpapillarmuskeln für die kontraktile Funktion während Hypoxie und Reoxygenierung |
title_auth | Zur Rolle von Angiotensin-II in hypertrophierten Rattenpapillarmuskeln für die kontraktile Funktion während Hypoxie und Reoxygenierung |
title_exact_search | Zur Rolle von Angiotensin-II in hypertrophierten Rattenpapillarmuskeln für die kontraktile Funktion während Hypoxie und Reoxygenierung |
title_exact_search_txtP | Zur Rolle von Angiotensin-II in hypertrophierten Rattenpapillarmuskeln für die kontraktile Funktion während Hypoxie und Reoxygenierung |
title_full | Zur Rolle von Angiotensin-II in hypertrophierten Rattenpapillarmuskeln für die kontraktile Funktion während Hypoxie und Reoxygenierung von Vânia Essmann |
title_fullStr | Zur Rolle von Angiotensin-II in hypertrophierten Rattenpapillarmuskeln für die kontraktile Funktion während Hypoxie und Reoxygenierung von Vânia Essmann |
title_full_unstemmed | Zur Rolle von Angiotensin-II in hypertrophierten Rattenpapillarmuskeln für die kontraktile Funktion während Hypoxie und Reoxygenierung von Vânia Essmann |
title_short | Zur Rolle von Angiotensin-II in hypertrophierten Rattenpapillarmuskeln für die kontraktile Funktion während Hypoxie und Reoxygenierung |
title_sort | zur rolle von angiotensin ii in hypertrophierten rattenpapillarmuskeln fur die kontraktile funktion wahrend hypoxie und reoxygenierung |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014169308&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT essmannvania zurrollevonangiotensiniiinhypertrophiertenrattenpapillarmuskelnfurdiekontraktilefunktionwahrendhypoxieundreoxygenierung |