Untersuchungen der peripheren Blutlymphozyten bei Patienten mit Kolonkarzinom im Krankheitsverlauf:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2005
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Berlin, Charité, Univ.-Med., Diss., 2005 |
Beschreibung: | 85 S. graph. Darst. 21 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020846714 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20051213 | ||
007 | t | ||
008 | 051026s2005 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,H11,1686 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 976346737 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)255191734 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020846714 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-11 | ||
084 | |a XH 7204 |0 (DE-625)152938:13133 |2 rvk | ||
084 | |a XH 7214 |0 (DE-625)152938:13143 |2 rvk | ||
084 | |a XH 7218 |0 (DE-625)152938:13147 |2 rvk | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Petzold, Martina |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Untersuchungen der peripheren Blutlymphozyten bei Patienten mit Kolonkarzinom im Krankheitsverlauf |c von Martina Petzold |
264 | 1 | |c 2005 | |
300 | |a 85 S. |b graph. Darst. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Berlin, Charité, Univ.-Med., Diss., 2005 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014168482&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014168482 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804134557815930880 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
1 EINLEITUNG 1
1.1 Das Kolorektale Karzinom 1
1.2 Tumormarker 4
1.2.1. Das Karzinoembryonale Antigen 4
1.2.2. Der Tumormarker CA 19-9 5
1.3 Das immunologische Abwehrsystem 5
1.3.1. T-Lymphozyten 6
1.3.2. Natural-Killer-Zellen 7
1.4 Tumorabwehr durch Immunzellen 10
1.5 Natural-Killer-Zellen und Kolonkarzinom 11
2 FRAGESTELLUNG 14
3 MATERIAL UND METHODEN 15
3.1 Patienten 15
3.2 Methoden 18
3.2.1 Isolierung der peripheren Lymphozyten aus Vollblut 18
3.2.2 Zellzählung 19
3.2.3 Bestimmung der zytotoxischen Aktivität isolierter
peripherer Blutlymphozyten 20
3.2.4 Durchflusszytometrie 24
3.3 Statistik 30
4 ERGEBNISSE 31
4.1 Tumorstadien 31
4.2 Phänotypische Analyse der peripheren Blutlymphozyten 32
4.2.1 T-und B-Lymphozyten 32
4.2.2 NK-Zellen 35
4.2.3 Zytotoxizität 37
4.3 Tumormarker 39
III
4.4 Phänotypische Analyse der peripheren Blutlymphozyten
bei Kolonkarzinom im Verlauf 40
4.4.1 T- und B-Zellen 40
4.4.2 NK-Zellen 44
4.5 Zytotoxizität bei Kolonkarzinom im Verlauf 46
4.6 Tumormarker bei Kolonkarzinom im Verlauf 49
5 DISKUSSION 51
6 ZUSAMMENFASSUNG 64
7 LITERATURVERZEICHNIS 67
8 ANHANG 80
8.1 Abkürzungsverzeichnis 80
8.2 Abbildungs- und Tabellenverzeichnis 81
8.3 Danksagung 83
8.4 Lebenslauf 84
8.5 Selbstständigkeitserklärung 85
IV
8.2 ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS
Abbildung 1: Isolierung der Lymphozyten aus dem Blut mittels Ficoll-
Isopaque. 18
Abbildung 2: Zellzählung unter dem Mikroskop mit der Neubauer-
Zählkammer. 19
Abbildung 3: präparierte 96-weIl-M0crotiterplatten. 23
Abbildung 4: Darstellung der Lymphozytenpopulationen in Dot plots und
Histogrammen an einem Beispiel. 28
Abbildung 5: Darstellung einer Messung in Contour plots an einem
Beispiel. 29
Abbildung 6: Verteilung der Tumorstadien bei Patienten mit
Kolonkarzinom in den Gruppen 1 und 2ohne und mit
Metastasen zum Zeitpunkt der Erstuntersuchung. 31
Abbildung 7: Zytolytische Aktivität peripherer Blutlymphozyten bei I
Patienten mit Kolonkarzinom im Vergleich zu. 38
Abbildung 8: Zytolytische Aktivität peripherer Blutlymphozyten bei
Patienten mit Kolonkarzinom im Krankheitsverlauf. 47
81
Tabelle 1: TNM Klassifikation des Kolonkarzinoms der UICC (Union
international contre le cancre, 5.Aufl.l997). 2
Tabelle 2: Stadieneinteilung des Kolonkarzinoms nach UICC (5.
Auflage 1997). 3
Tabelle 3: Bestandteile der Immunabwehr. 5
Tabelle 4: Einteilung der Patienten in Gruppen abhängig vom
Tumorstadium und Untersuchungszeitpunkten. 16
Tabelle 5: Alters- und Geschlechtsverteilung der untersuchten
Patienten. 17
Tabelle 6: Phänotyp peripherer Blutlymphozyten bei Patienten mit
Kolonkarzinom im Vergleich zu Kontrollpatienten. 32
Tabelle 7: Prozentuale Verteilung der T-Zell-Rezeptoren-
Subpopulationen peripherer Blutlymphozyten bei Patienten
mit Kolonkarzinom im Vergleich zu Kontrollpatienten. 34
Tabelle 8: Die Verteilung der Natural-Killer-Zellen im peripheren Blut
bei Patienten mit Kolonkarzinom im Vergleich zu
Kontrollpatienten. 35
Tabelle 9: Tumormarker bei Patienten mit Kolonkarzinom. 40
Tabelle 10: Phänotyp der peripheren Blutlymphozyten bei Patienten mit
Kolonkarzinom im Krankheitsverlauf. 41
Tabelle 11: Prozentuale Verteilung der T-Zell-Rezeptoren-
Subpopulationen peripherer Blutlymphozyten bei Patienten
mit Kolonkarzinom im Krankheitsverlauf. 43
Tabelle 12: Die Verteilung der Natural-Killer-Zellen im peripheren Blut
bei Patienten mit Kolonkarzinom im Krankheitsverlauf. 45
Tabelle 13: Tumormarker bei Patienten mit Kolonkarzinom im
Krankheitsverlauf. 50
82
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
1 EINLEITUNG 1
1.1 Das Kolorektale Karzinom 1
1.2 Tumormarker 4
1.2.1. Das Karzinoembryonale Antigen 4
1.2.2. Der Tumormarker CA 19-9 5
1.3 Das immunologische Abwehrsystem 5
1.3.1. T-Lymphozyten 6
1.3.2. Natural-Killer-Zellen 7
1.4 Tumorabwehr durch Immunzellen 10
1.5 Natural-Killer-Zellen und Kolonkarzinom 11
2 FRAGESTELLUNG 14
3 MATERIAL UND METHODEN 15
3.1 Patienten 15
3.2 Methoden 18
3.2.1 Isolierung der peripheren Lymphozyten aus Vollblut 18
3.2.2 Zellzählung 19
3.2.3 Bestimmung der zytotoxischen Aktivität isolierter
peripherer Blutlymphozyten 20
3.2.4 Durchflusszytometrie 24
3.3 Statistik 30
4 ERGEBNISSE 31
4.1 Tumorstadien 31
4.2 Phänotypische Analyse der peripheren Blutlymphozyten 32
4.2.1 T-und B-Lymphozyten 32
4.2.2 NK-Zellen 35
4.2.3 Zytotoxizität 37
4.3 Tumormarker 39
III
4.4 Phänotypische Analyse der peripheren Blutlymphozyten
bei Kolonkarzinom im Verlauf 40
4.4.1 T- und B-Zellen 40
4.4.2 NK-Zellen 44
4.5 Zytotoxizität bei Kolonkarzinom im Verlauf 46
4.6 Tumormarker bei Kolonkarzinom im Verlauf 49
5 DISKUSSION 51
6 ZUSAMMENFASSUNG 64
7 LITERATURVERZEICHNIS 67
8 ANHANG 80
8.1 Abkürzungsverzeichnis 80
8.2 Abbildungs- und Tabellenverzeichnis 81
8.3 Danksagung 83
8.4 Lebenslauf 84
8.5 Selbstständigkeitserklärung 85
IV
8.2 ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS
Abbildung 1: Isolierung der Lymphozyten aus dem Blut mittels Ficoll-
Isopaque. 18
Abbildung 2: Zellzählung unter dem Mikroskop mit der Neubauer-
Zählkammer. 19
Abbildung 3: präparierte 96-weIl-M0crotiterplatten. 23
Abbildung 4: Darstellung der Lymphozytenpopulationen in Dot plots und
Histogrammen an einem Beispiel. 28
Abbildung 5: Darstellung einer Messung in Contour plots an einem
Beispiel. 29
Abbildung 6: Verteilung der Tumorstadien bei Patienten mit
Kolonkarzinom in den Gruppen 1 und 2ohne und mit
Metastasen zum Zeitpunkt der Erstuntersuchung. 31
Abbildung 7: Zytolytische Aktivität peripherer Blutlymphozyten bei I
Patienten mit Kolonkarzinom im Vergleich zu. 38
Abbildung 8: Zytolytische Aktivität peripherer Blutlymphozyten bei
Patienten mit Kolonkarzinom im Krankheitsverlauf. 47
81
Tabelle 1: TNM Klassifikation des Kolonkarzinoms der UICC (Union
international contre le cancre, 5.Aufl.l997). 2
Tabelle 2: Stadieneinteilung des Kolonkarzinoms nach UICC (5.
Auflage 1997). 3
Tabelle 3: Bestandteile der Immunabwehr. 5
Tabelle 4: Einteilung der Patienten in Gruppen abhängig vom
Tumorstadium und Untersuchungszeitpunkten. 16
Tabelle 5: Alters- und Geschlechtsverteilung der untersuchten
Patienten. 17
Tabelle 6: Phänotyp peripherer Blutlymphozyten bei Patienten mit
Kolonkarzinom im Vergleich zu Kontrollpatienten. 32
Tabelle 7: Prozentuale Verteilung der T-Zell-Rezeptoren-
Subpopulationen peripherer Blutlymphozyten bei Patienten
mit Kolonkarzinom im Vergleich zu Kontrollpatienten. 34
Tabelle 8: Die Verteilung der Natural-Killer-Zellen im peripheren Blut
bei Patienten mit Kolonkarzinom im Vergleich zu
Kontrollpatienten. 35
Tabelle 9: Tumormarker bei Patienten mit Kolonkarzinom. 40
Tabelle 10: Phänotyp der peripheren Blutlymphozyten bei Patienten mit
Kolonkarzinom im Krankheitsverlauf. 41
Tabelle 11: Prozentuale Verteilung der T-Zell-Rezeptoren-
Subpopulationen peripherer Blutlymphozyten bei Patienten
mit Kolonkarzinom im Krankheitsverlauf. 43
Tabelle 12: Die Verteilung der Natural-Killer-Zellen im peripheren Blut
bei Patienten mit Kolonkarzinom im Krankheitsverlauf. 45
Tabelle 13: Tumormarker bei Patienten mit Kolonkarzinom im
Krankheitsverlauf. 50
82 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Petzold, Martina |
author_facet | Petzold, Martina |
author_role | aut |
author_sort | Petzold, Martina |
author_variant | m p mp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020846714 |
classification_rvk | XH 7204 XH 7214 XH 7218 |
ctrlnum | (OCoLC)255191734 (DE-599)BVBBV020846714 |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01357nam a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV020846714</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20051213 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">051026s2005 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,H11,1686</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">976346737</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)255191734</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020846714</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XH 7204</subfield><subfield code="0">(DE-625)152938:13133</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XH 7214</subfield><subfield code="0">(DE-625)152938:13143</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XH 7218</subfield><subfield code="0">(DE-625)152938:13147</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Petzold, Martina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Untersuchungen der peripheren Blutlymphozyten bei Patienten mit Kolonkarzinom im Krankheitsverlauf</subfield><subfield code="c">von Martina Petzold</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">85 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Berlin, Charité, Univ.-Med., Diss., 2005</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014168482&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014168482</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV020846714 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:18:30Z |
indexdate | 2024-07-09T20:26:31Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014168482 |
oclc_num | 255191734 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-11 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-11 |
physical | 85 S. graph. Darst. 21 cm |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
record_format | marc |
spelling | Petzold, Martina Verfasser aut Untersuchungen der peripheren Blutlymphozyten bei Patienten mit Kolonkarzinom im Krankheitsverlauf von Martina Petzold 2005 85 S. graph. Darst. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berlin, Charité, Univ.-Med., Diss., 2005 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014168482&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Petzold, Martina Untersuchungen der peripheren Blutlymphozyten bei Patienten mit Kolonkarzinom im Krankheitsverlauf |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Untersuchungen der peripheren Blutlymphozyten bei Patienten mit Kolonkarzinom im Krankheitsverlauf |
title_auth | Untersuchungen der peripheren Blutlymphozyten bei Patienten mit Kolonkarzinom im Krankheitsverlauf |
title_exact_search | Untersuchungen der peripheren Blutlymphozyten bei Patienten mit Kolonkarzinom im Krankheitsverlauf |
title_exact_search_txtP | Untersuchungen der peripheren Blutlymphozyten bei Patienten mit Kolonkarzinom im Krankheitsverlauf |
title_full | Untersuchungen der peripheren Blutlymphozyten bei Patienten mit Kolonkarzinom im Krankheitsverlauf von Martina Petzold |
title_fullStr | Untersuchungen der peripheren Blutlymphozyten bei Patienten mit Kolonkarzinom im Krankheitsverlauf von Martina Petzold |
title_full_unstemmed | Untersuchungen der peripheren Blutlymphozyten bei Patienten mit Kolonkarzinom im Krankheitsverlauf von Martina Petzold |
title_short | Untersuchungen der peripheren Blutlymphozyten bei Patienten mit Kolonkarzinom im Krankheitsverlauf |
title_sort | untersuchungen der peripheren blutlymphozyten bei patienten mit kolonkarzinom im krankheitsverlauf |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014168482&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT petzoldmartina untersuchungenderperipherenblutlymphozytenbeipatientenmitkolonkarzinomimkrankheitsverlauf |