Basiswissen Kostenrechnung: Kostenarten, Kostenstellen, Kostenträger, Kostenmanagement
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Dt. Taschenbuch-Verl.
2006
München Beck |
Ausgabe: | 4., durchges. Aufl., Orig.-Ausg. |
Schriftenreihe: | dtv
50811 : Beck-Wirtschaftsberater im dtv |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XI, 254 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3423508116 3406539564 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020845916 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20061030 | ||
007 | t | ||
008 | 051026s2006 d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3423508116 |9 3-423-50811-6 | ||
020 | |a 3406539564 |9 3-406-53956-4 | ||
035 | |a (OCoLC)179819701 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020845916 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-M347 |a DE-12 |a DE-1102 |a DE-1028 |a DE-83 | ||
084 | |a QP 830 |0 (DE-625)141954: |2 rvk | ||
084 | |a WIR 660f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Jossé, Germann |d 1956-2021 |e Verfasser |0 (DE-588)120299518 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Basiswissen Kostenrechnung |b Kostenarten, Kostenstellen, Kostenträger, Kostenmanagement |c von Germann Jossé |
250 | |a 4., durchges. Aufl., Orig.-Ausg. | ||
264 | 1 | |a München |b Dt. Taschenbuch-Verl. |c 2006 | |
264 | 1 | |a München |b Beck | |
300 | |a XI, 254 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a dtv |v 50811 : Beck-Wirtschaftsberater im dtv | |
650 | 0 | 7 | |a Kostenrechnung |0 (DE-588)4032592-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kostenrechnung |0 (DE-588)4032592-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014167703&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014167703 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804134556515696640 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS VORWORT V ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XI 1, GRUNDLAGEN 1
1.1 STELLUNG UND AUFGABEN DER KOSTENRECHNUNG INNERHALB DES BETRIEBLICHEN
RECHNUNGSWESENS 1 1.1.1 AUFGABEN 1 1.1.2 TEILGEBIETE 2 1.2 THEORETISCHE
GRUNDLAGEN DER KOSTENRECHNUNG 5 1.2.1 BETRIEB UND UNTERNEHMUNG 5 1.2.2
PRODUKTIONSFAKTOREN 6 1.2.3 GRUNDZUEGE DER PRODUKTIONS- UND
KOSTENTHEORIEN 7 1.2.4 KENNZAHLEN 14 1.3 BEGRIFFE DES RECHNUNGSWESENS 17
1.4 KOSTENBEGRIFF 25 1.4.1 UNTERSCHEIDUNG NACH ART DER VERRECHNUNG 27
1.4.2 UNTERSCHEIDUNG NACH ART DES VERBRAUCHS 29 1.4.3 UNTERSCHEIDUNG
NACH ABHAENGIGKEIT VON DER BESCHAEFTIGUNG 32 1.4.4 UNTERSCHEIDUNG NACH ART
DER KOSTENERFASSUNG .... 33 1.4.5 UNTERSCHEIDUNG NACH HERKUNFT DER
KOSTENGUETER * 34 1.4.6 UNTERSCHEIDUNG NACH DER FUNKTION 34 1.4.7
UNTERSCHEIDUNG NACH DEM ZEITBEZUG 35 1.4.8 UNTERSCHEIDUNG NACH DEM
UMFANG DER KOSTEN .... 36 1.5 KOSTENRECHNUNGSSYSTEME 36 2.
KOSTENARTENRECHNUNG 41 2.1 BEDEUTUNG UND AUFGABEN DER
KOSTENARTENRECHNUNG .... 41 2.2 ERFASSUNG DER EINZELNEN KOSTEN IN DER
KOSTENARTEN- RECHNUNG 43 VII INHALTSVERZEICHNIS 2.2.1 KOSTENARTENPLAN 43
2.2.2 ERFASSUNG EINZELNER KOSTENARTEN 44 2.2.3 KALKULATORISCHE KOSTEN 51
2.2.3.1 KALKULATORISCHE ABSCHREIBUNGEN 51 2.2.3.2 KALKULATORISCHE ZINSEN
55 2.2.3.3 KALKULATORISCHE WAGNISSE 57 2.2.3.4 VERRECHNUNGSPREISE FUER
WERKSTOFFE 59 2.2.3.5 KALKULATORISCHER UNTERNEHMERLOHN 59 2.2.3.6
KALKULATORISCHE MIETE 60 2.3 SACHLICHE ABGRENZUNG . . . . , 61 3.
KOSTENSTELLENRECHNUNG 67 3.1 AUFGABEN DER KOSTENSTELLENRECHNUNG 67 3.2
GLIEDERUNG DES BETRIEBS IN KOSTENSTELLEN 68 3.3 DIE BETRIEBSABRECHNUNG
73 3.3.1 BETRIEBSABRECHNUNGSBOGEN (BAB) 74 3.3.2 VERTEILUNG DER
PRIMAERKOSTEN 78 3.3.3 INNERBETRIEBLICHE LEISTUNGSVERRECHNUNG SO 3.3.4
ERMITTLUNG VON KALKULATIONSSAETZEN 91 3.4 AUSWERTUNG DES BAB 93 4.
KOSTENTRAEGERRECHNUNG AUF BASIS VON VOLLKOSTEN 95 4.1 EINFUEHRUNG IN DIE
KOSTENTRAEGERRECHNUNG 95 4.1.1 WESEN UND BEGRIFFE DER
KOSTENTRAEGERRECHNUNG .... 95 4.1.2 AUFGABEN DER KOSTENTRAEGERRECHNUNG 96
4.1.3 TEILGEBIETE DER KOSTENTRAEGERRECHNUNG 97 4.2
KOSTENTRAEGER-STUECKRECHNUNG (KALKULATION) 98 4.2.1 ZEITPUNKT DER
KALKULATION 98 4.2.2 DIVISIONSKALKULATION 99 4.2.3
AEQUIVALENZZIFFERNKALKULATION 102 4.2.4 ZUSCHLAGSKALKULATION . 104 4.2.5
VERRECHNUNGSSATZKALKULATION 109 4.2.6 KUPPELKALKULATION 112 4.2.7
ZUSAMMENFASSUNG 117 4.3 KOSTENTRAEGER-ZEITRECHNUNG 117 VIII
INHALTSVERZEICHNIS 5. KOSTENTRAEGERRECHNUNG AUF BASIS VON TEILKOSTEN 121
5.1 KRITIK AN DER VOLLKOSTENRECHNUNG 121 5.2 METHODEN DER
KOSTENAUFLOESUNG 122 5.2.1 BUCHTECHNISCHE KOSTENAUFLOESUNG 123 5.2.2
MATHEMATISCHE KOSTENAUFLOESUNG 124 5.2.3 ANALYTISCHE VERFAHREN DER
KOSTENAUFLOESUNG 129 5.3 SYSTEME DER TEILKOSTENRECHNUNG 130 5.3.1 DIRECT
COSTING 131 5.3.2 FIXKOSTENDECKUNGSRECHNUNG 134 5.3.3
DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG MIT RELATIVEN EINZELKOSTEN 138 5.4
TEILKOSTENRECHNUNG ZUR LOESUNG SPEZIELLER ENTSCHEIDUNGSPROBLEME 144 5.4.1
PROBLEM: FOERDERUNGSWUERDIGKEIT VON ERZEUGNISSEN 145 5.4.2 PROBLEM:
OPTIMALES PRODUKTIONSPROGRAMM 149 5.4.3 PROBLEM: BREAK-EVEN-ANALYSEN 154
5.4.4 PROBLEM: EIGENFERTIGUNG ODER FREMDBEZUG 159 5.4.5 PROBLEM:
ERMITTLUNG VON PREISUNTERGRENZEN 161 5.4.6 PROBLEM: DURCHFUEHREN VON
VERFAHRENS- VERGLEICHEN 163 6. PLANKOSTENRECHNUNG 167 6.1 STARRE
PLANKOSTENRECHNUNG 168 6.2 FLEXIBLE PLANKOSTENRECHNUNG 171 6.2.1
FLEXIBLE PLANKOSTENRECHNUNG AUF VOLLKOSTENBASIS 171 6.2.2
GRENZPLANKOSTENRECHNUNG 174 6.3 PLANUNG UND KONTROLLE DER ERLOESE 177
6.3.1 PLANUNG DER ERLOESE 177 6.3.2 KONTROLLE DER ERLOESE UND
DECKUNGSBEITRAEGE 178 7. NEUE INSTRUMENTE DES KOSTENMANAGEMENTS 183 7.1
WERTANALYSE 185 7.2 GEMEINKOSTENWERTANALYSE 187 7.3 ZERO-BASE-BUDGETING
189 7.4 PROZESSKOSTENRECHNUNG 192 INHALTSVERZEICHNIS 7.5 TARGET COSTING
(ZIELKOSTENRECHNUNG) 199 7.6 LEBENSZYKLUSKOSTENRECHNUNG 207 GLOSSAR 217
LITERATURVERZEICHNIS 245 STICHWORTVERZEICHNIS 247
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS VORWORT V ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XI 1, GRUNDLAGEN 1
1.1 STELLUNG UND AUFGABEN DER KOSTENRECHNUNG INNERHALB DES BETRIEBLICHEN
RECHNUNGSWESENS 1 1.1.1 AUFGABEN 1 1.1.2 TEILGEBIETE 2 1.2 THEORETISCHE
GRUNDLAGEN DER KOSTENRECHNUNG 5 1.2.1 BETRIEB UND UNTERNEHMUNG 5 1.2.2
PRODUKTIONSFAKTOREN 6 1.2.3 GRUNDZUEGE DER PRODUKTIONS- UND
KOSTENTHEORIEN 7 1.2.4 KENNZAHLEN 14 1.3 BEGRIFFE DES RECHNUNGSWESENS 17
1.4 KOSTENBEGRIFF 25 1.4.1 UNTERSCHEIDUNG NACH ART DER VERRECHNUNG 27
1.4.2 UNTERSCHEIDUNG NACH ART DES VERBRAUCHS 29 1.4.3 UNTERSCHEIDUNG
NACH ABHAENGIGKEIT VON DER BESCHAEFTIGUNG 32 1.4.4 UNTERSCHEIDUNG NACH ART
DER KOSTENERFASSUNG . 33 1.4.5 UNTERSCHEIDUNG NACH HERKUNFT DER
KOSTENGUETER * 34 1.4.6 UNTERSCHEIDUNG NACH DER FUNKTION 34 1.4.7
UNTERSCHEIDUNG NACH DEM ZEITBEZUG 35 1.4.8 UNTERSCHEIDUNG NACH DEM
UMFANG DER KOSTEN . 36 1.5 KOSTENRECHNUNGSSYSTEME 36 2.
KOSTENARTENRECHNUNG 41 2.1 BEDEUTUNG UND AUFGABEN DER
KOSTENARTENRECHNUNG . 41 2.2 ERFASSUNG DER EINZELNEN KOSTEN IN DER
KOSTENARTEN- RECHNUNG 43 VII INHALTSVERZEICHNIS 2.2.1 KOSTENARTENPLAN 43
2.2.2 ERFASSUNG EINZELNER KOSTENARTEN 44 2.2.3 KALKULATORISCHE KOSTEN 51
2.2.3.1 KALKULATORISCHE ABSCHREIBUNGEN 51 2.2.3.2 KALKULATORISCHE ZINSEN
55 2.2.3.3 KALKULATORISCHE WAGNISSE 57 2.2.3.4 VERRECHNUNGSPREISE FUER
WERKSTOFFE 59 2.2.3.5 KALKULATORISCHER UNTERNEHMERLOHN 59 2.2.3.6
KALKULATORISCHE MIETE 60 2.3 SACHLICHE ABGRENZUNG . . . . , 61 3.
KOSTENSTELLENRECHNUNG 67 3.1 AUFGABEN DER KOSTENSTELLENRECHNUNG 67 3.2
GLIEDERUNG DES BETRIEBS IN KOSTENSTELLEN 68 3.3 DIE BETRIEBSABRECHNUNG
73 3.3.1 BETRIEBSABRECHNUNGSBOGEN (BAB) 74 3.3.2 VERTEILUNG DER
PRIMAERKOSTEN 78 3.3.3 INNERBETRIEBLICHE LEISTUNGSVERRECHNUNG SO 3.3.4
ERMITTLUNG VON KALKULATIONSSAETZEN 91 3.4 AUSWERTUNG DES BAB 93 4.
KOSTENTRAEGERRECHNUNG AUF BASIS VON VOLLKOSTEN 95 4.1 EINFUEHRUNG IN DIE
KOSTENTRAEGERRECHNUNG 95 4.1.1 WESEN UND BEGRIFFE DER
KOSTENTRAEGERRECHNUNG . 95 4.1.2 AUFGABEN DER KOSTENTRAEGERRECHNUNG 96
4.1.3 TEILGEBIETE DER KOSTENTRAEGERRECHNUNG 97 4.2
KOSTENTRAEGER-STUECKRECHNUNG (KALKULATION) 98 4.2.1 ZEITPUNKT DER
KALKULATION 98 4.2.2 DIVISIONSKALKULATION 99 4.2.3
AEQUIVALENZZIFFERNKALKULATION 102 4.2.4 ZUSCHLAGSKALKULATION . 104 4.2.5
VERRECHNUNGSSATZKALKULATION 109 4.2.6 KUPPELKALKULATION 112 4.2.7
ZUSAMMENFASSUNG 117 4.3 KOSTENTRAEGER-ZEITRECHNUNG 117 VIII
INHALTSVERZEICHNIS 5. KOSTENTRAEGERRECHNUNG AUF BASIS VON TEILKOSTEN 121
5.1 KRITIK AN DER VOLLKOSTENRECHNUNG 121 5.2 METHODEN DER
KOSTENAUFLOESUNG 122 5.2.1 BUCHTECHNISCHE KOSTENAUFLOESUNG 123 5.2.2
MATHEMATISCHE KOSTENAUFLOESUNG 124 5.2.3 ANALYTISCHE VERFAHREN DER
KOSTENAUFLOESUNG 129 5.3 SYSTEME DER TEILKOSTENRECHNUNG 130 5.3.1 DIRECT
COSTING 131 5.3.2 FIXKOSTENDECKUNGSRECHNUNG 134 5.3.3
DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG MIT RELATIVEN EINZELKOSTEN 138 5.4
TEILKOSTENRECHNUNG ZUR LOESUNG SPEZIELLER ENTSCHEIDUNGSPROBLEME 144 5.4.1
PROBLEM: FOERDERUNGSWUERDIGKEIT VON ERZEUGNISSEN 145 5.4.2 PROBLEM:
OPTIMALES PRODUKTIONSPROGRAMM 149 5.4.3 PROBLEM: BREAK-EVEN-ANALYSEN 154
5.4.4 PROBLEM: EIGENFERTIGUNG ODER FREMDBEZUG 159 5.4.5 PROBLEM:
ERMITTLUNG VON PREISUNTERGRENZEN 161 5.4.6 PROBLEM: DURCHFUEHREN VON
VERFAHRENS- VERGLEICHEN 163 6. PLANKOSTENRECHNUNG 167 6.1 STARRE
PLANKOSTENRECHNUNG 168 6.2 FLEXIBLE PLANKOSTENRECHNUNG 171 6.2.1
FLEXIBLE PLANKOSTENRECHNUNG AUF VOLLKOSTENBASIS 171 6.2.2
GRENZPLANKOSTENRECHNUNG 174 6.3 PLANUNG UND KONTROLLE DER ERLOESE 177
6.3.1 PLANUNG DER ERLOESE 177 6.3.2 KONTROLLE DER ERLOESE UND
DECKUNGSBEITRAEGE 178 7. NEUE INSTRUMENTE DES KOSTENMANAGEMENTS 183 7.1
WERTANALYSE 185 7.2 GEMEINKOSTENWERTANALYSE 187 7.3 ZERO-BASE-BUDGETING
189 7.4 PROZESSKOSTENRECHNUNG 192 INHALTSVERZEICHNIS 7.5 TARGET COSTING
(ZIELKOSTENRECHNUNG) 199 7.6 LEBENSZYKLUSKOSTENRECHNUNG 207 GLOSSAR 217
LITERATURVERZEICHNIS 245 STICHWORTVERZEICHNIS 247 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Jossé, Germann 1956-2021 |
author_GND | (DE-588)120299518 |
author_facet | Jossé, Germann 1956-2021 |
author_role | aut |
author_sort | Jossé, Germann 1956-2021 |
author_variant | g j gj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020845916 |
classification_rvk | QP 830 |
classification_tum | WIR 660f |
ctrlnum | (OCoLC)179819701 (DE-599)BVBBV020845916 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 4., durchges. Aufl., Orig.-Ausg. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01543nam a2200385 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV020845916</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20061030 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">051026s2006 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3423508116</subfield><subfield code="9">3-423-50811-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406539564</subfield><subfield code="9">3-406-53956-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)179819701</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020845916</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 830</subfield><subfield code="0">(DE-625)141954:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 660f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jossé, Germann</subfield><subfield code="d">1956-2021</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120299518</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Basiswissen Kostenrechnung</subfield><subfield code="b">Kostenarten, Kostenstellen, Kostenträger, Kostenmanagement</subfield><subfield code="c">von Germann Jossé</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4., durchges. Aufl., Orig.-Ausg.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Dt. Taschenbuch-Verl.</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 254 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">dtv</subfield><subfield code="v">50811 : Beck-Wirtschaftsberater im dtv</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kostenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032592-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kostenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032592-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014167703&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014167703</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
id | DE-604.BV020845916 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:18:19Z |
indexdate | 2024-07-09T20:26:29Z |
institution | BVB |
isbn | 3423508116 3406539564 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014167703 |
oclc_num | 179819701 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-M347 DE-12 DE-1102 DE-1028 DE-83 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-M347 DE-12 DE-1102 DE-1028 DE-83 |
physical | XI, 254 S. graph. Darst. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Dt. Taschenbuch-Verl. Beck |
record_format | marc |
series2 | dtv |
spelling | Jossé, Germann 1956-2021 Verfasser (DE-588)120299518 aut Basiswissen Kostenrechnung Kostenarten, Kostenstellen, Kostenträger, Kostenmanagement von Germann Jossé 4., durchges. Aufl., Orig.-Ausg. München Dt. Taschenbuch-Verl. 2006 München Beck XI, 254 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier dtv 50811 : Beck-Wirtschaftsberater im dtv Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 gnd rswk-swf (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 s DE-604 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014167703&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Jossé, Germann 1956-2021 Basiswissen Kostenrechnung Kostenarten, Kostenstellen, Kostenträger, Kostenmanagement Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4032592-1 (DE-588)4151278-9 |
title | Basiswissen Kostenrechnung Kostenarten, Kostenstellen, Kostenträger, Kostenmanagement |
title_auth | Basiswissen Kostenrechnung Kostenarten, Kostenstellen, Kostenträger, Kostenmanagement |
title_exact_search | Basiswissen Kostenrechnung Kostenarten, Kostenstellen, Kostenträger, Kostenmanagement |
title_exact_search_txtP | Basiswissen Kostenrechnung Kostenarten, Kostenstellen, Kostenträger, Kostenmanagement |
title_full | Basiswissen Kostenrechnung Kostenarten, Kostenstellen, Kostenträger, Kostenmanagement von Germann Jossé |
title_fullStr | Basiswissen Kostenrechnung Kostenarten, Kostenstellen, Kostenträger, Kostenmanagement von Germann Jossé |
title_full_unstemmed | Basiswissen Kostenrechnung Kostenarten, Kostenstellen, Kostenträger, Kostenmanagement von Germann Jossé |
title_short | Basiswissen Kostenrechnung |
title_sort | basiswissen kostenrechnung kostenarten kostenstellen kostentrager kostenmanagement |
title_sub | Kostenarten, Kostenstellen, Kostenträger, Kostenmanagement |
topic | Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 gnd |
topic_facet | Kostenrechnung Einführung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014167703&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT jossegermann basiswissenkostenrechnungkostenartenkostenstellenkostentragerkostenmanagement |