Interpretationen der Beweismethoden in der Syllogistik des Aristoteles: sowie ein logisch-semantischer Kommentar zu den Analytica priora I. I, 2, 4-7
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2005
|
Schriftenreihe: | Prismata
16 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 591 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3631534094 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020843009 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060809 | ||
007 | t | ||
008 | 051024s2005 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N39,0044 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 976283077 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631534094 |9 3-631-53409-4 | ||
024 | 3 | |a 9783631534090 | |
035 | |a (OCoLC)62092102 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020843009 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-29 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-M468 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a B491.S9 | |
084 | |a CD 2065 |0 (DE-625)17758:11614 |2 rvk | ||
084 | |a CD 2067 |0 (DE-625)17758:11616 |2 rvk | ||
084 | |a FH 33147 |0 (DE-625)31282: |2 rvk | ||
084 | |a FH 33150 |0 (DE-625)31283: |2 rvk | ||
084 | |a 6,12 |2 ssgn | ||
084 | |a 6,11 |2 ssgn | ||
084 | |a 5,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 6,15 |2 ssgn | ||
084 | |a 100 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Drechsler, Martin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Interpretationen der Beweismethoden in der Syllogistik des Aristoteles |b sowie ein logisch-semantischer Kommentar zu den Analytica priora I. I, 2, 4-7 |c Martin Drechsler |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2005 | |
300 | |a 591 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Prismata |v 16 | |
502 | |a Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2004 | ||
600 | 1 | 4 | |a Aristotle |t Prior analytics |
600 | 1 | 4 | |a Aristotle |x Criticism and interpretation |
600 | 0 | 7 | |a Aristoteles |d v384-v322 |0 (DE-588)118650130 |2 gnd |9 rswk-swf |
600 | 0 | 7 | |a Aristoteles |d v384-v322 |t Analytica priora |b 1,1-7 |0 (DE-588)4420747-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Syllogism | |
650 | 0 | 7 | |a Beweis |0 (DE-588)4132532-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Syllogismus |0 (DE-588)4184185-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4136710-8 |a Kommentar |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Aristoteles |d v384-v322 |0 (DE-588)118650130 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Syllogismus |0 (DE-588)4184185-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Beweis |0 (DE-588)4132532-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Aristoteles |d v384-v322 |t Analytica priora |b 1,1-7 |0 (DE-588)4420747-5 |D u |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Prismata |v 16 |w (DE-604)BV000898220 |9 16 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014164860&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_JL_Z0607 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014164860 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804134551921885185 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
I. Der Syllogismus, seine Bestandteile und sein Beweis
1 protasis 17
1.1 Die Auffassungen des Satzes in De interpretatione (De int.)
undindenAnalyticapriora(An. pr.) 17
2 DER ARISTOTELISCHE SYLLOGISMUS AUS HEUTIGER
SICHT 33
2.1 Die Auffassung des Syllogismus als gültige Schlubform und
als formale implikation 33
2.2 Der beweistheoretische Aspekt dieser Auffassungen des
Syllogismus 36
2.3 Korrektheit und Vollständigkeit in der Syllogistik 37
2.4 Eigenschaften von Schlubformen und Implikationen 39
2.5 Der Zusammenhang zwischen der Gültigkeit einer Schlub
form und der inkonsistenz von satzmengen 40
2.6 Der Zusammenhang zwischen der Notwendigkeit einer
Implikation und der Unmöglichkeit ihrer Negation 41
3 ENTSCHEIDUNGEN 43
3.1 Die Behandlung der A a B Protasis 45
3.2 Die Behandlung der A e B Protasis 46
3.3 Die Behandlung der A i B Protasis 47
3.4 Die Konstruktion von Gültigkeitsbeweisen aufgrund der
Tafel des relativen deduktiven Abschlusses (RDA) 48
3.4.1 Die Beweise der Gültigkeit des Modus Camestres II 48
3.4.2 Die Beweise der Gültigkeit der Modi Darii I und Ferison III 50
3.4.3 Weitere für die Syllogistik wichtige inkonsistente Mengen 53
3.5 Die Behandlung der A o B Protasis durch die syllogisti
schen Regeln 54
3.6 Die Behandlung einer konsistenten Menge durch das RDA
Verfahren 57
3.7 Alternativen zur Wahl von Barbara, Ceralent, Dario und
ferio als grundlegende schlußform 58
4 DER DIREKTE BEWEIS 59
4.1 Die Auffassung der Tradition 59
4.2 Lukasiewicz( 1957) und Patzig (1969) 62
4.2.1 Lukasiewiecz axiomatisiertes deduktives System („LADS ) 64
7
4.2.2 Beurteilung des Lukasiewicz Ansatzes 67
4.3 Lorenzen(1955), (1956) und Ebbinghaus( 1964) 68
4.3.1 Die Rekonstruktion der Beweise in Ebbinghaus Kalkül K, 68
4.3.2 Kritik an Ebbinghaus Rekonstruktion 70
4.4 SMILEY(1973) 74
4.5 Corcoran (1973), (1974) 80
4.6 THOM(1981) 85
4.7 Eine textnahe Interpretation der aristotelischen direkten
Beweise 92
4.7.1 Der beweisende Syllogismus und die Konversionen im direkten
Beweis 99
4.7.2 Fazit 106
5 DER INDIREKTE BEWEIS 109
5.1 Die Auffassung der Tradition 109
5.1.1 Alexander von Aphrodisias (ca. 250 n. Chr.) 109
5.1.2 Johannes Philoponos (ca. 5. Jh. n. Chr.) und Petrus Hispanus
(ca. 1210 1277) 112
5.2 Lukasiewicz(1957) 116
5.3 Patzig (1969) 120
5.4 Lorenzen(1955), (1956) und Ebbinghaus (1964) 124
5.5 Smiley(1973) 127
5.6 Corcoran (1973), (1974) 131
5.7 Thom(1981) 137
5.8 Eine textnahe Interpretation der aristotelischen indirek¬
ten Beweise 139
6 BEWEIS DURCH EKTHESIS 155
6.1 Alexander von Aphrodisias (ca. 250 n. Chr.) 161
6.2 Lukasiewicz(1957) und Patzig (1969) 172
6.3 Smiley(1962) 179
6.4 Thom (1976) und (1981) 185
6.5 Smith(1981) 189
6.6 Mignucci (1991) 193
6.7 Wolff(1998) 199
6.8 Eine aristotelesnahe Auffassung der Ekthesisbeweise 206
8
II. Text, Übersetzung und Kommentar zu den ein¬
zelnen Sätzen der Analytica priora, Buch I,
Kapitel 1,2 sowie 4 7 221
7 TEXT, ÜBERSETZUNG UND KOMMENTAR ZU AN. PR. I
(1) (13) = 24 A 10 25 B 30 219
7.1 ÜBERSETZUNG AN. PR. I, 1 (1A) = 24 A 10 11 219
7.2 Kommentar An. pr. I, (1A) 219
7.3 Übersetzung AN. PR. 1,1 (1B) = 24 All 15 222
7.4 Kommentar zu An. pr. 1,1 (1B) 222
7.5 Übersetzung An. PR. I, 1 (2) = 24 a 16 17 223
7.6 Übersetzung AN. pr. 1,1 (3) = 24 A18 22 223
7.7 Kommentar zu An. pr. 1,1 (2)undI, 1 (3) 224
7.8 ÜBERSETZUNG An. PR. 1,1 (4) = 24 A 22 25 246
7.9 ÜBERSETZUNG AN. PR. 1,1 (5) = 24 A25 28 246
7.10 Übersetzung von An. pr. 1,1 (6) = 24 a28 24 B 12 246
7.11 Kommentar zu An. pr. 1,1 (4) (6) 247
7.12 Übersetzung AN. pr. 1,1 (7) = 24 b 12 15 255
7.13 Kommentar zu An. pr. 1,1 (7) 256
7.14 Übersetzung An. pr. 1,1 (8) = 24 b 16 18 256
7.15 Kommentar zu An. pr. 1,1 (8) 256
7.16 Übersetzung An. PR. I, 1 (9) = 24b18 20 261
7.17 Kommentar zu An. pr. I, 1 (9) 261
7.18 Übersetzung AN. pr. 1,1 (10)24b20 22 270
7.19 Kommentar zu An. pr. I, 1 (10) 270
7.20 Übersetzung An. PR. 1,1 (11) 24 B 22 26 275
7.21 Kommentar zu An. pr. 1,1 (11) 275
7.22 ÜBERSETZUNG An. PR. I, 1 (12) = 24 B 26 28 282
7.23 Kommentar zu An. pr. 1,1 (12) 283
7.24 Übersetzung An. pr. 1,1 (13) = 24 b 28 30 286
7.25 Kommentar zu An. pr. 1,1 (13) 286
8 TEXT, ÜBERSETZUNG UND KOMMENTAR ZU AN. PR. 1,2
(1) (9) = 20 A 1 25 A 26 297
8.1 ÜBERSETZUNG AN. PR. I, 2 (1) = 25 A 1 5 297
8.2 Kommentar zu An. pr. 1,2(1) 297
8.3 Übersetzung An. pr. 1,2 (2) = 25 A 5 7 307
8.4 Kommentar zu An. pr. 1,2(2) 307
8.5 Übersetzung An. pr. 1,2 (3) = 25 A 7 10 309
8.6 Kommentar zu An. pr. 1,2 (3) 309
8.7 Übersetzung An. pr. 1,2 (4) = 25 A10 12 310
9
8.8 Kommentar zu An. pr. 1,2(4) 310
8.9 ÜBERSETZUNG AN. PR. I, 2 (5) =25 A 12 13 311
8.10 Kommentar zu An. pr. 1,2(5) 311
8.11 ÜBERSETZUNG AN. PR. I, 2 (6) = 25 A 14 17 312
8.12 Kommentar zu An. pr. 1,2 (6) 313
8.13 Übersetzung An. pr. 1,2 (7) = 25 a 17 19 316
8.14 Kommentar zu An. pr. 1,2 (7) 316
8.15 Übersetzung An. pr. 1,2 (8) = 25 a20 22 319
8.16 Kommentar zu An. pr. 1,2(8) 319
8.17 Übersetzung An. PR. 1,2 (9) = 25 a 22 26 320
8.18 Kommentar zu An. pr. 1,2(9) 321
9 TEXT, ÜBERSETZUNG UND KOMMENTAR ZU AN. PR. 1,4
(1) (26) = 25 B 26 26 B 33 323
9.1 Übersetzung An. PR. 1,4(1) = 25 B26 28 323
9.2 Kommentar zu An. pr. 1,4(1) 323
9.3 ÜBERSETZUNG An. PR. 1,4 (2) = 25 B 28 31 325
9.4 Kommentar zu An. pr. 1,4 (2) 325
9.5 Übersetzung An. PR. 1,4 (3) = 25 b 32 35 327
9.6 Kommentar zu An. pr. 1,4(3) 327
9.7 ÜBERSETZUNG An. PR. 1,4 (4) = 25 B 35 37 332
9.8 Kommentar zu An. pr. 1,4(4) 332
9.9 ÜBERSETZUNG An. PR. 1,4 (5) = 25 B 37 40 337
9.10 Kommentar zu An. pr. 1,4(5) 337
9.11 Übersetzung An. PR. 1,4 (6) = 25 b 40 26 a 1 2 343
9.12 KOMMENTARZU AN. PR. I, 4 (6) 344
9.13 ÜBERSETZUNG An. PR. 1,4 (7) = 26 A 2 4 348
9.14 Kommentar zu An.Pr. 1,4(7) 348
9.15 Übersetzung An. pr. 1,4 (8) = 26 a4 9 350
9.16 Kommentar zu An. pr. 1,4(8) 350
9.17 ÜBERSETZUNG An. PR. 1,4 (9) = 26 a9 13 357
9.18 Kommentar zu An. pr. 1,4(9) 358
9.19 Übersetzung An. pr. 14 (10) = 26 a 13 16 359
9.20 Kommentar zu An. pr. 1,4(10) 359
9.21 Übersetzung An. pr. 1,4 (11) = 26 a 17 21 360
9.22 KOMMENTARZU AN. PR. I, 4 (11) 361
9.23 Übersetzung An. pr. 1,4 (12) = 26 a 21 23 362
9.24 Kommentar zu An. pr. 1,4(12) 363
9.25 Übersetzung An. pr. 1,4 (13) = 26 a23 25 365
9.26 Kommentar zu An. pr. 1,4(13) 365
9.27 Übersetzung An. pr. 1,4 (14) = 26 a 25 28 369
10
9.28 Kommentar zu An. pr. 1,4(14) 369
9.29 ÜBERSETZUNG AN. PR. 1,4 (15) = 26 A27 29 373
9.30 Kommentar zu An. pr. 1,4 (15) 373
9.31 Übersetzung An. pr. 1,4 (16) = 26 a30 33 377
9.32 Kommentar zu An. pr. 1,4(16) 377
9.33 ÜBERSETZUNG AN. PR. 1,4 (17) = 26 A 33 36 378
9.34 Kommentar zu An. pr. 1,4(17) 378
9.35 ÜBERSETZUNG An. PR. 1,4 (18) = 26 a 36 39 380
9.36 Kommentar zu An. pr. 1,4(18) 380
9.37 Übersetzung An. pr. 1,4 (19) = 26 a 39 26 b 3 384
9.38 Kommentar zu An. pr. 1,4 (19) 384
9.39 Übersetzung An. PR. 1,4 (20) = 26 b 3 10 385
9.40 Kommentar zu An. pr. 1,4 (20) 385
9.41 Übersetzung An. PR. 1,4 (21) = 26 B 10 14 394
9.42 Kommentar zu An. pr. 1,4(21) 395
9.43 Übersetzung An. pr. 1,4 (22) = 26 B 14 21 399
9.44 Kommentar zu An. pr. 1,4(22) 400
9.45 ÜBERSETZUNG An. PR. 1,4 (23) = 26 B 21 25 404
9.46 Kommentar zu An. pr. 1,4(23) 405
9.47 ÜBERSETZUNG An. PR. 1,4 (24) = 26 B 26 28 408
9.48 Kommentar zu An. pr. 1,4(24) 409
9.49 ÜBERSETZUNG An. PR. 1,4 (25) = 26 B 28 30 410
9.50 Kommentar zu An. pr. 1,4(25) 410
9.51 Übersetzung An. pr. 1,4 (26) = 26 B 30 33 410
9.52 Kommentar zu An. pr. 1,4(26) 411
10 TEXT, ÜBERSETZUNG UND KOMMENTAR ZU AN. PR. I, 5
(1) (26) = 26 B 34 28 A 9 413
10.1 ÜBERSETZUNG AN. PR. I, 5 (1) = 26 B 34 36 413
10.2 Kommentar zu An. pr. 1,5(1) 413
10.3 Übersetzung An. pr. I, 5 (2) = 26 B 36 39 416
10.4 Kommentar zu An. pr. 1,5(2) 416
10.5 Übersetzung An. pr. 1,5 (3) = 27 A 1 3 417
10.6 Kommentar zu An. pr. I, 5(3) 418
10.7 ÜBERSETZUNG AN. PR. I, 5 (4) = 27 A 3 5 420
10.8 Kommentar zu An. pr. I, 5(4) 420
10.9 Übersetzung An. pr. 1,5 (5) = 27 a 5 9 421
10.10 Kommentar zu An. pr. 1,5(5) 421
10.11 Übersetzung An. pr. 1,5 (6) = 27 a9 14 428
10.12 Kommentar zu An. pr. 1,5(6) 428
10.13 ÜBERSETZUNG An. PR. I, 5 (7) = 27 A14 15 434
11
10.14 Kommentar zu An. pr. 1,5 (7) 434
10.15 ÜBERSETZUNG An. pr. 1,5 (8) = 27 a 15 18 437
10.16 Kommentar zu An. pr. 1,5(8) 437
10.17 Übersetzung An. pr. 1,5 (9) = 27 a 18 20 438
10.18 Kommentar zu An. pr. 1,5 (9) 439
10.19 Übersetzung An. pr. 1,5 (10) = 27 a20 23 440
10.20 Kommentar zu An. pr. 1,5(10) 440
10.21 ÜbersetzungAn.PrI,5(11) = 27a23 25 441
10.22 Kommentar zu An. pr. 1,5(11) 441
10.23 Übersetzung An. PR. 1,5 (12) = 27 A26 32 442
10.24 Kommentar zu An. pr. 1,5 (12) 442
10.25 Übersetzung An. PR. 1,5 (13) = 27 a 32 36 444
10.26 Kommentar zu An. pr. 1,5 (13) 444
10.27 Übersetzung An. PR. 1,5 (14) = 27 A 36 27 b 3 446
10.28 Kommentar zu An. pr. 15(14) 447
10.29 Übersetzung An. pr. I,5(15) = 27b4 6 451
10.30 Kommentar zu An. pr. 1,5(15) 452
10.31 Übersetzung An. pr. 1,5 (16) = 27b6 8 454
10.32 Kommentar zu An. pr. 1,5 (16) 454
10.33 Übersetzung An. PR. 1,5 (17) = 27 B 9 10 455
10.34 Kommentar zu An. pr. 1,5 (17) 456
10.35 Übersetzung An. pr. 1,5 (18) = 27 B 10 12 456
10.36 Kommentar zu An. pr. 1,5(18) 456
10.37 ÜBERSETZUNG An. PR. 1,5 (19) = 27 B 12 23 457
10.38 Kommentar zu An. pr. 1,5(19) 458
10.39 Übersetzung An. pr. 1,5 (20) = 27 B 23 28 464
10.40 Kommentar zu An. pr. 1,5(20) 464
10.41 Übersetzung An. pr. 1,5 (21) = 27 B 28 32 467
10.42 Kommentar zu An. pr. 1,5(21) 467
10.43 Übersetzung An. PR. I, 5 (22) = 27 B 32 34 468
10.44 Kommentar zu An. pr. 1,5(22) 469
10.45 Übersetzung An. PR. I, 5 (23) = 27 b 34 36 470
10.46 Kommentar zu An. pr. 1,5(23) 470
10.47 Übersetzung An. PR. I, 5 (24) = 27 b 36 39 471
10.48 Kommentar zu An. pr. 1,5 (24) 472
10.49 Übersetzung An. PR. 1,5 (25) = 28 a 1 3 476
10.50 Kommentar zu An. pr. 1,5(25) 476
10.51 Übersetzung An. PR. I, 5 (26) = 28 a 4 9 477
10.52 Kommentar zu An. pr. 1,5(26) 477
12
11 TEXT, ÜBERSETZUNG UND KOMMENTAR ZU AN. PR. 1,6
(1) (33) = 28 A 10 29 A 18 479
11.1 ÜBERSETZUNG AN. PR. I, 6 (1) = 28 A 10 12 479
11.2 Kommentar zu An. pr. 1,6(1) 479
11.3 Übersetzung An. pr. 1,6 (2) = 28 a 12 15 480
11.4 Kommentar zu An. pr. 1,6(2) 480
11.5 Übersetzung An. PR. 1,6 (3) = 28 A15 17 482
11.6 Kommentar zu An. pr. 1,6(3) 482
11.7 Übersetzung An. pr. 1,6 (4) = 28 a 17 19 483
11.8 Kommentar zu An. pr. 1,6(4) 484
11.9 Übersetzung An. pr. 1,6 (5) = 28 a 19 22 485
11.10 Kommentar zu An. pr. I, 6 (5) 485
11.11 Übersetzung An. pr. 1,6 (6) = 28 A 22 23 488
11.12 Kommentar zu An. pr. 1,6 (6) 488
11.13 Übersetzung An. pr. 1,6 (7)28 a24 26 490
11.14 Kommentar zu An. pr. 1,6(7) 490
11.15 Übersetzung An. pr. 1,6 (8) = 28 a26 28 491
11.16 Kommentar zu An. pr. 1,6(8) 491
11.17 Übersetzung An. pr. 1,6 (9) = 28 a28 29 492
11.18 Kommentar zu An. pr. 1,6(9) 492
11.19 Übersetzung An. PR. 1,6 (10) = 28 a29 30 493
11.20 Kommentar zu An. pr. 1,6(10) 494
11.21 Übersetzung An. pr. 1,6 (11) = 28 A 30 33 496
11.22 Kommentar zu An. pr. 1,6(11) 496
11.23 Übersetzung An. pr. 1,6 (12) = 28 a 33 36 497
11.24 Kommentar zu An. pr. 1,6(12) 498
11.25 Übersetzung von An. pr. I, 6 (13) = 28 a 36 28 B 4 498
11.26 Kommentar zu An. pr. 1,6(13) 499
11.27 Übersetzung An. pr. 1,6 (14) = 28 B 5 7 500
11.28 Kommentar zu An. pr. 1,6(14) 501
11.29 Übersetzung An. pr. 1,6 (15) = 28 B 7 9 501
11.30 Kommentar zu An. pr. 1,6(15) 501
11.31 Übersetzung An. pr. 1,6 (16) = 28 B 9 11 502
11.32 Kommentar zu An. pr. 1,6(16) 502
11.33 Übersetzung An. pr. I, 6 (17) = 28 B 11 14 504
11.34 Kommentar zu An. pr. 1,6(17) 504
11.35 Übersetzung An. pr. 1,6 (18) = 28 B 14 15 505
11.36 Kommentar zu An. pr. 1,6 (18) 505
11.37 Übersetzung An. pr. 1,6 (19) = 28 B 15 17 507
11.38 Kommentar zu An. pr. 1,6(19) 508
11.39 Übersetzung An. pr. I, 6 (20) = 28 B 17 19 508
13
11.40 Kommentar zu An. pr. 1,6(20) 508
11.41 Übersetzung An. pr. I,6 (21) = 28 B 19 20 510
11.42 Kommentar zu An. pr. L, 6(21) 510
11.43 Übersetzung An. pr. 1,6 (22) = 28 b 20 21 511
11.44 Kommentar zu An. pr. 1,6(22) 512
11.45 Übersetzung An. PR. 1,6 (23) = 28 b 22 30 512
11.46 Kommentar zu An. pr. 1,6 (23) 513
11.47 Übersetzung An. PR. 1,6 (24) = 28 B 31 33 518
11.48 Kommentar zu An. pr. 1,6(24) 518
11.49 Übersetzung An. pr. 1,6 (25) = 28 B 33 34 518
11.50 Kommentar zu An. pr. 1,6 (25) 519
11.51 Übersetzung An. pr. 1,6 (26) = 28 B 34 35 519
11.52 Kommentar zu An. pr. 1,6(26) 519
11.53 ÜBERSETZUNG An. PR. 1,6 (27) = 28 B 36 38 522
11.54 Kommentar zu An. pr. 1,6(27) 522
11.55 Übersetzung An. pr. 1,6 (28) = 28 B 38 39 524
11.56 Kommentar zu An. pr. 1,6(28) 524
11.57 Übersetzung An. PR. 1,6 (29) = 28 B 39 29 a 1 2 524
11.58 Kommentar zu An. pr. 1,6(29) 524
11.59 Übersetzung An. pr. 1,6 (30) = 29 a2 6 525
11.60 Kommentar zu An. pr. 1,6(30) 526
11.61 Übersetzung An. pr. 1,6 (31) = 29 a6 10 529
11.62 Kommentar zu An. pr. 1,6(31) 530
11.63 Übersetzung An. pr. 1,6 (32) = 29 A 11 14 533
11.64 Kommentar zu An. pr. 1,6(32) 533
11.65 ÜBERSETZUNG An. PR. 1,6 (33) = 29 A 14 18 534
11.66 Kommentar zu An. pr. 1,6(33) 534
12 TEXT, ÜBERSETZUNG UND KOMMENTAR ZU AN. PR. 1,7
(1) (14) = 29 A 19 29 B 28 535
12.1 ÜBERSETZUNG AN. PR. I, 7 (1) = 29 A 19 21 535
12.2 KOMMENTARZU An. PR. I, 7 (1) 535
12.3 ÜBERSETZUNG An. PR. I, 7 (2) = 29 A 21 23 536
12.4 KOMMENTARZU AN. PR. I, 7(2) 537
12.5 Übersetzung An. pr. I,7(3) = 29a23 26 539
12.6 Kommentar zu An. pr. 1,7(3) 539
12.7 Übersetzung An. pr. I, 7 (4) = 29 A26 27 541
12.8 Kommentar zu An. pr. I, 7(4) 541
12.9 Übersetzung An. pr. 1,7 (5) = 29 a27 29 542
12.10 KOMMENTARZU AN. PR. I, 7(5) 542
12.11 Übersetzung An. pr. 1,7(6) = 29 A30 36 546
14
12.12 Kommentar zu An. pr. I, 7(6) 546
12.13 Übersetzung An. pr. 1,7 (7) = 29 a 36 39 554
12.14 Kommentar zu An. pr. I, 7(7) 554
12.15 Übersetzung An. pr. I, 7 (8) = 29 b 1 2 556
12.16 Kommentar zu An. pr. I, 7(8) 557
12.17 Übersetzung An. pr. I, 7 (9) = 29 b 2 6 560
12.18 Kommentar zu An. pr. I, 7 (9) 560
12.19 Übersetzung An. pr. 1,7 (10) = 29 b6 15 563
12.20 Kommentar zu An. pr. 1,7(10) 563
12.21 Übersetzung An. pr. I, 7 (11) = 29 b 15 19 565
12.22 Kommentar zu An. pr. 1,7(11) 566
12.23 ÜBERSETZUNG AN. PR. I, 7 (12) = 29 B 19 24 569
12.24 Kommentar zu An. pr. I, 7(12) 570
12.25 ÜBERSETZUNG An. PR. 1,7 (13) = 29 b 24 25 573
12.26 Kommentar zu An. pr. 1,7(13) 574
12.27 ÜBERSETZUNG An. PR. I, 7 (14) = 29 B 26 28 576
12.28 Kommentar zu An. pr. 1,7(14) 576
13 LITERATUR 579
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
I. Der Syllogismus, seine Bestandteile und sein Beweis
1 protasis 17
1.1 Die Auffassungen des Satzes in De interpretatione (De int.)
undindenAnalyticapriora(An. pr.) 17
2 DER ARISTOTELISCHE SYLLOGISMUS AUS HEUTIGER
SICHT 33
2.1 Die Auffassung des Syllogismus als gültige Schlubform und
als formale implikation 33
2.2 Der beweistheoretische Aspekt dieser Auffassungen des
Syllogismus 36
2.3 Korrektheit und Vollständigkeit in der Syllogistik 37
2.4 Eigenschaften von Schlubformen und Implikationen 39
2.5 Der Zusammenhang zwischen der Gültigkeit einer Schlub
form und der inkonsistenz von satzmengen 40
2.6 Der Zusammenhang zwischen der Notwendigkeit einer
Implikation und der Unmöglichkeit ihrer Negation 41
3 ENTSCHEIDUNGEN 43
3.1 Die Behandlung der A \a B Protasis 45
3.2 Die Behandlung der A \e B Protasis 46
3.3 Die Behandlung der A\i B Protasis 47
3.4 Die Konstruktion von Gültigkeitsbeweisen aufgrund der
Tafel des relativen deduktiven Abschlusses (RDA) 48
3.4.1 Die Beweise der Gültigkeit des Modus Camestres II 48
3.4.2 Die Beweise der Gültigkeit der Modi Darii I und Ferison III 50
3.4.3 Weitere für die Syllogistik wichtige inkonsistente Mengen 53
3.5 Die Behandlung der A \o B Protasis durch die syllogisti
schen Regeln 54
3.6 Die Behandlung einer konsistenten Menge durch das RDA
Verfahren 57
3.7 Alternativen zur Wahl von Barbara, Ceralent, Dario und
ferio als grundlegende schlußform 58
4 DER DIREKTE BEWEIS 59
4.1 Die Auffassung der Tradition 59
4.2 Lukasiewicz( 1957) und Patzig (1969) 62
4.2.1 Lukasiewiecz' axiomatisiertes deduktives System („LADS") 64
7
4.2.2 Beurteilung des Lukasiewicz Ansatzes 67
4.3 Lorenzen(1955), (1956) und Ebbinghaus( 1964) 68
4.3.1 Die Rekonstruktion der Beweise in Ebbinghaus' Kalkül K, 68
4.3.2 Kritik an Ebbinghaus' Rekonstruktion 70
4.4 SMILEY(1973) 74
4.5 Corcoran (1973), (1974) 80
4.6 THOM(1981) 85
4.7 Eine textnahe Interpretation der aristotelischen direkten
Beweise 92
4.7.1 Der beweisende Syllogismus und die Konversionen im direkten
Beweis 99
4.7.2 Fazit 106
5 DER INDIREKTE BEWEIS 109
5.1 Die Auffassung der Tradition 109
5.1.1 Alexander von Aphrodisias (ca. 250 n. Chr.) 109
5.1.2 Johannes Philoponos (ca. 5. Jh. n. Chr.) und Petrus Hispanus
(ca. 1210 1277) 112
5.2 Lukasiewicz(1957) 116
5.3 Patzig (1969) 120
5.4 Lorenzen(1955), (1956) und Ebbinghaus (1964) 124
5.5 Smiley(1973) 127
5.6 Corcoran (1973), (1974) 131
5.7 Thom(1981) 137
5.8 Eine textnahe Interpretation der aristotelischen indirek¬
ten Beweise 139
6 BEWEIS DURCH EKTHESIS 155
6.1 Alexander von Aphrodisias (ca. 250 n. Chr.) 161
6.2 Lukasiewicz(1957) und Patzig (1969) 172
6.3 Smiley(1962) 179
6.4 Thom (1976) und (1981) 185
6.5 Smith(1981) 189
6.6 Mignucci (1991) 193
6.7 Wolff(1998) 199
6.8 Eine aristotelesnahe Auffassung der Ekthesisbeweise 206
8
II. Text, Übersetzung und Kommentar zu den ein¬
zelnen Sätzen der Analytica priora, Buch I,
Kapitel 1,2 sowie 4 7 221
7 TEXT, ÜBERSETZUNG UND KOMMENTAR ZU AN. PR. I
(1) (13) = 24 A 10 25 B 30 219
7.1 ÜBERSETZUNG AN. PR. I, 1 (1A) = 24 A 10 11 219
7.2 Kommentar An. pr. I, (1A) 219
7.3 Übersetzung AN. PR. 1,1 (1B) = 24 All 15 222
7.4 Kommentar zu An. pr. 1,1 (1B) 222
7.5 Übersetzung An. PR. I, 1 (2) = 24 a 16 17 223
7.6 Übersetzung AN. pr. 1,1 (3) = 24 A18 22 223
7.7 Kommentar zu An. pr. 1,1 (2)undI, 1 (3) 224
7.8 ÜBERSETZUNG An. PR. 1,1 (4) = 24 A 22 25 246
7.9 ÜBERSETZUNG AN. PR. 1,1 (5) = 24 A25 28 246
7.10 Übersetzung von An. pr. 1,1 (6) = 24 a28 24 B 12 246
7.11 Kommentar zu An. pr. 1,1 (4) (6) 247
7.12 Übersetzung AN. pr. 1,1 (7) = 24 b 12 15 255
7.13 Kommentar zu An. pr. 1,1 (7) 256
7.14 Übersetzung An. pr. 1,1 (8) = 24 b 16 18 256
7.15 Kommentar zu An. pr. 1,1 (8) 256
7.16 Übersetzung An. PR. I, 1 (9) = 24b18 20 261
7.17 Kommentar zu An. pr. I, 1 (9) 261
7.18 Übersetzung AN. pr. 1,1 (10)24b20 22 270
7.19 Kommentar zu An. pr. I, 1 (10) 270
7.20 Übersetzung An. PR. 1,1 (11) 24 B 22 26 275
7.21 Kommentar zu An. pr. 1,1 (11) 275
7.22 ÜBERSETZUNG An. PR. I, 1 (12) = 24 B 26 28 282
7.23 Kommentar zu An. pr. 1,1 (12) 283
7.24 Übersetzung An. pr. 1,1 (13) = 24 b 28 30 286
7.25 Kommentar zu An. pr. 1,1 (13) 286
8 TEXT, ÜBERSETZUNG UND KOMMENTAR ZU AN. PR. 1,2
(1) (9) = 20 A 1 25 A 26 297
8.1 ÜBERSETZUNG AN. PR. I, 2 (1) = 25 A 1 5 297
8.2 Kommentar zu An. pr. 1,2(1) 297
8.3 Übersetzung An. pr. 1,2 (2) = 25 A 5 7 307
8.4 Kommentar zu An. pr. 1,2(2) 307
8.5 Übersetzung An. pr. 1,2 (3) = 25 A 7 10 309
8.6 Kommentar zu An. pr. 1,2 (3) 309
8.7 Übersetzung An. pr. 1,2 (4) = 25 A10 12 310
9
8.8 Kommentar zu An. pr. 1,2(4) 310
8.9 ÜBERSETZUNG AN. PR. I, 2 (5) =25 A 12 13 311
8.10 Kommentar zu An. pr. 1,2(5) 311
8.11 ÜBERSETZUNG AN. PR. I, 2 (6) = 25 A 14 17 312
8.12 Kommentar zu An. pr. 1,2 (6) 313
8.13 Übersetzung An. pr. 1,2 (7) = 25 a 17 19 316
8.14 Kommentar zu An. pr. 1,2 (7) 316
8.15 Übersetzung An. pr. 1,2 (8) = 25 a20 22 319
8.16 Kommentar zu An. pr. 1,2(8) 319
8.17 Übersetzung An. PR. 1,2 (9) = 25 a 22 26 320
8.18 Kommentar zu An. pr. 1,2(9) 321
9 TEXT, ÜBERSETZUNG UND KOMMENTAR ZU AN. PR. 1,4
(1) (26) = 25 B 26 26 B 33 323
9.1 Übersetzung An. PR. 1,4(1) = 25 B26 28 323
9.2 Kommentar zu An. pr. 1,4(1) 323
9.3 ÜBERSETZUNG An. PR. 1,4 (2) = 25 B 28 31 325
9.4 Kommentar zu An. pr. 1,4 (2) 325
9.5 Übersetzung An. PR. 1,4 (3) = 25 b 32 35 327
9.6 Kommentar zu An. pr. 1,4(3) 327
9.7 ÜBERSETZUNG An. PR. 1,4 (4) = 25 B 35 37 332
9.8 Kommentar zu An. pr. 1,4(4) 332
9.9 ÜBERSETZUNG An. PR. 1,4 (5) = 25 B 37 40 337
9.10 Kommentar zu An. pr. 1,4(5) 337
9.11 Übersetzung An. PR. 1,4 (6) = 25 b 40 26 a 1 2 343
9.12 KOMMENTARZU AN. PR. I, 4 (6) 344
9.13 ÜBERSETZUNG An. PR. 1,4 (7) = 26 A 2 4 348
9.14 Kommentar zu An.Pr. 1,4(7) 348
9.15 Übersetzung An. pr. 1,4 (8) = 26 a4 9 350
9.16 Kommentar zu An. pr. 1,4(8) 350
9.17 ÜBERSETZUNG An. PR. 1,4 (9) = 26 a9 13 357
9.18 Kommentar zu An. pr. 1,4(9) 358
9.19 Übersetzung An. pr. 14 (10) = 26 a 13 16 359
9.20 Kommentar zu An. pr. 1,4(10) 359
9.21 Übersetzung An. pr. 1,4 (11) = 26 a 17 21 360
9.22 KOMMENTARZU AN. PR. I, 4 (11) 361
9.23 Übersetzung An. pr. 1,4 (12) = 26 a 21 23 362
9.24 Kommentar zu An. pr. 1,4(12) 363
9.25 Übersetzung An. pr. 1,4 (13) = 26 a23 25 365
9.26 Kommentar zu An. pr. 1,4(13) 365
9.27 Übersetzung An. pr. 1,4 (14) = 26 a 25 28 369
10
9.28 Kommentar zu An. pr. 1,4(14) 369
9.29 ÜBERSETZUNG AN. PR. 1,4 (15) = 26 A27 29 373
9.30 Kommentar zu An. pr. 1,4 (15) 373
9.31 Übersetzung An. pr. 1,4 (16) = 26 a30 33 377
9.32 Kommentar zu An. pr. 1,4(16) 377
9.33 ÜBERSETZUNG AN. PR. 1,4 (17) = 26 A 33 36 378
9.34 Kommentar zu An. pr. 1,4(17) 378
9.35 ÜBERSETZUNG An. PR. 1,4 (18) = 26 a 36 39 380
9.36 Kommentar zu An. pr. 1,4(18) 380
9.37 Übersetzung An. pr. 1,4 (19) = 26 a 39 26 b 3 384
9.38 Kommentar zu An. pr. 1,4 (19) 384
9.39 Übersetzung An. PR. 1,4 (20) = 26 b 3 10 385
9.40 Kommentar zu An. pr. 1,4 (20) 385
9.41 Übersetzung An. PR. 1,4 (21) = 26 B 10 14 394
9.42 Kommentar zu An. pr. 1,4(21) 395
9.43 Übersetzung An. pr. 1,4 (22) = 26 B 14 21 399
9.44 Kommentar zu An. pr. 1,4(22) 400
9.45 ÜBERSETZUNG An. PR. 1,4 (23) = 26 B 21 25 404
9.46 Kommentar zu An. pr. 1,4(23) 405
9.47 ÜBERSETZUNG An. PR. 1,4 (24) = 26 B 26 28 408
9.48 Kommentar zu An. pr. 1,4(24) 409
9.49 ÜBERSETZUNG An. PR. 1,4 (25) = 26 B 28 30 410
9.50 Kommentar zu An. pr. 1,4(25) 410
9.51 Übersetzung An. pr. 1,4 (26) = 26 B 30 33 410
9.52 Kommentar zu An. pr. 1,4(26) 411
10 TEXT, ÜBERSETZUNG UND KOMMENTAR ZU AN. PR. I, 5
(1) (26) = 26 B 34 28 A 9 413
10.1 ÜBERSETZUNG AN. PR. I, 5 (1) = 26 B 34 36 413
10.2 Kommentar zu An. pr. 1,5(1) 413
10.3 Übersetzung An. pr. I, 5 (2) = 26 B 36 39 416
10.4 Kommentar zu An. pr. 1,5(2) 416
10.5 Übersetzung An. pr. 1,5 (3) = 27 A 1 3 417
10.6 Kommentar zu An. pr. I, 5(3) 418
10.7 ÜBERSETZUNG AN. PR. I, 5 (4) = 27 A 3 5 420
10.8 Kommentar zu An. pr. I, 5(4) 420
10.9 Übersetzung An. pr. 1,5 (5) = 27 a 5 9 421
10.10 Kommentar zu An. pr. 1,5(5) 421
10.11 Übersetzung An. pr. 1,5 (6) = 27 a9 14 428
10.12 Kommentar zu An. pr. 1,5(6) 428
10.13 ÜBERSETZUNG An. PR. I, 5 (7) = 27 A14 15 434
11
10.14 Kommentar zu An. pr. 1,5 (7) 434
10.15 ÜBERSETZUNG An. pr. 1,5 (8) = 27 a 15 18 437
10.16 Kommentar zu An. pr. 1,5(8) 437
10.17 Übersetzung An. pr. 1,5 (9) = 27 a 18 20 438
10.18 Kommentar zu An. pr. 1,5 (9) 439
10.19 Übersetzung An. pr. 1,5 (10) = 27 a20 23 440
10.20 Kommentar zu An. pr. 1,5(10) 440
10.21 ÜbersetzungAn.PrI,5(11) = 27a23 25 441
10.22 Kommentar zu An. pr. 1,5(11) 441
10.23 Übersetzung An. PR. 1,5 (12) = 27 A26 32 442
10.24 Kommentar zu An. pr. 1,5 (12) 442
10.25 Übersetzung An. PR. 1,5 (13) = 27 a 32 36 444
10.26 Kommentar zu An. pr. 1,5 (13) 444
10.27 Übersetzung An. PR. 1,5 (14) = 27 A 36 27 b 3 446
10.28 Kommentar zu An. pr. 15(14) 447
10.29 Übersetzung An. pr. I,5(15) = 27b4 6 451
10.30 Kommentar zu An. pr. 1,5(15) 452
10.31 Übersetzung An. pr. 1,5 (16) = 27b6 8 454
10.32 Kommentar zu An. pr. 1,5 (16) 454
10.33 Übersetzung An. PR. 1,5 (17) = 27 B 9 10 455
10.34 Kommentar zu An. pr. 1,5 (17) 456
10.35 Übersetzung An. pr. 1,5 (18) = 27 B 10 12 456
10.36 Kommentar zu An. pr. 1,5(18) 456
10.37 ÜBERSETZUNG An. PR. 1,5 (19) = 27 B 12 23 457
10.38 Kommentar zu An. pr. 1,5(19) 458
10.39 Übersetzung An. pr. 1,5 (20) = 27 B 23 28 464
10.40 Kommentar zu An. pr. 1,5(20) 464
10.41 Übersetzung An. pr. 1,5 (21) = 27 B 28 32 467
10.42 Kommentar zu An. pr. 1,5(21) 467
10.43 Übersetzung An. PR. I, 5 (22) = 27 B 32 34 468
10.44 Kommentar zu An. pr. 1,5(22) 469
10.45 Übersetzung An. PR. I, 5 (23) = 27 b 34 36 470
10.46 Kommentar zu An. pr. 1,5(23) 470
10.47 Übersetzung An. PR. I, 5 (24) = 27 b 36 39 471
10.48 Kommentar zu An. pr. 1,5 (24) 472
10.49 Übersetzung An. PR. 1,5 (25) = 28 a 1 3 476
10.50 Kommentar zu An. pr. 1,5(25) 476
10.51 Übersetzung An. PR. I, 5 (26) = 28 a 4 9 477
10.52 Kommentar zu An. pr. 1,5(26) 477
12
11 TEXT, ÜBERSETZUNG UND KOMMENTAR ZU AN. PR. 1,6
(1) (33) = 28 A 10 29 A 18 479
11.1 ÜBERSETZUNG AN. PR. I, 6 (1) = 28 A 10 12 479
11.2 Kommentar zu An. pr. 1,6(1) 479
11.3 Übersetzung An. pr. 1,6 (2) = 28 a 12 15 480
11.4 Kommentar zu An. pr. 1,6(2) 480
11.5 Übersetzung An. PR. 1,6 (3) = 28 A15 17 482
11.6 Kommentar zu An. pr. 1,6(3) 482
11.7 Übersetzung An. pr. 1,6 (4) = 28 a 17 19 483
11.8 Kommentar zu An. pr. 1,6(4) 484
11.9 Übersetzung An. pr. 1,6 (5) = 28 a 19 22 485
11.10 Kommentar zu An. pr. I, 6 (5) 485
11.11 Übersetzung An. pr. 1,6 (6) = 28 A 22 23 488
11.12 Kommentar zu An. pr. 1,6 (6) 488
11.13 Übersetzung An. pr. 1,6 (7)28 a24 26 490
11.14 Kommentar zu An. pr. 1,6(7) 490
11.15 Übersetzung An. pr. 1,6 (8) = 28 a26 28 491
11.16 Kommentar zu An. pr. 1,6(8) 491
11.17 Übersetzung An. pr. 1,6 (9) = 28 a28 29 492
11.18 Kommentar zu An. pr. 1,6(9) 492
11.19 Übersetzung An. PR. 1,6 (10) = 28 a29 30 493
11.20 Kommentar zu An. pr. 1,6(10) 494
11.21 Übersetzung An. pr. 1,6 (11) = 28 A 30 33 496
11.22 Kommentar zu An. pr. 1,6(11) 496
11.23 Übersetzung An. pr. 1,6 (12) = 28 a 33 36 497
11.24 Kommentar zu An. pr. 1,6(12) 498
11.25 Übersetzung von An. pr. I, 6 (13) = 28 a 36 28 B 4 498
11.26 Kommentar zu An. pr. 1,6(13) 499
11.27 Übersetzung An. pr. 1,6 (14) = 28 B 5 7 500
11.28 Kommentar zu An. pr. 1,6(14) 501
11.29 Übersetzung An. pr. 1,6 (15) = 28 B 7 9 501
11.30 Kommentar zu An. pr. 1,6(15) 501
11.31 Übersetzung An. pr. 1,6 (16) = 28 B 9 11 502
11.32 Kommentar zu An. pr. 1,6(16) 502
11.33 Übersetzung An. pr. I, 6 (17) = 28 B 11 14 504
11.34 Kommentar zu An. pr. 1,6(17) 504
11.35 Übersetzung An. pr. 1,6 (18) = 28 B 14 15 505
11.36 Kommentar zu An. pr. 1,6 (18) 505
11.37 Übersetzung An. pr. 1,6 (19) = 28 B 15 17 507
11.38 Kommentar zu An. pr. 1,6(19) 508
11.39 Übersetzung An. pr. I, 6 (20) = 28 B 17 19 508
13
11.40 Kommentar zu An. pr. 1,6(20) 508
11.41 Übersetzung An. pr. I,6 (21) = 28 B 19 20 510
11.42 Kommentar zu An. pr. L, 6(21) 510
11.43 Übersetzung An. pr. 1,6 (22) = 28 b 20 21 511
11.44 Kommentar zu An. pr. 1,6(22) 512
11.45 Übersetzung An. PR. 1,6 (23) = 28 b 22 30 512
11.46 Kommentar zu An. pr. 1,6 (23) 513
11.47 Übersetzung An. PR. 1,6 (24) = 28 B 31 33 518
11.48 Kommentar zu An. pr. 1,6(24) 518
11.49 Übersetzung An. pr. 1,6 (25) = 28 B 33 34 518
11.50 Kommentar zu An. pr. 1,6 (25) 519
11.51 Übersetzung An. pr. 1,6 (26) = 28 B 34 35 519
11.52 Kommentar zu An. pr. 1,6(26) 519
11.53 ÜBERSETZUNG An. PR. 1,6 (27) = 28 B 36 38 522
11.54 Kommentar zu An. pr. 1,6(27) 522
11.55 Übersetzung An. pr. 1,6 (28) = 28 B 38 39 524
11.56 Kommentar zu An. pr. 1,6(28) 524
11.57 Übersetzung An. PR. 1,6 (29) = 28 B 39 29 a 1 2 524
11.58 Kommentar zu An. pr. 1,6(29) 524
11.59 Übersetzung An. pr. 1,6 (30) = 29 a2 6 525
11.60 Kommentar zu An. pr. 1,6(30) 526
11.61 Übersetzung An. pr. 1,6 (31) = 29 a6 10 529
11.62 Kommentar zu An. pr. 1,6(31) 530
11.63 Übersetzung An. pr. 1,6 (32) = 29 A 11 14 533
11.64 Kommentar zu An. pr. 1,6(32) 533
11.65 ÜBERSETZUNG An. PR. 1,6 (33) = 29 A 14 18 534
11.66 Kommentar zu An. pr. 1,6(33) 534
12 TEXT, ÜBERSETZUNG UND KOMMENTAR ZU AN. PR. 1,7
(1) (14) = 29 A 19 29 B 28 535
12.1 ÜBERSETZUNG AN. PR. I, 7 (1) = 29 A 19 21 535
12.2 KOMMENTARZU An. PR. I, 7 (1) 535
12.3 ÜBERSETZUNG An. PR. I, 7 (2) = 29 A 21 23 536
12.4 KOMMENTARZU AN. PR. I, 7(2) 537
12.5 Übersetzung An. pr. I,7(3) = 29a23 26 539
12.6 Kommentar zu An. pr. 1,7(3) 539
12.7 Übersetzung An. pr. I, 7 (4) = 29 A26 27 541
12.8 Kommentar zu An. pr. I, 7(4) 541
12.9 Übersetzung An. pr. 1,7 (5) = 29 a27 29 542
12.10 KOMMENTARZU AN. PR. I, 7(5) 542
12.11 Übersetzung An. pr. 1,7(6) = 29 A30 36 546
14
12.12 Kommentar zu An. pr. I, 7(6) 546
12.13 Übersetzung An. pr. 1,7 (7) = 29 a 36 39 554
12.14 Kommentar zu An. pr. I, 7(7) 554
12.15 Übersetzung An. pr. I, 7 (8) = 29 b 1 2 556
12.16 Kommentar zu An. pr. I, 7(8) 557
12.17 Übersetzung An. pr. I, 7 (9) = 29 b 2 6 560
12.18 Kommentar zu An. pr. I, 7 (9) 560
12.19 Übersetzung An. pr. 1,7 (10) = 29 b6 15 563
12.20 Kommentar zu An. pr. 1,7(10) 563
12.21 Übersetzung An. pr. I, 7 (11) = 29 b 15 19 565
12.22 Kommentar zu An. pr. 1,7(11) 566
12.23 ÜBERSETZUNG AN. PR. I, 7 (12) = 29 B 19 24 569
12.24 Kommentar zu An. pr. I, 7(12) 570
12.25 ÜBERSETZUNG An. PR. 1,7 (13) = 29 b 24 25 573
12.26 Kommentar zu An. pr. 1,7(13) 574
12.27 ÜBERSETZUNG An. PR. I, 7 (14) = 29 B 26 28 576
12.28 Kommentar zu An. pr. 1,7(14) 576
13 LITERATUR 579 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Drechsler, Martin |
author_facet | Drechsler, Martin |
author_role | aut |
author_sort | Drechsler, Martin |
author_variant | m d md |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020843009 |
callnumber-first | B - Philosophy, Psychology, Religion |
callnumber-label | B491 |
callnumber-raw | B491.S9 |
callnumber-search | B491.S9 |
callnumber-sort | B 3491 S9 |
callnumber-subject | B - Philosophy |
classification_rvk | CD 2065 CD 2067 FH 33147 FH 33150 |
ctrlnum | (OCoLC)62092102 (DE-599)BVBBV020843009 |
discipline | Philosophie Philologie / Byzantinistik / Neulatein |
discipline_str_mv | Philosophie Philologie / Byzantinistik / Neulatein |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02612nam a2200673 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV020843009</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060809 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">051024s2005 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N39,0044</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">976283077</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631534094</subfield><subfield code="9">3-631-53409-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631534090</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)62092102</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020843009</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">B491.S9</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CD 2065</subfield><subfield code="0">(DE-625)17758:11614</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CD 2067</subfield><subfield code="0">(DE-625)17758:11616</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FH 33147</subfield><subfield code="0">(DE-625)31282:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FH 33150</subfield><subfield code="0">(DE-625)31283:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,12</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,11</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,15</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">100</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Drechsler, Martin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Interpretationen der Beweismethoden in der Syllogistik des Aristoteles</subfield><subfield code="b">sowie ein logisch-semantischer Kommentar zu den Analytica priora I. I, 2, 4-7</subfield><subfield code="c">Martin Drechsler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">591 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Prismata</subfield><subfield code="v">16</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2004</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Aristotle</subfield><subfield code="t">Prior analytics</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Aristotle</subfield><subfield code="x">Criticism and interpretation</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aristoteles</subfield><subfield code="d">v384-v322</subfield><subfield code="0">(DE-588)118650130</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aristoteles</subfield><subfield code="d">v384-v322</subfield><subfield code="t">Analytica priora</subfield><subfield code="b">1,1-7</subfield><subfield code="0">(DE-588)4420747-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Syllogism</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beweis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132532-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Syllogismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4184185-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Aristoteles</subfield><subfield code="d">v384-v322</subfield><subfield code="0">(DE-588)118650130</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Syllogismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4184185-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Beweis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132532-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Aristoteles</subfield><subfield code="d">v384-v322</subfield><subfield code="t">Analytica priora</subfield><subfield code="b">1,1-7</subfield><subfield code="0">(DE-588)4420747-5</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Prismata</subfield><subfield code="v">16</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000898220</subfield><subfield code="9">16</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014164860&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_JL_Z0607</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014164860</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift Kommentar |
id | DE-604.BV020843009 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:17:20Z |
indexdate | 2024-07-09T20:26:25Z |
institution | BVB |
isbn | 3631534094 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014164860 |
oclc_num | 62092102 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-M468 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-M468 DE-11 DE-188 |
physical | 591 S. graph. Darst. |
psigel | gbd_JL_Z0607 |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Prismata |
series2 | Prismata |
spelling | Drechsler, Martin Verfasser aut Interpretationen der Beweismethoden in der Syllogistik des Aristoteles sowie ein logisch-semantischer Kommentar zu den Analytica priora I. I, 2, 4-7 Martin Drechsler Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2005 591 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Prismata 16 Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2004 Aristotle Prior analytics Aristotle Criticism and interpretation Aristoteles v384-v322 (DE-588)118650130 gnd rswk-swf Aristoteles v384-v322 Analytica priora 1,1-7 (DE-588)4420747-5 gnd rswk-swf Syllogism Beweis (DE-588)4132532-1 gnd rswk-swf Syllogismus (DE-588)4184185-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content Aristoteles v384-v322 (DE-588)118650130 p Syllogismus (DE-588)4184185-2 s Beweis (DE-588)4132532-1 s DE-604 Aristoteles v384-v322 Analytica priora 1,1-7 (DE-588)4420747-5 u Prismata 16 (DE-604)BV000898220 16 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014164860&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Drechsler, Martin Interpretationen der Beweismethoden in der Syllogistik des Aristoteles sowie ein logisch-semantischer Kommentar zu den Analytica priora I. I, 2, 4-7 Prismata Aristotle Prior analytics Aristotle Criticism and interpretation Aristoteles v384-v322 (DE-588)118650130 gnd Aristoteles v384-v322 Analytica priora 1,1-7 (DE-588)4420747-5 gnd Syllogism Beweis (DE-588)4132532-1 gnd Syllogismus (DE-588)4184185-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)118650130 (DE-588)4420747-5 (DE-588)4132532-1 (DE-588)4184185-2 (DE-588)4113937-9 (DE-588)4136710-8 |
title | Interpretationen der Beweismethoden in der Syllogistik des Aristoteles sowie ein logisch-semantischer Kommentar zu den Analytica priora I. I, 2, 4-7 |
title_auth | Interpretationen der Beweismethoden in der Syllogistik des Aristoteles sowie ein logisch-semantischer Kommentar zu den Analytica priora I. I, 2, 4-7 |
title_exact_search | Interpretationen der Beweismethoden in der Syllogistik des Aristoteles sowie ein logisch-semantischer Kommentar zu den Analytica priora I. I, 2, 4-7 |
title_exact_search_txtP | Interpretationen der Beweismethoden in der Syllogistik des Aristoteles sowie ein logisch-semantischer Kommentar zu den Analytica priora I. I, 2, 4-7 |
title_full | Interpretationen der Beweismethoden in der Syllogistik des Aristoteles sowie ein logisch-semantischer Kommentar zu den Analytica priora I. I, 2, 4-7 Martin Drechsler |
title_fullStr | Interpretationen der Beweismethoden in der Syllogistik des Aristoteles sowie ein logisch-semantischer Kommentar zu den Analytica priora I. I, 2, 4-7 Martin Drechsler |
title_full_unstemmed | Interpretationen der Beweismethoden in der Syllogistik des Aristoteles sowie ein logisch-semantischer Kommentar zu den Analytica priora I. I, 2, 4-7 Martin Drechsler |
title_short | Interpretationen der Beweismethoden in der Syllogistik des Aristoteles |
title_sort | interpretationen der beweismethoden in der syllogistik des aristoteles sowie ein logisch semantischer kommentar zu den analytica priora i i 2 4 7 |
title_sub | sowie ein logisch-semantischer Kommentar zu den Analytica priora I. I, 2, 4-7 |
topic | Aristotle Prior analytics Aristotle Criticism and interpretation Aristoteles v384-v322 (DE-588)118650130 gnd Aristoteles v384-v322 Analytica priora 1,1-7 (DE-588)4420747-5 gnd Syllogism Beweis (DE-588)4132532-1 gnd Syllogismus (DE-588)4184185-2 gnd |
topic_facet | Aristotle Prior analytics Aristotle Criticism and interpretation Aristoteles v384-v322 Aristoteles v384-v322 Analytica priora 1,1-7 Syllogism Beweis Syllogismus Hochschulschrift Kommentar |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014164860&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000898220 |
work_keys_str_mv | AT drechslermartin interpretationenderbeweismethodenindersyllogistikdesaristotelessowieeinlogischsemantischerkommentarzudenanalyticaprioraii247 |