Ftan: Raum - Zeit - Menschen
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Chur]
Verl. Desertina
2005
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 381 - 383 |
Beschreibung: | 414 S. zahlr. Ill. |
ISBN: | 3856373047 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020842977 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20051108 | ||
007 | t | ||
008 | 051024s2005 sz a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N24,1811 |2 dnb | ||
015 | |a 05,A30,1813 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 974993301 |2 DE-101 | |
020 | |a 3856373047 |c Gewebe : EUR 45.00 (freier Pr.), sfr 78.00 |9 3-85637-304-7 | ||
024 | 3 | |a 9783856373047 | |
035 | |a (OCoLC)76759269 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020842977 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c XA-CH | ||
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 910 |2 sdnb | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Ftan |b Raum - Zeit - Menschen |c Paul Eugen Grimm |
264 | 1 | |a [Chur] |b Verl. Desertina |c 2005 | |
300 | |a 414 S. |b zahlr. Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 381 - 383 | ||
650 | 0 | 7 | |a Heimatkunde |0 (DE-588)4127794-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Ftan |0 (DE-588)4498757-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Ftan |0 (DE-588)4498757-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Heimatkunde |0 (DE-588)4127794-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Grimm, Paul Eugen |d 1947- |e Sonstige |0 (DE-588)113931212 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2635988&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014164828&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014164828 | ||
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |g 494 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804134551829610496 |
---|---|
adam_text | PAUL EUGEN GRIMM FTAN RAUM - ZEIT - MENSCHEN INHALT INHALT PREAM 10
EINLEITUNG 11 ERSTENS: DER RAUM DAS SCHOENSTE PANORAMA DER WELT 13 DIE
LANDSCHAFT 14 DIE VIER ABHAENGE 18 VOM AUGSTENBERG NACH NAIRS 19
GRENZVERLAUF 20 EIN BISSCHEN TEKTONIK 22 IM UNTERENGADINER FENSTER 24 AM
RAND DES FENSTERS 24 DIE GESTEINE 25 TAUSEND METER EIS UEBER FTAN 27 DIE
HEUTIGEN GLETSCHER 29 EIN DUTZEND SEEN IN FTAN 30 INN UND TASNAN 31
BERGSTUERZE UND ERDRUTSCHE 33 BODENSCHAETZE 35 VON HOEHLEN, QUELLEN UND
MOFETTEN 37 LAWINEN 39 SONNIG UND WINDARM 39 DIE FLORA 41 DIE FAUNA 43
UNSER WALD 44 ZWEITENS: DIE ZEIT DER GESCHICHTLICHE RAHMEN 47 DIE ZEIT
DER RAETER 47 MUOT PADNAL UND UMBRAIN 49 TEIL DER ROEMISCHEN PROVINZ
RAETIA 51 IM FRUEHMITTELALTER 52 IM HOCHMITTELALTER 53 IM SPAETMITTELALTER
56 FTAN UM 1500 58 DIE DURCHSETZUNG DER REFORMATION 59 DAS 16.
JAHRHUNDERT 62 NOT UND ELEND ZUR ZEIT DER BUENDNER WIRREN 64 DAS 17.
JAHRHUNDERT 69 DAS 18. JAHRHUNDERT 71 FREMDE TRUPPEN IN FTAN 74 DAS 19.
JAHRHUNDERT 80 DAS 20. JAHRHUNDERT 85 BLICK INS 21. JAHRHUNDERT 90
INHALT DRITTENS: DIE MENSCHEN DIE BEVOELKERUNG ZUM CHARAKTER 91
WERTVOLLES IM GEMEINDEARCHIV 92 BEVOELKERUNGSENTWICKLUNG 93 GEBURT,
HEIRAT, TOD 95 VORNAMEN 100 FAMILIENNAMEN 101 EINE TRAURIGE
FAMILIENGESCHICHTE 102 VON KRANKHEITEN UND SEUCHEN 103 DIE MEDIZINISCHE
VERSORGUNG 105 HUNGER IN FTAN? 107 DIE SOZIALSTRUKTUR 108 WER GEHOERT ZUR
ARISTOKRATIE? 111 ZUM MILITAER 114 OFFIZIERE AUS DER FAMILIE SALUZ 118
DER GENERAL 119 ZUWANDERER 123 AUSWANDERER 124 ZUCKERBAECKER IN HALB
EUROPA 126 WOHLTAETIGKEIT 130 DIE VEREINE 133 BRAUCHTUM DAS PROBLEM MIT
DEM GEMEINDENAMEN 136 WIE KOMMT DER STIER INS WAPPEN? 137 ETWAS
MYTHOLOGIE 138 DIE FTANER SAGENWELT 139 DER SCHIMMELREITER IM VAL TASNA
141 RUMANTSCH 142 EIGENHEITEN DES FTANER DIALEKTS 144 SPRICHWOERTER 146
HAUSINSCHRIFTEN 147 SGRAFFITI 148 BRAEUCHE UND FESTIVITAETEN 150
SCHUESCHAIVER UND CHALANDAMARZ 152 WICHTIGE VERANSTALTUNGEN IN FTAN 155
SPORT EINST UND HEUTE 157 DAS DORFBILD ALTE LANDKARTEN UND ANSICHTEN 160
DER SENSATIONELLE DORF PLAN 161 DIE DREI TERZALE 163 DIE
SIEDLUNGSSTRUKTUR 164 DAS BAUERNHAUS 166 DER PALAZI UND WEITERE VORNEHME
HAEUSER 169 INHALT DAS FERIENHAUS 171 DIE ZONENPLAENE 172 DIE
LAWINENKATASTROPHEN VON 1682 UND 1720 174 LAWINENVERBAUUNGEN 176 DER
BRAND VON 1723 177 DER BRAND VON 1794 179 DER BRAND VON 1885 181
FEUERWEHR UND NACHTWAECHTER 184 BARAIGLA 186 NAIRS 188 POLITIK
KOMPLIZIERTE POLITISCHE ZUGEHOERIGKEIT 189 SCHWIERIGE RECHTSVERHAELTNISSE
190 MUNTFALLUN ALS GRENZE 191 DER OBERE NACHBAR: ARDEZ 193 DER NACHBAR
VIS-AE-VIS: TARASP 194 DER UNTERE NACHBAR: SCUOL 195 DIE WEITEREN
NACHBARN: SENT UND RAMOSCH 196 DER NACHBAR IN TIROL: GALTUER 197 DIE
AEMTER IM VELTLIN 198 DIE EHRENWERTE GEMEINDE» 200 GESETZ UND VERFASSUNG
201 DAS GEMEINWERK 203 DIE GEMEINDEAEMTER 203 WER WIRD CAPO? 207 PARTEIEN
BIS 1792 209 MORD UND TOTSCHLAG 210 FTAN BILDET EIN EIGENES GERICHT 211
PARTEIEN NACH 1792 212 ANDREA VITAL 214 JON PLOUDA 215
ABSTIMMUNGSRESULTATE 216 GELD UND GEMEINDEFINANZEN 217 REGIONALISIERUNG
220 DIE WIRTSCHAFTLICHEN GRUNDLAGEN DIE DREI SEKTOREN 222 EINE ALTE
KULTURLANDSCHAFT 223 SAMMELN, JAGD UND FISCHEREI 224 DER FRUEHERE
ACKERBAU 226 RAFFINIERTES BEWAESSERUNGSSYSTEM 229 DIE BRUNNEN 231 VAL
TASNA 233 DIE VIEHZUCHT 235 DIE ALPWIRTSCHAFT 237 DIE ALP LARET 240
INHALT DIE ALP URSCHAI 242 DIE ALP CLUENAS 244 GAERTEN UND OBST 244 DIE
HOLZWIRTSCHAFT 246 VON IMPORT UND EXPORT 248 BIOLOGISCHER ANBAU 249 DIE
MELIORATION 250 MUEHLEN UND STAMPFEN 251 DIE SAEGEREIEN 254 DIE SCHMIEDE
255 DAS HANDWERK 255 DIE DORF LADEN 257 DIE ALTEN GASTHOEFE 259 DIE
HOTELIERSFAMILIEN PINOESCH UND LOETSCHER 261 RESTAURANTS UND HOTELS NACH
1900 264 DAS PARADIES 266 KULINARISCHE GENUESSE 267 WEGE UND STRASSEN 269
DIE BRUECKE UEBER DEN TASNAN 273 DIE BEDEUTUNG DER PAESSE 275 DIE POST 276
VON DEN AUTOMOBILEN 278 VIADUKTE UND TUNNELS 280 BAHNSTATION 300 METER
TIEFER 283 SESSELBAHN UND SKILIFTE 285 DIE ENTWICKLUNG DES TOURISMUS 288
BERGSTEIGEN UND WANDERN 289 DIE TECHNISCHE ERSCHLIESSUNG 290 AUCH
ENTSORGUNG MUSS SEIN 293 DIE KIRCHE PFARREI UND KIRCHGEMEINDE 295 DIE
AEBTISSIN 296 PFARRER UND PFARRERFAMILIEN 297 STEPHAN GABRIEL 301 DIE
FAMILIE VULPIUS 304 JAKOB ANTON VULPIUS 306 PETRUS DOMINICUS ROSIUS AE
PORTA SENIOR 307 KOLLOQUIUM UND SYNODE 311 DER PFARRERSTREIK VON 1790
312 DIE KIRCHE VON FTAN 314 DER KIRCHTURM 316 DIE GLOCKEN VON FTAN 317
DIE FTANER ORGEL 320 DER FRIEDHOF 321 DAS KIRCHLICHE LEBEN 322 INHALT
DIE SCHULEN DIE SCHULHAEUSER 326 DIE LEHRERIN 327 DER KINDERGARTEN 329
DIE PRIMARSCHULE 329 DIE SEKUNDAERSCHULE 334 ANDREA ROSIUS AE PORTA 334
DIE REISE ZU PESTALOZZI 341 DAS INSTITUT AE PORTA 344 JON UND PEIDER
ROSIUS AE PORTA 347 DAS HOCHALPINE TOECHTER-INSTITUT 349 DAS HOCHALPINE
INSTITUT 355 KULTURELLES PERSOENLICHKEITEN 358 MARTIN PEIDER R SCHMID DE
GRUENEG 358 DER 360 DER NEUE KALENDER 361 LITERATUR IN FTAN 361 RUDOLF
OLAF TOENJACHEN 363 RUT PLOUDA 364 JON NUOTCLAE 364 ALFONS CLALUENA 365
PAULIN NUOTCLAE 366 DOMENIC RAUCH 367 MUSIK IN FTAN 367 ROBERT CANTIENI
370 BILDENDE KUNST IN FTAN 371 OTTO WYLER, OTTO NIEMEYER UND HANS W.
BEYER 374 EDGAR VITAL 376 ANHANG ZEITLISTE 379 QUELLEN UND LITERATUR 381
ABKUERZUNGEN 393 UEBERSETZU NGEN 394 PERSONENREGISTER 397 ORTSREGISTER 405
BILDNACHWEIS 412
|
adam_txt |
PAUL EUGEN GRIMM FTAN RAUM - ZEIT - MENSCHEN INHALT INHALT PREAM 10
EINLEITUNG 11 ERSTENS: DER RAUM DAS SCHOENSTE PANORAMA DER WELT 13 DIE
LANDSCHAFT 14 DIE VIER ABHAENGE 18 VOM AUGSTENBERG NACH NAIRS 19
GRENZVERLAUF 20 EIN BISSCHEN TEKTONIK 22 IM UNTERENGADINER FENSTER 24 AM
RAND DES FENSTERS 24 DIE GESTEINE 25 TAUSEND METER EIS UEBER FTAN 27 DIE
HEUTIGEN GLETSCHER 29 EIN DUTZEND SEEN IN FTAN 30 INN UND TASNAN 31
BERGSTUERZE UND ERDRUTSCHE 33 BODENSCHAETZE 35 VON HOEHLEN, QUELLEN UND
MOFETTEN 37 LAWINEN 39 SONNIG UND WINDARM 39 DIE FLORA 41 DIE FAUNA 43
UNSER WALD 44 ZWEITENS: DIE ZEIT DER GESCHICHTLICHE RAHMEN 47 DIE ZEIT
DER RAETER 47 MUOT PADNAL UND UMBRAIN 49 TEIL DER ROEMISCHEN PROVINZ
RAETIA 51 IM FRUEHMITTELALTER 52 IM HOCHMITTELALTER 53 IM SPAETMITTELALTER
56 FTAN UM 1500 58 DIE DURCHSETZUNG DER REFORMATION 59 DAS 16.
JAHRHUNDERT 62 NOT UND ELEND ZUR ZEIT DER BUENDNER WIRREN 64 DAS 17.
JAHRHUNDERT 69 DAS 18. JAHRHUNDERT 71 FREMDE TRUPPEN IN FTAN 74 DAS 19.
JAHRHUNDERT 80 DAS 20. JAHRHUNDERT 85 BLICK INS 21. JAHRHUNDERT 90
INHALT DRITTENS: DIE MENSCHEN DIE BEVOELKERUNG ZUM CHARAKTER 91
WERTVOLLES IM GEMEINDEARCHIV 92 BEVOELKERUNGSENTWICKLUNG 93 GEBURT,
HEIRAT, TOD 95 VORNAMEN 100 FAMILIENNAMEN 101 EINE TRAURIGE
FAMILIENGESCHICHTE 102 VON KRANKHEITEN UND SEUCHEN 103 DIE MEDIZINISCHE
VERSORGUNG 105 HUNGER IN FTAN? 107 DIE SOZIALSTRUKTUR 108 WER GEHOERT ZUR
ARISTOKRATIE? 111 ZUM MILITAER 114 OFFIZIERE AUS DER FAMILIE SALUZ 118
DER GENERAL 119 ZUWANDERER 123 AUSWANDERER 124 ZUCKERBAECKER IN HALB
EUROPA 126 WOHLTAETIGKEIT 130 DIE VEREINE 133 BRAUCHTUM DAS PROBLEM MIT
DEM GEMEINDENAMEN 136 WIE KOMMT DER STIER INS WAPPEN? 137 ETWAS
MYTHOLOGIE 138 DIE FTANER SAGENWELT 139 DER SCHIMMELREITER IM VAL TASNA
141 RUMANTSCH 142 EIGENHEITEN DES FTANER DIALEKTS 144 SPRICHWOERTER 146
HAUSINSCHRIFTEN 147 SGRAFFITI 148 BRAEUCHE UND FESTIVITAETEN 150
SCHUESCHAIVER UND CHALANDAMARZ 152 WICHTIGE VERANSTALTUNGEN IN FTAN 155
SPORT EINST UND HEUTE 157 DAS DORFBILD ALTE LANDKARTEN UND ANSICHTEN 160
DER SENSATIONELLE DORF PLAN 161 DIE DREI TERZALE 163 DIE
SIEDLUNGSSTRUKTUR 164 DAS BAUERNHAUS 166 DER PALAZI UND WEITERE VORNEHME
HAEUSER 169 INHALT DAS FERIENHAUS 171 DIE ZONENPLAENE 172 DIE
LAWINENKATASTROPHEN VON 1682 UND 1720 174 LAWINENVERBAUUNGEN 176 DER
BRAND VON 1723 177 DER BRAND VON 1794 179 DER BRAND VON 1885 181
FEUERWEHR UND NACHTWAECHTER 184 BARAIGLA 186 NAIRS 188 POLITIK
KOMPLIZIERTE POLITISCHE ZUGEHOERIGKEIT 189 SCHWIERIGE RECHTSVERHAELTNISSE
190 MUNTFALLUN ALS GRENZE 191 DER OBERE NACHBAR: ARDEZ 193 DER NACHBAR
VIS-AE-VIS: TARASP 194 DER UNTERE NACHBAR: SCUOL 195 DIE WEITEREN
NACHBARN: SENT UND RAMOSCH 196 DER NACHBAR IN TIROL: GALTUER 197 DIE
AEMTER IM VELTLIN 198 DIE EHRENWERTE GEMEINDE» 200 GESETZ UND VERFASSUNG
201 DAS GEMEINWERK 203 DIE GEMEINDEAEMTER 203 WER WIRD CAPO? 207 PARTEIEN
BIS 1792 209 MORD UND TOTSCHLAG 210 FTAN BILDET EIN EIGENES GERICHT 211
PARTEIEN NACH 1792 212 ANDREA VITAL 214 JON PLOUDA 215
ABSTIMMUNGSRESULTATE 216 GELD UND GEMEINDEFINANZEN 217 REGIONALISIERUNG
220 DIE WIRTSCHAFTLICHEN GRUNDLAGEN DIE DREI SEKTOREN 222 EINE ALTE
KULTURLANDSCHAFT 223 SAMMELN, JAGD UND FISCHEREI 224 DER FRUEHERE
ACKERBAU 226 RAFFINIERTES BEWAESSERUNGSSYSTEM 229 DIE BRUNNEN 231 VAL
TASNA 233 DIE VIEHZUCHT 235 DIE ALPWIRTSCHAFT 237 DIE ALP LARET 240
INHALT DIE ALP URSCHAI 242 DIE ALP CLUENAS 244 GAERTEN UND OBST 244 DIE
HOLZWIRTSCHAFT 246 VON IMPORT UND EXPORT 248 BIOLOGISCHER ANBAU 249 DIE
MELIORATION 250 MUEHLEN UND STAMPFEN 251 DIE SAEGEREIEN 254 DIE SCHMIEDE
255 DAS HANDWERK 255 DIE DORF LADEN 257 DIE ALTEN GASTHOEFE 259 DIE
HOTELIERSFAMILIEN PINOESCH UND LOETSCHER 261 RESTAURANTS UND HOTELS NACH
1900 264 DAS PARADIES 266 KULINARISCHE GENUESSE 267 WEGE UND STRASSEN 269
DIE BRUECKE UEBER DEN TASNAN 273 DIE BEDEUTUNG DER PAESSE 275 DIE POST 276
VON DEN AUTOMOBILEN 278 VIADUKTE UND TUNNELS 280 BAHNSTATION 300 METER
TIEFER 283 SESSELBAHN UND SKILIFTE 285 DIE ENTWICKLUNG DES TOURISMUS 288
BERGSTEIGEN UND WANDERN 289 DIE TECHNISCHE ERSCHLIESSUNG 290 AUCH
ENTSORGUNG MUSS SEIN 293 DIE KIRCHE PFARREI UND KIRCHGEMEINDE 295 DIE
AEBTISSIN 296 PFARRER UND PFARRERFAMILIEN 297 STEPHAN GABRIEL 301 DIE
FAMILIE VULPIUS 304 JAKOB ANTON VULPIUS 306 PETRUS DOMINICUS ROSIUS AE
PORTA SENIOR 307 KOLLOQUIUM UND SYNODE 311 DER PFARRERSTREIK VON 1790
312 DIE KIRCHE VON FTAN 314 DER KIRCHTURM 316 DIE GLOCKEN VON FTAN 317
DIE FTANER ORGEL 320 DER FRIEDHOF 321 DAS KIRCHLICHE LEBEN 322 INHALT
DIE SCHULEN DIE SCHULHAEUSER 326 DIE LEHRERIN 327 DER KINDERGARTEN 329
DIE PRIMARSCHULE 329 DIE SEKUNDAERSCHULE 334 ANDREA ROSIUS AE PORTA 334
DIE REISE ZU PESTALOZZI 341 DAS INSTITUT AE PORTA 344 JON UND PEIDER
ROSIUS AE PORTA 347 DAS HOCHALPINE TOECHTER-INSTITUT 349 DAS HOCHALPINE
INSTITUT 355 KULTURELLES PERSOENLICHKEITEN 358 MARTIN PEIDER R SCHMID DE
GRUENEG 358 DER 360 DER NEUE KALENDER 361 LITERATUR IN FTAN 361 RUDOLF
OLAF TOENJACHEN 363 RUT PLOUDA 364 JON NUOTCLAE 364 ALFONS CLALUENA 365
PAULIN NUOTCLAE 366 DOMENIC RAUCH 367 MUSIK IN FTAN 367 ROBERT CANTIENI
370 BILDENDE KUNST IN FTAN 371 OTTO WYLER, OTTO NIEMEYER UND HANS W.
BEYER 374 EDGAR VITAL 376 ANHANG ZEITLISTE 379 QUELLEN UND LITERATUR 381
ABKUERZUNGEN 393 UEBERSETZU NGEN 394 PERSONENREGISTER 397 ORTSREGISTER 405
BILDNACHWEIS 412 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)113931212 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020842977 |
ctrlnum | (OCoLC)76759269 (DE-599)BVBBV020842977 |
discipline | Geographie |
discipline_str_mv | Geographie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01660nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV020842977</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20051108 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">051024s2005 sz a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N24,1811</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,A30,1813</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">974993301</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3856373047</subfield><subfield code="c">Gewebe : EUR 45.00 (freier Pr.), sfr 78.00</subfield><subfield code="9">3-85637-304-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783856373047</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76759269</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020842977</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">910</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ftan</subfield><subfield code="b">Raum - Zeit - Menschen</subfield><subfield code="c">Paul Eugen Grimm</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Chur]</subfield><subfield code="b">Verl. Desertina</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">414 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 381 - 383</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Heimatkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127794-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ftan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4498757-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ftan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4498757-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Heimatkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127794-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grimm, Paul Eugen</subfield><subfield code="d">1947-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)113931212</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2635988&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014164828&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014164828</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">494</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Ftan (DE-588)4498757-2 gnd |
geographic_facet | Ftan |
id | DE-604.BV020842977 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:17:19Z |
indexdate | 2024-07-09T20:26:25Z |
institution | BVB |
isbn | 3856373047 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014164828 |
oclc_num | 76759269 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 414 S. zahlr. Ill. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Verl. Desertina |
record_format | marc |
spelling | Ftan Raum - Zeit - Menschen Paul Eugen Grimm [Chur] Verl. Desertina 2005 414 S. zahlr. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 381 - 383 Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd rswk-swf Ftan (DE-588)4498757-2 gnd rswk-swf Ftan (DE-588)4498757-2 g Heimatkunde (DE-588)4127794-6 s DE-604 Grimm, Paul Eugen 1947- Sonstige (DE-588)113931212 oth text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2635988&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014164828&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ftan Raum - Zeit - Menschen Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4127794-6 (DE-588)4498757-2 |
title | Ftan Raum - Zeit - Menschen |
title_auth | Ftan Raum - Zeit - Menschen |
title_exact_search | Ftan Raum - Zeit - Menschen |
title_exact_search_txtP | Ftan Raum - Zeit - Menschen |
title_full | Ftan Raum - Zeit - Menschen Paul Eugen Grimm |
title_fullStr | Ftan Raum - Zeit - Menschen Paul Eugen Grimm |
title_full_unstemmed | Ftan Raum - Zeit - Menschen Paul Eugen Grimm |
title_short | Ftan |
title_sort | ftan raum zeit menschen |
title_sub | Raum - Zeit - Menschen |
topic | Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd |
topic_facet | Heimatkunde Ftan |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2635988&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014164828&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT grimmpauleugen ftanraumzeitmenschen |