Modulierung der retinalen Adhäsion: Erleichterung der Makulatranslokation zur Therapie der altersabhängigen Makuladegeneration
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2005
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Leipzig, Univ., Diss., 2005 |
Beschreibung: | III, 76 Bl. Ill., graph. Darst. 30 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020841747 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 051024s2005 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,H11,2010 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 975686860 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)255189612 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020841747 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-355 | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Wendt, Susanne |d 1978- |e Verfasser |0 (DE-588)130179329 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Modulierung der retinalen Adhäsion |b Erleichterung der Makulatranslokation zur Therapie der altersabhängigen Makuladegeneration |c eingereicht von: Susanne Wendt |
264 | 1 | |c 2005 | |
300 | |a III, 76 Bl. |b Ill., graph. Darst. |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Leipzig, Univ., Diss., 2005 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014163616&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014163616 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804134549713584128 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
I. Einleitung 1
1. Altersabhängige Makuladegeneration 1
1.1. Teminologie und Klassifikation der AMD 1
1.2. Pathogenese 2
1.3. Therapiekonzepte 6
1.3.1. Laserkoagulation 6
1.3.2. Photodynamische Therapie 8
1.3.3. Strahlentherapie 9
1.3.4. Medikamentöse Therapie 9
1.3.5. Subretinale Chirurgie 10
1.3.6. Makulatranslokation 11
2. Die Modulierung der Adhäsion zwischen Retin und RPE 15
2.1. Rolle des Kalziums 15
2.2. Einfluß der Temperatur 15
2.3. Einfluß von Hell- und Dunkeladaption 16
3. Zielsetzung der Arbeit 17
II. Material und Methoden 18
1. Tiermodell 18
2. Induzierung einer Netzhautablösung 18
2.1. Anwendung einer erwärmten Spüllösung 22
2.2. Netzhautablösung am dunkeladaptierten Tier 22
3. Präparation der abgelösten Netzhaut 23
4. Quantitative Auswertung 25
4.1. Fixierung 25
4.2. Messung des RPE-Zellverlustes 25
Inhaltsverzeichnis
5. Qualitative Auswertung 28
5.1. Transmissionselektronenmikroskopie 28
5.1.1. Fixierung, Kontrastierung und Einbettung 28
5.1.2. Semi- und Ultradünnschnitte 28
5.1.3. Mikroskopie 29
5.2. Rasterelektronenmikroskopie 29
5.2.1. Fixierung und weitere Bearbeitung 29
5.2.2. Mikroskopie 29
III. Ergebnisse 30
1. RPE-Zellverlust 30
1.1. Kalzium- und magnesiumhaltige Spüllösung (Kontrollgruppe) versus
Kalzium- und magnesiumfreie Spüllösung (Testgruppe I) 30
1.2. Vergleich der kalzium- und magnesiumchloridfreien Spüllösung bei
Raumtemperatur und nach Erwärmung auf Körpertemperatur
(Testgruppe II) 36
1.3. Vergleich der kalzium- und magnesiumchloridhaltigen Spüllösung bei
Tageslicht und am dunkeladaptiertem Tier (Testgruppe III) 41
2. Strukturelle Netzhautveränderungen 46
2.1. Vergleich der einzelnen Gruppen 46
2.2. Einfluß der Einwirkzeit der Spüllösung 50
IV. Diskussion 54
1. Methodendiskussion 54
2. Experimentelle Beeinflussung der Adhäsion zwischen Retina und RPE 56
2.1. Kalzium- und magnesiumfreie Spüllösung zur Reduktion der retinalen
Anziehungskräfte 56
2.2. Einfluß der erwärmten Spüllösung auf den RPE-Zellverlust 57
2.3. Einfluß der Dunkeladaption auf die retinalen Anziehungskräfte 58
3. Schlußfolgerungen für die Netzhautchirurgie 59
Inhaltsverzeichnis
V. Zusammenfassung 60
VI. Anhang 63
1. Literaturverzeichnis 63
2. Vorabveröffentlichung der Resultate 72
3. Erklärung über die eigenständige Abfassung der Arbeit 73
4. Lebenslauf 74
5. Danksagung 76
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
I. Einleitung 1
1. Altersabhängige Makuladegeneration 1
1.1. Teminologie und Klassifikation der AMD 1
1.2. Pathogenese 2
1.3. Therapiekonzepte 6
1.3.1. Laserkoagulation 6
1.3.2. Photodynamische Therapie 8
1.3.3. Strahlentherapie 9
1.3.4. Medikamentöse Therapie 9
1.3.5. Subretinale Chirurgie 10
1.3.6. Makulatranslokation 11
2. Die Modulierung der Adhäsion zwischen Retin und RPE 15
2.1. Rolle des Kalziums 15
2.2. Einfluß der Temperatur 15
2.3. Einfluß von Hell- und Dunkeladaption 16
3. Zielsetzung der Arbeit 17
II. Material und Methoden 18
1. Tiermodell 18
2. Induzierung einer Netzhautablösung 18
2.1. Anwendung einer erwärmten Spüllösung 22
2.2. Netzhautablösung am dunkeladaptierten Tier 22
3. Präparation der abgelösten Netzhaut 23
4. Quantitative Auswertung 25
4.1. Fixierung 25
4.2. Messung des RPE-Zellverlustes 25
Inhaltsverzeichnis
5. Qualitative Auswertung 28
5.1. Transmissionselektronenmikroskopie 28
5.1.1. Fixierung, Kontrastierung und Einbettung 28
5.1.2. Semi- und Ultradünnschnitte 28
5.1.3. Mikroskopie 29
5.2. Rasterelektronenmikroskopie 29
5.2.1. Fixierung und weitere Bearbeitung 29
5.2.2. Mikroskopie 29
III. Ergebnisse 30
1. RPE-Zellverlust 30
1.1. Kalzium- und magnesiumhaltige Spüllösung (Kontrollgruppe) versus
Kalzium- und magnesiumfreie Spüllösung (Testgruppe I) 30
1.2. Vergleich der kalzium- und magnesiumchloridfreien Spüllösung bei
Raumtemperatur und nach Erwärmung auf Körpertemperatur
(Testgruppe II) 36
1.3. Vergleich der kalzium- und magnesiumchloridhaltigen Spüllösung bei
Tageslicht und am dunkeladaptiertem Tier (Testgruppe III) 41
2. Strukturelle Netzhautveränderungen 46
2.1. Vergleich der einzelnen Gruppen 46
2.2. Einfluß der Einwirkzeit der Spüllösung 50
IV. Diskussion 54
1. Methodendiskussion 54
2. Experimentelle Beeinflussung der Adhäsion zwischen Retina und RPE 56
2.1. Kalzium- und magnesiumfreie Spüllösung zur Reduktion der retinalen
Anziehungskräfte 56
2.2. Einfluß der erwärmten Spüllösung auf den RPE-Zellverlust 57
2.3. Einfluß der Dunkeladaption auf die retinalen Anziehungskräfte 58
3. Schlußfolgerungen für die Netzhautchirurgie 59
Inhaltsverzeichnis
V. Zusammenfassung 60
VI. Anhang 63
1. Literaturverzeichnis 63
2. Vorabveröffentlichung der Resultate 72
3. Erklärung über die eigenständige Abfassung der Arbeit 73
4. Lebenslauf 74
5. Danksagung 76 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Wendt, Susanne 1978- |
author_GND | (DE-588)130179329 |
author_facet | Wendt, Susanne 1978- |
author_role | aut |
author_sort | Wendt, Susanne 1978- |
author_variant | s w sw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020841747 |
ctrlnum | (OCoLC)255189612 (DE-599)BVBBV020841747 |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01260nam a2200325 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV020841747</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">051024s2005 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,H11,2010</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">975686860</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)255189612</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020841747</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wendt, Susanne</subfield><subfield code="d">1978-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130179329</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Modulierung der retinalen Adhäsion</subfield><subfield code="b">Erleichterung der Makulatranslokation zur Therapie der altersabhängigen Makuladegeneration</subfield><subfield code="c">eingereicht von: Susanne Wendt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">III, 76 Bl.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leipzig, Univ., Diss., 2005</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014163616&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014163616</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV020841747 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:16:50Z |
indexdate | 2024-07-09T20:26:23Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014163616 |
oclc_num | 255189612 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | III, 76 Bl. Ill., graph. Darst. 30 cm |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
record_format | marc |
spelling | Wendt, Susanne 1978- Verfasser (DE-588)130179329 aut Modulierung der retinalen Adhäsion Erleichterung der Makulatranslokation zur Therapie der altersabhängigen Makuladegeneration eingereicht von: Susanne Wendt 2005 III, 76 Bl. Ill., graph. Darst. 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Leipzig, Univ., Diss., 2005 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014163616&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wendt, Susanne 1978- Modulierung der retinalen Adhäsion Erleichterung der Makulatranslokation zur Therapie der altersabhängigen Makuladegeneration |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Modulierung der retinalen Adhäsion Erleichterung der Makulatranslokation zur Therapie der altersabhängigen Makuladegeneration |
title_auth | Modulierung der retinalen Adhäsion Erleichterung der Makulatranslokation zur Therapie der altersabhängigen Makuladegeneration |
title_exact_search | Modulierung der retinalen Adhäsion Erleichterung der Makulatranslokation zur Therapie der altersabhängigen Makuladegeneration |
title_exact_search_txtP | Modulierung der retinalen Adhäsion Erleichterung der Makulatranslokation zur Therapie der altersabhängigen Makuladegeneration |
title_full | Modulierung der retinalen Adhäsion Erleichterung der Makulatranslokation zur Therapie der altersabhängigen Makuladegeneration eingereicht von: Susanne Wendt |
title_fullStr | Modulierung der retinalen Adhäsion Erleichterung der Makulatranslokation zur Therapie der altersabhängigen Makuladegeneration eingereicht von: Susanne Wendt |
title_full_unstemmed | Modulierung der retinalen Adhäsion Erleichterung der Makulatranslokation zur Therapie der altersabhängigen Makuladegeneration eingereicht von: Susanne Wendt |
title_short | Modulierung der retinalen Adhäsion |
title_sort | modulierung der retinalen adhasion erleichterung der makulatranslokation zur therapie der altersabhangigen makuladegeneration |
title_sub | Erleichterung der Makulatranslokation zur Therapie der altersabhängigen Makuladegeneration |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014163616&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wendtsusanne modulierungderretinalenadhasionerleichterungdermakulatranslokationzurtherapiederaltersabhangigenmakuladegeneration |