Die Kulturpolitik des Bundes: strukturelle und inhaltliche Neuorientierung zur Jahrtausendwende?
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2005
|
Schriftenreihe: | Soziologische Schriften
78 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 268 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3428114930 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020838040 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120821 | ||
007 | t | ||
008 | 051020s2005 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N38,0207 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 976152525 |2 DE-101 | |
020 | |a 3428114930 |c Kt. : EUR 68.00, sfr 115.00 |9 3-428-11493-0 | ||
024 | 3 | |a 9783428114931 | |
035 | |a (OCoLC)62185908 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020838040 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-N2 |a DE-384 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a DD290.26 | |
082 | 0 | |a 320 | |
084 | |a MG 15930 |0 (DE-625)122818:12225 |2 rvk | ||
084 | |a MS 8000 |0 (DE-625)123806: |2 rvk | ||
084 | |a 320 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Endreß, Alexander |d 1971- |e Verfasser |0 (DE-588)130445177 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Kulturpolitik des Bundes |b strukturelle und inhaltliche Neuorientierung zur Jahrtausendwende? |c von Alexander Endreß |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2005 | |
300 | |a 268 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Soziologische Schriften |v 78 | |
502 | |a Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2004 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |b Beauftragte für Kultur und Medien |0 (DE-588)10050091-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Föderalismus |0 (DE-588)4017754-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kulturpolitik |0 (DE-588)4033581-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Germany |x Cultural policy | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kulturpolitik |0 (DE-588)4033581-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Kulturpolitik |0 (DE-588)4033581-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Föderalismus |0 (DE-588)4017754-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |b Beauftragte für Kultur und Medien |0 (DE-588)10050091-2 |D b |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Soziologische Schriften |v 78 |w (DE-604)BV000006571 |9 78 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014159956&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014159956 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804134543919153152 |
---|---|
adam_text | DIE KULTURPOLITIK DES BUNDES
STRUKTURELLE UND INHALTLICHE NEUORIENTIERUNG
ZUR JAHRTAU SEND WENDE?
VON
ALEXANDER ENDRESS
DUNCKER & HUMBLOT YY BERLIN
INHALTSVERZEICHNIS
A. EINLEITUNG 19
B. THEORETISCHE GRUNDUEBERLEGUNGEN ZUM GEGENSTAND DER KULTUR
23
I.
BEGRIFFSBILDUNG UND DIE ENTWICKLUNG DES GESELLSCHAFTS
WISSENSCHAFTLICHEN ZUGANGS 23
II. DIE WICHTIGKEIT EINER WISSENSCHAFTLICHEN BEGRIFFSBILDUNG 25
III.
VERSCHIEDENSTE MOEGLICHKEITEN DER AUFFASSUNG DES BEGRIFFS DER
YYKULTUR 27
1. BEGRIFFSDEFINITIONEN IN LEXIKA UND IN DER FACHLITERATUR 27
2. EINE SOZIALANTHROPOLOGISCHE SICHTWEISE UND DIE VERBINDUNG
VON NATUR UND KULTUR 30
3. DIE ROLLE VON EMOTIONEN UND AFFEKTEN IM EVOLUTIONAEREN
PROZESS DER ENTSTEHUNG VON KULTUREN 32
4. KULTUR UND ZIVILISATION - TERMINOLOGISCHE VERWIRRUNG
ODER ZWEI SEITEN EINER MEDAILLE? 45
A) HERKUNFT DES BEGRIFFES 45
B) DIE UNKULTUR
- DIE NEGATIVE ACHSE DER KULTUR 46
C) DER ZIVILISATIONSPROZESS NACH NORBERT ELIAS UND SEINE
ABGRENZUNG ZUR WISSENSCHAFTLICHEN VERWENDUNG DES
BEGRIFFS KULTUR 47
D) FUNKTIONALITAET UND DYSFUNKTIONALITAET - KULTUR UND
UNKULTUR 48
5. VERSCHIEDENE SOZIOLOGISCHE ZUGAENGE 49
10 INHALTSVERZEICHNIS
6. DIE SYSTEMTHEORETISCHE MODELLIERUNG VON KULTUR 54
A) STRUKTUR UND FUNKTION 56
B) GRUNDZUEGE DER STRUKTURELL-FUNKTIONALEN THEORIE VON
TALCOTT PARSONS 57
C) HANDLUNG, FUNKTION UND STRUKTUR - DIE BEGRIFFSEXPLIKATIONEN
VON PARSONS 58
D) DAS FUNKTIONALISTISCHE AGIL-PARADIGMA 62
E) GRENZEN DIESES THEORETISCHEN ANSATZES 68
IV. RESUEMEE ZUM ZWEITEN KAPITEL 72
C.
METHODISCHES VORGEHEN BEI DER EMPIRISCHEN ANALYSE
75
I.
HINFUEHRUNG: ALLGEMEINE ASPEKTE 75
II. DAS FORSCHUNGSDESIGN 77
III. VORGEHEN BEI DER STRUKTURANALYSE 79
IV. VORGEHEN BEI DER FUNKTIONALEN ANALYSE 86
1. DIE INHALTSANALYSE ALS GRUNDLAGE DER UNTERSUCHUNG 87
2. ZWISCHEN OBJEKTIVER HERMENEUTIK UND GROUNDED THEORY -
ERGAENZENDE GRUNDLAGEN DER FUNKTIONALEN ANALYSE 90
3
. VORGEHEN BEI DER AUSWERTUNG DER DATEN UND UEBERPRUEFUNG DER
GUETEKRITERIEN 95
EXKURS I: DAS TECHNISCHE VORGEHEN - COMPUTERGESTUETZTE ANALYSE
MITMAXQDA
99
D. DIE STRUKTUR DER KULTURPOLITIK IN DER BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
103
I.
RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN NACH 1945 - WAS DARF DER BUND?
... ODER: DIE KULTURHOHEIT DER LAENDER 105
II. KULTURPOLITISCHE KONZEPTE: MODELLE AUF DER BASIS VERSCHIEDENER
ERFORDERNISSE UND VORSTELLUNGEN 111
INHALTSVERZEICHNIS 11
1. WAS BEDEUTET KULTURPOLITIK UND IN WELCHER TRADITION IST SIE
ZU SEHEN? 111
2. DIE KONZEPTIONELLE ENTWICKLUNG NACH 1945 112
3. AKTUELLE KONZEPTIONEN UND DISKUSSIONEN UM DIE
BUNDESDEUTSCHE KULTURPOLITIK 120
III. ZIELVEKTOREN, INHALTLICHE SCHWERPUNKTE UND PRAKTISCHE
UMSETZUNG 127
1. KULTURPOLITISCHE AUFGABENTEILUNG AUF DER BUNDESEBENE
VOR DEM REGIERUNGSWECHSEL VON 1998 128
2. AUFGABENBEREICHE UND ZIELE DES BZW. DER BKM 130
3. DIE BEHOERDE DES BZW. DER BKM 133
4. DIE FOERDERPRAXIS DES BUNDES IM INLAND 137
A) FOERDERBUDGETS UND DEREN ENTWICKLUNG 137
B) FOERDERRICHTLINIEN UND ORIENTIERUNGSPUNKTE 152
C) FILMFOERDERUNG ALS BEISPIEL DER KULTURFOERDERUNG DURCH
DEN BUND 155
D) PARTIZIPATION DES BUNDES AM AUFBAUPROGRAMM YYKULTUR
IN DEN NEUEN LAENDERN 162
5. ORDNUNGSPOLITIK 165
6. MEDIENPOLITIK 168
7. AUSWAERTIGE KULTURPOLITIK 170
IV. DER BLICK UEBER DIE GRENZEN - EXTERNER VERGLEICH MIT ANDEREN
NATIONEN 178
1. DIE KULTURPOLITISCHE SITUATION IN OESTERREICH 179
2. FRANZOESISCHE KULTURPOLITIK - SOZIALINTEGRATIVE INTENTIONEN
UND ZENTRALE STEUERUNG 181
3. GROSSBRITANNIEN - INTERMEDIAERE INSTITUTIONEN ALS WESENTLICHE
STUETZE DES KULTURPOLITISCHEN SYSTEMS 182
4. KULTURPOLITIK IN DEN USA - ZWISCHEN LIBERALISMUS UND
GLEICHGUELTIGKEIT 184
12 INHALTSVERZEICHNIS
5. DIE MOEGLICHKEITEN EINES VERGLEICHS ZWISCHEN VERSCHIEDENEN
NATIONEN 185
V. DIE KULTURPOLITIK DER EUROPAEISCHEN UNION 186
VI. RESUEMEE ZUM VIERTEN KAPITEL 192
EXKURS II: OEKONOMISCHE EINFLUSSFAKTOREN AUF DAS KULTURPOLITISCHE
HANDELN 195
E. FUNKTIONALE ASPEKTE PRAKTISCHER KULTURPOLITIK
199
I.
DIE INHALTSANALYSE VON PRESSEMITTEILUNGEN 199
1. ASPEKTE DER VALIDITAET, RELIABILITAET UND OBJEKTIVITAET IM
ZUSAMMENHANG MIT DER STRUKTUR DES ROHDATENMATERIALS 199
2. STRUKTUR UND ERSCHEINUNGSBILD DER PRESSEMITTEILUNGEN 200
3. DAS KATEGORIENSCHEMA, DIE CODIERVORGAENGE UND DER
AUSWERTUNGSPLAN 202
II. ERGEBNISSE DER INHALTSANALYSE 207
1. FREQUENZANALYSE 208
2. KONTINGENZANALYSE 220
A) YYKULTUR IN DEN NEUEN LAENDERN UND
YYHAUPTSTADTKULTURFOERDERUNG 221
B) YYINTERNATIONALE KULTURELLE AUFGABEN IM INLAND 224
C) YYFILM 226
3. VALENZ- UND INTENSITAETSANALYSE 228
III.
RESUEMEE ZUM FUENFTEN KAPITEL 231
F. KULTURPOLITIK IN DER KRISE ODER KEIN GRUND ZUR SCHWARZMALEREI?
EINE ABSCHLIESSENDE, ZUSAMMENFASSENDE BETRACHTUNG ANHAND DER
ERGEBNISSE DER STUDIE
233
ANHANG
239
INHALTSVERZEICHNIS 13
INTERVIEW MIT MINISTERIALDIREKTOR DR. KNUT NEVERMANN, LEITER DER
ABTEILUNG
KULTUR UND MEDIEN IM BUNDESKANZLERAMT, AM 3. JUNI 2003 IM
BUNDESKANZLERAMT IN BERLIN 239
LITERATUR- UND QUELLENVERZEICHNIS 249
SACHREGISTER
261
|
adam_txt |
DIE KULTURPOLITIK DES BUNDES
STRUKTURELLE UND INHALTLICHE NEUORIENTIERUNG
ZUR JAHRTAU SEND WENDE?
VON
ALEXANDER ENDRESS
DUNCKER & HUMBLOT YY BERLIN
INHALTSVERZEICHNIS
A. EINLEITUNG 19
B. THEORETISCHE GRUNDUEBERLEGUNGEN ZUM GEGENSTAND DER KULTUR
23
I.
BEGRIFFSBILDUNG UND DIE ENTWICKLUNG DES GESELLSCHAFTS
WISSENSCHAFTLICHEN ZUGANGS 23
II. DIE WICHTIGKEIT EINER WISSENSCHAFTLICHEN BEGRIFFSBILDUNG 25
III.
VERSCHIEDENSTE MOEGLICHKEITEN DER AUFFASSUNG DES BEGRIFFS DER
YYKULTUR" 27
1. BEGRIFFSDEFINITIONEN IN LEXIKA UND IN DER FACHLITERATUR 27
2. EINE SOZIALANTHROPOLOGISCHE SICHTWEISE UND DIE VERBINDUNG
VON NATUR UND KULTUR 30
3. DIE ROLLE VON EMOTIONEN UND AFFEKTEN IM EVOLUTIONAEREN
PROZESS DER ENTSTEHUNG VON KULTUREN 32
4. KULTUR UND ZIVILISATION - TERMINOLOGISCHE VERWIRRUNG
ODER ZWEI SEITEN EINER MEDAILLE? 45
A) HERKUNFT DES BEGRIFFES 45
B) DIE UNKULTUR
- DIE NEGATIVE ACHSE DER KULTUR 46
C) DER ZIVILISATIONSPROZESS NACH NORBERT ELIAS UND SEINE
ABGRENZUNG ZUR WISSENSCHAFTLICHEN VERWENDUNG DES
BEGRIFFS KULTUR 47
D) FUNKTIONALITAET UND DYSFUNKTIONALITAET - KULTUR UND
UNKULTUR 48
5. VERSCHIEDENE SOZIOLOGISCHE ZUGAENGE 49
10 INHALTSVERZEICHNIS
6. DIE SYSTEMTHEORETISCHE MODELLIERUNG VON KULTUR 54
A) STRUKTUR UND FUNKTION 56
B) GRUNDZUEGE DER STRUKTURELL-FUNKTIONALEN THEORIE VON
TALCOTT PARSONS 57
C) HANDLUNG, FUNKTION UND STRUKTUR - DIE BEGRIFFSEXPLIKATIONEN
VON PARSONS 58
D) DAS FUNKTIONALISTISCHE AGIL-PARADIGMA 62
E) GRENZEN DIESES THEORETISCHEN ANSATZES 68
IV. RESUEMEE ZUM ZWEITEN KAPITEL 72
C.
METHODISCHES VORGEHEN BEI DER EMPIRISCHEN ANALYSE
75
I.
HINFUEHRUNG: ALLGEMEINE ASPEKTE 75
II. DAS FORSCHUNGSDESIGN 77
III. VORGEHEN BEI DER STRUKTURANALYSE 79
IV. VORGEHEN BEI DER FUNKTIONALEN ANALYSE 86
1. DIE INHALTSANALYSE ALS GRUNDLAGE DER UNTERSUCHUNG 87
2. ZWISCHEN OBJEKTIVER HERMENEUTIK UND GROUNDED THEORY -
ERGAENZENDE GRUNDLAGEN DER FUNKTIONALEN ANALYSE 90
3
. VORGEHEN BEI DER AUSWERTUNG DER DATEN UND UEBERPRUEFUNG DER
GUETEKRITERIEN 95
EXKURS I: DAS TECHNISCHE VORGEHEN - COMPUTERGESTUETZTE ANALYSE
MITMAXQDA
99
D. DIE STRUKTUR DER KULTURPOLITIK IN DER BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
103
I.
RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN NACH 1945 - WAS DARF DER BUND?
. ODER: DIE KULTURHOHEIT DER LAENDER 105
II. KULTURPOLITISCHE KONZEPTE: MODELLE AUF DER BASIS VERSCHIEDENER
ERFORDERNISSE UND VORSTELLUNGEN 111
INHALTSVERZEICHNIS 11
1. WAS BEDEUTET KULTURPOLITIK UND IN WELCHER TRADITION IST SIE
ZU SEHEN? 111
2. DIE KONZEPTIONELLE ENTWICKLUNG NACH 1945 112
3. AKTUELLE KONZEPTIONEN UND DISKUSSIONEN UM DIE
BUNDESDEUTSCHE KULTURPOLITIK 120
III. ZIELVEKTOREN, INHALTLICHE SCHWERPUNKTE UND PRAKTISCHE
UMSETZUNG 127
1. KULTURPOLITISCHE AUFGABENTEILUNG AUF DER BUNDESEBENE
VOR DEM REGIERUNGSWECHSEL VON 1998 128
2. AUFGABENBEREICHE UND ZIELE DES BZW. DER BKM 130
3. DIE BEHOERDE DES BZW. DER BKM 133
4. DIE FOERDERPRAXIS DES BUNDES IM INLAND 137
A) FOERDERBUDGETS UND DEREN ENTWICKLUNG 137
B) FOERDERRICHTLINIEN UND ORIENTIERUNGSPUNKTE 152
C) FILMFOERDERUNG ALS BEISPIEL DER KULTURFOERDERUNG DURCH
DEN BUND 155
D) PARTIZIPATION DES BUNDES AM AUFBAUPROGRAMM YYKULTUR
IN DEN NEUEN LAENDERN" 162
5. ORDNUNGSPOLITIK 165
6. MEDIENPOLITIK 168
7. AUSWAERTIGE KULTURPOLITIK 170
IV. DER BLICK UEBER DIE GRENZEN - EXTERNER VERGLEICH MIT ANDEREN
NATIONEN 178
1. DIE KULTURPOLITISCHE SITUATION IN OESTERREICH 179
2. FRANZOESISCHE KULTURPOLITIK - SOZIALINTEGRATIVE INTENTIONEN
UND ZENTRALE STEUERUNG 181
3. GROSSBRITANNIEN - INTERMEDIAERE INSTITUTIONEN ALS WESENTLICHE
STUETZE DES KULTURPOLITISCHEN SYSTEMS 182
4. KULTURPOLITIK IN DEN USA - ZWISCHEN LIBERALISMUS UND
GLEICHGUELTIGKEIT 184
12 INHALTSVERZEICHNIS
5. DIE MOEGLICHKEITEN EINES VERGLEICHS ZWISCHEN VERSCHIEDENEN
NATIONEN 185
V. DIE KULTURPOLITIK DER EUROPAEISCHEN UNION 186
VI. RESUEMEE ZUM VIERTEN KAPITEL 192
EXKURS II: OEKONOMISCHE EINFLUSSFAKTOREN AUF DAS KULTURPOLITISCHE
HANDELN 195
E. FUNKTIONALE ASPEKTE PRAKTISCHER KULTURPOLITIK
199
I.
DIE INHALTSANALYSE VON PRESSEMITTEILUNGEN 199
1. ASPEKTE DER VALIDITAET, RELIABILITAET UND OBJEKTIVITAET IM
ZUSAMMENHANG MIT DER STRUKTUR DES ROHDATENMATERIALS 199
2. STRUKTUR UND ERSCHEINUNGSBILD DER PRESSEMITTEILUNGEN 200
3. DAS KATEGORIENSCHEMA, DIE CODIERVORGAENGE UND DER
AUSWERTUNGSPLAN 202
II. ERGEBNISSE DER INHALTSANALYSE 207
1. FREQUENZANALYSE 208
2. KONTINGENZANALYSE 220
A) YYKULTUR IN DEN NEUEN LAENDERN" UND
YYHAUPTSTADTKULTURFOERDERUNG" 221
B) YYINTERNATIONALE KULTURELLE AUFGABEN IM INLAND" 224
C) YYFILM" 226
3. VALENZ- UND INTENSITAETSANALYSE 228
III.
RESUEMEE ZUM FUENFTEN KAPITEL 231
F. KULTURPOLITIK IN DER KRISE ODER KEIN GRUND ZUR SCHWARZMALEREI?
EINE ABSCHLIESSENDE, ZUSAMMENFASSENDE BETRACHTUNG ANHAND DER
ERGEBNISSE DER STUDIE
233
ANHANG
239
INHALTSVERZEICHNIS 13
INTERVIEW MIT MINISTERIALDIREKTOR DR. KNUT NEVERMANN, LEITER DER
ABTEILUNG
KULTUR UND MEDIEN IM BUNDESKANZLERAMT, AM 3. JUNI 2003 IM
BUNDESKANZLERAMT IN BERLIN 239
LITERATUR- UND QUELLENVERZEICHNIS 249
SACHREGISTER
261 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Endreß, Alexander 1971- |
author_GND | (DE-588)130445177 |
author_facet | Endreß, Alexander 1971- |
author_role | aut |
author_sort | Endreß, Alexander 1971- |
author_variant | a e ae |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020838040 |
callnumber-first | D - World History |
callnumber-label | DD290 |
callnumber-raw | DD290.26 |
callnumber-search | DD290.26 |
callnumber-sort | DD 3290.26 |
callnumber-subject | DD - Germany |
classification_rvk | MG 15930 MS 8000 |
ctrlnum | (OCoLC)62185908 (DE-599)BVBBV020838040 |
dewey-full | 320 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 320 - Political science (Politics and government) |
dewey-raw | 320 |
dewey-search | 320 |
dewey-sort | 3320 |
dewey-tens | 320 - Political science (Politics and government) |
discipline | Politologie Soziologie |
discipline_str_mv | Politologie Soziologie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02449nam a2200601 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV020838040</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120821 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">051020s2005 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N38,0207</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">976152525</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428114930</subfield><subfield code="c">Kt. : EUR 68.00, sfr 115.00</subfield><subfield code="9">3-428-11493-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783428114931</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)62185908</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020838040</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DD290.26</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">320</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15930</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12225</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 8000</subfield><subfield code="0">(DE-625)123806:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">320</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Endreß, Alexander</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130445177</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Kulturpolitik des Bundes</subfield><subfield code="b">strukturelle und inhaltliche Neuorientierung zur Jahrtausendwende?</subfield><subfield code="c">von Alexander Endreß</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">268 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Soziologische Schriften</subfield><subfield code="v">78</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2004</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Beauftragte für Kultur und Medien</subfield><subfield code="0">(DE-588)10050091-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Föderalismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017754-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kulturpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033581-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany</subfield><subfield code="x">Cultural policy</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kulturpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033581-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kulturpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033581-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Föderalismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017754-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Beauftragte für Kultur und Medien</subfield><subfield code="0">(DE-588)10050091-2</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Soziologische Schriften</subfield><subfield code="v">78</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000006571</subfield><subfield code="9">78</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014159956&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014159956</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Germany Cultural policy Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland Germany Cultural policy |
id | DE-604.BV020838040 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:15:31Z |
indexdate | 2024-07-09T20:26:17Z |
institution | BVB |
isbn | 3428114930 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014159956 |
oclc_num | 62185908 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N2 DE-384 DE-29 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-83 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-N2 DE-384 DE-29 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-83 DE-11 DE-188 |
physical | 268 S. graph. Darst. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Soziologische Schriften |
series2 | Soziologische Schriften |
spelling | Endreß, Alexander 1971- Verfasser (DE-588)130445177 aut Die Kulturpolitik des Bundes strukturelle und inhaltliche Neuorientierung zur Jahrtausendwende? von Alexander Endreß Berlin Duncker & Humblot 2005 268 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Soziologische Schriften 78 Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2004 Deutschland Beauftragte für Kultur und Medien (DE-588)10050091-2 gnd rswk-swf Föderalismus (DE-588)4017754-3 gnd rswk-swf Kulturpolitik (DE-588)4033581-1 gnd rswk-swf Deutschland Germany Cultural policy Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Kulturpolitik (DE-588)4033581-1 s DE-604 Föderalismus (DE-588)4017754-3 s Deutschland Beauftragte für Kultur und Medien (DE-588)10050091-2 b Soziologische Schriften 78 (DE-604)BV000006571 78 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014159956&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Endreß, Alexander 1971- Die Kulturpolitik des Bundes strukturelle und inhaltliche Neuorientierung zur Jahrtausendwende? Soziologische Schriften Deutschland Beauftragte für Kultur und Medien (DE-588)10050091-2 gnd Föderalismus (DE-588)4017754-3 gnd Kulturpolitik (DE-588)4033581-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)10050091-2 (DE-588)4017754-3 (DE-588)4033581-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Kulturpolitik des Bundes strukturelle und inhaltliche Neuorientierung zur Jahrtausendwende? |
title_auth | Die Kulturpolitik des Bundes strukturelle und inhaltliche Neuorientierung zur Jahrtausendwende? |
title_exact_search | Die Kulturpolitik des Bundes strukturelle und inhaltliche Neuorientierung zur Jahrtausendwende? |
title_exact_search_txtP | Die Kulturpolitik des Bundes strukturelle und inhaltliche Neuorientierung zur Jahrtausendwende? |
title_full | Die Kulturpolitik des Bundes strukturelle und inhaltliche Neuorientierung zur Jahrtausendwende? von Alexander Endreß |
title_fullStr | Die Kulturpolitik des Bundes strukturelle und inhaltliche Neuorientierung zur Jahrtausendwende? von Alexander Endreß |
title_full_unstemmed | Die Kulturpolitik des Bundes strukturelle und inhaltliche Neuorientierung zur Jahrtausendwende? von Alexander Endreß |
title_short | Die Kulturpolitik des Bundes |
title_sort | die kulturpolitik des bundes strukturelle und inhaltliche neuorientierung zur jahrtausendwende |
title_sub | strukturelle und inhaltliche Neuorientierung zur Jahrtausendwende? |
topic | Deutschland Beauftragte für Kultur und Medien (DE-588)10050091-2 gnd Föderalismus (DE-588)4017754-3 gnd Kulturpolitik (DE-588)4033581-1 gnd |
topic_facet | Deutschland Beauftragte für Kultur und Medien Föderalismus Kulturpolitik Deutschland Germany Cultural policy Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014159956&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000006571 |
work_keys_str_mv | AT endreßalexander diekulturpolitikdesbundesstrukturelleundinhaltlicheneuorientierungzurjahrtausendwende |