Theologische Prinzipienlehre: Bausteine zur Fundamentaltheologie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Donauwörth
Wewel
2005
|
Ausgabe: | 2., unveränd. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 416 S. |
ISBN: | 387904080X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020837150 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060105 | ||
007 | t| | ||
008 | 051019s2005 xx |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 387904080X |9 3-87904-080-X | ||
035 | |a (OCoLC)76145378 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020837150 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-37 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-W91 |a DE-1949 | ||
084 | |a BG 1080 |0 (DE-625)11188: |2 rvk | ||
084 | |a BG 1650 |0 (DE-625)11198: |2 rvk | ||
084 | |a BN 2995 |0 (DE-625)13746: |2 rvk | ||
084 | |a BO 6859 |0 (DE-625)14791: |2 rvk | ||
100 | 0 | |a Benedikt |b XVI. |c Papst |d 1927-2022 |e Verfasser |0 (DE-588)118598546 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Theologische Prinzipienlehre |b Bausteine zur Fundamentaltheologie |c Benedikt XVI. Joseph Ratzinger |
250 | |a 2., unveränd. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Donauwörth |b Wewel |c 2005 | |
300 | |a 416 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Fundamentaltheologie |0 (DE-588)4018877-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Katholische Theologie |0 (DE-588)4030005-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Theologische Prinzipienlehre |0 (DE-588)4846925-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Theologische Prinzipienlehre |0 (DE-588)4846925-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Katholische Theologie |0 (DE-588)4030005-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Fundamentaltheologie |0 (DE-588)4018877-2 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Katholische Theologie |0 (DE-588)4030005-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014159075&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014159075 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818232190554603520 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
1. TEIL
FORMALPRINZIPIEN DES CHRISTENTUMS -
KATHOLISCHE SICHT
1. Kapitel
Zur Beziehung von Struktur und Inhalt im christlichen Glauben
1. Abschnitt. Die Wir-Straktur des Glaubens als Schlüssel zu seinem Gehalt
1.1.1.1 Was ist für den christlichen Glauben heute
konstitutiv?
. . 15
1.1.1.2 Taufe, Glaube und Zugehörigkeit zur Kirche - die Einheit von
Struktur und Gehalt. 28
1.1.1.3 Die Kirche als Heilssakrament . 45
2. Abschnitt. Strukturen, Inhalte und Hakungen
1.1.2.1 Glaube als Umkehr - Metanoia. 57
1.1.2.2 Glaube als Erkenntnis und als Praxis - die Grundoption des
christlichen Credo . 69
1.1.2.3 Glaube als Vertrauen und Freude — Evangelium. 78
2. Kapitel
Formalprinzipien des Katholizismus
1. Abschnitt. Schrift und Überlieferung
1.2.1.1 Anthropologische Grundlegung des Begriffs Überlieferung . 88
1.2.1.2 Taufe und Formulierung des Glaubens - Traditionsbildung
und Liturgie . 106
1.2.1.3 Das Credo von Nikaia und Konstantinopel: Geschichte,
Struktur und Gehalt. 116
1.2.1.4 Kurzformeln des Glaubens? Über das Verhältnis von Formel
und Auslegung mit einem Anhang über Wandelbares und
Unwandelbares in der Kirche. 127
1.2.1.5 Die Bedeutung der Väter im Aufbau des Glaubens . 139
2. Abschnitt. Glaube und Geschichte
1.2.2.1 Heil und Geschichte. 159
1.2.2.2 Heilsgeschichte, Metaphysik und
Eschatologie
. 180
2. TEIL
DIE FORMALPRINZIPEIN DES CHRISTENTUMS
IM ÖKUMENISCHEN DISPUT
/. Kapitel
Allgemeine Orientierung über den ökumenischen Disput um die
Formalprinzipien des Glaubens
2.1.1 Die ökumenische Situation - Orthodoxie, Katholizismus und
Reformation . 203
2.1.2 Rom und die Kirchen des Ostens nach der Aufhebung der
Exkommunikationen von 1054 . 214
2.1.3 Klarstellungen zur Frage der „Anerkennung" der Confessio
Augustana durch die katholische Kirche. 230
2.1.4 Ökumene in der Sackgasse? Anmerkungen zur Erklärung
„Mysterium
ecclesiae"
(24. 6. 1973). 241
2. Kapitel
Die Kernfrage im katholisch-reformatorischen Disput:
Überlieferung und Successio
apostolica
2.2.1 Das Weihesakrament
(Ordo)
als sakramentaler Ausdruck des
Prinzips Überlieferung.,. 251
2.2.2 Opfer, Sakrament und Priestertum in der Entwicklung der
Kirche . 263
2.2.3 Der Priester als Mittler und Diener Christi im Licht der neu-
testamentlichen Botschaft . 281
10
3. Kapitel
Katbolizität als Formalstruktur des Christentums
2.3.1 Recht der Gemeinde auf Eucharistie? Die „Gemeinde" und die
Katholizität der Kirche . 300
2.3.2 Ökumene am Ort . 314
3. TEIL
DIE FORMALPRINZIPIEN DES CHRISTENTUMS
UND DER WEG DER THEOLOGIE
/. Kapitel
Struktur/ragen der Theologie
3.1.1 Was ist Theologie?. 331
3.1.2 Kirche und wissenschaftliche Theologie . 339
2. Kapitel
Das anthropologische Bezugsfeld der Theologie
3.2.1 Glaube und Bildung. 349
3.2.2 Glaube und Erfahrung. 359
3.2.3 Die Gabe der Weisheit. 372
EPILOG
ZUR ORTSBESTIMMUNG VON KIRCHE UND
THEOLOGIE HEUTE
4.1 Bilanz der Nachkonzilszeit - Mißerfolge, Aufgaben, Hoff¬
nungen . 383
4.2 Kirche und Welt: Zur Frage nach der Rezeption des
II.
Vatikanischen Konzils . 395
Ersterscheinungsort der Beiträge . 413
11 |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
1. TEIL
FORMALPRINZIPIEN DES CHRISTENTUMS -
KATHOLISCHE SICHT
1. Kapitel
Zur Beziehung von Struktur und Inhalt im christlichen Glauben
1. Abschnitt. Die Wir-Straktur des Glaubens als Schlüssel zu seinem Gehalt
1.1.1.1 Was ist für den christlichen Glauben heute
konstitutiv?
. . 15
1.1.1.2 Taufe, Glaube und Zugehörigkeit zur Kirche - die Einheit von
Struktur und Gehalt. 28
1.1.1.3 Die Kirche als Heilssakrament . 45
2. Abschnitt. Strukturen, Inhalte und Hakungen
1.1.2.1 Glaube als Umkehr - Metanoia. 57
1.1.2.2 Glaube als Erkenntnis und als Praxis - die Grundoption des
christlichen Credo . 69
1.1.2.3 Glaube als Vertrauen und Freude — Evangelium. 78
2. Kapitel
Formalprinzipien des Katholizismus
1. Abschnitt. Schrift und Überlieferung
1.2.1.1 Anthropologische Grundlegung des Begriffs Überlieferung . 88
1.2.1.2 Taufe und Formulierung des Glaubens - Traditionsbildung
und Liturgie . 106
1.2.1.3 Das Credo von Nikaia und Konstantinopel: Geschichte,
Struktur und Gehalt. 116
1.2.1.4 Kurzformeln des Glaubens? Über das Verhältnis von Formel
und Auslegung mit einem Anhang über Wandelbares und
Unwandelbares in der Kirche. 127
1.2.1.5 Die Bedeutung der Väter im Aufbau des Glaubens . 139
2. Abschnitt. Glaube und Geschichte
1.2.2.1 Heil und Geschichte. 159
1.2.2.2 Heilsgeschichte, Metaphysik und
Eschatologie
. 180
2. TEIL
DIE FORMALPRINZIPEIN DES CHRISTENTUMS
IM ÖKUMENISCHEN DISPUT
/. Kapitel
Allgemeine Orientierung über den ökumenischen Disput um die
Formalprinzipien des Glaubens
2.1.1 Die ökumenische Situation - Orthodoxie, Katholizismus und
Reformation . 203
2.1.2 Rom und die Kirchen des Ostens nach der Aufhebung der
Exkommunikationen von 1054 . 214
2.1.3 Klarstellungen zur Frage der „Anerkennung" der Confessio
Augustana durch die katholische Kirche. 230
2.1.4 Ökumene in der Sackgasse? Anmerkungen zur Erklärung
„Mysterium
ecclesiae"
(24. 6. 1973). 241
2. Kapitel
Die Kernfrage im katholisch-reformatorischen Disput:
Überlieferung und Successio
apostolica
2.2.1 Das Weihesakrament
(Ordo)
als sakramentaler Ausdruck des
Prinzips Überlieferung.,. 251
2.2.2 Opfer, Sakrament und Priestertum in der Entwicklung der
Kirche . 263
2.2.3 Der Priester als Mittler und Diener Christi im Licht der neu-
testamentlichen Botschaft . 281
10
3. Kapitel
Katbolizität als Formalstruktur des Christentums
2.3.1 Recht der Gemeinde auf Eucharistie? Die „Gemeinde" und die
Katholizität der Kirche . 300
2.3.2 Ökumene am Ort . 314
3. TEIL
DIE FORMALPRINZIPIEN DES CHRISTENTUMS
UND DER WEG DER THEOLOGIE
/. Kapitel
Struktur/ragen der Theologie
3.1.1 Was ist Theologie?. 331
3.1.2 Kirche und wissenschaftliche Theologie . 339
2. Kapitel
Das anthropologische Bezugsfeld der Theologie
3.2.1 Glaube und Bildung. 349
3.2.2 Glaube und Erfahrung. 359
3.2.3 Die Gabe der Weisheit. 372
EPILOG
ZUR ORTSBESTIMMUNG VON KIRCHE UND
THEOLOGIE HEUTE
4.1 Bilanz der Nachkonzilszeit - Mißerfolge, Aufgaben, Hoff¬
nungen . 383
4.2 Kirche und Welt: Zur Frage nach der Rezeption des
II.
Vatikanischen Konzils . 395
Ersterscheinungsort der Beiträge . 413
11 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Benedikt XVI. Papst 1927-2022 |
author_GND | (DE-588)118598546 |
author_facet | Benedikt XVI. Papst 1927-2022 |
author_role | aut |
author_sort | Benedikt XVI. Papst 1927-2022 |
author_variant | b |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020837150 |
classification_rvk | BG 1080 BG 1650 BN 2995 BO 6859 |
ctrlnum | (OCoLC)76145378 (DE-599)BVBBV020837150 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
discipline_str_mv | Theologie / Religionswissenschaften |
edition | 2., unveränd. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV020837150</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060105</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">051019s2005 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">387904080X</subfield><subfield code="9">3-87904-080-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76145378</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020837150</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-W91</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BG 1080</subfield><subfield code="0">(DE-625)11188:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BG 1650</subfield><subfield code="0">(DE-625)11198:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BN 2995</subfield><subfield code="0">(DE-625)13746:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BO 6859</subfield><subfield code="0">(DE-625)14791:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Benedikt</subfield><subfield code="b">XVI.</subfield><subfield code="c">Papst</subfield><subfield code="d">1927-2022</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118598546</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Theologische Prinzipienlehre</subfield><subfield code="b">Bausteine zur Fundamentaltheologie</subfield><subfield code="c">Benedikt XVI. Joseph Ratzinger</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., unveränd. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Donauwörth</subfield><subfield code="b">Wewel</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">416 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fundamentaltheologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018877-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Katholische Theologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030005-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Theologische Prinzipienlehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4846925-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Theologische Prinzipienlehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4846925-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Katholische Theologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030005-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fundamentaltheologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018877-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Katholische Theologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030005-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014159075&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014159075</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV020837150 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:15:16Z |
indexdate | 2024-12-12T11:02:21Z |
institution | BVB |
isbn | 387904080X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014159075 |
oclc_num | 76145378 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-384 DE-37 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-W91 DE-1949 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-37 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-W91 DE-1949 |
physical | 416 S. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Wewel |
record_format | marc |
spelling | Benedikt XVI. Papst 1927-2022 Verfasser (DE-588)118598546 aut Theologische Prinzipienlehre Bausteine zur Fundamentaltheologie Benedikt XVI. Joseph Ratzinger 2., unveränd. Aufl. Donauwörth Wewel 2005 416 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Fundamentaltheologie (DE-588)4018877-2 gnd rswk-swf Katholische Theologie (DE-588)4030005-5 gnd rswk-swf Theologische Prinzipienlehre (DE-588)4846925-7 gnd rswk-swf Theologische Prinzipienlehre (DE-588)4846925-7 s Katholische Theologie (DE-588)4030005-5 s DE-604 Fundamentaltheologie (DE-588)4018877-2 s Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014159075&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Benedikt XVI. Papst 1927-2022 Theologische Prinzipienlehre Bausteine zur Fundamentaltheologie Fundamentaltheologie (DE-588)4018877-2 gnd Katholische Theologie (DE-588)4030005-5 gnd Theologische Prinzipienlehre (DE-588)4846925-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4018877-2 (DE-588)4030005-5 (DE-588)4846925-7 |
title | Theologische Prinzipienlehre Bausteine zur Fundamentaltheologie |
title_auth | Theologische Prinzipienlehre Bausteine zur Fundamentaltheologie |
title_exact_search | Theologische Prinzipienlehre Bausteine zur Fundamentaltheologie |
title_exact_search_txtP | Theologische Prinzipienlehre Bausteine zur Fundamentaltheologie |
title_full | Theologische Prinzipienlehre Bausteine zur Fundamentaltheologie Benedikt XVI. Joseph Ratzinger |
title_fullStr | Theologische Prinzipienlehre Bausteine zur Fundamentaltheologie Benedikt XVI. Joseph Ratzinger |
title_full_unstemmed | Theologische Prinzipienlehre Bausteine zur Fundamentaltheologie Benedikt XVI. Joseph Ratzinger |
title_short | Theologische Prinzipienlehre |
title_sort | theologische prinzipienlehre bausteine zur fundamentaltheologie |
title_sub | Bausteine zur Fundamentaltheologie |
topic | Fundamentaltheologie (DE-588)4018877-2 gnd Katholische Theologie (DE-588)4030005-5 gnd Theologische Prinzipienlehre (DE-588)4846925-7 gnd |
topic_facet | Fundamentaltheologie Katholische Theologie Theologische Prinzipienlehre |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014159075&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT benediktxvi theologischeprinzipienlehrebausteinezurfundamentaltheologie |