Weblogs professionell: Grundlagen, Konzepte und Praxis im unternehmerischen Umfeld

Grundlagen, Konzepte und Praxis im unternehmerischen Umfeld. Weblogs sind ein neues Kommunikationsphänomen, das durch die technologische Konvergenz von Medien, IT und Telekommunikation ein neues Gewicht erhält. Welche Chancen und Risiken ergeben sich aus dem Einsatz von Weblogs für die Unternehmens-...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Format: Book
Language:German
Published: Heidelberg dpunkt-Verl. 2006
Edition:1. Aufl.
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Klappentext
Summary:Grundlagen, Konzepte und Praxis im unternehmerischen Umfeld. Weblogs sind ein neues Kommunikationsphänomen, das durch die technologische Konvergenz von Medien, IT und Telekommunikation ein neues Gewicht erhält. Welche Chancen und Risiken ergeben sich aus dem Einsatz von Weblogs für die Unternehmens- und Markenkommunikation? Stellen die häufig als "grass-root journalism" bezeichneten Weblogs eine Gefahr für die traditionelle journalistische Arbeit und den Journalismus selbst dar? Diesen und anderen Fragen geht das von Arnold Picot und Tim Fischer herausgegebene Werk auf den Grund. In 15 Beiträgen von Wissenschaftlern, Blog-Beratern und Unternehmenspraktikern aus den Bereichen Kommunikationswissenschaften, Betriebswirtschaft und IT wird das Thema Weblogs und "Blogosphäre" ergründet. Die Autoren geben einen fundierten Überblick über die aktuelle Diskussion in Deutschland und zeigen die professionellen Einsatzmöglichkeiten von Weblogs auf. Das Werk beschäftigt sich zunächst mit grundlegenden Aspekten von Weblogs. Der zweite Teil des Buches behandelt verschiedene Anwendungen im Bereich Unternehmenskommunikation, im dritten Abschnitt geht es um Journalismus und die Blogosphäre. Im abschließenden Teil schließlich werden verschiedene Unternehmen dargestellt, die mit Weblog-Technologie arbeiten, und es werden mehrere Fallstudien dazu präsentiert. Das Buch richtet sich primär an Leser, die Weblogs im unternehmerischen Umfeld einsetzen wollen oder im journalistischen Bereich arbeiten. Zielgruppe sind Marketing-, PR-, Vertriebsfachleute sowie Journalisten und Redakteure. Die Herausgeber Arnold Picot, Dipl.Kfm., Prof. Dr. Dres. h.c., ist seit 1988 Vorstand des Instituts für Information, Organisation und Management an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er ist Vorsitzender des Münchner Kreis (übernationale Vereinigung für Kommunikationsforschung), Mitglied in diversen wissenschaftlichen Beiräten, Vorständen und Kommissionen.
Physical Description:XVIII, 257 S. Ill., graph. Darst.
Indexes

THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal

Holdings details from THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Call Number: 1000 AP 15980 P598
Copy 1 ausleihbar Available Place a Hold

THWS Würzburg Teilbibliothek SHL, Raum I.2.11

Holdings details from THWS Würzburg Teilbibliothek SHL, Raum I.2.11
Call Number: 1340 AP 15980 P598
Copy 1 ausleihbar Available Place a Hold