Die ärztliche Aufklärung bei der Arzneibehandlung: Sicherungs- und Selbstbestimmungsaufklärung auch bei Routinebehandlungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2005
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften / Reihe II, Rechtswissenschaft
4278 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 237 S. |
ISBN: | 3631541902 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020831514 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140122 | ||
007 | t | ||
008 | 051014s2005 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N37,0256 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 976074532 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631541902 |c Pb. : EUR 42.50, EUR 42.50 (AT) |9 3-631-54190-2 | ||
024 | 3 | |a 9783631541906 | |
035 | |a (OCoLC)62721731 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020831514 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-19 | ||
050 | 0 | |a KJC7 | |
082 | 0 | |a 340 | |
084 | |a PJ 2520 |0 (DE-625)136671: |2 rvk | ||
084 | |a XI 1404 |0 (DE-625)152974:12910 |2 rvk | ||
084 | |a XL 1504 |0 (DE-625)153036:12910 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Krudop-Scholz, Kristin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die ärztliche Aufklärung bei der Arzneibehandlung |b Sicherungs- und Selbstbestimmungsaufklärung auch bei Routinebehandlungen |c Kristin Krudop-Scholz |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2005 | |
300 | |a 237 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften / Reihe II, Rechtswissenschaft |v 4278 | |
502 | |a Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2005 | ||
650 | 0 | 7 | |a Pharmakotherapie |0 (DE-588)4076066-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arzthaftung |0 (DE-588)7864471-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ärztliche Aufklärungspflicht |0 (DE-588)4000604-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Ärztliche Aufklärungspflicht |0 (DE-588)4000604-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Pharmakotherapie |0 (DE-588)4076066-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Arzthaftung |0 (DE-588)7864471-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a Reihe II, Rechtswissenschaft |t Europäische Hochschulschriften |v 4278 |w (DE-604)BV000000068 |9 4278 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013836711&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013836711 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804134163381485568 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis 17
1 Einleitung 19
1.1 Problemaufriss 19
1.2 Vorgehensweise der Bearbeitung 22
2 Entwicklung, Erfolge und Bedeutung der modernen Arzneimitteltherapie... 25
2.1 Der Weg zur modernen Arzneimitteltherapie 25
2.2 Erfolge der modernen Arzneimitteltherapie 29
2.2.1 Erfolge der modernen Arzneimitteltherapie 29
2.2.2 Risiken der modernen Arzneimitteltherapie 30
2.2.3 Wandel des Krankheitspanoramas und Arzneimitteltherapie 34
2.2.3.1 Infektionskrankheiten 34
2.2.3.2 Chronische Krankheiten 34
2.2.3.3 Ursachen des Wandels 36
2.2.3.4 Krankheitspanorama und Arzneimitteltherapie 37
2.3 Bedeutung der modernen Arzneimitteltherapie 38
2.3.1 Gesundheitswesen 38
2.3.2 Die Arzneimitteltherapie in den einzelnen
Behandlungssituationen 40
2.3.2.1 Ambulante Behandlung 41
2.3.2.1.1 Ärztespektrum 41
9
2.3.2.1.2 Patienten- und Ärzteerwartungen 42
2.3.2.1.3 Therapiepraxis 44
2.3.2.1.3.1 Häufig wiederkehrende Krankheitsbilder 44
2.3.2.1.3.2 Hoher Kommunikationsbedarf. 44
2.3.2.2 Stationäre Behandlung 47
3 Tatsächliche Grundlagen der Aufklärung: Kommunikation und
Information - Aufgabe des Arztes und des Gesundheitswesens
gegenüber dem Patienten 49
3.1 Arzt-Patient-Beziehung im Wandel - Über Kommunikation und
Information zur Entscheidungspartnerschaft 52
3.1.1 Asymmetrische Ausrichtung der Arzt-Patient-Beziehung 52
3.1.2 Verringerung der Asymmetrie durch Kommunikation 54
3.1.3 Gestaltungsmodelle der Arzt-Patient-Beziehung 55
3.1.3.1 Benevolenter Paternalismus 55
3.1.3.2 Der Patient als Partner im medizinischen
Behandlungsprozess 56
3.1.4 Neue Formen der Kommunikation im Arzt-Patient-Gespräch 58
3.1.4.1 Aspekte der Arzt-Patient-Kommunikation 59
3.1.4.2 Vermeidbare Kommunikationsstörungen und -defizite 60
3.2 Patientenorientierung in der Versorgung - Kompetenzsteigerung
durch Information und Partizipation auf der Systemebene des
Medizin- und Gesundheitswesens 61
4 Standort und Systematik der Aufklärungspflichten im System des
Arzthaftungsrechts 63
4.1 Arzthaftung als Berufshaftung 63
4.2 Die ärztlichen Berufspflichten 66
10
4.2.1 Behandlungspflicht 66
4.2.2 Aufklärung 68
4.3 Die Sicherungsaufklärung 69
4.3.1 Verortung der Sicherungsaufklärung im System der ärztlichen
Berufspflichten 69
4.3.2 Schutzzweck der Sicherungsaufklärung 70
4.3.2.1 Förderung der Mitarbeit des Patienten an der Therapie 71
4.3.2.2 Gefahrenvorsorge 74
4.3.3 Umfang und Intensität der Sicherungsaufklärung 75
4.4 Selbstbestimmungsaufklärung 79
4.4.1 Schutzzweck der Selbstbestimmungsaufklärung 79
4.4.1.1 Theoriekonzept der Rechtsprechung 79
4.4.1.2 Theoriekonzept der Lehre 83
4.4.1.3 Analyse und Bewertung 84
4.4.2 Arten der Selbstbestimmungsaufklärung 87
4.4.3 Umfang der Selbstbestimmungsaufklärung 89
4.4.3.1 Bestimmung der Entscheidungsrelevanz von
Informationen 90
4.4.3.1.1 Der „verständige Patient 91
4.4.3.1.2 Das konkrete, individuelle Informationsbedürfnis
des Patienten 93
4.4.3.2 Typische Gefahren bzw. eingriffsspezifische Risiken 96
4.4.3.3 Größe des Behandlungsrisikos 97
4.4.3.4 Indikationslage der Behandlung 97
4.4.3.5 Behandlungsalternativen 99
11
4.4.3.6 Untermaß-/Übermaßaufklärung 100
4.4.3.7 Erkenntnisstand des Aufklärungsinhaltes zum Zeitpunkt
der Aufklärung 102
4.4.4 Zeitpunkt 103
4.5 Form der Sicherungs- und der Selbstbestimmungsaufklärung 107
4.5.1 Das mündliche Gespräch 107
4.5.2 Standardisierte Patientenaufklärung 109
4.5.2.1 Formen der standardisierten Patientenaufklärung 110
4.5.2.2 Funktionen der standardisierten Patientenaufklärung 110
4.6 Die ärztliche Pflichtverletzung 113
4.6.1 Pflichteninhalt 114
4.6.2 Beweislast 116
4.6.3 Ersatzfähiger Schaden 118
5 Die Aufklärungspflicht des Arztes im Rahmen einer
Arzneimittelbehandlung 123
5.1 Anwendbarkeit der allgemeinen Grundsätze 123
5.2 Behandlungsfehler 124
5.2.1 Indikationsfehler 125
5.2.2 Gegenanzeigen, Wechselwirkungen, Nebenwirkungen 126
5.2.3 Applikation 128
12
5.3 Umfang und Inhalt der Sicherungsaufklärung 129
5.3.1 Förderung der Mitarbeit des Patienten an der Therapie 130
5.3.2 Gefahrenvorsorge 131
5.4 Umfang und Inhalt der Selbstbestimmungsaufklärung 133
5.4.1 Verlaufsaufklärung 133
5.4.2 Risikoaufklärung 134
5.5 Die Auswirkungen der Urteile LG Dortmund MedR 2000, 331 und
BGH NJW 2000, 1784 auf die Anforderungen an die ärztliche
Aufklärungspflicht in der Arzneibehandlung - Versuch einer
Zusammenfuhrung von Arzthaftungs- und Arzneimittelrecht 136
5.5.1 Urteil des Landgerichts Dortmund vom 06.10.1999 - Verweis
auf Packungsbeilage 139
5.5.2 Urteil des Bundesgerichtshofes vom 15.02.2000 -
Routineimpfung 140
5.5.3 Produktbezogenes Arzneimittelrecht (Produktsicherheit) und
behandlungsbezogenes Arzthaftungsrecht
(Dienstleistungssicherheit) 141
5.5.3.1 Produktbezug des Arzneimittelrechts 142
5.5.3.2 Behandlungsbezug des Arzthaftungsrechts 147
5.5.3.3 Standort und Systematik der Gebrauchsinformation (§ 11
AMG) als Teil des Arzneimittelinformationsrechts im
System des Arzneimittelrechts 148
5.5.3.3.1 Zweck 152
5.5.3.3.2 Inhalt 153
5.5.3.3.2.1 Verständlichkeit 153
5.5.3.3.2.1.1 In deutscher Sprache 153
5.5.3.3.2.1.2 Gute Lesbarkeit der Schrift 153
13
5.5.3.3.2.2 Vollständigkeit 154
5.5.4 Verhältnis von Gebrauchsinformation und Aufklärungspflicht... 156
5.5.4.1 Eigenverantwortung 156
5.5.4.2 Deckungsgleichheit des Informationsgehalts? 157
5.5.4.3 Problematik der Übermaßaufklärung 159
5.5.4.4 Problematik der informierten Einwilligung 162
5.5.4.5 Problematik der Schriftlichkeit 163
5.5.4.5.1 Gewährleistung einer der gesprächsweisen
Aufklärung vergleichbaren Wissensdarstellung bzw.
-Vermittlung durch die Packungsbeilage 163
5.5.4.5.2 Beratungsaspekt 165
5.5.4.6 Ergebnis 171
5.5.5 Routinebehandlung 173
5.5.5.1 Prinzip der sogenannten „Stufenaufklärung 174
5.5.5.1.1 Schriftliche Basisinformation und anschließendes
Gespräch 175
5.5.5.1.2 Fragelast des Patienten nach schriftlicher
Basisinformation? 178
5.5.5.2 Kriterien der Routinebehandlung 181
5.6 Substitution von Arzneimitteln im Rahmen von aut idem 183
5.6.1 Problemdarstellung 183
5.6.2 Der Inhalt der „Aut-idem - Regelung nach Änderung des
SGB V durch das AABG und GMG im einzelnen 185
5.6.2.1 Vorgaben für den Vertragsarzt - § 73 V SGB V 185
5.6.2.2 Vorgaben für den Apotheker - § 129 SGB V 186
5.6.3 Aut idem und Arzthaftungsrecht 187
5.6.3.1 Folgen der Substitution für die Behandlungspflicht des
Arztes 188
5.6.3.1.1 Kontraindikationen durch Hilfs- bzw. Zusatzstoffe 188
5.6.3.1.2 Fragen der Bioäquivalenz 189
14
5.6.3.1.3 Compliance 192
5.6.3.2 Folgen der Substitution für die
Selbstbestimmungsaufklärung 194
6 Schlussbetrachtung 197
Literaturverzeichnis 201
15
|
any_adam_object | 1 |
author | Krudop-Scholz, Kristin |
author_facet | Krudop-Scholz, Kristin |
author_role | aut |
author_sort | Krudop-Scholz, Kristin |
author_variant | k k s kks |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020831514 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJC7 |
callnumber-raw | KJC7 |
callnumber-search | KJC7 |
callnumber-sort | KJC 17 |
classification_rvk | PJ 2520 XI 1404 XL 1504 |
ctrlnum | (OCoLC)62721731 (DE-599)BVBBV020831514 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Medizin |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02272nam a2200541 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV020831514</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140122 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">051014s2005 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N37,0256</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">976074532</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631541902</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 42.50, EUR 42.50 (AT)</subfield><subfield code="9">3-631-54190-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631541906</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)62721731</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020831514</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJC7</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PJ 2520</subfield><subfield code="0">(DE-625)136671:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI 1404</subfield><subfield code="0">(DE-625)152974:12910</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XL 1504</subfield><subfield code="0">(DE-625)153036:12910</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krudop-Scholz, Kristin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die ärztliche Aufklärung bei der Arzneibehandlung</subfield><subfield code="b">Sicherungs- und Selbstbestimmungsaufklärung auch bei Routinebehandlungen</subfield><subfield code="c">Kristin Krudop-Scholz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">237 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften / Reihe II, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">4278</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2005</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pharmakotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076066-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arzthaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7864471-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ärztliche Aufklärungspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000604-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ärztliche Aufklärungspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000604-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Pharmakotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076066-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Arzthaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7864471-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Reihe II, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="t">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">4278</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">4278</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013836711&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013836711</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV020831514 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:20:14Z |
institution | BVB |
isbn | 3631541902 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013836711 |
oclc_num | 62721731 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 237 S. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series2 | Europäische Hochschulschriften / Reihe II, Rechtswissenschaft |
spelling | Krudop-Scholz, Kristin Verfasser aut Die ärztliche Aufklärung bei der Arzneibehandlung Sicherungs- und Selbstbestimmungsaufklärung auch bei Routinebehandlungen Kristin Krudop-Scholz Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2005 237 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften / Reihe II, Rechtswissenschaft 4278 Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2005 Pharmakotherapie (DE-588)4076066-2 gnd rswk-swf Arzthaftung (DE-588)7864471-9 gnd rswk-swf Ärztliche Aufklärungspflicht (DE-588)4000604-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Ärztliche Aufklärungspflicht (DE-588)4000604-9 s Pharmakotherapie (DE-588)4076066-2 s Arzthaftung (DE-588)7864471-9 s DE-604 Reihe II, Rechtswissenschaft Europäische Hochschulschriften 4278 (DE-604)BV000000068 4278 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013836711&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Krudop-Scholz, Kristin Die ärztliche Aufklärung bei der Arzneibehandlung Sicherungs- und Selbstbestimmungsaufklärung auch bei Routinebehandlungen Pharmakotherapie (DE-588)4076066-2 gnd Arzthaftung (DE-588)7864471-9 gnd Ärztliche Aufklärungspflicht (DE-588)4000604-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4076066-2 (DE-588)7864471-9 (DE-588)4000604-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die ärztliche Aufklärung bei der Arzneibehandlung Sicherungs- und Selbstbestimmungsaufklärung auch bei Routinebehandlungen |
title_auth | Die ärztliche Aufklärung bei der Arzneibehandlung Sicherungs- und Selbstbestimmungsaufklärung auch bei Routinebehandlungen |
title_exact_search | Die ärztliche Aufklärung bei der Arzneibehandlung Sicherungs- und Selbstbestimmungsaufklärung auch bei Routinebehandlungen |
title_full | Die ärztliche Aufklärung bei der Arzneibehandlung Sicherungs- und Selbstbestimmungsaufklärung auch bei Routinebehandlungen Kristin Krudop-Scholz |
title_fullStr | Die ärztliche Aufklärung bei der Arzneibehandlung Sicherungs- und Selbstbestimmungsaufklärung auch bei Routinebehandlungen Kristin Krudop-Scholz |
title_full_unstemmed | Die ärztliche Aufklärung bei der Arzneibehandlung Sicherungs- und Selbstbestimmungsaufklärung auch bei Routinebehandlungen Kristin Krudop-Scholz |
title_short | Die ärztliche Aufklärung bei der Arzneibehandlung |
title_sort | die arztliche aufklarung bei der arzneibehandlung sicherungs und selbstbestimmungsaufklarung auch bei routinebehandlungen |
title_sub | Sicherungs- und Selbstbestimmungsaufklärung auch bei Routinebehandlungen |
topic | Pharmakotherapie (DE-588)4076066-2 gnd Arzthaftung (DE-588)7864471-9 gnd Ärztliche Aufklärungspflicht (DE-588)4000604-9 gnd |
topic_facet | Pharmakotherapie Arzthaftung Ärztliche Aufklärungspflicht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013836711&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT krudopscholzkristin diearztlicheaufklarungbeiderarzneibehandlungsicherungsundselbstbestimmungsaufklarungauchbeiroutinebehandlungen |