Bodenphysikalische Eignung mineralischer Oberflächenabdichtungssysteme für Monodeponien der Stahlindustrie: Feldversuche zur Beurteilung der Leistungsbeiträge mineralischer Konvektionssperren und einer zielgerichteten Rekultivierung an der Systemleistung von Oberflächenbarrieren
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg im Breisgau
2005
|
Schriftenreihe: | Freiburger bodenkundliche Abhandlungen
43 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 160 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020825970 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220505 | ||
007 | t | ||
008 | 051011s2005 abd| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)163636105 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020825970 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-355 |a DE-1028 |a DE-12 |a DE-M49 |a DE-19 |a DE-Eb1 |a DE-634 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 628.44564 |2 22/ger | |
084 | |a RB 10160 |0 (DE-625)142220:12640 |2 rvk | ||
084 | |a UMW 534d |2 stub | ||
084 | |a UMW 133d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Wolsfeld, Norbert |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bodenphysikalische Eignung mineralischer Oberflächenabdichtungssysteme für Monodeponien der Stahlindustrie |b Feldversuche zur Beurteilung der Leistungsbeiträge mineralischer Konvektionssperren und einer zielgerichteten Rekultivierung an der Systemleistung von Oberflächenbarrieren |c Norbert Wolsfeld |
264 | 1 | |a Freiburg im Breisgau |c 2005 | |
300 | |a 160 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Freiburger bodenkundliche Abhandlungen |v 43 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Freiburg im Breisgau |d 2005 | ||
650 | 0 | 7 | |a Deponie |0 (DE-588)4070300-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Oberfläche |0 (DE-588)4042907-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bodenphysik |0 (DE-588)4432839-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mineralischer Baustoff |0 (DE-588)4261128-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Abdichtung |0 (DE-588)4000065-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Eisenhüttenwerk |0 (DE-588)4151542-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Eisenhüttenwerk |0 (DE-588)4151542-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Deponie |0 (DE-588)4070300-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Oberfläche |0 (DE-588)4042907-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Abdichtung |0 (DE-588)4000065-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Mineralischer Baustoff |0 (DE-588)4261128-3 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Bodenphysik |0 (DE-588)4432839-4 |D s |
689 | 0 | |C b |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Freiburger bodenkundliche Abhandlungen |v 43 |w (DE-604)BV035361825 |9 43 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013831255&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013831255 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808138160211755008 |
---|---|
adam_text |
Titel: Bodenphysikalische Eignung mineralischer Oberflächenabdichtungs-Systeme für Monodeponien der Stahl
Autor: Wolsfeld, Norbert
Jahr: 2005
1
1. EINLEITUNG.3
1.1 VERANLASSUNG UND VERSUCHSRANDBEDINÜUNGEN.3
1.1.1 Zur Problematik stahlindustrieller Monodeponien.3
1.1.2 Motivation für alternative Abdichtungssysteme.6
1.1.3 Zur Frage der geeigneten Nachweisführung bezüglich der Genehmigungsfähigkeit
alternativer Oberflächenabdichtungssysteme.7
1.2 Arbeitshypothesen und Untersuchungsziele.11
2. DATENGRUNDLAGE UND MATERIAL.13
2.1 Stoffvorauswahl und Eigenschaften der Dichtungsbaustoffe.14
2.1.1 Chemische Charakteristik einzelner eingesetzter Mineralkomponenten und
Mischungen der Stoffvorauswahl.15
2.1.2 Physikalische Kennwerte der eingesetzten Dichtungsbaustoffe.21
2.2 Arbeitshypothese der Mineralneubildung.31
2.3 Einflüsse der Mineralneubildung auf die Entwicklung der
Dichtungswirksamkeit.32
3. METHODE / METHODENENTWICKLUNG.34
3.1 Methodisch umzusetzender Untersuchungsumfang.34
3.2 Versuchsvarianten {Objektder Untersuchung).35
3.2.1 Dichtungsbaustoff-Varianten.35
3.2.2 Rekultivierungs- Varianten.35
3.2.3 Vertikaler Aufbau der Versuchsvarianten.36
3.3 VersuchsDesign (Instrumentder Untersuchung).38
3.3.1 Großlysimeter als Nachweisinstrument im Feldversuchsmaßstab.38
3.3.2 Indikatoren zur Evaluierung der Varianten.53
3.4 Umsetzung der Konzeption am Deponie-Standort Dillinger Hütte.59
3.4.1 Allgemeine Standort-Informationen.59
3.4.2 Beobachtungen zum Bau der Felder.60
3.4.3 Farbtafeln (Fotodokumentation).66
4. ERGEBNISSE.73
4.1 Leistung der OberflAchen-Barriere-Systeme.73
4.1.1 Bilanzergebnisse der gemessenen Wasserflüsse im Vergleich.73
4.1.2 Reaktionsmuster der gemessenen täglichen Flüsse.78
4.1.3 Maximale tägliche Systemdurchsickerungsraten.84
4.1.4 Kumulierte Svstemdurchsickerung.85
4.2 Einzelbetrachtung zur Wirksamkeit der Systemkomponente "Dichtung".87
4.2.1 Wirkungsgrade der technischen Dichtschichten gemessen an der hydraulischen
Belastung.87
4.2.2 Kf-Werte der technischen Dichtschichten nach Einbau.92
4.2.3 Entwicklung der Wasserleitfähigkeit der Dichtungsbaustoffe.94
4.3 Einzelbetrachtung zum Leistungsbeitrag der Systemkomponente
"Rekultivierung".101
4.3.1 Drainagezuflüsse unter locker geschüttetem Rekultivierungsboden.101
4.3.2 Wirkungsgrad der Rekultivierung gegenüber Niederschlagseinträgen.103
4.3.3 Bodenkundliche Kenndaten und initiale Entwicklung eines locker geschütteten
technogenen Bodens.104
5. DISKUSSSION.112
5.1 Überprüfung der Arbeitshypothesen.112
5.1.1 Bodenphysikalische Eignung angepasster Dichtungsbaustoffe.¡12
2
5.1.2 Zeitabhängige Abnahme der Wasserleitfähigkeit der Mischungen aus
Pfannenschlacke und HO-Feinstslaub im Feldversuch.123
5.1.3 Systemleistung eines einfachen Oberflächen-Barriere-Systems aus
wasserhaushaltswirksamer Rekultivierung über dichtem Deponiekörper.124
5.2 Repräsentanz der Feldversuchsergebnisse.128
5.2.1 Konsistenz, Homogenität und Lückenlosigkeit der Messdaten.128
5.2.2 Zeitliche Repräsentanz (Versuchsdauer).132
5.2.3 Meteorologische Repräsentanz.133
5.3 Übertragbarkeit der Ergebnisse.137
5.3.1 Vorbereitung der Simulation geänderter Randbedingungen mit messwert-kalibrierten
numerischen Modellen.137
5.3.2 Zur konkreten Übertragbarkeit der Ergebnisse auf die Randbedingungen der
Monodeponie der Dillinger Hütte.138
6. SCHLUSSFOLGERUNGEN.139
7. ZUSAMMENFASSUNG.144
8. ABSTRACT.147
9. LITERATURVERZEICHNIS.149
10. SYMBOLE UND ABKÜRZUNGEN.157
11. DANKSAGUNG.159
12. ANHANG.160 |
any_adam_object | 1 |
author | Wolsfeld, Norbert |
author_facet | Wolsfeld, Norbert |
author_role | aut |
author_sort | Wolsfeld, Norbert |
author_variant | n w nw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020825970 |
classification_rvk | RB 10160 |
classification_tum | UMW 534d UMW 133d |
ctrlnum | (OCoLC)163636105 (DE-599)BVBBV020825970 |
dewey-full | 628.44564 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 628 - Sanitary engineering |
dewey-raw | 628.44564 |
dewey-search | 628.44564 |
dewey-sort | 3628.44564 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Bauingenieurwesen Umwelt Geographie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV020825970</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220505</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">051011s2005 abd| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)163636105</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020825970</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-Eb1</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">628.44564</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10160</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12640</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 534d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 133d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wolsfeld, Norbert</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bodenphysikalische Eignung mineralischer Oberflächenabdichtungssysteme für Monodeponien der Stahlindustrie</subfield><subfield code="b">Feldversuche zur Beurteilung der Leistungsbeiträge mineralischer Konvektionssperren und einer zielgerichteten Rekultivierung an der Systemleistung von Oberflächenbarrieren</subfield><subfield code="c">Norbert Wolsfeld</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg im Breisgau</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">160 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Freiburger bodenkundliche Abhandlungen</subfield><subfield code="v">43</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Freiburg im Breisgau</subfield><subfield code="d">2005</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deponie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070300-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Oberfläche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042907-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bodenphysik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4432839-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mineralischer Baustoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4261128-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abdichtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000065-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eisenhüttenwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151542-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Eisenhüttenwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151542-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deponie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070300-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Oberfläche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042907-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Abdichtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000065-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Mineralischer Baustoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4261128-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Bodenphysik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4432839-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Freiburger bodenkundliche Abhandlungen</subfield><subfield code="v">43</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035361825</subfield><subfield code="9">43</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013831255&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013831255</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV020825970 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-23T01:02:03Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013831255 |
oclc_num | 163636105 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-1028 DE-12 DE-M49 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-Eb1 DE-634 DE-11 |
owner_facet | DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-1028 DE-12 DE-M49 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-Eb1 DE-634 DE-11 |
physical | 160 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
record_format | marc |
series | Freiburger bodenkundliche Abhandlungen |
series2 | Freiburger bodenkundliche Abhandlungen |
spelling | Wolsfeld, Norbert Verfasser aut Bodenphysikalische Eignung mineralischer Oberflächenabdichtungssysteme für Monodeponien der Stahlindustrie Feldversuche zur Beurteilung der Leistungsbeiträge mineralischer Konvektionssperren und einer zielgerichteten Rekultivierung an der Systemleistung von Oberflächenbarrieren Norbert Wolsfeld Freiburg im Breisgau 2005 160 S. Ill., graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Freiburger bodenkundliche Abhandlungen 43 Dissertation Universität Freiburg im Breisgau 2005 Deponie (DE-588)4070300-9 gnd rswk-swf Oberfläche (DE-588)4042907-6 gnd rswk-swf Bodenphysik (DE-588)4432839-4 gnd rswk-swf Mineralischer Baustoff (DE-588)4261128-3 gnd rswk-swf Abdichtung (DE-588)4000065-5 gnd rswk-swf Eisenhüttenwerk (DE-588)4151542-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Eisenhüttenwerk (DE-588)4151542-0 s Deponie (DE-588)4070300-9 s Oberfläche (DE-588)4042907-6 s Abdichtung (DE-588)4000065-5 s Mineralischer Baustoff (DE-588)4261128-3 s Bodenphysik (DE-588)4432839-4 s b DE-604 Freiburger bodenkundliche Abhandlungen 43 (DE-604)BV035361825 43 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013831255&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wolsfeld, Norbert Bodenphysikalische Eignung mineralischer Oberflächenabdichtungssysteme für Monodeponien der Stahlindustrie Feldversuche zur Beurteilung der Leistungsbeiträge mineralischer Konvektionssperren und einer zielgerichteten Rekultivierung an der Systemleistung von Oberflächenbarrieren Freiburger bodenkundliche Abhandlungen Deponie (DE-588)4070300-9 gnd Oberfläche (DE-588)4042907-6 gnd Bodenphysik (DE-588)4432839-4 gnd Mineralischer Baustoff (DE-588)4261128-3 gnd Abdichtung (DE-588)4000065-5 gnd Eisenhüttenwerk (DE-588)4151542-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4070300-9 (DE-588)4042907-6 (DE-588)4432839-4 (DE-588)4261128-3 (DE-588)4000065-5 (DE-588)4151542-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Bodenphysikalische Eignung mineralischer Oberflächenabdichtungssysteme für Monodeponien der Stahlindustrie Feldversuche zur Beurteilung der Leistungsbeiträge mineralischer Konvektionssperren und einer zielgerichteten Rekultivierung an der Systemleistung von Oberflächenbarrieren |
title_auth | Bodenphysikalische Eignung mineralischer Oberflächenabdichtungssysteme für Monodeponien der Stahlindustrie Feldversuche zur Beurteilung der Leistungsbeiträge mineralischer Konvektionssperren und einer zielgerichteten Rekultivierung an der Systemleistung von Oberflächenbarrieren |
title_exact_search | Bodenphysikalische Eignung mineralischer Oberflächenabdichtungssysteme für Monodeponien der Stahlindustrie Feldversuche zur Beurteilung der Leistungsbeiträge mineralischer Konvektionssperren und einer zielgerichteten Rekultivierung an der Systemleistung von Oberflächenbarrieren |
title_full | Bodenphysikalische Eignung mineralischer Oberflächenabdichtungssysteme für Monodeponien der Stahlindustrie Feldversuche zur Beurteilung der Leistungsbeiträge mineralischer Konvektionssperren und einer zielgerichteten Rekultivierung an der Systemleistung von Oberflächenbarrieren Norbert Wolsfeld |
title_fullStr | Bodenphysikalische Eignung mineralischer Oberflächenabdichtungssysteme für Monodeponien der Stahlindustrie Feldversuche zur Beurteilung der Leistungsbeiträge mineralischer Konvektionssperren und einer zielgerichteten Rekultivierung an der Systemleistung von Oberflächenbarrieren Norbert Wolsfeld |
title_full_unstemmed | Bodenphysikalische Eignung mineralischer Oberflächenabdichtungssysteme für Monodeponien der Stahlindustrie Feldversuche zur Beurteilung der Leistungsbeiträge mineralischer Konvektionssperren und einer zielgerichteten Rekultivierung an der Systemleistung von Oberflächenbarrieren Norbert Wolsfeld |
title_short | Bodenphysikalische Eignung mineralischer Oberflächenabdichtungssysteme für Monodeponien der Stahlindustrie |
title_sort | bodenphysikalische eignung mineralischer oberflachenabdichtungssysteme fur monodeponien der stahlindustrie feldversuche zur beurteilung der leistungsbeitrage mineralischer konvektionssperren und einer zielgerichteten rekultivierung an der systemleistung von oberflachenbarrieren |
title_sub | Feldversuche zur Beurteilung der Leistungsbeiträge mineralischer Konvektionssperren und einer zielgerichteten Rekultivierung an der Systemleistung von Oberflächenbarrieren |
topic | Deponie (DE-588)4070300-9 gnd Oberfläche (DE-588)4042907-6 gnd Bodenphysik (DE-588)4432839-4 gnd Mineralischer Baustoff (DE-588)4261128-3 gnd Abdichtung (DE-588)4000065-5 gnd Eisenhüttenwerk (DE-588)4151542-0 gnd |
topic_facet | Deponie Oberfläche Bodenphysik Mineralischer Baustoff Abdichtung Eisenhüttenwerk Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013831255&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035361825 |
work_keys_str_mv | AT wolsfeldnorbert bodenphysikalischeeignungmineralischeroberflachenabdichtungssystemefurmonodeponienderstahlindustriefeldversuchezurbeurteilungderleistungsbeitragemineralischerkonvektionssperrenundeinerzielgerichtetenrekultivierungandersystemleistungvonoberflachenbarrieren |