Strafverfahrensrecht für Schulung und Praxis: Kurzlehrbuch zum Ermittlungsverfahren der Strafprozessordnung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart ; München [u.a.]
Boorberg
2005
|
Ausgabe: | 11., aktualisierte und erw. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 400 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3415035220 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020820110 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140507 | ||
007 | t | ||
008 | 051005s2005 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N34,0338 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 975837877 |2 DE-101 | |
020 | |a 3415035220 |c Pb. : ca. EUR 29.80, ca. sfr 50.10 |9 3-415-03522-0 | ||
024 | 3 | |a 9783415035225 | |
035 | |a (OCoLC)163387974 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020820110 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-739 |a DE-12 |a DE-19 | ||
084 | |a PH 4700 |0 (DE-625)136143: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Brodag, Wolf-Dietrich |e Verfasser |0 (DE-588)130101559 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Strafverfahrensrecht für Schulung und Praxis |b Kurzlehrbuch zum Ermittlungsverfahren der Strafprozessordnung |c von Wolf-Dietrich Brodag |
250 | |a 11., aktualisierte und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart ; München [u.a.] |b Boorberg |c 2005 | |
300 | |a 400 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Strafverfahrensrecht |0 (DE-588)4116635-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ermittlungsverfahren |0 (DE-588)4015326-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Ermittlungsverfahren |0 (DE-588)4015326-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Strafverfahrensrecht |0 (DE-588)4116635-8 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013525491&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013525491 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133772992446464 |
---|---|
adam_text | STRAFVERFAHRENSRECHT FUR SCHULUNG UND PRAXIS KURZLEHRBUCH ZUM
ERMITTLUNGSVERFAHREN DER STRAFPROZESSORDNUNG VON WOLF-DIETRICH BRODAG
KRIMINALDIREKTOR, DIPL.-JURIST/UNIVERSITAT GOTTINGEN 11., AKTUALISIERTE
UND ERWEITERTE AUFLAGE, 2005 RICHARD BOORBERG VERLAG STUTTGART *
MIINCHEN * HANNOVER * BERLIN * WEIMAR * DRESDEN INHALT (§§ OHNE
GESETZESANGABEN SIND SOLCHE DER STPO) ABKIIRZUNGS- UND
LITERATURVERZEICHNIS 17 LTEIL EINFUHRUNG IN DAS STRAFVERFAHRENSRECHT A.
BEGRIFFUND AUFGABE DES STRAFVERFAHRENSRECHTS 23 B. RECHTSGRUNDLAGEN 26
2. TEIL GERICHTSVERFASSUNG DER STRAFGERICHTE A. DIE STRAFGERICHTE 28 B.
STRAF- UND ZIVILPROZESS 30 3. TEIL VERFAHRENSBETEILIGTE A. ALLGEMEINES
31 B. RICHTER 31 C. SCHOFFEN 32 D. STAATSANWALTSCHAFT 32 E.
BESCHULDIGTER 34 F. VERTEIDIGER/BEISTANDE 35 4. TEIL DIE POLIZEI A.
ALLGEMEINES 36 B. VERHALTNIS DER POLIZEI ZUR STAATSANWALTSCHAFT 36 C.
BEHORDEN, BEAMTE DES POLIZEIDIENSTES 40 D. ERSTERZUGRIFF 42 E.
HANDLUNGSPFLICHT 43 F. ERMITTLUNGSHANDLUNGEN 44 G. STRAFVERFOLGUNG UND
PRAVENTIVMAFINAHMEN 45 H. NOTWEHR, NOTHILFE, NOTSTAND 47 I. ORTLICHE
ZUSTANDIGKEIT 47 5. TEIL GRUNDSATZE DES STRAFVERFAHRENS A.
OFFIZIALPRINZIP 49 B. AKKUSATIONSPRINZIP (ANKLAGEGRUNDSATZ) 49 9 INHALT
C. LEGALITATSPRINZIP 50 D. OPPORTUNITATSPRINZIP 51 E.
UNTERSUCHUNGSGRUNDSATZ 51 F. RECHTSSTAATSPRINZIP 52 I. FAIRES VERFAHREN
(,,FAIR TRIAL ) 52 II. UBERMAFIVERBOT 53 III. UNSCHULDSVERMUTUNG 54 G.
GRUNDSATZ DER FREIEN RICHTERLICHEN BEWEISWURDIGUNG 54 H.
UNMITTELBARKEITS- UND MUNDLICHKEITSGRUNDSATZ 55 I. IM ZWEIFEL FUR DEN
ANGEKLAGTEN (IN DUBIO PRO REO) 58 J. OFFENTLICHKEITSGRUNDSATZ 60 K.
BESCHLEUNIGUNGSGEBOT 61 L. GRUNDSATZ DES GESETZLICHEN RICHTERS 61 M.
GRUNDSATZ DES RECHTLICHEN GEHORS 62 6. TEIL DELIKTE IM STRAFVERFAHREN A.
OFFIZIALKLAGEDELIKTE 63 B. ANTRAGSDELIKTE 63 C. PRIVATKLAGEDELIKTE 64 7.
TEIL MABNAHMEN GEGEN BESONDERE PERSONENGRUPPEN A EXTERRITORIALITAT 66 I.
DIPLOMATEN 66 II. KONSULN 67 III. ANDERE PERSONEN 67 B. ABGEORDNETE 67
I. INDEMNITAT 68 II. IMMUNITAT 68 C. MILITARPERSONAL 69 I.
MILITARPERSONAL DER NATO-STAATEN 69 II. SOLDATEN DER BUNDESWEHR 70 III.
MILITARPERSONAL AUS NICHT-NATO-STAATEN 70 8. TEIL DIE STRAFANZEIGE 71 10
INHALT 9. TEIL ABLAUT DES VERFAHRENS A. VERFAHREN IM ERSTEN RECHTSZUG 73
DAS ERKENNTNISVERFAHREN 73 1. VORBEMERKUNGEN 73 2. DAS
ERMITTLUNGSVERFAHREN 74 3. DAS ZWISCHENVERFAHREN 78 4. DAS
HAUPTVERFAHREN 80 A) ALLGEMEINES 80 B) VORBEREITUNG DER HAUPTVERHANDLUNG
80 C) DIE HAUPTVERHANDLUNG 82 B. DIE RECHTSBEHELFE 86 C. BETEILIGUNG DES
VERLETZTEN AM VERFAHREN 87 I. DIE PRIVATKLAGE 87 II. DIE NEBENKLAGE 88
III. ENTSCHADIGUNG DES VERLETZTEN (ADHASIONSVERFAHREN) 88 IV. SONSTIGE
BEFUGNISSE DES VERLETZTEN 88 V. OPFERENTSCHADIGUNG 89 D. BESONDERE ARTEN
DES VERFAHRENS 89 I. DAS STRAFBEFEHLSVERFAHREN 89 II. DAS
SICHERUNGSVERFAHREN 90 III. DAS BESCHLEUNIGTE VERFAHREN 90 10. TEIL DAS
STRAFVOLLSTRECKUNGSVERFAHREN UND REGISTER A. DAS
STRAFVOLLSTTECKUNGSVERFAHREN 92 B. REGISTER 92 I. DAS
BUNDESZENTRALREGISTER 92 II. DAS VERKEHRSZENTRALREGISTER 94 HI. DAS
ZENTRALE STAATSANWALTLICHE VERFAHRENSREGISTER 94 11. TEIL RECHTSSCHUTZ
GEGEN STRAFPROZESSUALE GRUNDRECHTSEINGRIFFE A. ALLGEMEINES 95 B.
RECHTSSCHUTZ GEGEN ANDAUERNDE GRUNDRECHTSEINGRIFFE 95 I. RECHTSSCHUTZ
GEGEN GRUNDRECHTSEINGRIFFE DURCH DEN RICHTER 95 II. RECHTSSCHUTZ GEGEN
GTUNDRECHTSEINGRIFFE DURCH DIE STA 95 III. RECHTSSCHUTZ GEGEN
GRUNDRECHTSEINGRIFFE DURCH DIE POLIZEI 96 C. RECHTSSCHUTZ GEGEN BEREITS
VOLLZOGENE GRUNDRECHTSEINGRIFFE 97 I. RECHTSSCHUTZ GEGEN
GRUNDRECHTSEINGRIFFE DURCH DEN RICHTER 97 II. RECHTSSCHUTZ GEGEN
GRUNDRECHTSEINGRIFFE DURCH DIE STA 97 III. RECHTSSCHUTZ GEGEN
GRUNDRECHTSEINGRIFFE DURCH DIE POLIZEI 98 11 INHALT 12. TEIL BEWEISRECHT
A. ALLGEMEINE HINWEISE 99 B. BEWEISVERBOTE 101 I. ALLGEMEINES 101 II.
BEWEISERHEBUNGSVERBOTE 101 III. BEWEISVERWERTUNGSVERBOTE 102 C.
BESCHULDIGTER 106 I. STELLUNG DES BESCHULDIGTEN 106 II. VERNEHMUNG DES
BESCHULDIGTEN DURCH DIE POLIZEI 106 III. DIE VERNEHMUNG DES
BESCHULDIGTEN (ANGEKLAGTEN) IN DER HAUPTVERHANDLUNG 117 D. DER ZEUGE 117
I. ALLGEMEINES 118 II. BEGRIFF 118 III. BELEHRUNG 119 IV. PFLICHTEN 120
V. RECHTE 121 E. SACHVERSTANDIGE 138 F. SACHLICHE BEWEISMITTEL 139 13.
TEIL ZWANGSMABNAHMEN UND GRUNDRECHTSEINGRIFFE A. VORBEMERKUNGEN 141 B.
TODESERMITDUNG 141 I. UNNATIIRLICHERTOD, LEICHENFUND 141 II.
GERICHTLICHE LEICHENSCHAU 143 C. ERMITTLUNGSGENERALKLAUSEL 145 I.
ALLGEMEINES 145 II. ERMITTLUNGSGENERALKLAUSEL DER STA 146 III.
ERMITTLUNGSGENERALKLAUSEL DER POLIZEI 148 IV. VERHALTNISMAFIIGKEIT 151
V. ZWANG 151 D. KORPERLICHE UNTERSUCHUNG, ED-MAFINAHMEN 152 I.
KORPERLICHE UNTERSUCHUNG 152 II. ENTNAHME VON KORPERZELLEN ZUR
IDENTITATSFESTSTELLUNG ZU PRAVENTIVEN ZWECKEN 162 III.
DNA-REIHENUNTERSUCHUNG 168 IV. KORPERLICHE UNTERSUCHUNG ANDERER PERSONEN
170 V. UNTERSUCHUNG VON PERSONEN GLEICHEN GESCHLECHTS 173 VI.
ERKENNUNGSDIENSDICHE BEHANDLUNG 174 E. SICHERSTELLUNG UND BESCHIAGNAHME
180 I. ALLGEMEINES 181 12 INHALT II. SICHERSTELLUNG ZU BEWEISZWECKEN 183
III. POSTBESCHLAGNAHME 197 IV. BESCHLAGNAHME VON FIIHRERSCHEINEN 199 V.
SICHERSTELLUNG FUR VERFALL, EINZIEHUNG, GEWINNABSCHOPFUNG 201 VI.
AUFHEBUNG DER BESCHLAGNAHME, HERAUSGABE 217 F. DURCHSUCHUNG 218 I.
ALLGEMEINES 219 II. DURCHSUCHUNG BEIM VERDACHTIGEN 219 III. DURCHSUCHUNG
BEIM UNVERDACHTIGEN 224 IV. DURCHSUCHUNG ZUR NACHTZEIT 225 V.
DURCHSUCHUNG VON GEBAUDEN 227 VI. ANORDNUNGSKOMPETENZ 228 VII.
FORMVORSCNRIFTEN 229 VIII. DURCHFIIHRUNG DER DURCHSUCHUNG 230 IX.
ZUFALLSFUNDE 230 X. WEITERE VORSCHRIFTEN 232 G. UBERWACHUNGSMAFINAHMEN
233 I. UBERWACHUNG DES FERNMELDEVERKEHRS 233 II. WBHNRAUMIIBERWACHUNG
244 III. EINSATZ TECHNISCHER MITTEL 260 IV. AUSKUNFTSPFLICHT LIBER
TELEKOMMUNIKATIONSVERBINDUNGEN, § LOOG 265 V. ERMITDUNG VON
MOBILFUNKGERATEDATEN, § 100 I 271 H. FAHNDUNG UND AUSSCHREIBUNG 274 I.
VORBEMERKUNGEN 275 II. AUSSCHREIBUNG ZUR FESTNAHME BEI BESTEHENDEM HAFT-
BZW. UNTERBRINGUNGSBEFEHL 275 III. AUSSCHREIBUNG ZUR FESTNAHME AUFGRUND
DER VORAUSSETZUNGEN DER VORLAUFIGEN FESTNAHME 277 IV. AUSSCHREIBUNG ZUR
AUFENTHALTSERMITTLUNG VON BESCHULDIGTEN UND ZEUGEN 278 V. AUSSCHREIBUNG
DES BESCHULDIGTEN ZUR AUFENTHALTSERMITDUNG FIIR BESONDERE ZWECKE 279 VI.
OFFENDICHKEITSFAHNDUNG ZUR FESTNAHME 280 VII. OFFENDICHKEITSFAHNDUNG ZUT
AUFENTHALTSERMITTLUNG 283 VIII. VEROFFENTLICHUNGVONABBILDUNGEN 284 IX.
ANORDNUNG UND BESTATIGUNG VON FAHNDUNGSMAFINAHMEN, § 131 C 285 X.
KONTROLLSTELLEN 286 XI. DATENSPEICHERUNG UND -VERARBEITUNG ( N
SCHLEPPNETZFAHNDUNG ) 289 XII. RASTERFAHNDUNG 292 XIII. LANGERFRISTIGE
OBSERVATION 295 XIV. POLIZEILICHE BEOBACHTUNG 299 I. VERDECKTE ERMITTLER
300 I. ALLGEMEINES 301 II. VORAUSSETZUNGEN 303 13 INHALT III.
ANORDNUNGSBEFUGNIS 305 IV. WOHNUNGSBETRETUNGSRECHT 306 V.
BENACHRICHTIGUNGSPFLICHT 306 VI. VERWENDUNG ERLANGTER INFORMATIONEN 307
VII. SCHUTZMAENAHMEN 308 J. FREIHEITSENTZIEHUNG 308 I. VORLAUFIGE
FESTNAHME 309 II. VORLAUFIGE FESTNAHME NACH § 127 B UND
HAUPTVERHANDLUNGSHAFT 315 III. UNTERSUCHUNGSHAFTNACH§§ 112,112A 317 IV.
UNTERSUCHUNGSHAFT NACH § 113 328 V. UNTERBRINGUNGSBEFEHL 328 VI.
VOLLSTRECKUNGSHAFTBEFEHL 329 VII. FESTNAHME VON STORERN 331 VIII.
VORFIIHRUNG VON BESCHULDIGTEN UND ZEUGEN 331 DC EUROPAISCHERHAFTBEFEHL
332 X. HAFTBEFEHL IM AUSLIEFERUNGSVERFAHREN 332 K.
IDENTITATSFESTSTELLUNG 333 I. VORBEMERKUNGEN 333 II.
IDENTITATSFESTSTELLUNG BEIM VERDACHTIGEN 333 III. IDENTITATSFESTSTELLUNG
BEIM UNVERDACHTIGEN 338 IV. REGELUNG DES FESTHALTERECHTS 340 L. SONSTIGE
MAFINAHMEN 341 I. SICHERHEITSLEISTUNG, § 127 A 341 II.
SICHERHEITSLEISTUNG, § 132 343 M. VERWERTUNG PERSONENBEZOGENER
INFORMATIONEN 344 I. ALLGEMEINES 344 II. VERWENDUNGSREGELUNGEN
PERSONENBEZOGENER INFORMATIONEN FUR DIE STRAFVERFOLGUNG, DIE AUF DER
GRUNDLAGE DER POLIZEIGESETZE GEWONNEN WURDEN 346 III.
VERWENDUNGSREGELUNGEN PERSONENBEZOGENER INFORMATIONEN FUR DIE
GEFAHRENABWEHR, DIE AUF DER GRUNDLAGE STRAFVERFOLGENDER VORSCHRIFTEN
GEWONNEN WURDEN 348 IV. DATENABGLEICH 348 14. TEIL AKTENEINSICHTSRECHT
DES VERTEIDIGERS, ERTEILUNG VON AUSKUNFTEN UND AKTENEINSICHTSRECHT,
DATENSPEICHERUNG A. AKTENEINSICHTSRECHT DES VERTEIDIGERS 350 I.
ALLGEMEINES 350 II. AKTENEINSICHT 350 B. AUSKUNFTE UND AKTENEINSICHT 351
I. ALLGEMEINES 351 II. AUSKUNFTE UND AKTENEINSICHTSRECHT FUR
JUSTIZBEHORDEN UND ANDERE OFFENDICHE STELLEN 352 14 INHALT III.
AUSKUNFTE UND AKTENEINSICHTSRECHT FUR PRIVATPERSONEN 352 IV.
UBERMITTLUNG PERSONENBEZOGENER INFORMATIONEN ZU FORSCHUNGSZWECKEN 352 V.
INFORMATIONSUBERMITTLUNG 352 VI. ENTSCHEIDUNG IIBER DIE
AUSKUNFTSERTEILUNG UND AKTENEINSICHT 353 VII. INFORMATIONSUBERMITTLUNG
VON AMTS WEGEN 353 VIII. INFORMATIONSPFLICHT DER STA GEGENIIBER DEN
POLIZEIBEHORDEN 353 C. DATEIREGELUNGEN 354 15. TEIL HINWEISE ZUM
JUGENDGERICHTSGESETZ 356 16. TEIL GESETZ IIBER ORDNUNGSWIDRIGKEITEN A.
ALLGEMEINES 358 B. RECHTSFOLGEN 359 C. ZUSTANDIGKEITEN 360 D.
OPPOTTUNKATSPRINZIP 360 E. VERFAHREN 361 I. VERNEHMUNG 361 II.
KORPERLICHE UNTERSUCHUNG, ED-BEHANDLUNG 361 III. SICHERSTELLUNG,
BESCHLAGNAHME 361 IV. DURCHSUCHUNG 362 V. ANZEIGE 362 VI.
IDENTITATSFESTSTELLUNG 362 VII. FESTNAHME 362 VIII.
FAHNDUNG/AUSSCHREIBUNG 362 F. ELEMENTE DER ORDNUNGSWIDRIGKEIT 362 G.
KONKURRENZEN 362 I. TATEINHEIT 362 II. TATMEHRHEIT 362 III.
GESETZESKONKURRENZ 363 IV. HANDLUNGSEINHEIT 363 V. HANDLUNGSMEHRHEIT 364
H. FALSCHE NAMENSANGABE 364 I. GESCHIITZTES RECHTSGUT 364 II.
VOTAUSSETZUNGEN 365 17. TEIL MUSTERKLAUSUR 367 SACHREGISTER 389 15
|
any_adam_object | 1 |
author | Brodag, Wolf-Dietrich |
author_GND | (DE-588)130101559 |
author_facet | Brodag, Wolf-Dietrich |
author_role | aut |
author_sort | Brodag, Wolf-Dietrich |
author_variant | w d b wdb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020820110 |
classification_rvk | PH 4700 |
ctrlnum | (OCoLC)163387974 (DE-599)BVBBV020820110 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 11., aktualisierte und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01910nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV020820110</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140507 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">051005s2005 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N34,0338</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">975837877</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3415035220</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 29.80, ca. sfr 50.10</subfield><subfield code="9">3-415-03522-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783415035225</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)163387974</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020820110</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4700</subfield><subfield code="0">(DE-625)136143:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brodag, Wolf-Dietrich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130101559</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Strafverfahrensrecht für Schulung und Praxis</subfield><subfield code="b">Kurzlehrbuch zum Ermittlungsverfahren der Strafprozessordnung</subfield><subfield code="c">von Wolf-Dietrich Brodag</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11., aktualisierte und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart ; München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Boorberg</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">400 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafverfahrensrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116635-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ermittlungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015326-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ermittlungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015326-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Strafverfahrensrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116635-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013525491&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013525491</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV020820110 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:14:02Z |
institution | BVB |
isbn | 3415035220 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013525491 |
oclc_num | 163387974 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-739 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 400 S. graph. Darst. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Boorberg |
record_format | marc |
spelling | Brodag, Wolf-Dietrich Verfasser (DE-588)130101559 aut Strafverfahrensrecht für Schulung und Praxis Kurzlehrbuch zum Ermittlungsverfahren der Strafprozessordnung von Wolf-Dietrich Brodag 11., aktualisierte und erw. Aufl. Stuttgart ; München [u.a.] Boorberg 2005 400 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Strafverfahrensrecht (DE-588)4116635-8 gnd rswk-swf Ermittlungsverfahren (DE-588)4015326-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Ermittlungsverfahren (DE-588)4015326-5 s Strafverfahrensrecht (DE-588)4116635-8 s 1\p DE-604 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013525491&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Brodag, Wolf-Dietrich Strafverfahrensrecht für Schulung und Praxis Kurzlehrbuch zum Ermittlungsverfahren der Strafprozessordnung Strafverfahrensrecht (DE-588)4116635-8 gnd Ermittlungsverfahren (DE-588)4015326-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4116635-8 (DE-588)4015326-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4123623-3 |
title | Strafverfahrensrecht für Schulung und Praxis Kurzlehrbuch zum Ermittlungsverfahren der Strafprozessordnung |
title_auth | Strafverfahrensrecht für Schulung und Praxis Kurzlehrbuch zum Ermittlungsverfahren der Strafprozessordnung |
title_exact_search | Strafverfahrensrecht für Schulung und Praxis Kurzlehrbuch zum Ermittlungsverfahren der Strafprozessordnung |
title_full | Strafverfahrensrecht für Schulung und Praxis Kurzlehrbuch zum Ermittlungsverfahren der Strafprozessordnung von Wolf-Dietrich Brodag |
title_fullStr | Strafverfahrensrecht für Schulung und Praxis Kurzlehrbuch zum Ermittlungsverfahren der Strafprozessordnung von Wolf-Dietrich Brodag |
title_full_unstemmed | Strafverfahrensrecht für Schulung und Praxis Kurzlehrbuch zum Ermittlungsverfahren der Strafprozessordnung von Wolf-Dietrich Brodag |
title_short | Strafverfahrensrecht für Schulung und Praxis |
title_sort | strafverfahrensrecht fur schulung und praxis kurzlehrbuch zum ermittlungsverfahren der strafprozessordnung |
title_sub | Kurzlehrbuch zum Ermittlungsverfahren der Strafprozessordnung |
topic | Strafverfahrensrecht (DE-588)4116635-8 gnd Ermittlungsverfahren (DE-588)4015326-5 gnd |
topic_facet | Strafverfahrensrecht Ermittlungsverfahren Deutschland Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013525491&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT brodagwolfdietrich strafverfahrensrechtfurschulungundpraxiskurzlehrbuchzumermittlungsverfahrenderstrafprozessordnung |